Die gute Laune vermiesen hi-tech Socials: @Ranzratte
Ersteindruck: Black Ops 7 enttäuscht mit schwachem Gameplay und Sounddesign

Call of Duty Black Ops 7 enttäuscht mit wenig überzeugendem Gameplay, das an Free-to-Play Handyports erinnert. Kritik gibt es für das Map-Design, den schlechten Sound, insbesondere die kaum hörbaren Schritte, und fragwürdige Gameplay-Entscheidungen. Der Vergleich mit Battlefield verstärkt die Frustration, während die Vorfreude auf Battlefield 6 steigt.
Problematischer Streamstart und erste Eindrücke von Call of Duty
00:00:09Der Streamstart verlief holprig, da das Spiel schneller startete als geplant, was zu einer unvorbereiteten Anmoderation führte. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit den Grafikeinstellungen, insbesondere mit dem Vollbildmodus, der zu Flackern führte. Im Laufe des Streams wurden verschiedene Einstellungen angepasst, um das Spielerlebnis zu verbessern, darunter die Mausempfindlichkeit und Grafikeinstellungen. Trotz dieser Anpassungen blieben einige Probleme bestehen, wie das Flackern im Fenstermodus. Es wird vermutet, dass die Ursache entweder an COD oder an der Elgato Capture Card liegt. Das HUD wird als relativ modern empfunden, der Rest des Spiels jedoch als typisches Call of Duty. Es wird kritisiert, dass Schritte kaum hörbar sind und das Spielgefühl wenig Neues bietet.
Gameplay-Erfahrungen und Kritik an Call of Duty
00:09:24Das Gameplay wird als wenig überzeugend und eher als Free-to-Play Handyport beschrieben. Es fehlt an Charakter und Innovation. Es wird bemängelt, dass Schritte kaum hörbar sind, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Die Sniper, die durch Wände schießen kann, wird als Fehlentscheidung kritisiert. Das Map-Design wird als schlecht empfunden und mit Spielen aus dem Jahr 2016 verglichen, die besser gewesen sein sollen. Insgesamt wird das Spiel als enttäuschend und frustrierend empfunden, was durch den Vergleich mit Battlefield noch verstärkt wird. Es wird der Wunsch nach einem Military-Shooter geäußert, der casual-mäßig ist und an frühere Titel wie Medal of Honor erinnert. Das Spiel fühlt sich eher wie TikTok an, da keine Zeit für Animationen bleibt.
Vergleich mit früheren Call of Duty-Teilen und Frustration über Gameplay-Entscheidungen
00:50:18Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass Call of Duty nach dem vielversprechenden MW 2019 kontinuierlich schlechter geworden ist. Es wird kritisiert, dass wichtige Gameplay-Elemente wie hörbare Schritte fehlen, während gleichzeitig unsinnige Features wie RC-Autos implementiert werden. Das Audio wird als Hauptgrund genannt, warum frühere COD-Teile irgendwann nicht mehr gespielt wurden. Das Map-Design wird als katastrophal und die Grafik als veraltet bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es in jedem Call of Duty Bassverstärkung, Mittenverstärkung und Höhenverstärkung gibt, was dazu führt, dass alles schlecht klingt. Trotz der Kritik wird eingeräumt, dass das Spiel für manche Leute Spaß machen kann, da es ein Call of Duty ist, in dem man herumrennt und schießt.
Fazit zur Beta und Ausblick auf Battlefield
01:24:56Das Fazit zur Call of Duty Beta fällt negativ aus. Es wird als „kacke“ bezeichnet und es wird angedeutet, dass ein Placement das Schmerzensgeld wäre. Die Beta wird als schlechter als 2042 bewertet. Es wird die Hoffnung auf ein neues Medal of Honor geäußert, das die besten Elemente aus Battlefield und COD vereint. Es wird kritisiert, dass Stepsounds kaum vorhanden sind, was das Gameplay erheblich beeinträchtigt. Das Spiel wird als frustrierend und aggressiv machend empfunden. Es wird angekündigt, dass das Spiel nach der Beta wahrscheinlich nicht mehr auf der Festplatte sein wird, es sei denn, es gibt einen Key. Es wird die Vorfreude auf Battlefield betont, da Active Matter nicht vor Battlefield gespielt wird.
Einblick in die Beteiligung an Battlefield
02:06:50Es wird erwähnt, dass die Anfrage, ein paar Lines in Battlefield zu sprechen, überraschend kam. Es wird vermutet, dass die Anfrage aufgrund der musikalischen und audiophilen Fähigkeiten erfolgte. Es wird als Ehre betrachtet, in der Lieblingsspiele-Serie mitwirken zu dürfen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es in Zukunft vielleicht eine größere Rolle geben wird. Es wird erwähnt, dass der Major 0800 gesagt hat. Es wird erwähnt, dass das Spiel von den Zuschauern als CAD bezeichnet wird, was anscheinend so gewollt ist.
Erste Eindrücke von Battlefield 6 und Kritik an Call of Duty Black Ops 7
02:10:34Nachdem Battlefield 6 vorbestellt wurde, äußert sich der Streamer kritisch über Call of Duty Black Ops 7. Er bemängelt das fehlende Gefühl, die Atmosphäre und die Animationen, die an Handy-Games von 2015 erinnern. Die Karten seien zu klein, was zu einem verschwitzten Gameplay zwingt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie solche Animationen von den Testern abgesegnet werden konnten. Ein Vergleich mit einem Xenomorph aus Alien wird gezogen, um die Qualität der Animationen zu verdeutlichen. Es wird ironisch angemerkt, wie schwierig es sei, aus einem Sprint rückwärts zu springen, was die unglückliche Spielmechanik demonstriert. Insgesamt wird das Spiel als Schlaganfall bezeichnet, wobei besonders die fehlenden oder schlechten Step-Sounds kritisiert werden. Skins und Skill-Based-Elemente werden noch akzeptiert, aber das Fehlen von ordentlichen Step-Sounds ist unverständlich. Die Sounds werden als schrecklich und aggressiv empfunden, vergleichbar mit einem Android-Handy mit leerem Akku oder einem Casino. Nach zweieinhalb Stunden Spielzeit ist die Erleichterung groß, das Spiel deinstallieren zu können.
Vergleich mit Ironside und Hightech Partnerschaft
02:21:25Es wird festgestellt, dass die Maps von Call of Duty Black Ops 7 denen von Ironside ähneln, wobei Ironside als besseres Spiel hervorgehoben wird. Die Nachricht, dass Ironside eingestellt wurde, wird mit Überraschung aufgenommen. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass Hightech die Partnerschaft kündigen könnte, da er Call of Duty Black Ops 7 auf deren PC installiert hat. Er entschuldigt sich bei Hightech und fordert die Zuschauer auf, schnell PCs dort zu kaufen, damit die Partnerschaft bestehen bleibt. Trotzdem lobt er die Performance beim Zocken mit dem Hightech-PC und weist auf den Rabattcode hin. Erwähnt wird ein Elektromix vom Battlefield-Song, dessen Veröffentlichung jedoch von der Klärung der Rechte an der Melodie abhängt. Tidal wird als Alternative zu Spotify für Musikstreaming genannt, wobei Tidal technologisch besser umgesetzt sei.
Title statt Spotify und Battlefield Song
02:38:46Es wird die Frage aufgeworfen, ob Title statt Spotify verwendet werden soll. Title hat zwar weniger Songs und schlechtere Playlists, ist aber dennoch 10 von 10. Wenn jemand mit Title auflegt, soll eine Story gemacht und der Streamer verlinkt werden. Der Streamer teilt dies dann auf TikTok oder Kranzradde. Der Song geht nicht so gut, was aber okay ist, da es Geschmackssache ist. Die elektronische Tanzmusik ist auf Spotify, Tidal, Amazon Music, YouTube Music und Apple Music zu finden. Der Name Lautmacher mit O.U. soll noch gemacht werden, da es kreativ ist. Der Streamer überlegt, ob Black Ops 7 das schlechteste Call of Duty ist, welches er jemals gespielt hat.
Bewertung von Call of Duty Black Ops 7 und Ausblick auf Battlefield 6
02:43:47Es wird überlegt, ob Call of Duty Black Ops 7 das schlechteste Spiel der Reihe ist. Ghosts auf PC und Advanced Warfare werden ebenfalls als nicht gut befunden. Vanguard wird als nicht so schlimm empfunden, Cold War hingegen als überraschend gut. Black Ops 7 wird als das schlechteste Call of Duty eingestuft, was sehr schade sei. Call of Duty 4 wird als bestes Call of Duty-Erlebnis genannt, gefolgt von MW 2019. Der Blackout-Modus von Black Ops 4 wird besser als Warzone empfunden. Die Vorfreude auf Battlefield 6 ist groß, und es wird angekündigt, dass im Oktober lange Streams dazu geplant sind. Abschließend wird sich bei den Zuschauern bedankt und ihnen alles Gute gewünscht.