EU5 kommt! - Release: Paradox liefert wieder ab mit !darfall - Danach: Dune Awakening & Keys giesswein !mad !pmm !störtebekker

Paradox kündigt Europa Universalis 5 an: Gameplay, Features und erste Eindrücke

EU5 kommt! - Release: Paradox liefert...
RangerArea
- - 08:16:06 - 11.245 - Europa Universalis V

Europa Universalis 5 wurde offiziell enthüllt und verspricht komplexe Spielmechaniken mit Bevölkerungssimulation und Handel. Das Spiel bedient sich bei anderen Paradox-Titeln und führt neue Features ein. Erste Eindrücke zeigen eine anspruchsvolle Spielerfahrung, die sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler ansprechen soll. Details zu Gameplay-Neuerungen, Komplexität und Entwicklung werden diskutiert.

Europa Universalis V

00:00:00
Europa Universalis V

Ankündigung von Europa Universalis 5 und weiteren Spielen

00:04:51

Es wird über Europa Universalis 5 gesprochen, gefolgt von Darfall, einem neuen Release von Paradox Arc. Im Anschluss ist Dune Awakening geplant, bei dem sogar Keys gewonnen werden können, um es am Wochenende zu spielen. Rail Gods of Hysteria wird eventuell am Wochenende gespielt, wenn noch Zeit dafür ist. Der Fokus liegt auf Europa Universalis 5, auf das sich sehr gefreut wird, besonders wenn es dieses Jahr erscheinen sollte. Es wird erwähnt, dass Davoll gesponsert ist, was aber keinen Einfluss auf die Berichterstattung über Paradox Interactive hat. Steinwallen durfte Europa Universalis 5 bereits spielen, was ihm aufgrund seiner Nähe zu Paradox-Content gegönnt wird.

Enthüllung von Europa Universalis 5 und erste Eindrücke

00:10:47

Europa Universalis 5 wurde offiziell angekündigt, und die ersten 30 Personen weltweit durften es spielen, darunter Steinwallen, dessen Video dazu empfohlen wird. Es wird erwartet, dass das Spiel die Community spalten wird, da es sich wieder stärker an die Hardcore-Community richtet, was alteingesessene Paradox-Spieler freuen dürfte, während neue Spieler, die durch Crusader Kings 3 und Victoria 3 gewonnen wurden, möglicherweise abgeschreckt sind. Laut Steinwallen ist Europa Universalis 5 das komplexeste Paradox-Spiel bisher. Es wird spekuliert, dass die besten Features aus allen Paradox-Spielen in Europa Universalis 5 vereint wurden. Victor Eipart von PC Games hat das Spiel bereits 20 Stunden gespielt und eine Vorschau veröffentlicht, in der er es als absolutes Biest bezeichnet.

Details zu Gameplay-Neuerungen in Europa Universalis 5

00:18:09

Europa Universalis 5 wird ähnlich wie in den Victoria-Spielen die Bevölkerung simulieren und in verschiedene Bevölkerungsschichten unterteilen. Dies beeinflusst den Bau von Gebäuden, die Zufriedenheit der Stände und die Besteuerung. Es wird möglich sein, als Glaubensorden oder Handelsgilde wie die Fugger zu spielen. Die Pops, die man als Armee rekrutiert, fehlen dann in der Produktion, was Kriege wirtschaftlich beeinflusst. Es wird Wert darauf gelegt, dass das Spiel mehr als nur Map-Painting ist. Das UI wird jedoch kritisiert, da es an Browser-Games erinnert. Das Spiel bedient sich bei vielen Schwesterspielen von Paradox, wie Crusader Kings und Victoria, und führt Gesellschaftswerte aus Europa Universalis 3 wieder ein. Nationale Ideen und Mana-Punkte fallen weg, stattdessen setzt man auf mehr Realismus und Simulation.

Diskussion über Komplexität, Automatisierung und Spielspaß in Europa Universalis 5

00:26:12

Europa Universalis 5 wird als eine Art Best-of-Paradox beschrieben, das sich bei vielen Features anderer Spiele bedient. Das Menü und die Karte wirken sehr voll und komplex. Es gibt keine nationalen Ideen und Machtpunkte mehr, stattdessen liegt der Fokus auf Realismus und Simulation, dem Ausbalancieren von staatlicher Autorität, Ständen, Waren und der Wirtschaft. Die staatliche Kontrolle nimmt mit der Größe des Reiches ab, was durch verschiedene Maßnahmen wie Straßenbau und Berater beeinflusst werden kann. Das Spiel besteht aus einem ständigen Ausbalancieren der Mächte und dem Reformieren der Gesellschaft. Außenpolitik, Eroberung und Ausbreitung bleiben wichtig. Es wird die Möglichkeit geben, Aufgaben an die KI zu delegieren, was den Einstieg erleichtern oder lästige Aufgaben abnehmen kann. Es wird jedoch diskutiert, ob dies den Spielspaß beeinträchtigt, wenn die KI bestimmte Aspekte besser beherrscht als der Spieler.

Europa Universalis 5: Erste Eindrücke und Entwicklungsprozess

00:53:14

Es wird spekuliert, dass die Entwickler von Europa Universalis 5 sich intensiv mit historischen Quellen auseinandersetzen müssen, um ein komplexes Spiel zu erschaffen, das von 1337 bis 1837 angesiedelt ist. Das Spiel bietet eine simulierte Weltbevölkerung von 420 Millionen, dargestellt durch 60.000 Pop-Einheiten, unterstützt von 450 Sprachen, fast 2.000 Kulturen, 300 Religionen und 74 Handelsgütern. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen wird betont, dass die spielmechanische Vielfalt entscheidend ist. Es wird hervorgehoben, dass Europa Universalis 5 kein von Anzugträgern optimiertes Produkt ist, sondern das Ergebnis der Arbeit eines kleinen Teams in Barcelona, das seit fünf Jahren an seinem Traum arbeitet. Diese familiäre Atmosphäre ermöglicht einen Fokus auf Details, führt aber möglicherweise auch zu Betriebsblindheit. Die Grafik wird als noch nicht final und verbesserungswürdig dargestellt, wobei insbesondere Schatten und das User Interface (UI) kritisiert werden. Es wird jedoch die Hoffnung geäußert, dass Paradox Interactive hier noch Anpassungen vornehmen wird, da sie bereits in anderen Spielen wie Victoria 3 gezeigt haben, dass sie schöne Grafik erstellen können. Die Weltkarte wird als hübsch und sich mit den Zoomstufen verändernd beschrieben, während die Charaktermodelle der Herrscher als wenig ansprechend und detailarm kritisiert werden, im Vergleich zu Crusader Kings 3. Die Menüs werden als unübersichtlich und schwer zu lesen empfunden, während die Funktionalität des Interfaces, insbesondere die stapelbaren Tooltips und die integrierte Enzyklopädie, gelobt werden. Trotz der Hilfen bei der Informationssuche wird der Einstieg in das Spiel als schwierig eingeschätzt, insbesondere für EU4-Veteranen.

PC Hardware und Europa Universalis 5 Release Erwartungen

00:57:02

Die Weltkarte des Spiels wird als ansprechend und dynamisch beschrieben, während die Charaktermodelle im Vergleich zu Crusader Kings 3 als weniger hochwertig empfunden werden. Es wird jedoch betont, dass eine ansprechende Grafik nicht über die Notwendigkeit eines leistungsstarken PCs gestellt werden sollte. Die Funktionalität des Interfaces wird gelobt, insbesondere die stapelbaren Tooltips und die integrierte Enzyklopädie. Trotzdem wird der Einstieg in das Spiel selbst für erfahrene EU4-Spieler als herausfordernd eingeschätzt. Es wird erwartet, dass Paradox bis zum Release noch Verbesserungen an der Spielerführung vornehmen wird, aber aufgrund des Umfangs des Spiels wird die Einstiegshürde wahrscheinlich hoch bleiben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich Bugs und Exploits geben wird. Es wird betont, dass es eine große Herausforderung für das 35-köpfige Entwicklerteam sein wird, das Spiel sauber abzuliefern. Es wird erwähnt, dass es im Spiel bereits einige kleinere Unzulänglichkeiten gibt, wie amüsante Events, die nicht auf jede Möglichkeit vorbereitet sind, fehlerhafte Wegfindungen und Endloskriege zwischen der KI. Trotzdem gibt es auch viele coole Situationen im Spiel, und es gibt schon in den ersten 100 Jahren viel zu tun. Die Zeit scheint langsamer zu vergehen, da sie jetzt in Tagesstunden tickt, und der frühere Startzeitpunkt des Spiels macht es erforderlich, sich in eine andere politische Weltlage einzufinden. Insgesamt wird das Spiel als hochinteressant beschrieben, wobei sich die Gedanken der Spieler um Straßen, Kontrolle und die Machtbalance der Stände drehen, anstatt nur um Eroberungen. Es wird auch auf Krankheitsausbrüche wie die Pest eingegangen, die einen erheblichen Teil der Bevölkerung auslöschen kann. Es wird spekuliert, dass es ein neues 100-Stunden-Video zum Spiel geben wird.

Features und Ankündigungen rund um Europa Universalis 5

01:02:38

Die Menüs in Europa Universalis 5 werden als unübersichtlich und schwer zu navigieren kritisiert, während die Funktionalität des Interfaces, insbesondere die stapelbaren Tooltips und die integrierte Enzyklopädie, gelobt werden. Trotzdem wird der Einstieg in das Spiel selbst für erfahrene EU4-Spieler als herausfordernd eingeschätzt. Es wird erwartet, dass Paradox bis zum Release noch Verbesserungen an der Spielerführung vornehmen wird, aber aufgrund des Umfangs des Spiels wird die Einstiegshürde wahrscheinlich hoch bleiben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich Bugs und Exploits geben wird. Das Spiel bietet Spielsysteme rund um Religion, Künstler, Parlament, Stabilität, Legitimität, Prestige und Inflation, sowie reichsübergreifende Organisationen wie das Heilige Römische Reich. Es gibt auch historische Ereignisse wie den hundertjährigen Krieg und das abendländische Schisma, die mit einzigartigen Mechaniken implementiert sind. Das Spiel simuliert 500 Jahre auf den Tag und die Stunde genau. Es wird betont, dass sich die Spieler wie Herrscher der frühen Neuzeit fühlen sollen, die die überholten Werte des Mittelalters abschütteln, die Zentralmacht stärken, ein stehendes Heer aufbauen und das Bevölkerungswachstum ankurbeln müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Genauigkeit der Simulation sich erst bis zum Release zeigen muss. Es wird angekündigt, dass es Videos von Rainer Hauser und Steinmann zu Europa Universalis 5 gibt, die man sich ansehen sollte. Das Spiel kann auf Steam auf die Wunschliste gesetzt werden, und es gibt In-Game-Belohnungen, wenn man sich auf der Paradox-Interactive-Website einträgt. Es wird erwähnt, dass der asiatische Bereich von Anfang an im Spiel enthalten ist. Es wird betont, dass man abwarten sollte, wie das Spiel ist, wenn es draußen ist, bevor man es zu sehr hyped. Es wird angekündigt, dass Kingdom Come Deliverance als Video zusammengeschnitten wurde und in einem 12-Stunden-Video verfügbar ist. Das Format "durchgerangert" auf YouTube wird erwähnt, in dem Spiele von Anfang bis Ende durchgespielt werden.

Langzeitprojekte auf YouTube und Anno 117

01:09:58

Es wird betont, dass Langzeitprojekte auf YouTube besser aufgehoben sind als auf Twitch, da Twitch eher für gemütliches Anspielen und verschiedene Experimente geeignet ist. Europa Universalis 5 wird wahrscheinlich auf Twitch gestreamt, aber Langzeitprojekte werden auf YouTube veröffentlicht. Es wird die Möglichkeit einer 20-Stunden-Partie in Stellaris in Betracht gezogen, abhängig davon, wie das neue DLC gefällt. Es wird angekündigt, dass es nicht mehr lange dauert, bis der Kanal 20.000 Abonnenten auf YouTube hat. Es wird erwähnt, dass das nächste Spiel im Format "durchgerangert" Disco Illusion sein wird, und dass bereits mit den ersten zwei Stunden des Spiels begonnen wurde. Es wird betont, dass man abwarten sollte, was Europa Universalis 5 sein wird, bevor man sich zu sehr darauf freut. Es wird angekündigt, dass auf Twitch weiterhin verschiedene Spiele und Updates ausprobiert werden, aber Langzeitprojekte auf YouTube stattfinden werden. Es wird erwähnt, dass es ein Problem gibt, und dass alle 117 gespielt wurden, aber keine weiteren Informationen gegeben werden dürfen. Es wird angekündigt, dass am 19. Mai ein Video zur ersten Stadt in Anno 117 gezeigt wird. Es wird betont, dass man nichts zu Anno 117 sagen darf, um das Anno-Embargo nicht zu gefährden. Es wird angekündigt, dass sich die nächste Podcast-Folge der Ehrenrunde um Anno drehen wird. Es wird erwähnt, dass Steinwallen, Rainer Hauser und Vic als deutschsprachige Creator bei Anno 117 dabei sein durften. Es wird betont, dass Anno 1800 eines der meistgestreamten Spiele des Kanals ist. Es wird angekündigt, dass es um 14 Uhr mit Europa Universalis 5 angefangen wird, dann Darfall gespielt wird, und ab 14.30 Uhr Dune Awakening, wobei Keys gewonnen werden können.

Darfall

01:24:33
Darfall

Dune Awakening, Darfall und Kooperation mit Paradox

01:30:22

Es wird angekündigt, dass es um 14 Uhr mit Europa Universalis 5 angefangen wird, dann Darfall gespielt wird, und ab 14.30 Uhr Dune Awakening, wobei Keys gewonnen werden können. Es wird der Vorschlag gemacht, eine Anno 117 Gruppe auf Discord zu gründen, um sich mit anderen Creatorn auszutauschen. Es wird erwähnt, dass es bei Civilization 7 auch eine Discord-Gruppe gab. Es wird angekündigt, dass Darfall präsentiert wird, ein Spiel von Paradox Arc, das für Indie-Spiele zuständig ist, die nicht unbedingt zum Grand-Strategy-Genre passen. Darfall wird als Rollenspiel-City-Builder und Horde-Simulator mit Echtzeitstrategie-Elementen beschrieben. Es wird betont, dass es sich um eine Werbung in Kooperation mit Paradox handelt, und dass die lieben Leute von Paradox ein bisschen Geld gegeben haben, um Darfall zu spielen. Es wird erwähnt, dass es einen Link zu Darfall in der YouTube-Beschreibung gibt. Es wird angekündigt, dass die Kampagne von Darfall gespielt wird, und dass es später möglicherweise auch in den Überlebensmodus geht. Die Story von Darfall wird in Kapitel 1, die Dunkelheit erwacht, erkundet. Es wird erwähnt, dass das Spiel komplett auf Deutsch ist, aber das Voice-Over wahrscheinlich auf Englisch sein wird. Es wird angekündigt, dass es im Moment auch einen Paradox Sale auf Steam gibt. Es wird mit dem Spiel Darfall begonnen, und die Steuerung wird erklärt. Es wird erwähnt, dass man schnell speichern kann mit F5. Es wird ein Ork-Banner zerstört, und es wird ein Ring mit Bonuswerten gefunden. Es wird erwähnt, dass Kapitän Thorn in Ihrem Service ist. Es werden Sperrkämpfer und der Hauptmann fort erhalten.

Fähigkeiten und Talente des Helden

01:45:48

Nachdem der Held Erfahrung durch das Töten von Feinden sammelt, kann er neue Fähigkeiten erlernen. Eine dieser Fähigkeiten ist der Arkane Strahl, der einen Strahl aussendet, der Magieschaden verursacht und Feinde zurückstößt. Eine weitere Fähigkeit ist der Feuerball, der beim Aufprall explodiert und zusätzlichen Brandschaden verursacht. Der Streamer entscheidet sich für den Feuerball. Zusätzlich zu Fähigkeiten gibt es auch einen Talentbaum, der passive Boni gewährt, wie z.B. eine erhöhte Chance auf Mana-Kugeln oder eine schnellere Ressourcensammelgeschwindigkeit des Helden. Der Streamer betont, dass der Held später auch Ressourcen sammeln kann, was die Notwendigkeit reduziert, andere dafür einzusetzen. Er hebt hervor, dass es sich um die Version 1.0 des Spiels handelt, also einen vollständigen Release und keinen Early Access.

Rettung und Rekrutierung von Bram

01:46:48

Der Streamer trifft auf Bram, einen Bergmann, dessen Karawane überfallen wurde. Er rekrutiert Bram zwangsweise als Soldaten, indem er ihm die Rüstung eines Gefallenen gibt. Bram wird zum Schwerkrämpfer und beginnt, Leichen zu plündern. Der Streamer setzt seine Reise fort und betont, dass er gegen das Gesetz verstößt, indem er zuerst nach Westen geht, obwohl er nach Osten gehen sollte, um Laura und die anderen zu retten. Er kommentiert, dass Bram ihm nicht vorschreiben soll, in welche Richtung er laufen soll. Der Streamer zerstört Banner und nutzt einen Feuerball, um Schaden zu verursachen. Er nimmt einen Energy-Drink zu sich und erkundet die Umgebung, wobei er feststellt, dass der Wald düster ist und Reisende überfallen werden.

Spielprinzip: Heldenbasiertes Stadtbau-Rollenspiel

01:55:42

Der Streamer erklärt das Spielprinzip als heldenbasiertes Stadtbau-Rollenspiel. Das Ziel ist es, eine Stadt zu bauen und sie gegen Horden zu verteidigen. Spieler errichten eine Infrastruktur und Verteidigungsanlagen. Jede Nacht greifen Wellen von Feinden an. Der Streamer betont, dass es sich bei der aktuellen Mission um das Tutorial handelt. Er vergleicht das Spielprinzip mit "They Are Billions-like", da dieses Genre maßgeblich geprägt wurde. Der Streamer nimmt eine Quest an, bei der er drei Hautfetzen von Orks oder Ratten sammeln soll, um einem Jäger zu helfen, der sich im Gegenzug mit seiner Muskete anschließt. Er kommentiert humorvoll die fordernde Art des Jägers bezüglich der Muskete.

Basenbau und Verteidigung

02:10:50

Der Streamer beginnt mit dem Basenbau und positioniert seine Soldaten. Er vergleicht Soldaten humorvoll mit Pornodarstellern, die ihre Stellung halten müssen. Es gibt Ork-Lager in der Nähe, und der Streamer bereitet sich auf einen Angriff vor. Er baut eine kleine Balliste und sichert das Gebiet. Meister Roderick meldet die Fertigstellung der Burg. Der Streamer weist Arbeiter an, eine Holzfällerbasis zu bauen und Arbeiter anzuheuern, um Ressourcen zu fördern. Er verliert Leben, um das Tutorial zu bestehen. Der Streamer baut eine Holzfällerhütte und platziert Arbeiter, um Holz zu sammeln. Er stellt fest, dass die Position der Basis aufgrund des ungeschützten Passes problematisch ist. Der Streamer sammelt Holz und liefert es in der Burg ab. Er baut weitere Häuser und beginnt mit der Minenproduktion, wobei er Erz abbaut.

Ressourcenmanagement und Angriffsvorbereitung

02:16:37

Der Streamer baut eine James Farm und weist Arbeiter zu, um Nahrung zu produzieren. Er wählt Talente, die die Ressourcensammelgeschwindigkeit erhöhen. Der Streamer baut eine Schreinerei, um Bretter zu produzieren, die für den Bau benötigt werden. Er produziert 15 Bretter und stellt fest, dass dies lange dauert. Der Streamer baut mehr von dem Gelände und stellt einen Steinmetz ein. Er produziert Steinziegel und erweitert das bebaubare Gebiet. Der Streamer baut Palisaden und Ballisten zur Verteidigung. Er erhält einen Levelaufstieg, der ihm aber nichts bringt. Der Streamer überlegt, Steinwallen zu parodieren und macht Rollswitching. Er baut Palisaden und Ballista, um die Basis zu verteidigen. Die ersten Angriffe starten und er benötigt Holz.

Ressourcenknappheit und Wildtierjagd

02:30:01

Der Streamer stellt fest, dass Holz eine Mangelware ist und benötigt mehr Holzfäller. Erzmagier Eldrin meldet einen Angriff von Wildtieren auf das Lager, die durch ein Ritual in Raserei versetzt wurden. Der Streamer soll die Wildtiere jagen. Er jagt die Wildtiere in der Nähe der Burg. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel von Paradox Arc veröffentlicht wird, wo sie kleinere Spiele publishen, die nicht zu ihrem Grand Strategy Metier passen. Er benötigt Bretter und mehr Holzfäller. Der Streamer baut zwei Holzfällerlager. Er tötet Wildtiere und erhält Fleisch. Der Streamer meldet sich bei Hauptmann Torne und baut ein Tor. Er benötigt weiterhin Holz. Der Streamer erkundet die Umgebung und bildet Einheiten aus, darunter Bogenschützen und Schwerkämpfer.

Quest und Erkundung

02:47:37

Der Streamer erwähnt, dass es später noch Dune Awakening im Team Stream geben wird und man auch schon heute spielen kann, wenn man einen Key für die Beta gewinnt. Erzmagier Eldrin meldet, dass einer seiner Speere vermisst wird und in einem letzten Bericht eine Höhle im Süden erwähnt hat. Der Streamer macht sich auf den Weg, um den Speer zu finden und das Lager zu sichern. Er erkundet die Umgebung und betritt eine Höhle. Der Streamer vergleicht die Kampagne mit einer Mischung aus Warcraft 3 und Day of Billions. Er kämpft gegen Gegner und findet einen vermissten Speer. Der Streamer nimmt ein Buch mit, das für die Arbeiter ist. Er findet eine gute Abwechslung zwischen RTS-Part und Verteidigungspart, wobei die Angriffe etwas mehr sein könnten.

Erkundungstour und Questdetails

02:56:37

Es wird eine Erkundungstour durch ein Gebiet unternommen, wobei der Fokus auf der Beschaffung von Ressourcen und dem Abschließen von Quests liegt. Ein vermisster Speer wird gefunden, der sich jedoch als weniger nützlich als erwartet erweist. Eine Quest der Kartografengilde wird angenommen, bei der ein verlorenes Fernglas von einer Ratte zurückgeholt werden soll. Es wird über das Sammeln von Ressourcen, den Bau von Brettern und die Erweiterung der Basis gesprochen. Dabei wird Dominanz demonstriert, indem Dörfer niedergebrannt werden, um Ressourcen zu sammeln. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, eine Übersicht über die Anzahl der untätigen Arbeiter zu haben, und entdeckt eine Möglichkeit, Upgrades durchzuführen. Es wird eine Begegnung mit einem Charakter namens Schleimiger John beschrieben, der Hilfe bei der Suche nach seinem verlorenen Schleim benötigt. Der Streamer hilft dem Schleim und erhält im Gegenzug einen Stab.

Vorfreude auf EU5 und Dune Awakening

03:08:55

Die Community zeigt großes Interesse an dem neu veröffentlichten Spiel Da Fall, das positiv aufgenommen wurde. Der Streamer kündigt an, dass er nach dem aktuellen Spiel Dune Awakening anspielen wird. Es wird überlegt, wie man die Ork-Versorgungskarren stehlen kann, wobei die Wegfindung im Spiel als verbesserungswürdig kritisiert wird. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels gesprochen und festgestellt, dass es sich um die mittlere Schwierigkeitsstufe der Kampagne handelt. Der Streamer erwähnt, dass es eine Demo des Spiels zum Herunterladen gibt und dass Oliver Kahn das Spiel approved hat. Es wird ein Giveaway für Dune Awakening Keys angekündigt, bei dem die Zuschauer ein Codewort in den Chat eingeben müssen, um teilzunehmen. Der Streamer betont, dass es sich um Keys für das Beta-Wochenende handelt und nicht für das vollständige Spiel.

Dune Awakening: MMO-Survival in der Dune-Welt

03:42:36

Der Streamer wechselt zu Dune Awakening und erklärt, dass es sich um ein MMO-Survival-Aufbauspiel von den Machern von Conan Exiles handelt. Die Handlung spielt in einem alternativen Universum, in dem Paul Atreides nicht geboren wurde, was zu einer veränderten Galaxie führt, in der um Spice gekämpft wird. Der Streamer erwähnt die verschiedenen Biome im Spiel und die unterschiedlichen Größen der Sandwürmer, je nachdem, wie tief man in die Wüste eindringt. Es wird die Charaktererstellung gezeigt, bei der der Streamer einen Charakter namens Hans-Dieter erstellt und verschiedene Anpassungsoptionen ausprobiert. Der Streamer spricht über die Bedeutung von buschigen Augenbrauen und experimentiert mit verschiedenen Bartstilen. Red, ein anderer Streamer, schaut vorbei und wird herzlich begrüßt.

Dune: Awakening

03:46:18
Dune: Awakening

Giveaway-Aktion und Diskussion über Spielvorlieben

03:50:30

Es wird ein Giveaway für einen Key für das Beta-Wochenende von Dune Awakening gestartet, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, "!Dune" in den Chat einzugeben. Der Streamer betont, dass es sich nur um einen Key für das Wochenende handelt. Es wird über die Spielvorlieben des Streamers gesprochen, wobei er erwähnt, dass er keine Hardcore-Wargames mag, da er diese bereits in seiner Zeit als Soldat erlebt hat. Der Streamer gibt Einblicke in seine meistgespielten Spiele auf Steam, darunter Counter-Strike 2, Company of Heroes 2 und Hearts of Iron 4. Es wird über das Internet in Deutschland und den neuen Digitalminister diskutiert. Der Streamer bedankt sich für einen Raid von Red und begrüßt die Zuschauer herzlich. Es wird über die Vorfreude auf Europa Universalis 5 (EU5) gesprochen und die Hoffnung auf einen guten Release geäußert.

Charaktererstellung und erster Eindruck von Dune Awakening

04:10:00

Die Charaktererstellung wird humorvoll begleitet, wobei der erstellte Charakter, Baba Rangerius, an eine Mischung aus Vaterfigur und hartem Fitnessstudio-Typ erinnert. Es werden verschiedene Hintergründe für den Charakter vorgestellt, darunter Gidi Prime, Shuzuk, Kaladan, Kaitan und Ix, wobei Shuzuk aufgrund seiner kulturellen Bedeutung ausgewählt wird. Die Entscheidung für den Pion als untere Klasse wird getroffen. Nach der Charaktererstellung beginnt das Spiel mit einer Einführungssequenz, die die raue Umgebung und die Notwendigkeit des Überlebens hervorhebt. Es wird auf die Bedeutung von Ressourcenmanagement und Crafting hingewiesen, um in der feindlichen Wüstenwelt zu bestehen. Die ersten Schritte umfassen das Sammeln von Pflanzenfasern für Bandagen und das Erklimmen von Felswänden, um der Sonne zu entkommen. Es wird betont, dass man nicht zu lange in der Sonne sein darf, um einen Sonnenstich zu vermeiden. Die ersten Quests führen den Spieler in die grundlegenden Spielmechaniken ein, wie das Plündern von Schiffen und das Erlernen des Nahkampfes. PvP ist nur in bestimmten Regionen möglich, was die Spieler beruhigen soll.

Erkundung der Spielwelt und Crafting-System

04:19:51

Die Erkundung der Welt von Dune Awakening beginnt, wobei der Fokus auf das Sammeln von Ressourcen und das Craften gelegt wird. Der Spieler muss auf den Sandwurm achten, der durch Vibrationen im Sand aufmerksam wird. Es werden grundlegende Survival-Schemata freigeschaltet, um die ersten Kleidungsstücke herzustellen. Eine Spezialhöhle verspricht besondere Belohnungen, birgt aber auch Gefahren wie Bomben und Gegner. Es wird empfohlen, nicht zu viel Zeit mit der ersten Basis zu verschwenden, da man diese später wahrscheinlich umziehen wird. Die Fußspuren im Sand werden als cooles Detail hervorgehoben. Der Spieler orientiert sich Richtung Mitte der Karte, um eine Konklave zu finden. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht in der Nähe anderer Basen oder Grinding-Lager bauen kann. Das Bauen einer Basis wird demonstriert, wobei die unintuitive Steuerung kritisiert wird. Ein anderer Spieler baut in der Nähe eine Basis, was zu humorvollen Kriegsdrohungen führt. Es wird erklärt, dass die Stabilität beim Bauen eine Rolle spielt und dass man Lagerbehälter nutzen kann, um Ressourcen zu verstauen. Die Voice-Chat-Funktion kann im Spiel deaktiviert werden.

Fertigkeiten, Ausrüstung und Gefahren in Dune Awakening

04:41:09

Die ersten Sachen im Forschungsmenü werden freigeschaltet und die Anfangsklamotten werden hergestellt, um den Körper vor der Sonne zu schützen. Es wird erklärt, dass es Spezialhöhlen mit besonderen Items gibt, aber auch mit Gefahren wie Bomben und Gegnern. Es wird empfohlen, dass man am Anfang immer eine schlechte Position für seine Basis wählt. Im späteren Spielverlauf wird es Ornithopter geben, mit denen man mit einem Clan über die Wüste fliegen kann. Der Spieler stirbt nicht, wenn er vom Wurm gefressen wird, sondern wird wieder ausgespuckt. Es wird empfohlen, sich nicht vom Wurm fressen zu lassen, da sonst alle Gegenstände verloren gehen. Der Tag-Nacht-Wechsel wird erwähnt und dass man sich hinter einem Stein verstecken kann. Der Spieler hat einen Sonnenstich und ist angespannt, wenn er über den Wurm redet. Das Gebiet muss erst vermessen werden, bevor man dort bauen kann. Es wird eine Barke gebaut, um mit dem Bauen zu beginnen. Mit der rechten Maustaste kann man das Baumenü durchschalten.

Basisbau, Ressourcenmanagement und Gameplay-Mechaniken

04:53:32

Der Spieler erkundet die Spielwelt weiter und findet einen NPC-Posten. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht in der Nähe einer anderen Basis bauen kann. Der Spieler baut eine Barke und beginnt mit dem Bau seiner Basis. Das Bauen wird als unintuitiv beschrieben. Ein anderer Spieler baut in der Nähe eine Basis, was zu Unmut führt. Es wird erklärt, dass es im Spiel eine Stabilitätsmechanik gibt. Der Spieler baut einen Lagerbehälter, um Ressourcen zu verstauen. Mit Doppelklick kann man schnell Gegenstände in den Lagerbehälter packen. Die Voice-Chat-Funktion kann im Spiel ausgeschaltet werden. Es wird empfohlen, nicht zu viel Zeit mit der ersten Basis zu verbringen, da man diese später sowieso umziehen wird. Es wird erklärt, dass die Lore des Spiels von der Hauptstory abweicht und dass Paul Atreides nie geboren wurde. Der Spieler wartet mit seinem finalen Urteil bis zum Release des Spiels. Die Sardukar fliegen mit ihren Schiffen über Arakis. Es wird ein Respawn-Sender in die Basis gesetzt. Das Bauen wird als etwas beschrieben, mit dem sich der Spieler noch nicht anfreunden kann.

Dune Awakening Gameplay und Basenbau

05:21:57

Es werden Rohstoffe gesammelt und ein Blutreiniger in der Basis platziert, um Blut zu hydrieren und einen Fabrikator zu erstellen. Der Fabrikator soll in der Basis platziert werden. Es wird kurz diskutiert, ob die Basis von anderen Spielern belagert werden kann, was aber unklar ist. Der Fokus liegt auf dem Gameplay, dem Bauen und der Erkundung der Spielwelt von Dune Awakening. Der Streamer betont, dass Content-Creator das spielen sollen, worauf sie Lust haben, damit auch die Zuschauer Spaß am Stream haben. Es werden Dekorationen wie Wandleuchten und Bodenlampen in Betracht gezogen, aber der Streamer möchte nicht zu viel Zeit mit dem Bauen verbringen. Es wird überlegt, eine kleine Erzraffinerie zu bauen, um Kupfer zu verarbeiten. Der Wunsch nach einer Truppe mit Wüstenbikes wird geäußert. Das Fahren mit dem Bike in der Wüste macht Spaß, besonders wenn Sandwürmer auftauchen.

Spice-Träume und Lore in Dune Awakening

05:34:05

Der Streamer setzt sich mit den Spice-Träumen auseinander und äußert sich humorvoll über die Witze im Chat. Es wird festgestellt, dass die Lore von Dune hauptsächlich durch Filme und Serien bekannt ist, nicht durch die Bücher. Bauplätze können überall platziert werden, außer in der Nähe von Lootstationen oder in Höhlen, da diese als Lootposten gelten. Der Streamer kommentiert humorvoll die Qualität einiger Witze im Chat und die dadurch verursachten "körperlichen Schmerzen". Es wird erwähnt, dass der erste Key für das Spiel verlost wird, sobald Elaniana zurück ist. Der Streamer erklärt, dass Spice-Träume normal sind und dass die Sprache von Arakis wie Arabisch klingt. Ein Auge im Spiel verröstet den Spieler, wenn er hinausgeht. Der Streamer fühlt sich bereits sehr gut im Spiel aus und kennt sich gut aus.

Freitags-Stream, Dune Gameplay und Giveaway

05:45:05

Der Streamer genießt den Freitag-Stream und die Begleitung der Zuschauer ins Wochenende. Es wird erwähnt, dass mit dem Befehl "!Dune" die Chance besteht, einen Key für das Beta-Wochenende zu gewinnen. Der Charakter Baba Görkan wird vorgestellt, der gerne ins Fitnessstudio geht und sich um seine Mitmenschen kümmert, Probleme aber auf unkonventionelle Weise löst. Er ist als Gefangener auf Arakis. Der Streamer ist unsicher, wie viele Leute am Giveaway teilnehmen, da der Moderator abwesend ist. Jenny bietet an, drei weitere Keys für das Giveaway zur Verfügung zu stellen, was nach anfänglicher Unsicherheit im Chat angenommen wird. Der Streamer bedankt sich bei Jenny für die zusätzlichen Keys. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein wenig wie V-Rising wirkt. Der Streamer möchte sich gerne ein Bike bauen, was aber noch nicht möglich ist. Es wird ein Vermessungskit benötigt, um das Sunbike zu erforschen.

Creator-Erfolg und Beta-Wochenende

06:08:44

Der Streamer scherzt darüber, dass er in der Zeit, in der er eigentlich ein Giveaway hätte machen sollen, mehr Keys für das Spiel bekommen hat, als er rausgehauen hat. Er kündigt an, dass es zum Release des Spiels auf jeden Fall noch ein Giveaway geben wird. Der Streamer gibt humorvoll an, nach einem Amerika-Aufenthalt vor drei Jahren nun ein "Native Speaker" zu sein. Er erzählt, dass er mal einem Engländer die Hand geschüttelt hat und seitdem eine große Nummer in Großbritannien sei. Sogar die Queen habe ihn vor ihrem Ableben erwähnt. Der Streamer klettert auf einen Turm, um eine Vermessungsdrohne zu starten, während ein Sandsturm aufzieht. Er springt vom Turm und landet punktgenau. Es wird Kupfererz für einen Auftrag benötigt. Der Streamer identifiziert sich nicht und läuft an einer Pflanze vorbei, was ihn theoretisch zum Botaniker macht. Er freut sich auf das Bike, das eine große Veränderung bringen wird. Der Streamer muss den Auftraggeber finden, um das Kupfererz abzugeben.

Gameplay-Erfahrungen und kommende Inhalte

06:36:16

Der Streamer teilt seine bisherigen Gameplay-Erfahrungen und erwähnt, dass sich das Gameplay noch nicht wesentlich unterscheidet, es aber auf die Fähigkeiten ankommt. Er kündigt ein YouTube-Video am 19. Mai an, das seine erste Stadt in Anno 117 zeigen wird. Es wird betont, dass das Spiel hauptsächlich PvE ist, mit PvP in bestimmten Regionen. Der Streamer erwähnt, dass er bei Once Human einen PvE-Server gewählt hat und dass man PvP meistens aktivieren oder deaktivieren kann. Er äußert sich positiv über eine Szene im Spiel, in der ein Wurm Sadduka frisst, und vergleicht sie mit einem Film. Zudem spricht er über das Finden von Ausrüstung und das Erforschen von Schaltplänen. Der Streamer wundert sich, warum er niemals so groß wie Gronkh wird und beschreibt auf humorvolle Weise, wie er Follower gewinnen würde.

Giveaways und Beta-Zugänge zu Dune Awakening

06:58:45

Es wird angekündigt, dass in 10 Minuten das erste Giveaway für einen Key zur Open Beta von Dune Awakening stattfinden wird. Der Streamer erklärt, dass die Keys für das gesamte Wochenende gültig sind und dass weitere Keys verlost werden, sobald der Moderator verfügbar ist. Er betont, dass es sich um eine Invitational-Beta handelt, die möglicherweise für Vorbesteller zugänglich ist. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Conan Exiles und betont, dass Fans dieses Spiels wahrscheinlich auch Dune Awakening mögen werden. Es werden Fragen zur Reparatur von Waffen und zur Größe der Server beantwortet. Es wird erwähnt, dass die Deep Desert ein PvP-Gebiet ist und dass es dort besonders große Würmer gibt. Um 18 Uhr soll es eine weitere Key-Quelle oder -Welle geben. Es werden insgesamt fünf Keys verlost, und die Zuschauer werden ermutigt, sich mit dem Command "!Dune" für die Verlosung einzutragen.

Erkundung der Spielwelt und Gameplay-Mechaniken

07:23:37

Es wird ein Sandbike gebaut, um die Wüste zu erkunden, und erklärt, warum das Zusammenspielen in Dune Awakening vorteilhaft ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Fahrzeuge in einer Werkstatt untergestellt werden müssen, um Diebstahl zu verhindern. Der Streamer erklärt, dass beschädigte Fahrzeuge an Reparaturstationen repariert werden können und dass man eine Reparaturstation im Baumenü finden kann. Es wird demonstriert, wie man das Sandbike betankt und fährt. Während der Fahrt wird ein Wurm gesichtet, der sich einem anderen Spieler nähert, was zu einer humorvollen Entschuldigung führt. Der Streamer nimmt eine neue Aufgabe an und dringt in ein neues Gebiet vor. Es wird erklärt, dass Basen vogelfrei werden, wenn man sie verlässt, was bedeutet, dass andere Spieler die Ressourcen in der Basis plündern können. Es wird ein Lagermodul für das Sandbike gebaut, um mehr Ressourcen transportieren zu können.

Herausforderungen und abschließende Key-Verlosung

07:59:57

Der Streamer kämpft mit Dehydration und muss Blut trinken, um zu überleben. Es wird erklärt, dass Dune Awakening ein Open-World-Survival-Aufbauspiel ist, ähnlich wie Conan Exiles. Es gibt technische Probleme mit der Aufnahme, aber der Stream wird fortgesetzt. Der vierte Gewinner eines Keys wird bekannt gegeben. Es wird klargestellt, dass die verlosten Keys für Dune Spice Wars gelten, was für einige Zuschauer überraschend ist. Der Streamer verliert sein Haus und kämpft mit den Herausforderungen des Spiels, wie Dehydration und feindlichen NPCs. Der letzte Key wird verlost. Am Ende des Streams kündigt der Streamer an, dass er den Stream beendet und zu Edo P. wechselt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den langen Stream und kündigt zukünftige Streams mit Stellaris und Rail Gods of Hysteria an.