[FATLADY] Helmut Müller - RDR2 RP song !hi-tech ! Socials: @Ranzratte
Helmut Müller erlebt Abenteuer in Red Dead Redemption 2 RP: Jagd, Serverprobleme & mehr
![[FATLADY] Helmut Müller - RDR2 RP son...](/static/thumb/video/rancmb4b-480p.avif)
Helmut Müller erlebt in Red Dead Redemption 2 RP eine Reihe von Abenteuern. Von der Jagd nach Wildschweinen über kuriose Begegnungen mit NPCs bis hin zu Serverproblemen und technischen Diskussionen über Gaming-Hardware ist alles dabei. Es wird über Munition gefeilscht, ein Pferd verkauft und über die Planung eines Minen-Ausflugs gesprochen. Sogar ein Kampftraining darf nicht fehlen.
Streamstart und Vorbereitung auf Red Dead Redemption 2 RP mit Helmut
00:00:18Der Stream beginnt mit einem freundlichen Gruß an den Chat und der Ankündigung von Red Dead Redemption 2 Roleplay mit Helmut. Es wird geplant, Munition für die Langwaffe zu besorgen. Der Streamer berichtet von einem angenehmen und erfolgreichen Tag, abgesehen vom Wetter. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Darstellung im Stream, die als leicht verwaschen wahrgenommen wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um die Bildqualität zu verbessern, einschließlich Konturen und Kamerapositionierung. Nach anfänglichen Problemen mit der Darstellung und einigen Anpassungen an den Einstellungen scheint die Bildqualität zufriedenstellend zu sein. Der Streamer freut sich über einen Hype Train Level 5 direkt nach dem Start des Streams und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird kurz überlegt, ob ein Ausritt unternommen werden soll, um zu sehen, wo sich Helmut ins RP einschalten kann.
Begegnung mit einer mysteriösen Dame und die Suche nach Munition
00:11:41Während des Ritts trifft der Charakter auf eine Dame, die sich mit Salbei einreibt und von Göttern spricht, was zu einer kuriosen Unterhaltung über Religion und Spiritualität führt. Der Streamer äußert den Bedarf an Munition für die Winchester und plant, Valentine oder Rhodes zu besuchen, um einen Büchsenmacher zu finden. Es wird überlegt, wo zuletzt Geld eingezahlt wurde, wobei Valentine als möglicher Ort in Betracht gezogen wird. Nach einer kurzen Verirrung bedankt sich der Streamer für einen Hypetrain und bemerkt die leeren Straßen. Der Streamer bedankt sich für die verschenkten Subs und erwähnt, dass er trotz der späten Stunde und der Sucht nach dem Spiel online ist. Während der Charakter durch die Spielwelt reitet, kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit einer Wildsau, die gejagt wird. Es wird kurz überlegt, GTA zu spielen, aber die Entscheidung fällt zugunsten von Red Dead Redemption 2 RP.
Serverprobleme und Neustart des Spiels
00:23:07Es treten Serverprobleme auf, die dazu führen, dass der Charakter sein Gewehr nicht ausrüsten kann. Der Streamer vermutet einen Serverabsturz und wartet auf die Trennung. Nach dem Disconnect wird das Spiel neu gestartet. Nach dem Neustart werden Resubs gefeiert und der Streamer bedankt sich für die Unterstützung. Es wird kurz über das Wetter auf Madeira gesprochen, das ungewöhnlich grau und regnerisch ist. Der Streamer versucht erneut, sich mit dem Server zu verbinden, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer erwähnt, dass er Notch gerne im Red Dead RP sehen würde und bedankt sich bei Breitglanz für 10 Abos. Nach dem Serverneustart sieht Helmut anders aus, was zu einem Reload führt. Der Charakter sucht nach Munition und wird von Osborn als Jäger bezeichnet.
Interaktion mit NPCs und die Suche nach einem Büchsenmacher
00:30:10Der Charakter trifft auf NPCs und führt Gespräche über den Büchsenmacher, der gerade ausgetauscht wird, und den Mangel an Munition. Eine Frau schenkt dem Charakter Repetiermunition, und es wird über die Notwendigkeit von Jägern in Rhodes gesprochen. Der Charakter wird als beschlossener, besoffener Penner wahrgenommen, der aus Saint-Denis kommt. Es stellt sich heraus, dass der Charakter der Chief ist, Helmut Müller. Es wird über verschiedene Jobs und die Möglichkeit einer Brennerei oder eines Salons in Rhodes gesprochen. Der Charakter trifft auf eine Frau namens Bailen und es kommt zu einem humorvollen Austausch. Der Charakter äußert den Wunsch, ein Schwein zu jagen, wird aber in zufällige Konversationen verwickelt. Es wird über die Möglichkeit von Telefonen im Jahr 1899 und die Kommunikation zwischen Gesetzeshütern diskutiert. Der Charakter besorgt sich Munition und reitet weiter.
Diskussionen über Technologie, Gaming-Hardware und Serverprobleme
00:39:32Es werden Diskussionen über die ersten Funk-Kommunikationen und Erfindungen geführt, wobei der Streamer seine Begeisterung für die Innovationskraft der Menschheit zum Ausdruck bringt. Der Streamer bemerkt einen kleinen Riss im Overlay und ignoriert ihn. Es wird über frühere RP-Erlebnisse gesprochen, insbesondere über den Charakter Belfort. Der Streamer plant, Valentine zu besuchen und spricht über das neue Studio, das auf der Zielgeraden ist. Im neuen Studio sollen drei PCs stehen: ein Gaming-PC, ein Streaming-PC und ein Musik-PC. Es wird über die Wahl der Hardware diskutiert, insbesondere über CPUs und Grafikkarten. Der Streamer äußert sich kritisch über die Preispolitik von Nvidia und lobt AMD für ihre aktuellen Produkte. Es wird kurz über Geld auf der Bank gesprochen. Der Charakter gerät in eine bizarre Situation, in der ein Pferd erschossen werden soll, und es kommt zu einer Diskussion über die Hintergründe.
Konfuse Gespräche, medizinische Experimente und Auseinandersetzungen in Valentine
00:59:14Es kommt zu konfusen Gesprächen über Strawberry, Wellentana-Taufe und die Jagd nach Schweinen. Der Charakter wird in medizinische Experimente verwickelt und verliert kurzzeitig das Bewusstsein. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einer Ärztin, die den Charakter beleidigt. Der Charakter wird in eine Zelle gebracht und es kommt zu weiteren Gesprächen mit anderen Charakteren. Es wird über die Gründe für die Auseinandersetzung diskutiert, wobei der Charakter erklärt, dass er beleidigt wurde, weil er im Ohr Juckreiz hatte. Es stellt sich heraus, dass die Ärztin aus Sonne nie kommt, wo Dürnen gefragt sind. Es kommt zu einer Entschuldigung und Versöhnung. Es werden persönliche Geschichten ausgetauscht, darunter die Geschichte einer Ex-Frau, die Stühle wirft. Der Charakter wird als Bürgermeister von Van Horn bezeichnet und es wird über die Zukunft der Stadt diskutiert. Der Streamer erwähnt Probleme mit dem Server.
Vorstellung eines Vintage-Mikrofons und Diskussionen über den Server
01:20:15Es wird ein Vintage-Mikrofon vorgestellt, dessen Design als ansprechend beschrieben wird. Es handelt sich um ein Sennheiser MD441. Es wird erwähnt, dass die Whitelist für den Server wieder geöffnet wird, sodass sich Interessierte bewerben können. Ein Running Gag namens 'Remedy' wird thematisiert, der in zukünftigen Videos erneut auftauchen soll. Es wird die Harmonie zwischen den Charakteren Mayweather und Helmut gelobt. Zudem wird über die Qualität des LP auf dem Server gesprochen, insbesondere die Leistungen eines Cops in Valentine werden hervorgehoben. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, die vielen Streamer- und In-Game-Namen auseinanderzuhalten. Abschließend wird auf die Wartezeit auf den Server eingegangen und sich dafür entschuldigt.
Sucht nach RDR und GTA 6 Hype
01:28:52Es wird über die Sucht nach Red Dead Redemption RP gesprochen, wobei jemand berichtet, wie schnell er nach einer längeren Pause wieder in das Spiel hineingezogen wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob GTA 6 den ernsten Vibe von GTA 4 wieder aufnehmen wird, wobei Bedenken geäußert werden, dass dies nicht der Fall sein könnte. Stattdessen wird die Hoffnung auf ein Red Dead Redemption 3 geäußert. Es wird überlegt, ob ein Follower Alert eingeführt werden soll, jedoch werden Bedenken hinsichtlich der aktuellen Alert-Gestaltung geäußert. Die Befürchtung ist, dass ein Follower Alert in der jetzigen Form übertrieben wirken könnte und nicht zum Rest der Alerts passen würde. Daher wird die Entscheidung getroffen, die Idee vorerst zu verwerfen.
Interaktionen im Spiel und skurrile Dialoge
01:32:03Es wird eine humorvolle Szene im Spiel beschrieben, in der Charaktere interagieren und sich gegenseitig necken. Ein Charakter wird angeblich von einem Fluch befreit, was zu weiteren komischen Dialogen führt. Es geht um Themen wie Beschützerinstinkte, Schönheitstränke und die Frage, ob ein Charakter den anderen küssen würde. Die Gespräche nehmen eine bizarre Wendung, als es um Geschmacklosigkeiten, Flüche und die Frage geht, ob ein Geist ausgetrieben wurde oder nicht. Die Szene kulminiert in einem Streit zwischen drei Charakteren, die sich gegenseitig beschimpfen und schlagen. Es wird die Idee eines Zirkuskäfigs in der Stadt aufgebracht und diskutiert, wie man ihn nutzen könnte.
Planung und komische Diskussionen mit anderen Charakteren
01:58:16Es wird darüber gesprochen, ob ein Charakter in eine Zirkuskutsche passt und wie man ihn gegebenenfalls wieder herausbekommt. Die Kutsche wird als 'Winfrieds Dirnenwagen' bezeichnet. Es wird überlegt, was man mit der Kutsche anfangen könnte, wenn sie nicht wie geplant funktioniert, beispielsweise ein Geschäft daraus zu machen oder eine Wasserattraktion zu schaffen. Die Gespräche nehmen eine makabre Wendung, als es um Leichen, Mord und den Geschmack von Geld geht. Es wird diskutiert, ob ein Charakter psychisch labil ist und ob man einen Psychologen töten sollte. Es wird ein Follower Alert eingerichtet. Es wird überlegt, was nach dem Kutschen-Experiment passieren soll. Die Interaktionen sind geprägt von Humor, Sarkasmus und absurden Ideen.
Begegnungen mit anderen Charakteren und Hype Train
02:14:45Es kommt zu einer Begegnung mit einem schiffbrüchigen Kapitän namens Mike Müller, dessen Sprache und Auftreten für Verwirrung sorgen. Es wird über familiäre Beziehungen und den Stammort diskutiert. Es wird eine neue Geschäftsidee entwickelt: das Malen der Füße einer Frau und der Verkauf der Bilder. Es wird über Hühneraugen und Rückenansichten gesprochen. Ein Charakter namens Helle wird als normal bezeichnet, was zu weiteren Diskussionen führt. Es wird ein Hype Train ausgelöst, was zu großer Freude und Dankbarkeit führt. Es wird die Bedeutung von Support hervorgehoben, sowohl durch Spenden als auch durch das bloße Zuschauen.
Diskussion über TV-Technologien und Auflösungen
02:33:32Es wird über die Entwicklung von TV-Technologien gesprochen, von 720p über 1080p bis hin zu 4K und den aufkommenden 8K- und 16K-Fernsehern. QLED-Fernseher von Samsung werden als erschwingliche Option erwähnt. Die Sinnhaftigkeit von 4K-Gaming am PC wird in Frage gestellt, wobei 4K eher für Konsolen in Ordnung sei. Die Wahrnehmung von Auflösung durch das menschliche Auge wird diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Bildschirmgröße und den Betrachtungsabstand. Es wird festgestellt, dass Hisense ein gutes Design und Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Bedeutung des Standfußdesigns bei Fernsehern wird hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass er nicht in 4K streamen würde, da viele Zuschauer mobile Geräte nutzen und Datenvolumen sparen müssen. Er streamt in 936p, um eine bessere Bildqualität bei geringerer Bitrate zu erzielen, was besonders bei Grasflächen auf Twitch von Vorteil ist. Viele Zuschauer hätten zudem keine ausreichende Internetleitung für 4K-Streaming. Der AV1-Codec wird als zukunftsweisend für besseres Streaming bei geringerer Bitrate genannt.
RP-Planung und Hype Train
02:39:11Es wird überlegt, ob zuerst nach Blackwater oder Strawberry geritten werden soll, um Helmut in die RP-Situation einzuführen. Der Streamer freut sich über frisch gelegte Glasfaserleitungen und bedankt sich für einen Hype Train mit elf Stufen. Er erzählt, dass er eigentlich keine Lust zum Streamen hatte, aber von Paula überredet wurde und nach kurzer Zeit wieder Spaß am Spiel gefunden hat. Es wird erwähnt, dass der Hype Train eigentlich Stufe 12 erreicht hätte, aber die Zeit abgelaufen war. Der Streamer reitet los, um den Doktor zu treffen, um Fäden ziehen zu lassen. Dabei wird über den Weg und die Gewohnheit diskutiert, gegen den Uhrzeigersinn zu reiten. Der Streamer begleitet einen Charakter zum Arzt und gibt ihm Anweisungen, freundlich zu sein, um Bürger anzulocken. Es wird ein Kompliment an den Arzt gemacht und der Streamer gibt an, zum Fädenziehen da zu sein.
Fadenziehen und TV-Diskussion
02:46:56Es wird festgestellt, dass OLED ein besseres Schwarz als QLED bietet, aber QLED für den Preis ausreichend ist. Der Streamer assistiert bei einer medizinischen Behandlung, indem er Werkzeuge reicht und Anweisungen gibt. Es wird über die Anzahl der Fäden und die Ursache der Wunde (Revolver) gesprochen. Der Streamer versucht, den Patienten abzulenken, wird aber ermahnt. Nach dem Fädenziehen wird die Wunde gereinigt und desinfiziert. Der Patient gibt eine positive Rückmeldung zur Behandlung, fühlt sich versorgt und zufrieden. Es wird über eine freie Spende für die Behandlung gesprochen. Der Streamer lobt den neuen Arzt und findet, dass QLED völlig ausreichend ist. Er bevorzugt LED wegen des Schwarzwerts, findet QLED aber heller. Er ist sich nicht sicher, wie man ein Gerät steuert und ist nicht interessiert. Es wird überlegt, warum er zwei Beine hat und er hat nicht vor, von oben runterzufliegen. Er wäre zu fett für den Korb und darf niemand anderen mitnehmen. Er läuft mit der Waffe vor dem Bauch herum, da es Vorfälle gab.
Begegnung mit Sheriffs und RP-Überlegungen
02:52:43Der Streamer trifft auf zwei Sheriffs in Blackwater, die sich nach seinem Befinden erkundigen. Er erzählt von seinem Besuch beim Fädenziehen und dem erhaltenen Bier. Die Sheriffs mahnen zur Vorsicht und bieten an, aufzupassen. Der Streamer plant, in eine bestimmte Richtung zu reiten, obwohl er weiß, dass dort nichts ist. Er wird darauf hingewiesen, Hügel und Felsspalten zu meiden. Es wird überlegt, ob jemand Bauchschmerzen hat, um einen Blinddarm zu untersuchen. Der Streamer erklärt, was Watte reißen ist. Er schläft meistens unter seinem Pferd oder angelehnt an ihm. Es wird ein Hotel mit gutem Essen angeboten. Der Streamer reitet weiter und überlegt, wen er nach einem Mr. Dotter fragen könnte, um einen Blinddarm zu untersuchen. Er will Blinddarmuntersuchungen durchführen. Es wird festgestellt, dass das automatische Abdunkeln bei dunklen Filmszenen problematisch ist und der Streamer hasst es. Werbung zwischen Filmen wird als störend empfunden, während Werbung zwischen Serienfolgen akzeptabel ist. Der Streamer wollte eigentlich nach Blackwater, ist aber versehentlich nach Strawberry geritten.
Helmuts Geschwister und Humor
03:49:14Es wird über die Kunst gesprochen, sich nicht von Äußerlichkeiten beeinflussen zu lassen, wobei der Fokus auf dem Aussehen und Können liegt. Helmut erwähnt humorvoll, dass er seine Geschwister 'umbgebracht' habe, was zu einem Gespräch über eine fiktive Schwester namens Moni führt, die als jemand beschrieben wird, der alles besser weiß und kontrollieren will. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Vorstellung, Moni als Schwester zu haben. Plötzlich wird ein Brand entdeckt, was die Gruppe kurzzeitig ablenkt. Die Gruppe reitet durch die Nacht, wobei Helmuts Leben als Witz bezeichnet wird. Die Reise führt durch potenziell gefährliches Gebiet, wobei die Frage aufkommt, ob sie sich in Mexiko befinden.
Routinekontrolle und Pferdehandel
03:57:44Die Gruppe wird von Gesetzeshütern einer Routinekontrolle unterzogen, bei der sie nach Munition und ihrem Zielort befragt werden. Helmut und Bobby geben an, auf der Suche nach Munition zu sein. Ein Gespräch über einen angeblichen Überfall vor Strawberry kommt auf, der sich als Duell herausstellt. Es entwickelt sich eine Diskussion über ein klappriges Pferd, das Helmut reitet, wobei ein Handel vorgeschlagen wird. Nach einigem Hin und Her, inklusive des Angebots von Goldnuggets, wird das Pferd schließlich für 23 Dollar verkauft, unter der Bedingung, dass sich die Begleiter um den Kauf eines neuen Pferdes für Helmut kümmern. Es wird deutlich, dass das Wohl des Tieres im Vordergrund steht, da die Gruppe sich sorgt, dass es unter Helmuts Gewicht leidet.
Konfrontationen und Kampftraining
04:13:05Eine unerwartete Begegnung mit einem Büchsenmacher namens Jimmy eskaliert, als ein Charakter namens Fuego involviert wird, was zu einer Auseinandersetzung führt. Es wird diskutiert, ob man fair oder unfair kämpfen sollte, wobei der Fokus auf dem Gewinnen liegt. Anschließend wird ein Kampftraining durchgeführt, bei dem verschiedene Schlagtechniken mit einer Pistole demonstriert werden. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und Missverständnissen bei dem Versuch, die richtige Technik zu erlernen. Die Gruppe spricht über die Schwierigkeit, die Steuerung für Schläge und Würgegriffe in Red Dead 2 zu meistern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man jemanden erwürgen oder nur würgen will, was zu weiteren Erklärungen und Demonstrationen führt.
Planung und Vorbereitung für die Mine
04:31:02Es wird über die Planung eines Ausflugs in eine Mine im Westen mit Moni gesprochen, wobei einige Charaktere Bedenken äußern oder Ausreden finden, um nicht teilnehmen zu müssen. Es folgt ein Gespräch über den Charakter Eule und dessen Verhalten. Die Gruppe diskutiert über den Mangel an Munition und wo man diese bekommen kann, wobei der Büchsenmacher in Tumbleweed erwähnt wird, der Ressourcen im Tausch gegen Munition anbietet. Es wird überlegt, ob man eine Mission in Fort Wallace machen soll, die jedoch als schwierig eingestuft wird. Die Gruppe plant, beim Vapiti in die Luft zu schießen, um jemanden anzulocken. Es wird über den Kauf eines neuen Pferdes diskutiert, wobei verschiedene Rassen und Preise zur Sprache kommen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Bolt-Action, die aber scheinbar nicht verfügbar ist.
Munitionssuche und Abschieds-Raid
04:48:44Die Gruppe trifft auf jemanden mit einer Henry Repeater und fragt nach Munition, wobei ein Handel mit Fleisch angeboten wird. Es wird über den hohen Preis von Waffen und Munition diskutiert. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er während des Schlafens beraubt wurde, wobei nur die Munition gestohlen wurde. Es folgt ein Gespräch über den Wert von Fleisch und Gemüse als Tauschmittel. Am Ende des Streams wird ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt, wobei sich der Streamer für das Zusehen bedankt und auf seine Social-Media-Kanäle verweist. Der Stream wird beendet.