[!giveaway + Drops] Koop-Action im neuen Borderlands 4 mit altem Charme? Wir gehen rein! - Später KCD2 DLC sponsoren mod
Borderlands 4: Koop mit Yvraldes, Loot-Mechaniken und Performance-Probleme
Ankündigung von Sponsorings und Giveaways
00:09:19Es wird ein Sponsoring für KCD2 geben, wobei keine Spoiler zu erwarten sind, da das Spiel bereits durchgespielt wurde. Es wird die Möglichkeit geben, einen Key für KCD2 und Borderlands 4 zu gewinnen, wobei der Key für Borderlands 4 zusätzlich gekauft wurde, da das gestrige Spielen so viel Spaß gemacht hat. Als Zeichen der Wertschätzung für die Zuschauer wird ein Teil des Sponsoring-Geldes in Spielekeys für die Community investiert. Die Zuschauer dürfen sich auf die Möglichkeit freuen, an Giveaways teilzunehmen und Preise zu gewinnen, was als Geste der Dankbarkeit für ihre Unterstützung gesehen wird, da ohne sie solche Sponsorings nicht möglich wären. Mit dem Befehl "!BL" kann man an dem Giveaway teilnehmen. Es wird auch Drops für das Spiel Borderlands 4 geben, wenn man dem Stream zusieht.
Einschätzung zu Borderlands 4
00:16:16Das Spiel wird als "grundsolide Sache" bezeichnet, wobei es besser als der dritte, aber schlechter als der zweite Teil der Reihe eingestuft wird. Gameplaytechnisch macht es Spaß und vermittelt ein typisches Borderlands-Feeling als Loot-Shooter. Die größten Kritikpunkte sind die Performance-Probleme. Das Spiel erfüllt die Erwartungen an ein Borderlands-Spiel mit verbessertem Movement, lässt aber Potential für Quality of Life-Verbesserungen liegen. Der Humor hat im Vergleich zu früheren Teilen nachgelassen und ist nicht mehr so derbe. Trotzdem macht der Gameplay-Loop aus Looten, Ausrüsten und Schnetzeln Spaß. Das Spielkonzept unterscheidet sich von Division und Warframe, wobei Borderlands auf abgedrehte Charaktere setzt. Division wird für sein realistisches Setting gelobt, während Warframe ein anderes Genre bedient. Die Verzögerung beim Öffnen der Karte und das Fehlen einer Minikarte werden als nervig empfunden.
Koop-Session mit Yvraldes
00:22:47Es wird eine gemeinsame Koop-Session mit Yvraldes gestartet. Yvraldes wird von ihrer Mutter als "alte Frau" bezeichnet. Es gibt Probleme mit Updates und der Internetverbindung. Während des Updates werden die Zuschauer gebeten, nicht zu summen oder zu folgen, um den Aktivitäts-Feed nicht zu stören. Es wird über die Schwierigkeiten der Pflege gesprochen, insbesondere am Wochenende, und die Auswirkungen des Fachkräftemangels. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Diskussionen über Grafikeinstellungen und Steuerungsprobleme im Spiel beginnt die eigentliche Koop-Action. Es wird überlegt, welche Quest als nächstes gespielt werden soll, wobei die Entscheidung zwischen der Hauptquest und einer Nebenquest namens "Rakete" liegt.
Diskussion über Sponsoring-Entzug und Spielmechaniken
00:57:33Es wird kurz über den Entzug eines AXA-Sponsorings für Magic aufgrund von Wording-Problemen und Gerüchten gesprochen. Es wird überlegt, wie man Skills im Spiel vergibt und Platz im Inventar schafft. Es wird festgestellt, dass man nach Abschluss einer Mission zurückkehren muss, um zu verkaufen. Es wird kurz über das Aussehen einer Waffe diskutiert, die wie ein G36 aussieht. Es wird die Idee einer "Penisception" diskutiert, die von einem Automaten im Spiel stammt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand in der Basis Sport treibt. Es wird die Entscheidung getroffen, die Hauptquest zu spielen, obwohl Bedenken bestehen, dass sie dafür noch zu schwach sind. Es wird über den Schwierigkeitsgrad der Quest diskutiert und festgestellt, dass er unterschiedlich wahrgenommen wird.
Gameplay und Loot-Mechaniken in Borderlands 4
01:28:33Es wird diskutiert, ob es erlaubt sein sollte, das Looten in Spielen wie Borderlands zu verbieten, wobei betont wird, dass dies nicht erwünscht ist, solange es keine Game-Breaking-Sachen sind. Der Fokus liegt auf dem Finden eines Respawnpunkts und dem Verkaufen von Gegenständen für das Team. Es werden verschiedene Waffenoptionen evaluiert, darunter eine A Soul Rifle, die trotz schlechterer Wertung bevorzugt wird, sowie eine Sniper Rifle mit ordentlichem "Bums". Die Performance des Spiels wird als grottenschlecht bezeichnet, aber der Spielspaß wird betont. Es wird erwähnt, dass sich die Performance im Laufe der Zeit verbessern wird, ähnlich wie bei Borderlands 3 zum Release. Die Entscheidung, ob das Spiel 70 Euro wert ist, muss jeder selbst treffen. Der Streamer wechselt das Magazin und erwähnt, dass er in der Zeit einen Kaffee machen könnte. Es wird überlegt, das Aussehen von Bikes zu ändern. Ein Arm juckt und muss gekratzt werden, während gleichzeitig ein Bosskampf bevorsteht. Die Schwierigkeit des Nachladens und die Notwendigkeit, andere Waffen auszuprobieren, werden angesprochen.
Diskussion über Release-Zyklen und Spielerwartungen bei Borderlands
01:38:54Es wird eine Diskussion über die subjektive Wahrnehmung, wie schnell Borderlands-Teile erscheinen, geführt. Es wird festgestellt, dass zwischen Teil 3 und 4 sechs Jahre liegen, was ein minimaler Unterschied zu den sieben Jahren zwischen Teil 2 und 3 ist. Der erste Teil erschien 2009, und die kürzeste Zeitspanne lag zwischen Teil 1 und 2. Es wird spekuliert, dass die Wahrnehmung durch Ableger wie Heintinas Wunderland beeinflusst wird. Der Streamer hat noch kein Telltale-Game gespielt. Es wird eine Schnellreisefunktion entdeckt, die jetzt in der Basis verfügbar ist. Die Stimme einer Figur wird als zu seriös für das Universum empfunden. Die Entwicklung einer instabilen Substanz erfordert akribische Tests, was zu wissenschaftlichem Bla-Bla führt. Eine gruselige Frau im Wald, eine entflohene Ordenswissenschaftlerin, wird erwähnt. Der Streamer geht verkaufen und weicht der Frage aus, ob das Spiel Spaß macht, und deutet an, dass es nur fürs Placement sei. Es wird nach einer Bank im Spiel gesucht, und der Streamer beleidigt sich versehentlich selbst als "Arschloch", was zu einer Diskussion über Blacklists in Streamlabs führt. Der Comic-Stil des Spiels wird angesprochen, und die Performance wird erneut als grottenschlecht bezeichnet. Trotzdem wird das Borderlands-Feeling gelobt und eine Wertung von 7 von 10 gegeben, wobei auf fehlende Quality of Life Features hingewiesen wird.
Questverlauf, Gameplay-Mechaniken und technische Probleme in Borderlands 4
01:53:04Eine Zwischensequenz mit Katzen wird gezeigt. Eine Mission führt zu einer Schnellreisestation, die fertiggestellt werden soll. Es wird über die schlechte Framerate und Shooting-Skills diskutiert. Ein Charakter hat einen spanischen Akzent. Der Streamer erinnert an den Geburtstag der Mutter und die Schwierigkeit, Verpflichtungen und Streaming zu vereinbaren. Eine Nebenmission in 3.700 Metern Entfernung wird in Angriff genommen. Der Nahkampf wird thematisiert und ein Roboter im Klo gefunden. Der Streamer äußert den Wunsch, Synchronsprecher für Borderlands zu sein. Es wird erwähnt, dass der Streamer Theater Schauspieler war und ein Stipendium abgelehnt hat. Ein Ruckwildhorn und ein Inferno-Kalbshorn werden erwähnt. Der Streamer springt runter zum Ziel und läuft hinterher. Es wird über die abgehobene Art von Schauspielern und Übersetzungsfehler diskutiert. Eine Mission wird abgeschlossen und der technische Zustand des Spiels auf PC als Hölle bezeichnet, obwohl es beim Streamer erstaunlich gut läuft. Nvidia hat ein Update veröffentlicht, um die Performance zu verbessern. Es gibt Probleme mit Timeouts im Chat. Der Streamer snackt etwas und plant, als Nächstes das Ordenssilo zum Freischalten der Schnellreise einzunehmen.
Giveaways, Sponsoring und Community-Interaktion im Livestream
02:13:17Es wird ein Giveaway für Borderlands angekündigt, bei dem Follower die Chance haben, einen Key zu gewinnen. Es wird betont, dass man Follower sein muss, um teilzunehmen. Es wird dazu aufgerufen, auch bei Ivralis zu folgen, da es dort "geilen Content" gibt. Der Streamer freut sich über die Zuschauer und hofft, dass sie einen schönen Sonntag haben und das Spiel genießen. Es wird ein KCD 2 DLC Giveaway angekündigt, da der Streamer ein Sponsoring hat und einen Teil davon für Keys ausgibt. Es wird überlegt, wo ein Kammerschlüsselfragment versteckt sein könnte. Der Streamer scherzt, dass er Follower besticht, damit sie bleiben. Es wird angedeutet, dass der Kanal kurz vor dem Sterben steht, und Maßnahmen ergriffen werden müssen. Der Streamer wird in ein Vorratsdepot des Crimson-Widerstands gezogen, das verschlossen ist. Es wird überlegt, was man zum Mittagessen essen könnte, und PrepMyMeal wird als Option vorgestellt. Mit dem Code Ivraldes oder Ranger gibt es 5% Rabatt auf die Bestellung. Es gibt eine Vielfalt von Gerichten, darunter vegane und vegetarische Optionen. Es wird über Käse diskutiert, und der Streamer tötet einen Fuchs im Spiel. Es wird ein Care-Paket gefunden, das zum nächsten Highboard gebracht werden muss. Der Streamer hat das Paket verloren und muss es wiederfinden. Die Mods lästern im Discord über den Streamer. Es wird dazu aufgerufen, einen Follow da zu lassen, um zu zeigen, dass der Kanal nicht stirbt. Es wird überlegt, wie man in ein Gebäude reinkommt, aber es stellt sich heraus, dass es noch freigeschaltet werden muss.
Erkundung und Humor in Borderlands 4
02:51:16Es wird über frühere Besuche beim NPS in Bückeburg gesprochen, während Anne sich jung fühlen möchte. Im Spiel wird eine Quest fortgesetzt, wobei das Inventar eine Rolle spielt. Der Humor des Spiels wird diskutiert, wobei zwischen Flach- und Boomerwitzen unterschieden wird. Ein Nadelhorn-Angriff wird erwähnt, und die Aufgabe, eine Iridium- und eine Ordonit-Probe zu finden, steht im Vordergrund. Die Frage, wo sich eine Probe verstecken würde, wird humorvoll mit einer Toilette beantwortet. Es wird die Effizienz der gemeinsamen Suche nach Proben betont, anstatt sich auf Geschwindigkeit zu konzentrieren. Ein Dank geht an Black für drei Monate Unterstützung. Der Chat wird für seine Unterstützung gedankt und es wird über die Möglichkeit gesprochen, die nächste Stufe zu erreichen. Das Spiel wird als süchtig machend und unterhaltsam beschrieben. Eine Anekdote aus der Schulzeit über den Namen 'Fleischbirne' wird erzählt. Waffen werden gefunden, wobei Einzelschusswaffen bevorzugt werden. Es wird sich für die Follower und ihren Support bedankt. Die noch benötigte Anzahl bis zu den 50.000 Followern wird thematisiert, wobei Anna erwähnt, dass sie größer ist.
Bugs, Anpassungen und Teamwork in Borderlands 4
03:05:35Es wird über das Verkaufen von Gegenständen und das Anpassen des Aussehens im Spiel gesprochen. Das Auftreten von Bugs im Spiel wird thematisiert und die Notwendigkeit, sich darauf einzulassen. Die Dauer des Nachladens von Waffen wird diskutiert. Ein mächtiger Kammerjäger wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Frisur man wählen soll. Es wird festgestellt, dass man noch keine anderen Fahrzeuge hat. Ein Kampf findet statt und es wird darauf hingewiesen, wo die Proben abzugeben sind. Die Begrüßung von Hannah und Holgen wird erwähnt. Es wird über das Betätigen eines Hebels gesprochen und die Notwendigkeit, mit allen Spielern zu interagieren. Die Frage, ob ein Hebel betätigt wurde, wird geklärt. Es wird erwähnt, dass man gerne live vernichtet werden würde. Es wird über das Finden von 'Fleischspielen' gesprochen und die Selbsteinschätzung des Charakters Goldfisch gelobt. Ein Arm-Roller wird mit einem Deo-Roller verglichen. Es wird über einen Badass mit einem Raketenwerfer gekämpft. Die Uhrzeit wird genannt und es wird sich über die verbrachte Zeit gefreut. Es wird festgestellt, dass Samstag eigentlich Sonntag ist. Es wird über das Einschlagen einer Birne gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies erregend ist. Das Drücken eines Hebels wird erwähnt. Es wird über die viele Arbeit gesprochen und die Notwendigkeit, darüber zu reden.
Erkundung, Story und Gameplay-Mechaniken in Borderlands 4
03:15:33Es wird über das Erkunden abseits der Hauptquest gesprochen und die Brillanz der Nebenquests hervorgehoben. Das Deaktivieren von Lautsprechern wird thematisiert und die Präferenz für Kopfhörer in der Zukunft geäußert. Das Düngen von Feldern und das versehentliche Zerstören eines Zauns werden erwähnt. Es wird eine Rakete gefunden, die Gigi heißt und mit der man interagiert. Die Abwechslungsreichheit der Open World und die interessanten Nebenquests werden gelobt. Es wird über eine Rakete mit Identitätskrise gesprochen. Die Notwendigkeit, Raketenbauteile zu finden, wird erwähnt. Die Abneigung gegen die Story und der Wunsch nach Leveln und Looten werden geäußert. Es wird über die korrekte Aussprache von 'Looten und Leveln' diskutiert. Es wird Backseat Gaming auf einem neuen Level erlebt. Es wird über Snacks und Mittagessen gesprochen. Die Rakete wird als nervig empfunden. Es wird nach dem Level gefragt und festgestellt, dass Ranger Level 14 ist. Ein Geräusch wird wahrgenommen und die Suche danach beginnt. Eine Lootkiste mit Waffen wird gefunden. Es wird über die Konzentration auf das schlimmste Ergebnis und die Angst vor der Wahrheit gesprochen. Die Wichtigkeit, sich daran zu erinnern, warum man etwas tut, wird betont. Es wird über die Bewertung von Bewerbungen durch KI gesprochen. Die Frage, was man noch hoch muss, wird aufgeworfen. Es wird über ein neues Zelda-Spiel und die Altersverifikation per KI auf YouTube gesprochen.
Raketenstart, Spielbewertung und persönliche Vorlieben in Borderlands 4
03:33:41Es muss ein Knopf gedrückt werden, um die Rakete zu starten, wobei die Charaktere gegen Gegner kämpfen, die die Rakete stehlen wollen. Der Ausruf 'Stirb Motherfucker' wird zensiert. Es wird gefragt, wie lange die Rakete zum Starten braucht. Die Performance des Spiels wird als 'absolut Eimer' bezeichnet, aber der Spaß am Spiel wird betont. Es wird mit Borderlands 3 zum Release verglichen. Das Spiel bekommt eine Bewertung von 77 bis 80 Punkten auf einer 100-Punkte-Skala. Es wird die Tendenz kritisiert, Spiele unter 80 Punkten als schlecht zu bezeichnen. Es wird ein letzter Knopf gedrückt, um ein Feuerwerk zu starten. Es wird festgestellt, dass es so viele gute Spiele gibt, dass keine Zeit mehr für 7 von 10 Spiele bleibt. Es wird über Filme gesprochen und die persönlichen Vorlieben für Regisseure und Filme diskutiert. Der Film 'Conjuring 4' wird als nett, aber nicht so gut wie der erste Teil beschrieben. Es wird erklärt, dass 'Conjuring' Jumpscares enthält, aber die Horrorstimmung im Vordergrund steht. Die Aufnahme wird beendet, um die Qualität des Streams zu verbessern. Es wird überlegt, wie man zu einem Lautsprecher hochkommt. Es wird über den Wahrheitsgehalt von Geistergeschichten diskutiert. Es wird festgestellt, dass M. Night Shyamalan auch schlechte Filme gemacht hat, die aber trotzdem als 8 von 10 bewertet werden. Es wird über den Film 'The Happening' gesprochen. Es wird nach dem Weg gefragt, um nach oben zu gelangen. Es wird über Lieblingsfilme gesprochen und die Schwierigkeit, Namen auszusprechen. Es wird über sprachliche Prägungen und die Schwierigkeit, Nachnamen auszusprechen, gesprochen.
Diskussion über Arbeitsbedingungen und Utopie in Borderlands
04:40:39Es wird eine Diskussion über die Diskrepanz zwischen gering bezahlter Arbeit und dem Wunsch nach höherem Einkommen geführt, wobei Zitate von Bundeskanzler und Jeremy Fragrance herangezogen werden. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Situation eher einer Dystopie ähnelt, in der es an erstrebenswerten Anreizen wie in Borderlands mangelt. Die Notwendigkeit, ein Daten-Pad zu finden, wird betont. Es wird die Aussage getroffen, dass man als Student investieren können muss, um das Studium nicht abzubrechen. Der Streamer korrigiert sich selbst und stellt fest, dass die aktuelle Situation eher einer Dystopie ähnelt. Es wird eine Abneigung gegen Dystopien geäußert, obwohl man nicht gerne in einer lebt.
Allergische Reaktion und Waffenboni in Borderlands 4
04:43:30Der Streamer spricht über eine allergische Reaktion am Auge mit schuppiger, rissiger Haut und Pusteln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Borderlands 4 Waffenboni von bestimmten Waffenherstellern gibt. Der Chat bestätigt, dass dies neu ist. Es wird über Belohnungskisten ohne Inhalt gesprochen und mit unerwünschten Weihnachtsgeschenken verglichen. Durch Drücken von F bei aktiven Friedensbecherkanonen werden zwei Feuerbomben abgefeuert, die Brandschaden in einem großen Bereich verursachen. Feinde zu töten stellt die Abklingenzeit dieses Kills teilweise wieder her. Es wird ein Vergleich zu Weihnachten gezogen, wo es nur einen Putzlappen und Kernseife gab. Trotz einiger Fehler macht das Spiel Spaß, besonders wenn Bugs und Performance verbessert werden.
Kritik an der Minimap und Diskussion über Radar/Kompass in Borderlands 4
04:48:30Es wird die fehlende Minimap in Borderlands 4 kritisiert, da man jedes Mal M drücken muss, was zu Ladezeiten führt. Der Wunsch nach mehr Mini-Maps im Spiel wird geäußert. Es wird diskutiert, ob der Kompass oder das Radar als Minimap angesehen werden kann. Der Streamer stellt fest, dass oben rechts eine Minimap erschienen ist, aber nur beim Radar. Es wird der Unterschied zwischen Kompass und Radar erklärt und der Wunsch nach einer Minimap für beides geäußert. Das Radar zeigt nur die Feinde. Um in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen, werden drei Commanderbolzen benötigt. Es werden Sicherheitscodes in das Echo 4 eingespeist, um durch Ordenskontrollpunkte zu gelangen. Der Fokus liegt auf Solz Produktionsanlage, um eine Biowaffe zu finden.
Polaris Chat, Stream-Jubiläum und Plüschschlüsselanhänger
04:57:55Es wird über die bevorstehende Polaris Chat gesprochen, die in einem Monat stattfindet, und das siebenjährige Stream-Jubiläum des Streamers. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern auf der Polaris sein wird. Der Streamer erwähnt einen Programm Punkt, der besonders herausragend sein soll. Es wird über die Polaris als Lieblingsmesse gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass nächste Woche die ersten Plüschschlüsselanhänger ankommen sollen, für die er 3.000 Euro bezahlt hat. Es wird der Wunsch nach einem Bühnenpanel auf der Polaris geäußert. Es wird bestätigt, dass es Plüschschlüsselanhänger von Küken, Fuchs und Waschbär geben wird, aber der Streamer nicht involviert ist. Der Streamer äußert den Wunsch, involviert zu sein. Es wird überlegt, ob es ein Ranger-Plüschi geben soll. Der Streamer teasert an, dass er Spiele leaken könnte, die noch nicht in der Öffentlichkeit bekannt sind.
Giveaway für Borderlands 4 und Kingdom Come Deliverance 2 DLC
05:27:46Die Zuschauer haben die Möglichkeit, mit !BL am Giveaway für Borderlands teilzunehmen, wobei No-Follower teilnehmen müssen. Im Anschluss wird es ein Giveaway für das Kingdom Come Deliverance 2 DLC geben. Der Streamer kündigt an, dass es während des Kingdom Come Deliverance 2 Streams ein weiteres Giveaway geben wird. Der erste Gewinner des Borderlands 4 Keys ist German Hardcore. Aufgrund von Problemen wird das Giveaway neu aufgesetzt. Mit !KCD können die Zuschauer am Giveaway für das Kingdom Come Deliverance 2 DLC teilnehmen. Der Streamer bedankt sich für einen Raid von Anne und äußert seine Begeisterung für Borderlands und Kingdom Come. Er bittet Anne, ihn davon zu überzeugen, häufiger solche Spiele zu spielen und notiert sich Arc Raiders für Ende Oktober. Es wird klargestellt, dass nur das DLC im Giveaway enthalten ist, nicht das Hauptspiel.
Kingdom Come Deliverance 2 DLC Sponsoring und Spoilerfreiheit
05:48:45Der Streamer startet Kingdom Come Deliverance 2 und betont, dass der Stream spoilerfrei ist, falls Zuschauer das Hauptspiel noch nicht durchgespielt haben. Er bedankt sich bei Plion für das Sponsoring, das es ihm ermöglicht, das neueste DLC zu zeigen. Der Streamer wird dafür bezahlt, das DLC zu zeigen. Er kündigt an, dass es für die Zuschauer auf Twitch die Möglichkeit gibt, das DLC mit !KCD zu gewinnen, da er von jedem Sponsoring auch einen Key für das jeweilige Spiel spendiert. Der Spielstand ist nach 76,8 Stunden ingame, aber tatsächlich sind es über 100 Stunden. Das DLC ist ein Story-DLC, das mehr Atmosphäre, Story und Input Richtung Kuttenberg bringt. Das DLC basiert darauf, dass in Kuttenberg eine eigene Schmiede eröffnet werden kann, in der man die Fußstapfen des Vaters tritt und die Schmiede ausbaut. Housing ist komplett neu dazu gekommen und kann mit der Schmiede betrieben werden.
Details zum DLC-Start, Ausrüstung und Kampf in Kingdom Come Deliverance 2
05:52:53Das DLC wird erst freigeschaltet, wenn man in Kuttenberg angekommen ist und das erste Spiel durchgespielt hat. Der Streamer reitet zur Schmiede und präsentiert seine Ausrüstung, darunter eine edle Beckenhaube, einen edlen Hut und Heinrichs ungeschmiedetes Schwert. Er war auf einhändigen Kampf ohne Schild eingestellt. Man muss das Spiel nicht durchgespielt haben, um das DLC zu spielen. Der Streamer liebt Kingdom Come durch und durch und hat es teilweise im Stream und außerhalb des Streams gespielt. Er freut sich über das umfangreichere DLC. Der Streamer versucht, wieder in den Kampf reinzukommen und kämpft gegen Gegner. Er erwähnt, dass er durch einen Bug sehr viel Geld im Spiel gemacht hat, aber das Spielgefühl dadurch kaputt gemacht wurde. Auf Twitch können die Zuschauer mit !KCD den DLC gewinnen. Um zu gewinnen, muss man Follower sein.
Heilung, Geld und Schmiede in Kingdom Come Deliverance 2
05:59:21Der Streamer heilt sich und fragt nach seinem Geldvorrat. Er hat 24.000 und findet es gut, dass das Geld wieder mehr wert wird. Es wird gefragt, ob das Spiel mit PS5-Controller und Vibration funktioniert. Der Streamer hat Kingdom Come nie mit Controller gespielt. Er findet den Kampf im zweiten Teil besser als im ersten Teil. Er reitet mit seinem Pferd zur Schmiede. Die Schmiede soll in Goschengrabs sein. Der Streamer repariert und verkauft Sachen. Er hat seit März nicht mehr gespielt, weil er das Spiel durchgespielt hatte. Er ist stolz darauf, einer der wenigen Content Creator zu sein, die das Spiel wirklich komplett durchgespielt haben. Er findet das DLC mit der Schmiede besser als das erste DLC. Die Schmiede ist erreicht und das DLC beginnt.
Kingdom Come Deliverance: Schmiede-Quest und DLC-Verlosung
06:08:30Der Streamer setzt seine Kingdom Come Deliverance Session fort und erkundet die Quest rund um die verlassene Schmiede. Er spricht mit verschiedenen Charakteren, darunter Magdalena, die Witwe des Schmieds Skoda, und Meister Buschek, um die Möglichkeit einer Übernahme der Schmiede zu prüfen. Dabei muss er verschiedene Aufgaben erfüllen, um der Schmiedegilde beizutreten. Der Streamer betont die Qualität und den Wiederspielwert von Kingdom Come Deliverance und kündigt ein DLC-Giveaway an, bei dem die Zuschauer die Chance haben, das DLC zu gewinnen, wenn sie dem Kanal folgen und '!DLC' in den Chat schreiben. Er empfiehlt, mit Teil 1 des Spiels zu beginnen, da Teil 2 viele Quality-of-Life-Verbesserungen bietet, die im ersten Teil fehlen. Der Streamer demonstriert den Handel mit NPCs, um seine Finanzen aufzubessern, bevor er sich der Schmiede-Quest widmet.
Beitritt zur Schmiedegilde und Vorbereitung auf die Prüfung
06:15:53Der Streamer interagiert mit Meister Buschek, um mehr über die Bedingungen für den Beitritt zur Schmiedegilde zu erfahren. Er muss seine Herkunft aus einer ehrbaren Familie nachweisen, Erfahrung im Schmieden vorweisen und die Gildenprüfung bestehen. Der Streamer wählt die Option, dass sein Vater Martin der Schmied war, um seine Chancen zu erhöhen. Er erfährt, dass die Gildenprüfung aus einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht und dass jeder Versuch kostenpflichtig ist. Um sich vorzubereiten, kauft er ein Handbuch über die Schmiedekunst und liest es aufmerksam durch, um sich das nötige Wissen anzueignen. Er bereitet sich darauf vor, am nächsten Tag die Prüfung abzulegen, um der Schmiedegilde beizutreten und die Schmiede übernehmen zu können.
Die Gildenprüfung und der Weg zum Schmiedegott
06:25:33Der Streamer legt die Gildenprüfung ab, die aus einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht. Er besteht den mündlichen Teil, indem er Fragen zur Schmiedekunst beantwortet. Anschließend beginnt er mit dem praktischen Teil, bei dem er ein Langschwert schmieden muss. Trotz einiger Schwierigkeiten und anfänglicher Fehlschläge gelingt es ihm schließlich, ein qualitativ hochwertiges Schwert herzustellen. Er wird daraufhin in die Schmiedegilde aufgenommen und leistet einen Schwur, die Interessen der Gilde zu verteidigen und ihre Geheimnisse zu bewahren. Der Chat feiert seinen Erfolg und nennt ihn "Schmiedegottranger". Nach der bestandenen Prüfung wird er mit seiner neuen Rolle und den damit verbundenen Verantwortungen vertraut gemacht. Er erhält Anleitungen und Ratschläge von erfahrenen Schmieden und wird ermutigt, sein Schmiedeansehen zu verbessern, um neue Ausrüstung und Verbesserungen für seine Schmiede freizuschalten.
Übernahme der Schmiede und erste Aufgaben
06:42:07Nachdem der Streamer in die Schmiedegilde aufgenommen wurde, begibt er sich zu seiner neuen Schmiede, um sie in Besitz zu nehmen. Er trifft Magdalena wieder, die ihm die Schmiede übergibt und ihn vor der harten Arbeit warnt, die vor ihm liegt. Die Schmiede ist in einem desolaten Zustand und muss erst einmal aufgeräumt und renoviert werden. Der Streamer beginnt mit den Aufräumarbeiten, indem er Schutt wegräumt, Materialien aufhebt und die Böden fegt. Er erkundet das Obergeschoss der Schmiede und findet dort sein Schlafzimmer, das er nach seinen Wünschen gestalten kann. Er entdeckt auch eine Verkaufstruhe, in der er seine geschmiedeten Waren deponieren kann, damit Magdalena sie verkaufen kann. Der Streamer nimmt die Herausforderung an und beginnt, die Schmiede wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen.
Magdalenas Axt und Abschied vom Stream
07:01:59Der Streamer nimmt einen Auftrag von Magdalena an, ihre zerbrochene Axt zu reparieren. Er schmiedet eine neue Axt für sie und verbessert dabei seine Fähigkeiten als Schmied. Nach getaner Arbeit übergibt er Magdalena die Axt, die sich über das Geschenk freut. Der Streamer erkundet die verschiedenen Möglichkeiten zur Dekoration und Verbesserung seiner Schmiede und seines Hauses. Er richtet sein Schlafzimmer ein und verschönert das Äußere der Schmiede mit neuen Schildern und Dekorationen. Am Ende des Streams verlost der Streamer das Kingdom Come Deliverance DLC unter den Zuschauern. Er bedankt sich bei allen für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er morgen um 16 Uhr mit einem neuen Stream zu Age of Mythology Retold zurückkehren wird. Zum Abschluss verabschiedet er sich von seinen Zuschauern und raid Funk.