12 Stunden Stream: Unsere letzte Reise! "RoadToAnno117" - Danach: Das !civ7 Bootcamp Event !mad !pmm !störtebekker

Abschied von Anno 1800: Letzte Reise vor Anno 117 und Civilization 7 Bootcamp

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des 12-Stunden-Streams und Anno 1800

00:08:40

Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einleitung und der Ankündigung eines 12-Stunden-Streams. Der Fokus liegt zunächst auf Anno 1800, wobei eine letzte Reise in diesem Spiel unternommen wird. Es wird betont, dass es sich um ein 'Durchrangern' handelt, also ein ausgiebiges Spielen, bis der Streamer selbst entscheidet, dass es genug ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass zwischendurch auch andere Spiele gespielt werden könnten, abhängig davon, wie sehr Anno 1800 fesselt. Fest eingeplant ist jedoch das Finale des Civilization 7 Bootcamps ab 18 Uhr, bei dem die Teilnehmer gegeneinander antreten werden. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit, den langen Stream durchzuhalten, betont aber die Vorfreude auf das Event.

Anno 1800 als Hauptprojekt und Überlegungen zu Remastered-Videos

00:13:16

Anno 1800 wird als das beste Anno hervorgehoben und als das erste große Projekt des Streams angekündigt. Es gibt Überlegungen, ältere Anno-Videos zu überarbeiten und als Remastered-Versionen erneut zu veröffentlichen, allerdings wird der tatsächliche Mehrwert dieser Aktion noch kritisch hinterfragt. Der Streamer betont seine Rolle als Unterhalter und möchte den Zuschauern einen angenehmen Montag bereiten. Es wird humorvoll auf die eigene Vergesslichkeit eingegangen und die Bedeutung des Montagsstreams für die Zuschauer hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr live ist, außer am nächsten Montag, der auf Donnerstag verschoben werden muss. Das Civilization 7 Bootcamp startet erst am Abend um 18 Uhr.

Elden Ring als potenzielles Spiel für lange Streams und Koop-Überlegungen

00:17:57

Es wird überlegt, ob Elden Ring ein geeignetes Spiel für einen 12-Stunden-Stream wäre, da es noch nie zuvor richtig gespielt wurde und viel Action verspricht. Allerdings wird das Problem von langen Story-Spielen im Koop angesprochen, da diese oft nicht zu Ende gespielt werden. Der Streamer äußert sich kritisch über permanenten Koop in solchen Spielen. Es wird auf den Start des Civilization 7 Bootcamps um 18 Uhr hingewiesen. Der Streamer erwähnt, dass er Lust auf Elden Ring hat, aber erst Kingdom Come Deliverance 2 durchspielen möchte. Er plant, Elden Ring erst zu starten, wenn Kingdom Come Deliverance 2 abgeschlossen ist, und schätzt, dass dies bis Ende der Woche der Fall sein wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass dann ein 20-Stunden-Video von Kingdom Come Deliverance 2 erscheinen wird.

Anno 1800 'Durchrangern' und YouTube-Content-Planung

00:27:45

Der Streamer kündigt an, Anno 1800 so weit wie möglich 'durchzurangern' und die Zuschauer daran teilhaben zu lassen. Der Hintergrund ist, dass die '100 Tage'-Projekte eigentlich für YouTube geplant sind, aber es zu lange dauert, wenn alles nur auf Twitch gemacht wird. Daher wird es eine Mischung aus On-Stream- und Off-Stream-Content geben, um den Content schnell genug für YouTube produzieren zu können. Der Streamer möchte neue Spiele spielen, aber nicht, dass dadurch andere Projekte ins Hintertreffen geraten. Als Beispiel wird ein neues Survival-Spiel genannt, bei dem die ersten Tage on-stream und der Rest off-stream gespielt werden könnte. Der Streamer räumt ein, dass er die Sachen erst ausprobieren muss, um sie dann optimieren zu können. Er spricht über die Schwierigkeiten, mehrere große Projekte gleichzeitig zu bearbeiten und erwähnt, dass er Elden Ring gerne on-stream durchspielen würde, aber es ein riesiges Projekt ist.

Ankündigung von Endless Legends 2 und Anno 117 Spekulationen

00:31:57

Für den kommenden Freitag um 9 Uhr wird das Spielen von Endless Legends 2 angekündigt, welches gemeinsam mit den Zuschauern zum ersten Mal erlebt werden soll. Der Streamer hat das Spiel extra noch nicht gespielt, um die erste Erfahrung mit der Community zu teilen. Es wird erklärt, dass Endless Legends 2 von Amplitude Studios entwickelt wurde, den Machern von Endless Space und Humankind. Es handelt sich um einen Fantasy-Ableger von Endless Space und ist ein 4X-Strategiespiel im Stil von Civilization. Es wird spekuliert, dass Anno 117 Gameplay gezeigt wird und der Streamer hofft auf tausende Zuschauer. Er ändert die Kategorie des Streams und wartet auf die Bestätigung der Änderung. Es wird erwähnt, dass Anno 117 immer näher rückt und voraussichtlich 2025 erscheinen soll. Im Mai soll erstes Gameplay gezeigt werden.

Anno 1800

00:38:16
Anno 1800

Abschied von Anno 1800 und Road to Anno 117

00:40:49

Es wird angekündigt, dass dies die letzte vollständige Reise in Anno 1800 sein wird, da Anno 117 immer näher rückt. Der Streamer betont, dass Anno 1800 für ihn das beste Anno und sogar das beste Aufbauspiel überhaupt ist. Er möchte das Spiel noch einmal richtig mit den Zuschauern gemeinsam spielen und alle Regionen durchgehen. Alle Seasons und zusätzlichen Inhalte sind freigeschaltet, bis auf das 'Funkel des Finale'-Paket. Es wird ein neues freies Spiel gestartet, da Anno für den Streamer immer ein freies Spiel gewesen ist. Nach diesem Stream wird Anno 1800 voraussichtlich auf Platz 3 der meistgespielten Spiele des Kanals stehen. Es werden die Einstellungen für das Spiel angepasst, darunter die Wahl des Charakters, der Startweltgröße und die Inselschwierigkeit. Das Spiel wird mit nur einem Schiff gestartet, um das typische Anno-Feeling von 1602 zu erzeugen.

Humorvolle Anekdote über Ubisoft und Anno 117

00:53:34

Der Streamer erzählt eine humorvolle Anekdote darüber, wie er angeblich vor der Tür von Ubisoft steht und um Anno 117 bettelt. Er schildert, wie er von Ubisoft mit einem Wasserwerfer und Pfefferspray abgewiesen wird, aber trotzdem nicht aufgibt. Währenddessen wird im Spiel eine neue Insel entdeckt, die Lehm, Kartoffeln, Getreide, Jagdgründe und Eisen bietet, aber keine Kohle. Diese Insel wird als Hauptinsel ausgewählt. Der Streamer baut die erste Stadt und kommentiert, dass seine Stadt attraktiver geworden ist, was seiner Meinung nach an ihm liegt. Er achtet darauf, dass der Bau schön aussieht und nicht nur auf Effizienz ausgerichtet ist.

Diskussion über die Darstellung von Sklaverei in Anno 117

01:05:30

Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Thema Sklaverei in Anno 117 behandelt wird, da Rom zum großen Teil durch Sklaven erbaut wurde. Der Streamer hofft, dass Ubisoft nicht den Fehler macht, die Sklaverei zu beschönigen und die Sklaven als freiwillig gezwungene Arbeiter darzustellen. Er betont, dass er Spielspaß haben möchte, aber auch eine realistische Darstellung der Geschichte erwartet. Der Streamer äußert sich kritisch über die Verwendung des Begriffs 'Bartos' als Diffamierung und bittet darum, dies zu unterlassen. Er erwähnt, dass es in Anno Seeds gibt, mit denen man bestimmte Insellayouts speichern kann. Es wird kurz über Nintendo Switch 2 gesprochen und der Streamer gesteht, dass er noch nie eine Nintendo-Konsole besessen hat.

Erweiterungen und Spielerfahrung in Anno

01:11:35

Es wird die Frage diskutiert, wann man Erweiterungen zu einem Spiel hinzufügen sollte. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, diese so früh wie möglich zu integrieren, um das Spiel direkt mit allen verfügbaren Inhalten zu erlernen. Dies steht im Gegensatz zu der Herangehensweise, zunächst ohne DLCs zu spielen und diese sukzessive hinzuzufügen. Persönlich wird der Ansatz bevorzugt, das Spiel von Anfang an in seiner vollständigen Form zu erleben. Des Weiteren wird das Fehlen einer automatischen Erkundungsfunktion im Spiel bedauert, obwohl eine rudimentäre Grafik vorhanden ist, die aus der Vogelperspektive gut aussieht. Beim Heranzoomen offenbaren sich jedoch Detailarmut und veraltete Darstellungen der Figuren. Es wird jedoch erwartet, dass sich dies auch in Anno 117 nicht wesentlich ändern wird, um die Systemressourcen aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte zu schonen.

Wirtschaftlicher Aufschwung und Produktionssteigerung

01:14:28

Der Streamer kommentiert das Erreichen eines positiven Wirtschaftszustands im Spiel und die darauffolgenden Pläne zur Erweiterung der Produktion. Es wird die Entscheidung getroffen, zunächst die bestehenden Strukturen auszubauen, was durch das Platzieren zusätzlicher Gebäude umgesetzt wird. Parallel dazu wird die Frage aufgeworfen, warum die Spielfiguren nicht proportional zu den Häusern skaliert sind, was zu einer inkonsistenten Darstellung führt. Des Weiteren wird die Einführung von 45-Grad-Winkelstraßen in Anno 117 angesprochen, wobei der Streamer seine gemischten Gefühle bezüglich dieser Neuerung äußert. Einerseits schätzt er den traditionellen Kastenbau, der seiner Meinung nach einen wichtigen Bestandteil des Gameplays darstellt.

Gameplay-Mechaniken und Produktionsoptimierung

01:15:36

Es wird die Bedeutung des traditionellen Kachel-basierten Gameplays hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Straßenberechnung und die Anordnung verschiedener Felder. Diese Aspekte sind in Anno besonders gut aufeinander abgestimmt und spielen eine wichtige Rolle bei Layouts und Weltrekordversuchen. Um die Produktionsstränge weiter zu optimieren, wird beschlossen, die Anzahl der Fischer zu erhöhen. Abschließend wird eine persönliche Anekdote geteilt, in der der Streamer von seinen frühen Erfahrungen mit Anno 1602 während seiner Schulzeit berichtet. Er erinnert sich daran, wie er das Spiel gemeinsam mit einem Kollegen auf einem Flohmarkt entdeckte und erkundete, was zu einer gemeinsamen Spielerfahrung führte. Zu dieser Zeit spielten sie hauptsächlich Age of Empires, was ebenfalls eine prägende Erfahrung war.