Jurassic World als Survival? - Unser erstes Mal Ark mit Rangeraldis blaujob ! Gamescom !show sponsoren
Gamescom-Vorschau und ARK-Debüt: Einblicke in kommende Projekte und Spielvorlieben

Der rangerarea-Kanal bereitet sich auf die Gamescom vor, inklusive einer Morningshow mit Indie-Spiele-Fokus. Parallel dazu wird ARK: Survival Ascended ohne Vorkenntnisse erkundet, nachdem die YouTube-Reihe 'durchgerangert' eingestellt wurde. Stattdessen rückt das Projekt Indie Radar in den Fokus. Der Streamer teilt Einblicke in seine Gaming-Attitüde und Spielegeschichte.
Begrüßung und Ankündigungen zur Gamescom
00:00:00Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass der Streamer von Mittwoch bis Freitag auf der Gamescom sein wird, hauptsächlich für geschäftliche Termine und zur Vorstellung neuer Spiele. Am Freitagmorgen von 8 bis 11 Uhr wird es eine Morningshow von Ranger und Raldi geben, die in einem Barbie-gestalteten Set in der Indie-Arena-Boof stattfinden wird. Es wird eine Zusammenfassung der Indie-Spiele geben und Entwickler werden zu Gast sein. Der Streamer betont, dass die Show auf der größten Indie-Messe der Welt stattfindet und Zuschauer vor Ort zusehen können. Es wird erwartet, dass es im Studio sehr warm sein wird. Der Streamer äußert freudige Nervosität bezüglich des Ablaufs der Morningshow und hofft, dass alles reibungslos funktioniert. Es wird erwähnt, dass der Streamer normalerweise kein Lampenfieber hat und sich auf die Bühne freut. Abschließend wird angekündigt, dass heute zum ersten Mal Ark gespielt wird, ohne Vorkenntnisse des Spiels.
Gaming-Attitüde und Spielegeschichte
00:18:54Der Streamer spricht über seine Gaming-Attitüde und erklärt, dass er oft während des Spielens an andere Spiele denkt und Lust verspürt, diese auszuprobieren. Er wechselt Spiele nicht wegen seines Jobs als Content Creator, sondern weil er Gaming-ADHS hat. Paradox-Spiele waren die, die er am längsten gespielt hat, was auch daran liegt, dass er seinen Content damit aufgebaut hat. Er zeigt seine meistgespielten Spiele auf Steam, darunter Counter-Strike 2, Company of Heroes 2 und verschiedene Paradox-Spiele wie Hearts of Iron und Stellaris. Der Streamer erwähnt, dass er Shooter-Spiele liebt und dass viele seiner meistgespielten Spiele aus Spaß entstanden sind, während andere durch seine Content-Erstellung auf Twitch und YouTube entstanden sind. Er geht auf Kommentare im Chat ein und beantwortet Fragen zu seinen Spielvorlieben und Erfahrungen.
Einstellung der Projektreihe 'durchgerangert' und Ankündigung von Indie Radar
00:25:52Der Streamer kündigt an, dass die Projektreihe 'durchgerangert' auf YouTube eingestellt werden muss, da sie zu viel Zeit für zu wenig Interesse beansprucht. Er bedauert dies für die Zuschauer, die die Reihe verfolgt haben, deutet aber an, dass es möglicherweise in Zukunft andere Formate geben wird. Als Alternative wird das Projekt Indie Radar erwähnt, bei dem heute 'The Bazaar' mit einer interessanten Thematik vorgestellt wird. Es wird erklärt, dass 'durchgerangert'-Projekte nur dann fortgesetzt werden, wenn sie im Stream gespielt werden können, um den Aufwand zu rechtfertigen. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, unter anderem zu den Vorteilen von Asa gegenüber Ark und erklärt, dass er das Spiel heute zum ersten Mal spielt und daher keine Auskunft geben kann.
Yvralde kehrt zurück und Gamescom-Planung
00:35:19Yvralde wird in den Stream dazugeholt. Sie berichtet, dass ihr Urlaub vorbei ist und sie sich entspannt hat. Es wird über die bevorstehende Gamescom gesprochen, an der beide teilnehmen werden. Yvralde wird am Freitag abreisen, da sie am Wochenende keine Notwendigkeit sieht, dort zu sein. Es wird angesprochen, dass der Streamer aufgrund seiner Bekanntheit möglicherweise mit Security auf der Gamescom unterwegs sein müsste, was er vermeiden möchte. Die Anreise zur Gamescom wird diskutiert und es wird die Sorge geäußert, dass es schwierig sein könnte, rechtzeitig zum Live-Start um 8 Uhr morgens hineinzukommen. Das Programm für die Morningshow steht bereits fest. Der Streamer fragt Yvralde nach Outfit-Empfehlungen für die Show, da das Set in Barbie-Pink gestaltet sein wird. Yvralde wird ihren Bart blau färben lassen und es wird über den Farbton diskutiert. Es wird vereinbart, dass der Stream bis maximal 15 Uhr dauern wird, da Yvralde noch kochen muss und Zeit mit dem Chat verbringen möchte.
Friseurtermin für blauen Bart und Gamescom-Outfit
00:44:46Der Streamer berichtet von seinem bevorstehenden Friseurtermin, bei dem er seinen Bart blau färben lassen wird, da er eine Wette verloren hat. Er beschreibt die Reaktion seines Friseurs, der zunächst skeptisch war, aber schließlich zustimmte, als er von der Wette erfuhr. Es wird über den Farbton des Barts diskutiert, der voraussichtlich Königsblau sein wird. Der Streamer macht sich Gedanken über sein Outfit für die Gamescom, da das Set in Barbie-Pink gehalten sein wird. Yvralde schlägt ein fröhliches Schwarz vor, um seriös zu wirken. Der Streamer fühlt sich aufgrund seines Barts diskriminiert und es wird über den genauen Termin des Friseurbesuchs gesprochen. Es wird überlegt, ob eine Vorher-Nachher-Transition für TikTok gemacht werden soll, was der Streamer jedoch ablehnt. Es wird über negative Erfahrungen auf TikTok gesprochen, insbesondere über Kommentare mit rechtsextremem Inhalt. Anschließend wird ein Reel auf TikTok diskutiert, in dem ein Professor den Klimawandel erklärt und ein Nutzer die Glaubwürdigkeit aufgrund der Verwendung von Kreide anzweifelt.
Diskussion über Streamzeiten und Start von Ark
00:50:50Yvralde spricht den Streamer darauf an, dass er eine Umfrage gestartet hat, um die Streamzeiten am Wochenende auf 8 Uhr vorzuverlegen, was sie kritisiert, da sie dies als zu früh empfindet. Der Streamer verteidigt sich, indem er darauf hinweist, dass die Mehrheit der Zuschauer für 9 Uhr gestimmt hat. Es wird gescherzt, dass der Streamer aufgrund seiner Battlefield-Fähigkeiten von seinem Chef gelobt wurde. Schließlich wird beschlossen, mit dem Spielen von Ark zu beginnen. Der Streamer hat das Spiel noch nie gespielt und ist aufgeregt, es zum ersten Mal auszuprobieren. Es wird besprochen, wie sie zusammenspielen können, entweder nebeneinander oder gemeinsam auf einem Server. Der Streamer hat keine Ahnung, wie man einen pinken Dino bekommt, was heute herausgefunden werden soll.
Erste Schritte in Ark und Server-Problematik
00:55:35Der Streamer startet Ark und wählt die Karte 'The Island' aus, nachdem der Chat dies empfohlen hat. Es wird diskutiert, welche Version von Ark gespielt werden soll, da es viele verschiedene Teile gibt. Es stellt sich heraus, dass es Probleme mit dem Hosten eines Servers gibt, da Nitrado exklusiv ist. Der Streamer und Yvralde haben beide kein Nitrado. Es wird überlegt, ob Yvralde auf die Schnelle einen Nitrado-Server besorgen soll. Der Chat wird gefragt, wie performanceintensiv die Server sind, wenn nur zwei Leute darauf spielen. Es wird diskutiert, ob man zu zweit ohne Mods selbst hosten kann. Der Streamer äußert Bedenken, wie einstiegsfreundlich Nitrado ist. Es wird festgestellt, dass die beiden Streamer durch ein unsichtbares Band verbunden sind und nur begrenzt Abstand zueinander haben dürfen.
Serverauswahl und erste Schritte in ARK
01:02:36Die anfängliche Diskussion dreht sich um die Wahl des richtigen Servers für ARK. Der Chat empfiehlt, vorerst auf Mods zu verzichten und Nitrado als einsteigerfreundliche Option in Betracht zu ziehen. Es wird überlegt, wie lange die Servereinrichtung dauert und ob es sinnvoll wäre, den Server über Nitrado zu betreiben. Es wird betont, dass die Entscheidung, ob und wie es mit ARK weitergeht, davon abhängt, wie viel Spaß es macht. Es wird erwähnt, dass ARK für einen der Streamer Neuland ist, da er das Spiel bisher weder gespielt noch aktiv verfolgt hat. Ein kurzer Exkurs über Content Creation entsteht, bei dem erklärt wird, dass man Spiele auch ansehen kann, ohne sie zu besitzen. Die Anmeldung bei Nitrado und die Servererstellung werden erwähnt, inklusive der Suche nach Informationen zur Rechtevergabe. Es wird festgestellt, dass es eine animierte Serie zu ARK gibt. Die Frage kommt auf, ob man den günstigeren alten Teil von ARK hätte nehmen sollen, um Serverkosten zu sparen, aber es wird schnell verworfen. Es wird kurz überlegt, ob das neue ARK im Game Pass enthalten ist und ob es sich um die Steam-Version handelt. Die verwirrende Namensgebung der verschiedenen ARK-Versionen wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, wofür die Abkürzung ARK eigentlich steht. Es wird kurz über Ark Survival of the Fittest (Battle Royale) gesprochen und die komplizierte DLC-Politik der verschiedenen ARK-Versionen diskutiert. Der Chat wird um Aufklärung gebeten, wie die Entwicklung und DLC-Versorgung der verschiedenen ARK-Spiele gehandhabt wird. Es wird ein Partnerjubiläum gefeiert.
Serversuche und technische Schwierigkeiten
01:09:54Nachdem ein Server vorhanden ist, beginnt die Suche danach im Spiel. Es wird diskutiert, wie man einem Server beitritt und welche Einstellungen (inoffiziell, Passwortschutz) relevant sind. Trotz korrekter IP-Adresse und aktivierter Account-Bestätigung kann der Server nicht gefunden werden. Es wird vermutet, dass das Problem an der Spielversion liegen könnte. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Neustarten des Spiels und die Überprüfung der Servereinstellungen. Die Schwierigkeiten bei der Serversuche führen zu Frustration und der Vermutung, dass das Geld für den Server möglicherweise umsonst ausgegeben wurde. Es wird kurz überlegt, ob der Server überhaupt läuft. Es wird erwähnt, dass man einen eigenen Server erstellt hat, um nicht von High-Level-Spielern abgefarmt zu werden. Die Zuschauer werden unterhalten, obwohl das eigentliche Gameplay noch aussteht. Es wird vermutet, dass der Stream nur dazu dient, Zuschauer anzulocken. Ein kostenloser Prime Sub wird erwähnt. Die Frage, ob der richtige Server für das richtige Spiel geholt wurde, kommt auf. Die korrekten Servereinstellungen (inoffiziell, Passwortschutz, Servername) werden überprüft. Der Account wird aktiviert, in der Hoffnung, dass dies das Problem löst. Es wird versucht, den Server über Steam zu suchen. Der Chat gibt Tipps zur Serversuche, die jedoch nicht zum Erfolg führen. Das Passwort für den Server wird versehentlich geleakt. Die Anfangsbuchstaben des Servers werden im Filter gesucht. Es wird überlegt, ob das Problem an einer unterschiedlichen Version des Spiels liegt. Der Server wird neugestartet, in der Hoffnung, dass er danach gefunden wird. Es wird spekuliert, warum Leute so viele Stunden in ARK verbringen. Verschiedene Servernamen werden ausprobiert, aber keiner führt zum Erfolg. Es wird vermutet, dass es viele versteckte Fallstricke gibt. Die Zuschauer, die bereits ARK gespielt haben, werden gefragt, wie sie einem Server beigetreten sind.
Alternative Lösungsansätze und Serverprobleme
01:26:21Die Streamenden suchen nach alternativen Wegen, um das Spiel zum Laufen zu bringen, da die bisherigen Versuche, dem Server beizutreten, gescheitert sind. Die Möglichkeit, Rechte auf dem Server zu vergeben, wird angesprochen, und die Streamenden tauschen ihre Login-Daten aus, um dies zu ermöglichen. Es wird versucht, den Server über Nitrado zu erreichen. Es wird festgestellt, dass der Server gerade eingerichtet wurde und möglicherweise noch Hintergrundprozesse laufen, was die Verbindung erschwert. Verschiedene Ports werden überprüft, um eine Verbindung herzustellen. Da bisher niemand auf dem Server war, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Support kontaktiert werden muss. Es wird versucht, den Server über die Steam-Anzeige und Spielserver zu finden, jedoch ohne Erfolg. Der Support wird kontaktiert, in der Hoffnung, dass dieser auch sonntags arbeitet. Die Zeit wird genutzt, um etwas zu essen. Es wird erwähnt, dass die Probleme bei der Serververbindung ungewöhnlich sind und normalerweise nicht auftreten. Die Zuschauer werden für ihre Geduld und Unterstützung gelobt. Es wird versucht, über die Steam-Anzeige und dann Server eine Verbindung herzustellen. Es wird festgestellt, dass ARK nicht in der Liste der Spiele angezeigt wird. Es wird überlegt, den Server komplett zu löschen und neu aufzusetzen. Der Server wird neu installiert. Während der Installation wird überlegt, wie viel Spaß das Spiel machen könnte, wenn es endlich funktioniert. Der Chat wird nach seiner Meinung zu ARK gefragt und ob es sich lohnt, es zu spielen. Es wird erwähnt, dass es möglich ist, Dinos einzufärben.
Lokales Hosting als Notlösung und weitere Schwierigkeiten
01:41:59Es wird versucht, über Steam mit der IP-Adresse dem Favoriten hinzuzufügen, aber das Passwort wird nicht akzeptiert. Es wird bemängelt, dass es bisher noch nie Probleme mit Servern gab. Die Streamenden wollen eigentlich nicht auf offizielle Server, da dort bereits Profis spielen und sie besiegen würden. Als einzige verbleibende Option wird das Hosten eines lokalen Spiels in Betracht gezogen. Der Support wurde bereits kontaktiert, aber es muss auf eine Antwort gewartet werden. Es wird festgestellt, dass auf den offiziellen Servern bereits alles zugebaut ist. Die Server haben unterschiedliche IPs. Es wird beschlossen, ein lokales Spiel zu hosten, da dies die einzige Möglichkeit ist, überhaupt spielen zu können. Da einer der Streamenden eine schlechtere Internetverbindung hat, wird der andere das Spiel hosten. Es wird gehofft, dass der Server im Laufe des Streams noch gefunden wird. Es wird ein lokales, nicht dediziertes Spiel gestartet. Der Servername und das Passwort werden übernommen. Die FPS gehen kurzzeitig runter. Es wird überprüft, ob der Stream noch flüssig läuft. Ein Charakter wird erstellt. Es wird festgestellt, dass der Charakter Haare im Auge hat. Die Streamenden entdecken den Foto-Modus und amüsieren sich über die Darstellung der Charaktere. Es wird überlegt, wie der Charakter angepasst werden kann. Die Streamenden müssen einen Konsens finden, ob sie im Band das an mich geboten ist oder nicht.
Spielabstürze und Backup-Plan
01:50:52Die Streamerin spawnt an einem Fluss mit Dinos. Das Spiel stürzt ab. Die Streamer haben keine Lust mehr auf Ark. Die Streamerin startet das Spiel neu und lädt Asuka herunter, was der Backup-Plan ist. Es wird festgestellt, dass Ark problematischer ist als erwartet. Der Download von Asuka dauert acht Minuten. Dawn of War wird als Alternative erwähnt, aber es war nicht so toll wie erwartet. Die Streamerin wird erneut ins Spiel eingeladen. Die Grafikeinstellungen werden heruntergestellt, um die Leistung zu verbessern. Die Zuschauer werden für ihre Geduld gelobt. Die Streamerin spawnt an einem See. Die Streamer versuchen, sich im Spiel zu finden, indem sie ihre Koordinaten vergleichen. Es wird versucht, sich zu teleportieren. Die Streamerin wird von etwas gejagt. Die Streamer werden von Zuschauern unterstützt. Die Streamerin wird geschlagen und ist bewusstlos. Die Streamer versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Die Aufnahme wird gestartet.
Erste Schritte im Spiel und erneute Probleme
02:00:33Die Streamer begrüßen die Zuschauer auf YouTube und Twitch zu ARK Survival Ascendant. Nach zweistündigen Versuchen, das Spiel zum Laufen zu bringen, hostet einer der Streamer das Spiel über den Server. Die Streamer haben ARK noch nie zuvor gespielt und wissen nicht, was sie erwartet. Einer der Streamer tötet eine Babyschildkröte. Die Streamer fragen sich, was sie als Nächstes tun sollen und ob es ein Tutorial gibt. Sie bemerken ihre futuristischen Unterhosen. Die Streamer schließen eine Wette ab, wer zuerst stirbt. Die Streamer heben Gegenstände auf und bemerken, dass das Spiel etwas seltsam aussieht. Einer der Streamer hat Vorurteile gegenüber ARK, da der offizielle Server nicht aktiviert werden konnte und das Spiel abgestürzt ist. Die Streamer öffnen ihr Inventar und verbessern Stroh. Die Streamer versuchen, eine Spitzhacke herzustellen. Einer der Streamer wird in den Stamm eingeladen, aber es gibt Probleme damit. Einer der Streamer stirbt. Die Streamer werden von Dinos angegriffen. Die Streamer stellen fest, dass ARK unverzeihlich ist. Die Streamer lernen die Namen der Dinos. Die Streamer versuchen, Steine zu finden. Die Streamer schlagen auf Bäume ein, um Holz zu bekommen. Die Streamer stellen fest, dass das Spiel weniger erklärt als Scum. Die Streamer stellen eine Spitzhacke her. Die Streamer suchen nach Feuerstein. Einer der Streamer wird von Raptoren angegriffen. Die Streamer hoffen, dass der Server irgendwann noch beantwortet wird. Die Streamer trinken Wasser. Die Streamer suchen nach Steinen und Feuerstein. Die Streamer verbessern ihre Gesundheit. Die Streamer versuchen, gemeine Dinos zu erkennen. Die Streamer halten E gedrückt, um Steine aufzuheben. Das Spiel sieht gut aus. Einer der Streamer fragt, wie man Sachen herstellt. Das Spiel stürzt ab.
Testvideo und erneute Spielabstürze
02:11:34Die Streamer betrachten den Stream als Testvideo, um zu sehen, ob sich ARK lohnt. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel lohnt, wenn es flüssig läuft. Die Streamer haben immer noch keinen Feuerstein gefunden. Die Streamer haben Mikrohänger. Die Streamer verbinden sich erneut. Die Experten im Chat bestätigen, dass ARK flüssig läuft. Einer der Streamer entschuldigt sich. Die Streamer verbessern ihre Gesundheit. Die Streamer benötigen eine Feuerstein-Spitzhacke, um Stein zu hauen. Die Streamer stellen eine Spitzhacke her. Die Streamer werden von einem Restaurant beliefert. Die Streamer fragen sich, was sie mit der Spitzhacke alles weghacken können. Die Streamer stellen fest, dass es unterschiedliche Materialien gibt, je nachdem, womit man auf Bäume haut. Die Streamer schauen sich Steine an. Die Streamer bedecken ihre Schabensblöße. Die Streamer schalten Sachen frei und ziehen sie an. Die Streamer werfen Speere. Einer der Streamer ist abgestürzt. Die Streamer laufen in eine Richtung. Die Streamer sind erneut abgestürzt. Die Streamer fragen sich, was sie tun können, damit das Spiel nicht abstürzt. Die Streamer spielen Asuka.
Wechsel zu Asuka und Fazit
02:17:27Die Moderatoren werden gebeten, den Titel zu ändern. Die Streamer wechseln zu Asuka. Es soll nicht sein. Die Streamer probieren es nächste Woche noch einmal. Die Streamer entschuldigen sich bei den Zuschauern, dass sie so lange warten mussten und dann doch kein ARK sehen konnten. Es macht keinen Sinn, da die Streamer nicht einmal 10 Minuten am Stück spielen können, ohne dass das Spiel abstürzt. Es wird ein Video zu Ag bis hierher auf YouTube geben. Es waren nur zehn Minuten. Es wird ein YouTube Short über Ark geben. Die Streamer hoffen, dass sich die Zuschauer trotzdem unterhalten fühlen. Einer der Streamer ist froh, das Spiel nicht gekauft zu haben. Nächsten Sonntag wird der richtige Server getestet, wenn sich der Support meldet. Die Streamer testen das vorher, ob das dann funktioniert oder nicht.
Technische Probleme und Performance bei ARK
02:20:00Es wird über technische Probleme und die Performance von ARK diskutiert. Es gibt einen Unterschied, ob man nebenbei streamt oder nicht, was die Rechnerleistung beeinflusst. Selbst bei guten Rechnern ist das Streamen eine Dauerbelastung. Ein Spiel sollte so konfiguriert sein, dass Streamen möglich ist, ohne dass der Rechner abstürzt. Es wird vermutet, dass das Problem an einer Gemeinsamkeit liegt, nämlich dem Spiel selbst oder dem gehosteten Server. ARK ist bekannt dafür, schlecht programmiert zu sein. Es wird vorgeschlagen, das Spiel offline ohne Steam zu testen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Die Grafikeinstellungen wurden bereits reduziert, was aber eigentlich nicht notwendig sein sollte. Nächste Woche soll ein Offline-Test durchgeführt werden, möglicherweise auch mit einem Stream am Samstag, um die Ursache der Probleme zu finden.
Vorbereitungen für die Gamescom und Start von Asuka
02:23:33Es wird über die Vorfreude auf die Gamescom gesprochen, insbesondere auf einen wichtigen Termin am Mittwoch und einen weiteren am Freitag. Es wird erwartet, dass die Gamescom entspannter wird, da einige Personen, die in der Vergangenheit für Konflikte gesorgt haben, nicht anwesend sein werden. Anschließend wird mit dem Spiel Asuka begonnen, nachdem es zuvor Probleme mit ARK gab. Das Spiel wird als eine Mischung aus Valheim und Belride oder Medieval Dynasty beschrieben. Ivraldis ist ebenfalls im Spiel dabei. Es wird erwähnt, dass es viele Updates für Asuka gab und nun gemeinsam in das Spiel eingestiegen wird. Es wird ein neues Let's Play gestartet und die ersten Schritte im Spiel werden erkundet, einschließlich des Findens von Ressourcen und des Öffnens des Inventars. Das Ziel ist es, dass NPCs später Aufgaben wie Holzhacken oder Tiere jagen übernehmen.
Beziehungsstatus und Spielsuche in Asuka
02:30:20Es wird erwähnt, dass sich die Streamenden eine Zeit lang getrennt hatten, da eine Person im Urlaub war. Im Spiel Asuka wird nach Ressourcen wie Stein und Fasern gesucht, um Werkzeuge herzustellen. Es wird festgestellt, dass das Finden von Steinen und Fasern anfangs schwierig ist. Es wird über die Grafik des Spiels gesprochen, die als süß empfunden wird. Die Schwierigkeit, Stein abzubauen, wird thematisiert, da zuerst ein Stein gefunden werden muss, um eine Spitzhacke herzustellen, mit der man dann Stein abbauen kann. Es wird beschlossen, nicht am Ufer zu bleiben, da dort ein riesiger Gott gesichtet wurde. Stattdessen wird nach einer geeigneten Freifläche für den Bau eines Dorfes gesucht, da es bald dunkel wird und Angriffe erwartet werden. Trotz intensiver Suche wird weiterhin kein Stein gefunden.
Basisbau und Terraforming in Asuka
02:37:56Es wird mit dem Bau einer Basis in Asuka begonnen, wobei der Fokus zunächst auf dem Begradigen des Bodens liegt. Es wird eine Holzhacke hergestellt, um den Boden zu begradigen. Der Chat wird nach Terraforming-Optionen gefragt. Es wird ein Lagerfeuer gebaut, aber es gibt Probleme mit nassem Holz, das nicht entzündet werden kann. Es wird versucht, das Terraforming zu verstehen, und eine Feuerstelle wird gebaut. Es wird festgestellt, dass es dunkel wird und Licht benötigt wird. Baumstämme werden gefällt und transportiert, um die Feuerstelle aufzuwerten. Es entsteht eine Diskussion darüber, wo die Feuerstelle platziert werden soll, da bereits ein Bereich begradigt wurde. Es wird beschlossen, die Feuerstelle aufzuwerten, und es werden weitere Ressourcen benötigt. Es wird vereinbart, dass eine Person für den Hausbau zuständig ist, während die andere beim Sammeln von Ressourcen hilft. Fackeln sollen gebaut werden, um den Bereich zu beleuchten, und ein Regenspeicher wird errichtet.
Mods, Jotunblut und Dorfbewohner in Asuka
02:51:45Es wird festgestellt, dass der Titel des Streams nicht von den Moderatoren geändert wurde, was zu einer Diskussion über ihre Leistung führt. Es wird ein Unterschlupf gebaut und nach Jotunblut gesucht, um einen neuen Dorfbewohner anzulocken. Es wird klargestellt, dass Jotunblut ein Stein ist. Mit Jotunblut wird versucht, Dorfbewohner anzuwerben, wofür ein Altar benötigt wird. Es wird ein Dorfbewohner namens Gustav angeworben, der jedoch scheinbar nicht die gewünschte Aufgabe erfüllt. Es wird überlegt, wie man Dorfbewohnern Aufgaben zuweist und wie man eine Holzfällergrube baut, um einen Dorfbewohner als Holzfäller einzusetzen. Ein Tor und ein Zaun sollen gebaut werden, und es wird beobachtet, wie der Dorfbewohner Stöcke sammelt, aber es ist unklar, was er damit macht. Es wird überlegt, wie man den Dorfbewohner dazu bringt, Holz zu fällen.
Vergleich mit Valheim, Verletzung und Dorfbewohner
03:01:57Es wird ein Vergleich zwischen Asuka und Valheim gezogen, wobei Asuka als Valryde mit Valheim Skin beschrieben wird. Es wird über eine Verletzung bei der Arbeit gesprochen. Im Spiel wird ein Dorfbewohner angeworben, aber es gibt Probleme bei der Zuweisung von Aufgaben. Es wird versucht, den Dorfbewohner zum Holzfällen zu bewegen, aber er scheint stattdessen Stöcke zu sammeln. Es wird eine Hütte für den Dorfbewohner gebaut und überlegt, wie man ihm ein Bett zuweist. Es wird festgestellt, dass der Dorfbewohner dem Charakter die ganze Zeit folgt, was als etwas unheimlich empfunden wird. Es wird überlegt, wie man den Dorfbewohner dazu bringt, die gewünschte Arbeit zu verrichten und wie man ihn mit Essen versorgt.
Knoblauchdiskussion und Ressourcenbeschaffung in Asuka
03:13:24Es entbrennt eine Diskussion über die Bedeutung von Knoblauch, wobei eine Person Knoblauch als das wichtigste Lebensmittel überhaupt bezeichnet und die andere Person einräumt, dass es zu viel Knoblauch geben kann. Es wird über ein Knoblauchhaus in Berlin gesprochen, in dem es alles aus Knoblauch gibt. Im Spiel Asuka wird nach Möglichkeiten gesucht, Felder anzubauen und Dorfbewohnern Aufgaben zuzuweisen. Es wird eine Sammlergrube gebaut, in der Hoffnung, dass ein Dorfbewohner dort arbeiten wird. Es wird festgestellt, dass der Dorfbewohner dem Charakter ständig folgt, was als störend empfunden wird. Es wird überlegt, wie man den Dorfbewohner abschütteln kann. Es werden Ressourcen wie Holz und Seile gesammelt, um weitere Gebäude zu errichten. Es wird festgestellt, dass man sich um Angestellte wie um Kinder kümmern muss, indem man ihnen Essen und einen Schlafplatz gibt.
Sammlerhütte, Urlaub und Arc-Frust
03:24:53Es wird eine Sammlerhütte gebaut und versucht, sie in Betrieb zu nehmen. Es gibt Schwierigkeiten bei der Zuweisung von Arbeitern. Es wird festgestellt, dass eine Person aus dem Urlaub zurückkehrt. Es wird über den Frust mit ARK gesprochen, das nicht richtig funktioniert hat, was den Stream beeinträchtigt hat. Trotzdem wird gehofft, dass die Zuschauer Spaß haben und einen Follow dalassen. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer immer wieder in den Streams auftauchen. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach dem ARK-Fiasko quasi im Urlaub ist und sein Kopf abgemeldet ist. Es wird überlegt, ob der Streamer sauer wird, wenn der Stream nicht so funktioniert, wie er sollte.
Spielmechaniken und Herausforderungen in Ark
03:30:21Es wird über die Notwendigkeit von Ressourcen wie Seile und Fasern gesprochen, die schwer zu finden sind und angepflanzt werden müssen. Es werden Gebäude wie Sammler-, Steinmetz- und Holzfällerhütten erwähnt, die für den Fortschritt notwendig sind. Das Upgrade von Gebäuden und das Einlagern von Ressourcen wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip einem Abarbeiten von Checklisten ähnelt, was den anfänglichen Spielspaß trübt. Es wird überlegt, ob das Spiel alleine Spaß macht und wie Shad das Spiel findet. Missionen wie das Töten von Gegnern werden erwähnt, aber die Notwendigkeit dafür wird noch nicht gesehen, da man bereits viele Sachen herstellen kann. Das Spiel fesselt nicht sofort, da die Progression erst später einsetzt und man hier noch nacharbeiten muss, damit es einen mehr catcht.
Erste Eindrücke und Serverprobleme
03:45:28Es wird über den ersten Eindruck des Spiels gesprochen, der als langweilig und abarbeitungsähnlich empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob andere Spieler ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es wird angekündigt, dass ARK ausprobiert wird, nachdem noch blaue Steine eingesetzt wurden. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Spiel gefragt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Progression früher einsetzen müsste, ähnlich wie bei Valheim. Es gibt Probleme, den Server zu finden, und es wird vermutet, dass der Server nicht passwortgeschützt ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann ein Charakter erstellt werden. Es werden Bedenken geäußert, dass der Server technisch geleakt sein könnte. Es wird beschlossen, später ein Passwort festzulegen. Der Streamer spawnt an einem Fluss und es wird über das Aussehen des Charakters diskutiert. Das Spiel stürzt ab, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass der Charakter zu detailliert ist und deshalb Probleme verursacht.
Technische Schwierigkeiten und Neustarts
03:59:58Es wird über anhaltende Probleme beim Beitritt zum Server berichtet, die auf Abstürze und Charakterprobleme zurückzuführen sind. Es wird vermutet, dass der Server aufgrund des abgestürzten Charakters nicht mehr betreten werden kann. Es wird überlegt, den Server neu zu starten, um das Problem zu beheben. Die Schwierigkeiten werden als frustrierend und untypisch für ein beliebtes Spiel wie ARK empfunden. Es werden Vergleiche mit anderen Spielen gezogen und die Frage aufgeworfen, warum ARK trotz der Probleme so viele Spieler hat. Es wird spekuliert, dass der Unterschied zwischen den Versionen in Unreal Engine 4 und 5 eine Rolle spielen könnte. Es wird versucht, die Grafikeinstellungen zu reduzieren, um die Stabilität zu verbessern, was jedoch einen Neustart erfordert. Die deutsche Übersetzung im Spiel wird kritisiert. Es wird überlegt, ob die Laubqualität reduziert werden soll, um die Leistung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass für bestimmte Fähigkeiten im Spiel DLCs benötigt werden.
Erkundung der Spielwelt und erste Herausforderungen
04:12:53Nachdem die technischen Probleme weitgehend behoben sind, beginnt die eigentliche Erkundung des Spiels ARK. Es wird betont, dass es das erste Mal ist, dass die Streamer ARK spielen. Es wird ein Versorgungspaket entdeckt und geplündert. Es wird versucht, einen Dodo zu zähmen, was jedoch scheitert. Es wird über den Bau einer Basis diskutiert und die Notwendigkeit eines Schlafplatzes hervorgehoben. Es werden Grafikfehler und ungewöhnliche Objekte in der Spielwelt entdeckt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob das Spiel noch in der Pre-Alpha-Phase ist. Es wird ein riesiger Dinosaurier gesichtet und die Frage aufgeworfen, ob er gefährlich ist. Es wird beschlossen, zunächst eine Basis in einem friedlicheren Gebiet zu bauen. Es wird versucht, eine Gruppe zu bilden, was jedoch aufgrund von Schwierigkeiten mit der Spielmechanik zunächst nicht gelingt. Es wird über Hunger und Durst im Spiel gesprochen und wie man diese Bedürfnisse befriedigt. Es kommt zu komischen Situationen, wie dem versehentlichen Verzehr von giftigen Beeren, was zum Tod des Charakters führt.
Technische Probleme und Frustration
04:28:34Es wird über anhaltende technische Probleme mit ARK berichtet, insbesondere Schwierigkeiten beim Beitritt zum Server und Abstürze. Die Streamer äußern ihre Frustration über den Zustand des Spiels und die Zeit, die sie bereits damit verbracht haben, es zum Laufen zu bringen. Es wird vermutet, dass das Problem mit der Leiche des Charakters zusammenhängt, die noch im Spiel existiert und den Beitritt verhindert. Es wird festgestellt, dass das Spiel nur eine geringe positive Bewertung hat. Es wird angekündigt, dass zu Dawn of War gewechselt wird, da ARK nicht spielbar ist. Es wird ein Raid von Drakon erwähnt und die Zuschauer werden eingeladen, auch dort vorbeizuschauen. Es wird sich bei den Zuschauern für den Raid bedankt. Es wird sich überlegt, ob die Bestellung für den Server storniert werden kann. Es wird festgestellt, dass der Ranger das einzige ist, was heute zerstört wurde.
Wechsel zu Dawn of War und Community-Spiel
04:35:02Es wird der Wechsel zu Dawn of War angekündigt, einem Echtzeitstrategiespiel. Es wird betont, dass Dawn of War im Gegensatz zu ARK gut funktioniert. Es werden Zuschauer gesucht, die Lust haben, gegen die Streamer in Dawn of War zu spielen. Es wird ein Spiel erstellt und die Zuschauer werden eingeladen, beizutreten. Das Passwort für das Spiel wird bekannt gegeben. Es wird überlegt, welche Karte gespielt werden soll. Es wird betont, dass mit der Community gespielt werden soll, da dies schöner ist. Es wird erklärt, wie man dem Spiel beitreten kann. Es werden Teams gebildet und die Zuschauer werden entsprechend ihrer Erfahrung eingeteilt. Es wird sich über alte Zeiten mit Hamachi ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass das Spiel voll ist und auf 4 gegen 4 umgestellt wird. Die Teams werden neu aufgeteilt und die Zuschauer werden erneut eingeladen, beizutreten.
Ankündigung der Anniversary Edition und Multiplayer-Session
04:42:14Es wird auf die Anniversary Edition hingewiesen, die die Definitive Edition benötigt und vor einigen Tagen veröffentlicht wurde. Zuschauer können durch Zuschauen und Folgen unterstützen. Ein Multiplayer-Spiel wird gestartet, wobei die Lobby aktualisiert werden muss. Es wird über die Erfahrung der Mitspieler diskutiert und Teams werden gebildet. Die Einstellungen für das Spiel werden angepasst, wobei KI-Level, Startressourcen und andere Optionen festgelegt werden. Es folgt eine Erklärung der ersten Schritte im Spiel für die Space Marines, einschließlich des Ausbildens von Scouts und dem Erobern von Punkten, sowie dem Bau einer Kapelle mit einem Servitor. Stream-Sniping soll unterlassen werden, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird erklärt, wie man Scouts ausbildet, Punkte erobert und eine Kapelle baut, um Space Marine-Trupps auszubilden. Die Space Marines können bewegt und verstärkt werden, um im Kampf voranzukommen. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und Schocks zu bekämpfen. Unterstützung wird angeboten und Befehle werden im Namen des Imperators gegeben.
Taktische Anweisungen und Teamwork im Spiel
04:53:59Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, eine Bastion in der Nähe von Preußos von Naxos zu errichten und den Ork auszuschalten. Es wird erklärt, wo sich die Verbündeten auf der Karte befinden und wie man Punkte einnimmt, um mehr Ressourcen zu erhalten. Kritik kommt auf, da Ragnar einen Generator vor der Nase wegnimmt. Es wird erklärt, wie man Punkte einnimmt und dass Team 2 die meisten Reliquien eingenommen hat. Die Mitte muss eingenommen werden. Es wird über die Überforderung gesprochen und dass es normal ist, wenn man ein neues Spiel startet. Es wird erklärt, dass das Spiel entfernt wurde, weil es hier ging und zwei Spieler schon raus sind. Die Space Marines sind die standardmäßigsten. Es wird erklärt, dass man die Rüstkammer bauen muss, weil die Rüstkammer sorgt halt dafür, dass du Upgrades auf deine Einheiten bekommst und neue Waffen und sowas alles. Dann musst du halt bei dir in der Bastion darauf achten, dass du die auch immer wieder upgradest. Maschinenkult ist dann das wo du Fahrzeuge baust.
Neustart des Spiels und Teambildung für neue Herausforderungen
05:13:01Es wird entschieden, ein weiteres Spiel gegen menschliche Gegner zu starten, wobei eine andere Karte ausgewählt wird. Die Positionen der Spieler sollen besser verteilt werden als in der vorherigen Partie. Die ersten vier Spieler nehmen Team 1, alle danach Team 2. Es wird eine andere Fraktion gewählt, die Imperialarmee. Es wird aufgerufen, Follows dazulassen. Normalerweise bin ich hier nicht ganz so still. Es wird überlegt, ob man gegen die Community in CF7 spielt. Es werden die Adeptus Soritas der Fraktion genannt. Es wird sich erkundigt, ob die zwei Stunden Spielzeit überschritten wurden. Die Verteilung der Spieler auf der Karte wird als gut empfunden. Es wird festgestellt, dass es sich um die Karte vom Vortag mit den Adeptus Soritis handelt. Die grünen Viecher, die was abbauen, sind die Nekronen. Es wird erklärt, dass man Dark Uruk die Schuld geben kann, wenn man verliert, da es nur einen Aufgang gibt.
Multiplayer-Action und strategische Herausforderungen
05:17:56Es wird sich für einen Raid bedankt und die Multiplayer-Session mit der Community hervorgehoben. Yvraldes lernt das Spiel. Es wird betont, dass sich das Spiel seit 2004 kaum verändert hat. Es wird sich für einen Follow bedankt und gefragt, warum das Upgrade nicht funktioniert, obwohl genügend Punkte vorhanden sind. Es wird erklärt, dass Necrons keine Anforderungen kosten, sondern nur Energie als Ressource haben. Es wird Unterstützung zugesagt und betont, dass alles entspannt ist. Es wird gesagt, dass sich die Gegner auf den Weg zur Basis machen. Es wird darauf hingewiesen, dass in drei Minuten gewonnen wird, wenn die Reliquien nicht eingenommen werden. Es wird erklärt, dass man mit allem aus den Baueinheiten einnehmen kann. Es wird gesagt, dass die Heuchposten auch geupgradet werden können. Es wird sich für die Unterstützung von Blackie bedankt. Es wird gesagt, dass die Heuchposten geupgradet werden können, um mehr Ressourcen zu erhalten. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und gesagt, dass die Maschinen für einen kämpfen.
Ende der Runde und Pläne für weitere Spiele
05:57:52Es wird gefragt, ob noch Community-Runden gewünscht sind und Interesse an der Kampagne bekundet. Dawn of War wird als eines der Lieblingsspiele bezeichnet. Es wird sich von einem Chat verabschiedet und auf die Gamescom hingewiesen. Es wird sich für den Spaß in Dawn of War bedankt und vorgeschlagen, ein 2 gegen 2 auf der Map 'Durchbreche die Linien' zu spielen. Es wird betont, dass der Kanal ein Variety-Streamer ist und neue RTS-Spiele immer willkommen sind. Es wird ein 2 gegen 2 und danach ein 4 gegen 4 angekündigt. Es wird gesagt, dass mit diesem Spiel Multiplayer angefangen wurde. Es wird gesagt, dass Drakon das Spiel runterladen muss, damit man mit ihm zocken kann. Es wird gesagt, dass der Weg hier immer kürzer war, deswegen schicken wir den hier oben hin. Teil 3 war im Gesamtbetracht furchtbar, aber ich habe trotzdem irgendwo noch Spaß gehabt mit dem Titel. Man muss ja RTS manchmal neu denken. Und dass sie dann da so ein bisschen Mobile-Elemente mit Lane und sonst was alles dazu bringen wollten, war ja auch eigentlich ganz, ganz intelligent bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es wird gesagt, dass alle nach 21 Jahren jetzt erstmal wieder reinkommen.
Strategische Überlegungen und Taktiken im laufenden Spiel
06:02:52Es wird gegen Doppeltau gespielt und auf Granatenwerfer gesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Franzosen im Multiplayer gespielt haben. Jedes abgericht beim posten geben euch übrigens plus drei ist es jedes mal oder sowas dann versuchen wir mal die mitte zu nehmen. Es werden Servus-Schmiedel benötigt. Es wird überlegt, wer von den Sachen aufdecken konnte. Wenn du, äh, Noram, wenn du, äh, Servitor-Schädel irgendwo in die Mitte packen kannst, das wäre, glaube ich, super, weil dann können wir nämlich die von denen weghalten. Die werden nämlich jetzt mit Geistanzügen, glaube ich, versuchen so ein bisschen zu harassen, denke ich mal. Es wird gesagt, dass Türme hinterher auch aufdecken konnten. Es wird gesagt, dass die Punkte verteidigt werden müssen. Es wird gesagt, dass der Dornenhai hinterher richtig in den Anus reingehen wird. Es wird gesagt, dass man ein paar Basilisten bauen muss. Es wird gesagt, dass die Armee, die ich hier übrigens spiele, die heißen die Aktiven 10. Es wird sich erkundigt, ob Raldes noch online ist. Es wird gesagt, dass man sich jetzt hier ein bisschen mehr positionieren muss.
Diskussion über Strategiespiele und Spielvorlieben
06:13:45Der Streamer spricht über seine Vorlieben für verschiedene Fraktionen in Strategiespielen, insbesondere Warhammer 40.000: Dawn of War. Er erwähnt, dass er im 1-gegen-1 Space Marines bevorzugte, während er im 2-gegen-2 Necrons und Tau spielte. Er äußert sich auch zur Imperialen Armee, die seiner Meinung nach einige Schwächen hatte. Es folgt eine Diskussion über Spielerfahrungen mit Necrons und einem 4-Stunden-Match, das durch einen Absturz beendet wurde. Der Streamer teilt eine Anekdote über ein Comeback in einem 3-gegen-3-Match. Er erwähnt Soundprobleme im Spiel und den Wunsch nach verbesserter Wegfindung für Einheiten. Der Streamer spricht über die Freude an Land Raider Einheiten und bedauert den Verlust eines Baneblade. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Minenfelder an bestimmten Stellen zu platzieren und über die Fähigkeiten von Geist-Kampfanzügen. Der Streamer äußert sich über die Notwendigkeit von Micro Management und die verbesserte Wegfindung im Spiel. Außerdem wird überlegt, welche Einheiten am besten gegen Necrons eingesetzt werden können und die Wahl fällt auf die Xioniker.
Spielstrategie und Taktik im Multiplayer-Match
06:30:13Der Streamer kommentiert fortlaufend das aktuelle Multiplayer-Match, wobei er seine Taktiken und Überlegungen teilt. Er spricht über die Bedeutung von Selbstvertrauen im Spiel und bedankt sich für einen Follow, der sein Selbstwertgefühl gesteigert habe. Er beobachtet die Positionen der Einheiten und plant seine nächsten Züge. Der Streamer diskutiert über die Spielmechanik, wie z.B. die maximale Anzahl von Einheiten und die Verbesserungsmöglichkeiten. Er analysiert die gegnerischen Kräfte und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird überlegt, wie man am besten durch die gegnerischen Linien kommt und wie man Angriffe abwehrt. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Micro Management und die Bedeutung der Wegfindung. Er äußert sich über die Schwierigkeit, bestimmte Einheiten zu steuern und die Herausforderungen im Multiplayer-Modus. Der Streamer spricht über die Freude am Spiel, auch wenn er ruhig wirkt, und vergleicht das Multiplayer-Feeling mit Windows Vista. Er kommentiert den Einsatz von Land Raidern und den Verlust von Einheiten. Es wird überlegt, wie man die eigenen Truppen am besten positioniert und wie man auf gegnerische Angriffe reagiert.
Potenzial für Imperialen-Main und Diskussion über Spielmechaniken
06:43:57Der Streamer äußert sein Interesse daran, Imperialen-Main zu werden, basierend auf seiner aktuellen Leistung im Spiel. Er spricht über sein Potenzial und die Möglichkeit zur Erleuchtung. Es folgt eine Diskussion über die Spielmechaniken, insbesondere die Schwierigkeit, die Adeptus Soritas zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er diese Fraktion kaum gespielt hat und dass sie sich vom Spielprinzip her von anderen Fraktionen unterscheidet. Er erwähnt die AI-Skalierung und die Darstellung der Einheiten. Der Fokus liegt auf der Maximierung des Glaubens, einer wichtigen Ressource für die Adeptus Soritas. Der Streamer vergleicht den Aufbau der Fraktion mit den Space Marines und erklärt die verschiedenen Gebäude und Technologien. Er spricht über die Stärken und Schwächen der Adeptus Soritas und vergleicht sie mit den Imperialen. Es wird überlegt, welche Einheiten und Upgrades am besten gegen die gegnerischen Necrons eingesetzt werden können. Der Streamer erklärt, dass er Flammenwerfer nicht mag und stattdessen auf Bolter setzt. Er analysiert die gegnerischen Armeen und passt seine Strategie entsprechend an.
Multiplayer-Match mit Adeptus Soritas und Teamstrategie
06:57:37Der Streamer startet ein Multiplayer-Match mit der Fraktion Adeptus Soritas und erklärt, dass er wenig Erfahrung mit dieser Fraktion hat. Er liest die Beschreibungen der Einheiten und Fähigkeiten vor und versucht, die Spielmechaniken zu verstehen. Der Fokus liegt auf dem Glauben, einer wichtigen Ressource für die Adeptus Soritas. Der Streamer erklärt, wie man Glauben erhält und wie man ihn einsetzen kann. Er analysiert die gegnerischen Armeen und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird überlegt, welche Einheiten und Upgrades am besten gegen die gegnerischen Necrons und Tau eingesetzt werden können. Der Streamer erklärt, dass er im Nahkampf gegen Necrons verliert und stattdessen auf Distanz kämpfen muss. Er setzt auf schwere Bolter, die effektiv gegen Infanterie sind. Der Streamer kommuniziert mit seinen Teamkollegen und koordiniert die Angriffe. Er unterstützt Dropkick, einen seiner Teamkollegen, und versucht, ihm zu helfen. Es wird überlegt, welche Reliquien eingenommen werden sollen und wie man die Mitte des Spielfelds kontrollieren kann. Der Streamer erklärt, dass er die Adeptus Soritas nicht gut carryen kann und dass er auf die Unterstützung seiner Teamkollegen angewiesen ist.