GSA League Relegation 2022/23 - Match 2: Projekt Nemesis vs. Bluejays #R6GSA
Project Nemesis sichert sich GSA League Platz gegen Bluejays im Relegationsmatch

In einem packenden Relegationsmatch der GSA League setzte sich Project Nemesis gegen die Bluejays durch und sicherte sich den Verbleib bzw. den Aufstieg in die GSA League 2023. Die Spiele waren geprägt von taktischen Finessen, strategischen Anpassungen und entscheidenden Momenten. Project Nemesis dominierte phasenweise und zeigte starke Leistungen auf verschiedenen Maps, darunter Bank, Border, Chalet und Skyscraper. Die Bluejays kämpften, konnten aber die Dominanz von Project Nemesis nicht brechen.
Vorstellung der Taskforce und Zielsetzung
00:09:46Seit Monaten beobachtet der Kommandant die Rainbow Six Siege Szene in der Dachregion und sieht vielversprechende Spieler, vermisst jedoch frischen Wind. Es wird ein neues Team mit Herz und Charakter benötigt, das die Region repräsentiert. Sterzig und Jericho Five werden gemeinsam ins Rennen geschickt, um zu zeigen, was in Rainbow Six Siege möglich ist, mit dem Ziel, eines Tages in der Pro League zu spielen. Es soll innerhalb des nächsten Monats ein Team gegründet werden, um mit Profis mitzuhalten, wobei die Mitglieder FPS-Legenden sein sollen. Jericho soll dabei als Rainbow Six Konnoisseur unterstützen. Es werden Kenntnisse über Hardbreacher, Roamer, Spawnpeeking und Quickpeeking sowie Map-Knowledge erwartet, auch wenn diese aktuell noch nicht vorhanden sind.
GSA League Relegations 2023 - Tag 2 und Sieger-Interview mit Daya
00:12:12Es beginnt der zweite Tag der GSA League Relegations 2023 mit dem zweiten Match. Zunächst wird ein Sieger-Interview mit Daya vom Vortag nachgeliefert. Daya berichtet, dass sein Team nach zwei gewonnenen Maps Ice Force die Chance geben wollte, sich zu beweisen, da ein Best-of-Five-Format Teams mit einem großen Map-Pool belohnen soll. Sie hätten Border nie zuvor gespielt und Skyscraper aufgrund mangelnder Kommunikation schlechter gespielt als erwartet. Das Team hat nur einmal gescrimmt und ist eher in die Relegations reingestolpert. Daya äußert sich ironisch über die Frage, ob der nächste Schritt GSA spielen oder Siege quitten sein wird, und deutet an, dass das Team sich in den nächsten Wochen Gedanken über die Zukunft machen wird, abhängig von Organisationsangeboten und dem E-Sports-Panel auf dem Six Invitational. Er zieht in Erwägung, seine Position einem jungen Talent zu überlassen, und äußert sich entspannt über den Ausgang des gestrigen Spiels, da es als Fun-Team gestartet ist.
Ausblick auf das heutige Match und Analyse der Teams
00:21:19Es folgt eine kurze Pause, bevor das Match Project Nemesis gegen Blue Jays beginnt, ein Best-of-Five, in dem es für Project Nemesis um den Einzug in die GSA und für Blue Jays um den Erhalt ihres Slots geht. Blue Jays sind von der Bildfläche verschwunden, während Project Nemesis in den letzten Wochen über Qualifier und Challengers beobachtet werden konnte, was ein Nachteil sein könnte. Blue Jays hatte einen guten Einstand in der GSA League 2022, aber es gab personelle Veränderungen und danach wurde es still um das Team. Project Nemesis bannt Oregon, Blue Jays bannt Theme Park. Villa wird von Project Nemesis und Café von Blue Jays gebannt. Die Map-Auswahl ähnelt der vom Vortag. Es werden die Maps Bank, Border, Café, Skyscraper und Clubhouse gespielt. Der Streamer freut sich auf das Kontrastprogramm, das neue E-Sportjahr in der DACH-Region zu beginnen und danach das weltweite Turnierprogramm mit dem Six Invitational zu beenden. Es wird auf das E-Sport-Panel und das Season-Reveal hingewiesen.
Spielanalyse Bank: Blue Jays vs. Project Nemesis
00:29:19Thanatos ist aus privaten Gründen aus dem Team von Project Nemesis ausgeschieden und wird durch Semmel ersetzt. Die Blue Jays sind ein Rätsel, da unklar ist, was in der Zwischenzeit passiert ist und wie ihre aktuelle Leistung ist. Project Nemesis hingegen hat große Ambitionen, ebenfalls in die GSA League einzuziehen. Blue Jays gewinnt die erste Runde auf Bank, wobei sie ihre Utility maximal ausnutzen und den Plant durchbringen. Coach Nemesis hätte in der Überzahl den Topfloor auf den Execute retaken sollen, anstatt horizontal zu arbeiten. Blue Jays spielt sauberer und gewinnt die erste Runde. Project Nemesis wählt in der zweiten Runde eine Bunker-Strategie, die jedoch lange in der Vorbereitung dauert. Blue Jays nimmt viele Camps raus, entscheidet sich für den richtigen Bombspot und arbeitet die Runde gut runter. In der dritten Runde entscheidet sich Project Nemesis für den Top-Floor, aber Blue Jays fährt vollkommen rein und gewinnt erneut. Project Nemesis nimmt ein Timeout, da die Übersicht auf dem Spielfeld fehlt und Blue Jays sehr Plant-orientiert spielt.
Taktische Anpassungen und Spielsituationen
00:47:26Project Nemesis passt ihre Taktik an, indem sie nicht mehr ausschließlich auf das Fenster-Spiel setzen, sondern auch die Wand nutzen, um Rausrotationsmöglichkeiten zu schaffen. Bluejays hingegen baut sich auf und versucht, zu zweit einen Zugang zur Seite zu finden, wobei sie Breaches und Line of Sights nutzen, die die Defense eröffnet hat. In den letzten Sekunden der Runde stellt sich die Frage, ob die verbleibenden Echo-Cams einen Plant verhindern können. Milky setzt zum Plant an, während Texas verteidigt. Semmel fügt Milky Schaden zu, und Virax befindet sich in einer 1-gegen-2-Situation gegen Texas. Semmel nimmt Milky raus, wodurch die Runde an Project Nemesis geht. Blue Jays geht Risiken ein, schafft es aber dennoch, einen guten Plant zu platzieren. Project Nemesis agiert vorsichtig und nutzt akustische Signale, um die Positionen der Gegner zu bestimmen, was ein Zeichen von Respekt gegenüber Blue Jays ist. Das Team zeigt sich veränderlich und anpassungsfähig, was durch den Roaster-Change und den Verlust von Chana bedingt ist. Project Nemesis hat mit schwierigeren Bedingungen zu kämpfen, da sie einen wichtigen Spieler kurz vor dem Spiel verloren haben und gegen ein unberechenbares Team antreten müssen.
Map-Auswahl und Strategieanpassung
00:52:42Project Nemesis konzentriert sich auf Holding-Spreads und versucht, den Plant zu verhindern. Es wird daran erinnert, dass Project Nemesis die Map ausgewählt hat und nun feststellt, dass die ursprünglich geplante Strategie nicht funktioniert. Sie konzentrieren sich daraufhin auf Standards. Project Nemesis agiert ruhig und statisch und bewegt sich nur, wenn sie bedroht werden. Blue Jays setzen Candelas ein, um Positionen aufzudecken. Idinovic hält eine wichtige Position und ermöglicht den erfolgreichen Plant. Semmel füllt die Lücke, die Thanatos hinterlassen hat. Blue Jays vergibt eine Überzahlsituation, was ihnen bereits bekannt ist. Idinovic erzielt einen wichtigen Kill über einen langen Winkel. Die Ashe von Blue Jays nimmt einen unnötigen Swing, was diskutiert wird. Es wird betont, dass Entscheidungen in Sekunden getroffen werden müssen und dass die Kommentatoren eine komfortable Position haben, da sie das gesamte Spielfeld überblicken.
Spielverlauf und Taktische Details
00:56:46Blue Jays erhöht das Tempo und übt Druck auf die Side aus, jedoch ohne sofortigen Erfolg. Milky findet besser ins Spiel, während Idinovic einen entscheidenden Schuss kassiert. Project Nemesis besetzt nur die Bereiche der Map, die sie wirklich benötigen. Blue Jays nutzen Toxic Babes und den Fenty Knight, um voranzukommen. Ein Schuss vom eigenen Mann ist ungünstig, führt aber nur zum Ausgleich. Slushy bewegt sich nach vorn, Capri holt sich Butters, und Milky geht stark nach vorn. Semmel versucht den Plant. Der Kern von Blue Jays besteht seit 2018 aus Texas, Capri und Slushy. Blue Jays zeigen frischen Wind, sind aber anfällig für Überzahlsituationen und Fehleinschätzungen. Project Nemesis hatte kaum Breachener, was ihren Execute erschwert. Blue Jays geht mit 3-4 in Führung. Edinovic ist sehr low und kann sich nicht heilen. Slushy und Capri bilden ein dynamisches Duo. Text wird rausgenommen, was die Sichtlinien beeinträchtigt. Faschi legt mit Virox nach. Edinovic ist ebenfalls low und versucht, sich abzuseilen.
Entscheidende Momente und Strategieanpassungen
01:09:31Idinovic verliert einen wichtigen Gunfight in der Garage, was auf eine Timingfrage zurückzuführen ist. Blue Jays antizipiert Idinovics Angriff und kann ihn abwehren. Idinovic sorgt für Unruhe und erzielt mehrere Kills in einer Runde. Project Nemesis spielt den ersten Schritt aggressiv, was bedeutet, dass eine veränderte Strategie notwendig ist, wenn der Gunfight verloren geht. Blue Jays hat alle Zeit der Welt, um den Plant zu verhindern. Project Nemesis positioniert eine Camp, um Idinovic Informationen zu geben. Faschi hat Verbindungsprobleme, was zu einem Disconnect führt. Project Nemesis wählt einen anderen Approach und positioniert sich an allen Seiten. Semmel erzielt einen Doublekill, während Cloudy den Tag rettet. Project Nemesis nimmt eine kurze Pause, um Foschi die Möglichkeit zu geben, zurückzukehren. Project Nemesis versteht das Spiel schneller als erwartet und passt sich an. Blue Jays ist das dominantere Team, aber Project Nemesis zeigt gute Ansätze und ist sich ihrer Rollen bewusst.
Spannungsgeladene Phase und Strategieanpassungen
01:25:19Die Blue Jays zeigten ein starkes Post-Plant-Spiel, was die Teams in ein Wechselbad der Gefühle stürzte. Project Nemesis stand vor der Herausforderung, sich auf ein mögliches Basement-Spiel vorzubereiten, insbesondere auf Edinovic's Garage-Strategie. Es wurde spekuliert, dass Blue Jays Anpassungen vornehmen könnte, um Edinovic's Aktionen entgegenzuwirken, möglicherweise durch strategische oder personelle Veränderungen. Project Nemesis versuchte langsam, sich vorzuarbeiten, um gegen die Sasami-Wall und die Kiba-Wall zu spielen, wodurch der Druck etwas reduziert wurde. Edinovic erwies sich als brandgefährlich in der Garage, aber der Mira-Spiegel versuchte, ihn aufzuhalten. Project Nemesis gewann wichtige Gunfights und sicherte sich einen Breach and Clear. Edinovic war mit seinem 16. Kill kaum zu stoppen, was zu einem 7-7 führte. Analysten betonten die absolute Uneinigkeit auf dem Spielfeld, im Gegensatz zur gestrigen Eindeutigkeit. Die alles entscheidende 15. Runde stand bevor, in der alles auf eine Karte gesetzt wurde. Trotzdem blieb es ein Fifty-Fifty-Spiel, bei dem nicht auszumachen war, wer die Oberhand hatte. Project Nemesis zeigte eine starke Frag-Leistung, während Blue Jays versuchte, klassisches Rainbow Six Siege zu spielen.
Strategische Spielzüge und Dominanz von Project Nemesis
01:31:59Project Nemesis kontrollierte das Spiel durch frühes Stören, Ausschalten von Gegnern und das Besetzen wichtiger Positionen. Basement-Spiele zogen sich durch fast jede Map. Blue Jays nahm sich viel Zeit, um alles so sicher wie möglich anzugehen und drohnte alles aus, was notwendig war, um auf Nummer sicher zu gehen. Semmel spielte eine All-or-Nothing-Position und hielt die Stellung so lange wie möglich, um viel Schaden zu verursachen. Blue Jays schaffte es nicht, den Griff wirklich rauszuziehen, und die Goyo-Kanister flogen in die Luft, was es schwierig machte, ohne Schaden reinzukommen. Project Nemesis schrieb die erste Map mit einem Krimi zu Ende. Blue Jays zeigte Biss und Konzentration, der Fehlerkonzern wurde zurückgefahren. Die Replays zeigten einen starken Start von Blue Jays, der aber durch taktische Anpassungen von Project Nemesis unterbrochen wurde. Edinovic's Leistung wurde hervorgehoben, und Project Nemesis war das fragstärkere Team, während Blue Jays versuchte, klassisches Rainbow Six Siege zu spielen.
Gewinnspiel-Ankündigung und Analyse der ersten Map
01:45:40Ein Gewinnspiel für die Zuschauer wurde angekündigt, bei dem ein Goodie-Paket von Ubisoft verlost wird. Die Zuschauer wurden aufgefordert, auf Twitter mit dem Hashtag R6GSA zu zeigen, wie sie den Spieltag verfolgen. Die erste Map, Bank, endete 7-7, wobei Project Nemesis in der 15. Runde den Sieg davontrug. Blue Jays ließ sich viel Zeit beim Execute, was sich wie ein roter Faden durch das Match zog. Project Nemesis ging als Sieger aus der ersten Map hervor, und Map Nummer 2, Border, stand bevor. Border kann eine wilde Map sein, und es wurde erwartet, dass beide Teams ein gutes Spiel zeigen würden. Blue Jays pickte die Map Border und wollte zeigen, wie man diese Map spielt. Es wurde die Frage aufgeworfen, welche Operator mitgenommen werden, und es gab einen Wechsel auf den Montagne. Das Line-Up von Project Nemesis besteht aus Cloudy, Vyrox und Edinovic, und es funktioniert sehr gut. Es ist ein Team mit Potential, und Cloudy ist ein bekannter Name.
Taktische Manöver und Wendungen auf Map Border
01:50:38Ein schneller Archives-Take von Project Nemesis wurde erfolgreich ausgeführt, was zur ersten gewonnenen Runde führte. Blue Jays reagierte darauf mit einem Fokus auf den Topfloor, nachdem der initiale Push auseinandergenommen wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man Grimm auf Border sehen würde, und es wurde Tempo durch Blitz, Lion und Grimm ins Spiel gebracht. Project Nemesis verteidigte erfolgreich den ersten Execute, aber Blue Jays versuchte, den Topfloor einzunehmen. Ein wichtiger Kill von Capri sicherte die Überzahlsituation für Blue Jays. Project Nemesis versuchte, Zeit zu gewinnen, während Blue Jays den Upper Floor einnahm. Blue Jays zog die Schleife von zwei Seiten zu und musste auf das Cam Gameplay achten. Edinovic erwies sich als Gefahr, und Blue Jays bereitete sich darauf vor, ihn auszuschalten. Blue Jays spielte taktisch orientiert und versuchte, den Spot einzunehmen. Project Nemesis verteidigte aggressiv, aber Blue Jays schaffte es, die Lücke aufzureißen. Blue Jays nutzte die Goyo-Kanister und das Gemini-Hologramm, um den letzten Verteidiger zu finden.
Dominanz und strategische Anpassungen auf Border
02:01:41Blue Jays übte mit Sledge und Breaching Charges viel vertikalen Druck aus, was Project Nemesis vor Herausforderungen stellte. Trotz eines frühen Kills von Edinovic konnte Blue Jays die Kontrolle übernehmen und den Plant durchsetzen. Semmel zeigte eine starke Einzelleistung beim Retake, obwohl Blue Jays die Runde durch unglückliche Spielzüge wegwarf. Project Nemesis hatte die Kontrolle über CC und Ninety und konnte im richtigen Moment eingreifen. Analysten erwarteten ein Hin und Her auf der zweiten Map, da Project Nemesis besser ins Spiel kam. Blue Jays konterte mit einer aggressiven Strategie und nutzte ihre Drohnen effektiv, um Positionen aufzudecken. Project Nemesis verteidigte den Plant mit einer Shotgun und Smokes, aber Blue Jays konnte die Runde für sich entscheiden. Ein Gewinnspiel wurde erneut angekündigt, um die Zuschauer zur Teilnahme aufzufordern.
Taktische Analyse und strategische Vorteile auf Border
02:09:57Blue Jays verlagerte den Fokus auf den Angriff und nutzte Smokes, um die Verteidigung von Project Nemesis zu schwächen. Trotz des Verlusts von Schlüsselspielern konnte Blue Jays den Druck aufrechterhalten und die Kontrolle über die Map gewinnen. Die Analysten betonten die Bedeutung der Verteidigung auf Border und sahen Blue Jays in einer vorteilhaften Position. Blue Jays zeigte mehr Aktivität und Tempo auf Map 2, was sich positiv auf ihr Spiel auswirkte. Project Nemesis geriet ins Hintertreffen, konnte sich aber in der Attack wieder ins Spiel bringen. Blue Jays setzte auf eine Armory Defense, während Project Nemesis versuchte, Positionen auszuspielen und einen Split auf mehreren Ebenen zu fahren. Faschi zeigte eine starke Leistung und eliminierte mehrere Gegner. Das Spiel blieb weiterhin spannend und umkämpft.
Spielanalyse und Rundenverlauf
02:13:55Die Bluejays dominieren weiterhin das Spiel, insbesondere Quaschen sticht hervor. Es wird spekuliert, dass die Map den Bluejays entgegenkommt, obwohl Project Nemesis anfangs gut mithalten konnte. Ein schneller Angriff von Project Nemesis scheitert, da Faschi den Planter ausschaltet und Bluejays den Map-Point sichert. Bluejays konzentriert sich auf den Topfloor und verteidigt ihn effektiv, während Project Nemesis Schwierigkeiten hat, sich vorzubereiten. Das Team nimmt ein technisches Timeout, um die Strategie anzupassen, aber Bluejays zeigt eine Mischung aus Tempo und Präzision. Bartas von Bluejays sticht hervor, während Faschi von Project Nemesis viele Kills erzielt. Die Team-Dynamik von Bluejays ermöglicht es einzelnen Spielern, hervorzustechen. Slush und Capri sichern wichtige Frags, während Project Nemesis versucht, den Matchpoint zu verhindern. Bluejays zieht sich zurück und verteidigt den Topfloor effektiv, wodurch Project Nemesis in eine schwierige Situation gerät. Bluejays gewinnt die Runde souverän und hinterlässt einen starken Eindruck. Das Gameplay von Bluejays auf dieser Map ist beeindruckend und zeigt, was sie mit ausreichend Vorbereitungszeit leisten können. Sie dominieren von Anfang an mit Tempo, und Project Nemesis kann nicht mithalten. Edinovic von Project Nemesis kann sein Potenzial nicht entfalten, da Bluejays ihn gut unter Kontrolle hat. Project Nemesis zeigt zwar Potenzial, kann aber die Map nicht gewinnen. Es wird angekündigt, dass noch drei weitere Maps folgen werden.
Rekrutierung eines neuen Rainbow Six Siege Teams
02:33:21Ein Kommandant rekrutiert einen erfahrenen Shooter-Spieler namens Sterzig, um ein neues Rainbow Six Siege Team zu gründen. Der Kommandant betont den Bedarf an frischem Wind und Charakter in der DACH-Region und möchte Spielerinnen fördern, die das Potenzial von Rainbow Six Siege demonstrieren. Sterzig wird zusammen mit Jericho Five ein Team zusammenstellen, mit dem Ziel, eines Tages in der Pro League zu spielen. Der Kommandant stellt Jericho Five als Ansprechpartner für Sterzig vor und zeigt die Taskforce. Es wird klargestellt, dass das Ziel darin besteht, ein Team zu gründen, um das Können der DACH-Region in Rainbow Six zu präsentieren, und dies innerhalb des nächsten Monats zu realisieren. Es wird humorvoll auf die Fähigkeiten von Jericho und die Map-Kenntnisse angespielt. Der Kommandant fragt nach dem Namen der Taskforce.
Map-Analyse und Team-Strategien
02:37:33Es wird zur dritten Map, Chalet, übergegangen, nachdem Blue Jays auf der zweiten Map einen klaren Sieg gegen Project Nemesis erzielt hat. Project Nemesis hat Chalet als Map gewählt. Es wird diskutiert, dass Chalet in der High-Tier-Szene als attacklastig gilt, sich dies aber in Lower-Tier-Bereichen ändern kann. Der Fokus liegt darauf, ob Blue Jays die Map-Gegebenheiten nutzen kann, um gute Runden zu erzielen, oder ob Project Nemesis etwas vorbereitet hat, um dies zu verhindern. Informationen aus der letzten Saison von BlueJay Sport werden geteilt, die einen durchwachsenen Start hatten, sich aber in der Relegation neu beweisen müssen. Project Nemesis bannt das Rausband, was den Operator in der Runde beeinträchtigt. Die Sense-Glass-Taktik wird erwähnt, bei der Brandauf und Sense-Unit kombiniert werden, um Gegner auszuschalten. Der Queer im Upper Floor ist wichtig, um Ruhe in die Spots zu bringen. Semmel verliert Gunfights, während Faschi auf der letzten Map viele Kills erzielt hat. Blue Jays kontrolliert die erste Hälfte im Angriff und kann Office halten. Sie beginnen, mit Breaches zu arbeiten und die Utility zu nutzen. Es wird erwartet, dass der Plan am Dining Table oder an der B-Bombe stattfinden wird. Blue Jays sichert sich die Runde durch das Ausnutzen von Utility und gutem Teamplay.
Verteidigungsstrategien und Rundenverlauf auf Chalet
02:47:37Die Verteidigung von Blue Jays ist effektiv, obwohl ein Angriff nicht funktioniert. Flashbangs und ein Gon-Six werden eingesetzt, aber ein ADS fängt eine Nate ab. Der Gunfight in Trench ist schwierig zu gewinnen, da die Shotgun dort stark ist. Die Map-Prediction von Blue Jays ist korrekt, bis auf Kaffee. Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, bei einem Best-of-Five Maps auszuschließen. Edinovic von Project Nemesis zeigt eine gute Leistung, nachdem es zuvor nicht so gut lief. Faschi ist ebenfalls erfolgreich. Blue Jays verliert den Hard Breacher und Ressourcen, was Project Nemesis ausnutzt. Milky gleicht an Virox an, während Texas versucht, sich nach oben zu arbeiten. Dinovic unterstützt Semmel, während Claudi unterwegs ist und Texas Verticals aufmacht. Blue Jays fischt im Dunkeln und hat Schwierigkeiten, mit den Problemen umzugehen. Es wird überlegt, ob ein Geschwindigkeitsspiel helfen könnte. Blue Jays muss in die Trickkiste greifen und entweder mehr Info haben, gezielter und druckvoller spielen oder einen anderen Ansatz wählen. Project Nemesis hält den Topfloor und bereitet einen Impact-Track vor. Gabriel platziert sein Schild in Piano, um tiefer in die Rotation zum Topfloor zu gelangen. Milky bewegt sich im Basement-Bereich und Bartos rotiert herunter. Die Wand wird geöffnet und ein Standardland wird gezogen. Project Nemesis nutzt Informationsgameplay und die Utility der Angreifer aus, um die Runde zu gewinnen. Dinovic rotiert nach vorne und fängt K-P-Welt ab. Blue Jays startet nach dem Technical Timeout einen ähnlichen Aufbau wie in der zweiten Runde. Blue Jays muss das Schild in Trench loswerden und überlegt, einen Notschalter einzubauen. Sie starten einen Top-Down-Clear, aber Faschi erzielt einen Opening auf Butters. Dinovic findet Capri und es kommt zu einer 4-4-Situation. Faschi bekommt Cloudy und Dinovic setzt sein C4 erfolgreich ein. Slushy hält eine gute Position und Semmel ist Last Man Standing. Semmel wird angefrackt, aber gibt ein Statement ab. Milky panikt und Blue Jays sichert sich die Runde. Die Tag von Blue Jays überzeugt noch nicht vollständig und Project Nemesis wirkt gefestigter. Es wird betont, wie wichtig die nächste Runde für Blue Jays ist.
Project Nemesis dominiert Runde und Map-Kontrolle
03:03:39Project Nemesis zeigt eine starke Leistung, indem sie die Positionen effektiv nutzen, insbesondere den Ostershield. Bluejays lässt diese Position überraschend fallen, was Nemesis ausnutzt, um sich auf die Side zu schleichen und Piano auszuschalten. Milky sorgt für eine schöne Opening, während Virus mit dem Bieten-Hit punktet. Ossar rotiert weg und wird von zwei Seiten gepeakt, was seine Chancen mindert. Nemesis schafft es, den Reverse Swap zu kreieren und legt sogar noch etwas drauf, was ihre starke Leistung unterstreicht. Verox ist schnell unterwegs und wird von Sense Walls unterstützt. Es entwickelt sich ein Krimi in der Library, wo Cloudy und Milky involviert sind. Dinobitsch gleicht mit einem Frack auf Slushy zum 2-2 aus, was Project Nemesis' Problem verstärkt, da sie den Diffuser nicht haben. Texas sichert die Topfloor-Kontrolle und zieht einen Frack auf Jedinovic, was Blue Jays in eine Überzahlsituation bringt. Semmel versucht, den Diffuser zu erreichen und zum Held zu werden, wird aber abgesnackt. Blue Jays sichert sich den ersten Step Richtung Ausgleich mit einem 5-2.
Taktische Anpassungen und Standardspielzüge prägen Chalet
03:09:29Die Teams zeigen auf Chalet taktische Anpassungen und setzen auf Standardspielzüge. Nemesis spielt solide Standards, die ihnen Punkte bringen, während Blue Jays Schwierigkeiten hat, diese zu verdauen. Nemesis plant einen klaren Aufbau, der für Blue Jays schwer zu durchschauen ist. Nemesis erobert und hält Ecken, während Blue Jays versucht, den Topfloor einzunehmen, aber Nemesis kontert mit Teamplay und Vision. Butters arbeitet sich aggressiv vor, wird aber von Faschi und Milky gestoppt, was Blue Jays in eine Überzahlsituation bringt. Capri gelingt ein schönes Ding, wodurch Claudio isoliert wird. Texas könnte am Ende den Kill ziehen, aber seine Utility wird abgefangen. Project Nemesis muss sich anpassen und wählt Basement als nächsten Spot. Nemesis agiert vorbildlich beim Topfloor-Clear, was jedoch nicht zwingend notwendig ist. Texas gelingt eine starke Einzelleistung mit mehreren Kills, was Nemesis' Invest in den Topfloor in Frage stellt. Nemesis nimmt ein Tactical Timeout, um die nächste Runde zu sichern. Project Nemesis konzentriert sich wieder auf das Wesentliche und presst die Gegner, was ihnen Vorteile verschafft. Es kommt zu einem Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Milky versucht, Utility zu dodgen, während Vyrox' Verticals ihm zum Verhängnis werden. Project Nemesis gewinnt das Match auf Chalet.
Analyse der Taktiken und des Spielverlaufs auf Chalet
03:19:19Die Teams analysieren die Taktiken und den Spielverlauf auf Chalet. Project Nemesis wird dafür kritisiert, zu viel in den Topfloor zu investieren, was Zeit und Utility kostet. Texas' starke Leistung wird hervorgehoben, aber auch die Tatsache, dass er nicht hätte durch die Latten gehen dürfen. Die richtige Entscheidung in einer 1-5-Situation wird diskutiert, und Project Nemesis nimmt ein Tactical Timeout. Project Nemesis konzentriert sich wieder auf das Wesentliche und presst die Gegner. Es kommt zu einem Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Milky versucht, Utility zu dodgen, während Vyrox' Verticals ihm zum Verhängnis werden. Project Nemesis gewinnt das Match auf Chalet. Es wird eine starke Leistung von Nemesis konstatiert, aber auch ein kleiner Struggle kurz vor Ende. Blue Jays' Comeback-Versuch wird anerkannt, und das Technical Timeout wird gut genutzt. Ein Best-of-5 zeigt die Facetten auf unterschiedlichen Maps. Nemesis' Tendenz, in einer guten Position zu viel zu investieren, wird angesprochen.
Skyscraper: Strategische Banns und ungewöhnliche Spotwahl
03:53:38Die Teams bereiten sich auf die vierte Map, Skyscraper, vor. Blue Jays muss aufholen, um im Spiel zu bleiben. Montagne, Rasami, Solis und Flores werden gebannt, was die strategische Ausrichtung der Teams widerspiegelt. Nemesis wählt einen ungewöhnlichen Spot, Barbecue Kitchen, für den Beginn ihrer Defense. Sie setzen auf einen schönen Aufbau mit Traps, Vision und Castle, um Rotationen zu ermöglichen. Blue Jays repickt ihr Team komplett und setzt auf Thermite, Nomad, Iana, Jekyll und Ash, um Unruhe zu stiften und die Sicherheit für das eigene Team zu gewährleisten. Sie analysieren die Vertikalspielmöglichkeiten Richtung Kitchen und arbeiten auch auf der Horizontalen. Nemesis erzielt drei C4-Frags, was Blue Jays' Comeback-Chancen deutlich reduziert. Milky gerät in eine 1-4-Situation und wird von Dinovic gestoppt. Nemesis gewinnt die erste Runde mit einem on-point Utility Play. Sie setzen den Punkt auf dem Scoreboard fest und gehen zum nächsten Spot, Initiation, Trophy Room.
Thermite-Charge-Fail und dominante Defense von Project Nemesis
03:59:38Project Nemesis dominiert weiterhin das Spiel, aber ein Fehler mit der Thermite-Charge könnte sie teuer zu stehen kommen. Blue Jays setzt auf Thermite, um die Wand zu öffnen, aber das Timing ist nicht optimal, und die Wand bleibt zu. Butters und Semmel sichern wichtige Frags, während Texas Claudi ausschaltet. Nemesis sichert sich den Rundensieg dank eines gut aufgebauten Crosses. Die verpatzte Thermite Charge wird diskutiert, und es wird auf Verständigungsprobleme und das Risiko hingewiesen, das mit einem solchen Fehler verbunden ist. Trotz des Fehlers zeigt sich Nemesis dominant und sichert sich einen frühen Vorsprung. Blue Jays muss nun Runden sichern, um das Spiel nicht aus der Hand zu geben.
Projekt Nemesis' Taktik und Bluejays' Herausforderungen
04:04:35Projekt Nemesis zeigt ein beeindruckendes Spielverständnis, indem es Risiken minimiert und sich auf das Abfangen von Gegnern konzentriert. Die Bluejays hingegen scheinen Schwierigkeiten zu haben, in die Defense einzudringen, was zu einem dominanten Spiel von Nemesis führt. Trotz Anpassungen im Line-Up und dem Versuch, die obere Etage zu kontrollieren, gelingt es den Bluejays nicht, entscheidende Vorteile zu erlangen. Die Verteidigung von Project Nemesis erweist sich als äußerst effektiv, indem sie Entries antizipiert und gemeinschaftlich auf Bedrohungen reagiert. Bluejays muss dringend eine Wende herbeiführen, um nicht den Anschluss zu verlieren, da Skyscraper als eine Defender-freundliche Map gilt. Die Bluejays scheitern an fundamentalen Fehlern und mangelnder Abstimmung, was Project Nemesis konsequent ausnutzt. Eine entscheidende Runde für die Bluejays, um nicht in ein mentales Loch zu fallen, da die Defender-Seite von Skyscraper bevorzugt wird.
Bluejays' Kampf um den Anschluss und Project Nemesis' Dominanz
04:10:34Die Bluejays gewinnen eine Runde, aber Project Nemesis passt sich schnell an und kontert mit einer effektiven Strategie über Drums, was zu einer Überzahlsituation führt. Die Bluejays müssen sich dringend anpassen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Trotz des Versuchs, die Wand in VIP oder Office zu öffnen, scheitern sie an der schnellen Rotation und Abfangsituation von Project Nemesis. Die Bluejays geraten zunehmend unter Druck, da Project Nemesis die Map kontrolliert und die Zeit gegen sie arbeitet. Die Bluejays haben Probleme, sich in das Match einzufinden und sehen sich auf Skyscraper in einer schwierigen Lage. Es werden fundamentale Fehler gemacht, die in dieser Häufigkeit nicht passieren sollten. Die Bluejays verstehen die Map, sind aber nicht gefeit davor, wie Nemesis auf dieser Map funktioniert, nämlich sehr fragstark und Entry-orientiert.
Bluejays unter Druck und Gewinnspiel-Ankündigung
04:15:54Die Bluejays stehen unter enormem Druck, da sie sowohl nach Maps als auch nach Punkten zurückliegen. Project Nemesis hingegen zeigt eine starke Präsenz und lässt kaum Fehler zu. Die Bluejays müssen dringend einen Weg finden, Nemesis zu überwinden, was bisher nicht gelingt. Es wird ein Gewinnspiel auf Twitter angekündigt, bei dem die Zuschauer Fotos von ihren Setups mit dem Hashtag R6GSA posten können, um ein Goodie-Pack zu gewinnen, das unter anderem Snacks enthält. Die Bluejays haben Probleme, in das Match zu finden, und sehen sich auf der vermeintlich letzten Map wieder in einer schwierigen Situation. Die fundamentale Fehler und mangelnde Abstimmung führen zu einer Abwärtsspirale. Project Nemesis ist präsent, sowohl in der Taktik als auch im Aufbau, und lässt kaum Raum für Fehler. Die Bluejays müssen ihre Stärken ausspielen, aber es reicht nicht aus, um Nemesis zu überwinden.
Project Nemesis gewinnt, Analyse und Ausblick
04:19:47Project Nemesis gewinnt auf Skyscraper mit 5:1, was den Druck auf die Bluejays erhöht. Die Bluejays müssen fehlerfrei spielen, um eine Chance zu haben, aber viele ihrer Aktionen funktionieren, was Hoffnung gibt. Project Nemesis zeigt eine starke Leistung in der Verteidigung, nutzt das vertikale Potenzial besser und spielt aggressiver. Project Nemesis gewinnt die Runde und erhöht den Druck auf die Bluejays weiter. Die Bluejays müssen fehlerfrei spielen, aber Project Nemesis nutzt das vertikale Potenzial besser und spielt aggressiver. Es wird auf das Six Invitational verwiesen, wo es Neuigkeiten zur GSA League geben wird. Semmel hat Thanatos würdig vertreten. Project Nemesis zeigt ein starkes Teamspiel mit wichtigen Beiträgen von Edinovic, Semmel, Cloudy und Virox. Es wird auf die gefährlichen Teams in der GSA League hingewiesen, wie White Tigers und das Team um Koji. Project Nemesis wird in Zukunft nach einer Orga suchen.
Project Nemesis sichert sich den Sieg und den Platz in der GSA League 2023
04:35:58Project Nemesis gewinnt gegen die Bluejays und sichert sich somit den Platz in der GSA League 2023. Die Bluejays müssen sich geschlagen geben, da Nemesis über das gesamte Match gesehen das bessere Team war. Nemesis nutzte das vertikale Potenzial deutlich besser aus, spielte aggressiver und verteidigte größere Räume. Die knappe erste Map täuschte über den weiteren Verlauf hinweg, in dem Nemesis dominierte. Die Bluejays zeigten zwar eine gute Vorbereitung auf Bank und Border, konnten dies aber nicht auf Skyscraper umsetzen. Es wird Semmel gelobt, der Thanatos mehr als nur vertreten hat und maßgeblich zum Sieg beigetragen hat. Das Teamspiel von Nemesis war hervorragend, mit wichtigen Beiträgen von Edinovic, Semmel, Cloudy und Virox. Nun wird auf die kommende GSA League geblickt und darauf, wie sich Nemesis gegen die etablierten Teams schlagen wird. Abschließend wird noch auf das Six Invitational verwiesen, wo es weitere Informationen zur Zukunft von Rainbow Six Siege geben wird.