Welch wunderbare Neuheiten sind denn das? - Wieso sind die Aktiven 10, auch die attraktivsten 10?? sponsoren mod

Geänderte Zeiten, neue Spiele: 'Mass Attracts', 'Reus 2' und 'Voyagers of Nera'

Mars Attracts

00:00:00
Mars Attracts

Ankündigung: Geänderte Streamzeiten

00:09:51

Ab sofort beginnen die Streams montags und dienstags um 17 Uhr, um es arbeitnehmerfreundlicher zu gestalten. Die früheren Startzeiten um 16 Uhr hatten sich unbemerkt eingeschlichen. Die Streams werden dadurch nicht kürzer, sondern lediglich um eine Stunde nach hinten verschoben, sodass sie von 17 bis 22 Uhr dauern. Diese Änderung soll den meisten Zuschauern entgegenkommen, die erst ab 17 Uhr Zeit haben. Es wird nicht zur Winterzeit auf 16 Uhr gewechselt.

Vorschau auf kommende Spiele

00:13:52

Es gibt viele neue Spiele, die in Kürze vorgestellt werden. Darunter befindet sich das Aufbau-Spiel 'Town to City', das im Laufe des Tages erscheinen soll. Als erstes wird das Spiel 'Mass Attracts' vorgestellt, ein Tycoon-Spiel, in dem es darum geht, Menschen zum Mars zu entführen und einen Freizeitpark zu bauen. Das Spiel ist im Early Access erschienen und hat positive Bewertungen. Außerdem wird 'Roos 2' gezeigt, das sich im Sale befindet. Es gibt noch viele weitere Spiele, die in Zukunft im Multiplayer mit der Community gespielt werden sollen, wie z.B. 'Line Wars', eine Art RTS-Spiel, das an 'Rise of Nations' erinnert, oder 'Shields of Loyalty', das wie 'Heroes of Might and Magic' ist.

Erstes Spiel im Stream: Mass Attracts

00:26:22

Es wird mit dem Spiel 'Mass Attracts' begonnen, einem Early Access Titel, der auf dem Film 'Mars Attacks' basiert. In diesem Spiel baut man einen Freizeitpark auf dem Mars und stellt Menschen zur Schau. Das Spielprinzip wird im Tutorial erklärt, beginnend mit dem Bau eines Menschenhabitats und dem Starten einer Expedition zur Erde, um Menschen zu beschaffen. Es werden Wege, Bänke und Toiletten für die marsianischen Besucher gebaut. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen und Experimente an ihnen durchzuführen, um Forschungspunkte zu sammeln.

Experimente und Parkausbau

00:48:19

Es werden Experimente an den Menschen durchgeführt, um Forschungspunkte zu generieren und Vorteile freizuschalten. Ein Beobachtungsposten wird gebaut und ein Wissenschaftler eingestellt, um die Experimente durchzuführen. Es wird ein Experiment zur Haltbarkeitsprüfung gestartet. Fahrgeschäfte werden freigeschaltet, um die Gäste zu unterhalten und Geld zu verdienen. Eine sanfte Schaukelfahrt wird gebaut. Es wird auf die Bedürfnisse der Gäste geachtet, wie Hunger und Durst, und entsprechende Stände werden gebaut. Ein marsianisches Lagerhaus wird errichtet, um die Stände zu versorgen.

Park Erweiterung und Sicherheit

01:03:13

Es wird versucht, das Gehege zu erweitern, um mehr Platz für die Menschen zu schaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass Menschen fliehen können, und Sicherheitsdienste eingestellt werden müssen. Es wird ein Stromgenerator gebaut, um die Sicherheitseinrichtungen mit Strom zu versorgen. Das Tutorial gibt Anweisungen, wie man das Gehege vergrößert, aber es gibt Schwierigkeiten, die Grundfläche anzuklicken. Es werden drei Wachen eingestellt, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Technische Probleme und Community-Interaktion

01:08:27

Es gibt technische Probleme mit Twitch, da die Werbung nicht mehr angezeigt wird. Es wird spekuliert, dass dies dazu dient, die Zuschauer durch 'Fear of Missing Out' länger im Stream zu halten. Die Community wird ermutigt, dem Kanal zu folgen, um die Mission von 100.000 Followern zu erreichen und +20 Charisma zu erhalten. Es wird überlegt, ob Hausmeister eine Priorität gegeben werden kann, um Reparaturen schneller durchzuführen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo das Spiel eigentlich spielt, ob auf dem Mars, in der Sahara, in Bottrop oder in Essen.

Experimente und Forschung im Early Access

01:13:01

Nachdem Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, liegt der Fokus auf Experimenten, um das Wissen über den Lebensraum der Menschen zu erweitern. Dieses Wissen soll in allen Parks erhalten bleiben und aufwendigere Expeditionen ermöglichen. Es werden drei Experimente durchgeführt, wobei unter anderem die Option der 'Verstümmelung' in Betracht gezogen wird. Dafür wird zusätzliches Personal eingestellt, um die Experimente durchzuführen. Das Spiel befindet sich noch im Early Access, was bei der Bewertung berücksichtigt werden muss. Der erste Eindruck ist, dass es sich um einen standardmäßigen Tycoon handelt, der weder besonders positiv noch negativ hervorsticht, wobei das Thema jedoch als besonders hervorgehoben wird.

Balancing-Probleme und Gameplay-Mechaniken

01:16:15

Es wird angemerkt, dass einige Aspekte des Spiels, wie die schnelle Abnutzung von Gegenständen, möglicherweise noch Balancing benötigen. Es werden weitere Personen eingestellt, um Reparaturen durchzuführen. Ziel ist es, Wissenschaftsstufe 1 für einen menschlichen Lebensraum zu erreichen und Experimente durchzuführen. Nach Abschluss der Experimente wird eine Belohnung freigeschaltet, die es ermöglicht, den Fokus einer Expedition zu ändern, um Dekoration einzufangen. Menschen bevorzugen Erddekoration, wobei ihre Zufriedenheit mit dem Lebensraum von ihrer Umgebung abhängt. Es wird kurz notiert, wann eine Pause gemacht wurde, um Karma festzuhalten.

Expeditionen, Dekoration und Lebensraumgestaltung

01:25:58

Es werden Dekorationsgegenstände von Expeditionen gesammelt und das antike Rom-Overlay freigeschaltet, was zu einer Belohnung in Form eines menschlichen Lebensraums im Wilden Westen führt. Ein Träger mit einem riesigen Rucksack wird erwähnt. Die Zeit wird beschleunigt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es werden Deko-Elemente platziert, um die Lebensqualität zu verbessern, wobei festgestellt wird, dass Blumen nicht verschoben werden können. Ein neuer Lebensraum steht zur Verfügung, um den Gästen mehr Abwechslung zu bieten, wobei auf die unterschiedlichen Vorlieben der Gäste geachtet werden soll. Es werden zwei Arten von Menschenhabitaten gebaut, und es wird auf Fenster geachtet. Das Spiel wirkt etwas buggy, insbesondere beim Bauen und Anpassen von Strukturen, was zu Frustration führt. Symmetrie ist wichtig, auch wenn es aufwendig ist.

Erster Eindruck und Bewertung des Spiels

01:47:04

Der erste Eindruck des Spiels ist, dass es aufgrund der Lizenz lustig und interessant ist, aber den Markt nicht revolutioniert. Die weitere Entwicklung im Early Access muss beobachtet werden. Es gibt momentan bessere Aufbauspiele für das gleiche Geld. Der Sound wird als extrem leise empfunden, und das Spiel wirkt im Vergleich zu anderen Tycoon-Spielen etwas 'clunky'. Das Thema wird jedoch als spannend hervorgehoben, da es an den Film 'Mars Attacks' erinnert. Feedback zum Sound wurde bereits im Spiel gegeben. Es wird ein Raid von Liza erwähnt, einer Autorin, die sich auch mit Aufbauspielen beschäftigt. Das Spiel erinnert an die Two-Point-Reihe, ist aber nicht so cool wie diese. Es wird zu einer Göttersimulation gewechselt, nämlich 'Reus 2'. Das Spiel hat Performance-Probleme, macht aber Spaß und es wird ein Video für einen neuen Kanal dazu geben.

Reus 2

01:50:14
Reus 2

Erkundung von 'Reus 2' und seinen Spielmechaniken

01:51:35

Es wird 'Reus 2' erkundet, ein Spiel, das vor einem Jahr im Full Release erschienen ist, aber ein neues Update erhalten hat. Der Fokus liegt auf der Götter-Simulation. Es wird ein neuer Planet erschaffen und ein Menschengeist gewählt, der das Schicksal des Planeten festlegt, nämlich die Göttin. Es gibt verschiedene Riesen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Das Ziel ist es, durch das Abschließen von Ehren alle Schicksale der Menschheit zu erkunden. Jede Ehre hat ihre eigenen Ziele. Es wird ein Tutorial gespielt, um die Grundlagen von 'Reus 2' zu erlernen. Es wird ein Wald erschaffen und eine Stadt besiedelt. Biotika werden platziert und Symbiosen aktiviert, um den Planeten wertvoller zu machen. Städte benötigen Ressourcen wie Nahrung, Wissenschaft und Gold. Es wird versucht, herauszufinden, was die Städte benötigen.

Städtebau, Ressourcenmanagement und Expeditionen

01:59:42

Eine zweite Stadt wird besiedelt, um das Ionenlimit zu erhöhen. Der Erfinder wird als Anführer der neuen Stadt gewählt. Es wird Brachland terraformt, um die Besiedlung zu ermöglichen. Es wird ein Spitzenbiotikum gezogen, um zusätzliche Optionen freizuschalten. Die Riesen wurden durch menschliche Kreativität inspiriert und haben Ideen für neue Biotika. Ein Obstwald wird angelegt, wobei auf die Biodiversität geachtet werden muss. Es wird versucht, ein Projekt zu inspirieren, aber es wird eine Inspiration benötigt. Es wird ein Katzentempel platziert. Es wird noch nicht verstanden, wie sich die Städte ausweiten. Es wird im Planetenshop ein Bonus für Eonen gekauft. Es werden Eonen ausgegeben, um den Planeten abzuschließen. Wohlstand ist der letzte Maßstab, um den Erfolg des Planeten zu bestimmen. Es wird versucht, drei Technologien zu besitzen.

Zeitalter des Eisens und Tutorial-Abschluss

02:10:36

Das Zeitalter des Eisens wird erreicht. Es wird darauf hingewiesen, dass 'Reus 2' viele Mechaniken und Nuancen bietet, die nicht alle auf einmal zu lernen sind. Der wichtigste Tipp ist, die kurzen Infos mit Erläuterungen zu nutzen. Es wird versucht, die Tutorialquests zu erfüllen. Es wird überlegt, ein Volk im Meer anzusiedeln und eine Insel zu bauen. Es werden Eisenbiotika platziert. Die Piratenkönige werden als Volk gewählt und an der Küste angesiedelt. Es wird versucht, die Bedürfnisse der Piraten zu erfüllen, insbesondere den Wohlstand. Es werden Mineralien und Bäume platziert, um Synergien zu erzeugen und den Wohlstand zu steigern. Es wird versucht, mehr Forschung zu erhalten. Es wird noch nicht verstanden, wie die Biodiversität funktioniert.

Planetenabschluss und neue Herausforderungen

02:19:11

Der Planet wird abgeschlossen und mit drei Sternen bewertet. Es wird festgestellt, dass das Spiel komplex ist. Belohnungen werden erhalten und ausgepackt. Der Planet wird verlassen und ein Sumpfriese als Pflanzenwächter verwendet, der den Regenwald erschaffen kann. Es wird ein neuer Rang von Biotika hinzugefügt. Es wird im Planetenshop eine zusätzliche Zugladung gekauft. Es werden Meerschweinchen platziert. Es wird versucht, die Menschheit als Götter voranzubringen, aber es ist auch ein bisschen puzzelig. Es wird versucht, Synergien zu erzeugen und Herausforderungen zu meistern. Es wird festgestellt, dass es mehr ein Puzzlespiel als eine Göttersimulation ist. Es wird versucht, die Spielmechaniken zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Erkundung und Updates in Roots of Pacha

02:32:28

Es wird ein nebeliger Wald und eine Kleinstadt erkundet, wobei festgestellt wird, dass Städte nun größere Gebiete beanspruchen können und reicher geworden sind, was zu einem höheren Bevölkerungsbedarf führt. Das Spiel Roots of Pacha erhielt vor vier Tagen ein Update, was den Anlass für die heutige Session bietet. Es wird die Möglichkeit des Terraforming erwähnt, um die Entwicklung der Städte weiter voranzutreiben. Der Fokus liegt auf Aufbau und Survival, wobei das Spiel Elemente verschiedener Genres wie Anno, Valheim, City Skylines und No Man's Sky kombiniert. Es wird betont, dass gespielt wird, worauf man Lust hat und Zuschauer werden ermutigt, einen Follow zu hinterlassen, wenn ihnen der Content gefällt. Es wird ein Papaya-Baum platziert und humorvoll auf den Titel 'die attraktivsten Szenen' eingegangen, wobei betont wird, dass man sich nicht beeinflussen lässt und weiß, was die Zuschauer wollen. Es wird angemerkt, dass man dazu neige, sich im Schönbau zu verlieren, obwohl das Spiel nicht primär darauf ausgelegt ist. Abschließend wird ein Edelstein-Biotika innerhalb der Grenzen platziert und die Notwendigkeit des Wohlstands hervorgehoben, um Siedler anzusiedeln und Ressourcen wie Nahrung zu optimieren.

Erwartungen und Realität von Roots of Pacha

02:37:22

Es wird die Komplexität des Spiels hervorgehoben, was überraschend ist, da es zunächst als gemütliches Aufbauspiel wahrgenommen wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich eher um ein Puzzlespiel mit Gamification-Elementen von Civilization handelt. Die Distriktbautools werden als zentrales Element identifiziert, was so nicht erwartet wurde. Diese Erkenntnis ist nicht negativ, weicht aber von den ursprünglichen Erwartungen ab. Es wird erklärt, dass das Spiel kein reines Aufbauspiel ist, sondern vielmehr ein Rätselspiel, bei dem es um das Puzzeln von Biomen und Biodiversität geht. Es wird die Frage aufgeworfen, was es mit dem Gift-Symbol auf sich hat. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel zwar positiv überrascht, aber wahrscheinlich kein langfristiges Spielvergnügen bieten wird, da es nicht dem bevorzugten Spielprinzip entspricht. Es wird ein neues, heute veröffentlichtes Spiel angeteasert, das man sich im Anschluss ansehen möchte. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um ein Town to City-Spiel handelt, sondern um ein Survival-Spiel, das eher mit einer Strategie wie Sila von Katan zu vergleichen ist.

Erster Eindruck von Voyagers of Nera und Kategorie-Update

02:47:52

Es wird angekündigt, dass man sich nun Voyagers of Nera ansehen wird, ein heute veröffentlichtes Spiel. Die ersten Eindrücke auf Steam sind gemischt. Die Moderatoren werden gebeten, die Kategorie auf Voyagers of Nera umzustellen. Es wird die Wertschätzung für die Arbeit der Moderatoren ausgedrückt. Voyagers of Nera wird als Open-World-Aufbau-Survival-Spiel beschrieben, von denen es mittlerweile viele gibt. Man hat keinen Plan, was einen erwartet, aber auf der Steam-Seite sind beeindruckende Baumhausstädte zu sehen. Der Steam-Seite wird jedoch nicht zu viel Bedeutung beigemessen, da es erst 36 Rezensionen gibt. Es wird ein Einzelspieler-Spiel gestartet und die Welt als Rangers New World bezeichnet. Es gibt Optionen, Gegenstände bei Tod nicht zu verlieren und unendliche Haltbarkeit zu aktivieren. Während des Ladens wird auf Discord hingewiesen, wo man JPU Factory teilen kann. Das Spiel erinnert an andere Open-World-Spiele wie Wildstar, Entschrouded, Runescape und Aloft. Es wird die Charaktererstellung durchgegangen, wobei verschiedene Optionen für Aussehen, Frisur, Bart und Tattoos vorgestellt werden. Das Spiel befindet sich im Early Access, was bei der Bewertung berücksichtigt werden muss.

Voyagers of Nera

02:48:16
Voyagers of Nera

Fazit zu Voyagers of Nera und Ausblick auf Town to City

03:50:25

Es wird festgestellt, dass man unbedingt etwas verpassen muss. Man weiß nicht, was es besser macht als die bestehenden Sachen. Es wird gesagt, dass es nichts besser macht als die bestehenden Sachen. Es wird empfohlen, das Geld zu sparen und abzuwarten, oder stattdessen Crosswind, Entschrouded, Valheim, Aloft oder Palworld zu spielen. Es wird überlegt, ob man noch ein bisschen in Town to City reinschauen soll. Es wird angekündigt, dass Voyagers of Nera zurückgegeben wird, da es überhaupt nichts für einen gewesen sei. Es wird gesagt, dass man diesmal schön bauen wird. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um bei WhatsApp etwas zu klären. Es wird nachgefragt, was es gestern zu essen gab. Es wird erwähnt, dass es McGress-Bürstchen gab, die besser als jeder Döner seien. Es wird Mrs. Ranger gefragt, ob man noch ein bisschen spielen darf. Es wird gesagt, dass das Spiel vom Artstyle her interessant sei, es aber auch schon ein ganzes Video dazu gebe. Es wird erwähnt, dass es Kartoffeln mit Spinat und Rührei gab. Es wird gesagt, dass man sich das immer genehmigen könne. Es wird angekündigt, dass man etwas essen gehen wird und Feierabend macht, da man sich erst an die neuen Stream-Zeiten gewöhnen muss und noch nichts gegessen hat. Es wird gesagt, dass man ohne Essen nicht durchhalten könne. Es wird angekündigt, dass man zu Rino rüber schickt, der das Spiel von gerade noch ein bisschen weiter spielt. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und gesagt, dass man sich erst Samstag um 9 Uhr wiedersehen wird. Es wird angeteasert, dass es ein Spiel von Hooded Horse geben wird, aber man noch nichts verraten darf. Es wird sich für den wunderherrlichen Abend bedankt und sich darauf gefreut, wenn man sich am Samstag wiedersehen wird. Es wird gesagt, dass man nicht das neue Dying Light zeigen wird, da es kein Spiel für einen sei. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass man sich am Samstag wiedersehen wird. Es wird gesagt, dass nächste Woche auf jeden Fall ein paar hochkarätige Spiele dabei seien. Es wird sich für die Zeit bedankt und verabschiedet.