[!giveaway + Drops] Preview: Was erwartet uns im neuen !ACShadows mit Assassinen & Samurais !mad !pmm !störtebekker

Assassin's Creed Shadows: Assassinen und Samurai im neuen Setting

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

Begrüßung und Einleitung zum Assassin's Creed Shadows Stream

00:06:34

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird die Vorfreude auf den Stream und das Spiel Assassin's Creed Shadows betont. Es wird angekündigt, dass im Stream die Feinde des Oro-Nabunaga dezimiert werden sollen. Es wird erwähnt, dass bereits das Tutorial des Spiels absolviert wurde, um direkt mit der "richtigen Assassin's Creed Experience" zu starten. Der Streamer geht auf die Kommentare der Zuschauer ein und begrüßt diese namentlich. Es wird ein Giveaway für Assassin's Creed angekündigt. Außerdem erwähnt er, dass er bei Flink etwas bestellt hat, darunter einen Krombacher Spezi, um während des Streams mit ausreichend Koffein versorgt zu sein. Es wird kurz auf die Kooperation von Flink mit Rewe eingegangen. Der Streamer freut sich auf den Stream und betont, dass er Bock auf Assassin's Creed hat.

Ubisoft's Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter angesichts toxischer Community

00:27:17

Es wird ein Artikel über Ubisofts Maßnahmen zum Schutz seiner Mitarbeiter vor Belästigungen durch die Community im Zusammenhang mit Assassin's Creed Shadows thematisiert. Die Entwicklung des Spiels war von Kontroversen überschattet, insbesondere wegen der Wahl des Charakters Yasuke. Ubisoft hat Entwicklern geraten, nicht über ihre Arbeit an Shadows in sozialen Medien zu sprechen, um sich vor Belästigungen zu schützen. Ein Team wurde eingerichtet, um soziale Netzwerke zu überwachen und bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten. Der Streamer kritisiert die Anonymität des Internets und das Versagen, digitale Verbrechen effektiv zu verfolgen. Er betont, dass Kritik am Spielinhalt in Ordnung ist, aber persönliche Angriffe und Drohungen inakzeptabel sind. Er findet es absurd, dass Menschen Entwickler beleidigen, weil ihnen ein fiktives Werk nicht gefällt.

Brasilianische Werbekampagne für Assassin's Creed Shadows im Power Rangers-Stil

00:37:46

Es wird ein brasilianischer Werbespot für Assassin's Creed Shadows im Stil der Power Rangers vorgestellt. Die brasilianische PR-Abteilung von Ubisoft ist bekannt für ihre kreativen Werbekampagnen. Aufgrund der großen japanischen Minderheit in Brasilien sind sogenannte Tokusatsu-Serien dort sehr beliebt. Der Werbeclip im Power Rangers-Stil wird als genial und witzig beschrieben. Einige Nutzer äußern den Wunsch, dass die Werbung von Ubisoft auch in ihrem Land so kreativ wäre. Es wird erwähnt, dass der Stream von Assassin's Creed gesponsert wird, was aber keinen Einfluss auf die Meinung des Streamers hat. Bis 18 Uhr dürfen keine Testembargos fallen. Mit dem Befehl "!AC" kann man an einem Giveaway teilnehmen, um Assassin's Creed Shadows zu gewinnen.

Spielstart von Assassin's Creed Shadows und Community-Themen

00:40:29

In 23 Minuten beginnt das eigentliche Spiel. Das Tutorial wurde bereits vorgespielt, sodass direkt in die Welt von Assassin's Creed Shadows eingestiegen werden kann. Der Streamer hat bereits einen Plan, wie die Missionen angegangen werden sollen, wird dies aber erst später verraten. Es wird erwähnt, dass in Düsseldorf die größte japanische Community Europas lebt. Der Streamer plant, bald in Düsseldorf japanisch essen zu gehen, z.B. Wagyu. Es wird über die japanische Küche und Spezialitäten wie Miso-Suppe diskutiert. Die Immermannstraße in Düsseldorf wird als "Little Japan" bezeichnet. Es wird über Wagyu-Fleisch und Kobe-Rind gesprochen, inklusive Preisunterschiede und Herkunft. Der Streamer möchte demnächst japanische Mayo (Kewpie Mayo) ausprobieren. Abschließend werden noch verschiedene Schokoriegel-Marken und deren Hersteller diskutiert.

Verkehrsinfrastruktur und städtische Entwicklung im Ruhrgebiet

00:55:41

Die Diskussion dreht sich um die Verkehrsinfrastruktur im Ruhrgebiet, insbesondere Autobahnen und deren Auswirkungen auf das Stadtbild und die Lebensqualität. Der Ausbau von Autobahnen wird aufgrund der dichten Bebauung und der Nähe von Wohnhäusern zu den Autobahnen als problematisch dargestellt. Es wird die Idee angesprochen, Autobahnen um Städte herumzubauen, was im Ruhrgebiet jedoch kaum noch möglich ist. Stattdessen wird die vorhandene Busspur in der Mitte der A40 als positive Ausnahme hervorgehoben, die eine schnelle Busverbindung ermöglicht. Das marode Schienennetz der Deutschen Bahn wird kritisiert, da es zu regelmäßigen Ausfällen und langen Fahrzeiten führt, insbesondere auf der Strecke zwischen dem Ruhrgebiet und Köln. Die ineffiziente Streckenführung über Düsseldorf und Neuss wird bemängelt, was die Fahrzeit unnötig verlängert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das deutsche Bahnnetz bis zur Rente des Streamers pünktlich sein wird, was jedoch als unrealistisch angesehen wird.

Erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows: Prolog und Open World

01:03:37

Der Streamer beginnt mit einer Preview von Assassin's Creed Shadows und betont, dass Ubisoft den Stream finanziell unterstützt. Er hat bereits den Prolog und das Tutorial des Spiels durchgespielt, was etwa anderthalb bis zwei Stunden entspricht. Im Kern geht es darum, wie Yasuke nach Japan kam und zum Samurai für Oda Nobunaga wurde. Der Spieler schildert, dass Yasuke ein Sklave eines portugiesischen Missionars war, bevor er von Oda Nobunaga entdeckt wurde, der sein Potenzial als Krieger erkannte. Neben Yasuke gibt es noch Naoe, eine Assassinin, die ihren Vater in Iga verloren hat und gegen Oda Nobunaga kämpft, um etwas zu beschützen, das mit den Assassinen zu tun hat. Nach einer Verletzung findet sie sich in einem zerstörten Tempel wieder, wo sie von einem Jungen und einem alten Mann gesund gepflegt wird. Nun steht sie am Tor zur Open World und will den Tod ihres Vaters rächen und eine Schatulle der Assassinen zurückholen. Der Streamer spielt das Spiel mit einem Controller und betont die Animus-Referenz, die es ermöglicht, auch andere Assassin's Creed-Spiele auszuwählen.

Erkundung der Spielwelt und Charakteranpassung in Assassin's Creed Shadows

01:07:11

Die Erkundung der Startregion Itsumi-Setsu wird vorgestellt, und es wird erklärt, dass das Spiel später über weitere Regionen wie Ki, Yamato und Iga führen wird, wobei jede Region ein empfohlenes Level hat. Der Streamer zeigt sein Inventar, das noch relativ leer ist, und erwähnt das Pferd seines Vaters namens Nebelhauch. Er demonstriert die Auswahl verschiedener Outfits, die er als Vorbesteller erhalten hat, und erklärt, dass man später verschiedene Waffen auswählen kann. Naoe wird eher assassinenmäßig vorgehen, während Yasuke den Samurai-Stil verkörpern wird und Schusswaffen einsetzen kann, da das Spiel im Jahr 1574 angesiedelt ist. Es gibt verschiedene Skill-Bäume für Katana, Hilfsmittel, Shinobi und Assassine, die im Laufe des Spiels freigeschaltet werden können. Eine Datenbank, der Kodex, bietet detaillierte Informationen und Erklärungen, die auch Details aus dem Tutorial beinhalten. Der Streamer betont, dass er gerne alles als gelesen markiert, um den Überblick zu behalten. Gegner sind in den jeweiligen Regionen gelevelt.

Twitch-Giveaway, Spielmechaniken und Charakterunterschiede

01:08:48

Der Streamer kündigt ein Twitch-Giveaway an, bei dem man mit dem Befehl "!AC" einen Key für Assassin's Creed Shadows gewinnen kann, wobei die Teilnahme an einen Follow des Kanals gebunden ist. Er erklärt, dass Yasuke erst nach etwa drei Stunden Spielzeit freigeschaltet wird, wenn man der Hauptquest folgt. Naoe ist zu Beginn spielbar, da sie als Einzige auf Erkundungstürme klettern kann, da Yasuke eine schwere Rüstung trägt. Der Streamer beschreibt die Unterschiede zwischen den beiden Charakteren: Naoe bietet eine typische Assassin's Creed-Erfahrung mit Schleichangriffen und einer versteckten Klinge, während Yasuke eher auf direkte Konfrontation ausgelegt ist und durch Holztüren rennen kann. Kurz wird eine Nebenquest angeteasert, bei der man Tiere malen kann, eine Anspielung auf Assassin's Creed Unity. Der Streamer lobt die neue Ubisoft-Formel, bei der Hilfsmittel und Questmarker standardmäßig deaktiviert sind, um die Erkundung zu fördern. Er hat lediglich die Fährtensuchung aktiviert, um sich in der Spielwelt besser zurechtzufinden.

Erkundung und Interaktion in Assassin's Creed Shadows

02:06:04

Die Erkundung der Spielwelt von Assassin's Creed Shadows beginnt mit dem Töten von Gegnern und dem Kommentieren der Grafik. Ein Schiff aus dem Jahr 1579 wird entdeckt, was die Frage aufwirft, ob es sich um das Schiff aus Anno handeln könnte. Es wird spekuliert, dass es sich um ein portugiesisches Schiff handelt, da die Briten zu dieser Zeit noch nicht präsent waren. Der Charakter klettert an Bord und plündert es. Die Größe der Schiffe wird mit Assassin's Creed Black Flag verglichen. Die Spielfigur erkundet die Küste Japans und kommentiert die Grafik und die Tiere. Die Mainquest wird vorangetrieben und ein Hund getötet, was zu Gewissensbissen führt. Das Zielgebiet wird erkundet und eine Markierung gesetzt, da keine Spione mehr vorhanden sind. Es wird überlegt, wie man das Team Ranger Area aufbauen könnte.

Missionen, Gameplay und kulturelle Einblicke

02:17:43

Es werden unschuldige Menschen abgeschlachtet. Die Frage aufgeworfen, ob das in Ordnung ist. Ressourcen werden geschmuggelt. Es wird überlegt, ob man ein Bösewicht ist. Es wird viel Loot gefunden. Ein Ronin wird entdeckt und getötet. Ein Giveaway mit dem Code AC wird erwähnt. Die Serie Shogun wird diskutiert. Es wird überlegt, die japanische Kultur zu respektieren. Ein Gespräch mit einer Händlerin beginnt. Es wird über Tee-Meister gesprochen. Es wird überlegt, wie Nobunaga ausgesprochen wird. Es wird erwähnt, dass es eine Audio-Option gibt, bei der die Charaktere Japanisch sprechen. Der Shop scheint mit Ingame-Währung zu funktionieren. Drops für das Spiel werden erwähnt. Ziele im Spiel werden verfolgt, darunter das Töten von Banditen und das Beschaffen eines Kosode. Die Fähigkeiten des Charakters werden verbessert, darunter der Schaden mit dem Katana.

Teezeremonie, Kosode und Piraten

02:34:44

Es wird ein Teehändler getroffen und über die Teezeremonie gesprochen. Die Teezeremonie wird als Geschäftsessen beschrieben. Es wird ein Kosode gekauft, um sich zu verkleiden. Es wird überlegt, ob es sich um ein Kleid handelt. Ein Prediger, der Portugiesisch spricht, wird entdeckt. Es wird ein Schiff entdeckt, das aussieht wie ein Piratenschiff. Vermutlich werden die Portugiesen als Piraten wahrgenommen. Es wird überlegt, ob man die Piraten töten soll. Es wird ein Beiboot entdeckt. Das Spiel wird mit Ghost of Tsushima und Rise of Ronin verglichen. Es wird überlegt, welche Farbe das Kosode haben soll. Es wird überlegt, ob es eine Farbenlehre in Japan gibt. Ein Kosode wird angelegt und eine Dienerin hilft dabei. Es wird über Fürst Nobunaga gesprochen.

Teezeremonie, Nobunaga und Wakasa

02:55:48

Es wird eine Teezeremonie besucht und über die vier Tugenden gesprochen. Akechi Mitsuide wird erwähnt. Es wird überlegt, ob er etwas mit den Kontrakten zu tun hat. Der immersive Modus wird kurz auf Japanisch gestellt. Die japanische Sprache wird als kompliziert empfunden. Es wird überlegt, wer Wakasa ist. Es wird überlegt, ob der Sohn in kriminelle Geschäfte verwickelt ist. Es wird überlegt, wer Schickfilet-Sauce ist. Es wird überlegt, wer Gavaganda ist. Es wird überlegt, ob jemand neidisch auf das Aussehen ist. Es wird überlegt, wer Senorico ist. Es wird überlegt, warum die Teezeremonie so besonders ist. Es wird überlegt, ob Röpsen und Schmatzen ein gutes Zeichen ist. Es wird überlegt, warum Meister Sokyou sauer ist. Es wird überlegt, ob Wakasa oder Otama getötet werden soll. Wakasa wird getötet.

Erkundung und Questdetails in Assassin's Creed Shadows

03:24:49

Die nächste Hauptquest befindet sich südlich des Negoro-Tempels und westlich der Küste von Izumi. Diese Questreihe ist entscheidend, um Jatske freizuschalten. Die Questbeschreibung rät dazu, mehr als einen Speer zur Gebietsabsuchen zu verwenden oder das Gebiet zuerst zu erkunden, um interessante Orte zu entdecken. Der Spieler erkundet die Umgebung und kommentiert dabei Details wie den Namen des Pferdes ('Nebelhauch') und die gewählte Schwierigkeitsstufe ('ganz normal'). Es wird festgestellt, dass die Gegner spieltechnisch über dem Spielerlevel liegen. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Waffen, wobei eine Waffe weniger Schaden, aber dafür schnellen Schaden verursacht. Das Ziel ist es, Jaske so schnell wie möglich freizuschalten, da viele Quests mit beiden Charakteren spielbar sind. Ein Dialog mit einem Charakter offenbart, dass dessen Zuhause, der Hongan-Tempel, niedergebrannt wurde und er Rache an Oda Nobunaga sucht.

Erster Eindruck von Story und Gameplay

03:36:11

Die Story wird positiv hervorgehoben, besonders weil auf viele Türme zum Hochklettern verzichtet wird. Stattdessen reitet man von A nach B und geht detektivisch vor, um die Spielwelt und Charaktere kennenzulernen. Das Setting Ostasien macht Spaß, obwohl es nicht die bevorzugte Umgebung ist. Frühere Assassin's Creed Teile wie Origins und Black Flag werden erwähnt, wobei Black Flag als eines der liebsten Spiele der Reihe genannt wird. Es wird betont, dass es bei Assassin's Creed für jeden etwas gibt und die nächsten Teile bereits feststehen. Das Pferd kann schwimmen, was überrascht, da der Spieler kein 'Pferdemensch' ist. Die letzten Spiele von Ubisoft werden gelobt, da sie sich von der 'Stange Produktion' entfernen und sich einem schönen Gamesmarkt annähern. Die Story wird als gut empfunden und das Gameplay als angenehm, da man auf einer Ebene bleibt und von A nach B reitet, während man die Spielwelt und die Charaktere kennenlernt.

Quest Details, Storyhintergründe und Gameplay-Eindrücke

03:42:19

Ein direkter Angriff auf Wada Koretake würde den Spieler auf Null reduzieren. Kionyo glaubt jedoch an den Erfolg. Der Henker in Nanatsumatsu weiß, wo Koretake sich versteckt. Kionyo vertraute dem Charakter eine der ältesten Statuen an, die von Shinran. Diese wurde von Banditen gestohlen und in die Zenri-Hügel gebracht, genauer gesagt in die Poststadt Toneyama. Der Spieler nimmt eine Rauchbombe und einen schnellen Wurf mit. Es wird erwähnt, dass Valhalla bereits alt sei und es dazwischen noch Mirage gab. Der Basenbau wird als mega geil empfunden. Yasuke kann nicht auf die Ausgucke klettern, da er eine Samurai-Rüstung trägt. Die Aussichtspunkte gehören aber zu Assassin's Creed dazu. Mit Yasuke kann man Angriffen entgegentrotzen und mit seinem Hardcore Körper tanken. Unity wird als schlimmster Teil bezüglich des Kletterns über die Häuser wie Spider-Man genannt. Die Assassin's Creed-Reihe wird generell als geil empfunden, auch während der Ubisoft-Formel, trotz der Tatsache, dass der Spieler kein Schleich-Fan ist. Das Gameplay wird als smooth empfunden.

Abschluss einer Quest, Story-Entwicklungen und Ausblick

04:21:40

Es wird betont, dass der Streamer familienfreundlich ist und das rote Zeug, das im Spiel vorkommt, Ketchup sei. Shindo Hiroshi wird erwähnt. Der Spieler befreit die Lande von Kionisios Eiferei. Nach dem Besuch bei Fürst Nobunaga kehrt der Charakter zur Burg Abbaama zurück. Es wird ein Sake angeboten, sobald die Gefangenen ihren letzten Anzug getan haben. Die Köpfe der Gegner waren nicht als Fußball gedacht, sondern es ist aus Versehen passiert. Ein Charakter hat die Familie des Spielers jahrelang ausgepresst und soll nun Spitzelinformationen liefern. Der Spieler merkt an, dass das Spiel für Controller ausgelegt ist. Wadakuretake befindet sich auf Burg Amagasaki. Mitsumones Leute sind erschöpft und hungrig, aber sie werden kämpfen. Der Spieler verwechselt sich nicht mit seinem Vater und wollte nie Frieden, solange Wadakoretake nicht tot ist. Die Zerstörung soll beendet werden. Der Vater hatte mit dem Assassinenorden zu tun. Die Story befindet sich ungefähr bei fünf Stunden Spielzeit. Der Spieler mag das schnelle Gameplay bei Assassin's Creed und vergleicht sich mit einem Fortnite-Spieler. Der Henker befindet sich im Innenhof. Es wird angemerkt, dass die Gegner gar kein Leben verlieren. Der Vater wurde qualvoll verändert gelassen. Das Spiel spielt sich gut, schön und clean. Der Kampf ist vorbei und es macht keinen Sinn, diese Männer zu töten. Die Männer verdienen Vergebung. Es gibt noch Hoffnung. Der Kreis wird immer kleiner und die Suche nach Jaske muss beginnen. Am kommenden Montag wird Survival Aufbau Bell Right weitergespielt. Der Streamer streamt freitags bis montags ab 9 Uhr. Am Dienstagabend wird wahrscheinlich in Schraudet gespielt. Man wird ohne Hilfe gelassen, was im positiven Sinne gemeint ist. Man startet mit Yaske und lernt das Kämpfen. Danach geht es zu Naue. Die nächste Quest ist das Freischalten von Jaske. Morgen wird off-stream fünf Stunden weitergespielt und am Donnerstag gibt es ein Video auf dem Hauptkanal. Am Freitag ab 9 Uhr wird ein anderes Spiel gespielt. Am Sonntag gibt es ein geiles Projekt bei Froschmädchen.