Habt ihr Fragen zu BF6? !hi-tech Socials: @Ranzratte

Battlefield 6: Q&A, Beta-Details und Gameplay-Vergleich mit Battlefield 4

Habt ihr Fragen zu BF6? !hi-tech Soci...
Ranzratte
- - 03:44:36 - 36.775 - Battlefield 6

Battlefield 6 im Fokus: Eine Q&A-Session beantwortet Fragen zum Spiel, untermalt von Gameplay-Material. Die offene Beta startet am 9., während Labs-Playtests und Maus/Keyboard-Support auf Konsolen diskutiert werden. Ein Vergleich mit Battlefield 4 zeigt, dass sich Battlefield 6 moderner und schneller anfühlt, mit grandioser Grafik und scharfen Texturen. Der Portal-Modus ermöglicht das Erstellen von Fun-Maps.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Ankündigung einer Q&A-Session zu Battlefield 6 und Gameplay-Einblicke

00:01:14

Der Stream beginnt mit einer Q&A-Session zu Battlefield 6, bei der Fragen zum Spiel gestellt werden können. Im Hintergrund läuft Gameplay-Material, um die Diskussion zu untermauern. Es gab anfängliche Probleme mit den Alerts, die jedoch ignoriert werden. Es wird erwähnt, dass heute ein Video erscheinen wird, das Kontroversen bezüglich Battlefield 6 anspricht, insbesondere das Movement und den Recoil. Persönliche Erfahrungen mit Jetlag werden geteilt, da der Streamer bis spät in die Nacht an dem Video gearbeitet hat. Trotzdem wird die Q&A-Session abgehalten, um auf Fragen der Community einzugehen und Battlefield 6 Gameplay zu zeigen, gefolgt von einer Runde 2042, um die Vorfreude auf Battlefield 6 zu steigern. Es wird klargestellt, dass die Beta ab dem 9. für alle offen ist, während der frühere Zugang am 7. nur mit Key oder Labs-Teilnahme möglich ist.

Beta-Details, Labs-Playtests und Maus/Keyboard-Support auf Konsolen

00:09:03

Ab dem 9. kann jeder die Beta spielen, ohne Vorbestellung. Labs ist eine Art Playtest-Umgebung, in der man Feedback geben konnte. Es wird die Frage nach Maus- und Keyboard-Support für PS5 diskutiert, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass es diese Option geben wird, ähnlich wie bei Call of Duty Black Ops 4. Der Streamer selbst spielt hauptsächlich auf dem PC, hat aber eine PS5 für zukünftige GTA 6-Releases. Es wird betont, dass man nicht vorbestellen sollte, aber es wird auch gesagt, dass es für Content Creator nicht in Frage kommt, zu warten. Es wird gesagt, dass die Entwickler auf das Feedback der Playtester-Community hören und aktiv Änderungen vornehmen. Es wird erwähnt, dass es zwei Tage zum Gameplay recorden gab, wobei sich die Time-to-Kill zwischen den Tagen unterschied. Das lange Sliden und der kaum vorhandene Recoil sollen so nicht sein und sind kaputt.

Vergleich mit Battlefield 4, Grafikleistung und Portal-Modus

00:19:55

Battlefield 6 fühlt sich atmosphärisch wie Battlefield 4 an, spielt sich aber moderner und schneller. Das wird positiv bewertet, da Battlefield 4 sich mittlerweile zu langsam anfühlt. Die Grafik wird als grandios und die Texturen als scharf beschrieben. Es wird betont, dass das lange Sliden und der fehlende Recoil nicht final sind. Volten ist möglich, aber nicht unbegrenzt hoch. Battlefield ist immer CPU-lastig. Das Zerstören von Panzern mit RPG-Schüssen ist in Ordnung. Es wird eine Waffenvielfalt von 40-50 Waffen zum Release erwartet. Es wird über die Schwierigkeiten beim Spielen während des Events gesprochen, wie kalte Hände und ungewohntes Setup. Es wird über den Portal-Modus gesprochen, dass man dort Fun-Maps bauen kann, wie Jet-Racing-Maps. Es wird gehofft, dass man auch richtige Maps bauen kann, wie Dust2 mit MCOMs anstelle von Bomben.

Spielerzahlen, Zerstörung und Map-Design

00:34:23

Es wird keine 128-Spieler-Modi geben, da 64 Spieler besser zum Map-Design passen. Battlefield 6 hat keine Levelution im Stil von Siege auf Shanghai, aber mehr Zerstörung als Battlefield 4. Die Zerstörung von Häusern ist brutal, aber die Häuser stürzen nicht komplett ein wie in Bad Company 2. Es wird überlegt, ob man Maps aus anderen Spielen nachbauen kann, wie Dust2. Es wird über einen Escalation-Modus gesprochen, in dem Flaggenpunkte verschwinden. Hardline wird als besser als 2042 bewertet, aber es hätte besser als Battlefield-Spiel vermarktet werden sollen. Es wird bestätigt, dass der Preload der Beta am 17 Uhr startet. DLSS und Frame Gen sind vorhanden. Portal wird einen Server Browser haben. Es gibt Crossplay, das man aber ausschalten kann. Es wird nicht erwartet, dass Battlefield Modding erlauben wird. DLSS 4 und FSR 3.1.4 sind enthalten. FSR 4 kommt mit dem Full Release.

Battlefield 2042

01:05:29
Battlefield 2042

Battlefield 2042 Beta und Modi

01:06:36

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit Windows 11 beim Starten von Battlefield 2042. Die Beta von Battlefield 2042 wird zwei Wochenenden haben, einmal vom 9. bis 10. und dann vom 14. bis 17.. Es wird spekuliert, dass möglicherweise noch Modi hinzugefügt werden oder es einen Map-Wex geben könnte. Für die Open Beta ab dem 9. ist keine Vorbestellung erforderlich. Der Streamer plant, das Spiel über die EA App zu laden, da er EA Pro-Nutzer ist und hofft, Keys zum Verlosen zu bekommen. Battlefield 6 wird am 10. Oktober erscheinen, was einen 20-tägigen Battlefield-Hype ermöglicht, gefolgt von Ark Raiders. Es wird vermutet, dass für die Closed Beta ein Key, die Teilnahme bei Labs oder EA Pro ausreicht. Aktuell spielen wieder mehr Leute Battlefield, möglicherweise zum Einschießen auf Battlefield 6. Es wird davon ausgegangen, dass die Closed Beta gestreamt werden darf, und der Streamer plant dies zu tun.

Battlefield 6 Hype und Spekulationen

01:13:53

Die Begeisterung für Battlefield 6 ist deutlich größer als für Arc Raiders. Es gibt Spekulationen darüber, ob es jemals ein Battlefield 7 geben wird. Der Streamer äußert sich abneigend über Black Ops 7. Es wird die Vermutung geäußert, dass es keine Freischaltungen für Battlefield 6 in Battlefield 2042 geben wird, da dies als falscher Ansatz angesehen wird. Battlefield 4 erlebt durch den Hype um Battlefield 6 ein Comeback. Der Streamer hat EA-Plo, meint aber EA plus Pro. Es wird überlegt, wie lange es dauert, eine Flagge einzunehmen. Der Streamer hat vergessen, wie schlecht Battlefield 2042 ist, besonders nach dem Spielen von Battlefield 6. Das Konzept von Battlefield 2042 war nicht schlecht. In Battlefield 6 heißen die Waffen M4A1, M417, AK205, aber es ist unklar, ob dies so bleibt. Es wird erwartet, dass man Karten erstellen muss, abhängig vom Portal-Modus. Der Streamer wird Boris vermissen.

Skins, Server und Anti-Cheat in Battlefield

01:22:37

Die Skins in Battlefield 2042 sind an der Grenze, aber passend zum Spiel, es gibt keine Beavis and Butthead Comic Skins. Es wurde erwähnt, dass keine Nicki Minaj Skins in Battlefield kommen werden. Flugabwehr ist auf der Map extrem präsent. Battlefield hat Easy Anti-Cheat, aber Battlefield 6 wird eine eigene Anti-Cheat-Engine verwenden. Es wird spekuliert, ob Battlefield 2042 bereits die EA-eigene Anti-Cheat-Engine hat. In Battlefield 6 wird man von Trümmern erschlagen. Der Streamer erlebt Probleme mit Hitmarkern und unsichtbaren Gegnern im Spiel. Die Map wird als Clusterfuck bezeichnet. Der Helikopter scheint nur einmal spawnen zu können. Der Streamer vergleicht Battlefield 2042 negativ mit Battlefield 6. Es wird festgestellt, dass die Time-to-Kill-Random-Momente auch in Battlefield 6 vorhanden sind. Die Map Orbital wird als katastrophal bezeichnet. Der Preload beginnt um 17 Uhr.

Entschädigung, Gameplay und Klassen in Battlefield 6

01:56:34

Der Streamer würde jedes Placement während Battlefield 6 annehmen, um sich für Battlefield 2042 zu entschädigen. Das Anlehnen um Ecken wird in Battlefield 6 anders sein. Der Streamer hätte gerne die Nightbird. Der Streamer findet Battlefield 6 viel geiler als Battlefield 2042. Die Steuerung in Battlefield 2042 wird als gewöhnungsbedürftig beschrieben. Die Beta startet frühestens am 7. die Closed. Der Streamer wird ab Donnerstag Battlefield 6 streamen, falls alles funktioniert. DLSS und Encoding beim Streamen sind kein Problem, da ein Streaming-PC vorhanden ist. Es wäre fair, wenn Spieler, die Battlefield 2042 gekauft haben, Battlefield 6 reduziert bekommen würden. In Battlefield 6 ist der Raketenwerfer auf der 3. Klassen, die sich OP anfühlen in Battlefield 6: Der Assault, weil der zwei Primärwaffen hat. Jets in Battlefield 6 fühlen sich besser an als in 2042. Die Flughafteil ist nicht zu stark. Die AEK ist ein geiles Ding.

Lifehacks, Vorbestellungen und Secure Boot

02:17:25

Es wird ein Lifehack für Battlefield 2042 geteilt, um schneller in Helikoptern zu spawnen. Der Streamer findet irrelevante Informationen über ein irrelevantes Spiel. Es gibt Vorbesteller-Skins, die cool aussehen. Der Streamer hat fast 500 Stunden in Battlefield verbracht und fühlt sich schlecht. In Battlefield 6 gäbe es an bestimmten Stellen mehr Action. Es ist noch nichts zum Server Browser in Portal bekannt. Ab dem 9. ist die Beta free. Am 9. und 10. ist ein Beta-Wochenende und dann 14. bis 17. Die EA-App wird wahrscheinlich überfordert sein, daher soll man sich entspannen. Der Streamer hofft, dass es keine Sandstürme mehr gibt. Bad Company Server sind leider down. Der Streamer hört Techno und IDM. Der Streamer hat Probleme mit der Alertbox und muss sie neu connecten. Battlefield 2042 und Battlefield 6 sind nicht vergleichbar. Der Streamer wird ab Donnerstag die Beta von Battlefield 6 streamen. Secure Boot muss aktiviert sein in BIOS, ansonsten gibt es Probleme mit Battlefield.

Vorbestellungen, Feedback und Studio-Umbau

03:05:09

Der Streamer ist anderer Meinung zum Thema Vorbestellungen. Wenn man nicht vorbestellt, kommt das Game trotzdem im gleichen Status raus. Es macht keinen Sinn, nicht vorzubestellen oder vorzubestellen, um dann davon auszugehen, dass EA was daraus lernen würde oder so. Der Streamer ist seit mehreren Monaten in Battlefield 6 involviert und Feedback wurde tatsächlich geändert. Es gibt eine Open Beta, nach der man immer noch pre-ordern kann, wenn man es mag. Eigentlich sollte man schon ins Menü können und zumindest die Einstellungen vornehmen können. Das Studio des Streamers ist unaufgeräumt, aber das neue Studio wird bald fertig. Secure Boot ist theoretisch gesehen automatisch aktiviert, wenn du Windows 11 hast. Ansonsten einfach ins BIOS gehen und BIOS nach Secure Boot suchen, Haken rein, Neustarten, ready. That's it. Der Streamer wird am Donnerstag um 9 Uhr zocken, also 10 Uhr, also zum Beta-Start.

Battlefield V

03:07:20
Battlefield V

Flugabwehr, Alert-Box und Beta-Start

03:21:38

Die Flugabwehr wird als Vollkatastrophe in Battlefield 2042 bezeichnet. Der Streamer hat Probleme mit der Alert-Box und muss sie neu connecten. Der Streamer freut sich auf Battlefield 6 gute Laune-Streams. Der Streamer findet Battlefield 6 in der EA Suchleiste. Secure Boot muss aktiviert sein im BIOS. Open Beta 9. und 10. und 14. und 17. Close Beta mit Free-Zugang und Key, bla bla, 7. und 8. Preload heute. Größter Unterschied zwischen Battlefield 6 und 2042, Battlefield 6 ist gut. Der Streamer findet es krass, wie viele Geschäfte in Krefeld nicht mehr am Start sind. Versandhandeln ist eine 10 von 10. Der Streamer ist seit knapp einem halben Jahr in Battlefield 6 mit involviert. Und Dinge, die nicht so funktionieren und als Feedback weitergegeben wurden, wurden auch tatsächlich geändert. Der Streamer hat sich Freitag schon freigenommen. Der Streamer wird am Donnerstag um 9 Uhr am Start sein, also 10 Uhr, also zum Beta-Start.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

03:43:15

Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, morgen wieder mit Battlefield 6 live zu gehen, um eine Stunde über das Spiel zu sprechen. Es wird auf ein Video über potenzielle Probleme bzw. Kontroversen hingewiesen, das auf dem YouTube-Kanal verfügbar ist. Der Streamer lädt dazu ein, die Musik abzuchecken, wenn man Techno oder EDM hört. Es werden Grüße ausgesprochen und sich für den grandiosen Stream bedankt. Follows bei Instagram oder Connecten auf den Discord werden empfohlen. Auf Instagram werde ich dann natürlich eine kurze Story machen, wenn ich live gehe. Ausdruckzeichen Hightech, Ausdruckzeichen Level Up. Checkt die Sachen ab. Das supportet mich. Würde mich auf jeden Fall sehr, sehr freuen. Herz und so. Und ja. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend.