[!giveaway] Es ist zu gut! 100 Tage in ... Valheim (inGame ihr Torfnasen!) - #ÖrliAmBeen mad !pmm !störtebekker zeiten

Valheim: Spieler erlebt 100 Tage voller Herausforderungen und Fortschritte

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigungen und Pläne für den Stream

00:11:55

Es wird angekündigt, dass der Streamer ein Video zu Atomfall veröffentlicht, das er durchgespielt hat. Das Video soll am Sonntag erscheinen, abhängig von der Bearbeitungszeit. Er äußert sich positiv über das Spiel und empfiehlt es weiter. Zudem werden die neuen Sendezeiten bekannt gegeben: Freitags bis Montagmorgen um 9 Uhr. Ein Infovideo zu diesen Änderungen ist auf YouTube verfügbar. Der Streamer teilt zwei Kommentare aus diesem Video, die sich kritisch mit seiner Aussage auseinandersetzen, bei Krankheit zu Hause zu bleiben. Er reagiert mit Unverständnis und Ablehnung auf diese Kommentare und betont die Wichtigkeit, bei Krankheit nicht zur Arbeit zu gehen, um andere nicht zu gefährden. Er berichtet von einem Community-Mitglied, das in anderen Chats schlecht über ihn und seine Community redet und droht mit rechtlichen Schritten, falls dies nicht unterlassen wird. Der Streamer betont, dass es ihm egal ist, wenn ihn jemand nicht mag, aber er keine Lügen verbreitet sehen möchte. Er äußert sich verwundert über die haltlosen Anschuldigungen und stellt klar, dass die Person gebannt wurde, weil sie Frauen objektiviert hat.

Diskussion über Meinungsfreiheit und gesellschaftliche Entwicklungen

00:33:20

Der Streamer diskutiert über die zunehmende "Verdummung" der Menschheit, die er jedoch als präsenter werdende Dummheit aufgrund des Internets und der damit verbundenen Informationsflut interpretiert. Er argumentiert, dass die ständige Beschallung mit Informationen und die Notwendigkeit, jedes Thema einordnen zu müssen, zu einer psychologischen Überforderung führt. Er betont, dass es in Ordnung ist, sich nicht für alles zu interessieren, um nicht in Weltschmerz zu verfallen. Der Streamer ermutigt seine Zuschauer, sich nicht jeden Kampf aufzwingen zu lassen und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihnen wichtig sind. Er betont, dass es wichtig ist, eine eigene Meinung zu haben, solange man nicht versucht, die Rechte anderer einzuschränken. Er teilt Erfahrungen aus seinem früheren Beruf, in dem er sich um viele negative Dinge kümmern musste und die Wichtigkeit, sich nicht von allem negativen beeinflussen zu lassen. Es wird klargestellt, dass Meinungsfreiheit nicht bedeutet, dass man keine Widerworte erwarten darf und dass Rassismus und Sexismus keine Meinungen sind. Der Streamer betont, dass man sich nicht alles antun muss und es in Ordnung ist, sich nicht für alles zu interessieren.

Kontroverse Diskussion über Ananas auf Pizza

00:44:15

Es entbrennt eine hitzige Debatte über Ananas auf Pizza, wobei der Streamer klarstellt, dass seine Toleranz hier eine Grenze erreicht hat. Er droht scherzhaft mit Konsequenzen für diejenigen, die Ananas auf Pizza normalisieren wollen. Es wird betont, dass dies keine Meinung mehr sei, sondern Hass. Der Streamer gibt bekannt, dass er Atomfall durchgespielt hat und das entsprechende Video am Sonntag erscheinen soll. Er gibt die reine Spielzeit mit etwa 10 Stunden an und verspricht weitere Details im Video. Der Streamer erwähnt, dass er überlegt, nach Valheim entweder Entschrouded oder Asuka zu spielen und fragt nach Meinungen. Er gibt bekannt, dass es ein Giveaway für Valheim geben wird und man sich mit !VH dafür eintragen kann. Er äußert sich positiv über das Spiel Atomfall, betont aber, dass es nicht perfekt sein muss. Er möchte, dass die Zuschauer das Video am Sonntag schauen, um mehr zu erfahren.

Valheim-Gameplay und weitere Pläne

00:53:42

Der Streamer gibt an, dass sie sich ungefähr am 45. Tag in Valheim befinden und ihre Ausrüstung wiederholen müssen, da sie gestorben sind. Er erwähnt, dass er Amanaku im Aussehen da reingeschrieben hat. Er spielt Valheim und spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel. Er erwähnt, dass er erst seit kurzem Survival-Aufbauspiele spielt und sich in das Genre verliebt hat. Er plant, nach den 100 Tagen in Valheim entweder Entschrouded oder Asuka zu spielen. Er spricht über Rimworld und dass er es noch nicht vernünftig gespielt hat. Der Streamer wundert sich, warum er im Startgebiet stirbt, obwohl er erst kurz im Spiel ist. Er gibt bekannt, dass es ein Giveaway für Valheim geben wird und man sich mit !VH dafür eintragen kann. Der Streamer vergleicht Aska mit einer Mischung aus Medieval Dynasty und Valheim. Er betont, dass die Zuschauer das Leben genießen sollen, egal ob sie arbeiten, frei haben oder krank sind. Er gibt die Sendezeiten für Early on Bean bekannt: Freitag bis Montag um 9 Uhr.

Valheim

01:04:26
Valheim

Early Game Survival und Streamplan-Diskussion

01:04:28

Der Stream beginnt mit der Suche nach Wildschweinen im Early-Game, wobei die Ausrüstung auf einer unzugänglichen Insel liegt. Es folgt eine humorvolle Abmahnung an die Moderatoren, da die Kategorie nicht automatisch angepasst wurde. Parallel dazu wird über den Streamplan für Montag gesprochen, wobei die Möglichkeit besteht, 'Disco Illusion' anzuspielen oder ein Survival-Spiel, das von Elaniana vorgeschlagen wurde, zu testen, wobei der Name vergessen wurde. Später wird 'Starcrafter' als möglicher Titel identifiziert, der interessant aussieht. Es wird überlegt, 100 Tage-Projekte in verschiedenen Spielen wie Valheim, Enshrouded, No Man's Sky, RimWorld, Stranded Alien Dawn und Dyson Sphere Program zu starten, um die Spiele wirklich zu erleben. Die Umstellung auf Twitch und YouTube wird gelobt, da sie mehr Flexibilität für Projekte bietet, die auch außerhalb von Streams aufgenommen werden können. Die Zuschauer sollen stärker in die Auswahl zukünftiger Spiele einbezogen werden.

Troll-Frustration und Spielabbruch-Gedanken

01:15:13

Nachdem der Charakter im Spiel wiederholt stirbt und Schwierigkeiten hat, die Ausrüstung zurückzuerlangen, steigt der Frustrationslevel erheblich. Ein Troll wird zum wiederholten Problem, was zu zahlreichen Toden führt. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu deinstallieren und direkt zu einem anderen Spiel überzugehen. Es wird von dem 'most tilted moment' im Stream gesprochen, als der Streamer als nackter Wikinger wiederholt stirbt und versucht, die Ausrüstung zu bergen. Der Chat wird für seine vermeintliche Schadenfreude kritisiert, da er dem Streamer nicht mitteilt, dass die Ausrüstung nicht despawnt. Trotz der Frustration wird das Giveaway für Valheim erwähnt und versucht, Contenance zu bewahren. Es wird überlegt, Stardew Valley zu spielen, und die Notwendigkeit von Nahrung im Spiel wird thematisiert.

Neuanfang und Wildschweinjagd

01:35:42

Nach der extremen Frustration wird ein Neuanfang im Spiel beschlossen, wobei zunächst Stöcker gesammelt und versucht wird, Wildschweine zu finden. Der Streamer gibt zu, dass er so getiltet ist wie zuletzt in Counter-Strike. Es wird humorvoll festgestellt, dass es in Ordnung ist, wenn dem Streamer das Wildschweinleder fehlt, da er die Wildschweine einfach finden und häuten wird. Der Streamer droht mit Übelkeit auf der Tastatur und Fäkalwörtern im Stream, falls die Situation sich nicht bessert. Es wird festgestellt, dass in 45 Minuten Sendezeit nichts anderes erreicht wurde, als zu versuchen, die Ausrüstung vom Berg zu holen. Die Möglichkeit, stattdessen Souls-like-Spiele zu spielen, wird in Betracht gezogen, da es dort weniger Tode gibt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Ausrüstung despawnen könnte, was den Streamer zum sofortigen Aufgeben bewegen würde.

Farmbau und Schweinezucht

02:04:31

Nachdem klar wird, dass die Ausrüstung nicht despawnt, wird beschlossen, eine kleine Farm zu bauen, um sich selbst zu versorgen. Der Streamer äußert den Wunsch, Gras anzufassen und kritisiert den Chat für seine vermeintliche Hinterlist. Es wird befürchtet, dass ein Trollangriff auf die Hütte das Projekt beenden könnte. Die ruhige Person im Raum zu sein, wird betont, und es wird überlegt, sich auf den Weg zum Sumpfgebiet zu machen, bevor es zu den vorherigen Problemen kam. Nach der Platzierung der Biene wird überlegt, wie man Schweine anlocken kann, um sie einzusperren. Es wird mathematisch überlegt, wie man die Schweine am besten füttert und gezähmt bekommt. Es wird überlegt, sich wieder auf den Weg zu machen, nachdem die Schweine gezüchtet wurden. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung nicht dem aktuellen Stand des Spiels entspricht, da sie sich auf einer anderen Seite befindet.

Verzweifelte Wildschweinjagd und Gesangseinlagen

02:35:26

Die Jagd nach Wildschweinen gestaltet sich äußerst schwierig, was zu Frustration führt. Es werden dringend zwei Schweine für Lederreste benötigt, um ein Floß zu bauen. Der Streamer scherzt über das Zersieben der Tiere mit einer Axt und besingt die Verarbeitung der Schweine zu Haxe am Lagerfeuer. Die Community scheint die Gesangseinlagen zu mögen, da der Streamer täglich positive Rückmeldungen auf Discord erhält, trotz gegenteiliger Äußerungen im Stream-Chat, die lediglich 'ForTheLulz' dienen sollen. Die Sinnlosigkeit der Wildschweinsuche und der mangelnde Fortschritt werden thematisiert, wobei der einzige Erfolg der Bau eines Zauns um ein Wildschweingehege ist. Es wird spekuliert, dass bösartige Zuschauer den Stream sabotieren könnten, da bei Gesangseinlagen die Zuschauerzahlen angeblich stark ansteigen. Der Streamer betont, dass die aktuelle Situation, in der Wildschweine im Wald gejagt werden, nicht die ursprüngliche Absicht war, sondern sich aus den Umständen ergeben hat. Trotz der Schwierigkeiten wird die Suche nach den Wildschweinen fortgesetzt, um das benötigte Leder zu erhalten.

Neue Karte, Überwachungswahn und Seefahrt-Ambitionen

02:41:03

Es wird klargestellt, dass im Stream nicht gemogelt wurde, sondern eine neue Karte erkundet wird, die bei Tag 50 entdeckt wurde. Der Streamer scherzt über eine interaktive Überwachung der Zuschauer, inklusive Kameras in ihren Häusern und dem Recht, sie beim Duschen zu filmen und die Aufnahmen zu verkaufen, basierend auf einem fiktiven Twitch-Manifest von 2025. Anschließend wird die bevorstehende Seefahrt thematisiert, wobei eine große Entdeckung erwartet wird. Es soll in Küstennähe gesegelt werden, um keine Seeschlangen zu treffen. Der Bau einer Schweinefarm zur Lederbeschaffung wird erwähnt. Der Streamer erinnert sich daran, wie er in der Schule genannt wurde und lehnt es ab, ein Seeungeheuer zu zeigen. Nach einem kurzen Stimmungstief wird die bevorstehende Aufgabe nun mit neuer Entschlossenheit angegangen und die Suche nach der Küste beginnt. Der Streamer holt sich währenddessen ein Stück Schokolade und checkt sein Handy.

Flachwitze, Sponsoring und Navigationsprobleme

02:48:12

Es wird ein Flachwitz erzählt und auf das Sponsoring von Prep My Meal hingewiesen, wo Zuschauer mit dem Code 'Onkel Ranger' 10% sparen können. Es wird ein weiterer Flachwitz zum Besten gegeben. Der Streamer singt ein Lied und erklärt, dass er dies als Alleinstellungsmerkmal (USP) in seinem Stream einsetzt, um sich von anderen abzuheben. Es wird festgestellt, dass es einfacher gewesen wäre, um die Insel herumzulaufen, anstatt mit dem langsamen Floß zu segeln. Der Wind steht ungünstig und es wird über frühere Tode im Sumpfgebiet gesprochen. Der Streamer betont, dass er seinen Loot nicht einfach aufgibt, sondern ihn sich zurückholt. Er bestätigt, dass der zweite Boss bereits besiegt wurde und scherzt über Neider seiner Fähigkeiten. Als nächstes soll der große Schicksalsberg erreicht werden und überlegt, ob man 100 Tage in 'Return to Moria' spielen sollte. Der Streamer möchte aber erst einmal die 100 Tage in Valheim überleben, ohne einen Herzinfarkt zu bekommen.

Verzweiflung, Tod und der Kampf um die Ausrüstung

03:12:00

Es wird festgestellt, dass sich ein Problem entwickelt, da der Streamer nicht einmal gegen die Gegner kämpfen kann. Die Situation wird als wilder Traum und absoluter 'Pain' für Anfänger beschrieben. Der Streamer betont, dass er seine Ausrüstung zurückholen muss und kann nicht vernünftig damit umgehen. Er lehnt den Vorschlag ab, einfach neu anzufangen und äußert seinen Unmut über die Zwerge. Es wird festgestellt, dass es nicht am Streamer liegt, sondern die Zuschauer ihn weiter 'tilten' wollen. Er betont, dass er damit klarkommt. Der Streamer erklärt, dass er ein Ausrüstungsset hat und darunter leidet, dass er es nicht wiederbekommt. Da er beim Versuch, es zurückzuholen, gestorben ist, würde ein Neuanfang bedeuten, wieder mit einer Steinaxt und Spitzhacke zu beginnen. Er ist ressourcentechnisch pleite und lehnt es ab, mit anderen zusammenzuspielen, da es sich um ein Solo-Projekt handelt. Der Streamer möchte die Ausrüstung zurückholen, da sie sich da vorne befindet. Er bemerkt, dass das Gebirge nicht mehr benötigt wird und er erst durch das Sumpfgebiet muss, um dorthin zu gelangen. Er nimmt die Situation mit Humor und scherzt über Salz im Kaffee.

Herausforderungen und Pläne für Valheim

04:06:48

Ursprünglich als reines YouTube-Projekt geplant, wurde das Valheim-Projekt zu einem Stream-Projekt umgewandelt, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Es wird die Notwendigkeit betont, drei Schweine zu finden, um am nächsten Morgen mit dem Stream fortfahren zu können. Es wird klargestellt, dass die Person bei Ranger Area angestellt ist, aber als freiberuflicher Content Creator arbeitet. Die Arbeitszeiten sind flexibel, beinhalten aber auch Wochenendarbeit ab 9 Uhr morgens, was als anstrengend empfunden wird. Trotzdem wird die Situation als entspannter wahrgenommen, auch wenn das Finanzamt einen erheblichen Teil des Einkommens beansprucht. Die Angst vor Angriffen auf die Basis wird thematisiert, und es wird auf die Möglichkeit eines Betriebsrats ab fünf Personen hingewiesen. Zuschauer werden ermutigt, die neue Seite zu verfolgen. Es wird erwähnt, dass das Töten der Schweine Betsy und Piggy notwendig ist und dass das Vermehren von Wildschweinen eigentlich gewünscht ist, aber in diesem Moment nicht möglich ist. Der Plan ist, die Ausrüstung zurückzuholen, wobei auf einen Troll geachtet werden muss. Das Ziel ist, 100 Ingame-Tage in Valheim zu überleben, was etwa 50 realen Tagen entspricht. Als Vergleich wird Kingdom Come Deliverance 2 genannt, das ebenfalls eine lange Spielzeit bindet. Am Wochenende soll ein Video zu Atomfall erscheinen. Nach den 100 Tagen in Valheim sollen weitere tolle Spiele folgen.

Gefahren und Strategien im Sumpf

04:16:27

Es wird die Frustration über ungünstige Windverhältnisse und die Angst vor einem Seeungeheuer geäußert, wobei ein Rage Quit und das Spielen von Stardew Valley oder Dark Souls als Alternative in Erwägung gezogen werden. Die Schwierigkeiten, die Ausrüstung zurückzuholen, werden betont, und es wird festgestellt, dass es jedes Mal stürmt, wenn man aufs Meer hinausfährt. Das Ziel ist es, die Ausrüstung zu bergen und ohne Umwege zurückzukehren, um Köfte ohne Reden zu genießen. Es wird beschlossen, vorerst nicht mehr in den Sumpf zu gehen, sondern stattdessen Ressourcen zu farmen. Die Idee, ein Portal zu bauen, wird diskutiert, aber es fehlt an Edelholz. Die Ausrüstungssituation wird als verbessert dargestellt, und es wird auf einen Troll hingewiesen, der auf der Route lauert. Die hohe Anzahl an Landungsbooten auf der Insel wird humorvoll mit dem D-Day verglichen. Die Angst vor dem Tod in Real Life aufgrund der stressigen Situation im Spiel wird geäußert. Trotz der Anspannung wird betont, dass alles Wichtige geborgen wurde und niemals aufgegeben werden darf. Es wird festgestellt, dass das Biom das Hauptproblem war und dass es sich jetzt besser anfühlt, selbst wenn man sterben sollte. Nach der Rückkehr soll ein zweites Portal gebaut und die Ausrüstung doppelt gefarmt werden. Stufe-2-Trolle werden als zu stark eingeschätzt. Es wird überlegt, was passiert, wenn man auf hoher See stirbt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob der Grabstein dann schwimmt oder versinkt.

Giveaway, Grafik und Streamzeiten

04:34:16

Zuschauer werden auf ein Giveaway hingewiesen. Die Grafik von Valheim wird als Polygon- oder Vektorengrafik beschrieben, die den Streamer persönlich noch abschreckt, aber das Spiel wird insgesamt als schön empfunden. Die bisherige Spielzeit beträgt 13,5 Stunden. Ein Kardiologen-Termin am 3. April wegen einer verschleppten Herzmuskelentzündung wird erwähnt. Die regelmäßigen Streamzeiten sind Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 9 Uhr, sowie gelegentlich Dienstagsabends. Es wird die Schwierigkeit betont, sich als Frühstück-Streamer zu etablieren, aber die Unterstützung der Zuschauer wird geschätzt. Der spaßige Teil des Tages in Valheim beginnt, nachdem die Ausrüstung wiedergefunden wurde. Die Homeoffice-Zeiten wurden auf Freitag und Montag gelegt, aber die Wochenendstreams bleiben bestehen. Der Troll hat die Verfolgung aufgenommen, aber die Sachen wurden wiedergefunden. Tag 51 wird als besonders toll empfunden. Es wird überlegt, warum 100 Nägel dabei waren und warum der Kompass nach oben zeigt. Es wird geplant, einen zweiten Ausrüstungssatz zu erstellen, um nicht noch einmal die gleiche Situation zu erleben. Edelholz wird benötigt, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird beschlossen, jetzt Edelholz zu farmen und vorher noch etwas zu kochen. Dörrfleisch wird zubereitet, aber es gibt zu wenig Bären dafür.

Farmen, Schweinezucht und Landwirtschaft

04:46:16

Es wird betont, dass es egal ist, wenn man jetzt nochmal nackig wird, da ein zweiter Ausrüstungssatz vorhanden ist. Es wird ein zweites Set gefarmt oder zumindest die Materialien dafür, insbesondere Edelholz. Die Schweine müssen wiedergeholt werden. Es wird ein Stack Erdbeeren platziert. Ab jetzt soll alles anders werden. Die Schweine vermehren sich. Es wird festgestellt, dass die Sonne scheint und es bergauf geht. Es wird überlegt, wie Landwirtschaft betrieben wird. Nach Tipps aus dem Chat wird beschlossen, Birken abzuschlachten. Es wird erwähnt, dass Farmen genauso wichtig ist wie Krieger sein. Es wird erklärt, wie man Landwirtschaft betreibt: Hacker nehmen, Boden bearbeiten, dann Samen pflanzen und warten, bis das Zeug wächst. Es werden verschiedene Samen gefunden, darunter Karottensamen. Es wird festgestellt, dass man Kupfer farmen muss, um die Landwirtschaft betreiben zu können. Es wird erwähnt, dass Zinn in großen Mengen vorhanden ist. Es wird beschlossen, die ersten drei Stunden des Streams nicht mehr zu thematisieren, in denen viel schiefgelaufen ist. Stattdessen soll das Leben genossen werden. Es wird festgestellt, dass beim D-Day weniger Boote am Strand standen. Es wird ein Kupfervorkommen gefunden, aber ein Troll wird gesichtet. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nie so tilted war wie heute. Es wird überlegt, ob man aus dem "Ich hole jetzt meine Sachen zurück" ein Trinkspiel hätte machen sollen. Es wird erklärt, dass Kupfervorkommen wie Eisberge sind und dass sie irgendwann weg sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man schöne Brücken über Ozeane bauen kann. Es wird festgestellt, dass die Spielwelt relativ leer ist. Der Boss hinter der Ebene ist gestorben. Das Spiel wird auch im Jahr 2025 noch empfohlen. Es werden weitere 100-Tage-Projekte in anderen Spielen in Aussicht gestellt, darunter Aster Komm und Bell Ride. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nie ARK oder Minecraft gespielt hat, aber Seven Days to Die mit dem neuen Update gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass sich der Streamer lange Zeit auf Strategiespiele spezialisiert hat, aber mittlerweile verstanden hat, dass die Zuschauer auch andere Spiele schauen. Seitdem macht das Streamen wieder mehr Spaß.