LIVE ! SIX INVITATIONAL 2025 ! TAG 11 - GRANDFINAL
Six Invitational 2025: FaZe Clan krönt sich zum Champion in packendem Finale

Das Grand Final des Six Invitational 2025 zwischen FaZe Clan und BDS bot hochklassiges Tom Clancy's Rainbow Six Siege. Nach hart umkämpften Runden und taktischen Meisterleistungen konnte sich FaZe Clan durchsetzen und den begehrten Titel gewinnen. Das Finale bot emotionale Momente und zeigte die Stärken beider Teams.
Grand Finals Six Invitational 2025: Ankündigungen und Erwartungen
00:37:38Die Grand Finals des Six Invitational 2025 stehen vor der Tür, und die Vorfreude ist spürbar. Zwei Teams kämpfen um den Weltmeistertitel. Neben dem spannenden Match erwartet uns ein Showmatch und ein Season-Review. Es wird analysiert, wer Weltmeister werden kann, wie die Teams hierher gekommen sind und was sie leisten müssen, um den Hammer zu gewinnen. Es wird auch ein Blick auf die zehnjährige Geschichte des Spiels geworfen. Die Entwicklung von Rainbow Six wird beleuchtet, von den holprigen Anfängen bis zum heutigen Stand. Auch das Showmatch wird thematisiert, bei dem Team Rainbow gegen Team Deimos antritt. Es bleibt abzuwarten, welche Content-Creator und Profispieler teilnehmen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine neue Map geben wird und wann diese enthüllt wird. Fans, die hauptsächlich wegen des Finales gekommen sind, müssen sich noch gedulden, da das Match zwischen BDS und FaZe Clan erst später am Abend stattfindet. Abschließend werden die gestrigen Leistungen von FaZe Clan hervorgehoben, die mit zwei klaren Siegen überzeugten, was die Spannung auf das heutige Match gegen BDS erhöht.
Preispool, Auszeichnungen und Team-Analysen
00:42:01Es geht um einen Preispool von einer Million US-Dollar für den ersten Platz und eine halbe Million für den zweiten. Team Rainbow trifft im Showmatch auf Team Keres. Es gibt ein Year 10 Live-Panel mit einem exklusiven Charme für die Zuschauer. Die Partie zwischen BDS und FaZe Clan verspricht Spannung. Die ersten Auszeichnungen des Six Invitational werden verliehen: Diffuser als Rookie of the Year, Hot and Cold als Most Improved Player und Loira als Biggest Surprise. Loira hat sich seit seinem Einstieg bei G2 stark entwickelt und überzeugt mit konstanten Leistungen. Like a fuck wird als IGL of the Year ausgezeichnet. Handy wird als MVP der Saison geehrt, insbesondere für seine starken Leistungen mit C4-Cats auf Kaffee. Die Statistiken von Handy werden analysiert, wobei seine hohe Kill/Death-Ratio hervorgehoben wird. Es wird betont, dass Handy einer der stärksten Spieler bei FaZe Clan ist. Abschließend wird festgestellt, dass das Finale einen neuen Weltmeister hervorbringen wird und dass ein spannendes Match mit Unlimited Overtime erwartet wird.
Match-Erwartungen, Überraschungen und Fan-Meinungen
00:53:20Es wird ein spannendes Finale erwartet, besonders wenn BDS und FaZe Clan ihre gestrigen Leistungen wiederholen können. Dank Unlimited Overtime sind lange und intensive Matches möglich. Diaz hätte für seinen beeindruckenden 1-gegen-5-Clutch gegen Scars ausgezeichnet werden können. Fans äußern ihre Präferenzen für BDS, hauptsächlich aufgrund ihrer Abneigung gegen FaZe Clan. Ein Fan lobt Scheiko von BDS als seinen Lieblingsspieler. Ein anderer Fan unterstützt FaZe Clan, da er von Freunden dazu überredet wurde und sich extra ein Trikot gekauft hat. Die Historie von BDS wird beleuchtet, einschließlich ihrer Erfolge in der European League und bei Majors. BDS musste sich aufgrund ihrer konstant guten Leistungen keine Sorgen um die Qualifikation für das Six Invitational machen. FaZe Clan und BDS sind beides erfahrene Teams, die wissen, was sie tun. Beim Montreal Major gewann BDS mit 2:0 gegen FaZe Clan. Im Finale gilt Unlimited Overtime, was bedeutet, dass ein Team mit zwei Runden Vorsprung gewinnen muss. Die Caster bereiten sich auf lange Matches vor, indem sie sich mit ausreichend Tee eindecken.
Showmatch-Action und Community-Interaktionen
01:07:41Vor dem großen Finale gibt es ein Showmatch mit Content-Creatorn, Streamern und ehemaligen Spielern. Team Rainbow tritt gegen Team Kirin an. King George und Athenio werden interviewt und äußern ihre Erwartungen an das Match. Die deutsche Vertretung seitens der Losers ist ebenfalls am Start. Die Caster, Milch und Cornflakes, sind bereit für das Spiel. Das Showmatch bietet eine lockere Atmosphäre und die Möglichkeit, Memes zu teilen. Cory ist symbolisch mit einem Fisch auf der Bühne vertreten. Die Caster erwähnen, dass sie die Losers beim Berlin Major kennengelernt haben und deren YouTube-Videos verfolgen. Tom J. Sherlock, ein UK-Creator, wird für seinen Support der Community gelobt. Die Teams werden vorgestellt: Team Rainbow mit dem alten Rainbow Six-Logo und Team Keres als Widersacher. Emerald Plains wird als Map für das Showmatch ausgewählt. Es wird über einen möglichen No Ban diskutiert. Die Zuschauer wetten auf den Ausgang des Matches. Der Knife-Fight zu Beginn ist traditionell und richtungsweisend für den weiteren Verlauf des Spiels. Team Keres sucht den Ausgang auf der Map. Es gibt Schummeleien und lustige Aktionen während des Spiels. King George gibt eine Strat vor. Das Showmatch bietet eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre.
Spielstand und Taktiken im Grand Final
01:22:29Der Spielstand ist 5 zu 2. Es wird über die Rush-Taktik diskutiert, wobei noch nicht viel davon zu sehen ist. Deco wird von einer C4 überrascht. Roscoe sorgt mit einem Warming für Aufsehen. Team verliert den Vorsprung trotz Kapkan-Fallen. Ross ist stark und erfahren. King George setzt den Koffer ab und wird durch ein plötzlich angehendes Licht gestört. Ein geplanter Fußtritt soll wachrütteln, ähnlich wie King George die Events wachgerüttelt hat. Tenno ist noch übrig im eins gegen eins. King George gewinnt den Gunfight dank seiner Erfahrung. Es wird diskutiert, ob das Team auf Verteidigung oder Angriff ist, wobei es weiterhin Verteidigung bleibt. Eine 'Chuck, Chuck, Chuck'-Challenge wird durchgeführt, bei der die Spieler vor der Vorbereitung eine Flasche Wasser trinken müssen. Tom J. Sherlock trägt ein BDS-Shirt und unterstützt den EU-Vertreter. Es wird über die Notwendigkeit von Hydration gesprochen. Die Anzahl der Schilde im Spiel wird thematisiert, wobei King George der Einzige mit einem Schild ist. Deko versucht mit einem Schild jemanden wegzuflashen, scheitert aber an Mika.
Showmatch-Humor und externe Einflüsse
01:25:56Es wird klargestellt, dass es sich um das Grand Final handelt, bei dem es um alles geht. Das Ganze wird humorvoll betrachtet. Externe Einflüsse wie das Austauschen von Maus und Tastatur werden erwähnt. Bobossa steht die ganze Zeit hinter Deko, ohne zu coachen. Die DPI der Maus muss hochgedreht werden. Es wird eine kurze Gesundheitswarnung ausgesprochen. Die Schwierigkeit, eine Cam wegzuschießen, wird thematisiert. Die Kommunikation im Team ist gut gelaunt. Eigene Teammates werden geflasht. Ein Revive wird durchgeführt. Es wird vermutet, dass es das erste Mal ist, dass die Kommunikation bei einem Showmatch zu hören ist. Es werden verschiedene Handicaps wie ein umgedrehter Monitor oder Highsense und ein gekürztes Mauspad ausprobiert. Der Kameramann will auch mal spielen. King George ist mit dem Bolt-Action unterwegs. Es wird spekuliert, ob es einen lustigen Kali-Moment geben wird. Das Lash fällt raus, was aber nicht allzu dramatisch ist. Echo wird selten mit einer Shotgun gesehen. Es wird festgestellt, dass die Sense nicht die gewohnte ist. Wildflex wird unerwartet gewählt. King George soll sich den letzten Kill holen, sogar mit dem Diffuser-Plane.
Spielregeln und Showmatch-Einlagen
01:32:18Das Spiel 'Red light, green light' wird gespielt, bei dem man sich nur bewegen darf, wenn Ian in die Crowd schaut. Pisti bewegt die Drohne weiterhin, obwohl er stehen bleiben sollte. Kamikaze wird erwischt. Die Referees müssen Arbeit leisten. Es wird kritisiert, dass ein Spieler nicht geholt wurde, obwohl er gegen die Regeln verstoßen hat. Es wird überlegt, nur LMGs zu nehmen. Es wird eine LMG-Meter erwähnt. Das LMG von Finca wird als brauchbar eingestuft. King George ist mit dem Pokeball und dem Runout unterwegs. Die Defender dürfen sich normal bewegen, während die Attacker nach dem Leerschießen im Nachteil sind. Kamikaze nimmt zwei Spieler raus, wird aber gerefragt. Ein neuer Kill-Rekord zum Showmatchen wird aufgestellt. Es wird über Links- und Rechtshänder diskutiert. Es wird festgestellt, dass es wenige Rechtshänder in der Produktion gibt. Der Erste, der mit der falschen Seite seiner Hand erfolgreich ist, ist King George. Es wird ein Fun Fact über die Umerziehung von Linkshändern in der Schule erzählt. Pisti nimmt die Clash, um es sich einfacher zu machen.
Dream-Hype und kommende Inhalte
01:44:00Es wird über ein 1 gegen 1 gegen Cory diskutiert, das noch aussteht. Dream hat eine große Fanbase aufgebaut. Ein aktiver Pro-Player macht die Kehres-Seite nass. Es wird überlegt, ob ein Spawn Week zu sehen sein wird. Es wird über eine Interrogation für die Bingo-Karte gesprochen. Dream spielt jetzt auf Seiten von Nugget. Die Interrogation geht nicht durch. Dream hat sich in die Herzen der lokalen Fans gekämpft. Es wird nach Bossa gefragt. Es wird das Ziel erwähnt, ein Game über 22 Rücken zu sehen. Es wird angekündigt, dass noch sehr viel Programm kommt, darunter das Year 10 Panel und die kommende Season. Team Rainbow gewinnt gegen Team Keles. Deko holt den Sieg für Team Rainbow. Es wird auf ein Interview im Postgame hingewiesen. Es wird auf weitere exklusive Musiker-Performances hingewiesen. Es wird auf das MVP-Kommandee am Sonntag hingewiesen. Jinxie wird als MVP ausgezeichnet. Jinxie begann mit Mobile-Phone-Games und startete 2019 mit Jinxie. Er hatte anfangs nur einen Zuschauer, seinen Vater. Ein Freund brachte ihn zu Rainbow Six Siege. Golf ist sein Lieblings-Hobby, da es identisch zu Siege ist. Es wird über die Bedeutung von Ruhe und Entspannung im Spiel gesprochen. Jinxie's Tisch wird wahrscheinlich explodieren. Er hat ein Loch in der Wand wegen des Schreiens. Seine Facecam wurde achtmal zerstört. Der Wendepunkt war, als er auf TikTok 17 Millionen Views für einen Clip mit einem Rubber Ducky Charm bekam. Er bezeichnet sich selbst nicht als ruhigen Streamer. Er ist glücklich, seinen Eltern helfen zu können. Er sieht seine Community als zweite Familie. Er ist dankbar für die Auszeichnung und hat sein Leben in das Spiel gesteckt. Er ist einer der größten Streamer und bringt viele junge Generationen zu Siege. Seine Fans sind die besten der Welt. Er ist für immer dankbar. Es wird ein Gruß an Jinxie in Boston gesendet. Jinxie's Dankesbotschaft wird gezeigt. Er begann vor sechs Jahren mit dem Spiel, als er von einem Freund darauf aufmerksam gemacht wurde. Das Spiel hat sein Leben verändert. Er wird das Spiel wahrscheinlich bis zum 75. Lebensjahr spielen. Er liebt alle, die Rainbow Six Siege spielen und genießen. Es wird Jinxie gratuliert. Es wird auf das Season Reveal und Year Reveal hingewiesen. Es wird über Änderungen, neue Operator und Maps spekuliert. Es wird auf die Grand Finals zwischen FaZe Clan und BDS hingewiesen. Es wird über das neue Map-Veto-System gesprochen. BDS hat den First-Pick-Ban-Ban-Vorteil. Es wird über die meistgebannteste Map Chalet diskutiert. Es werden Statistiken über die gespielten Maps der beiden Teams genannt.
Map-Strategien und Vorbereitung der Teams
02:26:08Die Teams analysieren intensiv die Map-Picks und Banns, insbesondere Chalet als potenziell schwache Map für FaZe Clan. BDS's Skyscraper wird von anderen Teams gemieden. Beide Teams bereiten sich im Prepare Room auf das Match vor, studieren Strategiebücher und wärmen sich auf. Trotz der Routine ist die Nervosität vor dem Finale spürbar, da der Gewinn des Hammers das Ziel ist. Das World Ranking zeigt das Duell Erster gegen Zweiter, wobei BDS aufgrund ihrer konstanten Leistungen in den Stages und Majors knapp vor FaZe Clan liegt. Andere Teams, wie W7M und Beast Coast, zeigten inkonsistente Leistungen, während Secret zwar konstant Majors erreichte, aber in der Gruppenphase des Six Invitational scheiterte. Die Spannung steigt vor dem Beginn des Spiels.
Ankündigung von Rainbow Six Siege X
02:32:37Das Team von Rainbow Six Siege kündigt bedeutende Veränderungen für das Spiel an, beginnend mit Year 10. Deimos' Einfluss hat die Richtung des Spiels verändert, und das Ziel ist es, die Spieler in die zukünftige Entwicklung einzubeziehen. Das kommende Jahr wird das 10-jährige Jubiläum des Spiels feiern. Ein neuer Cinematic-Trailer wurde vorgestellt, der die Bedrohung durch Phobos und die Karies Legion hervorhebt, die Rainbow hart getroffen haben. Der Verlust von Harry wird thematisiert, und es liegt an den Spielern, Dogemi 2 zu schützen. Eine neue Operatorin, Rorora, wird in Season 1 vorgestellt und ist nächste Woche auf dem Testserver spielbar. Der Fokus liegt auch auf der Verteidigung des Spiels und der Spieler durch verstärkte Anti-Cheat-Maßnahmen. Im Jahr 2024 wurden große Fortschritte im Kampf gegen Cheating erzielt, was zu einem Rückgang der Cheat-Meldungen um über 40% seit dem letzten Sommer führte. Ein neues System zur Erkennung von Gameplay-Verstößen wurde eingeführt, das aggressive Cheater schneller bannt und laufende Matches automatisch abbricht, wenn Cheater erkannt werden.
R6 Shield Guard und neuer Operator Rorora
02:41:56R6 Shield Guard vereint bestehende und neue Technologien, um Cheater zu bekämpfen und die Integrität von Siege zu schützen. Das Anti-Cheat-Team wurde verdreifacht, um die kontinuierliche Weiterentwicklung von R6 Shield Guard sicherzustellen. Das Ziel ist es, Cheats unwirksam zu machen und Cheater effizient aus dem Spiel zu entfernen. Der neue Operator Rorora vom New Zealand SAS wird vorgestellt. Sie nutzt den Deployable Omni-Link Mesh Launcher (DOM Launcher), eine bulletproof Smart Cover, die in Türrahmen platziert wird, um den Kampf zu kontrollieren und Informationen zu sammeln. Drones können unter dem Panel durchfahren, während ein Trigger das Öffnen und Schließen des Panels ermöglicht. Rorora harmoniert gut mit Fuse und Ying, während Castle, Tuberau, Jaeger und Oryx als Counter dienen. Rororas Loadout umfasst die Powerhouse 417 VMR, die M249 LMG und die Reaper Mark II, eine neue Maschinenpistole. Sie bringt auch Rauchgranaten und Breach Charges mit, um ihr Team zu unterstützen und die Positionierung der Verteidiger zu stören. Rorora wird nächste Woche auf dem Testserver spielbar sein.
Operation Prep Phase und Siege X Ankündigung
02:49:34Year 10 Season 1 wird als Operation Prep Phase bezeichnet, um die Grundlage für eine massive Veränderung in Siege zu schaffen. Celebration Packs mit über 1.400 ikonischen Gegenständen aus der Vergangenheit von Siege werden eingeführt und können über den Battle Pass oder mit Renown freigeschaltet werden. Ein Teaser für die Zukunft von Siege, Siege X, wurde gezeigt. Siege X ist keine Fortsetzung oder ein einfaches Update, sondern eine große Evolution, die die Grundlagen von Siege verbessert, einschließlich Grafik- und Audio-Upgrades. Eine dreistündige Weltpremiere von Siege X Showcase wird am 13. März in Atlanta, Georgia, stattfinden. Tickets dafür werden später verfügbar sein. Es wird eine limitierte Auflage von exklusiven Waffen-Skins auf dem Marktplatz geben, und die Teilnehmer haben die Chance, VIP-Tickets für das Siege X Showcase in Atlanta zu gewinnen. Die Community kann über ein neues Bundle abstimmen, und das Gewinnerdesign wird auf dem Showcase enthüllt. Community-Mitglieder und Content-Ersteller hatten bereits die Möglichkeit, Siege X zu spielen und positives Feedback zu geben. Das Sixth Invitational Grand Finale steht kurz bevor, und Year 10 markiert ein transformatives Kapitel für das Spiel.
Analyse der Spielerstatistiken und Teamdynamiken
03:21:18Eine detaillierte Analyse der individuellen Spielerstatistiken von FaceClan und BDS zeigt signifikante Unterschiede in der Kill/Death-Ratio. Bei FaceClan sticht ein Spieler mit einer außergewöhnlich hohen Anzahl an Kills hervor, was jedoch zu einem Ungleichgewicht im Team führt, ähnlich dem 'Schalko-Syndrom', wo ein einzelner Spieler übermäßig viel Arbeit leistet. Im Gegensatz dazu präsentiert sich BDS mit einer gleichmäßigeren Verteilung der Leistungen, was insgesamt zu einer besseren Teamleistung beiträgt. Die Statistiken spiegeln jedoch nicht unbedingt die tatsächlichen Spielverläufe wider, insbesondere die gestrige Performance von FaceClan. BDS zeigt in der Theorie ein höheres Potenzial, aber in der Praxis wurde dies nicht immer umgesetzt. Es wird gehofft, dass BDS sich an ihren eigenen Statistiken orientiert, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein entscheidender Faktor wird sein, wie BDS reagiert, wenn der Schlüsselspieler von FaceClan, Handy, neutralisiert wird, obwohl das Team gestern eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bewiesen hat, indem es eine konstante Leistung über alle Spieler hinweg zeigte.
Motivation und Druck bei BDS und FaceClan
03:24:20BDS dominiert zwar ihre eigene Liga und hat dreimal den EWC-Championtitel gewonnen, jedoch scheitern sie oft bei den entscheidenden Circuit-Abschlüssen. FaceClan kennt dieses Syndrom ebenfalls, da sie regelmäßig in ihren Stages den ersten Platz belegen, aber in den finalen Phasen nicht erfolgreich sind. BDS hat jedoch durch den Gamers Global Cup (GWC) beträchtliche finanzielle Erfolge erzielt, während FaceClan in dieser Hinsicht noch nicht mithalten kann. Beide Teams haben eine hohe Motivation, sich im heutigen Spiel zu beweisen und den Titel zu gewinnen. Es geht nicht nur um die Million Dollar und den Hammer, sondern auch darum, sich selbst zu belohnen und zu zeigen, dass sie es verdient haben, an der Spitze zu stehen. Ein Head-to-Head-Vergleich zwischen Vita King und Liegefach zeigt, dass Liegefuck in den EPS- und Kill-Conversion-Raten stärker ist, während Vita King eine bessere Attack-Win-Rate aufweist. Es wird betont, dass bessere Key-Stats nicht zwangsläufig zum Sieg führen, und dass BDS in der Vergangenheit trotz stärkerer Frags Schwierigkeiten hatte, Runden zu gewinnen.
Map-Pick- und Bannstrategien im Grand Final
03:27:34Die Analyse des Pick- und Bannverfahrens im Grand Final zeigt, dass BDS als erstes eine Map auswählt, wobei Chalet als potenziell schwächste Map des Gegners in Betracht gezogen wird. FaceClan bannt daraufhin eine Map, die sie selbst ungern spielen, wobei Chalet wahrscheinlich ist, da sie diese bisher in jedem Match als erstes gebannt haben. Diese vorhersehbare Bannstrategie könnte jedoch als Verlust der Pick- und Bannphase interpretiert werden. BDS entscheidet sich für den Pick von Toilet, die als schwächste Map von FaZe Clan gilt. FaZe Clan bannt Bank, während BDS Consulate als ihre stärkste Map pickt. Die verbleibenden Maps sind Clubhouse, Nighthaven Labs und Skyscraper, wobei jede Map unterschiedliche Gewinnraten für beide Teams aufweist. Die Wahl der Maps und die daraus resultierenden Gewinnchancen machen das Match besonders interessant. Es wird spekuliert, dass BDS die erste Map gewinnen wird, da FaZe Clan Chalet in den letzten drei Monaten sehr oft gebannt hat. Es wird erwartet, dass BDS das Niveau gegen Furia beibehält und das Spiel gewinnt, wobei ein 4-Mapper wahrscheinlicher ist als ein 5-Mapper.
Emotionale Vorbereitung und Bedeutung des Finales
03:47:17Das Finale des Six Invitational 2025 wird als ein historisches Ereignis dargestellt, da es das letzte Spiel in seiner jetzigen Form sein wird, bevor größere Veränderungen im nächsten Jahr anstehen. Ein europäischer Vertreter steht im Finale. Beide Teams, BDS und FaZe Clan, haben in der Vergangenheit Rückschläge erlitten und wollen nun den Fluch brechen, bei großen Turnieren nur die zweite Geige zu spielen. Der Gewinn des Hammers und der Weltmeistertitel sind das erklärte Ziel. Die Vorbereitungszeit und die harte Arbeit der Spieler und Coaches werden hervorgehoben, wobei die Emotionen sowohl bei den Spielern als auch bei den Zuschauern hochkochen. Es wird betont, dass unbegrenzte Overtime eine Option ist und Rekorde gebrochen werden könnten. Handy von BDS benötigt noch 73 Kills, um einen neuen Turnierrekord aufzustellen. Die Zahl 2 symbolisiert die Vergangenheit beider Teams, mit zweiten Plätzen bei Majors für BDS und dem letztjährigen zweiten Platz für FaceClan beim Six Invitational. Der Map-Pick von BDS fällt auf Chalet, was als Anti-Face-Clan-Map angesehen wird. Die Social-Media-Umfrage zeigt eine deutliche Mehrheit für BDS (73%).
Erste Eindrücke und taktische Analysen nach den ersten Runden
03:57:02BDS gelingt ein Auftakt nach Maß mit einem erfolgreichen Map-Pick auf Chalet, was FaZe Clan vor unvorbereitete Herausforderungen stellt. Die Taktik von BDS, den Gegner direkt zu Beginn unter Druck zu setzen, zahlt sich aus. FaZe Clan nimmt bereits nach zwei Runden ein Timeout, was die Schwierigkeiten des Teams unterstreicht, sich auf die Strategie von BDS einzustellen. Die Analyse zeigt, dass FaZe Clan versucht, mit einer veränderten Aufstellung und dem Einsatz von Wamai und Jäger der Utility-Übermacht von BDS entgegenzuwirken. Trotzdem gelingt es BDS, den Main-Breach zu öffnen und die Verteidigung von FaZe Clan zu durchbrechen. Die wiederholten erfolgreichen Plants von Bredé und die Teamarbeit von BDS setzen FaZe Clan weiter unter Druck. Die Kommentatoren loben die starke Leistung von BDS und die effektive Kommunikation und Synergie innerhalb des Teams. Die Zuschauer vor Ort zeigen eine deutliche Unterstützung für BDS, was möglicherweise auf die Rivalität zwischen FaZe Clan und den nordamerikanischen Teams zurückzuführen ist.
BDS dominiert Chalet, FaZe Clan sucht nach Antworten
04:06:28BDS setzt auf Chalet eine Kombination aus Twitch und Brava ein, um die elektronische Hardware von FaZe Clan zu zerstören und die Map-Kontrolle zu übernehmen. Trotzdem hält FaceClan zunächst an der Map-Kontrolle fest. Yuzos von BDS nutzt Blackbeard, um KDS von FaZe Clan unter Druck zu setzen, während Leakefuck von der Seite unterstützt. BDS punktet sich wieder auf, aber Cyber von Faye erzielt einen wichtigen Frack auf Schalko. Jusus von BDS plant den Diffuser, aber FaZe Clan kontert mit einer gut platzierten Drohne. Vita King versucht die Hedge runterzuspielen, scheitert aber. Cyber und Handy von FaZe Clan können die Überzahl nicht nutzen, und BDS baut die Führung auf 4:0 aus. Agony hatte bereits im Vorfeld vermutet, dass Chalet für FaZe Clan eine schwierige Map sein würde. BDS zeigt eine starke Leistung, aber FaZe Clan muss mehr Gegenwehr leisten, um das Spiel offen zu halten. FaZe Clan versucht, breiter zu spielen und den Spot direkt anzugreifen, aber Leakefuck fällt als Erster. Jusus von BDS sprintet mit Blitz durch und sichert die Hoheit des Spots. Bredé plant den Diffuser zum vierten Mal in fünf Runden, aber FaZe Clan kontert mit einem Backstab von KDS und verkürzt auf 5:1.
BDS's Streben nach Perfektion und die Fankultur
04:16:45BDS dominiert Europa und die Majors, scheitert aber oft im Finale. Das Ziel ist es, diesen Trend zu brechen. Die Cosplayer sind guter Dinge, da ihre Favoriten noch im Rennen sind. Die Fankultur, besonders die brasilianische Unterstützung für Faze, ist lebhaft und erinnert an vergangene Ereignisse wie das Berlin Major. Auch wenn Teams in Unterzahl sind, können sie lautstark unterstützen. Fans reisen an, kaufen Trikots und unterstützen ihre Teams, selbst wenn diese zurückliegen. Je mehr Runden Faze gewinnt, desto stärker wird ihr Selbstvertrauen. Das Six Invitational ist ein besonderes Ereignis, bei dem Underdog-Stories geschrieben und Comebacks gefeiert werden. Es ist wichtig, fokussiert zu bleiben und nicht aufzugeben, selbst wenn man in Rückstand gerät. Die deutsche Szene ist ebenfalls vor Ort vertreten, was die internationale Bedeutung des Turniers unterstreicht. In Tech-Timeouts ist nur oberflächliche Kommunikation erlaubt, um strategische Absprachen zu vermeiden. BDS zeigt eine starke Leistung auf der Map, nutzt ihre Vorteile und lässt sich auch von kurzen Unterbrechungen nicht aus der Ruhe bringen. Faze zeigt trotz Rückstand Kampfgeist.
Spielverlauf und Strategieanpassungen im Grand Final
04:23:41Eine Runde wurde aufgrund eines Fehlers im Spiel annulliert und wiederholt, was den Spielstand beeinflusste. BDS dominiert weiterhin und baut eine Führung aus. Intel-Operatoren sind wichtig, um gegnerische Spieler zu isolieren. Die richtige Nutzung der Utility ist entscheidend. Face zeigt Kampfgeist und erzielt wichtige Punkte. BDS entscheidet sich gegen ein frühes Timeout, um es für später aufzubewahren. Face sucht nach Möglichkeiten, Vorteile zu erlangen, während BDS die Map breit hält. Durch Aggressivität am Anfang soll der Gegner unter Druck gesetzt werden. BDS versucht, den Gegner zurückzudrängen und Fallen zu stellen. Mute Jammer werden eingesetzt, um Drohnen abzufangen. Das aggressive Spiel von Leakefuck reißt ein Loch in die Attack von Faze. Ein Timeout mit kurzen Informationen kann nützlich sein, um ein Team neu auszurichten. Die Crowd gibt zusätzliche Informationen, die die Spieler jedoch weniger hören. Handy eröffnet weitere Vertikalitätskomponenten, kann diese aber nicht richtig ausspielen. BDS gewinnt den Map-Point auf der eigenen Map.
Erklärung zum Spielstand und Strategieanpassung
04:30:46Der Spielstand von 4-2 statt 5-1 erklärt sich durch einen Fehler im Trophy-System von Cyber, der zur Annullierung und Wiederholung einer Runde führte. Intel-Operatoren sind wichtig, um gegnerische Spieler zu isolieren. Die richtige Nutzung der Utility ist entscheidend. Face zeigt Kampfgeist und erzielt wichtige Punkte. BDS entscheidet sich gegen ein frühes Timeout, um es für später aufzubewahren. Face sucht nach Möglichkeiten, Vorteile zu erlangen, während BDS die Map breit hält. Durch Aggressivität am Anfang soll der Gegner unter Druck gesetzt werden. BDS versucht, den Gegner zurückzudrängen und Fallen zu stellen. Mute Jammer werden eingesetzt, um Drohnen abzufangen. Das aggressive Spiel von Leakefuck reißt ein Loch in die Attack von Faze. Ein Timeout mit kurzen Informationen kann nützlich sein, um ein Team neu auszurichten. Die Crowd gibt zusätzliche Informationen, die die Spieler jedoch weniger hören. Handy eröffnet weitere Vertikalitätskomponenten, kann diese aber nicht richtig ausspielen. BDS gewinnt den Map-Point auf der eigenen Map.
Overtime und unbegrenzte Verlängerung: Dramatische Wendungen im ersten Map
04:45:54Face wehrt den Map-Point ab und erzwingt eine Overtime. Im Falle einer Overtime gibt es kein Minimum von zwei Runden, sondern das Team, das zuerst einen Vorsprung von zwei Punkten hat, gewinnt die Map. Face gleicht aus, nachdem BDS im ersten Timeout gehört hat, dass sie die Map nicht spielen können. Das Six Invitational ist ein Ort, an dem Träume geschaffen oder zerstört werden. Handy kann nicht mehr teilnehmen. Shaiko bewacht den Diffuser. Face versucht, den Spot zu erreichen. Leakefuck positioniert sich an den Fensterrahmen. KDS schiebt Richtung Breach. Es kommt zur Overtime. Die Crowd wird lauter und unterstützt Face. Cyber ist mit Informationen ausgestattet und peekt in den Spot. Es kann sein, dass die Overtime in zwei Runden vorbei ist. BDS ist in der Utility bestutzt. Solotov holt das Mirawindo. Die Rotary Drones von Leakefag zerstören ein bisschen das Setup. BDS tastet sich immer weiter ran. League gefuckt mit dem Prefire. Ausgleich für BDS. Cyber ist in Form. Brede snackt ihn ab. BDS sammelt den Map Point ein. Es gibt kein Timeout mehr auf beiden Seiten. Face wurde hier klein geredet. Line of Sides in Richtung der Snowmobile Breach werden geöffnet. Leakefack wird früh rausgenommen. Jusus ist auf dem Flank. Cyber mit dem Frag. Briede mit dem TCSG. Schaiko erfolgreich gegen Souls. BDS kämpft sich zurück. Es ist die Unlimited Overtime.
BDS sichert sich die erste Map nach hartem Kampf
05:03:32BD Topfrager ist auf Maps, die aggressives Thermite-Spiel erlauben, stark, benötigt aber gute Tage. Er verlor einige Clutch-Situationen auf der ersten Map, farmte aber Kills und Punkte durch das Ansetzen von Plänen. FaZe setzt Drohnen ein, um Bridey, den Top-Frager von BDS, auszuspähen. Terra-Drohnen bearbeiten das Setup von BDS Stück für Stück. Eine Minute und 40 Sekunden verbleiben, Bridey zieht sein Handy. Solotov wird von Cyber in die Zange genommen, der mit der F2 oder Farmas gefährlich ist. Solotov wird zurückgedrängt und verletzt, was Zeit kostet. Jusus wartet im Solar-Bereich und schnappt zu. Leakgefuck und Jusus erzielen zwei schnelle Kills. Souls ist raus, nur noch KDS übrig. Jusus holt den letzten Kill. BDS gewinnt ihre eigene Map, aber es war kostspieliger als erwartet. Bredet ist der Top-Frager der Runde. Die Map war komplizierter als gedacht und zog sich in die Länge. Es war ein absoluter Krimi, und BDS hat es spannend gemacht. Der Sieg dauerte länger als erwartet. Nach einer kurzen Pause folgt die Nachanalyse.
Chalet-Pick entpuppt sich als Falle für BDS – Analyse der ersten Map
05:11:53Chalet als First Pick sollte BDS eigentlich einen frühen Punkt sichern, aber es kam anders. Es gab ein 9:7 mit Unlimited Overtime, aber zum Glück nicht so lang wie befürchtet. BDS hätte das Match früher beenden können. In Runde 11 gab es eine 2-gegen-1-Situation in der Kitchen, aber die BDS-Spieler versäumten es, Cyber-Facen zu eliminieren und die Runde zu gewinnen. Dies wurde als Unverschämtheit wahrgenommen. BDS passte sich in der Defense an und versuchte, mehr Kontrolle über die Map zu erlangen, anstatt die Gegner hineinzulassen. Die Basement-Defense wurde nach oben verlagert, was gut funktionierte. Es ist fraglich, ob es ein einfacher Win für BDS ist, da FaZe auf ihrer schwächsten Map ein 9:7 erreichte. Cyber zeigte eine starke Leistung mit 20 Kills, und Bredet explodierte ebenfalls, was aber nicht dessen Standard ist. Die nächste Map ist Consulate, wo FaZe Clan aktuell 9:1 steht, während BDS 2:2 steht. Möglicherweise zieht FaZe Clan nun nach. Trotz der Niederlage von FaZe Clan auf ihrer schwächsten Map mit 9:7 mitzuhalten, ist nicht unbedingt das Beste für BDS.
Consulate als nächste Map: Stärken und Schwächen der Teams
05:14:32Consulate ist eine Defense-lastige Map mit 54,7% Defense-Rate in den Six-Invitational-Playoffs. FaZe Clan muss zuerst attackieren, was BDS in die Karten spielen könnte. Es ist merkwürdig, dass BDS Chalet pickt und dann als erstes attackiert, obwohl die Map eigentlich attack-lastig ist. FaZe Clan ist in der Defense stärker und wollte es vielleicht darüber ausspielen. Sie haben 4-2 gespielt und nur 9-7 verloren, was bedeutet, dass es auf anderen Maps schwieriger für BDS werden könnte. BDS hat aber immer ein Auge darauf, was auf dem Spielfeld passiert, um daran zu arbeiten. Liguefuck hat sich als IGL Respekt verdient, das immer wieder zu drehen. Die Konstellationen können sich ändern. Es war ein Bredet, der nach vorn gegangen ist, während Schalke auf dem Kieker war. Es wird erwartet, dass Consulate spannend wird. Nach einer kurzen Pause geht es weiter. Consulate ist taktischer und anstrengender für die Attacks. Face Clan hat einen kleinen Vorteil mit einer 9-1 Statistik auf dieser Map. BDS muss in der Defense gut stehen und schnell gegen die Attack vorgehen, um die Map zu gewinnen. BDS hat aber auch auf Chalet gezeigt, dass sie in der Defense gegen die Attack vorgehen können. Vor dem Rehouse war ein 5-1, eventueller Attack-Swap auch strong.
Operator-Bans und Map-Analyse für Consulate
05:24:34Valkyrie wird gebannt, um die Informationsbeschaffung einzuschränken. FaZe Clan weiß anscheinend, dass Schilde ihr absoluter Nemesis sind, deswegen geht in der Defense ein Schild raus. Die Teams befinden sich nun auf der Map Consulate, wo es um viel geht. Souls wird auf Glass gespielt, was überraschend ist, aber es gab bereits starkes Glass-Gameplay in diesem Turnier. Kaum wird es erwähnt, wird der Repick auf Jekyll durchgeführt. Nikefuck spielt Solis mit einer Shotgun, Scheiko mit der Supershorty und Solothoff mit dem Shotgun-Revolver, was die Zerstörung der Map erleichtern soll. Nikefuck schießt die ersten X-Kairos raus. Brideh hat auf Consulate nichts mehr zu suchen. Leakgefuck kommt nicht ganz in Position. Solotov regelt gegen Cyber ab. Breite Verteidigung auf Seiten von BDS, um einen Flank anzusetzen. C4 wird gepreplaced. Liquefuck rotiert und Schaiko droppt runter. Jusus überrascht kurz. KDS mit den Buggys für die Vertikalitätskomponente. Handy jetzt mit Schaiko. 2 zu 3. Jusus hat wenig HP, aber die Yokai-Drohnen können das Ganze beenden. Solotov rotiert und erwischt fast einen. KD ist schneller. Jusus wird ausgeschaltet. Runde 1 geht an Face. BDS versucht, das Setup von FaceClan zu verhindern, was man an den zerstörten X-Kairos sieht. Face profitiert davon, indem sie den Spot direkt attackieren. BDS muss in der Defense glänzen.
BDS vs. FaZe: Taktische Manöver und aggressive Spielzüge im Grand Final
05:54:16Die Teams liefern sich intensive Gefechte, wobei BDS mit schnellem Tempo und Druck agiert. Schaiko wird als Köder eingesetzt, während KDS Solotov ausschaltet. Handy spielt eine wichtige Rolle mit Keeper-Barrieren. FaZe verteidigt geschickt, obwohl der Einsatz von Monty in Kombination mit Deimos' aggressivem Vorgehen fragwürdig erscheint. FaZe nutzt den aggressiven Fehler von Schaiko aus. Das Spiel ist von Waffenstärke geprägt, besonders auf Chalet und Consulate. BDS bleibt Deimos und Monty treu, wobei der Revolver Softwalls zerstört, aber nicht so effizient wie gewünscht. Cyber lauert in einer Ecke, während VitaKing aufpasst. Bredet muss sein Schild oben halten. Trotz Informationsgewinn durch Schaiko ist der Push zu früh, und Solotov wird von Cyber erwischt. Granaten verursachen Schaden, aber der Deathmark-Tracker läuft aus. BDS kommt nicht vorwärts aufgrund von Miras Barrikaden und Cybers Kontrolle. Leakefuck zwingt Cyber zum Rückzug, und Shaiko bestätigt vertikal. Die Selma-Ladung zerstört das Black Mirror. Trotz eines Mannes Vorteil ist der Spot schwer zu erreichen. Utility und Waffenstärke der Verteidiger machen es BDS schwer. Shaiko wird mit Deimos warm und gewinnt ein knappes Duell mit dem Revolver. Der Revolver wird zum Symbol für Gunskill und verursacht hohen Schaden. Utility ist entscheidend, um auf FaZes Vorbereitung zu antworten. Das Spiel bleibt ausgeglichen, aber knappe Runden entscheiden über Sieg oder Niederlage. Solotov zückt die Pfeile, und Bredet wird abgelegt. Schaiko will Souls ausschalten, rennt aber in VitaKings Arme. Bredets Schild ist nicht ausgefahren, was ihm zum Verhängnis wird. Vita King schaltet Liekefack aus, und Schaiko zwingt Cyber zum Rückzug. Der High Ground ist entscheidend. Vita King wird von Jusus ausgeschaltet, was BDS die Möglichkeit gibt, wieder auf den Spot zu gehen. Schaiko holt sich mit dem Revolver den ersten Kill, aber die Zeit läuft aus. Der Deathmark-Tracker und der Revolver sind eine gute Kombination für Schaden und Information, aber der High-Noon-Effekt des Revolvers gibt dem Gegner auch Informationen. BDS' risikoreicher Plan, mit vielen Leuten direkt auf den Spot zu gehen, scheitert an übersehenen Positionen wie Vita King im Main Entrance. Shaiko hätte Handy vielleicht noch erwischen können, aber ohne Top Control wäre ein Plant schwierig gewesen.
Taktische Finesse und Nervenkitzel im weiteren Verlauf des Matches
06:05:26Gon-Six wird eingesetzt, um Castle Barrikaden zu entfernen, was überraschende Momente schafft. Die Nervosität steigt, während man Richtung Spot droht und gegen potenzielle Breaches arbeitet. Eine Secondary Breach Charge wird genutzt, um einen Eingangspunkt zu schaffen, aber C4 bleibt eine Gefahr. Shaiko und Leakefack warten darauf, jemanden abzufangen, während Cyber und KDS oben positioniert sind. Man entscheidet sich, zurück zum Spot zu fallen, wo eine vertikale Landung möglich wäre. Die Unentschlossenheit führt zum Rückzug, was die Arbeit der Angreifer behindert. Monty baut Druck im Obergeschoss auf, während Vita King auf Bredet lauert. Liquefuck holt zwei Kills im Mittelfloor. Der potenzielle Overtime rückt näher, aber beide Teams müssen dafür kämpfen. Die Teams sind im globalen Ranking auf Platz 1 und 2. BDS hat sich über den Upper Bracket Run qualifiziert, während FaZe einen längeren Weg hatte. Interessante Kommunikation über SpecIO und den Heartbeat Sensor ermöglicht Informationsbeschaffung. Cyber und Vita King sind Schlüsselspieler in der Verteidigung. Die Benjis lösen auf, aber der Monty-Push wird nicht ausreichend ausgebremst. Shaiko und Liebgefuck arbeiten an ihrer Position weiter, während der Diffuser vor ihnen liegt. Nades richten keinen Schaden an, aber eine Nate holt Vita King raus. Der Deathmark-Tracker wird auf KDS eingesetzt, aber ohne Erfolg. Jusus sichert sich den Refrag, aber der Koffer muss erst wieder eingesammelt werden. Shaiko wartet ab, aber der Rumzug kann nicht verhindert werden. FaZe Clan gewinnt den Map Point. Shaiko erzielt 12.5 Kills auf der Map. Die Runde war gut ausgespielt, aber es fehlte die Cover. Die Mentality von Fliekefuck ist entscheidend, um das Team zusammenzuhalten. BDS benötigt eine positive Runde, um die Overtime zu erreichen. Fack ist mit Jackal in der Map unterwegs und sucht nach Fußabdrücken. Cyber ist im Basement, und Goyo wird getrackt. Vita King erhält den ersten Damage. Man hat nur noch eine Minute 15 und keinen Zugang zum Spot. Jusuf fällt in die Hände der Defense. Bredé muss mit dem Diffuser on-site gehen. Die Bienen landen auf VitaKing, und Souls wird gefangen. Cyber steckt viel Damage ein. KDS erwischt Leakgefuck. Bredé ist der letzte Überlebende mit dem Montagne, aber er scheitert an der Aufgabe. Faceclan gewinnt den eigenen Map-Pick und gleicht aus. Mindestens vier Maps werden gespielt. BDS hat am Ende an Kleinigkeiten gescheitert, um nicht in die Overtime zu kommen. FaZe hat Mitleid mit der Sendezeit. BDS ist auf gar keinen Fall chancenlos.
Analysen und Strategien nach den ersten Runden
06:21:57Nach einer kurzen Pause werden Consulate und Chalet analysiert. Consulate war eine andere Hausnummer als Chalet und Face konnte sie gut umsetzen. Face pickt Chalet und gibt damit die Seitenwahl ab, was merkwürdig ist, da BDS auf der guten Seite starten durfte. Face schafft einen 3-3-Swap auf einer starken Defense-Map. League-Fuck hatte Probleme, in die Defense-Runden zu kommen. Das Gunplay war am Anfang besser von Face. Sie konnten Opening-Flex in fünf von zwölf Runden verwandeln. KDS ging stark nach vorn, während Schalco die Pole Position einnimmt. BDS konnte nicht mehr so auf Objective spielen und hatte Glück mit einer Ladehemmung bei der Superschotti. Face war besser darin, Laufwege abzuschneiden und Aufbauten zu ersticken. Sie bauten von mehreren Seiten Druck auf und erzeugten eine Flank. BDS konnte relativ schnell zwei Attack-Runden verwandeln, was das 7-5-Ergebnis knapp erscheinen lässt. Consulate ist die stärkste Map von Face. Als nächstes steht Nighthaven Labs an, wo es knapper wird. BDS steht dort mit 5 zu 3 da und Face mit 4 zu 3. Es folgt eine weitere Pause. Nighthaven Labs wird als Map diskutiert, auf der die Teams statistisch näher beieinander liegen. BDS hat einmal mit 7 zu 1 gegen Face gewonnen und einmal mit 7 zu 5 für Face. Es wird erwartet, dass es hier spannender wird und möglicherweise in die Overtime geht. Die Map ähnelt Chalet mit schnelleren Aufbauten. Es wird an die Caster zurückgegeben. Es geht weiter mit Map Nummer 3, BDS gegen Face. Face hat die Map gewonnen und der Social Vote sagt nein. Es wird auf Nighthaven Labs gespielt. Es wird erwartet, dass es ein ausgeglicheneres Match wird als bei den anderen beiden. Beide Teams haben auf dieser Map sehr gute Leistungen gezeigt und kennen sich gut. Deimos wird gebannt. Shaiko bleibt seiner Nomad und Yana treu. Auf Consulate spielte er nur Deimos. Es wird gefragt, wer gewinnen wird, BDS oder Face. Beide Teams haben ihren eigenen Map-Pick gewonnen. BDS konnte bei beiden Majors nur zweiter werden und Face scheiterte letztes Jahr im großen Finale an einer einzigen Runde. Leakefuck spielt Montagne, was ungewöhnlich ist. Vita King hält an Electrical Fest. Face ist erstmal relativ verhalten, um die Breaches zu sichern. Keeper Barrier wurde platziert. Es wird versucht, mit den X-Kairos den Breach aufzubekommen. Guter Druckaufbau von BDS, aber man muss mit dem Setup umgehen können. Solotov wird rausgenommen. Leakefuck hält die Stellung. Shaiko setzt den Eröffnungsskill und kriegt Vita Kinge abgelegt. KDS mit dem Frack auf Shaiko. Leakefuck setzt sich trotz Schild durch. Bidek mit dem Opening-Frank. Bidek mit dem Plenty-Cover scheint gut zu sein. Ablenkung, Sitzzeile, man kriegt trotzdem mit Frank 1 gegen 1. Starke Auftaktrunde. Das jeweilige Team, was bisher auf der Map die erste Runde geholt hat, hat immer auch die Map gewonnen. Es ist eng und knapp. Es wird erwartet, dass der Abend noch sehr lang wird.
Taktische Tiefe und emotionale Momente im weiteren Spielverlauf
06:37:58Nighthaven bietet viele Stärken für die Defense, daher wird gemessen, wie viele Attacks BDS holt. Statistiken sind im Finale irrelevant, aber ein Maß, um zu verstehen, wie gut etwas funktioniert. Der Breach Richtung Spot wird aufgebrochen. KDS hat schon wehgetan und Souls will mit Warden Storage halten. Man kann nicht blind reinlaufen. PD hält einen Winkel Richtung Storage. Handy kriegt den Opening Pick auf Solotop. Cyber kriegt Usus. Die Defense sitzt 1A. Kiba Berry wird geworfen. Brideh fällt. Schaiko mit dem Doublekill. Guter Versuch von Schalko. FaZe holt souverän die Defenses. Noch keine allzu emotionale Ansage von NiekeFuck. Es wird gespoilert, dass es 5 Maps gibt. Man möchte keine Wette mehr eingehen. Die Attacker sind draußen. Nächster Versuch von BDS, das Ganze in einen zählbaren Punkt zu verwandeln. Storage ist der nächste Spot. KDS wird am Window gespottet, aber man erkennt die Falle. KDS wartet sneaky. FaZe ist für Überraschungen offen und verliert schon den Blitz. Solotov kommt nicht rein. Leakefuck hat das nicht auf dem Schirm. BriD muss sich der Aufgabe von fünf Operatoren antun. Flawless Runde für FaZe. BDS will schnell ins Gebäude. Es gibt einen Timeout. Es wird geklärt, wie man mit der Situation verfährt. Der Vorteil des Timeouts ist, dass man mit dem Coach sprechen kann. Zuflex konnte keine Chance hatte. Fight now. Leakefuck. Es geht um Six Imitation.
Motivation und Fokus im Finale
06:45:33Es wird betont, wie wichtig es für BDS ist, motiviert zu bleiben und den Fokus nicht zu verlieren. Als ein Team, das häufig an solchen Events teilnimmt und Europa dominiert, aber noch nie ein Six Invitational gewonnen hat, stehen sie kurz vor ihrem Traum. BDS hat sich im Vergleich zum Vorjahr, wo sie die Qualifikation knapp verpassten, ins Finale gekämpft. Es wird jedoch daran erinnert, dass FaZe Clan ein starker Gegner ist, der bereits in der Vergangenheit eine komfortable Führung verspielt hat, was die Möglichkeit eines Sieges für BDS offenlässt. Nach einem Timeout zeigt BDS einen überraschenden Tempowechsel und gewinnt eine Runde schnell. Es wird spekuliert, dass dieser Rush spontan entschieden wurde, da die Verteidigung von FaZe Clan als schwach und abgelenkt wahrgenommen wurde. BDS geht in der ersten Runde in der Attacke in Führung, wobei Zolotow keine Eröffnung erzielt. Die Attacke richtet sich langsam wieder ein, mit Brite auf Montagne und Leakefuck auf dem Bug. Das Team setzt auf zwei Schilde, was auf interessante Strategien hindeutet. KDS versteckt sich und lauert auf Gegner, während Soules als Köder fungiert. KDS erwischt Schaiko und einen weiteren Gegner, was das Blatt wendet. FaZe Clan übernimmt mit 4 zu 3 die Führung. Lieke Fack befindet sich in einer schwierigen Situation, wird aber von Jusus unterstützt. Souls eliminiert Jusus schnell, wodurch eine Support-Situation für Bride fehlt. Liekefach wird von der Defense überrascht und erleidet Schaden. BDS's schneller Angriff wird durch einen Fehler unterbrochen, bei dem KDS übersehen wird, was Zeit und zwei Operatoren kostet.
Taktische Anpassungen und Spielverlauf
06:53:17BDS eröffnet IT für die Attacke, zerstört aber auch das Black Mirror. Da kein Hard Breacher vorhanden ist, helfen sie sich mit Secondary Breaches aus. KDS zückt C4, aber das Timing ist schlecht. Candela setzt viel Utility ein, aber der Push folgt nicht. Bredet und Schaiko gehen langsam rein, aber werden abgesnackt. Kay jumpt aus dem Spot, es steht 3 gegen 5. Faze gewinnt die Runde und geht mit 5 zu 1 in Führung. Es wird betont, dass dies die Map von BDS ist und ein 5 zu 1 noch gedreht werden kann. KDS' Aktion im Connector und die Blockaden durch Kiva-Barrieren, Toxic-Apes und Clash haben BDS lange draußen gehalten. KDS mit Blackbeard und Dieter King mit Montagne bilden eine doppelte Schild-Action. Handy mit Maverick könnte überraschend Richtung Breach etwas machen. Der Breach ist noch nicht offen und kostet Zeit. Solothoff kann sich noch nicht verewigen, steht aber 0 zu 5. Die Candelas werden reingeworfen, Solz folgt ab. Jusus macht einen Teamkill gegen Leakefuck. Zwei Schilder sind von einer Seite. Souls hilft Vita King. Handy rotiert und hat keine Chance. BDS macht sechs Kills in ihrer ersten Defense. Wichtig ist, dass der potenzielle Matchpoint abgewehrt wird. Solotov hatte Startschwierigkeiten, wird aber gelobt. Cyber ist weit vorgerückt, Brideh wird früh rausgezogen. Solotov unterbindet den Blutrausch. 3 zu 3, die Vertikalitätskomponente kommt ins Spiel. Leakefuck und Jusus ziehen sich zurück. Eine Minute Restzeit, FaZe hat noch viele Möglichkeiten. Handy will onside, die RUs könnten jederzeit geworfen werden. Schaiko pickt um die Ecke, Jusus macht den letzten Frack. BDS behält die Nerven und kämpft sich zurück. Die Arrow-Us und Rolling Ops werden genutzt, um die Sicht zu nehmen. FaZe macht das Beste aus der Situation.
Utility-Spiel und strategische Fehler
07:03:57Nöck ist mit am Start und kann viel anrichten. Ein Impact wird rausgeworfen, um das zweite Hard-Bridge-Gadget zu zerstören. Der Teameinsatz mit der Blowtorch von Cyber folgt. Handy positioniert sich etwas entfernt, um zuzuschlagen. Man ist vorsichtig wegen C4. Der IT-Bridge ist wegen einer Batterie nicht aufgegangen. Hier hat man jetzt sowohl den Mavic als auch die Twitch-Drohne dabei. Solotov reagiert auf die Twitch-Drohne, begibt sich aber auf dünnes Eis. Cyber macht einen erfolgreichen Frack. Solotov holt sich KDS, aber Bride muss gegen Cyber weichen. Solotov macht zum dritten Mal in Folge einen Double-Kill. Henni holt sich Likifak raus. Ein Mann Vorteil für Face. Solotov sucht nach einer Antwort. BDS sitzt es aus. Helny hat eine Vorteilsposition. Er findet die Lücke und kann den Plant nicht verhindern. Solotov ist unter Beschuss. Das ist die Attack für FaZe und Map Point für FaZe. Es haben sich einige Fehler eingeschlichen auf Seiten von BDS. Face hat die Runde geholt. Ein weiterer Fehler von BDS. Face gewinnt den Map-Pick von BDS. Cyber hat sich durch Kitschen reingeschmuggelt. Das C4 wird geworfen, aber ohne Erfolg. Das Mira-Fenster ist nicht aus den Angeln gerissen. Leakefuck holt einen knappen Frack. KDS get down, kill confirmed vom Jusos. Haushoher Vorteil für BDS. Handy kriegt zwar Shaiko, aber 1 zu 4. Handy will es mit der Pistol regeln, aber sie kommen alle gleichzeitig rum. Perfekte Antwort von BDS. BDS will es wirklich nochmal wissen. Fahrt aufbauen, Momentum aufbauen, Runden sammeln und das im besten Fall nochmal in die Overtime ziehen. Die Crowd will genau das sehen, zumindest der Teil, der hinter BDS steht.
Entscheidende Momente und Map-Dominanz
07:11:42Eine Osa wird gewählt für einen schnellen Angriff. Vita King kümmert sich um die Bandit-Batteries. Die erste Exothermic Charge ist geglückt. Die Blowtouch wird angesetzt. Batterie von Bandit gespottet. Das Reinforcement fällt aus der Wand. Die Breaching Round ist geglückt. Schaiko zieht sich zurück. Das C4 kann er sich erstmal für später aufbewahren. Lieggefahr könnte einen Easy-Frag bekommen, zieht sich aber zurück. Cyber holt ihn sich. Solotov ist oben. Bredet wird aktiver. Der Diffuser nähert sich immer weiter an. Bredee gezogen von Vita King. Solotov ist noch weiter oben. Schaiko ist auf dem Spot. Solotov ist jetzt oben mit dabei. Souls bricht ab. Der Niffuser plant Usus mit dem Freak auf Souls. Der Ausgleich 2 zu 2. Man muss eigentlich auf Plant gehen, aber man muss jetzt in die offenen Gunfights. Solotov liefert hier in der Defense volle Suppe ab. BDS hält unseren europäischen Traum hier auch auf Map Nummer 3 weiter offen. Face wird belohnt für diese gute Leistung, will eine Overtime sehen. FaZe hat jetzt die Möglichkeit, diese Map zu clearn. Der Blick von Leakefuck. Die Rotation von Solotov. Aus 0,5 macht 12,7. Dramatische Bilder hier. Eine Runde noch. Dann ist entweder FaZe hier belohnt worden mit Map Nummer 3, damit ihrer zweiten Map. Oder es ist BDS mit der Overtime. Aslikefahrt darf sich mit dem C4 vergnügen. Das Mira-Fenster wird geöffnet. VitaKing scheitert an den FM1. Bride könnte extrem wichtig werden. Er fällt zurück. Cyber ist oben noch zu zweit am Start. Soletthoff geht komplett heim. Der Monty schiebt sich weiter in die Map rein. Eine Minute und knapp zehn Sekunden auf der Uhr. Souls kann sich Leakefuck absnacken. Jusus geht das Risiko trotzdem ein. Belohnt sich selber. Handy, covered für sein Mate. Face holt sich Nighthaven Labs. FaZe Clan, die zweite erfolgreiche Map. BDS steht auf 1. Dieser Flank war es einfach nicht. Somit Face ein Map in Vorteil.
Map 4: Clubhouse – BDS unter Druck
07:37:01Faze schlägt Unwanted knapp mit 7:5, während BDS mit 7:1 überzeugte. Map 4, möglicherweise die letzte des Abends, beginnt. BDS hat eine Verteidigungsrate von 72% auf dieser Map. Die Attack-Rate von FaZe auf Clubhouse ist mittelmäßig. BDS startet die Defense im Basement und plant einen breiten Aufbau bis ins Obergeschoss. Clubhouse ist bekannt für Defaults und ist eine oft gespielte Map. Es geht darum, wie sich die Defense vorbereitet, FaZe reagiert und BDS sich anpasst. FaZe hat Deimos im Match gegen Unwanted nicht gebannt, aber auch nicht gepickt. King erzielt einen Double Kill, Souls eliminiert Liebgefahr, ein schlechter Start für BDS. Nach einer schnellen Opening-Runde erzählt man einen Funfact: Das Team, das die erste Runde gewinnt, gewinnt auch die Map. BDS verliert die erste Runde, obwohl Clubhouse viele Stärken für die Attack bietet, besonders im Basement. Man sollte breit spielen und das Setup arbeiten lassen. Stattdessen wurden sie überfahren. Es gab einen Double-Opener und man war nicht ready. BDS muss das abschütteln und quasi neu anfangen. Man darf sich nicht aufgeben, da es das Six Invitational ist und Comebacks möglich sind. Cyber hat die Chance, den Kill-Rekord in einem Best-of-Five zu brechen (21 Kills fehlen zum Einstellen). FaZe ist effizient, KDS plant, aber der Spot ist nicht sicher. Die Defense schiebt sich raus. Vita King agiert mit Montagne defensiver und bereitet vertikale Löcher vor. BDS tastet sich in die Map rein. Vita King mit Montagne pusht durch, Shaiko wird gespottet. Die Clash ist hinter dem Schild. Castle-Barrikade schützt KDS vor einem Frag. KDS hat den Defuser und muss ihn aufs Board bringen. Shaiko beendet den Plant, Cyber ist Last Man Standing. Silver fängt an zu singen. Shaiko pusht raus, der Monty steht da. Schöne Synergie und Teamarbeit von Shaiko und seinem Teammate. BDS muss on fire sein, um die von FaZe gepickte Map zu gewinnen.
Runde für Runde: FaZe dominiert, BDS kämpft
07:46:15Montagne wird eingepackt, Blackbeard kommt zum Einsatz. KDS sneakt sich zu den Mainstairs. Master Bad Gym ist leer. Cyber droht parallel. Construction wird angegangen. Shaiiko repeakt, wird aber von Handy überrascht. Der Breach wird durch einen Tuwarao-Canister verhindert. KDS wartet am Window und wirft C4, aber es wird abgeschossen. BDS ist dezimiert. Vita King supportet, Handy bekommt Damage. KDS muss etwas reißen. Vita King pusht über den Catwalk. KDS sucht im Construction und findet die Gegner nicht. Er muss Kills holen, zieht die Nadel raus, aber man hält still. Ein souveräner Auftritt von BDS. Codes im Sonderangebot. Schaiko peaked frech, findet aber keinen Abnehmer. Souls zeigt sich durch die Fenster, Cyber ist forsch. Handy hat einen Leakefuck in der Hand. Gute Drohne von Cyber. Der Spot ist berüchtigt. Handy will mit Schild und Brandfeind Druck aufbauen. Leakefuck fällt KDS in die Hände. Solothoff wird von Bienen gespottet. Handy bereitet sich vor, Keeper Barrier ist da. Schaiko bekommt Feuer am Allerwertesten. Keeper Barrier zerstört, Toxic Babker geworfen. Solz holt Brede raus, Solethoff und Shaiko mit Double-Kill. Vita-King muss rein, Cyber holt Solethoff. Handy mit dem Schild, Jusos im 1v1. Handy spielt das Spiel und behält die Nerven. BDS zittert. Diskussion im Timeout. Schaiko mit Trauer in den Augen. BDS darf sich nicht unterkriegen lassen. Shaiko wird als Opener erwischt. Leakefuck leistet nicht das, was er kann. Handy auf dem Spot, Cyber bekommt einen Frack. FaZe pusht rein und überrascht BDS. Vier Runden noch bis zum Sieg. Likifak ruhig, muss aber kommunizieren. FaZe spielt gut mit den Drohnen, BDS verliert zu viele. BDS mit Pocket Strat im Erdgeschoss. Riskant, aber sie müssen Risiken eingehen. Opening Pick für FaZe. Vita King plant den Koffer, KDS mit Double-Camp. Echo und Bridei sind übrig. Runde für FaZe. BDS wirkt gebrochen.
FaZe kurz vor dem Ziel – BDS kämpft verzweifelt
07:59:59Timeout für BDS. Liquefuck ist verhaltener, aber in ihm brodelt es. Die Nervosität steigt. Er wird wütend, weil das Team es besser kann. Verzweiflung und Wut sind spürbar. Möglicherweise die letzten Runden von Rainbow Six CGR 2024. Am 13.3. kommt SiegeX. BDS braucht das Wintermärchen. BDS verliert Drohnen. FaZe beherrscht Drohnenarbeit besser. Solotov gespottet. Castle Barricades und Utility sind da. Der Opening Pick wieder für FaZe. Vita King plant, KDS mit Double-Camp. Echo und Bridei übrig. FaZe gewinnt die Runde. BDS wirkt gebrochen. StuFlex redet aggressiv, Leakefuck schweigt. Es braucht den Turnaround. Zwei Runden noch. FaZe kurz vor dem Hammer. Letztes Jahr Führung gegen W7M nicht genutzt. FaZe macht viel richtig. Leakefuck zu einfach. Handy covert Kameras. FaZe nutzt alle Informationen. KDS steht in der Corner. Brandfall eingesetzt. Handy mit Double Kill, Jusos meldet sich. FaZe im Vorteil. Cyber und Usos. Bredee ohne Chance. FaZe in der gleichen Situation wie letztes Jahr. Stimmung bei FaZe gut, bei BDS schlecht. Keine Drohne Richtung Office. Arbeitsverweigerung von BDS. One more round für FaZe. BDS im Zugzwang. Brede mit Montagne. Vier Runden müssen sie holen. Keine groben Schnitzer. Monty stapft durchs Gebäude. Flankdrohnen sind da. Utility on site. Shaiko verhindert C4. Liegefahrt bekommt Damage. Push on Side. Solotov meldet sich. Vita King rennt rein. Ein Mann Überzahl. KDS wird gedauert. Vita-King auch. Jusos holt sich den letzten. Plant muss gecovert werden. Solotov geht in-jet. Die Angles halten. Solothoff wächst über sich hinaus. Ein Tropfen auf den heißen Stein. Shaiko wehrt C4 ab. Leistungsfehler bei BDS. Alle auf den Spot, keiner hält die Camps.
FaZe Clan gewinnt das Six Invitational 2025!
08:13:53Runde 10. BDS weiterhin in der Attack. Basement soll es sein. Basement generell kompliziert anzugreifen. Viel Sicherheitsnetze für die Defense, Crossfire-Möglichkeiten, aber natürlich auch viele Stairs und Vertikalität. Sens mit am Start. Dazu Blitz, die Smokes von Schaiko. BDS ein Stück weit verhaltener. Cyber ausgedroht. Soletow, gerade ein Stück weit die Lebensversicherung. Sehr frecher Move, aber nicht, wenn da die Drohnenarbeit von BDS einfach parat ist. Richtung Hedge da, ist tatsächlich eine Line-of-Side offen über die Cellmasters T4, sollte die Utility zerstören. Drohnenarbeit diesmal auf jeden Fall besser, aber man hat nur noch drei Stück am Start. Über Dirt wird der Entry sehr, sehr schwer. Wir sehen die Goyo-Kannister, nur eins zerstört. Geht man auch hier nochmal für die Hedge. Der Entry wird jetzt richtig schwer. Liegefach unten an den Mainz. Der Redping ist da. Prefire sitzt auch. Vita King raus. Zwei Mann überzahlt. BDS. Das ist sehr, sehr möglich. Auch in Dirt weiß man. Der Spieler ist dort. Unten am Bluebit gefightet. Cyber zieht sich zurück. Muss er auch. Denn Munition geht auch da natürlich Stück für Stück aus. Aber man ist sicher auf der Seite von Solotov. Hedge ist offen. Bredé guckt einfach mal rein. Liquefuck versucht sich da eine Lücke zu schaffen. Wird aber abgefangen. Schaiko raus gegen Souls. 45 Sekunden. Das T4 geht ins Nirvana. Souls aber auch. Jus ist mit dem Frack belohnt. Und zwar mit Platt mit aber abgebrochen. Handy mit dem Frack auf Liquefuck. Jetzt 3 zu 2. Der Platt muss gecovert werden. Den Platt wird er sehr wahrscheinlich durchbekommen. Aber man nimmt auf Seiten der Defender wieder den oberen Teil ein. Das ist Cyber. Last Man Standing über die Kitchen. muss er das Ding jetzt irgendwie holen. Er sieht den Koffer, aber wo befinden sich die Attacker? Und jetzt ist es dieser Drop, der hier kommt und parallel BDS, die die Schotten dicht macht. Und jetzt fängt Faze an, wieder zu flattern. Ist das hier schon wieder so ein Ding? Eine Runde fehlt dir, um den Hammer für dich zu beanspruchen. Das darf doch nicht wahr sein, was wir hier für Parallelen von dem gesamten letzten Jahr wieder erleben. Und Faze, bitte, sagt jetzt bloß nicht, been there, done that. Wiederholt diesen einen Fehler in der Geschichte nicht. Nicht, wenn ihr so nah dran seid. Jetzt kein Nervenflattern. Aber BDS macht das schon echt gut. Sie kämpfen sich da wirklich mit viel Wille rein. Aber sie dürfen sich keinen einzigen Fehler erlauben, wie wir das in den letzten Runden gesehen haben. Es sind nur noch zwei Runden für die Overtime. Aber da sind wir eben nochmal sechs Minuten entfernt. FaceClan nach wie vor auf diesem Matchpoint. Und BDS muss Vollgas geben. Josef ist auf dem Blackbeard. Ich weiß nicht, ob mir das gefällt. Er war jetzt in den letzten Runden auch so wichtig, dass er sich da die Fracks holen kann. Erstmal gegen das Mira-Fenster. Man kriegt es tatsächlich nicht auf, so schnell, wie man es wollte. Aber man verhindert natürlich so erstmal den Breach.
FaZe Clan triumphiert – Ein Rückblick auf das Finale
08:18:31Man zieht damit wieder ein bisschen mehr Zeit raus. Den Breach von CCTV kriegt man for free. Auch da gute Drohnenarbeit. Man weiß genau, dass da kein Verteidiger ist, aber nicht der ist es einer. Eben schon gesagt, BDS hat manchmal Pech und auch hier kein Glück. Aber man kann sagen, das Glück, dass er da heil durchkommt, ist auf jeden Fall gegeben. construction als nächstes noch mal nein die utility da jetzt ist die zweite secondary breaching chart und die eröffnet da tatsächlich auf den breach 1.45 man droht sich das hier noch mal durch hat auch noch viele am start auch wenn sie zwischen den runden sehr sehr viele drohen verlieren sie nutzen sie gerade sehr sehr gut schaiko rotiert hier noch mal durch mit der dmr einfach mal prefire Und wir wissen ganz genau, was hier das letzte Mal passiert ist. Da hat man eben genau hier, KDS, komplett außer Acht gelassen. Fünf gegen fünf, nach wie vor, dieses Mal deutlich verhaltener. Und die Breaches sind immer noch Dreh- und Angelpunkt. Das Setup ist noch Dreh- und Angelpunkt. Jetzt eine Minute 15. Die E1-D, die Keebas, so viel Notiert hier auf beiden Seiten, blockiert alles Mögliche. Man hat theoretisch noch eine Nate jetzt am Start. Die muss man auch taktisch einsetzen. Breach kriegt man auf jeden Fall auf. Cyber ist da tatsächlich ziemlich unter Zugang. No way! Ich sag ja, das gefällt mir eigentlich nicht so gerne auf ihm. Der Redping ist eigentlich da. Und jetzt kommt KDS rumgeschwungen. Schaiko muss aufpassen. Holt sich den ersten. Holt er sich auch KDS? Noch erstmal nicht. Viel zu viel. Aber viel Damage hat man rausbekommen. Wieder die Utility. Wieder die Information. Solotov muss auch ein Stück weiter einstecken. Viele Obacht geboten. Die Frags aber. Schaiko zumindest. Wird jetzt aber von KDS erstmal gestoppt. 3-3. Aber die HP-Leisten auf Seiten von FaZe sind super gering. Man kommt nicht durch den Breach. Das darf doch nicht wahr sein. Jetzt ist man durch. Man hat 2 gegen 3. Aber es reichen ein paar Shots. Und auch da die Probleme reinzukommen. Hat man auch ein C4. KDS theoretisch mit der Möglichkeit. 1 gegen 3. Weil man gerade den Plant angesetzt hat. Bricht aber wieder ab. Da kommt der Flank. Den ersten holt man. Jetzt 2 zu 2. 9 Sekunden. Die Cover muss da sein. Der Moment ist jetzt gekommen zum Helden zu werden. Bredet wieder mit dem Blend und Solotov hat einen einzigen Job, aber er fällt trotzdem der Blend. Und Faze kann den Fluch brechen und wird den Diffuse durchbekommen. Nach all der langen Zeit kann dieses Roster sich belohnen. Schlägt auf der vierten Map Team BDS und behält den Hammer in Brasilien. Eine Runde vor einem Jahr. So knapp verpasst, belohnt man sich 360 Tage später Mit dem Sieg im Six Invitational 25 hier in Boston und BDS schon wieder nur Zweiter. Brasilien gestern, Brasilien heute, Brasilien für immer. Ein weiteres Jahr gekrönt durch einen brasilianischen Champion. Und mit was für einer Leistung kann sich ein Faceclan hier feiern als Sixth Invitational Champion 2025. Gratulation, wir verneigen uns vor unserem neuen König.
Emotionale Interviews und Ausblick auf die Zukunft
08:22:26KDS und sein Team werden vor den Hammer gebeten. Er äußert sich zuversichtlich und glücklich über den Sieg. Das Gefühl sei unglaublich, da sie hart dafür gearbeitet haben. Letztes Jahr spielte in ihren Köpfen während der Serie eine Rolle. Sie erwarteten ein viel schwierigeres Spiel und sind froh, dass es so schnell ging. Sie sind das beste Team der Welt. Handy wird dazugeholt. Erinnerungen an Sao Paulo, als er und sein Bruder mit Tränen in den Augen dastanden. Faze Clan ist nun der 6th Invitational 2025 Weltmeister. Das nächste Kapitel von Rainbow Six steht bevor. Man sieht sich bald in Rio, Brasilien. Der Stream endet mit einem klaren Blick auf die brasilianischen Weltmeister. Verbeugung vor der Leistung von Faze, besonders auf Clubhouse. BDS konnte den Intel nicht nutzen und packte sogar eine Pocket-Strat aus, die nicht funktionierte. FaZe spielte eine krasseste Attack überhaupt und performte durchgehend. BDS konnte nicht anschließen. Somit verdient der Gewinner hier Facetime bei diesen Six Invitational. Die Bilder sprachen für sich. Dank an die Caster. Am 13. März gibt es das große Reveal, danach wird alles anders. Davor gibt es noch am 22. und 23. die T2 European Finals. Es war eine Ehre, es war ein Six Invitational, das in Erinnerung bleiben wird.