Drops !BATTLEFIELD6 Beta Teil 2 !hi-tech Socials: @Ranzratte
Battlefield 6 Beta: Herausforderungen, Kartenkritik und Gewinnspiel-Aktion

Battlefield 6 Beta: Herausforderungen bei Challenges und Kritik an der Map Empire State. Trotzdem Lob für Sound und Gameplay. Gewinnspiel mit PS5 und Merch. Diskussionen über Gameplay-Mechaniken, CD-Nostalgie und Schlafprobleme des Streamers. Frust über Ingame-Mechaniken und Content-Wünsche für den Full Release.
Herausforderungen und anfängliche Schwierigkeiten
00:00:56Der Stream beginnt mit dem Ausdruck der Hoffnung, dass zuvor nicht funktionierende Spielelemente, wie Challenges auf Rush und Durchbruch, nun funktionieren. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass Challenges für Waffenskins erforderlich sind, insbesondere das Einnehmen von Sektoren, was sich als schwierig erweist, da es kaum Lobbys gibt und man Angreifer sein muss. Die erste Runde auf der Karte Empire State in Durchbruch wird als katastrophal empfunden, da das Team nicht in der Lage ist, Sektoren einzunehmen. Dies führt zu Frustration und dem Wunsch, Rush zu spielen, um die Challenge abzuschließen. Es wird erwähnt, dass die Map explizit aus der Suche genommen wurde, was zu Schwierigkeiten bei der Spielsuche führte. Die Challenge wird als katastrophal bezeichnet, und es wird der Wunsch geäußert, stattdessen 30 Runden Rush oder Durchbruch spielen zu können. Trotz der Schwierigkeiten wird die Grafik heruntergeschraubt, um Gegner besser erkennen zu können, und verschiedene Waffenaufsätze werden ausprobiert, um die Präzision und Kontrolle zu verbessern.
Frustration und Fortschritt bei der Herausforderung
00:24:35Es wird die Entscheidung getroffen, Rush zu spielen, um die Herausforderung zu meistern, obwohl die anfängliche Runde auf Empire State als frustrierend empfunden wurde. Es wird die Schwierigkeit betont, Lobbys zu finden und als Angreifer zu spielen. Trotz der Herausforderungen werden Fortschritte erzielt, und es gelingt, einen Sektor einzunehmen. Es wird jedoch festgestellt, dass dies nur als ein einziger Sektor zählt, was die Aufgabe noch langwieriger macht. Es wird die Absicht geäußert, schnell nach B zu gelangen, aber es wird auch die Frage aufgeworfen, wie der Modus überhaupt funktioniert. Es wird die Beobachtung gemacht, dass Medics in diesem Modus maximal unbelohnt spielen. Es wird die Entscheidung getroffen, Soul zu spielen, um sich selbst heilen zu können. Es wird die Feststellung getroffen, dass das Spiel trotz der Herausforderungen Spaß macht, aber das Ziel, die Skins zu erhalten, bleibt im Fokus.
Beta-Erfahrungen und Herausforderungen
00:54:35Die Beta wird insgesamt positiv bewertet, aber es wird betont, dass es sich um eine Beta handelt und daher Probleme auftreten können. Es wird erwähnt, dass es Videos online gibt, die sich mit den Schwächen der Beta befassen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Challenges auf Portal-Servern möglich sein werden. Die Herausforderung wird als frustrierend empfunden, und es wird die Schwierigkeit betont, Rush zu spielen und gleichzeitig die Herausforderung zu meistern. Es wird die Entscheidung getroffen, Conquest zu spielen, sobald die Herausforderung abgeschlossen ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Herausforderung endlich abgeschlossen ist. Es wird die Entscheidung getroffen, Custom Conquest zu spielen und Close-Quarter-Maps zu vermeiden. Es wird betont, dass Battlefield 6 geliebt wird und es nur die Map und die Challenge in Kombination waren, die frustriert haben.
Karten-Kritik und Gameplay-Eindrücke
01:31:27Es wird klargestellt, dass Battlefield 6 nicht deinstalliert wird, da es sich nicht um Battlefield 2042 handelt. Es wird die Liebe zum Spiel betont, und die Probleme werden auf die Map und die Challenge zurückgeführt. Es wird die Meinung geäußert, dass die neue Map eine der schlimmsten in der Battlefield-Geschichte ist und sich wie eine breitere Siebertower spielt. Empire State wird als COD-Map bezeichnet, die nicht zu Battlefield passt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es mehr Maps in der Größe von Gollmuth Bahn geben wird. Die Sounds im Spiel werden als unfassbar gelobt. Es wird die Vorfreude auf den Release des Spiels ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, was bis zum Release des Spiels gemacht werden soll. Es wird die Jetsteuerung kritisiert, die als zu langsam empfunden wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass an den Jets noch etwas geändert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum immer überall ein Gegner ist. Es wird die Clip-Challenge erwähnt, bei der man eine Playstation 5 gewinnen kann. Es wird betont, dass die Clips von den Teilnehmern selbst sein müssen und nicht von Streamern oder anderen Personen.
Battlefield 6 Open Beta Gewinnspiel und Clip Challenge
02:45:39Es wird ein Gewinnspiel zur Battlefield 6 Open Beta veranstaltet, bei dem man sich mit seinem Twitch-Account einloggen oder registrieren kann. Zu gewinnen gibt es eine PlayStation 5 Pro mit Game Key für die Phantom Edition, ein Merch-Paket inklusive Game Key und einen Rucksack. Teilnehmer reichen Clips ihres Gameplays ein (keine Clips von Streamern), die Community stimmt ab. Ein Clip darf maximal ein bis zwei Minuten lang sein, Einsendeschluss ist täglich bis 0 Uhr (Donnerstag bis Samstag), das Voting endet am Folgetag um 15 Uhr. Es werden aktuelle Top-Clips angesehen, darunter Sniper- und Shotgun-Clips. Es wird diskutiert, ob Zusammenschnitte erlaubt sein sollten, da dies die Teilnahme vereinfachen würde. Der Streamer schaut sich verschiedene Clips an, kommentiert diese und lobt einige der gezeigten Spielszenen, wie z.B. einen gelungenen Jet-Kill oder taktisch kluge Positionierungen. Erwähnt wird auch, dass das automatische Spotting im Spielgeschehen stört und die Verwendung von Waffenaufsätzen wie Schalldämpfern thematisiert.
Nostalgie über CD-Käufe und Soundqualität
03:03:46Es wird über die Nostalgie des CD-Kaufs gesprochen, das Gefühl, in Plattenläden zu gehen und CDs zu kaufen, wird vermisst. Das Auspacken einer neuen, eingeschweißten CD und das Einlegen in den CD-Player werden als positive Erlebnisse hervorgehoben. Der Klang einer Stereo-HiFi-Anlage wird als unersetzlich durch Bluetooth-Speaker beschrieben. Der Streamer erwähnt, dass seine Playstation 5 Pro kein Laufwerk hat und er überlegt, sich eine mit Laufwerk zu kaufen, um wieder CDs abspielen zu können. Anschließend wechselt das Thema zu einer Runde Kairo im Spiel, wobei der Streamer seine Vorliebe für Maps mit Wasser und Wald äußert und sich eine Amazonas-Map wünscht. Es wird überlegt, welche Maps aus älteren Battlefield-Teilen in Portal implementiert werden könnten, und die Karte Paracel Storm wird als besonders gelungen hervorgehoben.
Diskussion über Gameplay-Mechaniken und Schlafprobleme
03:10:53Der Streamer kritisiert das automatische Spotten im Spiel als störend und hofft, dass es sich um einen Bug handelt. Er äußert den Wunsch nach einer Möglichkeit, sich im Spiel besser verstecken zu können. Des Weiteren spricht er über seine aktuellen Schlafprobleme, die seit einem Trip nach Los Angeles bestehen. Er beschreibt unruhige Nächte und Schwierigkeiten, nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen. Er ist kein Fan von Medikamenten zur Schlafförderung und bevorzugt natürliche Alternativen wie eine Banane. Der Streamer überlegt, ob ein Waffenwechsel im Spiel seine Langeweile beheben könnte und testet verschiedene Waffen und Aufsätze, wobei er feststellt, dass die Scopes im Spiel wenig Abwechslung bieten, da es ein optimales Scope gibt.
Lob für Mikrofonsound und Frust über Ingame-Mechaniken
03:28:06Der Streamer lobt den ausgewogenen Klang seines Mikrofons, das er mit nur wenigen Anpassungen (Kompressor und Highpass-Filter) betreibt. Er äußert den Wunsch nach einem neuen Match und beklagt sich über eine Mücke. Anschließend spricht er über Gameplay-Aspekte, wie den RPG-Schaden gegen Truppen und die Zerstörbarkeit von Gebäuden auf der Map Empire State. Er kritisiert die Flugabwehr als zu stark und äußert Frustration über den Einsatz von RPGs und Stingern im Spiel. Der Streamer findet die Kombination aus Medic und Versorger in einer Klasse nicht schlecht, wäre aber ein Fan von einer Aufteilung. Er lobt das Leveldesign auf Karten, wo Sniper nicht so dominant sind. Es folgt Frust über die Steuerung und das Layout der Karten, welches als Katastrophe bezeichnet wird. Er erinnert sich an Battlefield Operation Firestorm und spricht über seine bisherigen Erfahrungen mit Jets und Helikoptern im Spiel.
Beta-Eindrücke und Content-Wünsche
03:51:05Der Streamer äußert sich positiv über Battlefield 6, merkt aber an, dass die Luft aus der Beta langsam raus ist, da es immer die gleichen Maps und Probleme gibt. Er wünscht sich einen baldigen Full Release. Er erinnert sich an Battlefield 5 und bedauert, dass kein weiterer Content kam. Hardline wird als einer der saubersten Battlefield-Releases überhaupt bezeichnet. Er spricht über seine Vorliebe für die 4.17 mit Schalldämpfer und erzählt, dass er die Maus vom Tisch gezogen hat. Der Streamer kündigt an, nach der Runde mit seiner Frau etwas essen zu gehen und betont, dass seine Frau Vorrang vor dem Zocken hat. Er spricht über Extraction-Shooter und Gear-Verlustängste. Abschließend lobt er den Support seiner Zuschauer und kündigt an, dass er an den ersten Releasetagen von Battlefield 6 kaum ansprechbar sein wird. Er freut sich auf den Release von Battlefield 6, wünscht sich aber mehr Abwechslung bei den Karten und kündigt an, dass er nach der Beta eine Pause von Battlefield braucht.