Manor Lords in Osteuropa? Was hat sich im "Made in Ukraine"-Game Ostriv getan? - #Spotlight mad !pmm !störtebekker zeiten

Ostriv: Ukrainische Städtebau-Simulation erinnert an Manor Lords – Ein erster Blick

Manor Lords in Osteuropa? Was hat sic...
RangerArea
- - 05:31:07 - 10.001 - Ostriv

Ostriv, ein Städtebau-Spiel aus der Ukraine, weckt Erinnerungen an Manor Lords. Im Fokus stehen Ressourcenmanagement, der Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft mit Steuern und Handel sowie die Planung der Infrastruktur. Spieler müssen sich auf Ressourcenknappheit einstellen und Lösungen finden, um das Überleben der Bevölkerung zu sichern. Ein erster Einblick zeigt die Spielmechaniken und die Vorbereitung auf den Winter.

Ostriv

00:00:00
Ostriv

Valheim und Scum: Zukunftsplanung des Stream-Contents

00:10:37

Es wird bekannt gegeben, dass Valheim für die anvisierten 100 Tage On-Stream fortgesetzt wird, voraussichtlich immer freitags. Um auch YouTube mit Content zu versorgen, könnte es sein, dass außerhalb der Streams weitergespielt wird, um den Cuttern Material zu liefern. Zusätzlich wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Montags Scum zu spielen, nachdem viele Zuschauer dies empfohlen haben. Es wird betont, dass der Montag nur ein Testlauf für Scum sein wird, um einen ersten Eindruck zu gewinnen, bevor eine langfristige Verpflichtung eingegangen wird. Es wird überlegt, ob man Scum eher in Zeiteinheiten von 50 Stunden über 10 Tage spielen sollte, anstatt 100 Tage. Das Format "Spotlight" wird als passend für solche Spiele angesehen.

Just Chatting

00:00:19
Just Chatting

YouTube- und Twitch-Strategieänderungen aufgrund gesundheitlicher Bedenken

00:27:24

Es wird angekündigt, dass es ein Informationsvideo auf YouTube gibt, das den aktuellen Stand von Twitch, YouTube und Social Media zusammenfasst. Um den Stress zu reduzieren, wird der Uncut-Kanal auf YouTube wiederbelebt, um kontinuierlich Content zu liefern, ergänzt durch spezielle Projekte. Ein solches Projekt ist ein durchgespieltes Atomfall-Video, das mit Voice-Over-Einordnungen versehen ist, um das Zuschauen zu erleichtern. Auf Twitch wird das Format auf Vormittagsstreams umgestellt (Freitag, Samstag, Sonntag, Montag jeweils 9 Uhr), wobei einmal im Monat ein Abendstream am Dienstag stattfinden soll. Diese Änderungen sind primär auf einen Kardiologen-Termin und eine verschleppte Herzmuskelentzündung zurückzuführen, die eine Stressreduktion erfordert.

Geplante Spiele und Events für die kommenden Streams

00:33:44

Für den Rest des Wochenendes und die kommenden Streams werden folgende Pläne vorgestellt: Am heutigen Samstag soll Ostrift, ein "Made in Ukraine"-Spiel, erneut gespielt werden, um die Fortschritte zu erkunden. Für Sonntag ist ein Civilization 7 Multiplayer-Spiel mit Ivraldes geplant, um für ein Event am 7. April zu üben. Montag wird spontan entschieden, wobei Scum als Option in Betracht gezogen wird. Es wird erwähnt, dass es auf YouTube einiges im Programm gibt. Der Streamer betont, dass er trotz der ärztlichen Empfehlung, Stress zu reduzieren, weiterhin arbeitet, da er sich sonst ausgelaugt fühlt.

Überlegungen zur beruflichen Zukunft und Weiterbildung

00:35:59

Es werden Überlegungen geteilt, sich neben der Tätigkeit als Content Creator beruflich neu zu orientieren, um die akademische Ausbildung und Berufserfahrung nicht verfallen zu lassen. Es gibt Pläne, sich ehrenamtlich im Bildungsbereich zu engagieren, um die Digitalisierung durch Videospiele zu fördern. Darüber hinaus wird die Möglichkeit der Selbstständigkeit im Bereich Personalweiterbildung und Führungskräftetraining in Betracht gezogen. Der Streamer betont, dass er sein Studium noch nutzen möchte, da man als Content Creator ein bisschen verblödet. Im öffentlichen Dienst wurde eine Stelle als Content Creator angeboten, die jedoch abgelehnt wurde, da die freiberufliche Tätigkeit bevorzugt wird.

Ostriv

00:57:44
Ostriv

Vorstellung und Anspielen von Ostriv

01:02:22

Es wird das Spiel Ostriv vorgestellt, das von einem ukrainischen Entwickler stammt, dessen Entwicklung durch den Krieg beeinträchtigt wurde. Ostriv greift ähnliche Ideen wie Manor Lords auf, wurde aber unabhängig davon entwickelt. Der Streamer möchte gemeinsam mit den Zuschauern das Spiel erkunden und dessen Entwicklung verfolgen. Ostriv wird als Alternative zu Manor Lords für Spieler präsentiert, denen fotorealistische Grafik nicht so wichtig ist. Es wird eine neue Karte (Map 3) mit unbegrenzten Ressourcen ausgewählt, um das Spiel anzutesten. Der Streamer beginnt mit dem Aufbau und der Erkundung der Ressourcen auf der Karte.

Vorstellung von Ostriv: Ein Städtebau-Spiel im Stil von Manor Lords aus der Ukraine

01:07:18

Der Stream beginnt mit der Vorstellung von Ostriv, einem Städtebau-Spiel, das im 18. Jahrhundert in Osteuropa angesiedelt ist und von einem einzelnen ukrainischen Entwickler stammt. Das Spiel erinnert in seinen Grundzügen an Manor Lords, jedoch in einem anderen historischen Kontext. Die Entwicklung des Spiels hat sich aufgrund des Krieges in der Ukraine verzögert, da der Entwickler selbst in einer Kriegszone lebte und fliehen musste, nachdem sein Haus von einer Bombe getroffen wurde. Trotz dieser Schwierigkeiten arbeitet er weiterhin an dem Spiel, um es aus dem Early Access herauszubringen. Der Streamer bittet die Zuschauer um Unterstützung für den Entwickler und weist darauf hin, dass es in der Vergangenheit zu russischen Bots gekommen ist, die die Schuld am Krieg leugnen.

Spielmechaniken und Vorbereitung auf den Winter

01:09:00

Der Streamer beginnt mit dem Tutorial und erklärt, dass die Vorbereitung auf den Winter eine der wichtigsten Aufgaben im Spiel ist. Er beginnt mit dem Bau einer Forestry zur Holzgewinnung, um Baumstämme und Bretter für weitere Gebäude zu erhalten. Anschließend werden Wohnhäuser für die 12 Familien im Dorf errichtet, wobei der Streamer Wert auf eine ansprechende Gestaltung legt und die Häuser individuell anpasst. Dabei wird auf die Ausrichtung der Häuser geachtet, um eine optimale Südausrichtung zu gewährleisten. Der Bauprozess wird beschleunigt, um den Fortschritt zu demonstrieren. Der Streamer kommentiert humorvoll den Baufortschritt und die Arbeitsweise der Dorfbewohner.

Ressourcenmanagement und Produktionsgebäude

01:17:48

Nachdem die ersten Gebäude errichtet sind, konzentriert sich der Streamer auf das Ressourcenmanagement und den Bau von Produktionsgebäuden. Er errichtet eine Clay Pit, um Lehm für den Bau weiterer Gebäude zu gewinnen. Die Arbeiter transportieren die Ressourcen mit Karren, die regelmäßig repariert werden müssen. Der Streamer platziert die Clay Pit strategisch, um den Abbau zu optimieren. Anschließend werden weitere Wohnhäuser gebaut, um die wachsende Bevölkerung unterzubringen. Der Streamer erwähnt, dass im nächsten Stream Manor Lords gespielt wird, sobald ein neues Update verfügbar ist. Es werden Arbeiter den Produktionsstätten zugewiesen, um die Effizienz zu steigern. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, geschnittenes Holz zu produzieren, da der Förster nur Holz sammelt.

Selbstversorgung und Stadtplanung

01:24:10

Der Streamer entscheidet sich für eine Strategie der Selbstversorgung und baut weitere Häuser mit Gärten, in denen die Bewohner ihre eigenen Lebensmittel anbauen können. Er platziert die Gebäude strategisch, um Platz für zukünftige Erweiterungen zu lassen. Der Streamer weist darauf hin, dass das Spiel im 18. Jahrhundert angesiedelt ist und die Urbanisierung langsam voranschreitet. Es werden weitere Arbeiter zugewiesen, um den Baufortschritt zu beschleunigen. Der Streamer erwähnt, dass am Freitag Valheim weitergespielt wird, um die 100 Tage im Spiel zu erreichen. Er erklärt, dass er sich entschieden hat, Valheim trotz geringeren Zuschauerinteresses weiterhin im Stream zu spielen, da er das Genre liebt und auch andere Genres ausprobieren möchte.

Wirtschaftssystem und Steuern

01:31:44

Der Streamer erklärt das Wirtschaftssystem des Spiels, einschließlich Einkommen, monatliches Einkommen und Landsteuer. Er plant, später Steuern auf das Einkommen der Bewohner zu erheben. Das Wirtschaftssystem wird als einzigartig und herausfordernd beschrieben. Der Streamer baut einen Beekeeper, um Honig zu produzieren. Er kündigt seine regelmäßigen Sendezeiten am Freitag und Montag jeweils ab 9 Uhr an. Der Streamer lässt bewusst Platz zwischen den Gebäuden, um später weitere Gebäude errichten zu können. Er freut sich auf die nächste Valheim-Session am Freitag und erklärt, dass er mit den Moderatoren beschlossen hat, die 100 Tage in Valheim trotz geringeren Zuschauerzahlen zu erreichen, da er das Genre mag und nicht nur Strategiespiele spielen möchte.

Infrastruktur und Handel

01:42:26

Der Streamer baut eine Carpentry, um Karren und andere Werkzeuge zu reparieren. Er errichtet einen Brunnen, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Der Streamer bedauert, dass man Gebäude nicht einfach umstellen kann. Er baut eine Granary, um Getreide zu lagern. Der Streamer erklärt, wie man Ressourcen von lokalen Produzenten kaufen kann. Er legt fest, welche Ressourcen in der Granary gelagert werden sollen und in welcher Menge. Der Streamer plant, die produzierten Waren wieder an die Bewohner zu verkaufen. Er baut ein Trade and Transport Gebäude, um den Handel zu erleichtern. Der Streamer erwähnt, dass er als Lehrer arbeitet und seine Zuschauer wie seine Schüler behandelt.

Farmbau und Rohstoffgewinnung

01:50:35

Der Streamer plant den Bau einer Farm, um Lebensmittel zu produzieren. Er errichtet eine Smithery, um Werkzeuge und Waffen herzustellen, sowie eine Mine, um Erze abzubauen. Der Streamer baut einen Charcoal Pile, um Holzkohle herzustellen. Er passt die Menge der eingekauften Ressourcen an, um das Budget nicht zu überlasten. Der Streamer sucht nach Informationen über Marrows (Gartenkürbis) im Spiel. Er reduziert die Anzahl der Arbeiter, um Kosten zu sparen. Der Streamer erklärt, dass das Spiel auf Englisch und Ukrainisch verfügbar ist.

Ressourcenknappheit und Problemlösung

02:04:02

Dem Dorf gehen die Nägel aus, was den Bau neuer Gebäude verhindert. Der Streamer versucht, durch den Abriss von Gebäuden an Nägel zu gelangen. Er demoliert zunächst ein Lagerhaus, um an Nägel zu kommen, aber es sind immer noch zu wenige. Der Streamer demoliert daraufhin eine Forstory, um an die benötigten Nägel zu gelangen. Er stellt fest, dass die Arbeiter die Ressourcen nicht schnell genug abtransportieren. Der Streamer versucht, eine Familie aus ihrem Haus zu enteignen, um an die Nägel zu gelangen, was jedoch nicht möglich ist. Er demoliert schließlich einen Brunnen, um an die fehlenden Nägel zu kommen. Nachdem genügend Nägel vorhanden sind, beginnt er mit dem Wiederaufbau der abgerissenen Gebäude.

Valheim und Ressourcenmanagement in Ostriv

02:22:17

Es wird die Walheim Ranger Edition angekündigt, die immer freitags stattfindet. Der Fokus liegt auf 100 Tagen in Walheim. In Ostriv werden Ressourcen gesammelt und zu den entsprechenden Stacks gebracht, was gut funktioniert. Es werden neun neue Familien erwartet. Der Carpentry soll als nächstes die Wege reparieren, um den Ressourcentransport zu verbessern. Holz wird kontinuierlich verarbeitet, und die Produktion läuft bereits wieder an. Die nächste Valheim-Session wird spannend, da es in den Sumpf geht. Ein Portal wird benötigt, um Dungeons zu erkunden und sich auf den Sumpf vorzubereiten. Holz und Nägel sind wichtig, um die Wege zu reparieren. Es wird bestätigt, dass genügend Essen für den Winter vorhanden ist. Die Reparatur der Wege beginnt, und es wird auf einen positiven Nenner gewartet, bevor es zur Eisenmine geht. Bildung wird vorerst zurückgestellt, da andere Prioritäten bestehen.

Verstand verlieren und Community-Interaktion

02:26:02

Es wird humorvoll über den Verlust des Verstandes im Stream gesprochen, wobei der Chat eine Rolle spielt. Der Streamer notiert diesen Tag im Tagebuch. Es wird ein Aufruf gestartet, den Ellbogen zu lecken, um festzustellen, ob man ein abnormaler Mensch ist. Es wird auf die Frage eingegangen, warum der Streamer heute so ruhig sei, und angeboten, mehr zu singen. Der Vergleich zu gestrigen Valheim-Sessions wird gezogen, wo mehr Action war. Es wird mit Metallparts begonnen, und die Frage nach Horseshoes wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass der Town Hall für mehr Kontrolle über die Wirtschaft benötigt wird. Der Streamer fühlt sich durch den Chat leicht aus dem Konzept gebracht und spielt auf mögliche Hassgefühle an. Es wird festgestellt, dass Ostriff eine Straßenart ist. Der Bau der Town Hall wird priorisiert. Es wird festgestellt, dass alle Häuser wieder besetzt sind. Die Mods haben einen eigenen Discord-Server gegründet, wo man sich austauschen kann.

Ukrainisches Studio und Moderatoren-Discord

02:34:15

Es wird erwähnt, dass Ostriv von einem ukrainischen Studio entwickelt wird und dass es sich sogar nur um eine einzelne Person handelt, die daran arbeitet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Übersetzung helfen kann. Es wird festgestellt, dass es sich bei Ostriff um ein Aufbauspiel handelt, das es schon länger gibt. Es wird festgestellt, dass die Moderatoren Tiernamen bekommen dürfen. Es wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Arbeit bei den Moderatoren zu beschweren, die als Seelsorge-Hotline fungieren. Es wird festgestellt, dass Arena-Shooter nicht mehr so ziehen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Metallteile für Reparaturen vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass Moderatoren ihre Streamer nie mögen. Es wird festgestellt, dass es nicht so viele Text-Adventures gibt. Es wird festgestellt, dass die Kids die Fähigkeit verlieren, schnell zu agieren. Es wird festgestellt, dass 26% der Männer und 62% der Frauen nicht angestellt sind. Es wird gesagt, dass Valheim wiederkommt. Es wird betont, dass Strategie geboten werden soll, damit die Leute nicht denken, dass keine Strategiespiele mehr gespielt werden. Es wird festgestellt, dass keiner dem Streamer zuhört.

PrepMyMeal, Ostriff-Entwicklung und Community-Nähe

02:39:12

Es wird auf PrepMyMeal verwiesen und darum gebeten, Feedback zu geben. Es wird betont, dass es nicht darum geht, selber kochen zu ersetzen, sondern zu ergänzen. Es wird betont, dass es darum geht, Menschen zu unterstützen, die keine Lust zum Kochen haben. Es wird festgestellt, dass Familien ausziehen, weil sie kein Wasser haben. Es wird festgestellt, dass Wasser überbewertet wird. Es wird festgestellt, dass es nicht so gut ist, wenn sie kein Wasser haben, sollen sie Bier trinken. Es wird festgestellt, dass die Town Hall fertig ist. Es wird festgestellt, dass das monatliche Gehalt runtergesetzt und die Mieten erhöht werden. Es wird gesagt, dass es kein Zufall ist, dass das Ausmerzen heißt. Es wird festgestellt, dass eine Taverne gebaut wird. Es wird festgestellt, dass ein Feld gebaut wird. Es wird festgestellt, dass ein Manager für das Feld eingestellt wird. Es wird festgestellt, dass die Arbeitslosigkeit bei 0% angekommen ist. Es wird gefragt, wie es den Zuschauern geht. Es wird gesagt, dass die Mieten steigen und die Löhne sinken. Es wird gesagt, dass es jetzt nur in der Realität zu entkommen ist. Es wird gesagt, dass der Streamer nur fragt, damit es nett wirkt. Es wird gesagt, dass der Streamer communitynah sein möchte. Es wird gesagt, dass die Zuschauer eine parasoziale Beziehung zum Streamer aufbauen. Es wird gesagt, dass der Streamer die Zuschauer gar nicht kennt.

Hogcalling Contest und erste Eindrücke vom Spiel

03:51:53

Nach einer kurzen technischen Unterbrechung und der Präsentation eines "Hawk Calling Contest" in den USA, kehrt die Aufmerksamkeit zurück zum Spiel. Es wird festgestellt, dass das Spiel entspannend und gemütlich ist, fast schon ein "Sonntagsspiel", aber gleichzeitig auch schwierig und herausfordernd sein kann. Ein Problem ist, dass die Tiere Weed benötigen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Nahrungsvielfalt vorhanden ist. Anpassungen an Steuern und Marktpreisen werden vorgenommen, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Fischerei und stellt fest, dass Familien ausziehen, was möglicherweise mit den Wealth-Tags zusammenhängt. Es wird überlegt, ob der Anbau von Weed sinnvoll ist und die Frage aufgeworfen, wie lange Schweine leben und ob männliche Schweine benötigt werden.

Handlungsunfähigkeit und Bevölkerungsschwund

04:05:58

Es wird festgestellt, dass die Siedlung an Bevölkerung verliert, was zu Handlungsunfähigkeit führt. Der Streamer scherzt über Handwitze und aktiviert diese. Es wird festgestellt, dass 23% der Bevölkerung arbeitslos sind und Siedler abhanden gekommen sind. Es wird überlegt, ob Headhunter gesucht werden sollen. Trotzdem entwickelt sich die Siedlung gut, obwohl die Familienanzahl gleich bleibt. Ressourcen werden zu den Fischern gebracht, in der Hoffnung, dass die Fischerei funktioniert. Der Bau eines Fischerdocks wird priorisiert, und es wird festgestellt, dass Boote benötigt werden. Der Streamer fragt den Chat, ob Rädern in der Zeit Mode war und pitcht eine Idee für ein Geisterhaus mit einem Blauwal als Geist.

Herausforderungen und Witze

04:16:00

Der Streamer äußert, dass er von den Flachwitzen im Chat überfordert ist und sein Hirn überlastet ist. Er kündigt an, ein Flachwitzebuch namens "Dad Chokes von Daddy Ranger" zu schreiben. Es wird festgestellt, dass Nägel benötigt werden, und die Schmiede arbeitet auf Hochtouren. Rote Beete wird aus der Produktion genommen und stattdessen Fisch eingeführt. Der Streamer verliert seinen Verstand und begrüßt die Zuschauer zu diesem Zustand. Ein Sub wird gedankt und es wird festgestellt, dass für ein Fischerboot 2000 Holz benötigt werden. Der Streamer fragt sich, wie kalt es ist, dass ein Fluss einfriert und ob Siedler Handschuhe tragen. Der Chat wird ignoriert und in den Try-Up-Modus übergegangen.

Spielabsturz und Wechsel zu Valheim

04:36:54

Das Spiel stürzt ab, was zu Frustration führt. Der Streamer wechselt zu Valheim, da er keine Lust hat, drei Stunden erneut alles aufzubauen. Er äußert sich enttäuscht über das fehlende Autosave, obwohl es aktiviert war. Die Stimmung ist gekillt und das nächste Mal wird Ostriv zum 1.0 Release reingeschaut. Die Kategorie wird angepasst und Valheim, ein Survival-Aufbauspiel, wird vorgestellt. Es wird erklärt, dass es darum geht, die Welt zu erkunden, Häuser zu bauen und Denkmäler zu errichten. Der Streamer ist gerade im Sumpf angekommen und will diesen erkunden gehen. Es wird ein Portal gebaut, um schnell reisen zu können. Dafür werden Edelholz und Grau-Zwerge-Augen benötigt. Der Streamer hat die ersten zwei Bosse schon besiegt.

Valheim

04:39:55
Valheim

Erkundung des Sumpfes in Valheim

04:46:02

Es wird ein Schiff benötigt, wofür Edelholz und Bronzenägel benötigt werden. Der Streamer holt sich Edelholz und macht sich auf den Weg in den Sumpf, um dort eine Basis zu errichten. Für den Sumpf wird der Sumpfschlüssel benötigt, um in den Dungeon zu gelangen. Der Streamer erinnert sich an Adam Ries und betont seine eigene Schönheit. Der Sumpf wird als anstrengend beschrieben. Der Streamer wartet auf die Zustimmung des Chats, dass er hübsch ist. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung stärker ist und ein Troll gesichtet wird. Der Streamer mag Panik Ranger und merkt, wie die Lebensgeister wiederkommen. Er freut sich über das Spiel und betont, dass es nicht nur für den Content ist. Der Streamer will kein Seeschlange kennenlernen und fühlt sich wie bei Need for Speed.

Portalbau und Odin-Schreier

04:53:55

Es wird beschlossen, zuerst ein Portal zu bauen. Der Streamer betont, dass er genau weiß, was er in Valheim tut und dass er ein Profi ist. Er bittet um Follows und verspricht einen Kuss auf den Kopf. Ein Haus wird gesichtet, das für die Belange des Streamers benutzt werden soll. Der Streamer erzählt die Geschichte des Odin-Schreiers von seiner Universität, der jeden Tag um 22.15 Uhr aus dem Fenster schrie. Er weiß bis heute nicht, wer es war. Es wird festgestellt, dass das Bauen an einer Stelle nicht möglich ist, aber an einer anderen schon. Ein Portal zum Sumpf wird gebaut und eine Operationsbasis errichtet. Es werden Pfeile hergestellt und der Streamer stellt fest, dass er absolut die Intelligenz ist.

Erkundung des Sumpfes und Tod

05:01:12

Der Streamer stellt fest, dass eine erforderliche Handwerkstation fehlt. Er baut das Portal nicht ab, da er das gestern schon hatte. Er dreht das Portal, aber nur, weil er das aus freien Stücken will. Der Streamer will kurz schlafen gehen, aber das geht nicht, da Gegner in der Nähe sind. Es ist Tag 54. Der Streamer hat keinen Plan, was er im Sumpf machen soll. Er stirbt im Sumpf und wird vergiftet. Der Streamer erinnert sich an seine Erfahrung von gestern. Es wird festgestellt, dass Meat und Mehl benötigt werden. Der Streamer zerschlammt einen Gegner in seine Einzelteile. Er sammelt stumpfe Rinde und erschrickt vor einem Troll. Er will erst mal im Sumpf klarkommen und wissen, was wo ist.

Projekt 100 Tage Valheim und Ende des Streams

05:15:31

Der Streamer begrüßt neue Zuschauer und erklärt das Projekt 100 Tage in Survival-Spielen, wobei Valheim das erste Projekt ist. Er stellt fest, dass die Zuschauer den Troll bezwungen haben. Der Streamer nimmt die Troll-Trophäen mit und betont, dass dies sein allererstes Mal in Valheim ist. Er kommt nicht so ganz mit den Gegnern klar und fragt sich, warum manche mit zwei Schüssen sterben und andere nicht. Es wird überlegt, ob es an Headshots oder Haltungsbruch liegt. Die Bronzearme sind komplett und up to date. Der Streamer hat einen Troll gehört und stellt fest, dass es mit dem Portal viel besser ist. Er braucht mehr Ausdauer und hat das falsche Essen. Er liest einen Text über die Draugere vor. Es wird wieder Nacht und der Streamer fragt sich, wie viel Sumpf es noch gibt. Er hat noch keine großartige Ressource gefunden, außer die stumpfen Rinde. Der Streamer hat vergessen, wo er geschlafen hat und stellt fest, dass in der Trollhöhle ein Troll ist. Er hat keinen Plan, was er mit dem Gold machen kann. Der Streamer schickt die Zuschauer zu Ivraldes und beendet den Stream.