Viel besser als Steam sagt! Der wahnsinnige Benjamin und die Wissenschaft !civ Werbung emp !löwenanteil
Civilization VII: Fortschritt, Krieg und Diplomatie im Fokus des aktuellen Spiels.

In der aktuellen Civilization VII Partie stehen technologischer Fortschritt, strategische Kriegsführung und Diplomatie im Mittelpunkt. Der Ausbau von Fabriken, die Auswahl von Technologien und die Reparatur von Infrastruktur sind entscheidend. Friedensverhändlungen, der Bau des Eiffelturms und die Bedeutung von Ressourcen wie Gummi prägen das Spielgeschehen. Eine Partnerschaft mit EMP wird erwähnt.
Begrüßung und Ankündigung von YouTube-Content-Strategieänderungen
00:10:18Der Streamer startet den Stream mit einer humorvollen Bemerkung über eine Bindehautentzündung. Er begrüßt die Zuschauer und spricht über den Spaß an Civilization 7, so sehr, dass er sogar davon geträumt hat. Es folgt die Ankündigung, dass auf YouTube ein zweitägiger Upload-Rhythmus eingeführt wird, um das Storytelling in den Videos zu verbessern. Streams von Spielen wie Avowed sollen zu längeren Videos zusammengefasst werden. Der Streamer erklärt, dass verschiedene Formate auf YouTube ausprobiert wurden, aber die jetzige Lösung einen "Point of No Return" darstellt. Er betont, dass der Content reduzierter, aber qualitativ hochwertiger sein soll, da Uncut-Content sich als nicht optimal herausgestellt hat. Die Umstellung auf der YouTube-Kanal hat im Januar etwa 8.000 Euro gekostet, was die Entscheidung gegen eine einfache Rückkehr zum alten Format begründet. Der Streamer erwähnt außerdem einen monatlichen Podcast mit Maurice und Steinwallen, der auf deren Plattformen und unter dem Namen Fog of War auf seinem Kanal zu finden sein wird. Writing Bull wird der erste Gast sein, und sie werden über Civilization 7 diskutieren.
Podcast-Ankündigung und Start des Spiels Civilization 7
00:24:10Es wird ein Podcast mit Steinwallen und Maurice angekündigt, der monatlich erscheinen und auf den jeweiligen Kanälen verfügbar sein wird. Der erste Gast wird Writing Bull sein, und das Thema wird Civilization 7 sein. Der Streamer betont, dass es sich um eine Mischung aus Live-Podcast und Vorab-Folge handeln wird. Nach der Ankündigung startet der Streamer das Spiel Civilization 7 und äußert seine Vorfreude darauf, trotz der Beeinträchtigung durch die Augentropfen. Er entschuldigt sich im Voraus für mögliche Fehler aufgrund der Sehbeeinträchtigung und bittet die Moderatoren um Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Chat. Er spielt mit Benjamin Franklin unter Preußen und verfolgt den kommunistischen Weg. Er befindet sich in der Moderne der 31. Runde im Jahr 1820 nach Christus. Er hat eine Allianz mit vier von sieben anderen Spielern und befindet sich im Krieg gegen den Gegner Zerxes.
Aktueller Stand in Civilization 7 und Kriegsführung
00:31:00Der Streamer gibt einen Überblick über die aktuelle Situation im Spiel Civilization 7. Er spielt als Benjamin Franklin mit Preußen und verfolgt den kommunistischen Weg in der Moderne, Runde 31 (1820 n. Chr.). Er ist mit vier von sieben anderen Spielern verbündet und führt Krieg gegen Zerxes. Der Plan ist, die Luftwaffe einzusetzen und gleichzeitig auf den Wissenschaftssieg hinzuarbeiten, indem alle drei Weltraumrennenprojekte abgeschlossen werden. Eine frühere Kontrolle einer Stadt durch Zerxes hatte die Erkundung der Karte behindert. Es kam zu Marineschlachten mit Friedrich Barbarossa. Der Streamer plant, mit seinen Schiffen den Südpol zu umfahren. Er hat seinen ersten Flugplatzkommandanten und Stuka-Flugzeuge, kann diese aber aufgrund von Problemen mit der Flugplatzreichweite nicht effektiv einsetzen. Er bemerkt, dass die Moderne noch einige Bugs hat.
Erklärung der Luftfahrtmechaniken und Spielentscheidungen
00:36:14Der Streamer erklärt die Luftfahrtmechaniken in Civilization 7, da er diese zum ersten Mal nutzt. Er liest Beschreibungen von Flugplätzen und Flugplatzkommandanten, um zu verstehen, wie Lufteinheiten eingesetzt werden können. Er entdeckt, dass Flugzeuge automatisch Flugplätzen zugewiesen werden und dass Staffelkommandeure benötigt werden, um Lufteinheiten zu befehligen. Er beschließt, einen Staffelkommandeur zu erstellen, um die Luftfahrt besser nutzen zu können. Anschließend führt er Angriffe auf feindliche Einheiten aus und bewegt seine eigenen Einheiten strategisch auf der Karte. Er kommentiert, dass das UI noch verbesserungswürdig ist. Er verteidigt seine Entscheidung, Pferde im Spiel zur Lasagne zu verarbeiten, und erklärt, dass er einen Bildungsauftrag als Streamer hat. Er wählt den Zollverein als nächste Entwicklung und platziert ein Opernhaus in einer seiner Städte.
Expansion und Sponsoring durch 2K
00:47:03Der Streamer nimmt Bären ein und sichert sich einen Ausgangspunkt im Norden der neuen Welt. Er baut einen Kornspeicher, um seine Ressourcen zu sichern. Er scherzt über Urlaub im Militärkontext und wählt eine Wissenschaftsverbesserung. Er gibt bekannt, dass der Stream für zwei Stunden von 2K gesponsert wird, die ihn dafür bezahlen, Civilization 7 zu spielen. Er lobt das Spiel und bezeichnet es als das beste Civilization zum Release, betont aber, dass es noch Bugs und Verbesserungspotenzial gibt. Er kritisiert negative Kommentare im Internet und verteidigt seine positive Meinung zum Spiel. Er erwähnt, dass Firaxis auf Feedback hört und plant, das UI zu überarbeiten, Community-Funktionen hinzuzufügen und Bugs zu beheben. Er versucht, einen Staffelplatzkommandanten zu platzieren, hat aber Schwierigkeiten, einen geeigneten Ort zu finden.
Diskussion über Kritik und Spielspaß
00:56:24Der Streamer betont, dass Kritik wichtig ist, aber man trotzdem Spaß am Spiel haben sollte. Er ermutigt die Zuschauer, sich nicht von negativen Meinungen beeinflussen zu lassen und das Spiel zu genießen, wenn es ihnen gefällt. Er erklärt, dass nicht jedes Spiel für jeden geeignet ist und dass Civilization polarisiert. Er empfiehlt Neulingen der Serie, zuerst zu klären, ob das 4X-Genre überhaupt etwas für sie ist. Er geht auf Fragen zur Qualität des Streams ein und empfiehlt, die Einstellungen zu überprüfen. Abschließend erwähnt er, dass er sich zwischen Kingdom Come Deliverance 2 und Civilization 7 entscheiden musste und sich für KCD2 entschieden hat.
Probleme mit der Streamqualität und mögliche Lösungen
00:58:40Es wird über Probleme mit der Pixelbildung im Stream diskutiert. Eine mögliche Ursache könnte Twitch selbst sein, da die Bitrate vom Streamer nicht variiert wird. Zuschauer berichten, dass das Umstellen der Qualitätseinstellungen im Stream von 'Auto' auf die höchste Stufe helfen kann. Der Streamer erwähnt, dass er bereits Anpassungen an der Bitrate vorgenommen hat und Zuschauer werden gebeten, die Seite neu zu laden (F5). Es wird die Problematik angesprochen, dass Twitch in Bezug auf Streaming suboptimal ist, obwohl es das Hauptziel der Plattform sein sollte. Zukünftig soll es möglich sein, dass Streamer die Bitrate direkt einstellen und verschiedene Qualitätssignale aussenden können, sodass Zuschauer die für sie passende Qualität wählen können. Der neue PC ist bereits da, um dies zu ermöglichen. Codec-Artefakte werden als Ursache für Pixelbildung genannt, ähnlich wie bei 'Escape from Tarkov'. Es wird die Problematik der Twitch-Codecs angesprochen, die die Grafikqualität beeinträchtigen können.
Civ 7 VR und Gameplay-Diskussion
01:00:22Die Möglichkeit von Civ 7 in VR wird angesprochen, nachdem es angeblich am Vortag angekündigt wurde. Spekulationen über das Aussehen der VR-Version werden geäußert, wobei der Streamer zugibt, keine Erfahrung mit VR zu haben. Es wird die Bedeutung von Gold im Spiel hervorgehoben. Eine Diskussion über die drei Zeitalter und deren Einfluss auf das Spiel entsteht, wobei die Individualität dieser Funktion betont wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung für diese Art von Individualisierung. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, eine Schlachtordnung wiederherzustellen und die Positionierung der Einheiten zu organisieren. Es wird kurz auf die lange Regenerationszeit der Panzer eingegangen. Die Wichtigkeit der Lufthoheit in Schlachten wird diskutiert und ein Vergleich zur Realität gezogen. Die Frage nach Realismus in 4X-Spielen wird aufgeworfen, wobei argumentiert wird, dass zu viel Realismus das Game Balancing beeinträchtigen könnte. Es wird die Börse gebaut, da das Institut dauerhaft wiederholt werden kann. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Mauern der Moderne und vermisst Stacheldraht und Sandsäcke.
Technologiefortschritt, Kriegsführung und Diplomatie
01:08:48Die Elektrizität wird freigeschaltet und die Massenproduktion als nächstes Ziel festgelegt, um Fabriken, bessere Panzer und Infanteriekompanien zu erhalten. Luftangriffe werden durchgeführt und ein möglicher Bug in der Steuerung der Luftwaffe angesprochen. Es wird überlegt, ob das nächste Zeitalter auf einem anderen Planeten spielt, was der Streamer begrüßen würde. Die Idee, Ressourcen auf dem Mars hin- und herzuschicken oder dass sich Ressourcen jedes Mal resetten, wird diskutiert. Eine Luftaufklärung wird durchgeführt, um die Positionen der Gegner zu lokalisieren. Der Stadtbezirk wird bombardiert und die Stadt anschließend erobert. Die Stadt wird behalten, da sie strategisch gut gelegen ist und dazu dient, Rom unter Druck zu setzen. Es wird erwähnt, dass die KI scheinbar keine Luftwaffe benutzt und technologisch im Rückstand ist, obwohl auf Gottheit gespielt wird. Der Streamer schlägt vor, dass es auch daran liegen könnte, dass er einfach sehr gut ist. Ein Friedensvorschlag wird unterbreitet und angenommen.
Fabriken, Technologie, Dominanz und Gameplay-Details
01:25:22Es wird eine Fabrik platziert und weitere Technologien werden erforscht. Der Streamer betont, dass er nun ernster macht und mit seiner Armee nach vorne zieht, um Dominanz zu zeigen. Ein Problem mit bewachsenen Feldern wird angesprochen, da diese das Schießen behindern. Es wird überlegt, ob das nächste Zeitalter auf einem anderen Planeten spielen wird. Der transozeanische Flug wird abgeschlossen und die Aerodynamik als nächstes Projekt festgelegt. Civilization Colonization wird als Vorbild für die Erkundungszeit genannt. Es wird überlegt, wie Ressourcen auf dem Mars verwaltet werden könnten. Der Streamer setzt Luftaufklärung ein und beginnt mit der Bombardierung der Hauptstadt. Es wird festgestellt, dass der Kommandant schnell Level aufsteigt. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass er auf Gottheit dominiert und vermutet, dass es am Chat liegen könnte. Ein Multiplayer-Event am Dienstag wird angedeutet, ohne jedoch Details preiszugeben. Es wird überlegt, eine Siedlung im Nirgendwo zu bauen. Der Streamer lässt Einheiten heilen und erkundet die Umgebung mit Infanterie. Es wird festgestellt, dass ein Gegner trotz eines Schlachtkreuzers viel Schaden verursacht, was auf einen Schwierigkeitsbonus zurückzuführen ist.
Technologieauswahl und Reparaturen
02:13:21Es erfolgt eine Technologieauswahl, wobei die Optionen Baum ansehen, Mobilisierung, Schlachtschiff, Zerstörer und Unterseeboot in Betracht gezogen werden. Flugzeugträger werden ebenfalls erwähnt. Der Fokus liegt zunächst auf der Reparatur von Jagdlagern und beschädigten Einheiten. Es wird festgestellt, dass Alarmstufe Rot ein besseres Franchise als Tiberian ist. Genosse Teslakovsky wird erwähnt, der Installationen vornahm, um den kalipitalistischen Westen zu zerstören. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Schaden verursacht hat und es wird ein Feuer entdeckt, das gelöscht werden muss. Anschließend werden Einheiten geheilt und ein Sägewerk gebaut. Steven Seagal wird als Darsteller erwähnt, wobei seine professionelle Waffenhandhabung hervorgehoben wird. Die Diskussion dreht sich um einen Panzer 3 mit einer Stummelkanone, wobei die korrekte Identifizierung des Panzermodells debattiert wird.
Frieden, Eiffelturm und Animationen
02:19:59Es wird erwähnt, dass sich Botschaften gegenseitig mit Papierkügelchen beschießen könnten, gefolgt von der Erwähnung des Pfades des Friedens und des Brandon Gate. Victorias Kutsche rast einer Zukunft auf hohen Säulen entgegen, während die Menge jubelt und Preußen in eine neue Ehe aufbricht. Der Bau des Eiffelturms wird in Erwägung gezogen, wobei der Turm in der Wüste platziert werden soll. Die Animationen im Spiel wurden bewusst gekürzt, da viele Spieler Animationen überspringen. Dies führte zu der Entscheidung, die Animationen vorerst zu reduzieren. Ein Wohnhaus wird gebaut, und ein Anführerattribut (militaristisch) wird ausgewählt, das den Zufriedenheitsmalus in Unruhen in der oberen Siedlung ignoriert. Panzer werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass Animationen ihren Reiz verlieren können. Eine Stadt wird umgewandelt, und es wird Infanterie für die Produktion ausgewählt. Der Streamer äußert den Wunsch, mit 800 Kaffee etwas anfangen zu können. Der Kaffee stammt von Ressourcenfeldern und wird in Fabriken verwendet. Es erfolgt ein kurzer Exkurs über Kaffeespezialitäten und die Frage nach dem Namen für einen Frappuccino. Der Streamer schlägt scherzhaft den Namen Sorg, der Zerstörer von Welten, vor.
Gummi, Aerodynamik und Wirtschaft
02:31:22Es wird festgestellt, dass Gummi vorhanden ist und die Frage aufgeworfen, warum Infanterie und Lufteinheiten dadurch stärker werden. Es wird spekuliert, dass dies simulieren soll, dass sie mit LKWs fahren. Der Streamer scherzt über Reifen für Landfahrzeuge und Flugzeuge und betont, dass er stärker wird, wenn er marschieren kann. Es folgt ein Kommentar über Gummisohlen im Schuh und die Verweichlichung der Gesellschaft. Aerodynamik wird erforscht, um die Schallmauer zu durchbrechen. Der Streamer betont die Bedeutung von Wissen über das Überleben in der Wildnis, wie man Wildschweine mit bloßen Händen tötet. Der Fokus liegt weiterhin auf der Ankurbelung der Wirtschaft, und es wird Demagogie gewählt, um Zufriedenheit zu erlangen. Der Streamer erwähnt einen Wildnis-Survival-Guide für Project Zomboid und die Prepper Area. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Flugzeuge für den Kampf bereit sind, und die Scharnhorst-Klasse wird erwähnt. Der Streamer findet es schön, wenn sich das Aussehen der Kommandanten ändern würde.
EMP Partnerschaft, KI und Spielmechaniken
02:56:43Es wird ein Shoutout für den Partner EMP gegeben, wo Zuschauer mit dem Ranger Code 20% Rabatt erhalten, auch auf reduzierte Produkte gibt es 5% Rabatt. EMP bietet Bandmerch, Gaming- und Serienartikel, einschließlich Disney- und Marvel-Sachen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Civilization-Merch. Es wird die KI im Spiel kritisiert, da diese unnachvollziehbar agiert und scheinbare Verbündete ohne Vorwarnung den Krieg erklären. Der Streamer hat diese Erfahrung bisher nicht gemacht. Es wird über den Bau eines Flugplatzes und die maximale Ausdehnung von Städten diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er die Stadt übernommen hat. Es wird erwähnt, dass Maurice Produkte in Fabriken stapelt, insbesondere Fische. Kaffee wäre das Einzige, was gestapelt werden müsste, da keine Produktion für Gebäude und Wunder benötigt wird. Ein Badenhof wird gebaut, und Isabella wird entdeckt, mit der der Streamer verbündet ist. Es wird über Hegemonie und Haggis gescherzt. Ein Spezialist wird hinzugefügt, und die Ausrichtung wird gewählt. Der Streamer glaubt, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis der Sieg errungen ist. Machiavelli mag den Streamer nicht, da er den Ideologiefad geändert hat und nun dem Faschismus frönt.
Zukunftstechnologien und DLC-Spekulationen in Civilization 7
03:23:45Die Diskussion dreht sich um Zukunftstechnologien im Spiel und die Frage, ob ein Joker-Attributpunkt am Ende des Spiels noch einen Sinn ergibt. Es wird spekuliert, dass zukünftige DLCs neue Zeitalter einführen könnten, die in die Gegenwart und ferne Zukunft führen, inklusive Raumfahrt und Kolonisierung fremder Planeten ähnlich wie in 'Civilization: Beyond Earth'. Der Streamer betont, dass DLCs und Erweiterungen bei Civilization-Spielen üblich sind und verweist auf frühere Titel wie 'Civilization 4' und 'Civilization 5'. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass das nächste DLC ein weiteres Zeitalter einführen könnte, das uns in die Gegenwart und in Teile der Zukunft versetzt, mit Robotern, Kampfrobotern, Atombomben und vielem mehr. Es wird auch über ein fünftes Zeitalter spekuliert, in dem die Kolonialisierung fremder Planeten im Vordergrund steht. Abschließend wird erwähnt, dass die Entwickler planen, die Auswahl des Start- und Endzeitalters zu ermöglichen, um Einzel- oder Doppelzeitalter-Spiele zu ermöglichen.
Mafia 3 und Multiplayer-Event Ankündigung
03:31:38Es wird kurz über das Spiel Mafia 3 gesprochen, das ein Zuschauer durchgespielt hat, nachdem der Streamer es empfohlen hatte. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel zwar nur zwei Stunden lang gesponsert hat, es aber trotzdem ein gutes Spiel ist. Es folgt eine Ankündigung für ein Civilization 7 Multiplayer-Event am Dienstag, bei dem verschiedene Content Creator gegeneinander antreten werden. Das Event findet online statt und wird von anderen Content Creators organisiert. Es werden acht Spieler teilnehmen, was bedeutet, dass das Spiel in der Moderne starten und enden muss. Der Streamer fragt sich, wie lange das Spiel im Multiplayer dauern wird, da es im Einzelspieler für die Runden 60 bis 70 Runden gebraucht hat. Es wird auch darüber diskutiert, welche Zivilisation für das Multiplayer-Event am besten geeignet ist, wobei verschiedene Anführer und ihre Fähigkeiten in Betracht gezogen werden.
Multiplayer-Event Vorbereitung: Zufällige Anführer und Völker
03:52:16Es wird entschieden, dass beim anstehenden Multiplayer-Event mit zufälligen Anführern ohne Mementos gespielt wird, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von zufälligen Völkern und Reichen, darunter Amerika, Buganda, Frankreich, Meiji Japan, Mexiko, Mogulreich, Preußen, Zingenreich, Russland und Siam. Der Fokus liegt darauf, wie man in den ersten Runden vorgehen soll, da der genaue Spielstart noch unklar ist. Es wird beschlossen, auf der Schwierigkeitsstufe Gottheit mit Online-Geschwindigkeit auf einer Kontinente Plus Karte in Standardgröße zu spielen. Die Krisenintensität wird auf leicht eingestellt, da das Balancing noch nicht optimal ist. Der Streamer wählt Mexiko als Volk aus und analysiert die einzigartigen Eigenschaften und Einheiten, wie die Revolution, Soldadera und Revolutionario. Es wird auch überlegt, welche Stadtmauern und Ausrichtungen gewählt werden sollen, um einen optimalen Start zu gewährleisten. Es wird eine Stadt und drei Gemeinden ausgewählt, zusammen mit Einwohnern und akademischer Bildung.
Spielstart in der Moderne: Strategie und Diplomatie
03:59:22Die Stadt Toluca wird strategisch platziert, um von Ressourcen und Bergen zu profitieren. Der Streamer erwähnt, dass bei einem ähnlichen Event Spielern 10 Minuten für die Startkonfiguration gegeben wurden. Es folgt eine Ankündigung der Teilnehmer des Civilization 7 Multiplayer-Events am Dienstag, darunter Steinwallen, Just Johnny, Jen, Aster und Leon von Bonjour. Es wird spekuliert, dass das Spiel mit Leon eskalieren könnte, da er kein 4X-Experte ist. Gemeinden werden platziert, um Gebirgsweih zu erhalten und die Nahrungsversorgung zu sichern. Es wird versucht, diplomatische Beziehungen zu anderen Imperien aufzubauen, insbesondere zu solchen mit ähnlicher Ideologie oder Vorliebe für formelle Kriege. Offene Märkte werden mit Isabella vereinbart. Es wird diskutiert, ob es eine maximale Städteanzahl gibt und wie viele Städte in der Moderne realistisch sind. Siedler werden strategisch platziert, um Ölbohrtürme zu bauen und schwere Marineeinheiten zu fördern. Freundschaften werden mit Napoleon geschlossen. Die Einheiten werden in der Mitte positioniert, um flexibel auf Bedrohungen reagieren zu können.
Spielmechaniken und Strategieüberlegungen im späteren Spielverlauf
04:25:01Im späteren Spielverlauf äußert sich die Schwierigkeit, die Übersicht zu behalten, besonders wenn Städte nicht organisch über lange Zeiträume aufgebaut wurden. Es fehlt eine klare Richtung, was die Planung und Organisation der Städte betrifft. Der Fokus liegt nun auf dem Aufbau von Handelswegen und der Erkundung, um unnötige Kriege zu vermeiden. Es werden diplomatische Beziehungen gepflegt, insbesondere zu Napoleon, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Die Forschung konzentriert sich auf Industrialisierung und andere Technologien, um die Wirtschaft und Verteidigung zu stärken. Freie Wähler werden eingesetzt, um kulturelle und militärische Vorteile zu erlangen. Der Bau von Bahnhöfen wird priorisiert, um die Produktion zu steigern. Es wird nach Händlern gesucht, um Handelswege zu etablieren, wobei die Notwendigkeit, Händler in jedem Zeitalter neu zu erforschen, als unlogisch empfunden wird. Es werden Balancing-Überlegungen angestellt und die strategische Bedeutung von Einheitenpositionierungen hervorgehoben.
Gemeindespezialisierung, Militärstrategie und Gegneranalyse für bevorstehendes Multiplayer-Event
04:32:50Die Gemeindespezialisierung wird genutzt, um die Produktion und Wirtschaft zu optimieren, wobei verschiedene Gebäudetypen und Ressourcen berücksichtigt werden. Es wird eine Fabrikstadt angestrebt, um den Wirtschaftssieg zu ermöglichen. Die militärische Zusammensetzung wird angepasst, wobei eine Kombination aus Distanzkampf und schwerer Artillerie bevorzugt wird. Die Einheiten werden strategisch auf der Karte platziert, um ihre Beweglichkeit zu verbessern. Eine Analyse der potenziellen Gegner für das Multiplayer-Event wird durchgeführt, wobei deren Spielstile und Aggressivität eingeschätzt werden. Maurice wird als starker Gegner mit Fokus auf Intrigen identifiziert, während Just Johnny als erfahrener Civilization-Spieler gilt. Jen und Leon könnten aggressiv auf Armee setzen und versuchen, einen frühen Rush durchzuführen. Es werden potenzielle Allianzen und Bedrohungen evaluiert, um die eigene Strategie anzupassen. Das Ziel ist es, sich gegen aggressive Spieler zu verteidigen und mit vorsichtigen Spielern zu kooperieren.
Erkundung, Narrative Entscheidungen und Kuriositäten im Spielgeschehen
04:37:49Es werden Erkundungsartefakte gesucht und Artefakte erforscht, um zusätzliche Vorteile zu erlangen. Narrative Entscheidungen werden getroffen, die langfristige Auswirkungen auf das Reich haben, wie z.B. die Wahl einer aufkeimenden Freundschaft, die Einfluss in allen Siedlungen gewährt. Es wird festgestellt, dass alle Zeitalter mit den Leuten spielbar sein sollen. Es wird die Hegemonie-Ausrichtung abgeschlossen, um die Erforschung der Ruinen aus der Antike freizuschalten. Es wird die Gemeinde vergrößert und Plantagen gebaut, um die Ressourcenbasis zu erweitern. Es werden Fabriken benötigt, um die Fabrikressourcen nutzen zu können. Es wird das Balancing-Verhältnis zwischen Nahrung und Produktion diskutiert. Es wird die Gemeinde geändert und Ackerbürgerstadt gewählt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie aggressiv die anderen Spieler sein werden. Es wird überlegt, Asta recht schnell rauszunehmen, wenn man neben ihm ist.
Multiplayer-Event, Strategieüberlegungen und Community-Interaktion
04:49:58Das bevorstehende Multiplayer-Event am Dienstag wird thematisiert, wobei die potenzielle Dynamik zwischen Maurice und dem Streamer auf demselben Kontinent als intrigant und unterhaltsam dargestellt wird. Es wird betont, dass freundliche Koexistenz möglich ist, aber auch kriegerische Auseinandersetzungen nicht ausgeschlossen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wann der Streamer in Multiplayer-Events aggressiv oder intrigant vorgegangen ist, wobei Beispiele wie Age of Mythology genannt werden. Es wird die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Maurice in Betracht gezogen. Die Community wird nach ihrer Meinung zu Valheim und Entschrouded gefragt, wobei die unterschiedlichen Bausysteme und der Baucharme von Valheim hervorgehoben werden. Es wird eine gewonnene Partie erwähnt und das aktuelle Spiel als Training für das Multiplayer-Event auf Gottheit dargestellt. Der Streamer kündigt an, den Stream für heute zu beenden, da er sich nicht wohl fühlt, und verweist auf den morgigen Stream von Wikingland Come Deliverance 2 und das Civilization 7 Event am Dienstag. Außerdem wird Avowed für nächsten Samstag angekündigt.