Viel besser als Steam sagt! Der wahnsinnige Benjamin und die Wissenschaft !civ Werbung emp !löwenanteil
Civilization VII: Gameplay-Analyse, Strategien und Designentscheidungen im Fokus

Civilization VII steht im Mittelpunkt einer umfassenden Analyse. Gameplay, Designentscheidungen und Strategieüberlegungen werden detailliert erörtert. Der Fokus liegt auf mittelalterlichen Elementen, Kriegsvorbereitungen, Spezialisten, Einfluss und gemeinsamer Forschung. Auch Kriegserklärungen, Ressourcenmanagement und Civ-Events werden thematisiert.
Ankündigung des Stream-Zeitplans und des Programms
00:08:33Es wird ein Civilization 7 Event geben. An den nächsten Tagen wird Civilization 7 gespielt. Morgen Civilization 7 und Kingdom Come Deliverance 2. Montag Kingdom Come Deliverance 2. Dienstag Civilization 7 Event. Nächstes Wochenende mit Avowed, ein Singleplayer-Rollenspiel der alten Schule im Sinne von Skyrim in der Pillars of Eternity Welt. Es wird den ganzen Vormittag bis zum Mittag gezockt, ohne Zeitlimit. Es wird weiter um die Krone gewetteifert. Die Stream-Tage bieten ein sehr interessantes Programm. Der Streamer freut sich darauf und ist gespannt auf die kommenden Tage.
Diskussion über Civilization 7 und Steam-Bewertungen
00:16:18Civilization 7 hat auf Steam eine Bewertung von 50% erreicht. Trotz der Probleme, die der Streamer auch sieht, bleibt er bei seiner Meinung, dass es das beste Civilization ist, besonders zur Release-Version. Er war im PC Games Podcast, wo man seine Meinung dazu hören kann. Der Streamer findet das Spiel erfrischend und die Konzepte super, da nervige Elemente wie Bauarbeiter und Siedler-Management entfernt wurden. Er kann die negativen Rezensionen nachvollziehen, will aber niemanden bekehren. Das UI und die fehlende Kartengröße werden als negativ bewertet. Der Zeitalterwechsel wird als das Beste hervorgehoben, was im 4X-Spiel passieren konnte, besser als in Humankind. Multiplayer mit fünf Spielern wird als schlecht bewertet, da mehr Spieler gewünscht wären, besonders aus Streamersicht. Es wird diskutiert, ob die Begrenzung eine Entscheidung der Entwickler war und ob viele Leute überhaupt mit mehr als fünf Spielern spielen.
Reaktion auf Community-Feedback und geplante Verbesserungen für Civilization 7
00:21:01Die Entwickler haben sich zu den maximalen Spielerzahlen geäußert und planen, diese zu erhöhen. Der Streamer findet es gut, dass sie sich äußern, nachdem er dies im Podcast kritisiert hatte. Er glaubt, dass die Entwickler ihn hören. Es wird ein Link zu einer Nachricht von Phyrexes auf Steam geteilt, in der sie sich für das Feedback bedanken und einige Highlights zusammenfassen. Advanced Access wird kritisiert, da es eine Zweiklassengesellschaft etabliert. Die Priorisierung von UI-Verbesserungen wird positiv hervorgehoben, insbesondere die Verbesserung der Lesbarkeit der Karte und die Politur des Ganzen. Es werden Community-Features implementiert und an Multiplayer-Teams gearbeitet. Die volle Spieleranzahl im Multiplayer soll in allen drei Epochen möglich sein. Es wird ermöglicht, Start- und Endzeitalter zu wählen. Mehr unterschiedliche Kartentypen werden hinzugefügt. Das UI wurde für Controller optimiert, was zu Beschneidungen auf dem PC geführt haben könnte. Integrierte Tooltips fehlen, was ebenfalls bemängelt wird. Die Entwickler arbeiten an Quality of Life Updates in Patch 1.1.0, der im März erscheinen soll, einschließlich UI-Anpassungen, KI-Balancing, Diplomatie-Verbesserungen und Bugfixes.
Diskussion über Civilization 7 Gameplay und Designentscheidungen
00:44:38Das eigene Spielprinzip Civilization 4 Colonization wurde hier komplett eingebaut. Die UI wird kritisiert, besonders die fünf grauen Knöpfe oben, die depressiv wirken. Die Menüführung ist furchtbar, da Informationen schwer zu finden sind. Trotzdem macht das Spiel extrem viel Spaß und ist für den Streamer das beste Civilization zum Release. Benjamin Franklin als Anführer mit den Maya am Anfang wird als Lieblingskombination genannt. Die Maya haben einen Bonus darauf bekommen, wenn die bewachsenen Wälder direkt an ihrem Palast angrenzen. Gespielt wird gegen Gottheit-KI. Die Krise zum Ende der Antike hat die Runde zerfickt, da Barbarenlager die Städte überrannt und zerstört haben. Der Stream wird von Civilization 7 gesponsert. Der Streamer betont, dass er sich dadurch nicht in seiner Meinung beeinflussen lässt, sich aber über das Geld freut. Spiffing Brit wird von den Entwicklern gesponsert, um das Spiel zu exploiten und Verbesserungspotenzial zu finden. Nassau soll eingemeindet werden, um den Ausgang für Schiffe zu sichern, da Xerxes den Weg versperrt. Schatzflotten konnten in 40 Stunden Spielzeit noch nicht richtig genutzt werden. Es wird kritisiert, dass die Religionszugehörigkeit in den Gemeindedetails nicht angezeigt wird. Machiavelli führt Krieg gegen alle außer ihm, weshalb gegen Xerxes vorgegangen werden muss.
Mittelalterliche Elemente und Kriegsvorbereitungen
01:05:07Es wird diskutiert, dass das Mittelalter nicht aus dem Spiel entfernt wurde, sondern in das Zeitalter der Erkundung integriert ist, wobei die erste Hälfte des Technologiebaums dem Mittelalter gewidmet ist. Der Fokus liegt auf Kriegsvorbereitungen, einschließlich der Auswahl von Boni wie +3 Kampfstärke. Es wird hervorgehoben, wie wichtig Ressourcen und Weltwunder für den Ertrag sind und dass man diese in seine Strategie einbeziehen sollte. Der Waffenmeister wird erwähnt, der Erträge für angrenzende Ressourcen und Wunder bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Belagerungseinheiten zum Überwinden von Mauern benötigt werden, was verneint wird, obwohl sie den Vorgang beschleunigen. Der Schwerpunkt liegt auf Weltwundern, insbesondere für den Wissenschaftssieg. Die strategische Positionierung von Einheiten wird erläutert, wobei das Stein-Schere-Papier-Prinzip zwischen Infanterie, Kavallerie und Bogenschützen betont wird. Es wird die Bedeutung der Schwarmintelligenz für das Verständnis des Spiels hervorgehoben, da die Lesbarkeit des Spiels bemängelt wird.
Spezialisten, Einfluss und gemeinsame Forschung
01:10:19Es wird erörtert, wann und wo Spezialisten eingesetzt werden können, wobei ihre Vorteile (erhöhte Wissenschaft, Kultur, Gebäudeerträge) und Nachteile (Reduzierung von Nahrung und Zufriedenheit) beleuchtet werden. Spezialbezirke gelten als Wunder im Spiel. Der Einsatz von Einfluss wird demonstriert, um sich Vorteile zu verschaffen. Die hohe Produktionsrate in der Hauptstadt ermöglicht es, Projekte schnell abzuschließen. Es wird eine gemeinsame Forschung mit Machiavelli initiiert, um in der Kultur voranzukommen. Die Zufriedenheit in den Städten wird thematisiert und der Bau eines Tempels zur Verbesserung der Zufriedenheit geplant. Es wird festgestellt, dass Ressourcenzuweisungen nur bei neuen Ressourcen geändert werden können, was zuvor anders war. Die Meisterung bei der Forschung wird erläutert, die Boni für Einheiten und Gebäude bietet. Es wird die Notwendigkeit betont, zeitlose Gebäude zu bauen und eine Religion zu wählen, wobei der Protestantismus aufgrund seiner Verbindung zu Benjamin bevorzugt wird. Die chinesische Mauer wird erwähnt und ihre potenziellen Boni diskutiert.
Kriegserklärung, Forschung und Ressourcen
01:21:02Es wird erwähnt, dass es viele Kriegserklärungen gab, was wahrscheinlich an den Siegesbedingungen liegt. Der Fokus liegt auf dem Vorrücken in Richtung Eisen und dem Holen von Gold, das ein Problem darstellt. Es wird eine gemeinsame Forschung gepusht, um forschungstechnisch an der Spitze zu bleiben. Eine Kriegserklärung wird entgegengenommen, und es wird auf die Stärke des Landsknechts hingewiesen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Städte in Civilization 7 noch angreifen können, wobei die Meinungen der Zuschauer gemischt sind. Es wird spekuliert, dass das Spiel Pay-to-Win sein könnte, falls Einheiten in Krisensituationen gekauft werden müssten. Es wird betont, dass eine Kooperation mit 2K gestoppt würde, wenn Pay2Win-Mechaniken zu stark in den Vordergrund treten. Es wird erklärt, dass Pay2Win in einigen ostasiatischen Regionen akzeptiert wird, da dort weniger Freizeit vorhanden ist und schneller Fortschritt gewünscht wird. Es wird ein Fehler im Spiel entdeckt, bei dem man nicht über bewachsene Gebiete schießen kann, was nicht erklärt wird.
Civ-Event, Marine und Handel
01:39:01Es wird auf ein Civilization-Event am Dienstag um 16 Uhr hingewiesen, an dem teilgenommen wird. Es wird die Marine verstärkt und ein Händler rekrutiert. Die ersten drei Level eines jeden Kommandanten werden als No-Brainer bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die spanische Infanterie eine Spezialeinheit ist und über höhere Kampfstärke verfügt. Das Spiel wird als das beste Civilization zum Release bezeichnet. Gameplay-technisch wird das Spiel als sehr gut bewertet, aber es gibt auch Kritikpunkte wie die UI und die begrenzte Mapgröße. Es wird ein Affiliate-Link für das Spiel geteilt, der 10% Rabatt bietet. Die Maps sollen verbessert und der Multiplayer vergrößert werden. Durch den Handel erhält man fünf Kampfstärke bei Infanterie und Fernkampfeinheiten dazu. Es wird ein Handelsweg über ein Schiff errichtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich das Spiel lohnt, wobei betont wird, dass es Geduld erfordert. Es wird die angenehme Stimme gelobt. Es werden Armeen zusammengestellt, um für den Notfall vorbereitet zu sein. Im März wird es wieder Age of Mythology geben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Civilization 7 verbessert wird.
Football Manager und Gaming-Welt
02:07:37Die Entscheidung, Football Manager 25 nicht zu veröffentlichen, ist ein großes Thema in der Gaming-Welt. Obwohl sich das Spiel sehr gut verkauft, gab es Auktionärs- und Geldgründe, aber auch Probleme der Entwickler mit dem Engine-Wechsel. Stattdessen wird Football Manager 26 erscheinen. Sega ist der Publisher und Sports Interactive der Entwickler. Football Manager ist eine gute Alternative für Fußballfans, die keine Lust auf FIFA haben, da es strategischer ist. Eine Civilization 7 E-Sports-Liga wäre interessant, aber 4X-Spiele sind oft langweilig anzusehen, es sei denn, der Kommentator sorgt für Unterhaltung. Die Art, wie ich das Spiel spiele, passt gut dazu, da ich viel mit den Zuschauern interagiere und unterhaltsame Kommentare abgebe. Ich lobe mich selbst für diese Fähigkeit. Es ist wichtig, sich selbst zum Lachen zu bringen und andere zu unterhalten.
Unnützes Wissen und Spielstrategien in Civilization 7
02:13:25Es werden interessante Fakten geteilt, wie Pinguine Artgenossen ins Wasser werfen, um zu testen, ob Fressfeinde vorhanden sind, oder dass es in Frankreich verboten ist, ein Schwein Napoleon zu nennen. In Florida ist es ab 15 Uhr verboten, an Parkuhren zu furzen. Im Spiel wird versucht, Frieden mit einem Gegner zu schließen, was aber nicht gelingt. Das Puzzeln auf einem einzigen Geländefeld wird als schwierig empfunden, besonders für Anfänger. Es wird überlegt, wie man die Kultur verbessern kann und wie man sich mit anderen anfreunden kann. Bauernhöfe werden gebaut und mittelalterliche Mauern ausgebaut. Einheiten erhalten Level-Ups und werden verstärkt. Das Religionssystem wird noch nicht vollständig verstanden. Es wird erkundet und Gemeinde vergrößert. Es wird festgestellt, dass Frauen in Kentucky unter bestimmten Bedingungen nicht im Badeanzug auf die Straße dürfen. Boni und Bonusse sind beide korrekte Pluralformen im Deutschen, wobei Bonus und Malus die lateinischen Formen sind.
Glückwünsche zur Vaterschaft und Balancing-Probleme in Civilization 7
02:21:50Glückwünsche an Gamecube 2 zur Geburt seines Kindes. Es wird angemerkt, dass die erste Partie auf Gottheit wahrscheinlich nicht gewonnen wird, aber viel gelernt wurde. Es wird versucht, sich mit anderen zu befreunden, um Vorteile zu erhalten. Ein Familiendrama wird humorvoll kommentiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch nicht ausbalanciert ist, insbesondere in Bezug auf die Geschwindigkeiten von Forschungen im Marathon-Modus. Im Online-Modus sind die Forschungen fast abgeschlossen, bevor das nächste Zeitalter beginnt. Es wird überlegt, was man noch bauen könnte, und festgestellt, dass der Gegner keinen Frieden will. Es wird erwähnt, dass Maurice ein Event veranstaltet, bei dem internationale Content-Creator dabei sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wer den deutschen Cast kommentiert. Es wird die Vermutung geäußert, dass es Nils Baumhoff von den Rocket Beans sein könnte, der als sehr entspannter und sympathischer Mensch beschrieben wird. Es wird die Vorfreude auf das Event geäußert und bedauert, dass Pete's Meet Event verpasst wurde. Es wird eine Lanze für Wortwitze gebrochen und angemerkt, dass man selbst besser darin sei.
UI-Verbesserungen, Konsolenmarkt und persönliche Vorlieben in Civilization 7
02:32:56Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die UI ändern wird und ob der Konsolenmarkt es wert ist, PC-Spieler zu verärgern. Es wird erwähnt, dass Firaxis UI-Verbesserungen priorisiert. Der Konsolenmarkt ist in den USA sehr stark, was die Entscheidung für eine einheitliche UI beeinflusst haben könnte. Die Steuerung mit dem Steam Deck wird gelobt. Kritik am Zeitalterwechsel wird verstanden, aber es wird betont, dass es den eigenen Geschmack trifft. Die Installation auf dem Steam Deck ist einfach. Die Map ist zu klein und muss angepasst werden. Viele große Spiele werden erst durch Konsolen lohnenswert. Es wird die umständliche Navigation im Spiel kritisiert, um Informationen wie die Anzahl der Bauernhöfe zu erhalten. Das neue Städtesystem wird als erfrischend und gut empfunden. Es wird erwähnt, dass man unverschuldet nur mit zwei Städten spielt, da im letzten Zeitalter alle Städte bis auf die zwei verloren gingen. Es wird festgestellt, dass sich Millennia, ARA und Civilization 7 nichts voneinander abgeguckt haben, da sie alle zeitgleich in der Entwicklung waren. Es wird angemerkt, dass Nachrichten zurückgehalten werden können, wenn sie auf dem grauen Markt gekauft wurden.
Gameplay-Analyse und Strategieüberlegungen
03:12:35Die Diskussion dreht sich um die veränderten Stadtverteidigungsmechaniken in Civilization VII, wobei die Mehrheit der Spieler die Notwendigkeit, stärker auf den Schutz der Städte zu achten, positiv bewertet. Es wird die Komplexität des Spiels im Vergleich zu Civilization V angesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Komplexität anders gelagert ist und ein direkter Vergleich schwierig ist. Es fehlen noch einige Komfortfunktionen im Spiel, insbesondere im User Interface, aber es besteht die Hoffnung, dass diese bald verbessert werden. Es wird von einem Geschenk von Tan Long berichtet, das einen Bonus von 62 Wissenschaftspunkten bringt. Es wird empfohlen, mit dem Kauf zu warten, falls man unsicher ist, ob einem das Spiel gefällt. Die beiden Städte sind gut befestigt. Es wird erwähnt, dass die DLCs später separat erhältlich sein werden und dass Content Creators oft Versionen erhalten, in denen bereits alles enthalten ist, was es erschwert, spezifische Anführer zu empfehlen. Es wird betont, dass man nach 45 Stunden Spielzeit erst drei oder vier Anführer effektiv spielen konnte.
Religion, Kultur und Glaubenssätze im Spiel
03:17:24Es wird der Beta-Fortschritt gelobt, der das Leveln des Profils und das Freischalten von Mementos beinhaltet. Der Fokus liegt auf Kultur, um diese nahtlos zu steigern, ohne größere Probleme. Es wird ein neuer Glaubenssatz gewählt, der mehr Kultur generiert. Die Frage wird aufgeworfen, warum das Spiel nicht direkt zur eigenen Religion springt und warum man sich mit Katholizismus auseinandersetzen muss, obwohl man sich nicht auf Religion konzentriert hat. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass Gani nicht im Spiel ist, sondern Konfuzius. Die Notwendigkeit, die Flotte zu verbessern, wird betont, und es wird festgestellt, dass momentan ein Geldengpass besteht. Es wird sich über einen Schwierigkeitsbonus der KI von +8 beschwert, was als übertrieben empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die Städte ein bisschen traurig sind, was nicht so toll ist und man das jetzt schon wieder nicht mehr ändern kann. Es wird festgestellt, dass Machiavelli doppelt so viel Kultur hat wie man selbst. Es wird ein neuer mittelalterlicher Stadtteil gebaut, der fast die ganze Stadt einnimmt, was bedeutet, dass jeder einzelne Feld mit einer Mauer besetzt werden muss, um die Stadt zu erobern.
Krise, Religionstoleranz und Strategieanpassung
03:26:48Es wird über eine Krise gesprochen, bei der es um die Akzeptanz verschiedener Glaubensrichtungen geht. Es wird entschieden, mehr Religion zu akzeptieren, was zu +8 Zufriedenheit in Siedlungen führt, die der eigenen Religion nicht folgen, aber auch -2 Ladung für die Missionare bedeutet. Es wird festgestellt, dass es schön ist, dass es jetzt einfach einen Instant Boost gibt. Es wird vermutet, dass es kein neues Colonization geben wird. Es wird eine gemeinsame Forschung mit einer anderen Partei gestartet, um die Beziehung zu verbessern. Es wird darauf hingewiesen, dass es Mittagszeit ist und auf den Partner Löwenanteil hingewiesen, wo man ein Probierpaket bekommen kann, das reduziert ist und auf das man nochmal Rabatt bekommt. Es wird ein neues veganes Frikassee angeboten, aber es gibt auch nicht-vegane Optionen wie Bolognese und den Berglinseneintopf. Es wird betont, dass der Linseneintopf wie von der Mutter schmeckt und dass man selber keine Nerven hat, um ihn zu kochen. Es wird erwähnt, dass es bei den Eltern früher freitags Fisch und Kartoffeln, samstags Eintopf und sonntags ein gutes Stück Fleisch gab.
Civ 7 Ersteindruck, Strategie und kommende Spiele
03:40:47Es wird ein erster Eindruck von Civ7 geteilt, der als das beste Civilization zu Release seit langem beschrieben wird, obwohl die Subjektivität anerkannt wird. Es wird festgestellt, dass man theoretisch Kultur und Religion kombinieren kann. Es wird entschieden, sich gegen Religion zu entscheiden. Es wird festgestellt, dass man das Spezialisten-Limit erhöhen muss. Es wird erwähnt, dass man Gladius oder Age of Wonders anstelle von Civ spielen kann. Es wird sich über den brutalen Februar mit vielen neuen Spielen beschwert. Es wird angekündigt, dass Kingdom Come Deliverance 2, Civilization 7, Avowed und Monster Hunter Whales gespielt werden. Es wird auch erwähnt, dass The Last of Us 1 und 2 im Stream gespielt werden und Tempest Rising gezockt wird. Es wird betont, dass es Spaß macht, mit den Zuschauern Spiele zu entdecken. Es wird gesagt, dass mehr Streaming-Tage den Sinn verfehlen würden. Es wird eine Menagerie gebaut. Es wird festgestellt, dass man einen Zwei-Fronten-Krieg führt. Der Rhein ist über die Ufer getreten. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Ritter versenkt wurde. Es wird eine Gemeinde vergrößert und eine Beförderung für den Admiral erhalten.
Krise, Allianzen und Marinekriegsführung
03:59:43Es wird eine Krise fortgesetzt, bei der religiöse Spannungen auseinanderreißen. Es wird entschieden, auf +5 Kultur für jede Allianz zu gehen. Es wird festgestellt, dass man forschungstechnisch Zweiter und kulturtechnisch Dritter ist. Es wird ein Bonus dafür bekommen, dass man nichts mit Religion zu tun hat und nicht weiter siedeln konnte. Es wird sich darüber gefreut, dass man ein Lappen ist. Es wird festgestellt, dass Probleme nur dornige Chancen sind. Es wird sich über die seltsame Kampfstärke von Marineeinheiten beschwert. Es wird festgestellt, dass man Galeonen nachpumpen muss, da es eine Materialschlacht auf dem offenen Meer wird. Es wird sich darüber beschwert, dass die Vorhersage bei den Marinekämpfen so falsch ist. Es wird gesagt, dass man den Verstand verliert und zurück nach Westerland will. Es wird die Spezialisierung für Quartiere gegeben. Es wird festgestellt, dass die Belagerung vor ihm steht und er nicht einfach so durchkommt. Es wird sich über einen Raid von Donner van Blitz gefreut. Es wird Horizon Forbidden West im Lego-Spiel gespielt. Es wird vermutet, dass die KI noch ein bisschen Feintuning im Programmieren braucht. Es wird sich darüber geärgert, dass der Flottenkommandeur erwischt wurde. Es wird ein neuer Politikplatz dazu bekommen und Allianz versichert. Es wird festgestellt, dass Machiavelli unbesiegbar ist. Es wird betont, dass man so viele mittelalterliche Mauern hat, dass einen hinterher niemand mehr einnehmen kann.
Spezialisten, Krisen und YouTube-Ankündigung
04:11:38Es wird gewartet, bis die Einheiten komplett bei 100% sind, um mit den beiden Armeen nach vorne zu rücken. Es wird festgestellt, dass man den nächsten Spezialisten mit reinpacken kann. Es wird ein neuer Meilenstein geschafft, nämlich drei Bezirke mit über 40 Ertrag. Es wird über eine Krise gesprochen, bei der religiöse Glaubenssätze aufeinanderprallen. Es wird eine Technologie gewählt, die einen Bonus für Starttechnologie im nächsten Zeitalter und einen Joker-Attributplatz bringt. Es wird Religion geht vollkommen an einem vorbei. Es wird festgestellt, dass das Religionssystem noch richtig müßig und nervig ist. Es wird 50% Nahrung und Zufriedenheit für den Unterhalt von Spezialisten bekommen. Es wird eine Bank repariert. Es wird sich darüber geärgert, dass der Fluss über die Ufer getreten ist und die ganze Armee geschädigt hat. Es wird festgestellt, dass das Zeitalter der Erkundung beendet ist. Es wird eine Anmoderation für YouTube gemacht. Es wird gesagt, dass das Mittelalter erwartet uns. Es wird gesagt, dass es fast schon ein klassisches Let's Play ist, wo wir eine komplette Partie durchspielen. Es wird gesagt, dass man auf YouTube vorbeischauen soll, da bekommt man geil aufbereitete Videos.
Nationenwahl: Amerika vs. Preußen
04:22:05Es werden die zur Auswahl stehenden Nationen Amerika und Preußen vorgestellt, inklusive ihrer einzigartigen Einheiten und Bezirke. Amerika bietet Spezialinfanterie, Goldgräber und das Gleisgelände mit Produktionsboni, während Preußen mit einer Kavallerieeinheit, einer Bodenangriffslufteinheit und der Staatseisenbahn punktet. Die Zuschauer werden aufgefordert, zwischen Amerika (1) und Preußen (2) zu wählen. Eine Umfrage wird gestartet, um die Entscheidung zu erleichtern, da sich ein eindeutiges Ergebnis aus dem Chat nicht ablesen lässt. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzt sich Preußen mit deutlichem Vorsprung durch und wird für das nächste Spiel ausgewählt. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme an der Abstimmung und freut sich darauf, Preußen im Spiel zu erleben.
Preußen im Fokus: Einführung und Spielbeginn
04:25:41Nach der Nationenwahl wird Preußen als nächste Zivilisation im Spiel vorgestellt. Preußen wird als ein Reich explosiver Veränderungen und Möglichkeiten beschrieben, das Kriege führte und gleichzeitig ein industrielles Kraftzentrum mit Eisenbahnlinien war. Im Spiel sind alle Gebäude grau in grau gehalten. Die vorhandenen Einheiten, darunter Linieninfanterie, Kurasier, Feldkanonen und Mörser, werden inspiziert und neu formiert. Es wird ein Vermächtnis gewählt, das Wissenschaft pro Runde für jedes Viertel bringt. Die Hauptstadt wird modernisiert und umbenannt. Es wird das dunkle Zeitalter mit seinen Vor- und Nachteilen betrachtet und ein Vermächtnis bestätigt. Der Fokus liegt auf Produktion und Ressourcenzuweisung, wobei Tabak eine wichtige Rolle spielt. Der Streamer zieht sich kurz die Hose aus, in der Hoffnung, dass die Zuschauer nichts sehen konnten. Vakabinal wird zur Stadt gemacht und Autoritarismus als Regierung gewählt, um die militärische Stärke zu erhöhen.
Strategische Ausrichtung und Bündnisse
04:32:23Trotz der Wahl Preußens wird weiterhin ein Wissenschaftssieg angestrebt, wobei die Wahlrepublik als Regierungsform gewählt wird, um Kultur und Wissenschaft zu fördern. Die Technologie wird auf akademische Bildung ausgerichtet, und die preußische Ausrichtung wird mit dem Zollverein gewählt. Erkunder werden priorisiert, um soziale Fragen und Wissenschaft voranzutreiben. Es werden Allianzen angestrebt und gemeinsame Forschung mit anderen Zivilisationen initiiert, um die wissenschaftliche Entwicklung zu beschleunigen. Legenden werden freigeschaltet, um die Wissenschaft weiter zu verbessern. Die Produktion wird durch Krämer und Ressourcenzuweisung optimiert, wobei Fabrikressourcen und Kultur eine wichtige Rolle spielen. Der Verlust von Eisen wird durch Öl kompensiert, um die Kampfkraft der Marineeinheiten zu erhöhen. Es werden Marineeinheiten gesucht und Generalitäten gefunden, um die Armeen zu organisieren. Die preußische Marine wird in Position gebracht, um sich mit anderen Zivilisationen zu verbinden und die strategische Position zu verbessern.
Fortschritt und Herausforderungen im Spiel
04:45:06Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das Spiel über einen Link mit Rabatt zu erwerben und gleichzeitig den Streamer zu unterstützen. Die Armeen werden organisiert, und es wird festgestellt, dass eine Infanterieeinheit fehlt. Es wird versucht, Allianzen zu schmieden und Technologie von anderen Zivilisationen zu stehlen. Die Musik im Spiel wird als passend empfunden. Es werden Entdeckungen gemacht und die Expansion vorangetrieben. Es wird über die Balancing-Entscheidung diskutiert, dass Armeen nach Kriegserklärungen zurückgesetzt werden. Die preußische Marine wird in Bewegung gesetzt, und es wird überlegt, ob es einen Workshop für das Spiel geben soll. Es wird ein Video für den nächsten Tag vorbereitet. Die preußische Marine wird als gefürchtet, aber auch als wenig respekteinflößend dargestellt. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet und über die UI des Spiels diskutiert. Es wird Industrialisierung angestrebt, um den Bahnhof zu erhalten, der wichtige Boni bringt. Flugzeuge und Stucker werden eingeführt. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf Gottheit einfacher ist als erwartet. Es werden Flachwitze erzählt und die eigene Spielstärke gelobt. Es wird Fabrikstädte gebaut und das Individualisieren der Stadtnamen gefordert. Es wird überlegt, bis 3 Uhr weiterzuspielen, aber spätestens um 17 Uhr offline zu gehen, um ein Civilization-Event anzusehen. Die Eisenbahn wird erforscht und ein Diebstahl alter goldener Hörner thematisiert. Die Musik der Moderne wird gelobt und der Grauballe Mann erwähnt. Es werden Fabriken gebaut und eine Militärakademie hinzugefügt. Es wird festgestellt, dass die Karte zu klein ist. Es wird ein Steinmetz geholt, um mehr Gold zu erhalten. Es wird bis zum Ende der Moderne gespielt, bis einer gewinnt. Es werden Joker-Punkte eingesetzt und die Husaren diskutiert. Es wird ein Sub gefeiert und die eigenen Chancen am Dienstag als gut eingeschätzt. Es wird ein Soziologe zitiert und über die satanische Mühle gesprochen.
Bau des Bahnhofs und Betrachtung der militärischen Entwicklung in Civilization VII
05:22:27Es wird über den Bau eines Bahnhofs im Spiel gesprochen und die strategische Bedeutung seiner Platzierung erörtert, um ihn mit einer Mauer zu schützen. Anschließend erfolgt ein thematischer Schwenk zur Darstellung des militärischen Fortschritts in Civilization VII. Die schnelle Entwicklung von Linieninfanterie zu Einheiten des Ersten Weltkriegs innerhalb von nur 15 Runden wird als unrealistisch kritisiert. Die mangelnde Repräsentation von Epochen wie der Kolonialzeit, den Koalitionskriegen und dem Dreißigjährigen Krieg im Vergleich zum gut dargestellten Mittelalter wird bemängelt. Die hohen Kosten für zusätzliche Inhalte im Spiel, insbesondere für militärische Einheiten, werden ironisch kommentiert. Abschließend wird die Freude an militärischen Aspekten im Spiel zum Ausdruck gebracht, insbesondere an der Vorstellung von Haubitzen von Rheinmetall, während gleichzeitig die Frage aufgeworfen wird, warum Einheiten mit Booten unterwegs sind. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob ein Event am Release-Datum des Spiels sinnvoll ist, wobei argumentiert wird, dass es für Spieler, die das Spiel noch nicht kennen, von Vorteil sein könnte, um einen Eindruck zu gewinnen.
Humor, Strategie und Community-Interaktion
05:28:11Es wird über Humor und Comedy diskutiert, wobei Loriot als Beispiel für hohe Kunst der Comedy genannt wird. Es folgen Überlegungen zu strategischen Entscheidungen im Spiel, wie der Befreundung von Genf als Ausgangspunkt für weitere Expansionen. Die Community wird aktiv in den Stream einbezogen, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird, beispielsweise zu Spielerfahrungen mit Civilization VII und der Frage, ob jemand Blut geleckt hat. Es wird die Bedeutung von Strategie betont, insbesondere im Bezug auf die Umwandlung von Städten und die Optimierung von Ressourcen. Der Umgang mit Glück und Zufriedenheit in den Städten wird thematisiert, wobei Roleplay-Elemente (Preußen/Ruhrgebiet) einfließen. Abschließend wird die Bedeutung eines guten Verhältnisses zur Community hervorgehoben, indem auf Witze und Insider eingegangen wird und die Chat-Interaktion gelobt wird. Es wird auf bevorstehende Termine und Events hingewiesen, einschließlich des Hinweises, dass der Stream bis 15 Uhr dauern wird.
Moderne Kriegsführung, Bugs und Ideologien
05:40:06Es wird die Schwierigkeit thematisiert, freundliche Beziehungen zu anderen Fraktionen aufzubauen. Ein kurzer literarischer Einschub beschreibt eine Szene auf einem Bahnhof. Im Spiel werden Stadtbezirke befestigt, um auf einen unausweichlichen Krieg vorbereitet zu sein. Es werden Bugs im Spiel angesprochen, wie fehlende Einheiten auf Feldern. Die Bedeutung von Gummi für Fahrzeuge wird hervorgehoben. Es wird über Ideologien im Spiel diskutiert und deren Auswirkungen auf Beziehungen zu anderen Anführern. Die Moderne wird als noch nicht viel gespielt bezeichnet. Eine Allianz mit Machiavelli wird geschlossen. Es werden Einheiten verbessert und zu Landkreuzern gemacht. Die Kosten für die Moderne werden als hoch empfunden. Die Frage wird aufgeworfen, warum Anführer nicht geupgradet werden können. Es werden Verteidigungsanlagen gebaut und Siedlungslimits erhöht. Die Forschung wird gepusht, um Wissenschaft zu generieren. Es wird festgestellt, dass die Moderne am meisten verbuggt ist. Der Kommunismus wird als Ideologie angenommen, was zu Allianzen mit anderen kommunistischen Oberhäuptern führt, aber auch zu Krieg mit anderen Ideologien.
Kriegserklärung, Kommunismus und Community-Entscheidungen
06:05:55Es wird die Kriegserklärung gegen eine andere Nation vorbereitet, inklusive Speichern des Spielstands. Der Krieg wird formell erklärt und begonnen. Es wird die Effektivität der eigenen Waffen im Vergleich zu denen des Gegners analysiert. Der Kommunismus wird als Ideologie weiter vorangetrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum keine Allianz mit einer anderen Nation geschlossen werden kann, obwohl beide den Kommunismus favorisieren. Es wird militärische Hilfe angefordert. Die preußische Ausrichtung wird gewählt. Es werden Geschütze erhalten und an die Front gebracht. Es wird die Materialschlacht prognostiziert. Es wird überlegt, ob die Panzer durch die Gebirge geschickt werden sollen. Es wird die Freude am Gefühl, mit den Einheiten durch das Spiel zu rumpeln, zum Ausdruck gebracht. Es werden Gemeindespezialisierungen und Crema für zusätzliche Nahrung ausgewählt. Es wird eine Gewehrinfanterie an die Front gebracht. Ein Stadtstaat wird getroffen. Es wird das One More Turn-Gefühl beschrieben. Es werden Flugplätze gebaut und Artefakte entdeckt. Elektrizität wird als Technologie gewählt, um auf den Wissenschaftssieg hinzuarbeiten. Es werden verschiedene Designs der Einheiten festgestellt. Es wird eine Stuka gekauft. Es werden Allianzen geschlossen. Es wird die Musik im Hintergrund gelobt. Ein Panzer wird durch einen Vulkanausbruch zerstört. Die Moderne wird als richtig geil empfunden. Es wird das Ende des Streams angekündigt, obwohl es schwerfällt, sich zu lösen. Es wird nachgefragt, ob die Community lieber Civilization oder Kingdom Come Deliverance sehen möchte. Es wird entschieden, Writing Bull zu raiden. Es wird sich für die Follows bedankt und ein Verwenden für den nächsten Tag angekündigt. Es werden die nächsten Streams angekündigt.