KEY DROPS Exoborne Playtest !song !hi-tech ! Socials: @Ranzratte

Exoborne Playtest: Eindrucksvolle Missionen, intensive Kämpfe und wertvolle Beute

Exoborne

00:00:00
Exoborne

Vorstellung von Exoborne und Playtest-Informationen

00:04:58

Es findet ein Playtest für Exoborne statt, einem Extraction-Shooter PvE-VP. Ein Video dazu ist online. Der Streamer hat das Spiel zuerst als nicht so gut empfunden, es dann aber doch als unterhaltsam befunden. Lost wird in Kürze erwartet, um gemeinsam zu spielen. Keys für den Playtest können über Twitch-Drops bezogen und bei Steam eingelöst werden. Der Playtest läuft noch bis zum 17.. Der Streamer zeigt seine Ausrüstung, darunter ein Exoskelett und verschiedene Waffen, und äußert Bedenken hinsichtlich der Munitionskosten und der Waffenauswahl. Er entscheidet sich für eine 5,56er Waffe aufgrund der hohen Kosten für 6,8er Munition. Es wird erwähnt, dass das Spiel Free-to-Play werden soll, aber Änderungen vorbehalten sind.

Einladungsprobleme und Dank an die Zuschauer

00:14:09

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit einer Einladung im Spiel, die jedoch gelöst werden konnten. Der Streamer bedankt sich herzlich bei Nitmo für eine Spende von einer Million Bits. Anschließend wird kurz die Ausrüstung gecheckt, bevor es richtig losgeht. Nach anfänglichen Problemen mit der Spielmechanik, wie dem Ausrüsten und Starten einer Mission, wird ein Exosuit mit Ripperarm ausgewählt. Der Streamer und Lost starten das Spiel und springen von einem hohen Punkt ab. Es werden anfängliche Schwierigkeiten mit den FPS erwähnt, die durch Reduzierung der Auflösung behoben werden. Der Streamer äußert, dass er keine Ahnung hat, wo sie hingehen sollen und dass seine Mission darin besteht, Essen zu finden.

Missionen, Kämpfe und Loot in Exoborne

00:23:11

Der Streamer und Lost suchen Aufträge und geraten in Kämpfe mit NPCs und Spielern. Dabei gibt es Probleme mit der Audioqualität, die wie ein Roboter klingt. Es werden verschiedene Items wie Zigaretten, Waffen und eine Pfeffermühle gefunden. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit, Spieler in der Grafik zu erkennen, die er aber trotzdem genießt. Es wird überlegt, ob ein Chat für EDM-Musik geteilt werden soll. Der Streamer findet einen Sniper und überlegt, diesen mitzunehmen. Es wird kurz überlegt, ob ein Stream-Overlay aktiviert werden soll, aber verworfen, da der Chat fehlt. Die Spieler extrahieren erfolgreich und erhalten Belohnungen wie eine Lagerexpansion und einen Anzug.

Crafting, Ausrüstung und Inventar-Management

00:40:57

Nach einer erfolgreichen Extraktion werden neue Aufträge und Belohnungen besprochen, darunter eine Lagerexpansion und ein neuer Anzug. Der Streamer craftet einen Viper STR2 Exosuit und modifiziert ihn. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Waffenkapazität und Rucksäcke zu verbessern. Der Streamer hat Probleme mit seinem vollen Lager und verkauft Gegenstände, um Platz zu schaffen. Es wird darüber gesprochen, welche Items sich gut verkaufen lassen und welche für Crafting benötigt werden. Der Streamer nimmt eine Aktion im Angebot wahr und kauft diese. Es gibt Probleme mit ausstehenden Gegenständen, die nicht abgeholt werden können. Der Streamer wechselt den Exo und muss seine Ausrüstung neu anlegen, wobei er feststellt, dass er kein Revitalisierungs-Kit dabei hat.

Neuerliche Spielrunde, Scope-Probleme und Taktik

00:52:40

Eine neue Spielrunde beginnt, wobei der Streamer einen Sechsfachscope auf einer DMR verwendet. Es wird überlegt, Toilettenpapier zu horten, falls Corona wiederkommt. Der Streamer wundert sich über Levelunterschiede und Anzeigefehler. Nach dem Absprung wird festgestellt, dass der Scope defekt ist. Es kommt zu Kämpfen mit anderen Spielern, wobei der Streamer von einem Loot Drop getötet wird. Es wird über die Aiming-Mechanik des Spiels diskutiert. Nach dem Respawn gibt es weitere Kämpfe, bei denen Flächenbombardements eingesetzt werden. Der Streamer findet das Spiel trotz einiger Mängel unterhaltsam und vergleicht es mit anderen Extraction-Shootern. Es wird über die Notwendigkeit von Platten und die Möglichkeit zur Extraktion diskutiert.

Extraktion, Kämpfe in der Stadt und wertvolle Beute

01:00:45

Der Streamer und Lost versuchen zu extrahieren und geraten in weitere Kämpfe in einer Stadt. Dabei werden Flächenbombardements eingesetzt, und es kommt zu einem Knockout eines Gegners. Nach erfolgreichen Kämpfen wird wertvolle Beute gefunden, darunter ein Silberblock im Wert von 15.000. Es wird vermutet, dass sich ein Gegner wiederbelebt hat. Der Streamer sichert die Umgebung und findet weitere nützliche Gegenstände. Abschließend wird ein Callout für weitere Spieler in der Nähe gemacht, um die Situation besser einschätzen zu können.

Gameplay-Mechaniken und Loot-System

01:06:40

Das Waffen- und Loot-System wird als nicht intuitiv kritisiert, insbesondere das Looten selbst, das als zeitaufwendig und umständlich beschrieben wird. Es wird angemerkt, dass das Spiel Elemente von 'Recycle' aufweist. Eine Ego-Perspektive wird aufgrund möglicher Auswirkungen auf Skin-Verkäufe als unwahrscheinlich angesehen, stattdessen wird eine 'Über-Schulter'-Perspektive vorgeschlagen. Der Kauf von Rüstungsplatten wird als sinnvoller erachtet als der Kauf von Energie. Ein 'Infinite Money Glitch' wird erwähnt, ebenso wie Verwirrung bezüglich der Waffen-Slots und deren Abhängigkeit von der Seltenheitsstufe. Gaming-Headsets werden als überteuert und unnötig kompliziert betrachtet, es wird stattdessen die Kombination aus günstigen Kopfhörern und Mikrofon empfohlen. Das Vorbereiten- und Zurückgehen-Prozedere vor dem Starten des Spiels wird als unnötig kompliziert empfunden.

Herausforderungen und Kämpfe im Spiel

01:13:17

Nach dem Absprung befinden sich die Spieler erneut an einem ähnlichen Ort wie zuvor. Das Sammeln von Freigaben wird als notwendig erachtet, um bestimmte Bereiche zu betreten und Kisten zu öffnen. Es wird erwähnt, dass ein Spieler versehentlich eine Granate verschossen hat. Während des Spiels werden die Spieler von unbekannten Quellen beschossen, was zu Verwirrung führt. Ein Spieler entdeckt Freischaltungsgegenstände und öffnet Kisten, findet aber den Prozess und die Anzeige im Spiel verwirrend. Ein Kampf mit anderen Spielern entsteht, bei dem ein Gegner mit hochwertiger Ausrüstung besiegt wird. Die Spieler tauschen Ausrüstung aus und planen die Extraktion, wobei sie auf die Kosten achten. Während der Extraktion kommt es zu Kämpfen mit NPCs und anderen Spielern, wobei ein Spieler durch eine Explosion stirbt, was auf ein unübersichtliches Spieldesign hinweist.

Kritik an Design und Übersichtlichkeit

01:24:55

Das Spiel wird für seine mangelnde Übersichtlichkeit kritisiert, insbesondere die Schwierigkeit, Gegner und Gefahren zu erkennen. Im Vergleich zu Fortnite wird die klare Unterscheidung zwischen Freund und Feind vermisst. Die Detailfülle des Spiels wird als unnötig erachtet, und die schlechte Sichtbarkeit von Gefahren, wie Bombenanschlägen, wird bemängelt. Nach dem Tod kehren die Spieler zurück und setzen das Spiel fort, wobei sie feststellen, dass die Waffen nicht zufriedenstellend sind. Die Spieler erwerben Ausrüstung und bereiten sich auf weitere Kämpfe vor. Es wird ein gemeinsamer Stream mit einem anderen Spieler gestartet, was jedoch technische Schwierigkeiten mit sich bringt. Das Scope wird als unbrauchbar bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu viele Details für ein schnelles Gameplay aufweist und die Grafik zwar kein Problem darstellt, das Free-to-Play-Gefühl jedoch spürbar ist. Die Menge an Blättern, Büschen und Details wird als übertrieben empfunden, was die Bewegung einschränkt und die Übersichtlichkeit beeinträchtigt.

Technische Probleme und Gameplay-Frustrationen

01:49:49

Nach einer Extraktion fehlen Gegenstände, was als frustrierend empfunden wird. Es wird spekuliert, dass dies mit dem Looten von Teammates zusammenhängen könnte. Die Spieler bereiten sich erneut vor und starten eine weitere Runde. Das Spiel wird als schnelllebig beschrieben, und es wird festgestellt, dass die Wetterbedingungen im Spiel nicht mit der Beschreibung übereinstimmen. Die Charaktermodelle werden als generisch kritisiert. Es wird bemängelt, dass man vor dem Absprung nicht auf die Map gucken kann. Während des Spiels werden Bots vermutet, und es wird kritisiert, dass man die Map nicht einfach ändern kann. Es kommt zu Kämpfen mit anderen Spielern und Bots, wobei die KI der Bots als überraschend treffsicher beschrieben wird. Technische Probleme und Designmängel werden diskutiert, darunter das Hängenbleiben in Büschen und die Schwierigkeit, Gegner zu sehen. Die Notwendigkeit vieler Änderungen wird festgestellt, aber es wird befürchtet, dass diese nicht umgesetzt werden und das Spiel schnell scheitern wird.

Erkundung und Kampf gegen NPCs

02:10:44

Es beginnt mit der Erkundung der Spielwelt und dem Kampf gegen Roboter-Gegner, die als 'Arschroboter' bezeichnet werden. Es wird über die Stärke der NPCs diskutiert und festgestellt, dass diese sehr aggressiv sind. Es folgt die Feststellung, dass NPCs aus dem Spiel entfernt werden könnten, dies aber dem Genre des Extraction Shooters widersprechen würde. Der Spieler sammelt Beute wie Panzerplatten und Desinfektionstücher ein. Es wird überlegt, warum der Grapple Hook nicht funktioniert und die Extraktion anderer Spieler beobachtet. Es wird festgestellt, dass die NPCs viel Schaden verursachen und die Waffen einen starken Rückstoß haben. Ein Spieler wird gesichtet und es kommt zu Kämpfen mit zahlreichen NPCs. Es wird über die Schwierigkeit und das Verhalten der NPCs diskutiert, wobei angemerkt wird, dass einige sich unnatürlich verhalten und scheinbar nicht auf Beschuss reagieren. Der Streamer äußert sich kritisch über die Tatsache, dass man nicht durch bestimmte Bereiche gehen kann.

Diskussion über Spielelemente und Playtest-Erfahrungen

02:16:22

Es werden verschiedene Spielelemente angesprochen, darunter große Gebiete zum Farmen von Rohstoffen, Fachschlüsse und Aufgaben auf der Karte. Es wird die Spielerzahl von 3200 im Playtest erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum kein offener Playtest stattfindet. Es wird vermutet, dass der geschlossene Playtest dazu dient, das Spiel auf Twitch zu streamen und mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Ein Spieler wird gesichtet und als Bot identifiziert. Es folgt eine Diskussion über das Inventarsystem, das als unübersichtlich kritisiert wird. Es wird ein Vergleich mit dem Spiel 'The Cycle' gezogen und die Frage aufgeworfen, warum die Server von 'The Cycle' nicht wieder online geschaltet werden. Der Streamer findet einen Eingang zu einem Bereich mit einem dicken Roboter und es kommt zum Kampf mit diesem Roboter, der nur Schaden nimmt, wenn er schießt. Nach dem Besiegen des Roboters wird wertlose Beute gefunden. Es wird ein explodierender Roboter entdeckt und verschiedene Items werden gefunden und inspiziert.

Intensive Kämpfe und Kritik am Inventarsystem

02:26:31

Nachdem ein Bot explodiert ist, wird die Situation wieder ruhig. Es wird ein Spieler in der Nähe entdeckt und es kommt zu einem Kampf. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass das Inventarsystem unübersichtlich ist und es schwierig ist, Gegenstände zu sortieren und zu tauschen. Es wird überlegt, ob ein Notschalter gedrückt werden soll, was jedoch zum sofortigen Tod führen würde. Die Runde endet und der Streamer verliert 10.000 Punkte, was als frustrierend empfunden wird. Es wird über die Dauer der Runden und die Aufdeckung durch das Spiel diskutiert. Der Streamer verlässt die Gruppe und es werden Aufträge im Spiel besprochen, die an andere Extraction-Shooter erinnern. Es wird die Ausstattung des Charakters angepasst und verschiedene Items wie Waffen und Panzerungen gekauft. Es wird kritisiert, dass man bei besseren Waffen nur zwei Slots zur Modifizierung hat. Der Streamer sucht nach Fragmenten, um die Ausrüstung zu verbessern und nimmt Munition und Pakete mit in die nächste Runde.

Taktische Gefechte und Herausforderungen

02:36:47

Es kommt zu einem taktischen Gefecht am Extraktionspunkt, bei dem ein Gegner ausgeschaltet und dessen Ausrüstung, einschließlich einer 'Stumpede', erbeutet wird. Die Situation eskaliert, als weitere Gegner aus verschiedenen Richtungen angreifen, was eine schnelle Reaktion und Waffenwechsel erfordert. Der Streamer und sein Mitspieler geraten unter Beschuss von einem Haus gegenüber und versuchen, sich in einem Gebäude zu verschanzen. Durch ungeschicktes Agieren wird versehentlich die eigene Position gefährdet. Trotz intensiver Gegenwehr und dem Einsatz von begrenzter Munition gelingt es, einige Angreifer auszuschalten. Das unübersichtliche Inventarsystem erschwert jedoch die schnelle Anpassung der Ausrüstung. Nach dem erfolgreichen Abwehren der Angreifer wird die Umgebung nach Munition und weiterer Ausrüstung durchsucht. Die Notwendigkeit einer schnellen Evakuierung wird erkannt, jedoch ist der Ausgang der Runde ungewiss, da ein Notschalter betätigt wurde, dessen Konsequenzen unklar sind. Am Ende stellt sich heraus, dass der Notschalter zum sofortigen Tod führt und die ganze Anstrengung umsonst war.