DROPS 80 Streamer Monte/Zarbex Rust Event mit @lost @acid_fired @zander song !hi-tech ! Socials: @Ranzratte

Rust-Event: Monte, Zarbex, Lost, Acid_fired & Zander erleben Abenteuer

DROPS 80 Streamer Monte/Zarbex Rust E...
Ranzratte
- - 08:34:39 - 23.136 - Rust

Im Rust-Event erleben Monte, Zarbex, Lost, Acid_fired und Zander spannende Momente. Von der Teamzusammenstellung über anfängliche Herausforderungen bis hin zur Erkundung der Karte und dem Bau von Basen, die Spieler sind mit diversen Aufgaben konfrontiert. Auch die Planung für Airdrop-Diebstähle und die Beschaffung eines Helikopters stehen im Fokus.

Rust

00:00:00
Rust

Rust Event Tag 2: Teamzusammenstellung und anfängliche Herausforderungen

00:00:46

Der Stream startet am zweiten Tag eines großen Rust-Events mit 80 Streamern, das von Monte und Zabex veranstaltet wird. Das Team besteht aus Lost, Asset und Xander, wobei aktuell nur Lost anwesend ist. Es wird die frühe Streaming-Zeit von Asset um 7 Uhr morgens thematisiert. Der Streamer bedankt sich für ein Prime-Abo und lobt seinen gepflegten Bart. Discord-Nachrichten werden kurz behandelt, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Es gab Kommunikationsprobleme im Team, insbesondere bezüglich der Regeln und der Organisation des Events. Der Streamer erwähnt, dass Schradin, möglicherweise ein Mitorganisator, das Spiel verlassen hat, was Fragen nach der internen Kommunikation aufwirft. Technische Schwierigkeiten mit Twitch-Einladungen werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass Mizarbex aus dem Event ausgeschieden ist. Ein Chat-Kommentar deutet darauf hin, dass Zabex möglicherweise unzufrieden mit der Ausrichtung des Events war, was zu einem Missverständnis führt, das aufgeklärt wird.

Feedback zum Rust-Event: Bauen einschränken und Content-Erstellung

00:07:38

Es wird diskutiert, ob das Bauen im Spiel eingeschränkt werden sollte. Der Streamer argumentiert, dass das Freigeben des Bauens den Spielern mehr Möglichkeiten zur Content-Erstellung geben würde, z.B. durch den Bau von Freizeitparks oder Parcours. Er äußert Bedenken, dass der Server möglicherweise nicht lange in seinem aktuellen Zustand bestehen bleibt, wenn die Spieler nicht genügend Möglichkeiten zur Interaktion und zum Bauen haben. Es wird angemerkt, dass eine bessere Kommunikation seitens der Organisatoren wünschenswert wäre, um Überraschungen und Enttäuschungen zu vermeiden. Der Streamer schlägt vor, dass Rust gut für LP-Inhalte geeignet ist, insbesondere im Hinblick auf Kreativität. Der Streamer und Lost planen, RP zu betreiben und mit anderen Spielern zu interagieren, eventuell Handel zu treiben oder Angeltouren zu veranstalten. Sie diskutieren die Möglichkeit, ein Boot zu kaufen und Unterwasser-Labore zu erkunden, wobei sie die Risiken und die benötigte Ausrüstung berücksichtigen. Es wird überlegt, ob man andere Spieler suchen oder sich auf den reisenden Händler konzentrieren sollte.

Base-Management, Airdrops und Erkundungstouren im Rust-Event

00:18:51

Lost hat die Base umgebaut und sortiert. Der Streamer äußert den Wunsch, die Reise zu planen, da er noch nicht weiß, wohin die Reise gehen soll. Eine grüne Keycard wird gefunden. Der Streamer und Lost diskutieren, ob sie diese für ein bestimmtes Ziel verwenden sollen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass sich Eventveranstalter in der Nähe aufhalten könnten und gut bewaffnet sind. Sie planen, die arktische Forschungsstation zu besuchen und sich entsprechend auszurüsten. Es wird überlegt, ob man anderen Spielern helfen soll, und die Notwendigkeit von Teamwork und Ressourcenmanagement wird betont. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Bauen und fragt den Chat, ob eine Keycard für Jetskis benötigt wird. Es wird überlegt, ob man die Blue Card machen soll und ein Besuch bei Axel wird geplant. Es wird eine Schlossbesichtigung bei einem anderen Team gemacht und die Basis wird erkundet, wobei die Organisation und die Verteidigungsmaßnahmen gelobt werden. Es wird über eine Allianzbildung gesprochen, um sich gegenseitig bei Raids zu unterstützen.

Planung eines eigenen DayZ-Events und aktuelle Herausforderungen im Rust-Event

00:46:16

Der Streamer überlegt, ein eigenes DayZ-Event zu veranstalten, ähnlich dem aktuellen Rust-Event, jedoch mit Fokus auf RP statt Kill on Sight. Er zieht in Erwägung, Monte und Zabex für eine mögliche Zusammenarbeit anzufragen. Die Machbarkeit eines solchen Events wird diskutiert, wobei die Dauer und die Einbeziehung von Spielern mit wenig DayZ-Erfahrung berücksichtigt werden. Der Streamer betont, dass RP ein wichtiger Bestandteil des Events sein sollte. Es wird überlegt, Axel im Spiel zu besuchen und die Blue Card zu machen. Der Streamer liest im Chat über ein Project Somboit Event. Der störende Helikopter wird thematisiert und es wird sich kurz in einem Supermarkt versteckt. Axel wird besucht und es wird festgestellt, dass er sie verarscht hat. Es wird überlegt, eine Kettensäge mitzunehmen, aber diese ist kaputt. Es wird überlegt, einen Camper zu finden. Eine grüne Schlüsselkarte wird gefunden und eine Militärstation wird erkundet. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass sein Feedback zum Bauen im Spiel ignoriert wurde. Es wird überlegt, eine Granate in die Luft zu werfen, um zu sehen, wer noch da ist.

Werkbank-Freischaltung und Diskussion über Scrappen

01:28:19

Die Werkbank wird bereits am morgigen Tag freigeschaltet sein. Es wird überlegt, ob man den Scrapper in der Safe Zone deaktivieren sollte, da dieser weniger Rohstoffe liefert. Dies würde einen Anreiz schaffen, im Outpost zu scrappen, was potenziell zu mehr Interaktionen zwischen Spielern führen könnte. Außerdem wird kurz das kommende Survival-Spiel 'Dune Awakening' erwähnt, wobei man jedoch keine allzu großen Erwartungen hat. Man vergleicht es mit Conan Exiles und äußert Bedenken bezüglich des Kampfsystems, das clunky wirkt. Die Idee von Diplomatie und MMO-Elementen in Dune Awakening wird positiv hervorgehoben, aber man hätte sich eine stärkere Ausrichtung an Mad Max gewünscht. Es wird kurz über das Aussehen diskutiert und Vergleiche mit verschiedenen Personen gezogen. Abschließend wird überlegt, was man mit den gesammelten Pflanzen anfangen soll und ob es bereits legendäre Lost-Rust-Momente im Stream gab.

Live-Simulator-Games, Metro und Stalker 2

01:37:50

Es wird über Live-Simulator-Games diskutiert und die Idee geäußert, dass es cool wäre, wenn man online seinen Haushalt machen, einrichten und einem Job nachgehen könnte, aber in einer offenen Welt mit RP-Elementen. Das neue Metro wird nur als VR-Version erscheinen, was auf wenig Begeisterung stößt. Stalker 2 wird als negativ bewertet, obwohl einige Leute das Spiel feiern. Es wird kritisiert, dass man sich durch die Fehler kämpfen muss und es erst durch Mods der Community besser wird. Der Streamer gibt an, das Spiel durchgespielt zu haben und es als 'richtig ass' zu bezeichnen. Ein Airdrop wird gesichtet, ist aber zu weit entfernt. Es folgt eine Diskussion über die Menge an Fässern und die Kosten für einen großen Helikopter, um in den Norden zu fliegen. Dabei wird die Gefahr von Anti-Air-Einrichtungen erwähnt.

Scrap-Suche, Unterwasser-Lab und Katapult-Ideen

01:42:59

Es wird überlegt, wie man am besten an Scrap kommt, da morgen die Werkbank Stufe 2 freigeschaltet wird. Die Frage ist, ob man Scrap farmen oder einen Helikopter kaufen soll. Der Chat schlägt das Unterwasser-Lab vor, was zunächst auf Skepsis stößt, da niemand Unterwasser-Level mag. Man diskutiert, ob man selbst tauchen oder ein U-Boot nutzen soll. Es wird beschlossen, zum Unterwasser-Lab zu fahren und dort nach Scrap zu suchen. Außerdem wird überlegt, ein Katapult zu bauen, um über die Straße zu schießen. Es wird kurz über Audio-Technica Kopfhörer gesprochen und dass es keine Partnerschaft gibt. Der Survival-Aspekt von Rust wird in Bezug auf PvP diskutiert und dass es ohne PvP und RP langweilig wäre. Man beschließt, zum Unterwasserlabor zu fahren, um etwas Action zu haben, da das bisherige Rumrennen und Schilderabbauen nicht den Erwartungen entspricht.

Vorbereitung auf das Unterwasserlabor und Streamer-Einladung

01:50:41

Es wird geplant, zum Unterwasserlabor zu fahren und die notwendige Ausrüstung wie Taucheranzug, Flasche und Brille einzupacken. Zander hat Geburtstag von seinem Kind. Es wird überlegt, ob man Scrap mitnehmen soll, um etwas zu kaufen. Es wird erwähnt, dass man im Norden eventuell Schwimmsachen verkaufen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Interaktion mit anderen Teams und mehr RP im Spiel. Es werden Schlafsäcke und Fuel eingepackt. Die Stream-Qualität wird gelobt. Es wird überlegt, die DMR und den Revolver für morgen aufzubewahren. Der Streamer macht versehentlich Schlafsäcke anstatt Medizin. Es wird ein Hammer für 100 Holz gebaut, um die Karre zu reparieren. Streamer-Kollegen, die Interesse an dem Rust-Server haben, sind eingeladen. Es wird überlegt, gemeinsam in den Sonnenaufgang zu fahren und die hohe Geschwindigkeit des Fahrzeugs festgestellt.

Ankunft am Unterwasserlabor und Vorbereitung zum Tauchen

02:04:54

Am Unterwasserlabor angekommen, wird die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass dort bereits jemand wartet. Es wird überlegt, einen Außenposten zu bauen. Es wird Tunfisch gegessen und ein Schlafsack platziert. Es wird nach einem Boot gesucht, um nicht von Haien gefressen zu werden. Eine nahegelegene Base wird gesichtet und überlegt, ob man sie nach einem Boot fragen soll. Die Tauchausrüstung wird angezogen, wobei der dicke Bauch des Streamers im Anzug für Belustigung sorgt. Es wird überlegt, wie man den Rucksack unter Wasser verstauen kann, da er den Sauerstoff behindert. Es werden Marker gesetzt, um den Weg zu finden. Es wird beschlossen, erst über Wasser zu bleiben, um Sauerstoff zu sparen. Die nicht vorhandene Schwimmanimation in der Ego-Perspektive wird kommentiert.

Erkundung des Unterwasserlabors

02:09:22

Die größte Ölbohrinsel ist jetzt online. Es wird zum Unterwasserlabor geschwommen, wobei die Lichter am Boden gesichtet werden. Ein Deep Dive wird vorbereitet und die Animation als bescheiden bezeichnet. Es wird darauf geachtet, nicht zu weit zu schwimmen. Im Labor angekommen, werden SMG- und AK-Bodies sowie eine Balliste gefunden. Es wird vor den NPCs gewarnt und der Druckausgleich erwähnt, um die Taucherkrankheit zu vermeiden. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Es wird überlegt, ob der Revolver effektiv ist. Man versucht, sich im Labor zu orientieren und Kisten zu finden. Es werden 23 HQM gefunden. Es wird festgestellt, dass man im Labor nicht bauen kann, aber an gewissen Stellen unter Wasser. Eine Green Card wird gefunden und vermutet, dass man sie benötigt, um weiterzukommen.

Aktivierung des Stroms und Erkundung weiterer Bereiche

02:15:18

Es wird eine Green Card gefunden. Der Strom im Unterwasserlabor wird aktiviert, indem eine Sicherung eingesetzt wird. Es werden Safe-Call-Steps gehört, vermutlich von NPCs. Es wird versucht, einen besseren Weg zu finden, um voranzukommen. Die Kantine wird entdeckt. Es wird ein AK-Buddy und Tech-Schrott gefunden. Es wird überlegt, wie man die Red Keycard bekommt. Es wird festgestellt, dass es noch weitere Türme gibt, die man erklimmen kann. Es wird vermutet, dass man die Red Card erhält, wenn man die Blue Card nutzt. Es wird ein neuer Bereich mit einer Sicherung aktiviert. Es werden weitere NPCs entdeckt und ausgeschaltet. Es wird Fuel gefunden. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, mit einer Blue Card zurückzukommen, um eine Red Card zu erhalten.

Inventar-Management und Rückkehr zur Oberfläche

02:29:16

Es gibt Probleme mit dem Inventar, da der Rucksack voll ist und nur abgelegt werden kann, wenn er leer ist. Eine selbstgebaute Landmine wird gefunden. Es werden Sicherungen mitgenommen und überlegt, ob man Rifle Buddies stacken kann. Es werden Gegenstände ausgetauscht und weggeschmissen, um Platz zu schaffen. Es wird Schokolade gegessen, um mehr mitnehmen zu können. Es wird festgestellt, dass man im Unterwasserlabor gute Sachen findet, wie AK-Buddies, SMG-Buddies, Tech-Schrott und HQM. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, mit einer Blue Card zurückzukehren. Es werden Sounds in Rust als unverhältnismäßig laut empfunden. Es wird überlegt, wie man den Rucksack am besten transportiert. Der Streamer zeigt kurz seine Arschbacken. Es wird zum Moped zurückgekehrt und der Mod gefeiert. Es wird auf die Straße gefahren, aber das Moped ist schon fast kaputt.

Erkundung der Karte und Diskussion über Airdrops

02:38:59

Die Gruppe navigiert auf der Karte und diskutiert über die Positionen von Airdrops und wichtigen Orten wie dem Ölfeld und der Insel. Es wird über die Geschwindigkeit des Spiels und die eigene Ausrüstung im Vergleich zu anderen Spielern gesprochen. Es folgt die Planung, wie man an Blue Cards gelangen kann und die Möglichkeit, dass man dabei überfallen wird. Angeln im Spiel wird als langweilig eingestuft, während die Gruppe sich aufmacht, einen Schalter zu aktivieren. Nach erfolgreicher Aktivierung wird über die weitere Vorgehensweise diskutiert, einschließlich der Frage, ob man recyceln oder einen Respawn riskieren soll. Es entsteht die Idee, einen Helikopter zu nutzen, um Airdrops in der Luft abzufangen, was zu einer Diskussion über Kollisionsabfragen und die Risiken eines solchen Vorhabens führt. Abschließend wird die Möglichkeit erwogen, auf dem Kugelzahn zu landen und die Einstellungen für das Aussteigen aus Fahrzeugen zu optimieren.

Planung und Vorbereitung für Airdrop-Diebstahl mit Helikopter

02:45:18

Es wird darüber gesprochen, wie der Server sich verhalten soll, ob PvP oder PvE. Die Gruppe plant, Erdhoffs zu Buster Lab mitzunehmen und den besten Weg dorthin zu finden. Es wird überlegt, ob der Norden eine bessere Route bietet. Nach kleineren Schwierigkeiten bei der Navigation wird festgestellt, dass der Verkäufer auf den Straßen unterwegs ist. Die Gruppe plant, einen Helikopter zu besorgen, um Airdrops abzufangen und sich einen Namen auf dem Server zu machen. Es wird überlegt, ob der Patrouillenhubschrauber eine Bedrohung darstellt, selbst wenn man einen Hasmat-Anzug trägt. Es wird beschlossen, den Helikopter zu holen und kurz zurückzufliegen, um eine Ölraffinerie mitzunehmen, um mehr Treibstoff zu gewinnen. Die Gruppe packt wichtige Gegenstände ein, darunter einen Hasmat-Anzug, Essen und Trinken, und bereitet sich auf den Flug vor. Es wird ein Airjob angekündigt.

Beschaffung eines Helikopters und erster Testflug

02:54:41

Die Gruppe beobachtet das Boot und den Patrouillenhelikopter. Es wird ein Code-Lock an einer Holztür angebracht. Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Außenposten, um einen Helikopter zu kaufen. Es wird festgestellt, dass nur wenige Spieler online sind. Nach dem Kauf des Helikopters gibt es Probleme beim Öffnen des Airdrops in der Luft. Nach dem erfolgreichen Looten des Airdrops wird der Inhalt, darunter eine DMR, Rüstung und Sprengladungen, gesichert. Beim Versuch, den Airdrop zu verlassen, stellt die Gruppe fest, dass der Treibstoff des Helikopters unerwartet leer ist, was zu einer Notlandung führt. Trotz des Verlusts des Helikopters wird der Gewinn aus dem Airdrop als positiv bewertet. Es wird festgestellt, dass der Helikopter sehr wenig Sprit hatte.

Reflexion über das Event und zukünftige Pläne

03:05:26

Die Gruppe reflektiert über die bisherige Interaktion im Event und äußert den Wunsch nach mehr PvP-Aktionen im Primal-Stil. Es wird überlegt, ob es eine Kooperation mit dem Rust-Update gibt und die Streamer-Drops angesprochen. Es wird kritisiert, dass das Event nicht die erwarteten Modifikationen und PvP-Zonen bietet. Nach einer Stärkung mit Nudeln wird überlegt, ob man noch einmal scrappen gehen soll. Es wird überlegt, was die Werkbank 2 freischaltet und es wird entschieden, das Scrap nicht aufzubewahren, da der Streamer nicht lange da sein wird. Abschließend wird überlegt, einen weiteren Helikopter zu kaufen und Fuel zu sammeln. Es wird über den nervigen Helikopter gesprochen, der zu häufig kommt und somit nicht einsteigerfreundlich ist. Es wird über RP gesprochen, aber es wird festgestellt, dass man nicht in dieser Bubble ist. Es wird versucht, den Begriff "Schere" zu deuten.

Diskussion über Süßigkeiten und der Kauf einer Ölraffinerie

03:35:44

Es beginnt mit einer Diskussion über verschiedene Süßigkeitenmarken, darunter Toni's Schokolade und M&Ms. Es wird überlegt, eine Ölraffinerie im Spiel zu kaufen, um Treibstoff herzustellen, da diese gerade rabattiert ist. Der Kauf wird getätigt. Es wird festgestellt, dass man durch den Kauf der Ölraffinerie zum Millionär im Spiel wird. Es wird überlegt, ob man eine Schmelze benötigt, was aber als zu teuer verworfen wird. Es wird über die gelben Nussriegel gesprochen, die als 'Mr. Taube' bezeichnet werden und für ihre Härte bekannt sind. Es werden Erinnerungen an andere Süßigkeiten wie Nuts und Curly Burly ausgetauscht. Es wird überlegt, wo sich der Mitspieler befindet und wie man ihn erreichen kann. Abschließend werden noch Gummibärchen von Katjes und vegane M&Ms erwähnt, die ohne Milch hergestellt werden. Die veganen M&Ms werden als gute Alternative gelobt, um sie ohne Bedenken genießen zu können. Es wird darüber gesprochen, wie viele M&Ms man essen kann, bevor man sich Gedanken machen muss. Die Diskussion über Süßigkeiten und die Ingame-Aktivitäten vermischen sich zu einem unterhaltsamen Dialog.

Planung zur Integration einer Ölraffinerie in die Basis und Server-Neustart

03:52:17

Es wird überlegt, wie man die Ölraffinerie in die Basis integrieren kann, wobei die Bodenfläche eine Herausforderung darstellt, da sie nicht auf einer Foundation platziert werden kann. Die Idee, eine Foundation zu entfernen, um Platz zu schaffen, wird diskutiert. Es wird ein 3G-Event in Erwägung gezogen, um die Raffinerie unterzubringen und Elektrizität für einen elektrischen Ofen zu nutzen, der keinen Brennstoff benötigt. Es wird erwähnt, dass der nächste Server-Neustart um 18:45 Uhr angesetzt ist, aufgrund von Rust-Bucks. Es wird der Plan besprochen, Batterien aufzuladen und diese dann für eine längere Stromversorgung zu nutzen, insbesondere da kein Dual-PC-Setup vorhanden ist. Es wird sich darüber beschwert, dass man keine Antwort vom Serverteam erhält, nicht einmal ein einfaches 'Nein'. Es wird überlegt, ob man Sperren bauen soll, um Echo-Raids zu verhindern, aber es wird festgestellt, dass man nichts mehr abreißen kann. Abschließend wird die Idee einer neuen Basis diskutiert, die als Lager dienen soll, während die eigentliche Basis draußen gebaut wird, um Platzprobleme zu lösen. Die größere Höhle in der Nähe des Unterwasserlabors wird als möglicher Standort in Betracht gezogen.

Platzmangel, Höhlensuche und Server-Restart-Vorbereitungen

04:00:54

Es wird der aktuelle Platzmangel in der Basis thematisiert und die Unmöglichkeit, etwas abzubauen, was die Situation verschärft. Eine Idee ist, eine Höhle im Schneegebiet (R3, S3) als neue Basis zu erkunden. Es wird überlegt, ob man mit dem Heli dorthin fliegen soll, um die Gegend auszukundschaften. Da ein Server-Restart bevorsteht, wird überlegt, ob man noch schnell Treibstoff farmen soll. Es wird kurz über die Teilung von Zuschauerzahlen gesprochen, wenn der Chat geteilt wird. Die Kettensäge wird gesucht, um Baumaterialien zu beschaffen. Es wird erwähnt, dass der Server-Restart in vier Minuten stattfindet und man sich darauf vorbereitet. Nach dem Restart soll der Server etwa fünf bis zehn Minuten offline sein, was für eine Snackpause genutzt werden soll. Abschließend wird erwähnt, dass man den Sub-Total vergessen hat und sich dafür entschuldigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Event so ankommt, wie es sich die Leute vorgestellt haben, und dass man selbst ein bisschen mehr RP erwartet hätte, aber zufrieden ist, solange man mitspielen kann.

Eventideen, RP-Diskussionen und Server-Probleme

04:07:32

Es wird die Idee diskutiert, ein eigenes DayZ-Event zu starten, auch wenn die Reichweite nicht mit der von Monte oder Zabex vergleichbar ist. Es soll ein RP-lastiger Server für 14 Tage sein, der sowohl RP als auch PvP beinhaltet. Es wird überlegt, ob man so lange streamen würde. Es wird überlegt, ob man überhaupt noch RP spielen möchte, aber eher in einer lockeren Form ohne Kill on Sight. GTA 6 RP wird angesprochen, aber es wird vermutet, dass es noch lange dauern wird, bis es soweit ist. Es wird spekuliert, wie das RP-System in GTA 6 aussehen könnte, möglicherweise mit Shark-Cards für Ingame-Währung. Es wird die Befürchtung geäußert, dass dies zu einem Cash-Grab führen könnte. Es wird kritisiert, dass in RP-Servern oft unrealistische Preise für Gegenstände verlangt werden. Es wird festgestellt, dass Lost wieder abwesend ist. Es wird erwähnt, dass die Server-Probleme ohne Restart gefixt wurden. Es wird diskutiert, dass die Zeit zum Abbauen von Strukturen zu kurz eingestellt ist, was besonders für neue Spieler problematisch ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Fokus des Servers auf PvP liegt oder ob man den Spielern mehr Freiheit beim Bauen lassen sollte. Es wird argumentiert, dass das Abreißen von Strukturen kein unterhaltsamer Content ist.

Holzsuche, Höhlenerkundung und Frustration über Server-Aktivität

04:18:33

Es wird Holz gesammelt, um View zu machen und den Ofen zu befeuern. Danach soll mit dem Heli eine Höhle erkundet werden. Es wird festgestellt, dass der Garagenturm kein Lock hat und dies noch eingebaut werden muss. Es wird die fehlende Begeisterung für die Höhlenerkundung thematisiert, da die Wahrscheinlichkeit, dort auf andere Spieler zu treffen, als gering eingeschätzt wird. Es wird bedauert, dass von den zugesagten Spielern nur wenige online sind, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird die fehlende Möglichkeit, Strukturen abzubauen, kritisiert, was den Bau größerer Projekte unattraktiv macht. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man aneinander vorbeilebt und dass die wenigen aktiven Spieler hauptsächlich auf PvP aus sind. Es wird festgestellt, dass Zander kein Dual-PC-Setup hat. Es wird beschlossen, das Göffel-Meme am Leben zu erhalten. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für die Höhlenerkundung mitgenommen werden soll, inklusive Nahkampfwaffen und einer DMR. Es wird klargestellt, dass der Server nicht von ihnen, sondern von Monto und Zabex betrieben wird. Es wird ein Taucheranzug für den Kälteschutz gesucht und die Kälte-Widerstandswerte der Ausrüstung verglichen. Es werden Werkzeuge wie Kettensäge und Jackhammer eingepackt, falls Baumaterialien benötigt werden.

Erkundungstour mit dem Helikopter, Basen-Check und Far Cry-Vergleiche

04:27:24

Es wird eine Erkundungstour mit dem Helikopter gestartet, um Höhlen zu finden. Dabei wird festgestellt, dass es in Rust regnet. Es wird entschieden, zuerst die Höhle beim Unterwasserlabor zu überprüfen. Es wird eine Basis entdeckt, die möglicherweise von einem abgespeckten Spieler gebaut wurde. Es wird über Lufti-Sachen und ein Fahrrad mit Einkaufswagen gesprochen. Es wird der Release von primitiven Inhalten erwähnt und mit Far Cry Primal verglichen, wobei die Ähnlichkeit der Maps hervorgehoben wird. Es wird über Far Cry 4 gesprochen und die sich wiederholenden Aufgaben kritisiert. Es wird festgestellt, dass der Helikopter viel Treibstoff verbraucht. Es wird erwähnt, dass ein Spieler nicht mehr in seine Basis kam, weil er umgesetzt wurde und die Codes nicht mehr funktionierten. Es wird eine Basis mit einem Minecraft-ähnlichen Aufbau entdeckt. Es wird ein Schwein gesichtet und bedauert, dass keine Munition dabei ist. Es wird vermutet, dass die aktuelle Höhle die gleiche ist wie zuvor. Es wird eine andere Höhle gefunden, die nicht die eigene ist. Es wird festgestellt, dass die Höhle schwer zugänglich ist.

Höhlensuche, Ausrüstungsprobleme und Basenentdeckung

04:34:07

Es wird wieder in den Sonnenuntergang geflogen. Es wird ein Boot entdeckt, wahrscheinlich von den Rust-Boys. Es wird vermutet, dass eine bestimmte Höhle die eigene ist. Es wird das Problem diskutiert, dass man nicht mehr in den Helikopter kommt, wenn die Höhle zugebaut ist. Es wird festgestellt, dass kein Stoff mehr vorhanden ist. Es wird entschieden, dass einer in die Höhle geht, um sie zu erkunden, während der andere beim Helikopter bleibt. Es wird festgestellt, dass es in der Höhle sehr kalt ist. Es wird festgestellt, dass es sich um das gleiche Layout handelt, aber nichts gebaut wurde. Es wird ein Geburtstag gegrüßt. Es wird überlegt, wo es noch Höhlen geben könnte. Es werden verschiedene Punkte auf der Karte diskutiert, aber keine eindeutige Höhle gefunden. Es wird ein Raketensilo entdeckt. Es wird festgestellt, dass es in der Nähe ein Feuerwerk gibt. Es wird ein Boot entdeckt, möglicherweise ein Rip-Boat. Es wird eine Basis entdeckt. Es wird ein Scrap-Heli gesichtet. Es wird festgestellt, dass jemand disconnected ist. Es wird ein Boot neben einer Basis entdeckt. Es wird ein Stein unter dem Helikopter entdeckt. Es wird ein guter Platz zum Bauen entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Platz riesig ist.

Basenbau-Planung, Ressourcenbeschaffung und Erkundung

04:46:13

Es wird beschlossen, an dem gefundenen Ort eine Basis zu bauen. Es wird festgestellt, dass der gefundene Felsen riesig ist und Platz für ein Fahrzeug bietet. Es wird überlegt, ob es in der Nähe noch einen weiteren solchen Felsen gibt. Es wird festgestellt, dass es zwei solcher Felsen nebeneinander gibt. Es wird überlegt, beide zuzubauen, einen als Garage und den anderen als Basis. Es wird festgestellt, dass der Belagerungsturm nicht reinpasst. Es wird überlegt, umzuziehen. Es wird festgestellt, dass es in der Nähe Wasser gibt, was gut für Boote ist. Es wird festgestellt, dass die beiden Felsen identisch sind. Es wird überlegt, den hinteren Felsen als Basis zu nutzen, um mehr Abstand zu einer anderen Basis zu haben. Es wird festgestellt, dass es in der Nähe keine Steine gibt. Es wird beschlossen, Ressourcen zu beschaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, dass keine anderen Spieler vorbeikommen. Es wird erwähnt, dass man mit den Spielern in der Nähe eine Allianz bilden könnte. Es wird festgestellt, dass die Spieler in der Nähe ein Boot gekauft haben. Es wird auf einen Patrouillenhelikopter hingewiesen. Es wird beschlossen, die Kettensäge zu holen. Es werden die Bays gesucht. Es wird ein weiterer Felsen entdeckt und überlegt, diesen zu überprüfen.

Basenauswahl und Ressourcenbeschaffung

04:51:54

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl eines geeigneten Standorts für die Basis, wobei die Nähe zu wichtigen Ressourcenpunkten wie dem Hafen und dem Militärgebiet betont wird, um das Farmen von Blue Cards und anderen Materialien zu erleichtern. Die Möglichkeit, an einem strategisch günstigen Ort zu bauen, der sowohl Schutz bietet als auch den Zugang zu Ressourcen ermöglicht, wird hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Holz und Stein für den Aufbau der Basis betont, wobei der Chat aktiv zur Beschaffung von Ressourcen beiträgt. Die Spieler planen, die Basis zunächst aus Holz zu errichten und später auf Stein und Metall aufzurüsten, um die Stabilität und Sicherheit zu erhöhen. Die Teammitglieder koordinieren sich, um die notwendigen Materialien zu sammeln und zur Baustelle zu transportieren, wobei der Fokus auf Effizienz und Ressourcennutzung liegt. Die Überlegung, wo der Eingang platziert werden soll, wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrichtungen abgewogen werden, um einen optimalen Zugang und Schutz zu gewährleisten. Die Spieler entscheiden sich für einen Eingang zur Straßenseite hin, um die Mobilität zu erleichtern und schnelle Ausfahrten zu ermöglichen.

Kooperation mit der Polizei Hannover und Bauplanung

04:54:27

Es wird über eine mögliche Kooperation mit der Polizei Hannover gesprochen, die auf Twitch streamt, um Unterstützung zu erhalten. Die Spieler diskutieren über die Herausforderungen beim Fällen von Bäumen und die Notwendigkeit, Baumaterialien zu sammeln. Der Bau einer Garage am Godwalk wird in Erwägung gezogen, wobei die Vorteile der Lage und die Möglichkeit, auf dem Godwalk zu bauen, hervorgehoben werden. Es wird die Planung der Basisstruktur besprochen, einschließlich der Verwendung von Stein und Holz für den Bau. Die Spieler koordinieren sich, um die notwendigen Ressourcen zu sammeln und die Basis zu errichten, wobei der Fokus auf Effizienz und Ressourcennutzung liegt. Die Überlegung, wo der Eingang platziert werden soll, wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrichtungen abgewogen werden, um einen optimalen Zugang und Schutz zu gewährleisten. Die Spieler entscheiden sich für einen Eingang zur Straßenseite hin, um die Mobilität zu erleichtern und schnelle Ausfahrten zu ermöglichen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Anordnung der Basis, wobei verschiedene Layouts und Designs in Betracht gezogen werden, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu gewährleisten.

Eingangsplanung und Basiskonstruktion

05:07:39

Die Entscheidung über die Positionierung des Eingangs wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie die Wasserseite oder die Straßenseite in Betracht gezogen werden. Die Spieler entscheiden sich für die Straßenseite, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Die Konstruktion der Basis beginnt mit dem Bau von Fundamenten und Wänden, wobei die Spieler sich über die beste Vorgehensweise austauschen. Es wird überlegt, ob eine Heli-Einfahrt in die Basis integriert werden soll. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Baumaterialien und -techniken, um die Stabilität und Sicherheit der Basis zu gewährleisten. Die Diskussion dreht sich um die Platzierung von wichtigen Elementen wie dem TC (Tool Cupboard) und einer Raffinerie innerhalb der Basis. Die Spieler erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Standorte und versuchen, eine optimale Lösung zu finden. Es wird überlegt, wie die Basis gegen Angriffe von außen geschützt werden kann, wobei verschiedene Verteidigungsstrategien in Betracht gezogen werden. Die Spieler planen, die Basis mit Mauern und anderen Hindernissen zu befestigen, um Eindringlinge abzuwehren.

Innenausbau und Server-Interaktionen

05:19:28

Die Gestaltung des Innenraums der Basis wird besprochen, einschließlich der Platzierung von Öfen und anderen Einrichtungsgegenständen. Die Spieler überlegen, ob sie einen separaten Bereich für Wohnzwecke schaffen sollen. Es wird die Interaktion mit anderen Spielern auf dem Server erwähnt, einschließlich potenzieller Konflikte und Allianzen. Die Spieler beobachten die Aktivitäten anderer Gruppen und versuchen, die Dynamik des Servers zu verstehen. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, die Basis zu sichern und vor Angriffen zu schützen. Die Spieler planen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Ressourcen und ihr Eigentum zu schützen. Es wird überlegt, ob ein zweiter TC (Tool Cupboard) benötigt wird, um die gesamte Basis abzudecken. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen und versuchen, eine optimale Lösung zu finden. Die Gestaltung des Eingangs wird weiter verfeinert, wobei die Spieler sich über die beste Anordnung von Türen und Wänden austauschen. Es wird die Integration einer Garage in die Basisstruktur besprochen, wobei verschiedene Designs und Layouts in Betracht gezogen werden.

Basenbau und Erkundung der Rust-Map

06:36:34

Es wird über die Vor- und Nachteile von Dreiecks- und Viereckskonstruktionen beim Basenbau diskutiert, wobei Dreiecke mehr Flexibilität bei der Wandplatzierung bieten. Es wird die Schwierigkeit betont, in die eigene Base zu gelangen, und der Wunsch nach einer einfachen Treppe geäußert. Die riesige Map und die wenigen Spieler werden thematisiert, was das Finden von Aufgaben erschwert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Quest-Line oder einer klareren Aufgabe im Spiel. Es wird überlegt, ob es angebracht ist, andere Spieler im RP zu stören oder einfach zu töten. Die Base wird als gut für Erzressourcen befunden, aber es wird festgestellt, dass kaum etwas los ist. Der Streamer nimmt sich ein Pferd, um die Gegend zu erkunden, und äußert Frustration über dessen Steuerung. Es wird überlegt, was die Aufgabe im Spiel sein könnte, und der Wunsch geäußert, einfach nur Scheiße zu bauen, ohne andere zu sehr zu verärgern.

Interaktionen mit anderen Spielern und Basenbau-Fortschritte

06:53:50

Der Streamer wird von einem Mitspieler mitgenommen und entdeckt einen Händler in der Nähe der Basis. Es wird festgestellt, dass Fuel aus der Raffinerie gestohlen wurde, was den Bau einer neuen Raffinerie erforderlich macht. Der Streamer baut Öfen ab, um sie mitzunehmen. Es wird überlegt, ob die selbstgebaute MP des Streamers schlecht ist. Der Streamer interagiert mit anderen Spielern in einer Höhle, gibt vor, Musiker zu sein, und hilft ihnen, aus der Höhle zu entkommen. Ein anderer Spieler wird getroffen, der die Basis des Streamers besucht und Tipps zum Bauen gibt. Der Streamer wird von diesem Spieler aus seiner eigenen Basis "geschmissen", nachdem dieser sich zu viel angesehen hat. Es wird überlegt, die Basis mit einer Schmelze und halben Mauern zu verschönern. Der Helikopter wird als störend empfunden. Es wird überlegt, Regale in der Basis zu platzieren, aber es gibt Probleme mit der Platzierung.

Werbung, Basisgestaltung und RP-Interaktionen

07:16:08

Es wird ein "Werbeflug" überlegt, um Twitch Prime zu bewerben. Ein Fahrrad wird gefunden und die Schmelze wird erfolgreich platziert. Es wird überlegt, halbe Mauern um die Schmelze zu bauen, um sie optisch ansprechender zu gestalten. Der Streamer äußert sich positiv über die Gestaltung der Basis und vergleicht sie mit einem Hobbitdorf. Es wird überlegt, wo Regale platziert werden sollen, und es gibt Schwierigkeiten mit der Platzierung. Der Streamer schlägt vor, über andere Basen zu fliegen und Twitch Prime über Lautsprecher anzukündigen. Es wird überlegt, GTA-RP wieder aufzunehmen, aber es wird betont, dass Hardcore-RP nicht erwünscht ist und RP-Stränge oft abreißen. Der Streamer interagiert mit anderen Spielern und wird von einem Spieler aus der eigenen Basis "geschmissen", nachdem dieser sich zu viel angesehen hat. Es wird überlegt, die Basis mit einer Schmelze und halben Mauern zu verschönern.

Spielstil-Dilemma, Helikopter-Frustration und RP-Überlegungen

07:31:16

Der Streamer reflektiert über den laufenden Rust Event, das 30 Tage dauern soll, und seine Unentschlossenheit bezüglich seiner Rolle. Er plant, humorvoll zu agieren, ohne es zu erzwingen. Die ständige Präsenz des Helikopters im Spiel wird als störend empfunden, da er den Hintergrundsound dominiert. Der Streamer erwähnt den Wunsch, mit dem Helikopter herumzufliegen und andere Basen zu besuchen, glaubt aber, dass sein Teammate Losti eher auf den Basenbau fokussiert ist. Es wird der unterschiedliche Spielstil diskutiert, wobei Losti den Basenbau priorisiert, während der Streamer mehr an Erkundung und Interaktion interessiert ist. Es wird überlegt, ob man mit einem Pferd durch die Gegend reiten sollte. Der Streamer denkt über eine Rückkehr zu GTA-RP nach, betont aber die Notwendigkeit von organisierten RP-Strängen mit anderen Streamern, um ein Abreißen der Story zu verhindern. Es wird überlegt, andere Basen zu besuchen und sich umzusehen. Der Streamer wiederholt die Werbung für Twitch Prime. Es wird ein Spieler getroffen, der 20.000 Stunden Rust-Erfahrung hat und Tipps zum Farben gibt.