Borderlands 4 HYPE !bl4 !hi-tech Socials: @Ranzratte
Borderlands 4: Livestream-Start mit Battlefield V und ersten Koop-Erfahrungen
Der Livestreamer begann mit Battlefield V als Warm-up für Borderlands 4, das später mit Freunden im Koop-Modus gespielt wurde. Nach anfänglichen Konfigurationen und Charakterauswahl traten technische Probleme auf, die jedoch behoben wurden. Die ersten Koop-Erfahrungen waren von Erkundung, Waffenlagern und Bosskämpfen geprägt, wobei die Performance des Spiels kritisiert wurde.
Ankündigung Borderlands 4 Livestream mit Freunden
00:00:26Der Streamer startet den Livestream und kündigt an, dass er später mit Toro, Lost und Dirty Devil Borderlands 4 spielen wird. Er verbringt die Zeit bis dahin mit Battlefield 5, um sich aufzuwärmen. Er freut sich auf das gemeinsame Spiel und die neue Welt von Borderlands 4. Es wird erwähnt, dass sie gestern schon über das gemeinsame Essen gesprochen haben und sich darauf freuen. Der Streamer spielt eine Runde Battlefield 5, äußert aber seine Präferenz für Karten mit Fahrzeugen, um das Battlefield-Feeling zu verstärken. Er spricht kurz über die Schwierigkeit, Gegner im Flugzeug zu erkennen, und bedankt sich für einen Prime-Abo. Es folgt eine kurze Diskussion über Studiomonitore und Empfehlungen für den Chat, wobei auf Musikfachgeschäfte für eine umfassende Beratung verwiesen wird. Der Streamer äußert Frustration über das Spawn-System in Battlefield 5 und den Wunsch, Battlefield 6 zu spielen, da er die alten Teile überspielt hat. Er wechselt schließlich zu Borderlands 4, um Grafikeinstellungen zu überprüfen und sich mit dem Spiel vertraut zu machen, da er es heute erst heruntergeladen hat. Drops sind aktiviert, und er ändert die Kategorie auf Twitch zu Borderlands 4, wo bereits 75.000 Zuschauer online sind. Es wird ein Placement angekündigt, obwohl es noch nicht gestartet ist.
Erste Eindrücke von Borderlands 4 und Grafikeinstellungen
00:27:46Der Streamer startet Borderlands 4 und äußert seine Vorfreude. Er lobt den Artstyle des Ladebildschirms und erwähnt, dass wahrscheinlich ein Intro folgt. Nach einem Resub-Dankeschön spricht er über Shader-Kompilierung und verweist auf den Chat für Lautsprecherempfehlungen. Er scherzt über Eiswürfel und Sonnenbrillen. Die Shader-Kompilierung dauert länger als erwartet, und er erwähnt technische Probleme, die fast zu einer Verschiebung des Streams geführt hätten. Er freut sich über das neue Spiel und sieht Borderlands als gute Zwischenlösung bis zum Erscheinen von Battlefield 6. Er blendet Untertitel ein und passt die Audioeinstellungen an, wobei er die deutsche Synchro testen möchte. Er nimmt diverse Einstellungen vor, wie Fadenkreuzposition, Radaranzeige und Helligkeit. Es folgt die Bestätigung des Geburtsdatums. Er geht die Grafikeinstellungen durch, aktiviert DLSS, passt die Detailebene an und deaktiviert Bewegungsunschärfe. Er konfiguriert Maus- und Tastatureinstellungen, einschließlich Zielerfassung und Umsehgeschwindigkeit. Er passt Gameplay-Einstellungen an, wie Sichtfeld und V-Sync, und aktiviert die FPS-Anzeige. Er stellt alle Grafikeinstellungen auf das Maximum und freut sich darauf, dass es in 20 Minuten mit dem gemeinsamen Zocken losgeht.
Charakterauswahl und Spielstart in Borderlands 4
00:41:06Der Streamer startet ein neues Spiel in Borderlands 4, nachdem er die Grafikeinstellungen angepasst hat. Er wählt den Schwierigkeitsgrad "Leicht", um einfach durch das Spiel zu rennen. Es folgt eine kurze Einführung in die Hintergrundgeschichte des Planeten Kairos und des Zeitwächters. Der Streamer bedankt sich für weitere Unterstützung und schaut sich kurz die Charakterauswahl an. Er ist gespannt auf die Grafik und den Lichteinfall im Spiel. Er überspringt das Intro und stellt die Charaktere Vax, Amon, Brand und Rafa vor, wobei ihre Fähigkeiten und Spezialisierungen erläutert werden. Amon kann beispielsweise einen Schmiedeskill erhalten, Vax kann Phantome beschwören, Rafa verfügt über Friedensbrecherkanonen oder Lichtbogenklingen, und Harlow kann Ziele vom Boden abheben lassen. Der Streamer wartet sehnsüchtig auf den Discord-Call mit seinen Mitspielern. Er stellt fest, dass seine Maus nicht funktioniert und behebt das Problem. Er startet den Sprachanruf und fragt nach dem Befinden der anderen. Es wird kurz über Scum-Spiele und Geburtsdaten gesprochen. Technische Probleme bei den anderen Spielern werden angesprochen und gelöst. Der Streamer lädt die anderen Spieler ein und wählt Portugal als Standort aus.
Koop-Start und anfängliche Schwierigkeiten in Borderlands 4
00:57:57Der Streamer und seine Mitspieler starten das Koop-Spiel in Borderlands 4. Es gibt Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad und die Charakterauswahl. Der Streamer wählt den Schmiedritter. Es kommt zu technischen Problemen, und der Streamer muss das Spiel neu starten. Er pausiert den Countdown im Spiel, während er das Problem behebt. Das Spiel beginnt, und es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit den Gegnern. Der Streamer kommentiert das Intro und die Grafik des Spiels. Es wird ein kurzer Dialog im Spiel gezeigt, in dem der Zeitwächter dem Spieler einen neuen Zweck gibt. Die Spieler treten dem Spiel bei, und es gibt Diskussionen über die Frame-Rate und die Grafikeinstellungen. Der Streamer passt die DLSS-Einstellungen an, um eine bessere Leistung zu erzielen. Es wird festgestellt, dass einige Einstellungen einen Neustart des Spiels erfordern. Ein Placement beginnt, und der Streamer kommentiert die verbesserten Frames. Die In-Game-FPS-Anzeige wird aktiviert. Die Spieler erkunden das Spiel und geben sich gegenseitig Anweisungen. Der Streamer stirbt im Tutorial und wird von seinen Mitspielern gerettet. Es wird über Loot und Munition diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Loot für alle Spieler individuell ist, während Munition geteilt werden muss. Der Streamer entdeckt neue Gameplay-Mechaniken, wie Doppelsprung. Es kommt zu weiteren technischen Problemen, und der Streamer muss das Spiel erneut neu starten.
Erkundung und Waffenlager in Borderlands 4
01:27:41Die Session beginnt mit der Erkundung von Gebieten, in denen Waffenlager gefunden werden. Es wird über die Farben der Waffen (grün, blau, lila) und deren Seltenheit diskutiert. Der Fokus liegt auf der Suche nach nützlicher Ausrüstung wie Energieschilden. Ein Waffenlager wird positiv hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass sich dort noch einiges an Ausrüstung befindet. Der Streamer bemerkt, dass er dank seiner Borderlands-Erfahrung direkt mit einem Schild spawnt und die Gruppe sich auf den Weg nach oben macht, um die nächste Herausforderung anzugehen. Dabei wird das Lager von RJ gefunden, dem die Gruppe die ganze Zeit hinterherläuft. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit Gegnern wird ein Weg gefunden, um in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen, wobei der Streamer vorschlägt, die Zone und die Spinte nach Waffen abzusuchen. Nach einer Cutscene wird ein UFO-Gegner kritisch getroffen, und der Streamer äußert den Wunsch nach einer Schadensübersicht am Ende, um seine Leistung zu zeigen.
Technische Probleme und Gameplay-Erfahrungen
01:34:52Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob der Stream flüssig läuft, da es Probleme mit dem Bot gibt. Der Streamer entdeckt ein Ranking im gemeinsamen Train. Es folgt eine Diskussion über einen Charakter namens Claptrap, der als fundamentale Säule von Borderlands angesehen wird. Der Streamer bittet um eine Skillvorstellung und experimentiert mit verschiedenen Modi und Fähigkeiten seines Charakters, darunter die Verwandlung seines Tierchens in ein "super Rabatzi". Es wird erklärt, wie man zwischen Skills wechselt und Passives aktiviert. Weiterhin wird über die Deluxe-Edition des Spiels gesprochen und wie man die zugehörigen Belohnungen einfordert. Der Streamer hat Probleme mit dem Inventarplatz und muss Gegenstände fallen lassen. Es wird der Unterschied zwischen Pistolen und SMG-Modi erklärt, und der Streamer steigt im Level auf. Es kommt zu einem versehentlichen Beschuss der Katze eines Mitspielers, und der Streamer macht unabsichtlich ein Upgrade, das er nicht wollte. Die Performance des Spiels wird kritisiert, und es wird ein Glitch beobachtet, bei dem ein Charakter in eine Bubble gesteckt wird.
Bosskämpfe und Waffenbewertungen
01:51:38Der Kampf gegen einen Boss namens Splash Man beginnt, wobei der Streamer feststellt, dass dieser resistent gegen Feuer ist. Der Streamer wird down, kann aber weiterkämpfen, und der Boss wird schließlich besiegt. Eine Sniper-Rifle wird gefunden, und es gibt eine Diskussion darüber, wie man Schrott verkauft und Gegenstände aus dem Rucksack entfernt. Der Streamer stürzt versehentlich herunter und findet das UI etwas umständlich. Es wird festgestellt, dass man Ausrüstung als Schrott markieren kann. Der Streamer bemerkt, dass die anderen Spieler an einem Automaten hängen, während er gegen Gegner kämpft. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit des Spiels mit vier Leuten im Vergleich zum Solospiel. Die Performance des Spiels wird erneut kritisiert, und es wird festgestellt, dass es Performance-Probleme gibt. Der Streamer wartet darauf, dass die anderen Spieler ein Problem lösen, und ruft schließlich den Aufzug. Es wird überlegt, welche Skills und Upgrades man als nächstes nehmen soll, wobei der Rucksack priorisiert wird. Die Gruppe nähert sich einer Aussteigerbasis und lässt eine Side-Quest aus.
Turbulente Kämpfe und Gameplay-Fazit
02:17:04Es wird über die Grafikintensität des Spiels gesprochen, insbesondere über die vielen Effekte. Der Streamer wirft mit verschiedenen Gegenständen umher und kommentiert die skurrilen Geräusche im Spiel. Es wird ein geiler Effekt mit einer Bubble-Tower erwähnt. Der Streamer vermöbelt einen Gegner, der Musik hört, und kommentiert die Sprüche im Spiel. Ein Schlüssel wird gefunden, aber viele Bereiche sind gesperrt. Die Gruppe trifft sich wieder und kämpft gegen weitere Gegner. Der Streamer stellt fest, dass man durch Kills wiederbelebt werden kann, was im Solo-Spiel wichtig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was so viel Leistung zieht, wobei die Dialoge als möglicher Grund genannt werden. Der Streamer hat Probleme mit Türmen und Schnellreisen. Ein CTA-Deal wird erwähnt, aber es handelt sich eher um einen Talking Point. Der Streamer vergleicht Borderlands 4 mit den vorherigen Teilen und lobt das Spielprinzip. Es wird über Discord-Overlays und deren Deaktivierung gesprochen. Am Ende des Streams wird die Performance des Spiels erneut kritisiert, und es wird ein Day-One-Patch gefordert. Trotz der Performance-Probleme wird das Spiel als Borderlands-typisch und unterhaltsam im Koop-Modus gelobt. Der Streamer plant, das Spiel im Singleplayer-Modus auszuprobieren und freut sich auf weitere Sessions.