Pfümpf !song !hi-tech ! Socials: @Ranzratte

Battlefield V: Diskussionen über Time to Kill, Features und Serverprobleme

Battlefield V

00:00:00
Battlefield V

Battlefield 5 Session Start und Diskussion über aktuelle Spiele

00:01:55

Der Stream beginnt mit Battlefield 5, wobei der Streamer seine Vorliebe für das Spiel betont. Es wird kurz Battlefield 4 erwähnt, das ebenfalls heruntergeladen wird. Der Streamer äußert sich kritisch über den aktuellen Spielemarkt und erwähnt Dune Awakening als potenziell interessanten Titel. Es folgen erste Gameplay-Szenen mit dem Flugzeug, die jedoch von Abstürzen und Schwierigkeiten geprägt sind. Der Streamer kommentiert die Grafik und Detailverliebtheit von Battlefield 5 im Vergleich zu neueren Titeln positiv. Es wird kurz überlegt, Armor Reforger später im Stream zu spielen. Der Streamer spricht über Rabattaktionen für Abonnements und bedankt sich für Prime-Abonnements. Erwähnt wird auch ein Soundknacks im Spiel. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fahrzeugen, wobei er Schwierigkeiten mit der Steuerung und Zielgenauigkeit hat. Es wird über die Balance im Spiel diskutiert, insbesondere im Bezug auf die Fliegerfaust. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen Fahrzeug und setzt das Spiel fort.

Diskussion über Time to Kill und neue Features in Battlefield 5

00:18:14

Der Streamer entdeckt neue Features in Battlefield 5, wie den Ammo-Bag, und äußert sich positiv darüber. Er spricht über die experimentelle Phase des Spiels, in der solche Features getestet werden. Es wird kurz über das Spiel Daisy gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass es ihm nicht so viel Spaß macht wie erwartet. Er kritisiert das Clunky-Verhalten und die Zombie-Bekämpfung in Daisy. Es folgt eine Diskussion über Delta Force, wobei der Streamer seine Enttäuschung über das Spiel äußert und einen Solo-Modus im Extraction-Modus fordert. Er vergleicht Delta Force mit Battlefield 2042 und kritisiert die unausgewogene Balance. Der Streamer erwähnt, dass er sich von Delta Force etwas anderes versprochen hat und die KI nicht überzeugend findet. Stattdessen lobt er Sniper Elite Resistance. Es wird über Baumöglichkeiten im Spiel gesprochen, die jedoch kaum genutzt werden. Der Streamer spielt Panzersturm und experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fahrzeugen. Er entdeckt den Turbolader am Panzer und freut sich darüber.

Battlefield-Serie und persönliche Vorlieben

00:35:29

Der Streamer spricht über seine Begeisterung für die Battlefield-Serie und seine Vorfreude auf kommende Titel, wobei er jedoch betont, dass er den Hype erst nach dem Release zulassen möchte. Er erinnert sich an Battlefield 1 und dessen Qualitäten. Es wird kurz über Left 4 Dead 2 und Back 4 Blood gesprochen, wobei der Streamer letzteres als wenig erfolgreich bewertet. Er äußert den Wunsch nach einem Call of Duty im Stil von MW219 ohne komische Skins. Der Streamer spielt weiter Battlefield 5 und genießt den Moment, obwohl er weiß, dass sich das schnell ändern kann. Er erwähnt, dass Battlefield 4 nun vollständig heruntergeladen ist. Der Streamer spricht über mögliche Probleme von Battlefield 4 mit Windows 11 und überlegt, Black Ops 2 zu spielen. Er erzählt von seiner COD-Vergangenheit und seiner Vorliebe für den Blackout-Modus in Black Ops 4. Der Streamer genießt das Run and Gun Gameplay in Battlefield 5 und hofft, ein Flugzeug fliegen zu können.

Flugabwehr-Frust und Server-Probleme in Battlefield 5

01:14:07

Der Streamer erlebt frustrierende Momente mit der Flugabwehr in Battlefield 5 und kritisiert deren Stärke. Er lobt jedoch das Teamspiel und den Spaß, den das Spiel trotzdem macht. Es folgen weitere Gameplay-Szenen mit dem Flugzeug, die jedoch immer wieder durch die Flugabwehr unterbrochen werden. Der Streamer bedankt sich für Prime-Abonnements und Resubs. Er stellt fest, dass Panzersturm als nächste Map kommt. Er probiert verschiedene taktische Optionen aus und stellt ein Knacken im rechten Ohr fest. Der Streamer überlegt, in Arma ohne Team reinzugehen. Er spielt eine Map, die er noch nie zuvor gespielt hat und vermutet, dass sie aus dem Battle Royale Modus Firestorm stammt. Der Streamer bedauert, dass Firestorm hinter einer Paywall versteckt ist und nicht Free-to-Play angeboten wird. Er kritisiert die Gegnersicht in Battlefield 5 und joined Domination. Der Streamer spielt weiter und genießt die Grafik der Map. Er versucht, eine Firestorm-Lobby zu finden, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer kritisiert Delta Force und lobt den Extraction-Modus, bemängelt jedoch den fehlenden Solo-Modus. Er überlegt, was er als nächstes spielen soll und erwähnt Chernobylite 2.

Arma Reforger

01:32:59
Arma Reforger

Diskussion über Waffenpräferenzen und Spielgefühl in Battle Royale Shootern

02:25:38

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen in Battle Royale Spielen gesprochen, wobei die AKs den M4s vorgezogen werden. Es wird das Problem angesprochen, dass M4s oft erst auf Automatikfeuer umgestellt werden müssen. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Spielgefühl und den Wunsch nach einem guten Battle Royale- oder Extraction-Shooter. Es folgt ein kurzer Ausbruch gegenüber einem Zuschauer. Es wird über das Spawnen mit einer Sniper gesprochen und die Schwierigkeit, sich in bestimmten Modi zurechtzufinden. Der Streamer erwähnt kurz den Kontakt zu etwa 250 Personen und die Geräusche eines Motors auf der Karte. Es wird kurz über die Möglichkeit von Helikoptern im Spiel diskutiert, aber als unausgereift und zu teuer verworfen. Der Tower im Spiel wird erwähnt, wo sich weitere Items befinden sollen. Der Streamer und seine Mitspieler gehen genauer in den Rahmen und entdecken Gegner im LTC oben. Es wird festgestellt, dass jemand vergessen hat zu repetieren, und dass das Feuer von woanders kommt.

Lob für Armored Warfare und Überlegungen zu schnelleren Spielen

02:35:03

Das Spiel wird als extrem geil bezeichnet, aber der Streamer hat aktuell mehr Lust auf schnellere Spiele und würde gerne ein neues Call of Duty spielen. Armored Warfare wird als 10 von 10 bewertet. Der Streamer plant, Rainbow Six Siege mit Wolfi und anderen zu spielen, da diese ebenfalls verzweifelt sind und Simulatoren spielen, die sie nicht wollen. Es wird über die Mechaniken von Rainbow Six Siege gesprochen, wie das Ausspähen mit Drohnen und das Verschließen von Fenstern. Der Streamer kommentiert einen Triple Kill, der hinter der Kamera stattfand und erwähnt, dass in Kürze wahrscheinlich noch etwas kommen wird. Es wird über frühere Spielerfahrungen mit Tobi gesprochen und ein freundlicher Hinweis an Franzi und Jovo gegeben. Der Streamer beschreibt eine gefährliche Situation mit einer Kobra über ihnen und die Suche nach einem sicheren Weg. Juri kommt auf sie zu. Der Streamer hat keine Munition mehr. Es wird über Funkprobleme gesprochen und der Wunsch geäußert, den Funk leiser zu stellen, ohne die Mates zu überhören.

Diskussion über zukünftige Spiele und aktuelle Unzufriedenheit

02:47:53

Es wird über die lange Wartezeit auf kommende Spiele gesprochen und die damit verbundene Ungeduld. Der Streamer äußert, dass er zwar Bock auf das aktuelle Spiel hat, aber gleichzeitig auch nicht, da gerade nichts anderes Interessantes verfügbar ist. Es wird kurz über ein grafisches Update für GTA Online gesprochen und die Idee, dort Rennen zu fahren. Der Streamer kommentiert das ausdauernde Spielen von Lost Ark durch einen anderen Spieler. Es wird überlegt, welches Racing-Game man spielen könnte, wobei Need for Speed: Unbound aufgrund der Effekte, die man möglicherweise nicht ausstellen kann, ausgeschlossen wird. The Crew Motorfest wird ebenfalls verworfen, da man Ubisoft nicht unterstützen möchte. BeamNG wird als krass bezeichnet und soll im neuen Studio wieder ordentlich gespielt werden, sobald ein Lenkrad angeschlossen werden kann. Es wird betont, dass nichts Ernstes gefahren werden soll, da Simracing nicht in Frage kommt.

Reflexion über den Stream-Content und Dank an die Zuschauer

03:17:41

Der Streamer bedankt sich für den Raid und entschuldigt sich für das Missverständnis bezüglich der Sichtweite-Einstellungen. Er erklärt, wie man die Spielernamen durch Zäune und Häuser sichtbar machen kann, indem man in den Player Name Settings die Option "Spielernamen benutzen" deaktiviert. Es wird über die witzigen Momente im Spiel gesprochen, wie Helikopter-Crashes und andere unerwartete Ereignisse. Der Streamer fragt nach Vorschlägen für neue Spiele und äußert seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Spielemarkt. Er vergleicht den Content des Streams mit einem kurzen Treffen im Real Life und stellt fest, dass das Real Life-Treffen mehr Content geboten habe. Es wird überlegt, wohin man im Spiel fahren soll, und der Streamer gibt Anweisungen. Er kommentiert, dass man überall Klavier spielen kann und dass es keine Chance gibt, an einem bestimmten Ort zu spawnen, da es einen Cooldown gibt. Der Streamer gibt Anweisungen, die Lieferung nach Ulan nicht über die Hauptstraße zu bringen, da dort Feinde sind. Er lobt den Commander, der zu Hause sitzt und die ganze Zeit nur beobachtet, was abgeht, und dann durchfunkt.