Der "TARKOV KILLER" !hi-tech Socials: @Ranzratte

Battlefield 6: Sprechrolle und Musik für Ardem – Einblick in ranzrattes Pläne

Arena Breakout: Infinite

00:00:00
Arena Breakout: Infinite

Ankündigung Sprechrolle in Battlefield 6

00:02:04

Es folgt die Ankündigung, dass eine Sprechrolle in Battlefield 6 übernommen wurde. Es handelt sich zwar nur um eine kleine Rolle mit wenigen Sätzen, aber die Tatsache, in Battlefield verewigt zu sein, wird als große Ehre empfunden. Der Major sagt morgen 0800. Es wird betont, wie sehr man sich darüber freut, ein Teil von Battlefield zu sein, und dass dies ein lang gehegter Wunsch war. Es wird spekuliert, dass Battlefield 6 um einiges besser sein wird als 2042. Es wird kurz auf die Möglichkeit eines Bauchklatscher-Sounds im Spiel eingegangen.

Dank für Glückwünsche und Prime

00:09:21

Es wird sich für die Glückwünsche zur BF6-Aufnahme und für den Prime bedankt. Es wird darauf hingewiesen, dass immer noch September ist. Es wird erwähnt, dass man immer auf dem Teppich ausrutscht. Die Farben der taktischen Einsätze müssen jedes Mal neu eingestellt werden, was als nervig empfunden wird. Es wird sich gefragt, wie man den Entwicklern einen Bauchklatscher-Sound hätte erklären sollen. Ein Bot wird entdeckt und es wird sich erschrocken. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Headshot handelte, aber es wird bezweifelt, dass er auch getötet hat.

Musik für Ardem und Battlefield Remix

00:39:44

Es wird erzählt, dass man gefragt wurde, ob man die Musik für Ardem machen soll, und man zugesagt hat. Es wird klargestellt, dass man die Menümusik machen wird, bzw. bisher gemacht hat, die aber noch nicht abgeschickt wurde. Es wird von einem Battlefield-Electro-Remix gesprochen, an dem gearbeitet wird, aber es ist unklar, ob er veröffentlicht werden kann. Es wird sich für die Grüße als Synchronsprecher bedankt und die Freude darüber ausgedrückt, dass es so gut ankommt. Es wird die Hoffnung geäußert, irgendwann eine größere Rolle zu bekommen. Es wird betont, dass man alles selber machen kann und dass es Spaß macht.

TV-Station Map wird ausprobiert

01:26:50

Es wird überlegt, die TV-Station Map auszuprobieren und die aktuelle Waffe mitzunehmen, da diese gerade erst herausgeholt wurde. Es wird kurz überlegt, ob die vorhandene Munition ausreicht, um sich die Karte anzusehen. Der Schild wird repariert und überlegt, ob der Helm verkauft werden soll, aber es wird verworfen. Es werden einige Items verkauft, um Platz zu schaffen. Es wird ein großes neues Magazin gekauft und die Ausrüstung vervollständigt. Es wird die Sperrzone TV-Sender betreten und gehofft, dass es nicht regnet, damit das Schild etwas bringt. Es wird festgestellt, dass es viele Bots und stärkere Gegner gibt. Die Map wird als heftig und crazy beschrieben, da man nie weiß, woher die Sounds kommen. Es wird erwähnt, dass man sich schon verlaufen hat.

Kein Zusammenspielen mit Fremden

01:40:53

Es wird klargestellt, dass man nur mit Leuten zusammenspielt, die man kennt, auch wenn Angebote zum Zusammenspielen eingehen. Es wird betont, dass die Chemie stimmen muss, gerade wenn man streamt. Es wird sich für das Angebot bedankt, aber abgelehnt. Es wird über das ständige Geheile und den Durst im Spiel geklagt, was als nervig empfunden wird. Es wird der Wunsch nach einem Stimpack wie in Battlefield geäußert. Es wird sich für einen Prime bedankt und nach etwas zu trinken gesucht. Es wird diskutiert, welche Waffe die beste ist und die 416 für Dauerfeuer und die M110 für Singleshot empfohlen.

Freude über Synchro und Waffenlager Mission

02:07:45

Es wird die Freude über die Battlefield 6 Synchro ausgedrückt und die Hoffnung auf einen Multiplayer-Part geäußert. Es wird betont, dass es aktuell ein Singleplayer-Part mit ein paar Lines ist. Es wird sich für die Glückwünsche bedankt. Es wird eine Mission im Waffenlager gestartet und 20.000 Köhn eingesetzt. Es wird betont, dass das Spiel hübsch aussieht und sich lohnt. Es wird ein Dreier-Squad entdeckt und die Möglichkeit, Farm kaputt zu machen. Es wird ein Bot entdeckt und getötet. Es wird die Mission verfolgt und auf dem Weg geschaut, was passiert. Eine AK wird für die Bots mitgenommen. Es wird sich über den vergessenen Save geärgert.

Waffenlager Mission und Grafik-Einstellungen

02:13:35

Es wird sich für einen Clip bedankt und die Waffenlager-Mission fortgesetzt. Es wird das Tor aktiviert und im Archivraum nach Informationen gesucht. Eine Batterie und eine Diskette werden gefunden. Es wird überlegt, die Grafik runterzupacken, um Gegner besser zu sehen. Es wird nach dem aktuellen Jump-Sand gefragt und ein Brainlag festgestellt. Es wird sich über die Waffenhandhabung des Charakters geärgert. Es wird sich über eine schöne M110 mit Schally gefreut. Es werden Dinge zum Einsammeln gefunden und die Muni auf dem Markt platziert. Es wird sich über die 14.000 Köhen gefreut und der Organisieren-Button gelobt.

MP5-Zeit und Ausrüsten für die nächste Runde

02:23:05

Es wird festgestellt, dass es MP5-Zeit ist und die Ausrüstung vorbereitet. Die Weste wird repariert und mit AP 6.3 Munition geladen. Es wird sich für ein neues Video bedankt und die Freude über das positive Feedback ausgedrückt. Es wird ein Rucksack und ein billiges Headset ausgerüstet. Es wird sich über die Cam-Position geärgert. Es werden verschiedene Items verkauft, um Platz zu schaffen. Es wird über die beste Mischung für den Bauch (Dosenforelle, Milch) gesprochen. Es wird gefragt, was dem Streamer gehört und klargestellt, dass er nicht Inside gehört. Es wird sich über das lange Ausrüsten geärgert und beschlossen, einfach reinzugehen und sich zu organisieren. Es wird festgestellt, dass eine Aufgabe gezählt hat und noch Aufgaben vorhanden sind. Es wird ein Verband und ein Molotow mitgenommen und die Chance gegeben, das Spiel zu mögen.

Überlegungen zu Spielen bis Battlefield 6 und Studio-Setup

02:30:48

Es wird überlegt, welche Spiele bis zum Erscheinen von Battlefield 6 gespielt werden könnten, wobei Minecraft und Eurotruck-Simulator als Optionen genannt werden. Es wird kurz auf das neue Studio eingegangen und die Überlegung, eine dritte Station für Racing-Spiele einzurichten, um das Lenkrad flexibel nutzen zu können. Der Streamer geht auf Mission im Spiel und kommentiert dabei das Wetter und seine Umgebung. Er rettet einen Satz auf humorvolle Weise und erwähnt das Spiel Vailoren. Er betont die Wichtigkeit guter Munition und plant, eine Funkstation aufzusuchen, wobei er sich überlegt, welchen Weg er nehmen soll. Er tötet einen Bot mit AP-63 Munition und setzt seine Mission zur Funkstation fort. Er kommentiert das Wetter im Spiel und das Shield am Helm, während er eine Kiste lootet und über den Wert der Items auf dem Markt nachdenkt. Er identifiziert Bots anhand ihrer abrupt endenden Schritte und setzt seinen Weg zur Caspian Border Antenne fort, wobei er humorvoll über die Bezeichnung 'Arschtenne' scherzt.

Loot, komprimierter Hartriegel und Gameplay-Strategien

02:38:27

Der Streamer äußert sich amüsiert über die Länge eines virtuellen Gegenstands im Spiel. Er findet verschiedene Items, darunter einen 'komprimierten Hartriegel', über dessen Bezeichnung er schmunzeln muss. Er entscheidet sich, den komprimierten Hartriegel mitzunehmen und führt einen '360 Fahrzeugjump' aus. Er teilt seine Gedanken über effektive Strategien zum Geldverdienen im Spiel und zieht Farmrunden auf normalen Schwierigkeitsgraden High-Level-Runden vor, da er dort durch das Besiegen von Spielern mit guter Ausrüstung mehr Profit erzielen kann. Er gibt zu, dass er nicht immer Farmrunden spielen kann, da es sonst für die Zuschauer langweilig wird. Er äußert sich kritisch über die TV-Station im Spiel und findet sie nicht so lohnenswert. Er entdeckt verschiedene Gegenstände, darunter Klebeband, ein Notizbuch und ein Netzkabel, und kommentiert diese humorvoll.

Kurze Knarre, Prime und Battlefield 6 Synchronsprecherrolle

02:45:15

Der Streamer findet Messingrohre und bedauert, eine kurze Knarre verkauft zu haben. Er bedankt sich bei Steve für den Prime und freut sich über verschenkte Subs. Er erklärt, dass VailRant bei einer bestimmten Anzahl verschenkter Subs zufällig etwas draufpacken kann. Er betont, dass dies keine Aufforderung zum Subkauf sein soll. Er zählt die verschenkten Subs und die zusätzlichen Subs von Valorant zusammen. Er überlegt, was er mit den gefundenen Gegenständen machen soll und bietet Messingrohre auf dem Markt an. Er kauft billige Ausrüstung und Munition für eine weitere Runde. Er erwähnt, dass er zwei Spinnen im Raum hat, die er nicht tötet, da sie sich um Insekten kümmern. Er kauft einen Helm und überlegt, welchen er nehmen soll. Er erwähnt, dass er Arc Rider nicht vorbestellt hat, da er keinen Sinn darin sieht, ein Spiel vorzubestellen, wenn es keinen Bonus gibt. Er kauft Ausrüstung für eine weitere Runde und wundert sich über fehlende Ausrüstung, die er dann findet. Er startet eine weitere Runde auf der Map Farm und erzählt, dass er eine kleine Sprechrolle in der Battlefield 6 Singleplayer-Kampagne hat, worüber er sich sehr freut.

Agenten-Kills, Loot und Hobbyhousing-Simulator

03:06:01

Der Streamer kommentiert Agenten-Kills und Loot, wobei er überlegt, ob Agenten-Kills Spieler-Kills sind. Er äußert sich über den Platz im Inventar und entscheidet sich, ein Item nicht mitzunehmen. Er spricht über das ständige Neuequippen im Spiel und dass es mit der Zeit etwas erschöpfend sein kann. Er vergleicht es mit Spielern, die bereits viel Geld im Spiel haben und vorgefertigte Kits nutzen. Er geht nicht an den Safe und scherzt über einen Hobbyhousing-Simulator. Er fragt sich, warum es so etwas gibt und ob er eine Synchronsprecherrolle in einem solchen Simulator übernehmen würde. Er bemerkt viele Bots im Spiel und findet ein 270k-Item in einem Mantel, was er als ungewöhnliche Loot-Verteilung empfindet. Er kommentiert, dass er von den Waffeln, die er gegessen hat, zu fett wird. Er findet ein Scope und beschreibt es als 'übelst sick'. Er gesteht, dass er eine ganze Packung Waffeln auf einmal gegessen hat. Er hört Metallschritte und vermutet einen Bot, dann bemerkt er einen Spieler bei der Farm. Er beendet den Stream, bedankt sich für den Support und kündigt an, möglicherweise am nächsten Tag früher live zu sein. Er wünscht den Zuschauern Gesundheit und verabschiedet sich.