Arma Reforger !hi-tech ! Socials: @Ranzratte

Arma Reforger: DayZ Mod, Serverprobleme, Roleplay & GTA 6 Spekulationen

Arma Reforger !hi-tech ! Socials: @Ra...
Ranzratte
- - 04:36:02 - 12.653 - Arma Reforger

Arma Reforger wird mit dem DayZ Mod erkundet, wobei Serverprobleme und Roleplay-Elemente im Fokus stehen. Es gibt Überlegungen zu GTA 6 und Erwartungen an Battlefield 3 sowie Arma 4. Performance-Probleme und Grafikeinstellungen werden ebenso thematisiert wie Levelzerstörung und Sounddesign.

Arma Reforger

00:00:00
Arma Reforger

Arma Reforger Session Start und Serverauswahl

00:00:48

Der Streamer startet eine Runde Arma Reforger, nachdem er zuvor gegessen hat und sich gestärkt fühlt. Er äußert sich zunächst unentschlossen bezüglich Delta Force und entscheidet sich dann für Reforger. Die Serverauswahl gestaltet sich schwierig, da viele Server voll sind und Warteschlangen haben. Nach einigen Versuchen, einem Server beizutreten, stellt er fest, dass die meisten Server überfüllt sind und lange Warteschlangen haben. Trotz der Schwierigkeiten bei der Serverauswahl bleibt die Person motiviert, Arma Reforger zu spielen, und äußert die Hoffnung, dass später am Abend möglicherweise Plätze auf den Servern frei werden, wenn Leute zum Feiern ausgehen.

Überlegungen zu Arma Reforger und Alternativen

00:04:47

Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Arma Reforger lohnt, was bejaht wird, wenn man weiß, was man bekommt. Es wird kurz Hell and Loose erwähnt, aber kein Vergleich gezogen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, auf einen Server zu kommen, da alle voll sind. Er erklärt, dass Reforger sich lohnt, wenn man genau das sucht, was es bietet, merkt aber an, dass 40 Euro für eine Zwischenversion von Arma 3 und 4 teuer sind, es aber mit Mods Spaß macht. Auf Konsolen würde er es sich zweimal überlegen. Es folgt die Entscheidung, sich auf irgendeinen Server zu verbinden, da es keine andere Möglichkeit gibt. Er überlegt, Wasteland zu spielen und später WCS. Es wird kurz über Battlefield gesprochen und die Vorfreude auf einen neuen Teil, aber auch die Skepsis aufgrund der Erfahrungen mit 2042.

Erste Schritte in DayZ Mod für Arma Reforger

01:14:01

Der Streamer startet eine neue Runde in der DayZ-Mod von Arma Reforger und erkundet die Spielwelt. Er spawnt mit Wasser und beginnt, das erste Haus zu looten. Dabei stellt er fest, dass es Stamina gibt, die langsam abnimmt, sowie Anzeigen für Essen, Trinken und Radioaktivität. Das erste Haus ist jedoch leer. Er äußert seine Spannung auf die Zombies und stellt fest, dass sich das Spiel wie DayZ anfühlt, aber hübscher aussieht. Er ist gespannt darauf, wie schnell Essen und Trinken abnehmen und mag das cleane Design der Anzeigen. Er entdeckt in der Ferne ein militärisch aussehendes Gebiet und beschließt, dorthin zu gehen. Auf dem Weg findet er einen Deer-Stand, aber keine Waffe. Er vergleicht das Spielerlebnis mit DayZ, wo man auch oft nichts findet.

Frustration und Loot-Suche in DayZ Reforger

01:25:20

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, einen Turm erklimmen zu müssen, in der Hoffnung auf besseren Loot, obwohl er schlechte Erfahrungen mit solchen Türmen in DayZ hat. Er überwindet seine Abneigung und klettert den Turm hoch, nur um festzustellen, dass es dort nichts Wertvolles gibt. Enttäuscht setzt er seine Loot-Suche in einem nahegelegenen Dorf fort, in der Hoffnung, dort mehr Glück zu haben. Er stellt fest, dass Essen und Trinken langsam zur Neige gehen, was die Notwendigkeit unterstreicht, bald etwas Nahrhaftes zu finden. Er entdeckt einen großen Panzer und beschließt, das Dorf zu erkunden, um möglicherweise bessere Ausrüstung zu finden. Der Streamer setzt seine Erkundung fort und versucht herauszufinden, ob es sich bei einem entfernten Objekt um einen Spieler oder einen Zombie handelt.

Arma Reforger und Serverprobleme

02:32:23

Es wird über Arma Reforger gesprochen, ein Spiel, das der Streamer vor einer Woche eigentlich nicht mehr spielen wollte, was aber jetzt wieder interessant ist. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Server, der offline ist. Alternativ gäbe es DayZ-Server, aber diese haben wenige Spieler und einen hohen Ping, da es sich um NA-Server handelt. Es wird kurz über die Bedeutung von NA (North America) in der Serversuche gesprochen und eine Verwechslung bezüglich East Coast und West Coast angesprochen. Die Schwierigkeit, einen geeigneten Server zu finden, wird thematisiert, da viele voll sind oder lange Warteschlangen haben. Auf den offiziellen WCS-Servern beträgt die Wartezeit mit 27 Personen in der Warteschlange etwa eine Stunde. Während der Wartezeit kann nicht nach anderen Servern gesucht werden. Die Wartezeit beträgt bereits 7 Minuten und es wird spekuliert, ob der Arma Reforger Modded Server, der seit 10 Minuten offline ist, heute noch online kommt.

Roleplay in Arma Reforger und GTA 6 Spekulationen

02:40:34

Es wird diskutiert, ob Arma Reforger RP-fähig ist, was von den verwendeten Mods abhängt. Einfaches RP mit coolen Autos und Verfolgungsjagden könnte funktionieren, aber es wird schnell langweilig, wenn es nicht mehr bietet als GTA Singleplayer mit mehr Reden. Mods mit Farming und Geschäften könnten das Spielerlebnis verbessern, ähnlich wie in Arma 3 RP. Bezüglich GTA 6 wird spekuliert, dass es nicht schnell für den PC erscheinen wird und dass Rockstar Games möglicherweise eigene RP-Server anbieten wird, eventuell mit einfachen Einstellungsoptionen für Jobs. Es wird die Möglichkeit von Shark Cards für In-Game-Geld im RP-Modus erwähnt. Der Streamer hat sich extra eine PS5 Pro für GTA 6 gekauft und freut sich darauf, die Story zu spielen und die Welt zu erkunden. Battlefield wird erwähnt als mögliche Alternative, falls es dieses Jahr noch erscheint.

Battlefield 3 und Arma 4 Erwartungen

02:46:25

Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Battlefield 3 und würde sofort ein neues Map-Update begrüßen. Seine Top 3 Battlefield-Spiele sind Battlefield 3, Bad Company 2 und Battlefield 1. Er äußert die Befürchtung, dass Battlefield 3 in der Realität nicht so gut sein könnte, wie er es in Erinnerung hat. Bezüglich Arma 4 wird erwartet, dass es noch etwas dauern wird, möglicherweise bis 2027. Nach einer langen Wartezeit von über 20 Minuten kann endlich auf den Server connected werden. Es wird festgestellt, dass die Steuerung in Arma Reforger besser ist als in Arma 3, sogar besser als in Arma 2. Die Heli-Steuerung sei besonders gut, aber erst seit dem Apex-Update. Ein neuer Song namens Techno-Age wurde in die Techno-Playlist aufgenommen.

Performance Probleme und Grafikeinstellungen in Arma Reforger

03:07:19

Trotz einer 4090 Grafikkarte werden nur 39 FPS erreicht, was als schlecht empfunden wird. Es wird überlegt, einen 9,950 X3D Prozessor zu kaufen. Die Soundqualität im Spiel wird gelobt. Es wird festgestellt, dass die Server voll sind und das Loadout nicht gespeichert wurde. Der Streamer äußert Frustration über die niedrigen FPS und versucht, die Grafikeinstellungen zu optimieren, was jedoch kaum Verbesserung bringt. Verschiedene Einstellungen werden auf niedrigste Stufe gestellt, aber die FPS bleiben weiterhin schlecht. Es wird vermutet, dass das Problem spezifisch für Arma Reforger ist, da andere Spiele normal laufen. Der Streamer lehnt die Installation der Nvidia-App ab, da er schlechte Erfahrungen mit solchen Optimierungsprogrammen gemacht hat. Trotz aller Bemühungen bleiben die FPS niedrig und das Spiel sieht aus wie Turak auf dem N64.

Hardware Überlegungen und AMD Wechsel

03:50:53

Es wird überlegt, auf eine AMD CPU umzusteigen, da Intel in Arma Reforger nicht optimal zu sein scheint. Der Kauf eines 9.950 X3D wird in Erwägung gezogen. Es wird der Wunsch nach einem kompletten AMD-System geäußert. Trotz guter Komponenten wie 96 Gigabyte RAM gibt es weiterhin Probleme mit den Frames in Arma. Auch eine AMD Grafikkarte wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Gras auf niedrigen Einstellungen in Streams schlecht aussieht. Es wird überlegt, ob die hohe Polling-Rate der Maus (4000) das Problem verursacht und diese wird auf 1000 reduziert, um zu testen, ob es eine Verbesserung bringt. Der Streamer ist frustriert darüber, dass andere Zuschauer angeblich höhere FPS haben und glaubt ihnen nicht. Es wird vermutet, dass Star Citizen im Hintergrund das Problem verursachen könnte. Trotz allem macht das Spiel Spaß und ist spannend.

Levelzerstörung und Sounddesign

04:22:58

Es wird die Frage aufgeworfen, wie es wäre, wenn Gebäude zerstört und Bäume umfallen könnten. Das Sounddesign des Spiels wird gelobt. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu erkennen. Der Streamer scherzt darüber, dass er in Shootern gut sei, um ein zweites Date zu bekommen. Es wird diskutiert, ob Friendly Fire aktiviert ist. Die Map auf der Uhr wird als geil bezeichnet. Der Stream wird beendet und sich für das Zusehen bedankt. Der Streamer kündigt an, auch am Sonntag wieder Arma Reforger zu spielen. Abschließend bedankt er sich fürs Zusehen, empfiehlt seinen neuen Song und den Discord-Server. Er wünscht allen Gesundheit und verabschiedet sich.