Update 7 - ONL zeigt uns, wir sollten uns auf Unterwasser vorbereiten - 100 Tage für das Update !sponsoren
Gamescom-Rückblick: Enshrouded im Fokus, Indie-Games begeistern rangerarea

Der Streamer rangerarea teilt seine Gamescom-Erlebnisse, hebt Indie-Games hervor und plant zukünftige Projekte wie Dawn of War 4 Streams. Technische Details und Anekdoten von der Messe werden ebenso besprochen wie das kommende Update 7. Eine gemeinsame Spieleliste entsteht, und es gibt Einblicke in die Charakteranpassung und den Spielstart in Enshrouded.
Rückblick auf die Gamescom und Indie-Fokus
00:07:30Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen auf der Gamescom, wo er weniger Termine wahrnahm, um sich auch Spiele abseits des Strategie-Genres anzusehen. Er erwähnt, dass es auch Europa Universalis 5 auf der Messe gab, er aber keinen Kontakt zu Paradox hatte. Er äußert seine wachsende Begeisterung für Indie-Games, da diese noch von speziellen Ideen leben und nicht nur auf Monetarisierung ausgerichtet sind. Er lobt Ubisoft für ihre gute PR-Arbeit im deutschsprachigen Raum und plant, die Indie-Morning-Show im nächsten Jahr auszubauen, möglicherweise mit längeren Slots, mehr Gästen und der Einbeziehung von mobilem Kamera-Setup, um Spiele direkt von der Messe zu zeigen. Er bedauert, dass er einige interessante Indie-Titel wie The First Explorers aufgrund von Zeitmangel nicht in der Show vorstellen konnte und möchte im nächsten Jahr die Zuschauer von zu Hause aus mitnehmen und ihnen die Möglichkeit geben, die Messe virtuell zu erleben, um FOMO zu vermeiden. Er erwähnt auch, dass er auf der Branchenparty Entwickler von Warcana und Terrascape getroffen hat, mit denen er sich gut versteht, und Gespräche mit Vorständen von Games-Verbänden geführt hat.
Technische Details und Anekdoten von der Gamescom
00:26:15Der Streamer spricht über die technischen Aspekte seiner Morning Show, insbesondere die Herausforderungen bei der Tonqualität und die Gründe für die Verwendung eines Mikrofons direkt vor dem Gesicht. Er erklärt, dass professionelle Mikrofone eine bessere Tonqualität bieten, aber einen Tontechniker erfordern, was bei der Show nicht immer möglich ist. Er lobt das Bühnen-Setup und die Studio-Qualität der Show und vergleicht es mit dem Streaming von zu Hause aus. Er erzählt humorvoll von seinen unbeabsichtigten Beschädigungen des Studio-Equipments, wie dem kaputt geboxten Mikrofonarm und der zerstörten Trittleiter. Er äußert den Wunsch, in Zukunft mehr Indie-Entwickler in seine regulären Streams einzubeziehen, räumt aber die Schwierigkeiten bei der kurzfristigen Planung ein. Er berichtet von einem bizarren Erlebnis auf der Gamescom-Toilette, wo ein Mann ein Meme umsetzte und sich dabei auf ungewöhnliche Weise bemerkbar machte. Außerdem erzählt er von seiner zufälligen Begegnung mit den Mitgliedern von Viva La Dirt im Content-Creator-Bereich, die er zunächst nicht erkannte.
Zukünftige Pläne und Dawn of War 4
00:33:09Es gibt viele Planungen für die Zukunft. Der Streamer möchte mehr Gäste in die Show holen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwickler von Dawn of War 4 in den Stream einzuladen. Dawn of War 4 wurde auf der Opening Night Live angekündigt und wird von King Art Games aus Bremen entwickelt. Er hat auf der Branchenparty Doni kennengelernt und Leon von Bonjwa getroffen, mit dem er plant, Dawn of War 4 zusammen zu spielen, sobald es veröffentlicht wird. Er hat auch Bram von den Peats kennengelernt und sich mit verschiedenen Entwicklern und Vorständen von Games-Verbänden unterhalten. Er beschreibt sich selbst als kontaktfreudig in unbekannten Gruppen und erzählt von einem Gesprächseinstieg mit einer ungewöhnlichen Frage. Er berichtet von einer Anekdote, in der er neben Viva La Dirt saß, ohne sie zu erkennen, und erwähnt, dass er bewusst deutschsprachige Gäste in den Indie-Talks hatte, plant aber, bei Bedarf Übersetzer für englischsprachige Gäste hinzuzuziehen.
Update 7 und Spieleliste für die Zukunft
00:46:57Der Streamer spricht über das kommende Update 7 und die Vorbereitung darauf. Er hat auf der Branchenparty gehört, dass Dezember keine gute Zeit für Releases ist und vermutet, dass das Out-Update möglicherweise im Frühjahr 2026 erscheinen wird. Er startet eine gemeinsame Erstellung einer Liste mit Computerspielen, die auf der Gamescom vorgestellt wurden und die er sich unbedingt ansehen möchte. Dazu gehören Gothic Remake, PVKK, Aquapark Tycoon, Dawn of War 4 und Peines auf Agonie. Er erwähnt auch Hellet Los wird Namen Star Trek Voyager across the Unknown, Heroes of My Magic Olden Era und Wanderburg. Er entdeckt das Spiel Gott save Birmingham und zeigt Interesse an Project Zombie im Mittelalter. Des Weiteren werden Of Ash and Steel, Vampire the Masquerade 2 und Borderlands 4 auf die Liste gesetzt. Er betont, dass er eine Übersicht für zukünftige Streams erstellen möchte und entschuldigt sich für die kurzzeitige Vernachlässigung des Chats.
Gamescom Rückblick und Spiele-Vorstellungen
00:56:19Nach einem Termin bei Keen gab es viele interessante Infos. Ash of Steel möchte Goffing Nachfolger werden. Es werden verschiedene Spiele kurz vorgestellt, darunter Aqua by Tycoon und Death by Scrolling. Medieval Castle Simulator wird als vielversprechend eingestuft. Weitere Titel wie Tropico 7, Transport Fever 3 und Europa Universalis 5 werden erwähnt. The Expanse wird ebenfalls notiert, obwohl unklar ist, ob es auf der Gamescom Neuigkeiten dazu gab. Firefighting Simulator Ignite von Astragon wird als potentieller Stream-Kandidat markiert. Nach einer Stunde des Besprechens von Spielen soll nun endlich gespielt werden, beginnend mit Entshrouded. World of Tang Seed, ein Hero-Shooter mit Panzern, wird positiv hervorgehoben. Ein Battlestar Galactica Spiel wird kurz gezeigt, wobei die Polygon-Pixel-Grafik gemischte Gefühle auslöst. Es wird erwähnt, dass ein älteres Battlestar Galactica Spiel namens Deadlock grafisch ansprechender ist. Nach der Spiele-Vorstellung soll nun endlich mit dem Spielen begonnen werden.
Erlebnisse auf der Gamescom und Haarfarbe
01:06:02Es wird über die Gamescom gesprochen und wie viele Leute den Streamer erkannten. Es wird festgestellt, dass man in der Masse untergeht, es sei denn, man ist eine bekannte Persönlichkeit. Der Streamer spricht über seine Haarfarbe und dass diese eher grau als blau ist, da seine Haare sich nicht gut färben lassen. Er erzählt, dass das Bleichen der Haare unter der Nase zu gereizten Schleimhäuten geführt hat. Eine Anekdote von der Gamescom wird geteilt, bei der eine Person mit Steinwallen gleichzeitig zum Streamer kam, was dazu führte, dass die Person etwas vernachlässigt wurde. Es wird erwähnt, dass der Klarname des Streamers auf dem Ticket stand, was vom Management kritisiert wurde, da bei einigen Creatorn der Klarname nicht bekannt sein soll und es um Personenschutz geht. Der Streamer gibt seinen Klarnamen Pasquale bekannt.
Hell Let Loose Vietnam und Lego Survival
01:11:58Der Streamer möchte sich Hellet Loose Vietnam noch einmal ansehen, bevor es mit dem Spiel losgeht, da er das noch nicht mitbekommen hat. Er äußert Interesse an einem Lego Batman Spiel und vergleicht Lego Fortnite mit einem Lego Survival Spiel. Es wird über die Twitch-Bitrate gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass diese bald verbessert wird. Der Streamer beginnt mit der Erstellung eines neuen Charakters in Entshrouded und bemerkt, dass der Editor verbessert wurde. Er wählt eine Frisur und Haarfarbe aus und findet die Charaktermodelle deutlich verbessert. Der Charakter soll Biergrills heißen. Es wird ein privates Spiel gestartet und der Schwierigkeitsgrad auf Standard gesetzt. Der Streamer spielt noch die Beta 6 von Shrouded und bereitet sich auf die Beta 7 vor.
Spielstart in Entshrouded und erste Eindrücke
01:24:17Das Spiel Entshrouded wird gestartet, und der Streamer äußert sich positiv über die grafischen Verbesserungen seit dem Early Access Release. Er bemerkt, dass das Spiel dunkler geworden ist. Der Streamer interagiert mit der Flamme und liest Texte vor. Er plant, sich wieder in der Nähe des roten Punktes auf der Karte anzusiedeln, da er diesen Ort als ideal zum Bauen empfindet. Es wird über das Flüstern der Flamme gesprochen und dass es nur zu jenen spricht, die aus der Flamme geboren wurden. Der Streamer erinnert sich an das Tutorial und nutzt ein Terraforming-Werkzeug. Er findet einen Ring des Jägers und liest eine Ode vor. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet eine Kiste mit Fackeln und gründet eine Bar mit dem Namen Bar Jeder Sucht. Er entdeckt, dass seine innere Flamme es ihm ermöglicht, dem Jasma zu widerstehen. Der Streamer erinnert sich an die grundlegenden Mechaniken des Spiels und verschiebt Gegenstände im Inventar.
100 Tage Entshrouded und YouTube-Kanal
01:33:14Der Streamer startet die 100 Tage Entshrouded und erinnert sich an seine Zeit als Hauptmann Orkwart bei der Bundeswehr. Er nimmt so viel Loot wie möglich mit und findet Story-Elemente. Der Streamer spoilert im Hintergrund ein Video für seinen geheimen YouTube-Kanal. Er erklärt, dass er Sachen im Stream aufnehmen kann, da die Tonspur separat aufgezeichnet wird und die Zuschauer auf YouTube nicht mitbekommen, dass es auf Twitch aufgenommen wurde. Der Streamer findet Essen unter seinem Bett und lässt es kochen. Er wechselt die Kategorie und sammelt alte Bücher. Der Streamer muss herausfinden, wie viele Tage er schon im Spiel verbracht hat, da die Tage nicht angezeigt werden. Er erstellt Wegpunkte und äußert seine Liebe für Entshrouded und seine Zuschauer. Er trinkt Wasser, um seine Ausdauer zu verbessern und zählt die Tage selber.
Tag-Nacht-Zyklus und Grafische Veränderungen
01:43:14Es wird diskutiert, wie lange ein Tag-Nacht-Zyklus dauert und dass die Nacht eine Stunde dauert. Der Streamer stellt fest, dass er 200 Stunden Entshrouded spielen muss, um die 100 Tage zu erreichen. Er geht zurück zum Hauptmenü, um die Tag-Nacht-Dauer einzustellen und stellt fest, dass ein Tag 42 Minuten dauert. Der Streamer schätzt, dass er insgesamt 50 Stunden spielen wird. Er nimmt Stein mit und bemerkt, dass die Grafik verändert wurde und der Wald dichter geworden ist. Der Streamer wird von einem Wolf angegriffen und baut einen Flammenaltar. Er kommuniziert mit der Flamme und erfährt, dass es noch andere Überlebende gibt. Der Streamer plant, eine Werkbank herzustellen und hat eine Idee, wie sein Zauberstab aussehen wird.
Materialbeschaffung und Vergleich mit Valheim
01:51:11Es werden Materialien für Handwerksrezepte gesammelt, darunter Äste und Pflanzenfasern für Garn. Der Streamer imitiert die Geräusche des Charakters und entschuldigt sich für die anzüglichen Geräusche. Er tötet einen Gegner mit seiner Keule und sammelt Steine. Der Streamer vergleicht Entshrouded mit Valheim und Minecraft. Er sagt, dass er durch die Opening Night Live dazu inspiriert wurde, die 100 Tage Valheim zu machen, aber stattdessen Entshrouded spielt. Er lobt Entshrouded und sagt, dass es das Minecraft mit realistischer Grafik und dem Bausystem von Minecraft ist. Der Streamer fällt einen Baum und rüstet Gegenstände aus.
Vergleich von Bausystemen und Grafik in Spielen
01:54:48Es wird die persönliche Präferenz für das Bausystem in Enshrouded gegenüber Valheim hervorgehoben, da der Fokus auf ästhetischem Bauen liegt. Valheim wird jedoch nicht abgewertet, sondern als früheres Projekt mit 100 Tagen Spielzeit erwähnt. Es folgt die Frage nach einer lohnenden Solo-Kampagne im Spiel, wobei die Möglichkeit besteht, der Story zu folgen. Der Streamer demonstriert das Spielprinzip, indem er Ausrüstung herstellt und verschiedene Blöcke entdeckt, darunter den 'Wegblock', dessen Funktion und frühere Nichtexistenz im Early Access diskutiert wird. Es wird ein Plan für eine Stadtkreuzung erläutert, inspiriert von einem Dorfbauprojekt in Valheim, bei dem jedes Gebäude eine bestimmte Funktion hat. Der Streamer experimentiert mit der Platzierung von Blöcken und plant die Anordnung von Häusern für NPCs und ein Gasthaus für Neben-NPCs, wobei der Schwerpunkt auf der Freude am Bauen im Spiel liegt. Es wird die erste Hütte gebaut, wobei die gehobene Mittelschicht der Bewohner betont wird. Der Streamer bittet die Moderatoren, den Beginn von Tag 2 im Chat zu markieren und sammelt Ressourcen wie Stein, Garn, Stofetzen und Holzscheite für weitere Bauvorhaben. Der blaue Bart des Streamers wird thematisiert, der unter anderer Beleuchtung besser zur Geltung kommt.
Nahrungsaufnahme und Spielmechaniken
02:08:40Der Streamer äußert den Wunsch nach Bacon und erwähnt, dass er Mrs. Ranger bereits darum gebeten hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Schnäuzer blond zu bekommen. Es wird kurz das Inventar überprüft und ein unbekanntes Geräusch wahrgenommen. Der Streamer kocht gegrillten Steinpilz und fragt sich, ob ein ausgerüsteter Gegenstand nur kosmetisch ist oder tatsächlich eine Wirkung hat. Es wird festgestellt, dass das Update integriert werden sollte. Es wird die Verwendung von Gerüsten und das Craften von Garn und Stofetzen diskutiert. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Unterwasserbau möglich sein sollte. Es wird das Miasma betreten, um Materialien zu sammeln. Der Streamer freut sich auf das Wasser-Update in Entschrouded. Es wird die veränderte Welt im Spiel festgestellt, die Vegetation sei dichter geworden. Es wird Miasma-Holz gesammelt und der Weg zur anderen Seite der Karte gesucht. Die verbesserte Flora, Fauna und Vegetation werden gelobt und der blaue Bart des Streamers wird erneut thematisiert, der im Laufe der Zeit grau geworden ist.
Diskussion über das Spiel Entshrouded
02:27:50Der Streamer äußert seine Begeisterung für Entshrouded nach der Opening Night Live und vergleicht es mit Valheim. Er erklärt, dass Entshrouded ein Open-World-Survival- und Crafting-Spiel ist, in dem man in einer vom Miasma besetzten Welt startet und versucht, Überlebende zu retten und ein Dorf aufzubauen. Das Spiel setzt auf die Erkundung verschiedener Biome, ähnlich wie in World of Warcraft. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag Ark Survival Evolved mit Ivraldis gespielt wird. Die Story in Entshrouded wird als rudimentär beschrieben. Der Unterschied zwischen den beiden Ark-Versionen sei die Grafik-Engine. Es wird erwähnt, dass man Schnellreisen nach Hause machen kann. Die Vegetation im Spiel sei dichter geworden. Es wird spekuliert, ob die Map größer geworden ist und dass neue Biome hinzugekommen sind. Der Streamer bereitet sich auf das kommende Update 7 vor und erwähnt, dass er 100 Tage in Valheim spielen wird. Es wird über den Kanalnamen '100 Tage in Ranger' gescherzt. Der Streamer möchte den Bereich schöner gestalten und lobt die Lichteffekte. Es wird sich über anzügliche Kommentare im Chat lustig gemacht. Es wird eine Schmiede platziert und über parasoziale Beziehungen zu anderen Content Creatorn gesprochen.
Bau einer Schmiede und Interaktion mit Zuschauern
02:41:27Der Streamer erzählt von einer unangenehmen Begegnung mit Pete von den Pete's Meets auf einer Branchenparty und scherzt darüber, ihn nicht mit einer Entführung in Verbindung bringen zu wollen. Es wird über die Attraktivität von Peter gescherzt und Mrs. Ranger erwähnt. Der First-Person-Modus im Bauen wird entdeckt und als neu empfunden. Der Streamer möchte eine Schmiede bauen und benötigt mehr Steine. Es wird über den Namen 'Bacon' gescherzt. Es wird festgestellt, dass zu wenig Feuerstein für Dachziegel vorhanden ist. Der Streamer baut weiter an einem Dach und benötigt Harz. Es wird nach einem einfachen Weg gesucht, um Harz zu bekommen. Es wird erwähnt, dass man später Harz anbauen kann und dass Bäume mit roten Blättern mehr Harz haben. Der Streamer platziert rote Blätter zur Dekoration. Der bescheidene Schmied wird begrüßt und es werden verschiedene Gegenstände hergestellt, darunter ein Kohlebrennofen und eine Schrottwanne. Es wird Garn benötigt. Der Streamer stellt fest, dass er selbst kein Bett hat und baut auch keins. Pflanzenfasern werden gesammelt und der Streamer keucht dabei. Es wird über die teuren Hotelpreise in Köln während der Messezeit gesprochen und überlegt, nächstes Mal in Pasha zu schlafen. PVKK wird als Gaming-Highlight der Messe genannt. Es wird sich für ein Niesen entschuldigt. Der Streamer soll Schläferzellen finden.
Charakteranpassung und Werkstattbau
02:58:35Es wird über das Aussehen des Charakters gescherzt, der angeblich keinen Alkohol bekommt und eher ein LARP-Festival besucht hat als eine Kneipe. Der Fokus liegt danach auf dem Bau eines Bettes und einer Werkstatt, um Ausrüstung herzustellen. Oswald Anders wird erwähnt, der dem Spieler Aufgaben gibt, wie das Beseitigen des Miasmas. Es wird Metallschrott benötigt, um Ausrüstung herzustellen, und der Spieler experimentiert mit der Herstellung von Kohle und dem Aufräumen des Inventars. Der Spieler muss ins Miasma gehen, um Miasmasporen zu sammeln, die für die Herstellung von Ausrüstung benötigt werden. Dabei werden riesige Pilze gefunden, die wie Penisse aussehen und eine Flüssigkeit absondern, wenn man an ihnen reibt. Es wird Metallschrott gesucht, um einen Greifhaken herzustellen, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Der Spieler erkundet die Welt, verteilt Fähigkeiten und stirbt unerwartet, wodurch er seinen Rucksack verliert. Trotzdem gelingt es, die Situation zu meistern und als Pro-Gamer zu überleben.
Fähigkeitenverteilung und Tod
03:11:18Es werden Fähigkeiten verteilt, wobei eine Mischung aus Krieger und Baba-Build angestrebt wird. Ein unerwarteter Tod führt zum Verlust des Rucksacks. Der Spieler versucht, die Situation zu meistern und den Elixierbrunnen später zu säubern. Es wird erwähnt, dass man sich auf das Update 7 vorbereitet und dafür 100 Tage Zeit hat. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Tage im Spiel anzeigen zu lassen, aber diese Funktion scheint nicht vorhanden zu sein. Der Spieler vergleicht das Spiel mit anderen Titeln wie Entschrouded und Valheim. Es wird überlegt, ob man mit Zweihandwaffen oder zwei Einhandwaffen spielen soll, wobei der Fokus auf einem Berserker-Build liegt. Es kommt zu einem Rülpser ins Mikrofon, und der Spieler bezeichnet sich selbst als Pro-Gamer. Es wird nach Metallschrott für den Grappling Hook gesucht, aber die Suche bleibt erfolglos. Die Waffe geht kaputt, und der Spieler teleportiert sich zurück. Das Bausystem wird mit Minecraft verglichen, und es wird überlegt, ein Modelabel namens Dolche von Kubanern zu etablieren.
Erkundung und Itemsuche
03:22:34Der Spieler kämpft mit einer Fackel und sucht nach Metallschrott. Eine Kiste stellt sich als unzerstörbar heraus. Es wird ein meisterhafter Streitkolben gefunden. Nach langer Suche wird endlich der fehlende Metallschrott gefunden. Der Spieler bezeichnet sich selbst als Virtuose in der blanken Unterhose. Es wird eine Armee von Geisteskranken erwähnt, und der Spieler bietet seine Stimme als Synchronsprecher für das Spiel an. Es werden Geschichten nachgelesen und Quests gefunden. Der Spieler benötigt Garn und Miasma-Holz. Es wird gescherzt, dass neue Zuschauer möglicherweise abgeschreckt werden. Der blaue Bart des Spielers wird thematisiert, und es wird erklärt, warum er gefärbt wurde. Es wird nach dem aktuellen Tag gefragt, und es stellt sich heraus, dass es mindestens Tag drei ist. Der Spieler fragt sich, warum ihm überhaupt Menschen zusehen. Es wird über die Gamescom gesprochen und darüber, dass man ein spezieller Mensch sein muss, um auf Twitch erfolgreich zu sein. Der Spieler erzählt eine Anekdote über Radlauge aus der Grundschule.
Basenbau und Questabschluss
03:36:02Es wird ein geschütztes Bett für Oswald Anders gebaut, und der Spieler hat vergessen, was dafür benötigt wird. Es wird ein schäbiges Haus für ihn gebaut. Der Spieler nimmt den Beschwörungsstab und grillt etwas. Der blaue Bart wird erneut thematisiert, und es wird erklärt, warum er gefärbt wurde. Der Spieler entschuldigt sich für sein Gesicht. Es werden Garn, Stofetzen und Pflanzenfasern benötigt. Der Spieler baut ein Bett für sich selbst und weist es mit dem Beschwörungsstab zu. Es wird mit Oswald gesprochen, der viel Metallschrott verlangt. Der Spieler bezeichnet ihn als unhöflich. Es wird versucht, das Haus einzurichten. Der Elixierbrunnen soll gesäubert werden. Der Spieler springt in eine Schlucht und fragt nach dem aktuellen Tag. Es wird auf die 100.000 Follower hingearbeitet. Der Spieler hängt fest und fragt nach Hilfe. Es wird über die Follower-Zahl gesprochen. Ein Miasma-Brunnen wird zerstört. Es wird bedauert, dass das Miasma nicht auch oberirdisch verschwindet. Der Spieler bezeichnet sich selbst als Meinungsmacher und Geisteswissenschaftler.
Dialog mit der Flamme und legendäre Runen
03:51:27Es wird mit der Flamme gesprochen. Legendäre Runen werden gefunden, die zur Verbesserung legendärer Waffen dienen. Es wird darüber diskutiert, wer beim Zuschauen eine Hose trägt. Der Spieler trägt zu Hause nie eine Hose. Es wird über Schlafanzughosen und das Gefühl, keine Unterhose zu tragen, gesprochen. Es wird mit der Flamme gesprochen und ein Altar aufgewertet. Es werden Nägel mit Köpfen gemacht. Es wird nach dem aktuellen Tag gefragt. Es ist Tag 5. Der Spieler schläft und freut sich über die veränderte Welt. Metallschrott wird gesammelt. Google wird nach der aktuellen Spielzeit und dem Tag gefragt, aber die Antwort ist falsch. Der Spieler kritisiert die KI. Dietrich wird gefunden, aber vergessen mitzunehmen. Es wird über das Miasma gesprochen, das Gluttal zerrissen hat. Eine Warte der Erbauer soll erklommen werden. Legendäre Runen werden gefunden, die zur Verbesserung legendärer Waffen dienen.
Bildungshintergrund und Schatzsuche
04:08:01Der Streamer spricht über seinen Master of Arts in Bildungs- und Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Berufsbildung, einer Mischung aus Erwachsenenbildung und Psychologie. Er beschreibt eine Szene, in der man versunkene Steinsäulen entdeckt und eine Treppe in die Dunkelheit hinabsteigt, getrieben von der Suche nach einem morbiden Schatz. Er bietet Gareth an, den Schatz zu teilen, wenn dieser die Suche übernimmt, und betont, dass dieser Schatz das Fundament ihres Reichs bilden wird. Weiterhin wird klargestellt, dass Erwachsenenbildung Pädagogik für Erwachsene ist und keine reine Pädagogik im herkömmlichen Sinne. ChatGPT berichtet nur Gutes über den Streamer, was er mit Erfahrungen über andere Content Creator vergleicht, die von der KI teils sehr negativ dargestellt wurden. Er betont, dass die KI sich die Frechheit herausnimmt, über Menschen herzuziehen, und möchte keine Namen nennen, um die Situation nicht weiter anzuheizen.
Vorstellung und Ehrenrunde-Podcast
04:10:39Pascal alias Rangeria wird als deutscher Twitch-Partner und Content-Creator mit Fokus auf Strategie- und Aufbauspiele vorgestellt, der Fachkenntnisse mit Humor verbindet und auch für Gamester schreibt. Es wird kurz darauf eingegangen, wie KIs Informationen über Personen sammeln und darstellen, wobei betont wird, dass negative Informationen das Ergebnis beeinflussen können. Der nächste Ehrenrunde-Podcast wird für Mittwoch angekündigt. Es folgen Überlegungen zu den Warten der Erbauer, die als strahlende Leuchtfeuer beschrieben werden und möglicherweise miteinander verbunden sind oder als eine Art Grabstätte dienen. Es wird erwähnt, dass beim Betreten der Warte nichts geschieht, was als schade empfunden wird. Der kommende Podcast wird ohne Gast stattfinden, da Gäste nur eingeladen werden sollen, wenn sie einen Mehrwert bieten. Abschließend wird kurz ein Blick auf das Labyrinth geworfen.
Sub-Ziel im September und Spiel-Erkundungen
04:15:48Es wird erwähnt, dass im September ein neues Sub-Ziel geplant ist, das sich auf einen 24-Stunden-Stream aufgeteilt in zwei 12-Stunden-Blöcke konzentrieren könnte. Der Streamer betont, dass ein 24-Stunden-Stream am Stück nicht in Frage kommt. Es wird kurz auf das Zerschlagen von Töpfen im Spiel eingegangen, was dem Streamer jedoch nicht viel Spaß bereitet. Anschließend erkundet er die Spielwelt, findet Flughörnchen und navigiert durch verschiedene Orte. Dabei gibt es humorvolle Einlagen und Kommentare zu den gefundenen Gegenständen und Situationen. Es werden verschiedene Orte im Spiel besucht, darunter die Schmiede und ein Elixierbrunnen. Der Streamer plant, als Nächstes nach Norden zu gehen, wo es sich gut morden lässt. Es wird kurz überlegt, ob das Spielprinzip von „Essen auf Rädern“ ähnelt, und der Charakter wird gestärkt, bevor der Flug beginnt.
Sponsoring, Schnellreisepunkte und Spielmechaniken
04:21:03Es wird der Sponsor PrepMyMeal erwähnt, bei dem man mit dem Code Ranger 5% sparen kann. Es werden die Vorteile von fertigen Gerichten hervorgehoben, die man sich nach Hause liefern lassen kann. Der Streamer erklärt, wie man die Gerichte auswählt und bestellt, und betont die Vielfalt an vegetarischen und veganen Optionen. Die Warten im Spiel öffnen Schnellreisepunkte und offenbaren das Wissen der Erbauer. Der Streamer erkundet die Spielwelt weiter und fragt sich, ob man zu den fliegenden Inseln gelangen kann. Er identifiziert das Spiel als Enshrouded und vergleicht es mit Valheim. Es wird überlegt, ob Funk, der ebenfalls Enshrouded spielt, Arachnophobie hat. Der Streamer erwähnt, dass er Funk nicht persönlich kennt, aber seine Streams gerne schaut. Er beschreibt das Spiel als geil und betont das Kampfsystem und die Erkundungsmöglichkeiten.
Grab des Griebigen Grabers und neue Fähigkeiten
04:29:33Der Streamer begibt sich zum Grab des griebigen Grabers und kommentiert humorvoll die gefundenen Knochenblöcke. Er vergleicht das Spiel Asuka mit Enshrouded und stellt fest, dass es sich für ihn schlechter entwickelt hat, da es eher einer To-Do-Liste ähnelt. Er bevorzugt Enshrouded, da es ein geiles Kampfsystem und Erkundungsmöglichkeiten bietet. Neue Fähigkeiten werden freigeschaltet, die die Betäubungsleiste des Gegners erhöhen und den Nahkampfschaden verbessern. Der Streamer betont, dass mehr Stärke immer gut ist. Er wird von einem Zuschauer für seine Geilheit gelobt und reagiert humorvoll darauf. Es wird erklärt, wie man Gegenstände zerlegt und Ausrüstung verbessert. Dafür werden Holzkohle und Stein benötigt. Der Streamer baut eine Schmiede und kommentiert das Aussehen seines Hauses kritisch.
Liebesbrief der Königin Jesmina und Erkundungstour
04:36:52Der Streamer entdeckt einen Liebesbrief der Königin Jesmina und setzt sich diesen als Wegpunkt, um ihn später zu verfolgen. Er isst und trinkt etwas, bevor er sich auf den Weg macht. Es wird kurz darüber diskutiert, wie man das Spiel spielen kann, ohne alles zu zerstören. Der Streamer erklärt, dass er kein zerstörerischer Mensch ist und es ihm zu nervig ist, jede einzelne Kiste kaputt zu machen. Er zitiert eine Passage über Königin Jesmina und fragt sich, wo sie sich befindet. Anschließend erkundet er das südliche Karawanenlager und entdeckt einen riesigen blauen Phallus. Es wird vermutet, dass die Königin eine tiefe Stimme hat und Walter heißt. Der Streamer findet Feuerstein und fragt sich, warum es dort oben brennt. Er markiert einen weiteren Ort als Wegpunkt und freut sich über die Unterstützung eines Zuschauers.
Entwickler-Mails, Ewoks und Spielangebot
04:42:36Der Streamer kündigt an, nach dem Stream eine Menge E-Mails an Entwickler und Publisher zu schreiben, um Informationen über angekündigte Spiele zu erhalten. Er kommentiert humorvoll das Töten von Ewoks im Spiel und betont, dass er sich nicht als Mörder sieht, sondern als Verstärker der Leidenschaft. Er fragt die Zuschauer, wie sie das Spiel finden und ob es entspannend ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel möglicherweise im Angebot ist. Der Streamer navigiert durch ein Level und drückt Knöpfe, um Türen zu öffnen. Er stellt einen Bogen her und kämpft gegen Gegner. Atalanscreme und getrocknetes Fell werden gefunden. Der Streamer verfolgt den Wegpunkt zum Liebesbrief der Königin Jesmina und isst und trinkt etwas.
Indie-Arena-Booth, Gamescom und Polaris
04:52:53Der Streamer äußert sich stolz über die Show vom Indie-Arena-Booth und lobt die Mischung aus Infos, News und Entertainment. Er erwähnt, dass er im nächsten Jahr alles noch etwas mehr ausbauen möchte. Er ist einer der wenigen Content Creator, die heute nicht auf der Gamescom sind, da einer seiner Manager, Nils, noch dort unterwegs ist. Er erklärt, dass er ein Management mit mehreren Talentmanagern hat, von denen zwei hauptsächlich für ihn zuständig sind. Der Streamer wird auf der Polaris sein und hofft auf ein Unterschriftformat mit Ivraldis. Er überlegt, ob er auch auf der Spielmesse in Essen sein wird. Statt nach Hause zu gehen, erkundet er noch Morvena und sammelt Pflanzenfasern. Es wird über das maximale Level im Spiel spekuliert.
Flammenstärke erhöhen und Stream-Planung
05:01:02Der Streamer verlässt die Region, da er dort nichts mehr machen kann. Er kommuniziert mit der Flamme und erfährt, dass er die Geheimnisse der Vergangenheit lüften und die zwei Obelisken der Erbauer finden muss. Er fragt die Zuschauer, ob sie ihn auf weitere Abenteuer in den 100 Tagen begleiten sollen. Es wird die Flamme gestärkt. Der Streamer plant, heute nicht so lange zu streamen, da er auf der Gamescom war und seine Kräfte einteilen muss. Für morgen kündigt er Ark mit Ivraldis an, am Montag Hot Drop und am Dienstag möglicherweise Gears of War Remastered oder eine andere Überraschung. Der Streamer beschwört die Jägerin und zerlegt Gegenstände. Er sucht nach Steinpilzen, um die Stärke der Flamme zu erhöhen, findet aber keine. Er vermutet, dass Ark selbst Probleme hat.
Dawn of War 4, Shader und Schlafenszeit
05:08:38Der Streamer freut sich auf Dawn of War 4 und hat Gerüchte hinter den Kulissen der Gamescom gehört, wartet aber erst mal ab. Er will das Spiel heute Abend noch mal ausprobieren, um Probleme wie beim letzten Mal zu vermeiden. Er benötigt Harz, Flüssigkeit und Knochen, um die Flamme zu stärken. Die Flammstufe wird erhöht. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie Bock haben, dass er sie noch mal auf das ein oder andere Abenteuer in den 100 Tagen mitnimmt. Es wird über die Shader-Einstellungen der Grafik gesprochen. Der Streamer versucht, zwei Türen zu öffnen, aber etwas ist falsch gesetzt. Er geht schlafen und beendet den Stream für heute. Er will sich das Special Event der Peets anschauen und schickt die Zuschauer dorthin rüber.