Blick auf den Plan - danach: [Drops] Das beste RPG seit Baldus Gate 3 !löwenanteil
Rangerarea: Partnerschaft mit Mad Gaming, RPG-Diskussion & Kingdom Come II-Einblicke
![Blick auf den Plan - danach: [Drops]...](/static/thumb/video/ran9ceqw-480p.avif)
Rangerarea präsentiert eine neue Partnerschaft mit Mad Gaming, inklusive Details zu deren Angeboten. Im Fokus stehen PC-Themen und Sponsoring. Es folgt eine Diskussion über RPGs, insbesondere Kingdom Come: Deliverance II, mit Einblicken in Quests, historische Hintergründe, Spielmechaniken und Kämpfe. Die Suche nach einem Amulett und die Rettung von Tibor runden das Programm ab.
Begrüßung und Vorstellung des Programms
00:07:23Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem „wunderherrlichen Montagabend“. Es wird humorvoll auf die tiefstehende Sonne eingegangen, die den Einsatz eines Rollos erforderlich macht. Nach der Begrüßung der Zuschauer und dem Dank für Abonnements und Bits, wird das heutige Programm vorgestellt: Kingdom Come Deliverance 2. Außerdem wird die Planung für das kommende Wochenende angesprochen, bei dem ein Aufbauspiel im Fokus stehen soll, um Content für YouTube zu generieren. Optionen wie Foundation, Farthest Frontier oder Oxygen Not Included werden in den Raum geworfen, wobei der Chat um Input gebeten wird. Es soll etwas sein, dass man in 10 Stunden gut spielen und als YouTube-Projekt verpacken kann. Das Wochenende darauf ist bereits mit Monster Hunter Wilds verplant. Es wird betont, dass der Fokus auf Spielen liegt, auf die man wirklich Lust hat, was sich positiv auf die Zuschauerzahlen auswirkt.
Diskussion über Spieleauswahl für kommende Streams
00:18:19Es wird weiter überlegt, welche Spiele für die kommenden Streams in Frage kommen. Dabei werden verschiedene Vorschläge aus dem Chat diskutiert, darunter Mind Over Magic, City Skylines 2, Banished, Tropico 6, Xenonauts 2 und Factorio. Der Fokus liegt auf Aufbauspielen, die sich für längere Sessions eignen. Subnautica wird als eher Survival-orientiert eingestuft. Oxygen Not Included findet zunehmend Anklang. Civilization 7 wird für März in Betracht gezogen. Don't Starve Together soll mit Yvraldistan gespielt werden. Auch Hellboy wird kurz erwähnt. Es wird betont, dass für das kommende Wochenende etwas für YouTube aufgenommen werden muss. Optionen wie Foundation oder Oxygen Not Included werden erneut in den Fokus genommen. Faris Front hier wird ebenfalls in Betracht gezogen, aber erst, wenn ein neues Update erscheint. Für Montag und Dienstag wird Lies of P als mögliche Option genannt, aber die Planung ist noch flexibel.
Ankündigung einer Partnerschaft mit Mad Gaming
00:40:10Es wird eine neue Partnerschaft mit Mad Gaming bekannt gegeben, einem PC-Bauer, der den Streamer mit einem neuen PC unterstützt. Zuvor gab es große Probleme mit dem alten PC, der Spiele nicht mehr starten konnte und das Streamen nahezu unmöglich machte. Mad Gaming hat sich gemeldet, um zu helfen und einen PC zur Verfügung gestellt, der den Anforderungen des Streamers entspricht, insbesondere in Bezug auf 4K-Aufnahmen und Full-HD-Streaming. Mad Gaming zeichnet sich durch leise PCs aus, da sie nur Teile verbauen, die nicht klackern oder röhren. Sie tarieren die Komponenten so aus, dass die Lüfter nur selten hochfahren müssen. Die PCs werden aus Fachhandelskomponenten zusammengesetzt und zu einer kleinen Marge angeboten. Es wird ein Beispiel-PC mit AMD Ryzen 7 9800X3D, einer 5080 Grafikkarte, 32 GB DDR und 2 TB Speicher für 3600 Euro gezeigt, was als sehr günstig empfunden wird. Ein Link zum Partnershop wird im Chat geteilt.
Details zu Mad Gaming und deren Angeboten
00:46:17Es wird klargestellt, dass Mad Gaming keine einzelnen PC-Teile verkauft, sondern nur Fertig-PCs anbietet. Kunden mit einer vorhandenen Grafikkarte (z.B. 3090) können sich an Mad Gaming wenden, um den PC drumherum bauen zu lassen. Es wird eine Konfiguration mit einer 4060 für 1000 Euro als stabil und vollkommen in Ordnung bewertet. Die Firma hat wohl auch einen Laptop selbst erfunden. Mad Gaming gibt es seit Mai 2020. Pro Mitarbeiter werden circa drei PCs am Tag gebaut, um sich für jedes einzelne System Zeit nehmen zu können. Es wird betont, dass keine Leiharbeit eingesetzt wird. Mad Gaming ist vor allem im High-End-Bereich tätig und hat als einziger PC-Hersteller 4,5 Sterne bei über 100 Bewertungen auf Google. Sie sind auf TikTok und Instagram aktiv und werden mit einem eigenen Stand auf der Cactus in Leipzig vertreten sein. Der neue PC ist sehr leise, was positiv hervorgehoben wird.
PC-Themen und Sponsoring
00:56:18Es wird über die Herkunft von PC-Bestellungen aus Deutschland gesprochen, speziell Wilhelmshaven wird als PC-Hochburg erwähnt. Ein Kumpel hat Probleme mit einer älteren AMD-Grafikkarte, die zu heiß läuft. Es wird kurz über Otto Bulletproof und deren Kasten-PCs gesprochen, die man in Raten zahlen konnte. Es folgt ein Dank an die Sponsoren, ohne die der Content nicht möglich wäre, insbesondere MAD Gaming, die unkompliziert einen PC zur Verfügung gestellt haben. Es wird kurz auf die neuen 5000er Grafikkarten eingegangen, aber es wird darauf hingewiesen, dass keine technischen Details genannt werden können, da keine Expertise vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass der aktuelle CaseKing PC in die Reparatur muss, aber ein Austausch während laufender Streams nicht möglich ist.
MAD Gaming Sponsoring und RPG-Diskussion
00:58:13Es wird über ein Sponsoring von MAD (militärischer Abschirmdienst) gescherzt, nachdem der Name MAD Gaming gefallen ist. Es wird kurz über die persönlichen Eindrücke zu 5000er Grafikkarten gesprochen, wobei betont wird, dass sie gut laufen und Raytracing ermöglichen. Ein Zuschauer fragt nach einem neuen RPG namens Drops, von dem noch nichts gehört wurde. Es wird überlegt, welches Spiel heute gespielt werden soll, wobei eine professionelle Wertung, flüssiges Gameplay und bunte Grafik gewünscht werden. Es wird kurz über ein P2-PC-Setup diskutiert, das eventuell in Betracht gezogen wird, wenn der aktuelle PC repariert ist. Abschließend wird angekündigt, zu Kingdom Come Deliverance 2 zu wechseln und die Kategorie anzupassen, wobei Krischi für die Hilfe gedankt wird. Es wird erwähnt, dass die PCs von Frau dieses Jahr ausgetauscht werden sollen.
PC-Bau und First World Problems
01:01:27Es wird darüber gesprochen, dass früher PCs selbst gebaut wurden, aber mittlerweile kein Interesse mehr daran besteht. Es wird die Bequemlichkeit betont, etwas zu kaufen, das sofort funktioniert, und der Service von Mad Gaming wird geschätzt, da keine Einzelteile mehr verglichen werden müssen. Dies wird als dekadentes Problem bzw. First World Problem bezeichnet, das man sich im Hobbybereich leisten kann. Es wird kurz auf den Einfluss von 30 im Spiel eingegangen, der durch Maurice verursacht wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man als Streamer ein Schild mit einer bestimmten Aufschrift hochhalten darf, und es wird auf die Möglichkeit von Beleidigungen in Character auf Twitch hingewiesen.
Quest-Diskussion und Erscheinungen
01:19:02Es wird die Synchro im Spiel als hölzern empfunden. Der Streamer bedankt sich für die Twitch Drops von Casey. Es wird erwähnt, dass man Quests überspringen kann, wie z.B. die Hundi-Suche. Es wird über eine teuflische Erscheinung gesprochen. Der Streamer will mit den Dorfbewohnern reden und die Zeugin Gerda befragen. Es wird erwähnt, dass der neue PC ab Minute 40 bis 60 im Stream gezeigt wurde. Es wird überlegt, ob man mit dem Hausmädchen reden soll. Der Streamer trifft auf Gerda, die Apothekerin Emmerich erwähnt. Es wird versucht, Gerda zu beruhigen, da sie Angst hat. Es wird nach der Erscheinung gefragt und Gerda erzählt von einem schwarz gekleideten Reiter mit knirschenden Zähnen, der vom Boden entsprungen ist und nach Apollonias geflogen ist.
Einsiedler und seltsame Mönche
01:33:13Es wird besprochen, wie man zum Einsiedler gelangt. Niemand weiß, wer der Einsiedler ist. Er hat sich vor ein paar Jahren niedergelassen und die Leute holen sich Rat und Heilsalben. Vor kurzem war er dem Tod nahe, ist aber wieder gesund und benimmt sich anders. Es wird nach seltsamen Mönchen gefragt. Der Streamer genießt den KCD-Content und freut sich, dass die Zuschauer ihn auch genießen. Es wird nach Pavlena gefragt, die Körbe und Salben verkauft, aber länger nicht gesehen wurde. Es wird über Inquisitoren spekuliert. Es wird nach dem Unglück mit Jakeshs Frau Ludmilla gefragt. Es wird empfohlen, Jakes zu fragen, der oft am Grab seines Sohnes ist. Es wird nach Jeschek gefragt, der arm ist und ein hässliches Haus hat. Es wird überlegt, ob Jeschek Pavlena entführen würde.
Ludmillas Unglück und Hexerei
01:50:30Es wird überlegt, was mit Pavlena zu tun hat. Jacques erzählt von einem Unfall mit Ludmilla, die von einer Hexe umgebracht wurde. Ludmilla brachte drei Töchter reibungslos zur Welt. Maruschka holte Bojena, die mit ihrer Tochter Pavlena und Kräutern erschien. Bojena braute etwas zusammen und verabreichte es Ludmilla. Ludmilla brachte einen Jungen mit den Füßen voran zur Welt und verstarb. Jacques gibt Bojena die Schuld und vertrieb sie aus dem Dorf. Er bereut, dass die Strafe zu mild war. Es wird kritisiert, dass Hexenklischees bedient werden. Es wird überlegt, ob man sich an Bojena rächen soll. Es wird betont, dass der Apotheker in Troskowitz gut dargestellt ist. Der Streamer verteidigt Bojena, da sie ihn gerettet hat. Jacques glaubt jedoch, dass sie ihre Sünden niemals reinwaschen wird.
Erkundung der Spielwelt und erste Quests
02:01:03Die Erkundung der Spielwelt beginnt mit der Auseinandersetzung mit Dorfbewohnern und dem Erkunden dunkler Wälder. Es wird eine Straße entlang geritten, wo ein unruhiger Mann gesichtet wird. Eine Burg wird erreicht, in der nach einem Schlafplatz gesucht wird. Eine Quest wird angenommen, die das Finden einer Axt und das Sprechen mit Zeugen beinhaltet. Eine Reise zu einem Zeugen namens Stanislav beginnt, um eine Erscheinung zu untersuchen. Der Zeuge berichtet von einer teuflischen Erscheinung, einem schwarzen Reiter auf einem schwarzen Pferd, der in Richtung eines Einsiedlers verschwunden ist. Es wird spekuliert, ob es sich um den Teufel oder den Einsiedler selbst handelt. Die Frage wird aufgeworfen, warum der Einsiedler seine Seele verkaufen sollte und welche teuflischen Machenschaften in den Felsen vor sich gehen.
Weitere Questdetails und historische Einordnung
02:10:14Es wird eine neue Quest zum Finden von Marika entdeckt. Der Streamer teilt seine laienhaften historischen Kenntnisse und scherzt darüber, sich als promovierter Historiker auszugeben. Es wird betont, dass man im Wald nachts aufpassen sollte. Ein Follower wird für seinen 7. Monat gedankt. Diskussionen entstehen, ob man Wachen zurückgrüßen muss und ob das ein Grund für Ablehnung sein könnte. Es wird eine neue Aufgabe entdeckt: Erkunde Apollonia und finde mehr über den Einsiedler heraus. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, warum er sich mit der Erscheinung auseinandersetzen soll. Ein Ort wird erreicht, von dem der Schandwirt erzählt hat, wo sich der Einsiedler befinden soll.
Suche nach dem Einsiedler und Begegnung mit dem Ritterorden
02:16:21Die Suche nach dem Einsiedler führt zu einer Hütte außerhalb des Gebiets, wo Essen gefunden und dem Bewohner gegeben wird. Der Einsiedler wird gefunden, und es wird gewartet, bis er aufwacht. Nach einem Gespräch mit dem Einsiedler wird klar, dass die Dorfbewohner ihn meiden, seit er auf wundersame Weise genesen ist. Der Streamer interessiert sich für sein Schwert und versucht, es ihm abzukaufen. Die Inquisition hat sich nach dem Einsiedler erkundigt. Der Streamer soll eine Nachricht übermitteln und der Frau das Kreuz überbringen. Es wird überlegt, ob man ihr helfen soll, die Überreste ihres Bruders zu finden, aber der Streamer hat keine Lust dazu und will sich nicht als Totengräber betätigen. Die Geschichte des Bruders, der angeblich Selbstmord begangen hat, wird aufgedeckt. Der Streamer lehnt es ab, bei der Beisetzung zu helfen, da dies gegen das Mittelalter verstoßen würde. Der Streamer bekommt Nasenbluten, während er dies sagt. Es wird überlegt, ob man Baldur's Gate 3 als Videoreihe zusammenfassen soll.
Kampf, Reparaturen und das Kampfsystem
02:36:15Es wird festgestellt, dass Ausrüstung repariert werden muss. Das Kampfsystem wird mit Mortau und Chivalry verglichen. Es wird diskutiert, ob man mit Tastatur oder Controller spielen soll. Das Reparieren von Ausrüstung in der Schmiede wird gezeigt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, alles zu reparieren. Es wird erklärt, dass man Waffen an einem Stein und Rüstungen beim Schmied reparieren kann. Das Kampfsystem wird gelobt, weil man nicht übermächtig ist und sich Siege gegen mehrere Gegner besonders gut anfühlen. Es wird ein Follower gegrüßt und eine ruhige Nacht gewünscht. Der Streamer bemerkt, dass er an der falschen Stelle abgestiegen ist, um hochzulaufen. Das Licht im Stream wird als professioneller und dreidimensionaler wahrgenommen. Der Einsiedler scheint in Gefahr zu sein.
Hilfe für den Ritterorden und Auseinandersetzung mit dem Einsiedler
02:44:18Ein Ritterorden bittet um Hilfe, da der Einsiedler in Wirklichkeit ein Betrüger und Mörder namens Konrad ist, der im Auftrag der Inquisition einen Großmeister ermorden sollte. Der Streamer beschließt, dem Ritterorden zu helfen, da er sich von dem Einsiedler getäuscht fühlt. Er soll unbemerkt den Heuhaufen vor der Hütte in Brand setzen, um Konrad abzulenken. Der Streamer trifft auf Konrad und konfrontiert ihn mit den Vorwürfen. Konrad spricht Latein und der Streamer versteht ihn nicht. Es stellt sich heraus, dass Konrad der Sehneschall des Ordens war und sich gegen den Großmeister erheben wollte. Der Streamer wird von den Rittern angegriffen, nachdem er sich mit Konrad unterhalten hat. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Streamer die Ritter ausschaltet, aber aufgrund eines Bugs stirbt und neu spawnt. Er schärft sein Schwert und repariert seine Ausrüstung.
Erneute Begegnung mit dem Ritterorden und Suche nach dem Grab des Einsiedlers
02:58:06Der Streamer wird erneut von den Rittern um Hilfe gebeten, und er speichert das Spiel nach dem Dialog. Er tötet Konrad und looten die Leichen. Es wird über die Ausrüstung diskutiert, insbesondere über den Helm Hundskugelbeckenhaube. Der Streamer versteht das Konzept des Hauptattributs nicht vollständig. Nach dem Kampf mit dem Einsiedler wird die Quest, das Grab des Einsiedlers zu finden, fortgesetzt. Der Streamer lobt das Spiel als das beste Rollenspiel seit Baldur's Gate 3, trotz einiger Bugs und sich wiederholender Synchro. Er sucht nach zwei Birken, die in der Nähe des Grabes stehen sollen. Die Landschaft wird als sehr realistisch und mitteleuropäisch beschrieben. Es wird über einen möglichen Online-Modus mit Roleplay für KCD2 spekuliert.
Das Grab des Einsiedlers, christliche Werte und ein zufälliger Queststart
03:11:27Die Suche nach dem Grab des Einsiedlers führt zu einer Stelle mit zwei verwachsenen Birken. Der Streamer steht vor der Entscheidung, das Grab ausrauben, entscheidet sich aber dagegen, da dies nicht zu seinem christlich geprägten Charakter passt. Stattdessen will er Marika suchen. Es wird diskutiert, ob Sinti und Roma die richtige Bezeichnung ist. Ein Raid von Strese wird begrüßt. Der Streamer erzählt, dass er selbst nicht so christlich ist. Es wird über Gothic 4 gesprochen. Der Streamer findet eine alte Kirche und springt versehentlich in eine Quest hinein. Es wird überlegt, was Prahler sind und ob es historische Roleplay-Games gibt.
Flucht vor der Hochzeit und Rettung von Borosch
03:22:25Es wird die Geschichte von Shaya erzählt, die vor einer arrangierten Hochzeit mit Borosch flieht. Ihr Vater, der Voivode, wollte Rache für eine Beleidigung seiner Ehre, die von Dorfbewohnern ausging. Als Shayas Brüder Borosch angriffen und verletzten, floh sie, fand Borosch jedoch und pflegte ihn gesund. Shaya weigert sich, zum Lager zurückzukehren, da sie befürchtet, dass der Voivode alle bestrafen wird, weil er glaubt, dass sie seine Ehre geschändet haben. Sie plant, Borosch selbst zu helfen und bittet um das magische Amulett ihres Vaters, um ihn zu schützen. Sie glaubt, dass ihr Vater ihr das Amulett freiwillig geben muss, damit es seine Schutzkraft nicht verliert. Es wird beschlossen, dass die Gruppe zunächst Heilsteine besorgen wird, um Borosch zu helfen. Die Gruppe reist zum Schmied. Es wird festgestellt, dass man auf dem Pferd nicht schneller reist.
Erklärung von Spielmechaniken und Handel
03:34:35Es wird über Spielmechaniken diskutiert, darunter Schmutzwerte von Gegenständen und das Hauptattribut Stärke. Der Streamer verkauft Gegenstände, um Groschen zu erhalten, und feilscht um einen besseren Preis. Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft und welche behalten werden sollen, wobei Diebesware einbezogen wird. Der Charisma-Wert zahlt sich aus, wenn der Wert des Rangers am Hof ist. Werte werden abgezogen, je nachdem, wie der Zustand ist, und rechnen sich auf die Items. Ein Zuschauer schlägt vor, sich für den zukünftigen Hof des Streamers zu bewerben. Es wird festgestellt, dass die teuersten Schwerter nicht verkauft werden können. Der Streamer will sich als Moderator bewerben und erklärt, dass man sich über Twitch, Youtube und Discord bewerben kann.
Schmieden eines Meisterstücks und Vorbereitung auf Quests
03:55:55Nach einer Ruhepause beginnt der Streamer mit dem Schmieden und stellt fest, dass Frankfurter Stahl benötigt wird. Der Schmied hat bereits alles beigebracht. Es wird ein Langschwert hergestellt, was sich als schwierig erweist, aber schließlich gelingt es, ein Schwert von goldener Qualität (Qualität 100) zu schmieden. Der Streamer bietet Nachhilfe im Schmieden an. Im Gespräch mit einer Figur wird deutlich, dass diese möchte, dass der Streamer zu einer Hochzeit mitgenommen wird. Der Streamer beschließt, noch ein paar Quests zu erledigen, bevor er zur Hochzeit geht. Marika benötigt Heimel für Hobusch. Es wird erwähnt, dass der Streamer Halsschmerzen hat und deswegen ruhiger ist. Es wird überlegt, ob man einen der Grüße lernen soll, was den Ruf verbessern würde. Es wird Wissenschaft gelevelt.
Suche nach dem Amulett und Rettung von Tibor
04:18:48Der Streamer spricht mit dem Voivoden über Marika und die Ereignisse in Semin. Der Voivode erzählt, dass Gesa getötet und Tibor gefangen genommen wurde. Er bittet den Streamer, Tibor zu retten und Gesa ein ordentliches Begräbnis zu geben. Im Gegenzug bietet er an, über das Amulett zu sprechen. Der Streamer erfährt mehr über das Amulett, das magische Kräfte besitzt und seit der Geburt des Voivoden in seinem Besitz ist. Der Voivode will das Amulett nicht geben, außer Tibor wird gerettet. Der Streamer trainiert Kampftechniken, lernt neue Kniffe und verbessert seine Fähigkeiten im Schwertkampf und Faustkampf. Es werden Punkte verteilt, um die Fähigkeiten zu verbessern. Der Streamer reist nach Seenim, um nach Tibor zu suchen. Es wird festgestellt, dass es in Seenim keine Schenke gibt. Der Streamer findet heraus, dass Tibor vom Sattler gefangen gehalten wird und beschließt, ihn zu befreien. Tibor wird gerettet und gibt Informationen über den Ort von Geysers Leiche.