[!giveaway] Der wahnsinnige Benjamin und die Wissenschaft! Home Office Begleitung civ Werbung emp !löwenanteil
Civilization VII: Benjamin führt Maya auf Gottheit – Diplomatie, Krieg & Strategie
![[!giveaway] Der wahnsinnige Benjamin...](/static/thumb/video/ran2hhn2-480p.avif)
In Civilization VII übernimmt Benjamin die Rolle der Maya unter der Führung von Benjamin Franklin auf dem Schwierigkeitsgrad Gottheit. Der Spielstart beinhaltet Stadtplanung, Diplomatie und die Auseinandersetzung mit anderen Zivilisationen. Eine Kriegserklärung, strategische Entscheidungen und der Kampf gegen eine Barbareninvasion prägen den Spielverlauf. Es folgt ein Strategiewechsel mit Fokus auf Hawaii.
Spieleinstieg und Steam-Bewertungen
00:08:52Der Stream beginnt mit dem Spiel Civilization Siege. Es wird über negative Steam-Bewertungen des Spiels gesprochen, insbesondere von Nutzern, die die teure Version gekauft haben und trotzdem kritisieren. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum man ein Spiel für über 100 Euro kauft, um es dann schlecht zu bewerten, anstatt es einfach zu ignorieren. Er vermutet eine Art Hasswelle, angeführt von Hardcore-Fans, die Neuerungen ablehnen. Es wird betont, dass Civilization 7 in der Basisversion mit Civilization 6 verglichen werden sollte, ohne die zusätzlichen DLCs. Das UI wird als Konsolen-UI kritisiert, aber die Steuerung mit dem Controller als gelungen hervorgehoben. Der Streamer rät, die Rezensionen kritisch zu betrachten und persönliche Meinungen von objektiven Werten zu trennen. Er selbst findet das Spiel trotz einiger Schwächen wie dem UI und der Kartengröße sehr gut und bezeichnet es als das beste Civilization bisher. Es wird erwähnt, dass bei Stellaris 2 alle DLCs und Erweiterungen enthalten sein sollen. Der Streamer vermutet, dass viele negative Rezensionen von einer kleinen Minderheit von Sith-Ultras stammen, die jede Neuerung in der Civilization-Reihe ablehnen. Er vergleicht dies mit der Ablehnung von Comic-Grafiken in Civilization 6 und Hexfeldern in Civilization 4. Es wird betont, dass alteingesessene Fans oft Fortschritt hassen und in ihren gewohnten Umgebungen bleiben wollen.
Giveaway-Aktion und Kritik am Early Access
00:20:37Es wird ein Giveaway für Civilization 7 angekündigt, bei dem ein Zuschauer einen Key gewinnen kann, um das Spiel sofort zu spielen. Um teilzunehmen, soll man "!Ziff" in den Chat schreiben. Der Streamer kritisiert Advanced Access als eine Zweiklassengesellschaft, da es Spieler belohnt, die mehr Geld haben. Er räumt ein, dass er für das Spielen von Civilization 7 bezahlt wird, betont aber, dass dies seine ehrliche Meinung nicht beeinflusst. Aktuell können nur wenige Spieler das Spiel spielen, entweder weil sie Videos im Vorfeld konsumiert haben oder weil sie Hardcore-Fans sind. Das UI wird erneut kritisiert und der Streamer zeigt es anhand eines geladenen Spielstands. Er bemängelt, dass es nur drei Mapgrößen gibt und die größte Mapgröße zu klein ist. Das UI erinnere ihn an das von Harz of 1.4 in der Ursprungsversion, wo alles grau-beige gewesen sei. Normalerweise könne man leicht zum Controller wechseln, aber es gäbe gerade einen Vorführeffekt. Er schlägt vor, das UI farblich anzupassen, um eine bessere Unterscheidung zu ermöglichen. Der Streamer blendet die Diplomatie oben rechts aus, um mehr Platz zu schaffen. Er erklärt, dass das Color Coding aus Civ 6 fehle, was er nachvollziehen kann. Es wird erwähnt, dass man sich im Homeoffice zurücklehnen kann, während man auf der Arbeit nicht zu sehr zurücklehnen sollte. Der Cutter wird beauftragt, Unsinn im Video zu korrigieren.
Neuer Spielstand mit Benjamin Franklin und Maya
00:27:07Ein neuer Spielstand mit Benjamin Franklin wird gestartet, um einen Wissenschaftssieg zu erlangen. Die Einstellungen werden angepasst, um auf Online-Spielen zu spielen, was den Spielablauf beschleunigt. Am Dienstag findet ein Civilization-Event mit anderen Content-Creatoren statt. Benjamin Franklin wird aufgrund seiner diplomatisch-wissenschaftlichen Eigenschaften gewählt, die Boni auf Wissenschaft und Produktion bieten. Er erhält Wissenschaft pro Zeitalter für Produktionsgebäude in Städten und 50% Produktion für den Bau von Produktionsgebäuden. Außerdem gibt es Boni für gestartete oder unterstützte aktive Unterfangen. Der Streamer findet Benjamin Franklin etwas overpowered. Der Stream ist gesponsert von 2K, was aber keinen Einfluss auf die Meinung des Streamers hat. Es wird bedauert, dass es nur drei Map-Karten gibt. Mementos, Gedenken, die im Spiel freigeschaltet wurden, werden diskutiert. Sie funktionieren wie in einem Roguelite-Spiel und bieten Boni für andere Anführer. Der Run von gestern mit Friedrich wird angesprochen, der durch Naturkatastrophen und Kriege gescheitert ist. Das Spiel wollte quasi, dass man neu anfängt. Mementos und Wissenschaft pro Militärgebäude werden für den neuen Spielstand ausgewählt. Die Maya werden als Zivilisation gewählt, da sie Boni im Urwald erhalten und der Palast zusätzliche Wissenschaft durch angrenzendes bewachsenes Gelände bekommt. Die Spezialeinheiten der Maya, wie der Jaguar-Schlechter, werden vorgestellt. Der einzigartige Maya-Bezirk, der erschaffen wird, wenn Yala und Kuh nahe im selben Bezirk errichtet werden, wird hervorgehoben. Yala bietet Zufriedenheit und Kulturnachbarschaft, während Kunar Wissenschaft und Wissenschaft-Nachbarschaftsbonus für Wunder bietet. Die Spielgeschwindigkeit wird auf Online gestellt, was die Rundenanzahl verkürzt. Der Kartentyp wird auf Fraktal und die Kartengröße auf Standard gesetzt. Die Katastrophenintensität wird auf leicht belassen, da mäßig zu vielen Katastrophen führt.
Schwierigkeitsgrad Gottheit und Spielstart mit den Maya
00:39:54Der Schwierigkeitsgrad wird auf Gottheit gestellt, obwohl der Streamer unsicher ist, welchen Bonus die KI dadurch erhält. Es wird spekuliert, ob die KI in Civ 7 wie in Civ 6 durch mehr Produktion etc. auf höheren Schwierigkeitsgraden cheatet oder ob sie wirklich schlauer wird. Die Musik wird leiser gestellt. Ein Punktesystem für Steam-Bewertungen in verschiedenen Kategorien wie Sound, Grafik und Gameplay wird vorgeschlagen, um negative Hasswellen zu reduzieren. Der erste Startpunkt des Spiels wird als schlecht empfunden und ein Neustart durchgeführt. Beim zweiten Versuch wird ein besserer Startpunkt gefunden. Die Maya werden gewählt, um von den Boni durch bewachsenes Gelände zu profitieren. Der Palast wird so platziert, dass er von möglichst vielen bewachsenen Geländefeldern umgeben ist, um zusätzliche Wissenschaft zu erhalten. Es wird bestätigt, dass bewachsenes Gelände auch nach dem Bau von Gebäuden erhalten bleibt. Als erstes wird der Jäger (Jaguar-Schlechter) ausgewählt. Es wird erwähnt, dass man bei Katastrophen auch etwas Positives dazu bekommt, z.B. mehr Fruchtbarkeit nach einer Flussüberschwemmung. Es wird diskutiert, ob der positive Effekt der Naturkatastrophen den negativen überwiegt. Als nächstes wird Tierzucht gewählt, um die Produktion für Lager und Holzfäller zu erhöhen. Es wird gezeigt, dass das Feld auch nach dem Bau eines Sägewerks bewachsen bleibt. Mit Ausrufezeichen Ziv kann man sich für das Giveaway eintragen. Der Kornspeicher wird gebaut, um die Nahrungsproduktion zu erhöhen. Einheiten werden in Richtung Süßwasser geschickt, um neue Siedlungsplätze zu finden. Es wird betont, dass Wissenschaft und Gold die Prioritäten sein werden. Die englische Synchro wird für das Vorlesen ausgewählt, da die Schauspielerin eine tolle Stimme hat.
Ersteindruck und UI-Kritik
00:56:05Es wird über den ersten positiven Eindruck des Spiels gesprochen, nachdem es bereits 35 Stunden gespielt wurde. Die Benutzeroberfläche (UI) wird als furchtbar kritisiert, aber es wird auch die Meinung vertreten, dass eine negative Steam-Rezension allein aufgrund des UIs übertrieben ist. Das Design der oberen Elemente wird als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere in Bezug auf Farbcodierung. Trotz der UI-Mängel wird der allgemeine positive Eindruck des Spiels betont und die Kritik an negativen Rezensionen, die ausschließlich auf der UI basieren, geäußert. Es wird erwähnt, dass man Gold benötigt hätte, um einen Streitwagen zu erhalten, dies aber aufgrund fehlenden Goldes nicht möglich war, was als ärgerlich empfunden wird. Der Fokus liegt darauf, die Balance zwischen berechtigter Kritik am UI und der Wertschätzung des Spiels als Ganzes zu wahren.
Technologieauswahl, Siedlungsplanung und Interaktion mit anderen Zivilisationen
00:57:04Die nächste Technologie, das Segel, wird ausgewählt, um zur Schrift zu gelangen und die Bibliotheka freizuschalten. Dies soll auch Forschungsinitiativen und die Durchquerung von Küstengelände ermöglichen sowie Einzelnahrung für Fischerboote bereitstellen. Es wird betont, dass kein Safe-Game-Scamming betrieben wird, sondern mit den gegebenen Startbedingungen gespielt wird. Die Platzierung einer Siedlung wird diskutiert, wobei Süßwasserquellen und Weinanbaugebiete berücksichtigt werden. Es wird erwähnt, dass eine neue Zivilisation getroffen wurde und dass Cäsar manchmal aggressiv ist. Ein Kulturaustausch mit Augustus wird gestartet, um die Beziehung zu verbessern und Kulturpunkte zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Rom bereits in Runde 7 eine hohe Kulturproduktion hat. Es folgt eine Diskussion über Gameplay-Einstellungen und die Sichtbarkeit der gegnerischen Züge.
Stadtplanung, Diplomatie und Kingdom Come Stream
01:01:46Es wird überlegt, wo eine neue Stadt gegründet werden soll, wobei Gips und Baumwolle als attraktive Ressourcen in der Nähe identifiziert werden. Die Stimme der englischen Sprecherin im Spiel wird gelobt. Es wird die Überlegung geäußert, zusätzlich zu den geplanten Civilization Streams am Samstag und Sonntag, am Montag einen Kingdom Come Stream einzuschieben. Die Bedeutung von Gesetzgebung und dem Erwerb eines Kaufmanns zur Ressourcengewinnung wird hervorgehoben. Der Fokus liegt darauf, schnell einen Altar zu errichten, um die Pantheon-Gründung freizuschalten. Es wird festgestellt, dass eine andere Zivilisation in Runde 9 bereits doppelt so viel Kultur produziert. Die Möglichkeit, Datteln für zusätzliche Nahrung und Zufriedenheit zu holen, wird in Betracht gezogen. Es wird die Entdeckungsauswahl getroffen, um schneller Kultur zu erhalten, und die Entscheidung getroffen, einen Siedler zu bauen. Despotismus wird als Regierungsform gewählt, um einen Wissenschaftsbonus und schnellere Infanterieausbildung zu erhalten.
Follower-Meilenstein, Partnerschaft mit 2K und Spielauswahl
01:08:31Es wird die Freude über das Erreichen von 20.000 Followern ausgedrückt. Die Zusammenarbeit mit 2K wird erwähnt, die es ermöglicht, das Team zu bezahlen und das Traumspiel Civilization zu spielen. Es wird eine Vielzahl weiterer interessanter Spiele erwähnt, darunter Kingdom Come, Project Zomboid, Avowed und Foundation 1.0. Es wird versucht, die Empfehlung von Ivraldis umzusetzen, in den ersten drei Stunden nach dem Aufstehen kein Koffein zu konsumieren, obwohl gerade Cola getrunken wird. Es wird eine neue Ausrichtungsoption, die Maya-Ausrichtung, vorgestellt. Die Entscheidung fällt auf Produktion und Wissenschaft durch den Palast, um noch besser zu werden, wobei hervorgehoben wird, dass Benjamin Franklin im Spiel wissenschaftliches Cheaten ermöglicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Sprecherin im Spiel eine Theaterschauspielerin ist. Es wird die strategische Entscheidung getroffen, eine zweite Siedlung nicht an einem bestimmten Ort zu bauen, da dieser ungünstig erscheint.
Rezensionen, Housing Limit und Civilization-Vergleich
01:16:19Es wird die Meinung vertreten, dass Civilization 7 das beste Civilization-Spiel sei und dass man sich nicht auf die Steam-Rezensionen verlassen könne. Es wird kritisiert, dass manche Rezensenten nach nur 20 Minuten Spielzeit das Spiel als unfertig bezeichnen. Die Frage nach einem Housing Limit wie in Civ 6 wird aufgeworfen, aber nicht abschließend beantwortet. Es wird betont, dass es sich um eine krasse Änderung im Vergleich zu früheren Teilen handelt, die aber persönlich sehr gefällt. Die strategische Entscheidung wird getroffen, eine Stadt zu platzieren, um Rom unter Zugzwang zu setzen, trotz der Risiken. Es wird beschlossen, einen Krieger zu bauen, da mit feindlichen Aktionen gerechnet wird. Der Fokus liegt auf Produktion und Wissenschaft, und es wird Disziplin angestrebt, um Kaufleute zu erhalten, die als sehr wichtig im Spiel angesehen werden. Es wird der Jahrmarkt für mehr Kultur gewählt. Es wird die Fog of War Mechanik gelobt und als besser als in Teil 6 empfunden.
Pantheon-Auswahl, KI-Spiel und Spielende
01:24:51Es wird überlegt, welches Pantheon gewählt werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Fruchtbarkeitsreden, Einfluss für den Altar, Heilung für Einheiten und Gold für Lagerhäuser in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt letztendlich auf den Gott der Weisheit, um die Wissenschaft zu fördern. Es wird eine Frage zu Spielen gegen die KI beantwortet, ob das Spiel zu einfach oder zu kurz wird, und klargestellt, dass die Spiele genauso lange dauern wie in anderen Civ-Teilen und mit der Raumfahrt enden. Civilization VII wird mit Civilization VI zum Release verglichen, wobei betont wird, dass Civilization VI erst durch die DLCs zur Perfektion gelangte. Es wird bedauert, dass Gandhi nicht mehr im Spiel ist. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Wunder zu bauen, um Boni zu erhalten. Die Entscheidung fällt auf den Gott der Weisheit, um die Wissenschaft zu pushen. Es wird die Entdeckung von Arsch-Uhr erwähnt. Es wird das Ziel formuliert, durch die Mitte der Karte zu kommen und die Bibliotheca zu erforschen. Es wird die Entscheidung getroffen, mehr Militär zu produzieren, da mit Angriffen gerechnet wird. Ein Kulturaustausch mit Augustus wird gestartet, um die Beziehung zu verbessern.
Kriegserklärung, Stadtgründung und Diplomatie
01:32:57Es wird festgestellt, dass ein Krieg ausgerufen wurde und die Entscheidung getroffen werden muss, entweder auf Städte zu spielen oder Augustus zurückzudrängen. Es wird ein Bauernhof gebaut, um die Ressourcen zu sichern. Es wird ein Kulturaustausch mit Augustus gestartet, um die Beziehung zu verbessern. Die Frage, warum zusätzliche Forschung erhalten wird, wird untersucht. Es wird ein Altar gebaut, um die Wissenschaft zu fördern. Ein Kundschafter wird in eine gefährliche Position bewegt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Ressourcen einem Ort zuzuweisen, um Boni zu erhalten. Es wird die Entscheidung getroffen, Schafe zuzuweisen, um Produktion und Zufriedenheit zu erhöhen. Es wird mit Ausrufezeichen Sif auf das Giveaway hingewiesen. Es wird der erste Kodex erforscht, der zusätzliche Kultur, Wissenschaft oder Zufriedenheit bietet. Es wird die Forschung verbessert, um die Wissenschaft weiter zu pushen. Ein kostenloser Heerführer wird erhalten.
Homeoffice-Begleit-Stream, Einheitenplatz und Bewässerung
01:42:16Es wird die Idee eines Homeoffice-Begleit-Streams erwähnt, um solche Spiele ohne Konflikte mit der Familie streamen zu können. Es wird ein Einheitenplatz freigeschaltet und die Bewässerung der Einheiten verbessert. Es wird die Wissenschaft durch die Erforschung von Technologiemeisterung weiter gepusht. Der Baumrindenbuch-Kodex wird ausgewählt, um die Wissenschaft zu fördern. Es wird bedauert, dass der vorherige Spielstand durch Naturkatastrophen verloren gegangen ist. Es wird ein Händler erwartet. Es wird die Gemeinde vergrößert. Die Frage, warum ein Nachbarschaftsbonus aus Richtung Südosten angezeigt wird, anstatt einfach die angrenzende Ressource zu erwähnen, wird kritisiert. Es wird ein Bauernmarkt mit Augustus organisiert. Es wird festgestellt, dass Dur-Sharukin fertig gebaut wurde. Es wird überlegt, ob Bonusgebiete hervorgehoben werden sollten. Augustus ist wieder freundlich gesinnt.
Civ 7 Gameplay und Strategische Entscheidungen
01:52:41Diskutiert wird, ob in Civ 7 Stadtfelder kaufbar sind, was verneint wird, aber der Erwerb erfolgt schnell genug ohne Kauf. Es gibt Pläne für Civ 7 Events am Dienstag, abhängig vom Netcode, wobei es bei Pietz problematisch gewesen sein soll. Ein neuer Stadtstart wird besprochen, und eine Allianz mit Arschuhr ist geplant, um von deren militärischen Vorteilen und dem Zugang zu Silber, Eisen und Marmor zu profitieren, was Kostenvorteile und Produktionsboni bringt. Durch die Allianz können Einheiten bis zu 40% günstiger produziert werden. Maurice wurde entdeckt, was zu einem kleinen Spaß führt, da die Ähnlichkeit zu einer Spielfigur besteht. Die Freien Wähler ermöglichen wissenschaftliche Oberproduktion für die Ausbildung von Infanterieeinheiten, und durch ein Fest wird eine neue Sozialpolitik freigeschaltet, die Gold bringt. Es wird eine Freundschaft mit Rasa angestrebt, um die Gefahr aus dem Nordosten zu minimieren. Es wird überlegt, wo eine neue Siedlung platziert werden kann, wobei Süßwasser fehlt. Trotzdem wird entschieden, nach Norden zu expandieren, um Machiavelli in Schach zu halten. Eine Siedlung wird nach Norden geschickt, und ein Abkommen mit Machiavelli wird getroffen, um die Grenzen zu öffnen. Die Infanterie wird wieder nach Norden geschickt. Es wird überlegt, ob eine Bibliothek gebaut werden soll, aber es wird stattdessen ein Krieger in Auftrag gegeben. Es wird überlegt, wie viele Einheiten benötigt werden, und es wird entschieden, mehr Nahkampfeinheiten zu bauen.
Naturkatastrophen, Diplomatie und Stadtentwicklung
02:03:48Ein Sturmfrott zieht auf und bewegt sich in Richtung Osten, was zu geringfügigen Geländeveränderungen führt. Es wird überlegt, ob ein Gebiet zu 'greedy' ist, und Einheiten werden in sichere Positionen gebracht, um sie vor Schaden zu bewahren. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler bereits Einfluss auf bestimmte Gebiete hat. Es wird erklärt, dass man leider keine Städte umbenennen kann. Einheiten werden mit Nahrung versorgt. Es wird diskutiert, dass man beim Zeitalterwechsel die Entscheidung dann rüberpacken kann. Eine Gemeinde soll vergrößert werden, um die Produktion zu steigern. Eine Gemeindespezialisierung wird in Erwägung gezogen, um das Wachstum der Gemeinde zu erhöhen. Es wird ein Fokus auf Ackerbürgerstadt gelegt, um das Wachstum zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Zufriedenheit aufgrund von Süßwassermangel niedrig ist. Es wird überlegt, ob man wirklich da oben siedeln soll, da Machiavelli in der Nähe ist und kein Süßwasser vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass die orientalische Musik im Spiel sehr gut ist. Es wird beschlossen, Machiavelli in Schach zu halten. Einheiten müssen sich ausruhen, da sie viel Kraft gekostet haben. Es wird festgestellt, dass es immer noch brennt. Die Sturmfront zieht über Wacken Kabanal rüber und beschädigt ein Geländefeld und reduziert die Bevölkerung um eins. Es wird ein Bug entdeckt, da Machiavelli eigentlich Griechenland sein sollte und Isabella Ägypten. Es wird freundlich mit Zerxes geredet, da er 300 Spartaner platt gemacht hat. Zeus ist immer noch böse auf Ranger, aber jetzt ist es wieder normal. Es wird festgestellt, dass eine einzelne Schwertkampfeinheit manchmal schon ausreicht.
Diskussion über Steam-Bewertungen und Spielmechaniken
02:19:21Es wird diskutiert, warum das Spiel schlecht bewertet wurde, insbesondere wegen des UIs und der begrenzten Mapgrößen. Es wird empfohlen, sich Streams und Videos anzusehen, anstatt sich auf Steam-Rezensionen zu verlassen. Es wird argumentiert, dass die aktuellen Rezensionen von Hardcore-Spielern stammen, die frühzeitig Zugang hatten und eher negative Aspekte hervorheben. Das Spiel wird als spielbar und wie ein Civilization-Spiel mit anderen Ansätzen beschrieben, wobei das UI und das Balancing kritisiert werden. Es wird die Aufregung über die Comic-Grafik in Civilization 6 angesprochen. Es wird klargestellt, dass die Moderne im Spiel bis zur Raumfahrt reicht und DLCs die Postmoderne oder Alpha Centauri hinzufügen könnten. Es wird argumentiert, dass Civilization kein Simulator der Menschheitsgeschichte sein muss. Es wird kritisiert, dass jemand in Großbuchstaben schreibt und passiv-aggressiv ist. Es wird die Möglichkeit von XCOM-Truppen oder Riesenrobotern vermisst. Alpha Centauri 2 als DLC wird als perfekte Ergänzung vorgeschlagen. Es wird betont, dass es sich um ein Spiel handelt und Respekt wichtig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass der Sponsorteil vorbei ist und es weitergeht. Es wird überlegt, Ara und Millenia zum Nachtesten zu spielen. Es wird betont, dass Recherchierung gut ist, damit jeder für sich selber entscheiden kann.
Monetarisierung, Spielmodi und Community-Diskussionen
02:32:53Es wird diskutiert, dass maximale Monetarisierung dem Spiel nicht vorgeworfen werden sollte, aber ein zu starker Fokus in Richtung Live-Service gegeben wird. Es wird gewitzelt, dass ein Ingame-Shop kommt. Es wird festgestellt, dass es Leute gibt, die Lootboxen für Verbesserungen der Anführer akzeptieren würden. Es wird betont, dass der Mittelweg das Gesunde ist. Es wird gesagt, dass Sif keine realistische Darstellung der Menschheitsgeschichte ist, sondern ein Strategiespiel. Es wird gefragt, ob es zufällig auch wieder so Spaßmodi gibt. Es wird betont, dass die Entwickler auch irgendwie essen wollen und Spieleentwicklung seinen Preis hat. Es wird erklärt, dass Phyrexes die Entwickler sind und 2K der Publisher, der natürlich auch seinen Anteil vom Ganzen kriegt. Es wird gesagt, dass Swambo sich durchsetzt. Es wird betont, dass man die Diskussion in Grenzen halten soll, in einem respektvollen Rahmen. Es wird gesagt, dass man sich vergewissern soll, dass es ein Computerspiel ist und es nicht um Leben und Tod geht. Es wird sich für verschenkte Zaps bedankt. Es wird gesagt, dass man weiterleben kann, als sei nichts nach so einem Civ. Es wird gesagt, dass der Sponsorteil vorbei ist. Es wird sich auf weitere Tests gefreut. Es wird betont, dass ein bisschen Recherchierung gut ist. Es wird gesagt, dass die Majas bis jetzt gefallen und Benjamin Franklin sehr geil ist. Es wird gesagt, dass man Wissenschaft spielen mag und die Maja einen schönen Wissenschaftsbonus gibt. Es wird gesagt, dass man etwas wegen den Cuttern nachgucken muss. Es wird gefragt, wo der Willi ist. Es wird gesagt, dass man eine Runde weitergeht.
Giveaway-Aktion und Überlegungen zur Stream-Gestaltung
02:57:26Es wird auf die laufende Giveaway-Aktion hingewiesen, bei der Teilnehmer die Möglichkeit haben, das Spiel sofort zu spielen. Es wird überlegt, ob frühe Streams unter der Woche regelmäßiger stattfinden sollen, wobei die Zuschauerzahlen eine Rolle spielen. Die Zuschauerzahlen am Morgen werden mit denen am Abend verglichen, um die Rentabilität einer Verlegung auf die Frühschicht zu prüfen. Es wird erwähnt, dass Project Zomboid am Abend mehr Zuschauer hatte als Civilization, was bei der Entscheidung berücksichtigt werden muss. Ein Gespräch über die hohen Preise von Nintendo-Spielen in der Vergangenheit wird geführt. Es wird festgestellt, dass 100 Euro für 100 Spielstunden relativ gesehen nicht viel Geld sind, aber für Personen mit durchschnittlichem Einkommen eine Überlegung wert ist. Es wird betont, dass es eher um den temporären Effekt des Geldausgebens geht.
Zukunftsplanung für Civilization und Kingdom Come: Deliverance Streams
03:02:32Es wird die Planung für die kommenden Streams besprochen, wobei Civilization 7 und Kingdom Come: Deliverance eine Rolle spielen. Es wird erwähnt, dass heute Civilization 7 gespielt wird und am Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr weitere Civilization 7 Streams geplant sind. Für Montag ist ein Kingdom Come: Deliverance Stream um 16 Uhr geplant, da der Streamer Lust hat, das Spiel weiterzuspielen. Der erste Stream hat viel Spaß gemacht. Am Dienstag findet ein Civilization Event statt, danach sind erst mal drei Tage Stream-Pause geplant. Es wird die Anzahl der Anführer im Basisspiel von Civilization 7 thematisiert, wobei von etwa 26 die Rede ist. Ein Vergleich der verschiedenen Editionen auf Steam wird angestellt, wobei der Eindruck entsteht, dass ein Teil des Spiels hinter zusätzlichen Kosten versteckt sein könnte. Es wird spekuliert, dass die DLCs ähnlich wie der New Frontier Pass bei Civilization 6 sein könnten und im Laufe der Entwicklung erscheinen werden. Es wird betont, dass die DLCs eher für Fans des Spiels gedacht sind und keine essenziellen Erweiterungen wie Gathering Storm oder Rise and Fall enthalten.
Grafikverbesserungen und technische Aspekte von Civilization 7
03:05:24Die Grafik von Civilization 7 wird positiv hervorgehoben und als deutlich besser als in Civilization 6 beschrieben. Es wird jedoch auch erwähnt, dass es Berichte über Abstürze und Deesyncs gibt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Event von Maurice am Samstagabend. Es wird festgestellt, dass Schiffe im Spiel noch fehlen. Ein Krieg zwischen Xerxes und Isabella wird beobachtet. Es wird überlegt, ob eine Allianz mit Xerxes möglich ist, aber die Beziehung ist noch nicht gut genug. Stattdessen wird beschlossen, gemeinsame Forschung zu betreiben. Es wird erläutert, dass es noch drei Runden dauert, bis eine bestimmte Einheit eingemeindet werden kann. Es wird die Wahl eines Stadtstaatbonus diskutiert, wobei zwischen Wallburg und Flachbogen abgewogen wird. Schließlich wird die Wallburg gewählt, da sie gegen Bogenschützen nützlich ist. Es wird auf diplomatische Aktionen reagiert und Handelsabkommen mit anderen Anführern geschlossen. Es wird festgestellt, dass die KI auf Gottheit überraschend offen für Handel ist. Das Überrennen von Einheiten wird als coole Funktion hervorgehoben, die Zeit spart. Die Gemeinde wird vergrößert und Kultur als narrative Auswahl gewählt.
Podcast-Aufnahme und Kritikpunkte an Civilization 7
03:32:55Es wird angekündigt, dass morgen Mittag ein Podcast mit der PC Games über Civilization 7 aufgenommen wird. Es wird die Frage beantwortet, welche Kritikpunkte es an Civilization 7 gibt. Als größter Kritikpunkt wird das User Interface (UI) genannt. Außerdem fehlen größere Mapgrößen und das Wetter ist manchmal imbalanced. Es wird angemerkt, dass manche Sachen im Spiel noch nicht so gut erkennbar sind, was eher Quality of Life betrifft. Es gibt kleinere Bugs, die aber nicht weltentscheidend sind. Das Problem mit dem Siedler, der einen Umweg fährt, wird als fast schon ekelhaft bezeichnet. Die Mapgröße wird als etwas zu klein für fünf Leute empfunden. Es wird die aktuelle Map gelobt, da sie Spaß macht und viel Freiraum bietet. Es wird überlegt, ob das Orakel gebaut werden soll, was zusätzliche Forschung bringt. Es wird kritisiert, dass man nach dem Bauen nicht mehr richtig auf die Gebäude draufdrücken kann, um Informationen zu erhalten. Es wird betont, dass man gerne wissen möchte, woher die Ressourcen kommen. Es wird die Frage beantwortet, ob sich das Spiel lohnt, wobei die Antwort lautet, dass es mehr Spaß macht als alle anderen Civ-Teile, aber es eine sehr individuelle Sache ist. Es wird empfohlen, sich Gameplay auf Twitch und YouTube anzuschauen. Es wird festgestellt, dass das Spiel die Civilization-Community spaltet. Es wird ein Stöckchen gegen den Kopf eines Gegners geworfen, was aber nicht funktioniert, da man sich in unwegsamem Gelände befindet.
Umgang mit Lurkern im Chat und Aktivierung der Community
03:58:50Es wird betont, dass man Lurker im Chat ehren und nicht outcallen sollte, insbesondere für angehende Content Creator. Es wird davon abgeraten, Lurker direkt aufzufordern, etwas zu schreiben, da dies unangenehm sein kann. Der Streamer scherzt mit den Zuschauern, fordert sie auf, nicht zu schreiben und in den 'Lörg' zurückzukehren, was humorvoll gemeint ist. Es wird eine Anekdote erzählt, wie der Streamer selbst einmal als Lurker angesprochen wurde und dies als unangenehm empfand. Trotzdem wird die Community auf spielerische Weise aktiviert und es wird festgestellt, dass die Zuschauer dem Streamer sehr ähnlich sind, was zu humorvollen Interaktionen führt. Es wird auch kurz auf Callouts eingegangen und erwähnt, dass der Streamer es vermeidet, Namen bei Follows zu nennen, um die Privatsphäre der Zuschauer zu respektieren.
Allianzen im Spiel und Strategie auf Gottheit
04:04:49Der Streamer schmiedet eine Allianz mit Machiavelli und betont, dass er auf dem Schwierigkeitsgrad Gottheit spielt und mit allen KIs auf seiner Insel befreundet ist. Er unterstützt einen Krieg und demonstriert, wie man Hilfe schickt, was Gold kostet. Es wird erklärt, wie man den Fortschritt der Epoche und den Zeitpunkt der nächsten Feier im Spiel einsehen kann, was etwas versteckt ist. Der Streamer kommentiert eine Himmelserscheinung im Spiel und bereitet seine Truppen auf einen Sternenkrieg vor. Er nutzt ein Kamel, um zusätzliche Slots zu erhalten und die Seidenstraße freizuschalten. Die Zufriedenheit wird durch Anpassungen in der Produktion verbessert. Der Streamer äußert seine positive Meinung zu Beyond Earth, obwohl es in der Civilization-Community oft kritisiert wird.
Gesangseinlage, Diplomatie und Bonusse im Spiel
04:11:49Der Streamer liefert eine kleine Gesangseinlage als Teil der Homeoffice-Begleitung und demonstriert diplomatische Aktionen, die zusätzliche Handelswege und Gold einbringen. Er erklärt die verschiedenen Pluralformen von 'Bonus' und holt sich ein Amphitheater, um Boni für angrenzendes bergiges Gelände und Naturwunder zu erhalten. Ein Garten wird gebaut, um weitere Boni zu generieren. Der Streamer kommentiert die deutsche Schreibweise von 'Bonusse' im Spiel und scherzt über die Verwendung des Wortes 'Bonisse', um Leute zu triggern oder YouTube-Kommentare hervorzurufen. Er bedroht Leute auf humorvolle Weise und baut eine Einheit, während er über Globuli und Netzer von Globus spricht. Eine Einheit wird zur Unterstützung geschickt und es wird überlegt, Städte umzuwandeln. Der Altar wird gebaut, um einen besseren Bonus zu erhalten, und eine Schmiede wird gekauft, um die Produktion für angrenzende Wunder zu verbessern.
Qualitätsoffensive auf YouTube und zukünftige Content-Pläne
04:19:14Es wird angekündigt, dass es eine Qualitätsoffensive auf YouTube geben wird, mit mehr Uncut-Content, um der Kritik entgegenzuwirken, dass Inhalte zu stark runtergeschnitten werden. Dies soll auch mehr Produktionskapazität für andere Projekte schaffen. Ein Video mit dem Titel '50 Stunden als Anfänger in Apex Legends' ist geplant. Es werden Ideen für weitere 50-Stunden-Videos in verschiedenen Spielen wie Guild Wars 2, Rollenspielen und Overwatch 2 diskutiert. Auch 100-Tage-Videos in Spielen wie Asuka, Enshrouded und Grounded sind im Gespräch. Der Streamer erwähnt, dass 24 Stunden das maximale Upload-Limit für Videos ist. Last of Us soll gemeinsam im Stream durchgespielt werden. Mit '!Ziff' kann man sich für das Giveaway eintragen und das Spiel vorab spielen, wenn man Follower ist. Der Koloss wurde beendet und es wird über die Narrative Auswahl 'Götter der Erde' gesprochen.
Krise der Barbaren und Fazit zum Spiel
04:30:21Es wird eine Krise im Spiel ausgelöst, die als 'Krise der Barbaren' bezeichnet wird, bei der Barbaren die Zivilisation überrennen wollen. Ein Barbarenlager spawnt in der Nähe, was die Situation verschärft. Der Streamer muss Einheiten zurückbewegen, um sich darum zu kümmern. Es wird ein Fazit zum Spiel gegeben, wobei der Streamer betont, dass es ihm Spaß macht und es für ihn das beste Civilization bisher ist, trotz einiger Kritikpunkte. Er sagt, dass es jeder selbst entscheiden muss, ob das Spiel etwas für ihn ist. Der Streamer erwähnt einen Rabattcode und betont, dass es wichtig ist, sich Streams und Gameplay anzusehen, um sich selbst eine Meinung zu bilden. Mit '!SIF' kann man sich für das Giveaway eintragen. Es wird diskutiert, ob das Spiel auch nach zwei Wochen noch häufig gespielt wird, was ein Indikator für ein gutes Spiel ist. Es wird erwähnt, dass Civilization im Vergleich zu Humankind nicht zum Wettrennen geworden ist und dass Handel und Diplomatie mit den KIs gut funktionieren.
Raid von Red und Barbareninvasion
04:54:47Es gibt einen Raid von Red, für den sich der Streamer bedankt und einen Shoutout gibt. Der Streamer befindet sich in einer Krise, da er auf Gottheit spielt und eine Barbareninvasion als Krise der Antike erhalten hat. Die Barbaren stehen vor der Tür und bedrohen die Siedlungen. Es wird erwähnt, dass die Barbareninvasion fast wie der Kahn von Stellaris ist. Der Streamer findet es nicht gut, dass die Barbaren manchmal in der Kaserne spawnen. Es wird eine Stadt offensiv gemacht und Einheiten werden strategisch positioniert, um die Barbaren zu bekämpfen. Es wird sich für die Follows bedankt und auf das Giveaway mit dem Ausrufezeichen Ziff hingewiesen. Es wird gefragt, ob jemand an der Weihnachtsfeier einen EMP-Gutschein gewonnen hat, da diese geleakt wurden und die Gewinner sie nicht einlösen können.
Marineeinheiten und Flachwitze
05:01:11Der Streamer setzt Quadrime ein, eine starke Marineeinheit, die er durch Forschung erhalten hat. Er macht Witze über Mandarinen und Clementinen, was zu Flachwitzen im Chat führt. Der Streamer kommentiert, dass er bei solchen Witzen am nächsten Morgen 'Aua im Kopf' hat. Es wird überlegt, einen Leuchtturm zu bauen. Es wird ein Kulturattributpunkt durch den Bau von etwas Zeitlosem gewonnen, das auf Gras oder den Tropen an der Küste platziert werden muss. Der Streamer beendet einen Witz, den jemand anders angefangen hat. Es wird festgestellt, dass die Gegner zwar zurückgehalten werden, aber die Lage angespannt ist. Es wird gefragt, wie viele Handelswege man hat, aber es gibt keine klare Übersicht im Spiel.
Barbarenlager und Analyse der Lage
05:08:58Es spawnt ein weiteres Barbarenlager in der Nähe, was für Frustration sorgt. Der Streamer fragt sich, womit er das verdient hat und versucht, ruhig und analytisch zu bleiben. Es wird festgestellt, dass Bokalot plötzlich neben der Stadt erschienen ist, was eine ernstzunehmende Gefahr darstellt. Der Streamer betont, dass jedes Problem eine Chance ist, den ersten Platz zu erreichen. Er kündigt an, dass er sich eine Dreiviertelstunde Zeit nehmen wird, um die Runde zu analysieren und die nächsten Schritte zu planen. Es wird vermutet, dass die KI dieselben Krisen hat, aber dass bei dem Streamer vielleicht etwas mehr spawnt. Es wird erwähnt, dass morgen ein neuer Spielstand angefangen wird, da morgen frei ist, aber dass der Spielstand dann vielleicht korrupt geht.
Eskalation der Krise und bevorstehende Kämpfe
05:12:21Die Krise in der Zivilisation eskaliert, während neue Armeen auftauchen und um die Herrschaft kämpfen oder die Zivilisation zerstören wollen. Der Streamer betont, dass es nun ums Überleben geht und die Spieler sich entscheiden müssen, ob sie kämpfen oder untergehen wollen. Es wird angedeutet, dass die aktuelle Situation an 'Dark Souls' erinnert, was auf einen hohen Schwierigkeitsgrad hindeutet. Der Fokus liegt darauf, die Städte zu verlassen, eine Stabmauer zu errichten und das Anführerattribut kulturell zu nutzen, um die Situation zu meistern. Die Krise hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und Zufriedenheit, was den Wiederaufbau im nächsten Zeitalter erschwert. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Wissenschaft zu erhöhen, um zu überleben und das goldene Zeitalter der Wissenschaft zu erreichen, trotz der Herausforderungen durch die Barbarenkrise auf Gottheit.
Übergang ins nächste Zeitalter und Wahl der neuen Zivilisation
05:30:17Der Übergang in das nächste Zeitalter wird vollzogen, und es steht die Wahl einer neuen Zivilisation an. Zur Auswahl stehen Hawaii, Inka und das Normannenreich. Der Streamer entscheidet sich für Hawaii aufgrund der geografischen Lage und der einzigartigen Fähigkeiten, die auf Inselbesiedlung und kulturellen Sieg ausgerichtet sind. Hawaii bietet Vorteile wie zusätzliche Kultur durch das Besiegen feindlicher Einheiten, Expansion auf maritimem Gelände und Boni für Fischerboote. Es wird angemerkt, dass Hawaii im Vergleich zu anderen Zivilisationen weniger häufig gespielt wird, was den Reiz des Neuen erhöht. Nach der Wahl von Hawaii werden diplomatische Beziehungen zu anderen Nationen angestrebt, um Allianzen zu bilden und die Sicherheit zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Städten und der Erforschung neuer Technologien, um das Reich zu stärken.
Wirtschaftliche Herausforderungen und strategische Entscheidungen
05:36:16Die Wirtschaft steht im Fokus, da das Gold fehlt und Siedler benötigt werden, um das Reich auszubauen. Der Streamer plant, viele Siedler zu rekrutieren, um neue Städte zu gründen und Ressourcen zu sichern. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, um das Golddefizit zu beheben und die Produktion zu steigern. Der Streamer investiert in Infrastruktur wie den Kai und wählt Technologien wie den Feudalismus, um das Reich weiterzuentwickeln. Es wird überlegt, wo neue Siedlungen gegründet werden sollen, wobei sowohl die Verfügbarkeit von Ressourcen als auch strategische Vorteile berücksichtigt werden. Der Streamer nimmt an, dass der Zuschauer Spaß an der Runde hat, auch wenn es schwierig ist. Es wird das Ziel verfolgt, das Eisen zu sichern, um die militärische Stärke zu erhöhen. Es werden Observatorien und andere Gebäude errichtet, um die Wissenschaft voranzutreiben und neue Technologien freizuschalten.
Strategiewechsel und Fokus auf Hawaii
05:58:17Der Streamer reflektiert über die Zuschauerzahlen und stellt fest, dass Civilization nicht so beliebt ist wie erwartet, obwohl er sich freut, dass trotzdem viele neue Zuschauer dazugekommen sind. Er erklärt, dass er langfristig von reiner Strategie weggehen wird, da er damit geschäftlich weniger erfolgreich ist. Die Gesandten aus Nassau treffen ein und bringen ein Geschenk, was die Freundschaft zwischen den beiden Völkern ehrt. Der Streamer plant, einen Flottenkommandeur einzusetzen und die Spezialeinheiten zu nutzen. Er vergleicht die Situation mit Großbritannien und Gibraltar, da er in einer ähnlichen Lage feststeckt. Es wird eine Verlosung angekündigt, und der Streamer betont, dass er das Recht hat, den Zeitpunkt selbst zu bestimmen. Nach der Verlosung baut der Streamer die Festung weiter aus und sichert sich das Eisen. Er betont, dass er nachholen muss, was die Kultur angeht, und holt sich den Steinmetz hinzu. Der Hinduismus wurde gegründet und der Streamer versorgt seine Einheiten weiter.