hi :) hi-tech Socials: @Ranzratte
ARC Raiders: Erste Eindrücke und strategische Überlegungen im Spiel
Der Spieler beginnt eine Solo-Runde in ARC Raiders, bewundert die visuelle Gestaltung der Karte und sammelt erste Ressourcen. Anfängliche Herausforderungen bei der Munitionsverwaltung und Orientierung werden gemeistert. Nach einer fehlgeschlagenen Runde werden strategische Anpassungen für das Loadout vorgenommen, um die Haltbarkeit der Ausrüstung zu optimieren. Das Crafting-System und die Notwendigkeit von Bauplänen werden kurz thematisiert.
Einstieg in Arc Raiders und erste Eindrücke
00:01:02Der Stream beginnt mit einer kurzen Begrüßung und der Ankündigung, möglicherweise später Battlefield Redsack zu spielen, aber zunächst liegt der Fokus auf Arc Raiders. Es wird direkt in eine Solo-Runde gestartet. Die visuelle Gestaltung der Map wird gelobt, insbesondere die detaillierte Darstellung der Umgebung und die atmosphärischen Elemente. Erste Interaktionen mit der Spielwelt umfassen das Sammeln von Stoff- und Plastikteilen sowie die Bewältigung der rutschigen Terrain. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Munitionsverwaltung und der Orientierung auf der Karte, wird die Grafik des Spiels als beeindruckend hervorgehoben. Die anfängliche Unsicherheit bezüglich des Loadouts und der Notwendigkeit eines Safe-Containers wird thematisiert, wobei die Bedeutung von Munition schnell erkannt wird.
Strategische Überlegungen und Ausrüstung in Arc Raiders
00:14:11Nach einer fehlgeschlagenen Runde werden strategische Anpassungen für das nächste Gratis-Loadout vorgenommen. Es wird über die Auswahl von schwerer Munition, einer Anvil und der Möglichkeit, einfache Waffenteile aus Level-1-Waffen zu erhalten, nachgedacht. Die Haltbarkeit der Ausrüstung wird kritisch betrachtet, und die Entscheidung, ein leichtes Schild mitzunehmen und ein mittleres Schild für Duo-Modi aufzusparen, wird getroffen. Der Kauf von Schildaufladungen und Granaten wird als notwendig erachtet, wobei die Kosten-Nutzen-Rechnung für 40 Schuss Munition hinterfragt wird. Die Verwirrung über das Crafting-System und die Notwendigkeit, Baupläne zu finden, wird kurz angesprochen, bevor der Streamer sich erneut bereit macht, die Herausforderungen von Arc Raiders anzunehmen.
Visionen für Arc Raiders und Vergleich mit anderen Spielen
00:19:48Es wird die Idee eines Arc Raiders Battle Royale als vielversprechend empfunden, und der Wunsch geäußert, dass M-Bug Studios weitere Spiele in verschiedenen Genres entwickeln sollte, ähnlich der Zerstörungsmechanik von The Finals. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, ein Survival-Game oder ein Battlefield-ähnliches Spiel mit der Engine von Arc Raiders zu sehen. Ein Vergleich mit Division 3 wird gezogen, wobei die entspannte Natur der Missionen und die einfache Handhabung von Munition in Division positiv hervorgehoben werden. Die Überlegung, selbst ein Spiel zu entwickeln, wird kurz angeschnitten, wobei Zeitmangel und fehlendes Wissen als Hürden genannt werden. Die fortlaufenden Quests, wie das Stabilisieren einer Aussichtsplattform und das Aktivieren eines Kommunikationsterminals, treiben die Handlung voran.
Faszination für Arc Raiders und Kritik an Spielmechaniken
00:41:56Die anhaltende Faszination für Arc Raiders wird betont, insbesondere der Sound und die atmosphärische Darstellung von Blitzen im Hintergrund. Trotz der Einfachheit des Spielprinzips, das das Rad nicht neu erfindet, wird die Funktionalität und der Spielspaß als herausragend beschrieben. Es werden neue Questziele wie Dachplatten an der Raider-Konstruktion und ein Satellitenschüssel auf dem Dach einer Kirche angenommen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Toggle-Option für das Zielen über Kimme und Korn anstelle des Haltens, sowie die Möglichkeit, über Kimme und Korn zu zielen, um das Third-Person-Erlebnis zu verbessern. Die Third-Person-Perspektive in Arc Raiders wird jedoch als gut umgesetzt und nicht als klobig empfunden, im Gegensatz zu anderen Spielen wie Scum.
Inventarverwaltung und positive Überraschung durch Arc Raiders
01:14:51Die Herausforderung der Inventarverwaltung wird deutlich, da der Streamer versucht, Platz zu schaffen und unnötige Gegenstände zu verkaufen. Die Entscheidung, bestimmte Gegenstände wie Gummiteile für zukünftiges Crafting zu behalten, wird getroffen. Trotz anfänglicher Skepsis aufgrund der Fokussierung auf Battlefield, zeigt sich der Streamer positiv überrascht von Arc Raiders und lobt es als ein gut funktionierendes und schönes Spiel. Die Vorteile von Gratis-Loadouts und die dadurch entstehende geringere Belastung durch Verluste werden hervorgehoben. Die lange Spielzeit anderer Spieler in Arc Raiders wird mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, und die durchdachte Gestaltung des Spiels wird als Hauptgrund für seine Attraktivität genannt.
Ressourcenmanagement und Präferenz für Battle Royale
01:17:04Das Ressourcenmanagement in Arc Raiders wird als eine Mechanik beschrieben, die den Streamer aktuell ermüdet, da er bereits in anderen Extraction-Shootern viel Zeit damit verbracht hat. Er bevorzugt derzeit ein direkteres Gameplay, wie es in einem Battle Royale zu finden wäre, insbesondere wenn ein Solo-Modus in Battlefield Redsack verfügbar wäre. Trotz dieser Präferenz wird Arc Raiders als so gut empfunden, dass das aufwendige Ressourcenmanagement in Kauf genommen wird. Die Möglichkeit, Quests auch mit Gratis-Loadouts zu erledigen, wird als positiver Aspekt hervorgehoben, der den Druck des Ressourcenmanagements mindert. Die Entwickler von M-Bug Studios werden für ihre Fähigkeit gelobt, durchdachte Spiele zu entwickeln, auch wenn The Cycle als weniger erfolgreich empfunden wurde.
Vorbereitung auf Quests und Sounddesign-Lob
01:33:12Für die anstehende Straßenquest wird das Fernglas ausgerüstet, und es wird über die Notwendigkeit von Bandagen nachgedacht. Der stabile Kolben und andere Aufsätze werden an die Waffe angebracht, um die Effizienz zu steigern. Der Streamer äußert erneut seine Begeisterung für das Sounddesign des Spiels, das als herausragend empfunden wird. Die Namensgebung für den Hühner-NPC, wie 'Wasserhahn' oder 'Hahn-Solo', sorgt für humorvolle Momente. Die Vorfreude auf potenzielle Schneemaps in Arc Raiders wird deutlich, da diese eine besondere Atmosphäre versprechen. Ein kurzer Vergleich mit Hunt: Showdown wird gezogen, wobei Arc Raiders aufgrund seiner Abwechslung und des geringeren Wiederholungsfaktors als unterhaltsamer empfunden wird.
PvP-Interaktion und zukünftige Entwicklungen
01:58:28Die geringe PvP-Interaktion im Solo-Modus von Arc Raiders wird als überraschend empfunden, wobei der Streamer sich mehr PvP wünschen würde. Die Musik und das gesamte Sounddesign des Spiels werden weiterhin gelobt. Es wird über die Möglichkeit eines Solo-Modus in Battlefield spekuliert, da die Nachfrage der Community sehr hoch ist. Die Erfolge von M-Bug Studios mit Arc Raiders und The Finals werden hervorgehoben, obwohl The Finals persönlich nicht ganz den Geschmack des Streamers getroffen hat. Technische Probleme wie Soundaussetzer in Arc Raiders werden angesprochen, wobei ein Reinstall als mögliche Lösung in Betracht gezogen wird. Die Quests führen den Streamer zu einer unbewachsenen Lichtung, wo nach Hinweisen auf zerstörte ARC-Maschinen gesucht wird.
Erkundung und Missionsfortschritt in Arc Raiders
02:44:25Der Streamer setzt seine Erkundung in Arc Raiders fort, wobei er auf die Schwierigkeit kleiner, krabbelnder Gegner hinweist, die er als das Schlimmste empfindet. Er navigiert durch verschiedene Bereiche wie die Dammschlachtfelder und den Raumhafen, um Missionsziele zu erfüllen, darunter das Auffinden eines verschlossenen Raumes im Kontrollgebäude der Wasseraufbereitung und das Untersuchen von Schubdüsen außerhalb der Raketenmontage. Dabei stößt er auf Loot-Möglichkeiten und experimentiert mit Waffenmodifikationen wie der Rattler 3 mit Kompensator und stabilem Kolben, die den Rückstoß und die Streuung erheblich reduzieren. Trotz einiger Verwirrungen bezüglich der Missionsziele und der Karten, bleibt er motiviert, die Aufgaben zu lösen und die Spielwelt weiter zu erkunden. Die nächtliche Atmosphäre des Spiels wird als besonders ansprechend empfunden.
Herausforderungen im Kampf und Sounddesign in Arc Raiders
03:03:33Während des Spiels in Arc Raiders erlebt der Streamer Schwierigkeiten beim Zielen, da er es gewohnt ist, in anderen Spielen auf Klicken zu spielen, was hier zu unnatürlichen Aiming-Momenten führt. Er äußert sich kritisch über das Sounddesign des Spiels, insbesondere die Schritte von Gegnern, die er oft nicht wahrnimmt, was zu Überraschungen führt. Diese Problematik vergleicht er mit Battlefield, wo das Sounddesign, insbesondere bei Schritten und Panzergeräuschen, ebenfalls als inkonsistent und frustrierend beschrieben wird. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Streamer engagiert und versucht, seine Missionen zu erfüllen, während er gleichzeitig die visuelle Qualität und das Potenzial von Arc Raiders lobt, insbesondere die Idee eines Open-World-Spiels mit Fortbewegungsmitteln.
Wechsel zu Battlefield 6 und Kritik am Map-Design
03:29:53Nach einer längeren Session in Arc Raiders wechselt der Streamer zu Battlefield 6, obwohl er ursprünglich nur eine Stunde Arc Raiders spielen wollte. Er äußert sich kritisch über das Map-Design von Battlefield 6, das er als zu klein und Call of Duty-lastig empfindet, insbesondere im Vergleich zu früheren Battlefield-Titeln wie Battlefield 3 und 4, deren Karten er als überlegen ansieht. Trotzdem versucht er, sich an die Gegebenheiten anzupassen und verschiedene Waffen wie die P90 auszuprobieren, um seine Leistung zu verbessern. Er beklagt auch technische Probleme wie unregistrierte Tastendrücke und Bugs, die das Spielerlebnis trüben. Die Diskussion über das Map-Design und die Spielmechaniken zieht sich durch diesen Abschnitt, wobei die Enttäuschung über die aktuellen Karten immer wieder zum Ausdruck kommt.
Technische Probleme und Frustration in Battlefield 6
05:14:57Der Streamer äußert zunehmende Frustration über technische Probleme in Battlefield 6, insbesondere über die Maus-Einstellungen, die zu ungenauen Micro-Adjustments führen. Er beschreibt, wie sich die Waffe anfühlt, als würde sie vom Gegner weggezogen, was er in keinem anderen Battlefield-Teil oder Spiel erlebt hat. Auch das Map-Design bleibt ein Kritikpunkt, da die Karten als zu klein empfunden werden, was kaum Raum für taktische Manöver lässt. Trotz der anfänglichen Begeisterung für Arc Raiders und der Hoffnung auf ein besseres Battlefield-Erlebnis, überwiegt die Enttäuschung über die Bugs und das Gameplay von Battlefield 6. Er beendet die Battlefield-Session mit dem Fazit, dass das Spiel zwar Potenzial hat, aber noch viele Mängel aufweist, insbesondere im Bereich der Maps, des Netcodes und der Performance.