Com-Server und schauen Ist es wirklich so gut? Mein erstes Mal Ark: Survival Evolved mit @yvraldis sponsoren
ARK: Survival Evolved - Rangerarea und @yvraldis im ersten gemeinsamen Abenteuer

Rangerarea wagt sich mit @yvraldis in ARK: Survival Evolved. Nach anfänglichen Serverproblemen und Diskussionen über Gamescom-Kritik, Ticketpreise und Bundeswehr-Präsenz beginnt der Basenbau. Es folgen Dino-Zähmungsversuche, Orientierungslosigkeit und der Kampf ums Überleben. Grafikeinstellungen werden optimiert, Community-Meinungen ausgetauscht und die Faszination des Spiels ergründet. Ein Server-Neustart behebt Probleme, während die Spieler Metall suchen, Dinos bekämpfen und kuriose Werbe-Erinnerungen teilen. Abschließend wird die Bedeutung von Meinungsfreiheit betont.
Begrüßung und Ankündigung des ARK-Streams
00:00:00Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass ARK: Survival Evolved gespielt wird. Es wird betont, dass im Vorfeld Tests durchgeführt wurden, um Abstürze zu vermeiden und der Server bereits eingerichtet wurde. Der Server wurde auf PvE eingestellt und zur Favoritenliste hinzugefügt, was sich als nicht so einfach herausstellte. Es gab Probleme beim Finden des Servers, da die Serverliste sehr lang ist. Es wird ein Counter für die Anzahl der Tode im Spiel geben, der von einem Mod zurückgesetzt werden muss. Außerdem wird erwähnt, dass ARK auch auf der Switch verfügbar ist, was überraschend ist. Es wird auch kurz auf den blauen Bart eingegangen, der nicht so auffällig ist, wie erwartet, da die Farbe natürlich wirken soll und der Bartansatz dunkel ist. Das Nachfärben des Bartes ist aufgrund der hohen Kosten von 70 Euro nicht geplant. Es wird auf den September hingewiesen, da es dort Rabatte auf Subs gibt. Es wird kurz über die hohen Friseurkosten für Frauen gesprochen und der Aquapark-Tikon erwähnt, der an den Aquateil von Rollercoaster erinnert und in der Indie-Show vorgestellt wurde. Nach dem letzten Stream wurden viele E-Mails geschrieben, um tolle Spiele zu präsentieren, insbesondere Strategiespiele. Ivraldis muss das Spiel noch herunterladen, daher wird um Geduld gebeten.
Diskussion über die Bundeswehr auf der Gamescom
00:12:53Es wird ein Post auf Threads angesprochen, in dem die Entscheidung, dass die Bundeswehr auf der Gamescom präsent ist, verteidigt wird. Es wird betont, dass die Gamescom längst nicht mehr nur eine Spielemesse ist, sondern ein Ort, an dem Gesellschaft, Jugend, Kultur und Zukunftsthemen zusammenkommen. Die Bundeswehr sucht den Dialog mit jungen Menschen, und in Zeiten geopolitischer Spannungen ist Transparenz wichtig. Die Gamescom bietet eine Plattform für Diskussionen dieser Art, auch um Extremismus zu verhindern. Es wird argumentiert, dass die Gamescom bereits stark von Kriegspräsentation geprägt ist, beispielsweise durch Trailer von Call of Duty, Cosplays und Plakate. Daher sollten junge Menschen auch die Möglichkeit haben, sich über die Realität zu informieren. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um Rekrutierung handelt, sondern um Informationsweitergabe. Es wird betont, dass die aktuelle Generation in Europa das Glück hatte, keinen Krieg erleben zu müssen, aber aufgrund der aktuellen politischen Lage ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Realität und Spiele sollten nicht voneinander getrennt werden, um Extremismus keinen Raum zu geben. Rheinmetall auf der Gamescom wird kritischer gesehen, da sie Waffen produzieren. Es wird betont, dass es sich um die persönliche Meinung handelt und nicht um eine Verurteilung von Militär oder ähnlichem.
Kritik an der Gamescom und Ticketpreise
00:22:58Es wird angesprochen, dass es auf Social Media viele negative Äußerungen über die Gamescom gibt, sei es über die anwesenden Firmen, Content Creator, die Presse oder die hohe Besucherzahl. Trotzdem wird die Gamescom grundsätzlich positiv bewertet. Eine Forderung, die jedoch kritisiert wird, ist die Verdoppelung der Ticketpreise, um weniger Besucher und mehr Platz zu schaffen. Dies wird als realitätsfern und elitär angesehen, da sich dann nur noch wohlhabende Menschen den Besuch leisten könnten. Es werden die aktuellen Ticketpreise von 40 Euro für einen Samstag genannt. Es wird auch überlegt, die Gamescom zu verlängern, was aber aufgrund der hohen Kosten nicht umsetzbar sei. Es wird ironisch angemerkt, dass genug Platz für das eigene Ego vorhanden sei. Es wird kritisiert, dass für zwei Tage 48 Euro Parkgebühren bezahlt werden mussten, obwohl es die Möglichkeit gibt, kostenlos auf dem Messegelände zu parken. Es wird der Umzug der Gamescom von Ost nach West positiv hervorgehoben und die aktuelle Location in Köln als optimal bezeichnet. Im Vergleich zu Rock am Ring, wo über 450 Euro für ein Wochenende gezahlt werden müssen, sei die Gamescom noch günstig. Es wird angemerkt, dass man theoretisch kostenlos essen kann, wenn man zur Mittagszeit bei bestimmten Ständen vorbeischaut.
Erlebnisse auf der Gamescom: Essen, Termine und verpasste Spiele
00:26:35Es wird von einem Erlebnis auf der Gamescom berichtet, bei dem für zwei kleine Tacos und ein stilles Wasser 20 Euro bezahlt werden mussten. Der Salat, den Ivraldis gegessen hat, war schlecht. Theoretisch könnte man die Messe verlassen und wieder betreten, aber aufgrund des straffen Zeitplans mit Terminen ist dies kaum möglich. Es wird der eigene Terminplan erläutert, der kaum Zeit für Pausen lässt. Es wird erwähnt, dass Iwraldis und Katasuri ebenfalls sehr beschäftigt waren und früh zu ihren Terminen mussten. Es wird vermutet, dass man nicht auf der Polaris sein wird. Es wird erwähnt, dass Schradin im Creator-Bereich gesehen wurde. Es wird festgestellt, dass die Messe dieses Jahr nicht so gut war wie letztes Jahr. Es werden einige Spiele genannt, die man gerne gesehen hätte, aber aufgrund falscher Prioritäten verpasst wurden, wie Europa Universalis 5, Crosswind, The First Explorers und Dawn of War 4. Es wird erwähnt, dass man sich sehr gut mit dem Terrascape-Entwicklerteam versteht und eine exklusive Preview für das neue DLC angefragt hat. Es wird sich auf Hell Let Loose Vietnam gefreut und Crosswind gezeigt.
Survival Ascendant Probleme und Grafikoptionen in Survival Evolved
00:58:26Zunächst wird erwähnt, dass Survival Ascendant (Unreal Engine 5) bei den Streamern zuvor Probleme verursacht hat, indem es abstürzte. Im Gegensatz dazu läuft Survival Evolved stabil. Es wird überlegt, die Grafikeinstellungen anzupassen, um potenziellen Problemen vorzubeugen, wobei der Vollbildfenstermodus als mögliche Lösung in Betracht gezogen wird. Der Fokus liegt darauf, das Spiel stabil zum Laufen zu bringen und die Grafikoptionen entsprechend anzupassen, um Abstürze zu vermeiden. Es wird kurz auf einen Jeep-Hortel-Server eingegangen und danach der Charakter mit grundlegenden Dingen wie Kleidung und Werkzeugen ausgestattet. Die erste Nahrungsaufnahme im Spiel wird thematisiert, wobei der Streamer sich fragt, welche Beeren essbar sind und dies auf die harte Tour testet. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob bereits andere Spieler dem Server beigetreten sind, aber primär wird die Funktionalität des Spiels im Auge behalten.
Technische Schwierigkeiten und Deinstallation von Ark
01:01:15Es gibt anhaltende Probleme beim Betreten des Servers, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass der Account des Streamers bereits auf dem Server verbunden ist, vermutlich aufgrund eines vorherigen Absturzes. Aufgrund dieser Schwierigkeiten und der Tatsache, dass der Streamer wiederholt vom Server fliegt, wird die Deinstallation des Spiels in Erwägung gezogen. Es wird kurz diskutiert, dass ein Elektro-Dino im Spiel vorhanden ist und dass der Server möglicherweise neu gestartet werden muss, um das Problem zu beheben. Es wird angedeutet, dass die AFK-Auslockdaten angepasst werden müssen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird versucht, das Spielerlebnis zu verbessern, indem verschiedene Einstellungen angepasst werden.
Basenbau, Orientierungslosigkeit und Nahrungssuche
01:06:58Die Suche nach einem geeigneten Platz für den Basenbau gestaltet sich schwierig, da die Orientierung im Spiel schwerfällt und der Streamer sich verirrt. Die Dunkelheit der Nacht erschwert die Navigation zusätzlich. Es wird überlegt, wie lange die Nächte dauern und welche Auswirkungen die Jahreszeiten haben könnten. Währenddessen kämpft der Streamer ständig mit Hunger und versucht, durch das Sammeln und Essen von Beeren seinen Hunger zu stillen. Es wird überlegt, wie man Fasern und Stroh für den Bau sammeln kann und wie man die Fackel parallel zum Sammeln nutzen kann. Trotz der Herausforderungen wird der Versuch unternommen, eine Basis zu errichten und im Spiel zu überleben. Der Streamer kämpft mit Überladung und sucht nach Möglichkeiten, Ressourcen zu lagern und sich im Spiel fortzubewegen. Es wird ein erstes Podest gebaut und nach weiteren benötigten Materialien gesucht.
Grafikeinstellungen, Abstürze und Kooperation
01:16:11Es werden erneut Probleme mit den Grafikeinstellungen diskutiert, insbesondere dass das Spiel trotz Vollbild-Fenstermodus nicht im Vollbildmodus läuft. Es wird vermutet, dass dies zu den Abstürzen beiträgt. Der Chat gibt Ratschläge zu möglichen Lösungen, wie z.B. das Anpassen der Grafikeinstellungen oder das Starten des Spiels mit DirectX. Es wird erwähnt, dass das Spiel beim letzten Mal bei allen Beteiligten abgestürzt ist, was auf ein allgemeines Problem hindeutet. Trotz der Frustration wird versucht, das Spiel stabil zum Laufen zu bringen, um den Stream fortsetzen zu können. Es wird kurz überlegt, die Grafik auf Minimum zu stellen, aber dies wird abgelehnt, da es das Spielerlebnis zu stark beeinträchtigen würde. Stattdessen werden alternative Optionen wie das Entfernen von Schatten in Betracht gezogen. Es wird auch über die Himmelsqualität gesprochen und wie man diese reduzieren kann, um die Leistung zu verbessern.
Vergleich von Ark Versionen und Community-Meinungen
01:42:05Es wird die persönliche Erfahrung mit Ark als Neueinsteiger geteilt und die Frage aufgeworfen, warum das Spiel so süchtig macht. Ein Vergleich zwischen "ARC Survival Ascendant" und "ARC Survival Evolve" wird auf SteamDB durchgeführt, um die Spielerzahlen zu vergleichen. Dabei zeigt sich, dass beide Versionen ähnlich aktiv gespielt werden. Die Entscheidung der Entwickler, das gleiche Spiel mit zwei verschiedenen Engines herauszubringen und doppelt zu verkaufen, wird kritisiert, da dies die Community gespalten habe. Es wird auch erwähnt, dass es viele negative Meinungen über die Entwickler gibt, was die Stimmung trübt. Der Streamer plant, sich in Zukunft intensiver mit diesen Themen auseinanderzusetzen und möglicherweise ein Video darüber zu machen. Währenddessen wird im Spiel eine Bluttransfusion entdeckt und die Möglichkeit diskutiert, dem Clan beizutreten.
PvE Modus, Tod und Orientierungslosigkeit im Spiel
01:50:42Es wird erwähnt, dass der PvE-Modus aktiviert ist, was bedeutet, dass andere Spieler nicht angegriffen werden können. Der Streamer stirbt im Spiel und ist orientierungslos. Es wird versucht, sich an einem Phallus-Symbol zu orientieren, um den Weg zurückzufinden. Die Frage, warum es Elektro-Dinosaurier gibt, wird aufgeworfen. Der Streamer behält sein Level nach dem Tod, da es sich nicht um einen Hardcore-Server handelt. Es wird bemängelt, dass es schwierig ist, Pflanzenfresser von Fleischfressern zu unterscheiden. Der Streamer wird von Bienen angegriffen und versucht, nach Hause zu finden. Es wird angedeutet, dass man sich auf der Karte anzeigen lassen kann, aber es ist unklar, wie das funktioniert. Die Nacht im Spiel wird als sehr dunkel und unübersichtlich beschrieben.
Nachtwanderung, Suche nach dem Zuhause und Tribe-Beitritt
02:02:05Eine humorvolle "Nachtwanderung" durch das dunkle Spiel wird inszeniert, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, den Schmerz und die verlorene Hoffnung zu fühlen. Der Streamer verirrt sich und sucht verzweifelt nach seinem Zuhause. Ein anderer Spieler mit einer Fackel wird entdeckt, was Hoffnung auf Rettung gibt. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Film "Cast Away" und ruft nach "Wilson". Es wird dazu aufgerufen, dem Server beizutreten und Teil des Stamms zu werden. Der Streamer wird von einem anderen Spieler gerettet und gemeinsam wird versucht, das Haus zu beleuchten. Es wird festgestellt, dass man sich selbst schlachten und essen kann. Der Streamer lädt andere Spieler ein, in den Süden zu kommen und dem Tribe beizutreten. Die Basis wird als gut aussehend beschrieben, aber es gibt auch kaputte Stellen.
Basisausbau, Spieldesign Kritik und Skins
02:05:44Es werden Kisten gebaut, um Ressourcen zu lagern. Der Streamer zieht seine Ausrüstung an, versteht aber nicht, warum die Stoffausrüstung zuvor keinen Schutz geboten hat, und kritisiert das Spieldesign. Es wird festgestellt, dass es keine Statik im Spiel gibt. Der Streamer isst versehentlich verdorbenes Fleisch. Es wird gefragt, wie man Skins benutzen kann, ohne dass diese Inventarplatz wegnehmen. Der Chat gibt Tipps, wie man Skins anwendet. Der Streamer hat nun eine Wunderkerze in der Hand und freut sich darüber. Es wird erwähnt, dass man das automatische Erhalten von Skins beim Spawn deaktivieren kann. Der Streamer plant, nicht mehr zu sterben. Es wird ein Screenshot mit einer Wunderkerze als potenzielles Thumbnail vorgeschlagen. Es werden Fasern und Leder für ein Bett benötigt. Der Streamer verhungert und isst Menschenfleisch, wobei die Auswirkungen diskutiert werden. Es wird Feuer gemacht und der Streamer kackt sich ein. Es wird betont, dass es im Spiel kein Menschenfleisch gibt und alles, was darüber gehört wurde, gelogen ist.
Serverinteraktion und Basiserrichtung
02:19:01Es wird über das Teilen von Fleisch und das Einladen von Spielern auf den Server diskutiert, wobei die Möglichkeit einer gemeinsamen Clan-Basis hervorgehoben wird. Es wird ein Bett gebaut und als Clanbett festgelegt, um einen gemeinsamen Startpunkt zu schaffen. Die Erkundung von Spielmechaniken wie dem Bau von Holzkäfigen zum Einsperren von Leuten, der Nutzung von Bögen und Steinpfeilen sowie der Suche nach Rezepten für Waffen mit Schaden wird angesprochen. Die Bedeutung von Crafting-Skills zur Verbesserung von Waffen wird betont. Ein neuer Spieler wird im Clan willkommen geheißen und es wird überlegt, wie man ihn am besten versorgen kann, was die gemeinschaftliche Ausrichtung des Spiels unterstreicht. Der Wunsch nach einem Baumhaus wird geäußert, und die Community wird nach Baumöglichkeiten gefragt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Dodos zähmen kann und welchen Nutzen sie haben, wobei die Community die Frage beantwortet.
Zähmungsversuche und Basisausbau
02:29:02Es wird der Versuch unternommen, einen Dino zu zähmen, wobei die Community um Rat gefragt wird, wie man Narkosemittel und Beeren richtig einsetzt. Der Prozess des Betäubens und Fütterns wird detailliert beschrieben, einschließlich der Verwendung von Mayo-Beeren und Narkosepfeilen. Es wird ein Knüppel gebaut, um Dinos K.O. zu schlagen, und die Schwierigkeit, Fasern für den Bau zu finden, wird thematisiert. Die Community hilft mit Tipps und Tricks, und es wird überlegt, welche Dinos sich am besten zum Reiten eignen. Es wird über den Bau einer Clanbasis gesprochen, und es werden Leute gesucht, die beim Bauen helfen. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Baumhaus zu bauen, und erkundigt sich nach den Voraussetzungen dafür. Es stellt sich heraus, dass Baumhäuser nur in bestimmten Gebieten, den Redwoods, gebaut werden können. Die Community gibt Tipps und Informationen zu den Redwoods und anderen Aspekten des Spiels.
Dino-Management und Erkundung
02:48:11Es wird versucht, einen Dino aus einem Stein zu befreien, in dem er feststeckt, und die Community gibt Tipps, wie man den Stein abbauen kann. Es wird über die Anpassung des Servers und die Möglichkeit von Kartenwechseln diskutiert. Der gezähmte Dino wird mit einer Wunderkerze gefeiert, und es wird überlegt, wie man sein Level erhöhen kann. Es wird ein Spino im Fluss entdeckt, und seine Gefährlichkeit wird thematisiert. Der Streamer erkundet die Umgebung und sammelt Leder, um eine Lederrüstung herzustellen. Es wird überlegt, die Basis zu verbessern und ein Wassersystem zu bauen. Die Community gibt Tipps zu verschiedenen Aspekten des Spiels, wie z.B. das Zähmen von Dinos und den Bau von Basen. Es wird erwähnt, dass es auch größere Raubtiere als T-Rexes gibt. Der Streamer äußert Angst vor dem Spino und beschließt, vorsichtig zu sein.
Herausforderungen und Community-Interaktion
03:09:42Es wird darüber gesprochen, ob der Dino gefüttert werden muss und wie man auf sein Inventar zugreift. Die Community wird als persönliches Wiki genutzt, um Fragen zum Spiel zu beantworten. Es wird eine Clanbasis errichtet, und es werden Leute gesucht, die beim Bauen helfen. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Baumhaus zu bauen, und erkundigt sich nach den Voraussetzungen dafür. Es stellt sich heraus, dass Baumhäuser nur in bestimmten Gebieten, den Redwoods, gebaut werden können. Die Community gibt Tipps und Informationen zu den Redwoods und anderen Aspekten des Spiels. Es wird überlegt, wie man den Dino dazu bringt, mitzukommen, und wie man einen Sattel herstellt. Es wird Leder gesammelt, um die Ausrüstung zu verbessern. Der Streamer pinkelt kurz und bittet die Community, auf die Basis aufzupassen. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass der Spino in die Basis eingedrungen ist, was zu Panik führt. Es wird überlegt, wie man den Spino töten oder ihn in ein Taming-Gehege locken kann.
Diskurs über Werbung und Realitätsflucht in Bezug auf militärische Themen auf der Gamescom
03:53:51Es wird über Werbekampagnen diskutiert, die militärische Themen verherrlichen und die Notwendigkeit einer Gegenposition, die über die Realität informiert. Es wird kritisiert, dass auf der Gamescom, einer Veranstaltung, die sich an ein junges Publikum richtet, militärische Inhalte oft unkritisch dargestellt werden, was zu einer Realitätsflucht führen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich kritisch mit diesen Themen auseinanderzusetzen, anstatt sie einfach aus dem Hobby zu verbannen. Die Killerspiel-Debatte wird als Beispiel genannt, wie Diskussionen über die Auswirkungen von Spielen auf die Gesellschaft zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Thema führen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt gute Werbung für das Militär geben kann und argumentiert, dass eine gute Werbung wäre, wenn es nicht notwendig wäre. Die Anwesenheit der Bundeswehr auf Themenmessen wird diskutiert, wobei betont wird, dass sie dort etwas präsentieren sollte, was mit der Messe zu tun hat, wie zum Beispiel ein eSport-Team.
Evolutionäre und psychologische Ursachen für die Faszination am Krieg
03:58:24Die Frage, warum die Menschheit so fasziniert vom Krieg ist, wird aus einer evolutionären und psychologischen Perspektive betrachtet. Es wird argumentiert, dass dies aus unserer Vergangenheit als Nomaden stammt, in der die Verteidigung von Territorium und Ressourcen überlebenswichtig war. Dieses Verhalten sei bis heute in unserem Hirn verankert. Das Konzept des Alpha-Tiers wird erwähnt, um zu veranschaulichen, wie Hierarchien und Konflikte entstehen. Es wird betont, dass nicht jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, über Hass und Gewalt hinwegzusehen, und dass dies ein sehr interessanter Punkt ist, der in der Psychologie und Verhaltenstherapie untersucht wird. Minderwertigkeitskomplexe werden als Beispiel genannt, die aus der Notwendigkeit resultieren, ein wertvoller Teil der Gruppe zu sein, um nicht zurückgelassen zu werden.
Die Rolle des Militärs im Gaming und die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung
04:02:23Es wird diskutiert, inwiefern die Bundeswehr mit Gaming zu tun hat und in welcher Form sie dieses nutzt. Die Bundeswehr nutze beispielsweise Arma für infanteristische Ausbildung und die britische Armee Combat Mission für die Offizier-Ausbildung. Americas Army wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das zur Rekrutierung eingesetzt wird. Es wird betont, dass Technologien, die im Militär entstanden sind, heute Teil unseres alltäglichen Gamings sind. Es wird argumentiert, dass man Spiele nicht von der Realität trennen kann und dass dies oft ein Narrativ des rechten politischen Spektrums ist. Es wird die Anwesenheit von Rheinmetall auf der Gamescom kritisiert, während die Repräsentation der Bundeswehr als demokratische Parlamentsarmee weniger problematisch gesehen wird. Abschließend wird erwähnt, dass Rheinmetall Sponsor von Borussia Dortmund ist, was als widersprüchlich empfunden wird.
Diskussion über Diskurskultur auf Twitch und Community-Zusammenhalt
04:13:20Hervorgehoben wird, dass trotz unterschiedlicher Meinungen innerhalb der Community auf Twitch ein respektvoller Umgangston herrscht. Es wird die Fähigkeit der Community gelobt, Meinungsverschiedenheiten auszuhalten, ohne persönlich oder beleidigend zu werden. Die Community wird für ihre Toleranz und ihren Zusammenhalt gelobt. Nach dem Lob der Community geht es um das Spiel Ark. Es wird ein Strahl entdeckt, der ein bestimmtes Überlebenslevel erfordert. Es wird festgestellt, dass man an dieser Stelle gut bauen könnte. Es wird festgestellt, dass die Map fest ist und nicht prozedural generiert wird. Es wird überlegt, wo man auf der Karte hin möchte. Ein Ei wird gefunden, das einen EP-Bonus gibt, wenn man eine Kiste öffnet. Es wird festgestellt, dass das Aufsammeln des Eis die Eltern des Tiers wütend macht.
Server-Neustart und Map-Einstellungen
05:11:24Es werden Servereinstellungen wie das Anzeigen von Spielern auf der Karte und die Deaktivierung von Gamma-Änderungen im PvP-Modus besprochen. Ein Server-Neustart wird durchgeführt, um die Änderungen zu aktivieren, wobei kurz bedauert wird, nicht vorher gefragt zu haben, ob jemand im Kampf ist. Es wird die maximale Spieleranzahl von 20 auf der Karte erwähnt und die Aufnahme eines neuen Mitglieds namens Binu in den Clan gefeiert. Die Schwierigkeit, die eigene Basis wiederzufinden, wird thematisiert, und die Koordinaten der Basis in der Spino-Bucht werden genannt. Ein Loot-Drop in der Nähe wird als nächstes Ziel ausgemacht. Es wird festgestellt, dass das Spiel trotz fehlender Vorerfahrung überraschend gut läuft und sich über die vielen PvP-Optionen gewundert.
Metallsuche, Dino-Kämpfe und kuriose Werbe-Erinnerungen
05:24:38Die Notwendigkeit von Metall für Waffen wird diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft seine Unkenntnis von Gold aufgrund seiner Herkunft aus einer Arbeiterfamilie betont. Die Suche nach Metall beginnt, und es wird über den Fund von Feuerstein gescherzt. Es wird ein neuer Level erreicht und in Nahkampfschaden investiert. Die Welt erinnert an Palworld. Es wird ein Triceratops gesichtet, der gefarmt werden soll. Es kommt zu einem Kampf mit einem Dino, bei dem Pfeile verloren gehen, aber teilweise wiedergefunden werden. Der Dino soll zum Fleischfresser erzogen werden. Es werden kuriose Erinnerungen an eine Fanta-Werbung aus der Vergangenheit geteilt, in der ein Hawaiianer namens Bambuschka vorkam, was zu einer Diskussion über cringe Werbung führt. Es wird überlegt, wie man einen Triceratops betäuben kann und welche Beeren diese bevorzugen.
Triceratops-Jagd, Gamescom-Anekdote und Meinungsfreiheit
05:44:33Ein Triceratops wird entdeckt, aber der Versuch, ihn zu fangen, scheitert zunächst und führt zum Tod des Streamers. Nach dem Wiederbeleben wird ein erneuter Versuch unternommen, den Triceratops mit Betäubungspfeilen zu zähmen, wobei Backseat-Gaming-Kommentare ignoriert werden. Der Triceratops wird erfolgreich betäubt und gezähmt, erhält den Namen Betsy. Die Effektivität der Zähmung wird diskutiert, und es wird entschieden, die Basis am aktuellen Standort zu belassen, da dies für neue Spieler am zugänglichsten ist. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, bei der eine Person nach dem Ausruf "Nach dem Regen kommt der Donner" sich in die Hose gemacht hat. Abschließend wird betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Meinungen zu haben, insbesondere in Bezug auf die Präferenz zwischen Ark Survival Ascended und Ark Survival Evolved.
Zeitgefühl, Lore-Erkundung und Community-Interaktion
06:18:28Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht. Es werden Steinwände und eine Armbrust freigeschaltet. Die Lore des Spiels soll erkundet werden. Es wird überlegt, ob es ein großes Update für Power World gab. Community-Mitglieder werden eingeladen, sich am Hausrand einzufinden. Es wird eine Armbrust hergestellt und über die benötigte Munition diskutiert. Es wird festgestellt, dass PvP deaktiviert ist. Die Ausrüstung muss repariert werden. Es wird sich gefragt, warum das Spiel noch DLCs bekommt, obwohl sich das andere noch im Early Access befindet. Es wird vermutet, dass Geldgier der Grund ist. Es wird über die Entwickler von AC und ASA gesprochen. Es wird beschlossen, sich das Thema in Ruhe anzuschauen. Es wird kurz Swat angeschaut. Ein Zuschauer wurde von einem Piranha getötet. Es wird festgestellt, dass ASA alle Mips von AC kostenlos bekommt. Es wird sich gefragt, ob man jedes Mal ein neues Spiel beginnen muss, wenn man ein neues DLC spielt.