Solo questen !musik hi-tech Socials: @Ranzratte
Arc Raiders: Solo-Quests und Herausforderungen beim Sammeln von Gegenständen
Ein Spieler startet eine Solo-Session in Arc Raiders, um offene Quests zu erledigen. Er genießt die entspannte Atmosphäre des Solo-Questings, obwohl er es anfangs ungern machte. Die Suche nach Versandnotizen und einem Scanner erweist sich als kompliziert, da eine benötigte Keycard verkauft wurde. Dies führt zu mehreren Neustarts und Anpassungen der Strategie, um die Aufgaben erfolgreich abzuschließen.
Solo-Questing in Arc Raiders
00:01:17Der Streamer startet eine Solo-Session in Arc Raiders, um offene Quests zu erledigen. Er betont, dass das Solo-Questing im Spiel besonders sinnvoll und gemütlich sei, auch wenn er es anfangs ungern machte. Er genießt die entspannte Atmosphäre im Hoodie beim Zocken und vergleicht das Spiel mit einem großen MMO, in dem überall etwas los ist. Trotz des PvE-Gameplays bleibt die Spannung durch die Möglichkeit von PvP-Begegnungen jederzeit erhalten. Er plant, einige Quests abzuarbeiten, darunter das Erreichen des Lagerhauses Jiangsu und das Sammeln von Tagebüchern. Die Audioqualität des Spiels wird als "grandios gut" gelobt, was zum immersiven Erlebnis beiträgt.
Herausforderungen bei der Quest "Versandnotizen" und "Scanner"
00:08:30Bei der Quest, die Versandnotizen im Büro des Vorarbeiters zu finden, stellt sich heraus, dass das Büro nicht sofort ersichtlich ist, aber schließlich entdeckt wird. Anschließend muss ein Scanner im oberen Stockwerk des Kontrollturms A6 gefunden werden. Dies erweist sich als komplizierter, da der Zugang zum oberen Stockwerk eine Keycard erfordert, die der Streamer offenbar versehentlich verkauft hat. Er überlegt, ob eine Seilrutsche eine Alternative wäre, da er sich nicht sicher ist, wie er sonst nach oben gelangen soll. Die Zeit drängt, und die Notwendigkeit, eine Keycard zu besitzen, die er nicht mehr hat, führt zu Frustration und dem Plan, die Runde neu zu starten, um die Quest korrekt anzugehen.
Verkaufte Keycards und erneuter Questversuch
00:34:51Der Streamer realisiert, dass er wichtige Keycards für den Zugang zu bestimmten Bereichen im Spiel verkauft hat, da er dachte, er würde diese Karten im Solo-Modus nicht benötigen. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der aktuellen Quest und dem Entschluss, eine Seilrutsche mitzunehmen, die man im Spiel kaufen kann. Er plant, die Quest erneut anzugehen, diesmal vorbereitet mit einer Zipline. Währenddessen äußert er sich zur aktuellen Free Battlefield Week, die er zwar begrüßt, aber persönlich keine Lust hat, da er sich an Battlefield sattgespielt hat. Sein Fokus bleibt auf Arc Raiders und dem erfolgreichen Abschluss der Quests.
Fehlgeschlagene Zipline-Platzierung und Quest-Neustart
01:03:27Nachdem der Streamer die Zipline falsch platziert hat und somit die Quest erneut von vorne beginnen muss, äußert er seine Frustration. Er muss die gesamte Quest-Reihenfolge – Lager, Tagebücher, Turm – wiederholen. Die Schwierigkeiten bei der Quest, insbesondere durch die Notwendigkeit einer Keycard, die er nicht besitzt, und die ungenaue Beschreibung der Aufgaben, werden deutlich. Er entscheidet sich, die Quest trotzdem durchzuziehen und sich nicht entmutigen zu lassen, obwohl er befürchtet, dass die Zeit knapp werden könnte. Die wiederholten Versuche, die Scanner zu finden und zu installieren, zeigen die Herausforderungen des Questdesigns auf.
Installation der Scanner und neue Quest-Ziele
01:30:36Nachdem der erste Scanner erfolgreich installiert wurde, wird klar, dass weitere Scanner an verschiedenen Orten angebracht werden müssen, darunter ein Kommunikationsturm und der Kontrollturm auf den Dammschlachtfeldern. Der Streamer bereitet sich darauf vor, mehrere Seilrutschen mitzunehmen, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Er wählt für die nächste Runde die Dammschlachtfelder mit Sturmwetter, um eine andere Spielerfahrung zu haben. Die Quest erfordert Präzision und das Finden der richtigen Positionen für die Installation der Scanner, was sich als knifflig erweist. Er muss sich durch PvP-Gebiete kämpfen und die Umgebung genau erkunden, um die Ziele zu erreichen.
Verwechslung der Türme und erneuter Questversuch
02:22:47Der Streamer stellt fest, dass er sich bei der Quest verlesen hat und den falschen Turm angesteuert hat. Statt des Kommunikationsturms im Raumhafen war er auf dem Kontrollturm auf den Dammschlachtfeldern. Diese Verwechslung führt zu weiterer Frustration und dem erneuten Start der Quest. Er plant, den richtigen Kommunikationsturm anzusteuern und hofft, diesmal erfolgreich zu sein. Er erwähnt auch die bevorstehende Veröffentlichung von "Ardem", einem Zombie-Survival-Spiel, für das er die Musik macht und auf das er sich sehr freut, da es "Project Zomboid in 3D" werden soll.
Sammeln von Oliven und die Quest "Augen am Himmel"
02:33:13Nachdem die vorherigen Quests abgeschlossen sind, widmet sich der Streamer dem Sammeln von Oliven für eine andere Quest. Er muss sechs Oliven finden und begibt sich dafür in die "Begrabene Stadt", eine Map, die er als "wunderschön" beschreibt. Währenddessen versucht er, die Quest "Augen am Himmel" zu erledigen, die das Markieren eines weißen Wachtturms vom blauen Tor aus erfordert. Diese Quest erweist sich als unklar formuliert, und er ist sich unsicher, ob er den Turm pingen oder physisch markieren muss. Er trifft auf einen anderen Spieler, der ebenfalls die Quest macht und eine Zipline installiert hat, was ihm unerwartet hilft, das Ziel zu erreichen.
Abschluss der Quest und Vorbereitung auf weitere Aufgaben
03:03:42Nachdem der Wachtturm erfolgreich markiert wurde, schließt der Streamer die Quest ab. Er überlegt, welche weiteren Quests er noch offen hat, darunter das Auffinden von versunkenen Solarpanels und Gebäuden mit Wandbildern. Er bemerkt, dass er langsam Fertigkeitspunkte erhält und die Fähigkeit freischaltet, Gegenstände an der Oberfläche herzustellen. Er räumt sein Inventar auf, verkauft unnötige Gegenstände und bereitet sich auf die nächste Runde in der "Begrabenen Stadt" vor, um die versunkenen Paneele zu suchen. Er stellt fest, dass er oft Arc-Schaltkreise verkauft, die er später für Crafting benötigt, was zu einem Dilemma führt.
Quest-Fortschritt und Sounddesign-Diskussion
03:24:42Der Streamer setzt seine Solo-Quest in 'Arc Raiders' fort, wobei er sich über fehlende Kabel für Akkus ärgert und die Notwendigkeit von fünf Kabeln für die Quest bemerkt. Er macht sich auf den Weg zur 'begrabenen Stadt', um die Quest 'Gebäude mit Wandbild' zu finden und zu markieren. Dabei lobt er das Sounddesign des Spiels und vergleicht es positiv mit Titeln wie 'Battlefield' und 'Insurgency Sandstorm', die für ihre hochwertige Audioqualität bekannt sind. Die Suche nach dem Wandbild erweist sich als knifflig, da die Beschreibung unklar ist, ob es sich um ein gemaltes Haus oder ein Bild im Inneren handelt. Letztendlich findet er das Wandbild zufällig, was er als frustrierend, aber auch als Teil des Spiels empfindet.
Wechsel zu Battlefield und Kritik am Spiel
03:40:09Nachdem die Quest in 'Arc Raiders' abgeschlossen ist, wechselt der Streamer zu 'Battlefield 6', um mit einem Freund namens Scary zu spielen. Er äußert jedoch Bedenken bezüglich der Qualität von 'Battlefield Redsack', da er es als verbuggt und nicht so unterhaltsam wie 'Arc Raiders' empfindet. Trotz der Free Week für 'Battlefield 6' und der Verfügbarkeit einiger Karten, darunter Blackwell-Ölfelder, die er als schlecht empfindet, beklagt er die geringen Spielerzahlen und die mangelnde Attraktivität des Spiels im Vergleich zu anderen Extraction-Shootern. Er erwähnt, dass er 'Battlefield 6' nur für Content-Zwecke gekauft hätte und dass 'Arc Raiders' ihm derzeit mehr Spaß bereitet.
Battlefield Redsack: Frustration über Bugs und Spawns
04:12:05Die Runden in 'Battlefield Redsack' sind von Frustration geprägt, da der Streamer und sein Freund immer wieder auf Bugs, schlechte Spawns und unfaire Spielmechaniken stoßen. Er kritisiert die langen Wartezeiten im Matchmaking, obwohl genügend Spieler vorhanden sind, und die unlogischen Spawn-Punkte, die sie oft direkt vor Gegnern platzieren. Besonders ärgerlich findet er die mangelnde Treffererkennung (Netcode) und die übermächtigen Fahrzeuge wie Helikopter mit Miniguns, die das Battle Royale-Erlebnis negativ beeinflussen. Er schlägt vor, dass Fahrzeuge nur in First-Person-Ansicht spielbar sein sollten und dass Panzer nur begrenzt Munition und Treibstoff haben sollten, um das Balancing zu verbessern.
Abschluss des Streams und Fazit zu Battlefield
05:13:38Nach mehreren frustrierenden Runden in 'Battlefield Redsack' beschließt der Streamer, den Stream zu beenden. Er äußert seine Enttäuschung über den Zustand des Spiels und die vielen Bugs, die das Spielerlebnis trüben. Trotzdem bedankt er sich bei Scary für die gemeinsamen Runden und wünscht ihm eine gute Nacht. Er fasst zusammen, dass die Runden zwar 'lustig' waren, aber auch 'mehr als gerade das Trophal'. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für das Zusehen und wünscht ihnen Gesundheit, bevor er den Stream beendet. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Enttäuschung über 'Battlefield Redsack' und Freude über die Zeit in 'Arc Raiders'.