Grandiose Neuigkeiten! Danach: [!giveaway] Wir bauen eine Hafenstadt + nächster Boss! - 100 Tage in Valheim mad !pmm !störtebekker

Valheim: Spieler errichtet Hafenstadt und stellt sich neuem Boss nach 100 Tagen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Stream-Planung

00:05:21

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs. Er thematisiert anfängliche Werbeprobleme für Abonnenten und erklärt Twitch-Optionen zur Werbeverwaltung, einschließlich der Möglichkeit, Werbung für Nicht-Abonnenten vorzuschalten oder Werbung mitten im Stream zu schalten. Er erwähnt auch YouTube Premium als lohnende Investition für werbefreies Schauen und Hören im Hintergrund, was besonders für Musik und Dokumentationen nützlich ist. Es wird ein Stufe-5-Train von Alex erwähnt, was die positive Stimmung am Freitagmorgen hervorhebt. Der Streamer spricht die neue Stream-Zeitplanung an, die aufgrund gesundheitlicher Vorteile eingeführt wurde, und betont, dass er nun Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 9 Uhr live ist. Er erklärt, dass diese Umstellung ihm hilft, Stress zu reduzieren und mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, obwohl die Zuschauerzahlen anfangs geringer waren. Abschließend wird die Wichtigkeit eines konstanten Zuschaueranstiegs für die Aufrechterhaltung der Einnahmen durch Sponsoren betont.

YouTube-Strategie und Content-Planung

00:20:22

Die YouTube-Umstellung wurde abgeschlossen, nachdem ein Verlust von etwa 10.000 Euro entstanden war. Nun kehrt man zum alten Weg zurück, der den Zuschauern gefällt und die Arbeit reduziert. Das Format, in dem ganze Spiele in einem Video durchgespielt werden, wird fortgesetzt. Als nächstes wird KCD2 durchgerangert, was wahrscheinlich etwa 22 Stunden dauern wird. Danach folgen Disco Elysium und möglicherweise Cyberpunk oder Elden Ring. Elden Ring wird jedoch zuerst im Stream begonnen. Der Streamer erklärt, dass dieses Format es ihm ermöglicht, Spiele endlich wieder durchzuspielen, ohne sich gehetzt zu fühlen. Er erwähnt, dass er nicht mehr lootet, da er bereits 22.000 in der Portokasse hat. Es wird auch erwähnt, dass es auf jeden Fall Content, Content und noch mehr Content geben wird.

Gesundheitliche Gründe für die Stream-Zeitenänderung

00:26:52

Die Stream-Zeiten wurden aufgrund gesundheitlicher Probleme umgestellt, um das Stresslevel zu reduzieren und die Gesundheit zu fördern. Die neuen Zeiten sind Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 9 Uhr. Diese Änderung hat sich positiv auf das Wohlbefinden ausgewirkt, da die Familie während der Stream-Zeit außer Haus ist und danach wieder da ist. Früher war es belastend, abends nach einem langen Tag noch streamen zu müssen. Obwohl die Zuschauerzahlen am Freitag und Montag geringer sind, sieht das Team Potenzial in den Morgenstreams, da der Streamer dort mehr Spaß hat. Es schauen sogar mehr einzelne Zuschauer am Morgen zu als am Abend, obwohl weniger Leute die ganze Zeit dabei sind. Um die Miete und die Karte für die Arbeit bezahlen zu können, wird ein monatlicher Schnitt von 700 Zuschauern benötigt. Am Wochenende müssen daher im Schnitt 900 Zuschauer erreicht werden. Strategietitel sind am Wochenende strategisch ausgerichtet, während am Freitag und Montag ein anderer Ansatz verfolgt wird, bis sich das Ganze etabliert hat. Das Team im Hintergrund legt Wert auf einen permanenten Anstieg der Zuschauerzahlen.

Entwarnung bezüglich des Gesundheitszustands

00:47:15

Nach dem Verdacht auf eine verschleppte Herzmuskelentzündung wurde beim Kardiologen Entwarnung gegeben. Ein EKG und ein Belastungs-EKG zeigten normale Ergebnisse. Der Arzt stellte fest, dass der Streamer überdurchschnittlich sportlich ist, aber etwas zu viel auf den Hüften hat. Die Messfehler entstanden durch veraltete Geräte bei der Bundeswehr. Der Kardiologe bestätigte, dass alles in Ordnung ist. Der Streamer muss noch bis zum 30.06. zu bestimmten Untersuchungen zum Bundeswehrarzt gehen. Es wird vermutet, dass es bei den vorherigen Untersuchungen eine Unstimmigkeit gab, die abgeklärt werden musste, um Regressansprüche zu vermeiden. Abschließend wird erklärt, dass die Gewichtszunahme auf einen Sportunfall zurückzuführen ist, bei dem sich der Streamer beide Arme gebrochen hat und Medikamente nehmen musste, die den Stoffwechsel verlangsamt haben. Vorher hatte er einen sehr hohen Kalorienverbrauch aufgrund des Sports, der nach dem Unfall nicht mehr aufrechterhalten werden konnte.

Gesundheitliche Probleme und Sportverletzungen

00:56:25

Es wird über die Schwierigkeiten für Sportler gesprochen, wenn sie sich so verletzen, dass sie keinen Sport mehr machen können, was oft zu Gewichtszunahme führt. Ein Belastungs-EKG ergab, dass die Belastung noch immer zu groß ist, aber Joggen wäre noch schlimmer gewesen. Es wird eine Anekdote über eine Fehldiagnose eines Hirntumors erzählt, die sich später als eingeklemmter Nerv herausstellte. Seit dieser Erfahrung leidet die Person unter Hypochondrie und hat Angst, zu Ärzten zu gehen, weshalb die Frau oft dabei ist, um zu helfen. Abschließend wird betont, dass es der Person gut geht und zu cooleren Themen übergegangen werden soll. Es wird erwähnt, dass das Herz doppelt so groß ist wie ein normales Herz und dass dies bereits bei der Bundeswehr festgestellt wurde, ohne dass die Ursache bekannt ist. Die Erfahrung mit der Fehldiagnose hat zu Hypochondrie geführt, und es besteht eine gewisse Angst vor Ärzten, insbesondere zivilen, bei denen die Anwesenheit der Frau hilft.

Valheim Projekt: 100 Tage und Hafenstadt-Vision

01:03:27

Es wird angekündigt, dass das Valheim-Projekt fortgesetzt wird, mit dem Ziel, 100 In-Game-Tage zu erreichen. Es wird klargestellt, dass es sich um In-Game-Tage handelt und nicht um Real-Life-Tage. Es wird eine Vision für eine Siedlung im Süden beschrieben, die als Anlaufstelle für verschollene Helden dienen soll, mit Drachenbootanlegestelle, Schmiede, Rüstungsschmied und Thronsaal. Ein geeigneter Ort dafür wurde bereits gefunden und soll nun gemeinsam mit den Zuschauern erkundet und bebaut werden. Es wird ein Plan vorgestellt, im Süden eine Siedlung zu errichten, die als sicherer Hafen für Wikinger und Monsterjäger dient. Diese Siedlung soll Anlegestellen für Drachenboote, eine Schmiede für mächtige Waffen, einen Rüstungsschmied und einen Thronsaal umfassen. Der ausgewählte Ort für diese Vision wird gezeigt, wobei die Notwendigkeit einer Basis mit Truhegelände betont wird.

Valheim

01:04:01
Valheim

Basenbau und Geländeanpassung in Valheim

01:09:16

Es wird ein neuer Standort für eine Basis in Valheim erkundet, der einen Teich und einen Fluss bietet. Die Hoffnung ist, dass der Fluss zum Meer führt, was sich jedoch durch einen Berg als schwierig erweist. Die Option, den Berg abzutragen oder eine Bucht durchzubauen, wird in Betracht gezogen. Entlang des Flusses sollen kleine Häuschen mit verschiedenen Funktionen entstehen. Der ausgewählte Ort wird als ideal für den Basenbau präsentiert, mit einem Teich, einem Fluss und der Möglichkeit, diesen bis zum Meer auszubauen. Ein Berg versperrt jedoch den direkten Weg, was die Idee aufwirft, ihn abzutragen oder eine Bucht zu bauen. Der Plan ist, entlang des Flusses kleine Häuser mit unterschiedlichen Funktionen zu errichten, um so eine schöne Basis zu gestalten. Es wird beschlossen, den Berg abzutragen, um einen direkten Zugang zum Meer zu schaffen, und der Fluss soll für den Bau von Häusern genutzt werden. Es wird ein Lagerhaus gebaut und ein Portal zur Basis errichtet.

Ehrenrunde, Kingdom Come Deliverance 3 und Nackte Kanone

01:27:02

Es wird erwähnt, dass es heute Abend mit der Ehrenrunde weitergeht, die von Maurice und Steinwallen moderiert wird. Tobi von Warhorse Studios, der PR-Manager von Kingdom Come, wird zu Gast sein. Es wird ein Trailer zur neuen Nackten Kanone mit Liam Neeson gezeigt und positiv aufgenommen. Es wird spekuliert, dass der Film gut werden könnte, auch wenn es Ablehnung geben könnte. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen Reboot handelt, sondern um den Sohn des vorherigen Charakters. Es wird über die Besetzung von Tobi von Warhorse Studios gesprochen und die Vorfreude auf den neuen Film mit Liam Neeson ausgedrückt. Es wird auch diskutiert, dass viele den ursprünglichen Witz der Nackten Kanone falsch in Erinnerung haben, da die Schauspieler eigentlich für ernste Rollen bekannt waren und ihren ernsten Stil beibehielten, was den Humor ausmachte. Es wird angekündigt, dass es am Montag einen 12-Stunden-Stream geben wird, bei dem Anno 1800 ein letztes Mal gespielt wird.

Bau einer Hackfleischsoße und Diskussion über Battlefield Hardline

01:59:50

Es wird gekochtes Hirschfleisch, Pilze und Wildschwein für die Zubereitung einer Hackfleischsoße benötigt. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Spiel Battlefield Hardline, das als Fiebertraum wahrgenommen wurde, da es den Multiplayer-Militär-Shooter in ein Polizei-Setting verfrachtete. Die Schwierigkeit, ein flaches Dach zu bauen, wird angesprochen, bevor der Bau eines standardmäßigen Hauses demonstriert wird. Der Streamer singt das Lied 'The Sound of the Police' und spricht über den Zwang, dieses Lied ständig singen zu müssen. Anschließend wird die unterschiedliche Wirkung von englischen und deutschen Ausdrücken diskutiert, wobei Englisch für die Schauspielerei als flüssiger empfunden wird. Deutsche Schauspieler wirken hingegen oft seltsam in ihren Dialogen. Es werden deutschsprachige Schauspieler wie Christoph Walz, Daniel Brühl und Otto Walkes erwähnt, wobei die Thematik auf die deutsche Film- und Fernsehsprache gelenkt wird. Der Streamer teilt seine frühere Entscheidung, anstelle einer Schauspielschule zur Bundeswehr zu gehen und spricht über die spezielle Sprache, die in der Theaterausbildung verwendet wird, insbesondere das rollende R, das er persönlich als unattraktiv empfindet.

Adel, Sprache und ein Hausbau

02:11:33

Der Streamer spricht über Prinz Philipp und seine Fähigkeit, Deutsch zu sprechen, da er aus dem deutschen Adel stammt. Es wird erwähnt, dass das englische Königshaus Sachsen-Coburg ebenfalls aus einem deutschen Adelsgeschlecht stammt und Deutsch lange Zeit eine Sprache des Adels war. Tag 57 wird erreicht und eine Werkbank wird im Haus platziert. Der Streamer scherzt darüber, wie man einen Frühstücksstream mit dem Thema Adelsgeschlecht interessant gestalten kann und wie die meisten Zuschauer dabei wahrscheinlich einschlafen würden. Ein Geschichtsstudent im Mod-Team wird für historische Fragen konsultiert. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Spiel Kingdom Come und plant, eine Anlegestelle zu bauen, um den Segelweg zu verbreitern. Es wird humorvoll angemerkt, dass es am besten wäre, im eigenen Teich zu ertrinken, was an Kingdom Come Deliverance und Crusader Kings 3 erinnert.

Überraschender Raid und Baupläne

02:18:08

Ein unerwarteter Raid durch Draugr überrascht den Streamer, der nicht wusste, dass diese in der Lage sind, Raids durchzuführen. Nach dem Überleben des Raids wird der Wunsch geäußert, eine neue Basis abseits der Hauptbasis zu errichten, um zukünftigen Raids zu entgehen. Der Streamer verbrennt sich und scherzt über seine Leidenschaft. Er hofft, dass der Chat ihm beisteht und entschuldigt sich für einen unbeabsichtigten Schrei. Nach dem Raid wird das Haus repariert und der Streamer äußert seinen Wunsch, in Ruhe bauen zu können, ohne ständig von Raids unterbrochen zu werden. Er vergleicht die Situation humorvoll mit einer unangenehmen Erfahrung und betont seine Nervosität in solchen Momenten. Es wird festgestellt, dass Schießschaden benötigt wird und der Streamer scherzt über seine Intelligenz, die ihn manchmal selbst überrascht. Er gibt sich Mühe, gute Leistungen zu erbringen, wird aber vom Chat kritisiert, was er humorvoll als Anfeindung wahrnimmt. Der Streamer betont, dass er mehr als nur ein Sexobjekt sei und äußert den Wunsch nach einem Balkon oder einer Dachterrasse zum Runterschießen.

Küchenbau, Polaris und Lob

02:46:32

Der Streamer isst Sushuk und wird zwischendurch getötet. Er befindet sich an Tag 58 und plant, die Küche teilweise im Freien zu bauen und einen Stichweg nach oben für Anpflanzungen zu errichten. Er demonstriert seine Bauweise und plant einen kleinen Balkon. Er ist unzufrieden mit der Präzision beim Bauen und hackt einen Stein weg. Er bedankt sich für einen Sub und plant den Bau einer Hafenstadt. Es wird überlegt, wie die Hafenstadt am besten gestaltet werden kann. Der Streamer ist begeistert von sich selbst und bittet um Follows. Er würde am liebsten nur weiterbauen und sich nicht in den Sumpf begeben. Er mag seinen Chat trotz dessen ruppiger Art. Der Streamer kündigt an, dass er wahrscheinlich auf der Polaris sein wird und Meet & Greets machen möchte. Er plant, die Küche hier zu bauen und einen kleinen Stichweg nach oben. Er ist stolz auf sich und seinen Fortschritt. Er möchte eine neue Operationsbasis bauen, da ihm die Raids auf die Nerven gehen. Er plant eine Werft bzw. einen Pier, um seine Schiffe zu parken. Der Sumpfschlüssel wurde bereits gefunden und der zweite Boss wurde bereits gelegt.

Bauarbeiten und Farmgelände

03:14:14

Der Streamer plant ein offenes Dach für die Küche und Farmgelände. Er vermeidet es, zu tief zu graben und hofft, dass später noch Ecken für Anbauten entstehen. Er baut mit Stein, obwohl er sich selbst nicht als 'echten Mann' bezeichnet, und benötigt mehr Holz, das er abbauen will. Birken sollen jedoch stehen bleiben. Er führt ein Ritual im Kreis aus und erwähnt Tag 59, wobei er sich auf Tag 69 freut. Er demonstriert seine Bautechnik und kritisiert die Ausrichtung von Querbalken und Längsbalken. Er betont, dass man alles alleine machen kann und korrigiert Fehler beim Bau. Abschließend platziert er Feuer für die Küche und den Kochbereich.

Arbeitskollegen und Baumfällaktionen

03:20:42

Die Zuschauer werden als Arbeitskollegen von Ranger bezeichnet. Es folgen Interaktionen mit dem Stamm und Schwierigkeiten beim Baumfällen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Gehaltserhöhung für seinen 'Chef'. Er kämpft mit einem Baum, der nicht fallen will und gibt Anweisungen, bis der Baum endlich fällt. Er verbietet das Tragen von Baumstämmen und erklärt, dass ein Floß besser sei, um das Meer zu überqueren, obwohl er selbst anderer Meinung ist. Er stellt fest, dass die Bienen glücklich sind und plant, die Schweinchen beim nächsten Mal weiter weg zu platzieren. Es fehlen Steine für den Bau, aber Portale ermöglichen eine schnelle Reise zwischen den benötigten Punkten.

Schmiede, Follower und Vergesslichkeit

03:39:16

Es wird eine Schmiede benötigt. Der Streamer bedankt sich für einen Follow und verspricht Glück und Gesundheit für die nächsten 30 Tage. Er gesteht, vergessen zu haben, Karotten mitzunehmen und scherzt darüber, dass er deswegen bei Hodi nachbestellen muss. Er überlegt, ob Beeren und Erdbeeren anpflanzbar sind und kultiviert das Land wie Amerika auf der Suche nach Erdöl. Blaubeeren können jedoch nicht angebaut werden, was er bedauert. Er freut sich auf die Ehrenrunde am Abend mit KCD 2 und erklärt, dass er beim Podcast nicht live sein wird, aber die Zuschauer ihn auf YouTube sehen können. Er erwähnt, dass Tobi von Warhorse, der PR-Manager von Kingdom Come Deliverance 2, zu Gast sein wird. Er schläft kurz, wird aber von Gegnern geweckt und tötet einen Grauzwerkschamanen, der seine Karotten zerstört hat.

Spitznamen und Fahrplan

03:49:18

Der Streamer geht kurz 'ums Eck', während die Zuschauer etwas für ihre Lachmuskeln bekommen. Es werden Spitznamen des Streamers aus seiner Schulzeit eingeblendet, darunter 'Dämonisches Experiment', 'Todeskiste' und 'Biogasanlage'. Nach der Pause gibt er einen kurzen Überblick über den Fahrplan für die nächsten Tage: Space Haven am Sonntag, ein 12-Stunden-Stream mit Anno 1800 und dem Civ 7-Event am Montag. Er geht davon aus, dass er eine NDA für Anno 117 unterzeichnen müsste, falls er es gesehen hätte. Er möchte eine Schmiede bauen, während er sich mit Goblin auseinandersetzt. Er erklärt, dass es sich nur um eine neue Basis handelt, die er baut, und dass er bereits bei Tag 60 ist, aber einige Tage mit Ausrüstungsproblemen verschwendet hat. Er stellt fest, dass sein Plan, Metalle durch Punkte zu bringen, hinfällig geworden ist, da dies nicht möglich ist.

Verlosung, Baufortschritte und Moderation

04:03:41

Ein Key für Valheim wird verlost. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer '!VH' in den Chat schreiben. Der Streamer erklärt, dass er freitags und montags morgens live ist und bittet um Unterstützung durch Follows. Er freut sich auf den Power of Exile Patch und äußert den Wunsch, ein kleines Venedig zu bauen. Er plant, den Hafen am Bach zu errichten und den Rest der Basis fertigzustellen. Er erklärt, dass er den Bach nutzt, um sicherzustellen, dass Monster nicht in die Basis gelangen können. Der Streamer stellt fest, dass er heute Solo ist und mehr aktive Mods benötigt, da Houndskeil bald mit seinem Studium fertig sein wird. Er bemerkt ein Flirten zwischen Phil und Houndskeil und drückt die Daumen für die beiden. Er ist stolz auf das, was er bisher erreicht hat und möchte einen Dungeon im Sumpf aufschließen.

Nieser, Basisbau und Nackt-Run

04:19:30

Der Streamer kommentiert einen wilden Nieser. Er freut sich über den Fortschritt beim Basisbau und findet, dass es besser gelungen ist, als er erwartet hatte. Er schützt die Basis vor Eindringlingen und macht einen Weg frei. Er beschließt, einen 'nackten Run' zu machen, um Metalle zu transportieren. Er erzählt von einem anderen Content Creator, der 100 Tage Valheim gespielt hat und am Tag 60 nackt durch den Wald gerannt ist, um Metalle zu transportieren. Er rechtfertigt sein ungewöhnliches Verhalten damit, dass es die Zuschauer anzieht. Er scherzt darüber, dass er die Leute mit Nutella einreiben würde und parodiert Flirt-Versuche. Er bemerkt, dass sich Zuschauer umbenennen und er sie nicht mehr zuordnen kann. Er erinnert sich an Renascon, der ihn immer zum Singen aufforderte.

Gaslighting und Swatting

04:26:51

Der Streamer gesteht, nicht zu wissen, was 'Gaslighting' bedeutet. Ein Zuschauer berichtet, Opfer von 'Swatting' geworden zu sein, was der Streamer aufs Schärfste verurteilt. Er erklärt, was Swatting ist und betont die Gefahren dieser Praxis. Er erklärt, dass Swatting bedeutet, dass man die Adresse einer Person aus dem Internet herausfindet und dann die Polizei auf den Hals hetzt, aber in einer Form, dass die Polizei mit dem SEK anrückt, weil Waffen und Drogen im Spiel sind. Er erwähnt, dass es sich dabei um eine Form von psychischer Manipulation handelt, mit der Opfer gezielt desorientiert, verunsichert und in ihrem Realitäts- und Selbstbewusstsein beeinträchtigt werden. Er stellt fest, dass er den Begriff 'Gaslighting' in seinem Studium nicht gelernt hat und dass sich die Wissenschaft ständig weiterentwickelt.

Diskussion über Internetregulierung und Community-Verhalten

04:31:00

Es wird die Notwendigkeit von Regularien im Internet betont, da Menschen nicht komplett sich selbst überlassen werden können. Ein Vorfall wird geschildert, bei dem ein User wegen herabwürdigenden Verhaltens gegenüber Frauen getimeout wurde und daraufhin die Community in anderen Streams schlechtredete. Es wird klargestellt, dass Lügen über die Person nicht toleriert werden und juristische Schritte eingeleitet werden, falls dies geschieht. Der Streamer äußert sich zu widerwärtigem Verhalten im Bezug auf anzügliche Kommentare gegenüber Frauen und weiblichen Charakteren. Er betont, dass jeder seine persönlichen Vorlieben haben kann, solange andere nicht belästigt werden. Abschließend wird die Verwunderung über das Verhalten mancher Internetnutzer und deren investierte Zeit in solche Aktionen ausgedrückt.

Eigene Art und Ehrlichkeit

04:38:38

Der Streamer betont, dass er eine eigene Art hat, die nicht jedem gefallen muss und er sich nicht für andere verstellen wird. Wer ihn mag, ist willkommen, wer nicht, muss damit leben. Er äußert Verständnis dafür, wenn manche seine Ausdrucksweise als vulgär empfinden, aber er bleibt sich selbst treu. Es wird erwähnt, dass er sich niemals für andere verstellen wird und immer ehrlich sein wird. Er will es aber auch nicht allen recht machen. Wer mich mag, fertig. Wer nicht, ist halt so. Ich werde mich aber niemals für einen verstellen.

Träume, Wünsche und Wertvorstellungen

04:54:50

Der Streamer spricht über einen Traum, in dem er 20 Millionen Euro gewonnen hat und was er mit dem Geld machen würde. Er würde sich ein Smart Home im Industrial Look mit Garten, Outdoor-Küche und Fitnessbereich bauen lassen. Zudem würde er eine Putzkraft einstellen und in Immobilien investieren. Sein größter Wunsch ist ein Haus mit einer geilen Küche und einer Outdoor-Küche. Er betont, dass er bescheiden ist und lieber Geld für andere ausgibt als für sich selbst. Er erklärt, dass er aus einfachen Verhältnissen kommt und daher jedes bisschen Luxus zu schätzen weiß. Er war der Erste mit Abitur in seiner Familie. Geld ist dazu da, um anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Man sollte immer anderen Menschen auch was Gutes geben, auch wenn es nicht nur ums Geld geht.

Aufbau einer Hafenstadt und weitere Pläne

05:08:19

Der Streamer berichtet über den Aufbau einer Hafenstadt im Spiel, inklusive Ausguck, Farm, Eingangsbereich, Hütte, Schmiede und Kochstudio. Er plant, eine weitere Hütte für Portale und einen großen Lagerbereich zu bauen. Er äußert sich zufrieden über das Aussehen der neuen Hütte und betont, dass er mit mehr Erfahrung beim Bauen vorgegangen ist. Es wird der Wunsch geäußert, die Basis zu erweitern und den Sumpf zu erkunden. Nach einer erfolgreichen Bauphase gehen wir nun in die Abbauphase. Ich hoffe, wir sterben nicht. Wirklich, mich würde es hart demotivieren, wenn wir jetzt sterben würden. Löwenranger.

Giveaway-Auflösung und Verabschiedung

05:39:43

Der Streamer löst das Giveaway auf und gratuliert dem Gewinner Koshima. Er bittet ihn, sich bei den Moderatoren zu melden, um den Key zu erhalten. Anschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und kündigt an, sie zu Froschmädchens Dark Souls Run weiterzuleiten. Er bedankt sich bei allen und lädt sie ein, ihn morgen um 9 Uhr wiederzusehen, wenn er Space Haven spielen wird. Er wünscht allen ein schönes Wochenende und verabschiedet sich. Er verabschiedet sich auch gleichzeitig bei euch, liebe Leute. Nämlich, nämlich, werde ich euch jetzt weiterschicken, hoppala, zu Froschmädchen. Froschmädchen macht nämlich gerade ihren Run in Dark Souls. Das heißt, da könnt ihr dann zugucken, wie der Run so läuft. Ich schicke euch rüber und ihr, liebe Leute, könnt mich morgen um 9 Uhr wiedersehen.