LIVE ! EML STAGE 1 ! PLAYOFFS ! SPIELTAG 11 siegex

EML Stage 1 Playoffs: G2 siegt gegen Virtus.pro, Secret schlägt Falcons

LIVE ! EML STAGE 1 ! PLAYOFFS ! SPIEL...

G2 sichert sich einen klaren Sieg gegen Virtus.pro in den EML Stage 1 Playoffs, während Secret gegen Falcons besteht. Die Teams zeigen taktische Finesse und individuelle Stärke. Map-Picks und Operator-Bans beeinflussen den Spielverlauf maßgeblich. G2s Dominanz und Secrets Comeback versprechen ein spannendes Finale.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Begrüßung und Einführung in die EML Stage 1 Playoffs

00:17:40

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer durch Bauer Hector und Kaiser Harris. Sie kündigen an, das Upper Bracket bis zum Finale der EML Stage 1 zu begleiten, was bedeutet, dass sie bereits heute jemanden ins Grand Final bringen werden. Harris äußert seine Überraschung über diesen Umstand, da er ursprünglich nur mit der Übertragung der Upper Bracket Semifinals gerechnet hatte. Die beiden Moderatoren betonen die hohe Qualität der verbliebenen vier Teams – G2, Virtus.pro, Secret und Falcons – und erwarten intensive Kämpfe. Sie erinnern an frühere Begegnungen, insbesondere das knappe Match zwischen Virtus.pro und G2, und weisen darauf hin, dass Best-of-3-Formate die Dynamik verändern werden. Sie versprechen einen langen und spannenden Nachmittag mit Rainbow Six Siege auf höchstem Niveau und kündigen das erste Spiel zwischen G2 und Virtus.pro an, das in Kürze beginnen soll.

Analyse der Teams G2 und Virtus.pro

00:20:57

Es wird diskutiert, ob G2s erster Platz in der Group Stage eine Überraschung war. Während Secret lange vorne lag, war G2s konstantere Leistung ausschlaggebend. Secret leistete sich Punktverluste gegen Falcons und Gen.G, während G2 weniger Fehler machte. Stompton von G2 wurde besonders hervorgehoben. Virtus.pro wird als Team mit Entwicklungspotenzial beschrieben, das gut mit dem Siege-X-Bild zurechtkommt. Trotz knapper Niederlagen gegen Team Secret und Wolves haben sie sich verdient für die Playoffs qualifiziert. Virtus.pro wird als unangenehmer Gegner in Playoff-Veranstaltungen beschrieben, den man nicht unterschätzen sollte. Pasha von Virtus.pro hält das höchste Rating und die meisten Kills innerhalb der Stage.

Playoff-Format und Map-Picks

00:27:41

Es wird erklärt, dass ein heutiger Verlierer, wie G2 gegen Virtus.pro, noch nicht ausscheidet, sondern ins Lower Bracket kommt. Dort trifft er auf die Verlierer der gestrigen Spiele. Heute wird entschieden, wer ins Grand Final einzieht. Die Diskussion dreht sich um die Map-Picks, insbesondere ob G2 Border offen lässt. G2 bannt oft Clubhouse, Border und Chalet. Virtus.pro hat Border bereits viermal gespielt und gewonnen, daher könnte G2 es bannen. Consulate wird als neutraler Boden angesehen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Rematch auf Bank wird als nicht gering eingeschätzt, da beide Teams nichts dagegen hätten. Virtus.pro bannt Skyscraper und Nighthaven, während G2 Clubhouse und Café bannt. Als Decider bleibt Border übrig.

Spielbeginn: G2 vs. Virtus.pro auf Bank

00:34:26

Das Spiel zwischen G2 und Virtus.pro auf der Map Bank beginnt. Es wird erwartet, dass Virtus.pro aggressiv attackiert, während G2 verteidigt. In der ersten Runde zeigt Virtus.pro eine schwache Angriffsleistung, während G2s Verteidigung konzentriert ist. Doki erzielt frühzeitig Kills. In der zweiten Runde wählt Virtus.pro einen Montande, was überraschend ist. G2 stört frühzeitig die Angriffe von Virtus.pro und kontrolliert das Gebäude. Virtus.pro versucht fragmentierte Angriffe, während G2 die Schotten dicht macht. G2 spielt die Stärken von Virtus.pro aus und zwingt sie zu Fehlern. Virtus.pro findet keine Synergie und verliert 1-gegen-1-Situationen. G2 macht ihre Hausaufgaben und weiß, was sie bespielen müssen. Virtus.pro hängt an den Fenstern und bietet keine dauerhafte Lösung. Virtus.pro gewinnt Runde 4 durch koordinierte Angriffe. G2 entscheidet sich für den Keller, aber Virtus.pro kontert mit einem Shumika-Launcher. Stompen rettet G2 die Runde. Virtus.pro gewinnt Runde 6 und gleicht zum 2:4 aus.

G2 dominiert Runde 1 und setzt sich ab

01:01:43

G2 zeigt eine beeindruckende Schnelligkeit und Aggressivität im Vergleich zu Virtus.pro. Während Virtus.pro sich auf frühe Rappel-Aktionen verlässt, nimmt G2 frühzeitig Räume ein und gewinnt Gunfights. Pasha versucht einen Flank, wird aber von Doki gestoppt, was zum 5:2 für G2 führt. G2 setzt sich langsam ab und dominiert die Attack. In der Defense wählt Virtus.pro Basement/Kitchen, ein ungewöhnlicher Spot. G2 kann entspannt agieren, Alemau nimmt das Hard-Eat-Badget mit und baut das Setting auf. G2 agiert aggressiv, gewinnt wichtige Gunfights und sichert sich den Map-Punkt mit einem 6:2. G2 spekuliert darauf, dass Mythos Pro sich nicht auf ihren aggressiven Spielstil einstellen kann und überzeugt mit hohem spielerischen Niveau, besonders Doki. Dies führt zu einem Map-Punkt für G2. Eine weitere Runde im Basement könnte die Entscheidung bringen. Virtus.pro versucht, dies mit Echo und Kalk zu verhindern, aber G2 könnte mit Capital und Glass interessant agieren.

G2 gewinnt Map 1 gegen Virtus.pro

01:08:10

Always von Virtus.pro spielt mit der Schrotflinte und agiert aggressiv, wird aber von Doki gestoppt. Shepard wird von einem frechen Entry überrascht, der Kite wird zerlegt und der Goyo-Kanister wird gepoppt. Alemau sichert den Hafen mit Glass-Rude. Pasha gewinnt einen Gunfight gegen Laura, aber in der Afterplant-Situation rotiert Virtus.pro mit zwei oder drei Leuten hoch. Stompen hält dagegen, aber die Zeit spielt gegen Virtus.pro. G2 gewinnt den Map-Pick von Virtus.pro mit 7:2. Virtus.pro hatte kein Gefühl für G2 auf dieser Map und verliert deutlich. G2 überrascht mit Aktionen und Blaze's Plan gefällt nicht. Nach der Pause wird die Situation analysiert. Die Combine Grand Finals stehen vor der Tür, Tickets sind noch verfügbar. G2 zeigt ein eindeutiges Bank, und es stellt sich die Frage, was für Virtus.pro noch drin ist.

Analysen und Erwartungen für Map 2

01:17:56

G2 hat Leia bereits zweimal in der Saison gespielt und gewonnen. Doki zeigt eine herausragende Leistung auf Bank. Es gab Zeiten, in denen Doki auf Bank schlecht war, aber jetzt bringt er Top-Leistungen. G2 hat auf Leia noch nie selbst gebannt, was auf Selbstvertrauen hindeutet. Der Sieg von Virtus.pro gegen Matschko ist schwer einzuschätzen. Die Leistung von Virtus.pro auf Bank im Vergleich zu G2 zeigt einen großen Unterschied. Es wird erwartet, dass Leia für Virtus.pro schwierig wird. Nach der Pause wird sich zeigen, ob Virtus.pro sich gefangen hat. Nach dem Combine steht die Major vor der Tür, auch hierfür gibt es Tickets. Es wird erwartet, dass Virtus.pro gegen G2 nicht siegreich sein wird und dass das Match nach zwei Maps vorbei sein könnte. Der gestrige Win gegen Matschko ist schwer einzuschätzen. G2 ist solide auf Leia und wird kein leichter Gegner sein. Leia, Skyscraper und Nighthaven sind Maps, die Virtus.pro nicht mag.

Start von Map 2: G2 setzt Zeichen auf Leia

01:34:15

Virtus.pro startet in der Defense auf Leia. G2 bannt Montagne und Blitz, Virtus.pro bannt Clash und Kaid. Die Bans sind nicht überraschend. Virtus.pro verstärkt ungewöhnlich stark in Richtung Gallery, was G2 vor Probleme stellen könnte. G2 eröffnet den Main Breach und Doki erzielt einen Opening-Kill gegen Pasha. Blast erzielt einen Double Kill, wird aber gerefragt. G2 zeigt direkt, in welche Richtung es gehen soll. G2 spielt aggressiv und nutzt Blindspots von Virtus.pro aus. Doki kann wieder agieren, wie er will. Es folgt eine technische Pause. Während der Pause dürfen die Spieler nicht kommunizieren. In der ersten Runde wirkte Virtus.pro langsam und erstarrt. Die erste Attack-Runde war für Virtus.pro schwierig. Runde Nummer 1 soll aber noch nicht zu hochgehängt werden. Die erste Runde ist immer eine neue Umgebung und die Form kann sich ändern. Die dubiosen Reinforcements müssen kein schlechtes Zeichen sein, Virtus.pro wird sich etwas dabei gedacht haben.

Virtus.pro überrascht mit Oldschool-Taktik, G2 kontert

01:44:18

Virtus.pro wählt Banks Briefing als Spot, ähnlich wie R6 Room. Alemau und die Nörg greifen von oben an. Virtus.pro setzt Active Bandit ein, eine mittlerweile seltene Taktik. Dadurch wird G2s Attack verlangsamt und sie müssen sich umorientieren. Joystick agiert aggressiv und wird von Blast gestoppt. Laura holt sich einen Kill, Always und Shepard werden von Dompton und Alemau ausgeschaltet. Pasha ist Last Man Standing und rotiert hoch. G2 gewinnt die Runde fehlerfrei. Es wird diskutiert, ob die unorthodoxe Spielweise von Virtus.pro schlecht ist. Sie hatten einen klaren Plan, der aber durchkreuzt wurde. Das Problem ist, dass Virtus.pro Gunfights nicht gewinnt. Wenn Joystick seinen Gunfight gewonnen hätte, wäre die Situation anders gewesen. Virtus.pro muss besser darin werden, Gunfights zu gewinnen, sonst wird es schwierig.

Virtus.pro holt erste Runde, technische Probleme bei Virtus.pro

01:48:46

Eine Minute lang passiert wenig, dann greift Stompen mit Ash an. Pasha steht mit der Schrotflinte bereit. Pasha erzielt einen Kill gegen Blaze, Always kontert mit einem Kill gegen Stompen. Shepard legt mit Loira nach. Doki erzielt einen Kill gegen Joystick. Virtus.pro ist im Vorteil. Shepard ist aber leicht zu besiegen. Doki versucht noch etwas zu erreichen, wird aber ausgeschaltet. Runde 3 geht an Virtus.pro. Always erzielt einen Triple Kill. Der Opening-Frag war wichtig. Virtus.pro hat ihre erste Runde in der Defense. Die nächsten Bans stehen an. Maverick könnte für Virtus.pro gebannt werden. Bandit könnte für G2 gebannt werden, um das Active-Gespiele zu verhindern. Smoke könnte für Always gebannt werden. Es gibt technische Probleme bei Virtus.pro, was für G2 unangenehm sein kann, weil sie nicht in den Flow kommen. Momentum und Flow sind wichtig.

G2 gegen Virtus.pro: Taktische Anpassungen und Spielverlauf bis zum 2:2

01:59:21

Die Analyse beginnt mit der Diskussion über Virtus.pros Runden-Pick und die überraschende Wahl von Bandit. Es wird Franks Briefing erwähnt und die Frage aufgeworfen, was passiert wäre, wenn Joystick einen bestimmten Gunfight gewonnen hätte. Pasha übernimmt Warden und nutzt eine Schrotflinte, um kurze Distanzen besser zu verteidigen. G2 ändert ihre Taktik, indem sie sofort einen Breach zur Seite öffnen, wodurch Alemau eine mögliche Lücke findet. Virtus.pro schließt diese Lücke jedoch schnell wieder. G2 versucht mehrmals, den Plant durchzusetzen, scheitert aber. Alemau versucht es als letzter Mann, wird aber von Always aufgehalten. Virtus.pro gewinnt die Runde zum 2:2. G2 zeigt Beharrlichkeit beim Versuch, den Plant zu setzen, obwohl sie vertikal unter Druck stehen. Virtus.pros Strategie zahlt sich aus, kostet aber viel Zeit. Blaze' Kill lässt kurz Hoffnung aufkommen, aber Virtus.pro sichert sich die Runde. Die Kommentatoren äußern ihre Überraschung, dass Virtus.pro den Basement so lange vermieden hat, und spekulieren über die Gründe dafür.

G2 dominiert im Basement und baut Führung aus

02:04:41

G2 legt ein schnelleres Tempo vor, während Stompen und Pasha in einen frühen Gunfight geraten, bei dem Pasha ausgeschaltet wird. G2 sichert sich die Kontrolle über das Basement, wodurch jegliche Roaming-Gefahr gebannt wird. Always eliminiert Stompen mit C4. Trotz einer 3-gegen-4-Situation versucht Alemau, mit Fuse den Squad aufzurollen, was jedoch scheitert. Blast wird von Joystick vertikal ausgeschaltet, und Doki verliert einen Gunfight gegen Always, was zu einer 2-gegen-3-Situation führt. Virtus.pro geht erstmals in Führung (3:2). Die Kommentatoren analysieren Alemau's aggressiven Spielstil mit Fuse und Schild, der jedoch nicht belohnt wird. Das Spiel wechselt zurück in den Topfloor, wo G2 ein verändertes Lineup präsentiert, inklusive einer Ella. Joystick versucht einen Ghost Engage. Shepard spielt Tachanka für die Late-Round. Doki wird von Pasha überrascht, der einen wichtigen Frag erzielt. G2 scheint eine solide Position zu haben, während sie Joystick in einer 90-Grad-Ecke isolieren wollen. Alemau scheitert an Dan, aber Joystick wird als letzter Mann eliminiert, was G2 den Ausgleich zum 3:3 bringt.

Virtus.pro kämpft, aber G2 behält die Oberhand

02:10:58

Es wird betont, wie wichtig jede gewonnene Attack-Runde ist. Die erste Attack von Virtus.pro wird als wegweisend angesehen. Die Kommentatoren wiederholen, dass Virtus.pro gestern gegen Macho nur zwei Angriffe gespielt hat, was die Einschätzung ihrer tatsächlichen Stärke erschwert. Always startet einen Angriff mit Blackbeard, wird aber von Blass ausgeschaltet. Virtus.pros Angriff wird ausgebremst. Joystick versucht, Loira auszuschalten, wird aber von Stompen behindert. Pasha gelingt es, auf den Spot durchzulaufen und Doki auszuschalten, wodurch Virtus.pro die Runde gewinnt. Virtus.pro zeigt große Emotionen nach dem knappen Sieg. Es wird erwähnt, dass Virtus.pro ein Talent dafür hat, in den letzten 30 Sekunden noch etwas zu erreichen. G2 ist nun gewarnt, auf aggressivere Spielweisen zu achten. Virtus.pro sichert sich die erste Tech. G2 muss den harten Kampf annehmen, den Virtus.pro liefert. Alemau schaltet Joystick aus, Laura fällt gegen Shepard, und Stompen erzielt einen Double-Kill. G2 antwortet mit einer Flawless-Runde und gleicht zum 4:4 aus.

G2 dominiert die zweite Hälfte und sichert sich den Sieg

02:20:32

Eine Runde wird aufgrund eines auf der Stelle laufenden Stompen neu gestartet. G2 macht die Opening Fracks. Virtus.pro holt sich die Briefing-Runde. G2 wird das nicht noch einmal zulassen. Nach einer Unterbrechung geht es im Briefing weiter. Virtus.pro setzt auf Kali und Gläs. Der Plan dahinter ist unklar, da Clash nicht gespielt werden kann. Pasha soll den Plant durchführen, wird aber von Loibert mit C4 gestoppt. Stompen eliminiert Shepard. G2 geht wieder in Führung. Der Plan von Virtus.pro, im Rauch zu planten, scheitert an C4. Ein Fetscher wäre möglicherweise die bessere Wahl gewesen. Always wird ruhiger mit Blackbeard. Laura erzielt mehrere Frags, bevor Joystick und Doki eingreifen. Shepard ist Last Man Standing und wird von G2 ausgeschaltet. G2 geht in Führung und erreicht Map- und Matchpoint. Virtus.pro nimmt ein Tactical Timeout. G2 hat die besseren Antworten parat. Laura darf nicht erlaubt werden, im Warehouse zu stehen und Frags zu ziehen. Virtus.pro muss in der nächsten Runde eine Attack durchbringen, um im Spiel zu bleiben. G2 gewinnt die Runde und damit das Match.

G2's Dominanz und Playoff-Aussichten

02:59:38

Die Analyse von G2 zeigt, dass sie die europäische Region dominieren und sich wieder auf europäischem Top-Niveau befinden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheinen sie nun ein konkretes Spielverständnis entwickelt zu haben, bei dem die individuellen Fähigkeiten der Spieler das Tüpfelchen auf dem i sind. Die fundamentalen Grundlagen sind vorhanden, und die Spieler agieren als Einheit mit einer klaren Vorstellung davon, wie sie gewinnen können, ohne in Panik zu geraten. Dies erklärt ihre Dominanz in der Region. Nach einer Pause steht noch ein weiteres Spiel an, um ihren Platz im großen Finale der EML zu bestimmen, entweder gegen Falcons oder Secret. Die Analysten sind gespannt darauf, zu sehen, ob Falcons gegen Secret gewinnen wird, was zu einem Match zwischen G2 und Falcons führen würde, einem Duell zwischen den alten und neuen Königen Europas. Man ist froh, dass G2 einsichtig ist, dass der ein oder andere Fauxpas vielleicht unnötig war.

Analyse des Spiels Secret gegen Falcons

03:06:51

Die Experten diskutieren das bevorstehende Match zwischen Team Secret und Team Falcons. Falcons, die in der Vergangenheit oft an der Spitze der Liga standen, befinden sich nun in einer ungewohnten Underdog-Position, nachdem sie in der regulären Saison einige Patzer hatten. Ein früheres Duell zwischen den beiden Teams endete mit einem deutlichen Sieg für Falcons auf Clubhouse. Es wird erwartet, dass das Match ein enger Kampf wird, möglicherweise sogar über die volle Distanz von drei Karten geht, da beide Teams in der Saison nur wenige Fehler gemacht haben. Die Map-Picks der Teams überschneiden sich teilweise, was die strategische Tiefe des Spiels erhöht. Die Analysten heben hervor, dass Secret ein starkes Comeback gezeigt hat und das neue Roster gut funktioniert, insbesondere Mowgli, der sich gut ins Team einfügt und als IGL mehr Einfluss hat. Dies macht Secret zu einem Top-Favoriten für das Finale und zukünftige Wettbewerbe. Falcons hat sich am ersten Spieltag gegen Virtus Pro geschlagen und sich in zwei Maps durchsetzen können.

Map-Präferenzen und Strategien von Secret und Falcons

03:14:30

Die Experten analysieren die Map-Präferenzen und Banns von Team Secret und Team Falcons. Beide Teams haben Bank bereits zweimal gespielt. Secret hat zweimal gewonnen, während Falcons zweimal gewonnen und einmal verloren hat. Chalet wurde von Falcons zweimal verloren, was überraschend ist, da sie dort normalerweise stark sind. Die meistgebannten Maps von Secret sind Nighthaven, Chalet und Consulate, während Falcons Consulate, Lair und Border bevorzugt bannt. Falcons wählte Border und Chalet als Banns, während Secret Clubhouse und Nighthaven bannte. Falcons entschied sich für den HV-Pick und Secret für den Leer-Pick. Am Ende blieb Bank als Decider offen. Falcons ließ sich auf Café ein, was überraschend ist, da sie diese Map in letzter Zeit wenig gespielt haben. Café Dostoevsky wird als eine traditionelle BDS-Map angesehen, und es wird erwartet, dass Falcons dort stark sein wird. Secret könnte es schwer haben, dort Punkte zu holen.

Spielverlauf und Taktische Beobachtungen auf Café Dostoyevski

03:21:54

Die Kommentatoren beschreiben den Verlauf des Spiels auf Café Dostoyevski zwischen Secret und Falcons. Secret wählt einen Standardangriff, indem sie den Top Floor einnehmen und dann den Standard-Plant auf Freezer durchführen. Falcons hat Schwierigkeiten, ein Rezept dagegen zu finden. In der zweiten Runde spielt Falcons mit offener Hedge und vielen C4s zur Verteidigung. Schalko erzielt einen wichtigen Impact-Frag für Falcons, aber Secret gleicht aus. Es wird angemerkt, dass Falcons' Utility sehr stark ist. In der dritten Runde nimmt Secret ein Timeout. Adrian erzielt einen Quad-Kill für Secret, aber die Runde wird als seltsam beschrieben, da vieles außerhalb des Bildschirms passiert. Alemau von G2 äußert den Wunsch, gegen Falcons zu spielen, da Secret unberechenbarer ist. In den folgenden Runden gibt es taktische Manöver und Kills auf beiden Seiten, wobei Secret die Kitchen-Strategie erfolgreich einsetzt. Am Ende der sechsten Runde steht es 3-3. Die Operator-Bans für die nächsten Runden sind sehr durchmischt, was die strategische Tiefe des Spiels unterstreicht. In der siebten Runde geht Secret in Führung, indem sie ihre Defense erfolgreich gestalten.

Taktische Analyse und Spielzüge der Teams

03:51:31

Die Falcons setzen auf eine offensive Aufstellung mit Sense, Blackbeard und Blitz, ergänzt durch Shaiko mit E1D für stürmische Aktionen und Liegefuck mit der R4C. Es wird auf gewaltige Power gesetzt. Ein riskantes Spiel von Savage im Türrahmen wird durch schnelle Teamarbeit entschärft. Adrian positioniert sich am Fenster, um mögliche Angriffe abzuwehren. Shaiko erzielt mit der DMR zwei schnelle Kills, unterstützt von Jusos mit einem Doppelkill, was die Falcons in eine vorteilhafte Position bringt. Solothoff sichert mit einem Tripkill den Ausgleich. Die DMR-Power von Jusos und Shaiko demonstriert die Effektivität dieser Waffen, während die SR25 als wenig beliebt gilt. In Runde 9 wählen die Falcons Kitchen, eine Strategie, die Secret im Angriff erfolgreich eingesetzt hat. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese auch gegen die Falcons verteidigen können.

Dramatische Wendungen und entscheidende Momente in Kitchen

03:55:13

Solotov schaltet mit Gläs einen Gegner aus, während Raora ihr Gadget einsetzt, um den Vormarsch zu verlangsamen. Toxic-Babkinister und Goyo-Kanister setzen den Bereich unter Beschuss. Shaiko agiert aggressiv, was eine Lücke für das Team schafft. Jusos sammelt mit Blackbeard wichtige Informationen. Der Einsatz eines Feuerlöschers ermöglicht es den Teamkollegen, weiter vorzudringen. Der Verlust von Liegefuck nach dem Öffnen des Gates könnte entscheidend sein. Mowgli versucht, das Spiel aggressiver zu gestalten, während Savage mit der Schrotflinte auf kurze Distanz lauert. Bredet zieht durch und eliminiert Savage, während Mowgli die Treppe sichert. Adrian kämpft in einer 1-gegen-3-Situation mit der DMR, kann aber gegen Bredet nichts ausrichten. Kitchen geht an die Angreifer.

Analyse der ersten Runden und taktische Anpassungen

04:03:03

Die Falcons spielten den Topfloor mit Sense, Blackbeard und Blitz in einer schnellen Aktion. Shaiko erzielte einen Triple-Kill mit der DMR auf Lion. Secret griff Kitchen an, was zu einem wilden Hin und Her führte. Raora und Blackbeard kooperierten in Richtung Wedding, was zu schnellen Kills führte und in einer 3-gegen-1-Situation für Falcons endete. Secret gewann den Second Floor, da die Falcons zu ungestüm agierten. Joom eliminierte Shaiko, aber Adrian konnte Shaiko ausschalten, was zu einer 1-gegen-4-Situation für Gritte führte, der keine Chance hatte. Ein C4 von June gegen sich selbst ermöglichte Falcons einen Opening-Frag. Mowgli erzielte einen Frag, aber Adrian legte mit Leakefuck nach. Jugosus befand sich in einer 1-gegen-4-Situation und Secret gewann Runde 11. Mowgli schnappte sich zwei Gegner, was zu Belustigung über Joom führte. Secret spielte riskant mit Savage und Mowgli, die nur noch One-Shot waren. Team Secret gewann die Map auf dem Map-Pick der Falcons mit 7 zu 5.

Map 1 Analyse und Prognosen für Map 2

04:16:14

Team Secret gewinnt Map 1 mit 7:5. Falcons startete gut in der Defense, aber Secret setzte sich durch. Falcons wirkte durcheinander, anders als in der Group Stage. Adrian war statistisch stark, während Solotov hinter den Erwartungen zurückblieb. Wenn ein Spieler nicht ins Spiel findet, reicht die Unterstützung der anderen nicht aus. Map 2 ist Leer. Secret ist im Gun Game besser drauf. Falcons muss taktisch reagieren. Leakefuck kann emotional werden. Falcons vergab eine 2-gegen-1-Situation trotz Gates mit Raora. Falcons sollte sich Kaffee Dostoevsky nicht nehmen lassen, da Secret die Map nicht gespielt hat. Falcons muss eine Kehrtwende schaffen, sonst wird es ein schneller Sieg für Secret. Falcons muss alle Spieler einbeziehen und Solothoffs Leistung steigern. Falcons spielte Leer zuletzt mit einem 7:1-Sieg gegen Gen.G. Secret bannt Bandit, Deimos und Blitz. Falcons und Secret spielten Leia am gleichen Tag in der EML. Map 1 war sehr spannend und die Teams unterschieden sich nicht viel.

Operator Bans und Taktische Vorhersagen für Leer

04:28:38

Die Operator-Bans deuten auf ein übliches Spiel hin. Es wird erwartet, dass Secret zuerst den Rainbow Six Room als Defender Side spielt. Secret lässt keinen Breach zu. Deimos und Blitz sind für die Attacker gebannt. Falcons und Secret spielten Leia am gleichen Tag in der EML. Falcons steht vor einem möglichen Entscheidungsmatch, während Secret um den Einzug ins Upper Bracket Final kämpft. Die Map ist sehr spannend und die Teams sind stark. Es wird erwartet, dass Savage das Schott einsetzt. Shaiko wird von Mowgli im Gunfight überrascht. Solotov hat keinen guten Start, da Joom ihn und Shaiko eliminiert. Jusos setzt C4 gegen Adrian ein. Leakefuck muss umrotieren, aber Joom ist erfolgreich. Jusos vergibt den Gunfight, was Secret die Führung sichert. Das Spiel ist chaotisch, wie man es von Secret gewohnt ist.

Taktische Manöver und Dominanz von Secret auf Leer

04:33:40

Secret greift im ersten Angriff direkt das Basement an. Falcons zerstört mit dem Bailiff Revolver die Zwischenwand, was sich als Nachteil erweisen könnte. League-Fuck überlässt KD die Clash. League-Fuck agiert aggressiver mit der SMG, während Solis eine Shotgun einsetzt. Jusus erzielt einen Opening-Frag gegen Joom. League-Fuck wird beim Runout von Savage überrascht. Falcons gerät früh in eine 3-gegen-5-Situation. Secret macht mit der Decke Radau, was die Clash weniger effektiv macht. Mowgli versucht, vorzukommen, während Adrian Solotov vertikal ausschaltet. Secret gewinnt die zweite Runde fehlerfrei. Falcons ist mit der Clash nicht siegreich. Secret dominiert und Falcons findet kein Gegenmittel.

Taktische Fehler und Secrets Dominanz auf Leer

04:37:39

Es fehlt an koordinierten Crossfires bei Falcons. League-Fuck agiert zu aggressiv am Breach. Secret lässt den Topfloor in Ruhe. Jusos wird von Savage eliminiert. League-Fuck wird von Jume ausgeschaltet. Secret dringt in den Topfloor ein. Bredet eliminiert Savage. Der Plant wird durchgeführt. Solotov eliminiert Jume. Mowgli eliminiert Bredet. Shaiko eliminiert Mowgli. Noah eliminiert Shaiko. Solotov wird angetaggt und eliminiert. Secret gewinnt Runde 3. Secret konzentriert sich auf den Breach und rotiert dann hoch. League-Fuck ist unzufrieden. Die Leistung von Falcons hat sich verschlechtert. Es fehlt an Confidence in Gunfights. Falcons benötigt einen Weckruf.

Falcons kämpft sich zurück, Secret bleibt dominant

04:45:35

Falcons erzielt den ersten Punkt, was wichtig für den Turnaround sein könnte. Secret zeigt große Mentalität und schlägt Falcons auf deren Map-Pick. Falcons muss einen 3-3-Split erreichen und in der eigenen Attack gut koordiniert sein. Secret agiert vorsichtig und arbeitet gut mit Drohnen. Adrian erzielt einen Entry gegen BeagleFuck und eliminiert Solotov. Shaiko eliminiert Adrian. Secret gewinnt Runde 5. Adrian erzielt einen Quad-Kill mit der Pistole. Falcons beißt sich die Zähne aus. Secret holt vier Attack-Runden gegen Falcons. Falcons muss die nächste Defense-Runde verwandeln. Zoom geht mit der Nurk ins Basement. League-Fuck ist der Opening-Fack. Jusos wird von mehreren Seiten angegriffen. Mogli eliminiert Brede. Jusos legt nach. Mogli und Adrian werden eliminiert. Jusos ist verletzt.

Analyse der Falcons-Leistung und Spielstand

04:51:10

Die Analyse der aktuellen Spielsituation zeigt eine deutliche Schwäche bei den Falcons. Der Spielstand von 5-1 für Secret unterstreicht die Dominanz von Secret, insbesondere in der Angriffsphase, wo die Falcons kaum Gegenwehr leisten können. Die individuelle Leistung der Falcons-Spieler, insbesondere von Brede und Leakfuck, wird als verbesserungswürdig hervorgehoben. Taktische Fehler, wie das forcieren von 1 gegen 2 Situationen anstatt den Aufbau eines Crossfires, verstärken den negativen Eindruck. Trotz eines späten Aufbäumens durch Liquefuck, der einige Kills erzielt, bleibt der Gesamteindruck einer mangelnden Teamleistung bestehen. Secret hingegen zeigt eine geschlossene Mannschaftsleistung und sichert sich den Matchpoint.

Dominanz von Secret und Falcons' Schwierigkeiten

04:56:15

Secret dominiert das Spiel gegen Falcons, was sich in zahlreichen Opening-Frags widerspiegelt. Die Falcons zeigen in der Offensive wenig Gegenwehr und scheitern daran, effektiv zu kontern. Trotz eines späten Timeouts von Secret, um die letzte Runde zu besprechen und den Sack zuzumachen, gelingt es den Falcons nicht, das Momentum zu ändern. Die Analyse zeigt, dass Secret das Spiel kontrolliert und Falcons kaum Chancen hat, sich zu entfalten. Die Falcons stehen vor der undankbaren Aufgabe, im Lower Bracket gegen Matschko anzutreten, während Secret sich auf das Upper Bracket Finale vorbereitet. Secret hat sich durch den Sieg einen Vorteil verschafft, da sie das nächste Match ausgeruht angehen können, während Falcons mental und physisch gefordert sind.

Secret sichert sich Platz im Upper Bracket Finale

05:03:26

Secret sichert sich einen Platz im Upper Bracket Finale und qualifiziert sich für den E-Sport World Cup in Riad, indem sie Falcons mit 7:2 besiegen. Die abschließende Runde demonstriert erneut die Überlegenheit von Secret, während Falcons weiterhin schwächelt. Nach einer kurzen Pause wird über die Gründe für die Niederlage der Falcons und die Bedeutung des Sieges für Secret diskutiert. Das Spiel gegen G2 im Upper Bracket Finale steht bevor, wobei spekuliert wird, ob Secret ihre dominante Form beibehalten kann. Die Analyse der Map-Picks und Bans deutet auf ein spannendes Match hin, wobei Consulate von G2 und Chalet von Secret gewählt werden, während Bank als potenzieller Decider im Raum steht.

Historischer Sieg für Secret und Analyse der Teamdynamik

05:09:22

Der Sieg von Secret gegen Falcons wird als historisch bezeichnet, da sie Falcons zuvor noch nie in einem Best-of-Three schlagen konnten. Die Teamdynamik von Secret, verstärkt durch die Neuzugänge Noah und Mowgli, wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Während Mowgli in der Vergangenheit gegen Falcons oft Schwierigkeiten hatte, kompensieren die anderen Spieler seine Schwächen. Die Fähigkeit von Secret, als Kollektiv zu agieren und die Probleme von Falcons auszunutzen, führt zu einem überzeugenden Sieg. Savage, der IGL von Secret, betont die Bedeutung des Sieges gegen Falcons im Hinblick auf zukünftige Begegnungen in Majors und anderen Turnieren. Die Map-Pool-Strategie von Secret, insbesondere auf Café, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen.

Vorstellung des neuen G2-Spielers Stomping und Ausblick auf das Upper Bracket Finale

05:26:24

Der neue G2-Spieler Stomping wird vorgestellt, der von Texas nach Europa gezogen ist, um seine Pro-Gaming-Karriere zu verfolgen. Stomping äußert seine Begeisterung für G2 und seine Motivation, sich als Pro-Player zu beweisen. Er berichtet von den intensiven Trainingsmethoden bei G2 und seiner Anpassung vom Konsolen- zum PC-Spieler. Sein Traum ist es, auf der großen Bühne zu spielen, wobei das EWC für G2 bereits bestätigt ist. Der Fokus liegt nun auf dem Upper Bracket Finale zwischen G2 und Team Secret. Es wird diskutiert, ob Secret nach dem Sieg gegen Falcons eingespielt ist oder ob G2 von der längeren Pause profitiert. Die Map-Bans und Picks werden analysiert, wobei Consulate für G2 und Chalet für Secret gewählt werden, während Leer als Decider festgelegt wird.

Erste Map im Upper Bracket Grand Final: Team Secret gegen G2 Esports auf Consulate

05:45:20

Die erste Map des Upper Bracket Grand Finals zwischen Team Secret und G2 Esports wird auf Consulate ausgetragen. Die Community sieht einen Vorteil von 67% für T2 auf dieser Map. G2 startet in der Angriffsrunde, während Team Secret in der Verteidigung beginnt. Team Secret bannt Mute, um Schildoperatoren wie Blitz zu minimieren. In der ersten Runde gelingt es Secret, Doki frühzeitig auszuschalten, was sich als vorteilhaft erweist. Laura von Secret findet Adrian und eliminiert ihn. Mowgli sichert mit einem C4 den Rundengewinn für Secret. In der zweiten Runde zeigt sich G2 aggressiver und gleicht mit einem schnellen Spielstand aus. G2 adaptiert sich gut an die aggressive Spielweise von Secret in der Verteidigung. Laura von G2 erzielt mit der Shotgun mehrere Kills und sichert G2 eine weitere Runde. Secret nimmt ein Timeout, um die Strategie anzupassen.

Secret zieht Timeout und kontert G2s aggressive Spielweise

05:58:57

Nach dem Timeout zeigt Secret eine verbesserte Leistung und gewinnt eine Runde. Savage von Secret erzielt einen Triple-Kill, was das Team zurück ins Spiel bringt. G2 versucht weiterhin, aggressiv zu agieren, aber Secret ist nun besser darauf vorbereitet. In den folgenden Runden sehen wir ein Hin und Her, wobei beide Teams ihre Stärken ausspielen. G2 führt weiterhin, aber Secret kämpft sich zurück. Mowgli von Secret erzielt wichtige Kills und hält sein Team im Rennen. G2 nimmt ein Timeout, um Mowglis Dominanz zu stoppen und das Momentum von Secret zu brechen. Trotzdem schafft es Secret, den Rückstand zu verringern und die Map spannend zu gestalten. Die aggressive Spielweise von G2, insbesondere durch Laura, stellt Secret vor Herausforderungen, auf die sie jedoch zunehmend besser reagieren.

Doki und Mowgli im Fokus: Schlüsselmomente und Strategieanpassungen im Spiel zwischen Secret und G2

06:09:11

Die Teams konzentrieren sich auf bestimmte Operator-Bans, wie Montagne und Deimos, um die gegnerische Strategie zu beeinflussen. Doki erzielt erneut einen frühen Opening-Frag, aber Noah kontert prompt. Mowgli und Bless tauschen Kills aus, was zu einer 2-gegen-2-Situation führt. G2 gewinnt die Runde, was ihren Vorsprung auf 5-2 erhöht. G2s Angriffe sind sehr effektiv, während Secret Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Laura von G2 dominiert mit 10 Kills und einer aggressiven Spielweise. Secret versucht, mit einem Timeout gegenzusteuern, aber G2 bleibt stark. Mowgli von Secret zeigt eine beeindruckende Leistung mit mehreren Kills in kurzer Zeit, was G2 dazu zwingt, erneut ein Timeout zu nehmen. Die Strategieanpassungen beider Teams führen zu spannenden und knappen Runden.

Spannungsgeladene Runden und strategische Wendungen im Duell zwischen Secret und G2

06:21:09

Es werden Dashbangs eingesetzt, um die Verteidigung zu durchbrechen. Mowgli erzielt einen Reverse-Opening-Track, aber Secret verliert schnell mehrere Spieler. Edwin versucht, mit Boogies den Boden zu öffnen, während Adrian sich zurückzieht. Mowgli erzielt einen Triple Kill, was Secret in Führung bringt. G2 passt sich an und sichert sich den Diffuser. Secret gewinnt eine knappe Runde, dank einer starken Leistung von Alemau. G2 versucht, den Basement-Spot zu attackieren, aber Secret ist besser aufgestellt. Secret fährt die Aggressivität zurück und spielt ruhiger. Mowgli und Laura erzielen wichtige Opening-Frags. G2 nimmt ein Timeout, um die Strategie anzupassen und ein Comeback von Secret zu verhindern. Die Teams setzen auf unterschiedliche Operator-Picks wie Ela und Amaru. Secret gewinnt die Runde und verkürzt den Rückstand auf 6-4.

Secret kämpft sich zurück: Mowglis Dominanz und strategische Anpassungen erzwingen Overtime

06:25:16

Secret spielt ruhiger und bedachter, nachdem sie zu Beginn der Map aggressiver agierten. Mowgli erzielt erneut einen Opening-Frag, gefolgt von einem Double Kill. G2 kontert mit Stompen, aber Mowgli sichert sich weitere Kills. G2 nimmt ein Timeout, um Mowglis Dominanz zu unterbinden. Secret nutzt die Amaru für schnelle Angriffe und die Ela für die Verteidigung. Savage erzielt einen Reopening gegen Doki. Blast legt mit einem Triple-Kill nach. Secret gewinnt die Runde und erzwingt die Overtime. G2 gewinnt die erste Map auf Consulate mit 7-5. G2s Fähigkeit, sich an Secrets Spielstil anzupassen, und die individuelle Klasse von Spielern wie Loira waren entscheidend für den Sieg. Secret zeigte jedoch Kampfgeist und hätte fast ein Comeback geschafft.

Analyse der Spielerleistungen und Map-Auswahl für Chalet

06:38:37

Die Analyse hebt Mowglis inkonsistente Leistungen hervor, während Loira für seine beständigen Multi-Kills und seinen Beitrag zum Teamerfolg gelobt wird. Es wird die Kritik an Loira's Aufnahme in das Team D2 angesprochen und hervorgehoben, dass sich seine Leistung ausgezahlt hat. Nach einer Unterbrechung wird die Map-Auswahl für die zweite Karte, Chalet, diskutiert. Team Secret hat Chalet viermal gespielt und dabei unterschiedliche Ergebnisse erzielt, darunter ein Sieg gegen Fnatic und eine Niederlage gegen G2. G2 hat Chalet gegen Space Station verloren. Die Frage ist, wie sich G2 und Secret aktuell schlagen und wie sich ein Rematch auf einer bereits gespielten Map gestaltet. Es wird erwartet, dass G2 aufgrund ihrer Erfahrungswerte einen Vorteil hat. Die Operator-Bans werden angesprochen, wobei Thermite von G2 und Asami von Secret gebannt wurden. Dies beeinflusst die verfügbaren Strategien für beide Teams. Es wird spekuliert, dass G2 das Spiel auf Chalet dominieren könnte, wenn sie an ihre vorherige Leistung anknüpfen können.

Erste Runden auf Chalet: Strategien, Operator-Bans und technische Probleme

06:48:32

Die erste Runde auf Chalet startet mit Basement als Spot, jedoch gibt es technische Probleme bei Secret, die einen Rehost erfordern. Die Operator-Bans umfassen Thermite und Ace für G2 sowie Asami und Clash für Secret. Dies führt zu einer veränderten Operator-Auswahl, wobei Hibana und Maverick für Secret relevant werden. Clash wird aufgrund ihres Buffs häufiger im Competitive-Bereich eingesetzt, während Asami auf Chalet als ikonisch gilt. Es wird eine Umstrukturierung im Line-Up von G2 in der Defense festgestellt, mit Stompen auf Vigil statt Jäger und anderen Änderungen. Secret gewinnt die erste Runde, indem sie Stompen frühzeitig eliminieren und den Plant erfolgreich durchbringen. Die zweite Runde führt Secret zu den Hoch und G2 verteidigt mit Mira. Stompen agiert aggressiver und erzielt einen Headshot gegen Mowgli. G2 zeigt ein gutes Zusammenspiel und gleicht zum 1:1 aus. Die dritte Runde führt zu Kitchen als Spot für G2. Es kommt zu chaotischen Aktionen und einem Sieg für Secret, was ihren typischen Chaos-Faktor widerspiegelt. G2 sollte das Double-Peaking beibehalten, da sich Secret darauf eingestellt hat.

Taktische Anpassungen und wechselnde Führungen auf Chalet

07:07:43

In Runde 4 nimmt Secret Damos raus, während G2 Kaid bannt. Secret agiert vorsichtiger, aber Loira fängt Noah im Basement ab. G2 gleicht zum 2:2 aus. Loira holt den Opening-Track, Mowgli kontert. Bei 1 Minute 20 sieht es gut für G2 aus, da Secret noch keinen Raum gewinnen konnte. Secret geht jedoch in Führung. G2 verliert durch ein Loch in der Wand zu Wine Cellar. Secret setzt den Schild gut ein und spielt die Runde stark runter. G2 wirkt ideenlos. Stompen gerät in eine Claymore von Noah. Adrian wird von Blaise eliminiert. Alemau wird von Noah bestätigt. G2 holt sich die Runde zum 3:3. Stompen war Opening-Frag. G2 gewinnt die Runde. Grimm und Asami werden gebannt, Clash und Ying folgen. Die Claymore-Aktion wird in den Highlights gezeigt. Chalet ist mit 50,7% Attack und 49,3% Defense sehr ausgeglichen. Die Führung wechselt ständig. Secret führt erneut. Nach einer Führung von Secret rotiert G2 in die Küche. Zoom eliminiert Alomau frühzeitig. G2 wirkt entschleunigt. Yume eliminiert Stompen. Secret baut die Führung aus. G2 nimmt ein Timeout.

Technische Probleme, Timeout und Strategieanpassungen

07:27:01

G2 wirkt ideenlos im Angriff. Es kommt zu einer technischen Pause. G2-Matches sind häufig von Pausen betroffen. Secret konnte erstmals zwei Runden am Stück holen und hat einen leichten Vorteil. G2 muss die Anweisungen des Coaches umsetzen. Die Tech-Pause bietet Zeit zum Nachdenken und Anpassen. Secret spielt fast durchgehend, während G2 eine längere Pause hatte. G2 wählt Kitchen als Spot. Entweder Snowmobile oder Office werden folgen. Persönlich wird Basement bevorzugt. Basement wird immer gleich angegriffen. Master bietet mehr Varianz. Basement ist eintöniger. Master bietet mehr Möglichkeiten. Defense-Sicht ist einfacher im Basement. Weniger Überraschungen. G2 ist wieder im Spiel. Wir sehen es auf Dokis Bildschirm. Doki packt einen Demos aus. Alomau mit dem schnellen Entry. Zoom eliminiert Alomau von oben. Stark-Mob-Rater verloren. G2 wirkt entschleunigt. Yume eliminiert Stompen. Secret baut die Führung aus. Flawless Round für Secret. Secret holt zwei Runden hintereinander. Timeout von G2. Opening-Tracks sind irrelevant. G2 sucht nach einer Lösung.

Chalet Map Point für Secret und Analyse der Spielweise

07:32:54

Die Runde auf Chalet neigt sich dem Ende zu, wobei Secret kurz davor steht, den Map Point zu holen. Die Analyse konzentriert sich auf die strategischen Entscheidungen beider Teams. G2 versuchte, an verschiedenen Stellen im Gebäude präsent zu sein, wurde aber von Secret aus allen Winkeln unter Beschuss genommen, was zu einem schnellen Ende führte. Secret nutzte ein Mira-Fenster, um Savage daran zu hindern, eine vorteilhafte Position einzunehmen. Doki stürmte nach Piano und wurde von Yume ausgeschaltet, was die Situation weiter verschärfte. G2 geriet in einen Unterzahl, konnte diesen kurzzeitig ausgleichen, zog sich dann aber ins Basement zurück. Mowgli versuchte noch zu rotieren, wurde aber im Rückzug von Stompen erwischt. G2 konnte die Situation nicht mehr retten und Secret gewann Chalet mit 7:3. Die Kommentatoren erwähnen, dass Secret in der Lage war, G2 zu zwingen, späte Runden zu spielen, indem sie die Bombenplätze abriegelten und World Denial spielten. G2 hatte Schwierigkeiten, sich anzupassen, und Secret kontrollierte sowohl das Tempo als auch den Raum. Mowgli spielte eine herausragende finale Runde und eliminierte Alamal, der ihn nicht richtig ausgedrohnt hatte.

Entscheidungs-Match auf Lea und Vorhersagen

07:39:44

Nach dem schnellen Ende auf Chalet steht nun ein Entscheidungs-Match auf Lea bevor. Beide Teams haben auf dieser Map bereits Erfolge erzielt. Es wird erwartet, dass Secret aufgrund ihrer vorherigen Leistung gegen die Falcons einen leichten Vorteil hat, da die Falcons stärker eingeschätzt werden als Virtus.pro, gegen die G2 Schwierigkeiten hatte. Die Kommentatoren analysieren die Spielweise von Stompen auf Chalet, der von der Supportrolle abwich und eine aggressivere Rolle einnahm, was jedoch nicht erfolgreich war. Es bleibt abzuwarten, ob er auf Lea wieder seine gewohnte Supportrolle einnehmen wird. Der Gewinner dieses Matches zieht ins Finale ein, während der Verlierer ins Lower Bracket muss. Es wird erwartet, dass Mowgli gegen G2 besser zurechtkommt, da er die französischen Spieler von G2 besser kennt. Die Kommentatoren äußern sich zufrieden mit den Operator-Banns und freuen sich auf das Spiel.

Analyse vor dem Entscheidungsspiel auf Lea

07:53:59

Die Caster bereiten sich auf die letzte Map des Abends vor, Lea. Es wird diskutiert, dass Secret es leichter haben könnte, da G2 gegen Virtus.pro mehr Schwierigkeiten hatte als Secret gegen die Falcons. Die Falcons werden als stärkeres Team auf Lea eingeschätzt als Virtus.pro. Es wird angemerkt, dass Stompen auf Chalet von der Supportrolle abwich und aggressiv spielte, was jedoch nicht funktionierte. Es wird erwartet, dass er auf Lea wieder die Supportrolle einnimmt. Der Gewinner zieht ins Finale ein, der Verlierer ins Lower Bracket. Es wird erwartet, dass Mowgli gegen G2 besser zurechtkommt, da er die französischen Spieler besser kennt. Dies könnte ein zusätzlicher Faktor für Secret sein. Die Operator-Banns werden als zufriedenstellend angesehen. Doom und Savage wählen aggressive Operatoren für den Angriff. Secret bannt Breach Denial und Mira. G2 muss mit Maverick den Breach öffnen, was zeitaufwendig und riskant ist. Der Breach ist noch nicht offen, und Secret verteidigt ihn konsequent. G2 versucht einen schnellen Angriff durch den Hallway, aber Secret ist vorbereitet und gewinnt die erste Runde.

G2 dominiert die ersten Runden auf Lea

08:01:53

G2 verteidigt den Breach effizient und zwingt Secret zu einem anderen Ansatz. Secret geht woanders lang, aber G2 ist vorbereitet und wartet bereits. G2 spielt eine starke erste Runde. In der zweiten Runde verteidigt G2 eine Etage tiefer, wieder ohne Bandit, aber mit einem Tuberraum, um den Breach zu verzögern. Secret agiert respektvoller und zögerlicher als zuvor gegen die Falcons. G2 wartet geduldig auf Fehler von Secret. Laura eliminiert Noah und Jume, tradet sich aber selbst. G2 pickt Mowgli mit zwei Schrotflinten raus. G2 gewinnt die zweite Runde und führt mit 2:0. Secret wirkt langsam und unentschlossen. G2 zeigt wenig Präsenz, droht aber und wartet auf Fehler. Laura ist mit C4 bereit, falls jemand durchkommt. G2 zieht sich zurück und kostet Secret Zeit. G2 lässt nichts anbrennen und spielt sehr diszipliniert. Secret versucht vertikale Angriffe, aber ohne Erfolg. G2 gewinnt auch die dritte Runde und führt mit 2:1.

Secret nimmt Timeout und gleicht aus

08:10:52

Secret nimmt nach drei Runden ein Timeout, obwohl sie die letzte Runde gewonnen haben. Die Angriffe dauern zu lange. Jume erzielt zwei wichtige Kills, die die Runde retten. Die nächste Tech-Pause wird angekündigt. Die Kommentatoren analysieren die ersten drei Runden. G2 zeigt sich ruhig in der Verteidigung und zwingt Secret, auf Zeit zu spielen. Secret konnte in Runde drei den Topfloor nutzen, um sich aufzubauen. Es wird erwartet, dass Secret nach der Rotation schneller agiert. Der Maverick wird in der Attacke nicht gewählt. G2 hält den Breach dicht. Secret muss mit Ace durchziehen. Doki zeigt sich zu viel und wird von Mowgli eliminiert. Secret bekommt den Breach auf, aber zu einem hohen Preis. Doki's Aktion war unnötig. Secret spielt gut mit dem Blitzer. G2 macht einen Fehler und öffnet Secret Tür und Tor. Der Timeout hat Secret geholfen, und sie gleichen aus.

G2 übernimmt wieder die Führung

08:18:47

Noah droht sich selbst vor, während Secret an den Fenstern hängt und G2 am Durchrotieren hindert. Jume, der Kill Leader von Secret, kann sich gut zeigen. G2 lässt sich nicht beirren und macht ihr Ding weiter. Die oberen Stockwerke werden verteidigt. Mowgli zieht in Richtung Stompen, der eingeschenkt bekommt. Jume eliminiert Loira und wird selbst verletzt. Alemau eliminiert Noah, Blaise eliminiert Adrian. G2 gewinnt Runde 5 und führt wieder. Secret spielt wieder wild und unkoordiniert. G2 kommt damit zurecht. Secret hat Probleme, wenn sich G2 taktisch aufbaut. G2 verteidigt das Briefing. Adrian wird als Opening-Frag eliminiert. Jume refraggt Stompen. Secret muss recovern. Laura eliminiert Savage. Secret nimmt die Handbremse dran. Blast rotiert raus und nimmt einen unnötigen Kill in Kauf. Mowgli eliminiert Alemau. Secret wirft die Runde weg. G2 führt mit 4:3. Secret ist in der Verteidigung an der Reihe. Es wird erwartet, dass G2 mit Zug angreift oder entspannt spielt.

G2 gewinnt die erste Angriffsrunde und geht in Führung

08:26:50

G2 hat bereits gezeigt, dass sie sowohl aggressiv als auch entspannt spielen können. Es wäre besser für G2, Secret nicht zu aggressiv entgegenzukommen. G2 droht die Verticals aus, um jemanden auf dem falschen Fuß zu erwischen. Alemau bringt sich mit dem Blitz in Position. Mowgli hält sich für den Flank bereit. Doki eliminiert Mowgli als Opening-Kill. Adrian und Savage sind getrackt. Alemau wartet mit dem Blitz auf seinen Call. Die letzten 30 Sekunden brechen an. Adrian wirft zwei C4, aber G2 schießt sie raus. Adrian und Savage eliminieren die G2-Spieler. G2 gewinnt die erste Angriffsrunde und geht in Führung. G2 hat lange gebraucht, um das Ganze zu entwickeln. Der Opening-Kill an Mowgli war wichtig, um eine Öffnung zu schaffen. Alemau hat einen wichtigen Beitrag geleistet.

G2 vs. Secret: Taktische Analysen und Spielverlauf

08:30:24

G2 spielte eine solide erste Attack-Runde, wobei sie das Basement attackierten. Secret konterte mit einer Clash, aber Skopos' Flank-Versuche blieben unauffällig. Alemau nahm Schaden in Kauf, während Mowgli einen Triple-Kill erzielte. G2 versuchte einen schnellen Push, verzettelte sich aber. Secret roch den Braten und vernichtete den Angriff. Es folgte ein Hin und Her zwischen den Teams, ähnlich wie in der ersten Hälfte auf Chalet. Secret gewann die letzte Runde, aber G2 war auf dem Vormarsch. Alemau agierte aggressiv, und es kam zu Kill-Trades, was in einer 3-gegen-3-Situation mündete. G2 gewann die Runde dank schnellem, aggressivem Spiel, möglicherweise um Team Secret zu überraschen. G2 gab Attack-technisch ein hohes Tempo vor, nachdem sie in Runde 7 zu langsam waren. Sie wechselten die Geschwindigkeit ihrer Angriffe, um die Erwartungshaltung von Secret auszunutzen. Leura holte sich einen frühen Kill gegen Adrian, aber kleine Fehler konnten das Blatt schnell wenden. Yumes Versuch ging schief, und Alamau sicherte G2 eine Zwei-Punkte-Führung.

Matchpoint für G2 und Fuse-Fluch

08:38:49

G2 erreichte Map- und Matchpoint, nur eine Runde vom Einzug ins Grand Final entfernt. Secret musste zwei Runden überstehen, um das Spiel eng zu halten. Fuse war wieder im Spiel, was als schlechtes Zeichen für Alemau gewertet wurde, da Fuse oft als nutzlos angesehen wird. Loira holte sich einen einfachen Opening-Kill, aber Savage nutzte Fehler von G2 aus. Mowgli hielt Team Secret im Rennen. G2 wollte einen gemächlichen Aufbau spielen, wurde aber von Secrets aggressivem Spiel überrascht. Alemau konnte den Fuse-Fluch nicht brechen und starb ohne Einfluss. Secret verkürzte auf 6:5 und hatte die Chance auf die Overtime. G2 hatte den Spot bereits zweimal angegriffen und gewonnen, aber Secret hatte die Möglichkeit, daraus zu lernen.

Overtime-Drama und taktische Anpassungen

08:43:31

Stompen versuchte, einen Breach zu öffnen, hatte aber mit Mute-Jammern zu kämpfen. Nach Verzögerungen konnte der Breach geöffnet werden. Doki, der in der ersten Map überragend war, spielte nun auf einem soliden Niveau. Laura schaffte eine Rotation und zerstörte einen Goal-Canister. Adrian holte sich einen Triple-Kill und sicherte Secret die Overtime. Secrets solide Runden erzwangen die Overtime, wobei Adrian eine Schlüsselrolle spielte. G2s Angriffsstrategien waren in den letzten Runden nicht mehr vorhanden, und sie ließen sich von Secrets aufgesplitteter Spielweise überraschen. Adrian hatte zu viel Freiheit, was G2 ausnutzte. Die Kommentatoren spekulierten über den Ausgang der Overtime und lobten Secrets Anpassungsfähigkeit, während G2 keine Adaption zeigte. G2 fiel in ein Loch, nachdem sie zwei gute Angriffsrunden gezeigt hatten. Beide Teams hätten den Sieg verdient, aber G2 wurde aufgrund ihrer Konstanz und Spielweise im internationalen Vergleich leicht favorisiert.

Entscheidungsphase und Grand Final Einzug

08:56:15

Technische Probleme wurden behoben, und Runde 13 begann auf R6-Room, wobei G2 erneut in der Defense war. Secret setzte auf Fuse, aber Laura holte sich einen wichtigen Opening-Kill gegen Joom. G2 konnte den Breach nicht öffnen, und viel Zeit verging. Stompen und Mowgli tauschten Kills aus, und es kam zu einer 4-gegen-2-Situation. G2 gewann Runde 13 relativ überzeugend und übernahm wieder die Führung. G2 musste nur noch eine Attack gewinnen, um ins Grand Final einzuziehen. Secret heidete die Mira, um G2 an einer Twitch-Entscheidung zu hindern. G2 spielte Doppel-Heart-Breach und einen Glass-Recruiter. Vera versuchte, den Bridge zu durchziehen, und G2 nutzte die Twitch, um Jume auszuschalten. Alemau spielte Glass, und Blass bereitete Nades vor. Adrian starb früh, aber Doki fiel gegen Savage. G2 ging auf den Plant, und Laura war der Einzige mit viel HP. G2 schaffte es ins Grand Final der EML 2025 Stage 1. Secret zeigte ein ausgeglichenes Match und könnte sich im Lower Bracket für ein Rematch qualifizieren. Das Spiel dauerte 15 Runden plus technische Probleme.