Grandios und trotzdem weg? - #Gehyped&Vergessen: Was wurde auf Farthest Frontier? mad !pmm !störtebekker
Farthest Frontier: Vom Hype zum Staub? Was aus dem Siedlungsbau-Hit wurde

Farthest Frontier erlebte einen kometenhaften Aufstieg, doch die anfängliche Begeisterung scheint verflogen. Eine Analyse der Gründe für den Hype und den darauffolgenden Rückgang. Fokus liegt auf Gameplay-Elementen, strategischen Entscheidungen und ob das Spiel die Erwartungen erfüllen konnte. Ebenso werden die Langzeitmotivation und die aktuellen Herausforderungen des Siedlungsbauspiels diskutiert.
Begrüßung und Vorstellung
00:08:31Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an diesem Samstagmorgen. Es erfolgt eine kurze Vorstellung für neue Zuschauer, gefolgt von einem Scherz über das Älterwerden und körperliche Beschwerden. Die musikalische Untermalung wird angepasst, um eine mittelalterliche Atmosphäre zu schaffen. Es wird über Rückenprobleme und die Notwendigkeit eines neuen Bettes diskutiert, wobei die Schwierigkeit, eine passende Größe zu finden, aufgrund der aktuellen Wohnsituation und zukünftiger Umzugspläne thematisiert wird. Anekdoten aus der Bundeswehrzeit, insbesondere ein Besuch der Kanzlermaschine mit einem umklappbaren Bett, werden geteilt. Die Problematik zu kleiner Hangars für Regierungsflugzeuge in Berlin, resultierend aus mangelnder Kommunikation zwischen Bauingenieuren und Architekten, wird angesprochen, was zu Steuerverschwendung führt. Abschließend wird ein kurzer Clip aus der Sendung 'Extra 3' gezeigt, der realen Irrsinn in Deutschland aufzeigt, wie beispielsweise ein Bußgeld für falsches Laubfegen.
Programmplanung und Spielauswahl
00:34:54Es wird der aktuelle Sendeplan vorgestellt, wobei der Fokus auf 'Farthest Frontier' für den heutigen Samstag gelegt wird, da das Spiel als eine gute Wahl ohne aktuelle große Releases angesehen wird. Für Montag ist 'Valheim' geplant, während am Dienstag 'Atomfall', ein Stalker-ähnliches Spiel aus Großbritannien, gespielt wird. Es wird erklärt, dass 'Atomfall' aufgrund einer zeitlichen Beschränkung für Previews erst am Dienstag ausführlich gezeigt werden kann. Die Community äußert den Wunsch nach 'Kaiserpunk', aber aufgrund fehlender Rückmeldung der Entwickler und gemischter Bewertungen wird dieses Spiel vorerst nicht berücksichtigt. Stattdessen wird nach einem fesselnden Survival-Aufbauspiel gesucht, wobei 'Enshrouded' als Favorit genannt wird. Weitere potenzielle Spiele wie 'Asuka', 'Soul Mask' und das kommende Update für 'Seven Days to Die' werden diskutiert. Auch Community-Empfehlungen wie 'Subsistence', 'Icarus', 'Scum' und 'Night is Coming' werden in Betracht gezogen.
Fazit zu Assassin's Creed und zukünftige Streamgestaltung
00:50:51Es wird ein positives Fazit zu Assassin's Creed gegeben, trotz vorhandener Bugs, und auf die Möglichkeit hingewiesen, ausführliche Gameplay-Videos auf dem YouTube-Kanal zu finden. Die zukünftige Gestaltung der Streams wird erläutert, wobei der Fokus auf neue Spiele, Previews und fortlaufende Streams von mindestens zwei bis drei Sessions pro Spiel liegt. 'Insoy' wird vorerst pausiert, bis mehr Content-Updates verfügbar sind. Twitch bleibt die Hauptplattform, während YouTube als zusätzlicher Kanal etabliert werden soll. Es wird klargestellt, dass die Kanaländerungen nicht primär auf finanzielle Vorteile abzielen, da YouTube aktuell ein Minusgeschäft darstellt. Die Community wird über die Pläne informiert und es wird auf Fragen eingegangen, z.B. warum 'Fog of War' nicht mehr weitergeführt wird.
Farthest Frontier: Gehypt und Vergessen?
01:06:14Es wird mit 'Farthest Frontier' begonnen, ein Spiel, das zum Release sehr populär war, aber mittlerweile in Vergessenheit geraten ist. Trotzdem wird hervorgehoben, dass sich das Spiel weiterentwickelt hat, mit neuen Features wie Echtzeitstrategie-Elementen für das Militär und Tier 4 Gebäuden für das Late Game. Es wird diskutiert, ob die Vielzahl neuer Spiele zum Rückgang der Popularität beigetragen hat, aber betont, dass 'Farthest Frontier' in seinem Genre einzigartig ist. Eine neue Siedlung wird auf dem Schwierigkeitsgrad 'Bezwinger' gestartet. Als Startgebiet wird 'Alpentäler' gewählt, wobei die erweiterten Einstellungen angepasst werden, um den Schwierigkeitsgrad der Wildtiere und Plünderer zu erhöhen, während Krankheiten auf normal belassen werden.
Spielstart und Erkundung der Umgebung in Farthest Frontier
01:10:42Das Spiel Farthest Frontier wird gestartet und das Intro wird als gelungen empfunden, obwohl es sich noch nicht um die Version 1.0 handelt. Die Umgebung wird erkundet, wobei ein Fokus auf Ressourcen wie Wasser, Rehe, Pilze und Wildschweine gelegt wird. Gold wird entdeckt, was die Entscheidung für den Standort des Dorfes beeinflusst. Es wird festgestellt, dass das Gebiet hügelig ist, aber über reichlich Ressourcen wie Ton, Eisen und Kohle verfügt, was als idealer Startpunkt bewertet wird. Die Kameraeinstellungen werden angepasst, um die Übersicht für die Zuschauer zu verbessern. Es werden erste Gebäude wie Wohnraum und eine Brennholzspalterei errichtet, um die Grundversorgung der Dorfbewohner sicherzustellen. Die Entdeckung von Golderz und anderen Ressourcen wird als Zeichen für einen gelungenen Spielstart gewertet.
Ankündigung des 'Early Am Bean'-Formats und Variety-Pläne
01:16:50Es wird das neue Format 'Early Am Bean' angekündigt, das Open-World-Survival-Spiele beinhaltet und freitags bis montags um 9 Uhr stattfindet. Es wird um Nachsicht gebeten, falls der Fokus nicht ausschließlich auf Strategiespielen liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie 'zweite Person'-Spiele aussehen könnten. Der Streamer äußert sich zu seinen Plänen, in sechs Monaten entweder Variety erfolgreich durchzusetzen oder kein Content Creator mehr zu sein. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Aufbau des Dorfes, wobei Straßen und Wohnhäuser platziert werden. Es wird überlegt, eine Anno-Reihe vor dem Release von Anno 117 zu starten und ältere Anno-Teile für YouTube zu spielen. Es werden Heidelbeerbüsche umgesiedelt, um sie besser zu nutzen.
Neue Features und Gameplay-Anpassungen in Farthest Frontier
01:24:31Es werden neue Features wie die Minikarte und vereinfachte Plünderüberfälle entdeckt, die direkt angepasst werden. Die Möglichkeit, die Fruchtbarkeit anzuzeigen, wird als cool empfunden. Der Streamer erwähnt, dass sein Kind krank wird, was möglicherweise auch ihn betreffen könnte. Es werden weitere Gebäude wie eine Sammlerhütte platziert und die Spielgeschwindigkeit erhöht. Die Dorfbewohner haben nun Stimmen, was als positive Entwicklung wahrgenommen wird. Der Streamer erklärt, dass er sonst nur mit seiner Kamera spricht und die Interaktion mit dem Chat wichtig ist. Es wird ein Zaun um das Dorf geplant, um die Rehe fernzuhalten. Der Charakter-Editor von Insoy wird gelobt, aber es fehlen noch Interaktionsmöglichkeiten. Es wird überlegt, Steckrüben anzubauen und ein Rübenkeller wird benötigt.
Strategische Entscheidungen und Herausforderungen im Spielverlauf
01:43:28Es wird entschieden, Avowed nicht weiterzuspielen, sondern sich auf Atomfall am Dienstag zu konzentrieren. Der Bau eines Rübenkellers wird priorisiert, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Es wird festgestellt, dass die Nahrungsmittel schnell zur Neige gehen, was als Frechheit empfunden wird. Kühlschränke sollen gebaut werden, um die Haltbarkeit der Nahrungsmittel zu verlängern. Handwerker werden aus der Nahrungsmittelproduktion entfernt, um die Effizienz zu steigern. Der Streamer rappt und interagiert mit dem Chat, während er das Spiel spielt. Neue Dorfbewohner ziehen zu, aber es gibt auch Todesfälle durch Unterkühlung, was auf fehlende Kleidung zurückzuführen ist. Ein Marktplatz wird gebaut, obwohl er noch nicht notwendig ist. Der Streamer bedankt sich für zahlreiche Subs und erwähnt, dass die Büsche wieder umpflanzt werden können.
Knoblauch einlegen, Anno Straßen und Farmen in Farthest Frontier
02:01:15Der Streamer erklärt, warum er Knoblauch einlegt und erwähnt, dass es eingelegten Knoblauch auch zu kaufen gibt. Er äußert sich gespannt über die runden Straßen in Anno und bevorzugt rechteckige Strukturen. Ein Lagerhaus und eine Sägegrube werden gebaut, wobei das Markieren von Bäumen zum Fällen als unschön empfunden wird. Der Bau eines zweiten Brunnens wird geplant, um die Wasserversorgung zu verbessern. Es wird sich darauf konzentriert, das Stadtzentrum zu verbessern, um den Markt freizuschalten. Neue Dorfbewohner ziehen zu, und es wird entschieden, die Nahrungsmittel in einem bestimmten Bereich aufzubewahren. Zwei Dorfbewohner sterben an Unterkühlung, was auf fehlende Kleidung zurückzuführen ist. Es wird festgestellt, dass es keine Fellmäntel gibt, die hergestellt werden können.
Diskussion über Farthest Frontier und Early Access Erwartungen
02:14:52Es wird eine Umfrage im Chat gestartet, um herauszufinden, wer Farthest Frontier kennt. Für diejenigen, die das Spiel nicht kennen, wird es als Survival-Aufbauspiel erklärt, ähnlich wie Banished oder Bell Ride. Der Streamer war früher Beamter auf Lebenszeit und hat sich dann für ein Leben als Content Creator entschieden. Es wird über die Vor- und Nachteile eines sicheren Jobs im Vergleich zur Selbstständigkeit diskutiert. Der Streamer erwähnt sein Content-Team auf YouTube und die damit verbundenen Kosten. Es wird über verschiedene Studienberufe gesprochen, wobei Luft- und Raumfahrtechnik als besonders lukrativ, aber auch anspruchsvoll hervorgehoben wird. Es wird über Luxusgüter und deren Einfluss auf die Steuereinnahmen diskutiert. Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob Farthest Frontier ein erfolgreiches Spiel ist und betont, dass es eine Frage der Perspektive ist.
Verteidigung und Bauplanung
02:33:03Es wird über die Notwendigkeit von Türmen zur Verteidigung der Siedlung gesprochen, da unerwartete Angriffe jederzeit erfolgen könnten. Der Bau eines Turms in der Mitte der Siedlung wird in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass Angriffe von Steinweinen eine ständige Bedrohung darstellen, die oft unbemerkt bleibt. Der Streamer plant, einen Fassbinder zu bauen, der mittlerweile Stufe 2 erreicht hat. Es wird humorvoll auf Maurice angespielt, der andere angreifen lässt, um sich selbst nicht der Gefahr auszusetzen. Die Möglichkeit, den Bauort nachträglich zu verändern, wird positiv hervorgehoben. Der Streamer reagiert auf Chat-Interaktionen, die seine Emotionen hervorrufen, und erklärt, dass er die Anzahl der Felder für Pflanzen einsehen kann. Er entscheidet sich, die Anzahl der Felder auf vier zu erhöhen, obwohl es Winter ist, da genügend Arbeiter vorhanden sind. Der Bau wird aktiviert, sobald die benötigten Bretter vorhanden sind, um Stufe 2 zu erreichen.
Diskussion über Grim Dawn und Early Access
02:36:54Das Spiel befindet sich noch im Early Access, was dem Entwicklerteam Zeit gibt, Verbesserungen vorzunehmen. Es wird ein Vergleich zum Spiel Grim Dawn gezogen, einem ARPG von Crate Entertainment, den gleichen Entwicklern von Farthest Frontier. Grim Dawn wird als Diabolo-like beschrieben, ein Singleplayer- oder Koop-Spiel ohne permanente Online-Welt oder Auktionshaus. Der Streamer vergleicht es mit Titan Quest und äußert Interesse, ein Video oder einen Stream zu Grim Dawn zu machen. Er beschreibt den Hexenjäger in Grim Dawn als ähnlich dem Van Helsing Charakter. Grim Dawn wird als erfolgreicher und wird immer noch mit neuen Inhalten versorgt, was die Entwicklungszeit für Farthest Frontier beeinflusst. Der Streamer erwähnt, dass Grim Dawn ein Nebenprojekt ist und dass es regelmäßige Updates, einschließlich Mod-Support, für Farthest Frontier gibt. Er spricht über andere Spiele wie Last Epoch und Path of Exile und überlegt, Last Epoch privat wieder zu spielen. Der Streamer erwähnt, dass er Spaß an den Streams hat und dass er freitags, samstags, sonntags und montags um 9 Uhr live ist.
Sponsor Prep My Meal und Kingdom Come Deliverance 2
02:53:51Es wird eine kurze Pause eingelegt, um den Sponsor Prep My Meal vorzustellen. Zuschauer erhalten mit dem Code des Streamers 5% Rabatt auf Fertiggerichte für Muskelaufbau oder Body Challenge. Es werden verschiedene Gerichte wie Mac and Cheese mit Hähnchen, Lasagne und Lachsreis mit grünen Bohnen erwähnt. Der Streamer hat morgens Rühreier von Prep My Meal gegessen und lobt die Option, Frühstücks-Meals wie Rührei mit Kartoffeln oder Omelette zu bestellen. Es wird erklärt, dass einige Gerichte im Ofen und andere in der Pfanne zubereitet werden können. Der Streamer erwähnt, dass er süchtig nach Kingdom Come Deliverance 2 ist und das Spiel komplett durchspielen wird. Abschließend werden Dekorationen wie kleine Parks und Gebüsche platziert, um die Attraktivität der Siedlung zu erhöhen, wobei die Notwendigkeit von Bohnen als weiterer Nahrungsquelle hervorgehoben wird.
Fokus auf Spielauswahl und Gesundheit
03:10:41Der Streamer betont, dass er ab sofort nur noch Previews oder Spiele spielen wird, auf die er wirklich Lust hat, um seine Gesundheit zu schonen, da er und seine Community älter werden. Er diskutiert die Glaubwürdigkeit von Stream-Videos und Reviews, wobei er kleineren, nischigeren Spielen mehr Vertrauen schenkt. Der Streamer erwähnt, dass Gold und Nahrung benötigt werden und dass er drei Stück von etwas herstellen wird. Er erwähnt Vorsorge-Streams und bedankt sich bei Zuschauern für Unterstützung und Gedichte. Der Streamer spricht über unzufriedene Bewohner aufgrund von fehlendem Fleisch und Essen und sagt voraus, dass einige sterben werden, da der Winter vor der Tür steht. Er erwähnt, dass es zu viele Spiele und zu wenige Streams gibt, weshalb er Cross-Promotion einbringen will. Er kündigt an, dass er dienstags Atomfall spielen wird und montags möglicherweise Valheim. Der Streamer will Survival-Aufbau-Spiele ins Programm nehmen und erwähnt seinen YouTube-Kanal mit Content-Team für aufbereitete Videos und einen Uncut-Kanal für Streams. Er erwähnt Instagram für lustige Shorts und Reels.
Verbesserte Baumplatzierung und Holzbedarf
03:54:21Es wird festgestellt, dass Bäume nun als komplette Plantage angelegt werden können, was als deutliche Verbesserung wahrgenommen wird. Trotzdem bleibt der Bedarf an Holz hoch, was die Notwendigkeit eines Arbeitscamps unterstreicht. Die frühere Bezeichnung als 'Arbeitslager' während des Early Access wird als 'wild' kommentiert. Es gibt Überlegungen, einen Tempel zu bauen, während gleichzeitig Jäger zur Bekämpfung von Wildtieren eingesetzt werden. Die Performance des Spiels wird als gut empfunden, wobei gelegentliche kurze Hänger beim Laden als normal betrachtet werden. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Aufbau und der Ressourcengewinnung, wobei die Notwendigkeit eines Geldspeichers erkannt wird. Die Anzahl der Arbeiter im Dorf wird kurz diskutiert, bevor man sich wieder dem Spielgeschehen zuwendet und feststellt, dass die Schwierigkeitseinstellung aufgrund eines vorherigen Kampfes auf 'einfach' steht.
Schönbau, Goldgewinnung und Kleiderproduktion
04:03:17Der Streamer äußert sich amüsiert über Kommentare im Chat und beginnt mit dem Schönbau des Dorfes. Es wird überlegt, ob eine Weberei oder Seifensiederei gebaut werden soll, wobei die Verfügbarkeit von Wachs eine Rolle spielt. Der Bau einer Goldmine wird in Erwägung gezogen, obwohl Goldbarren erst später hergestellt werden können. Es wird humorvoll die Bedeutung von Kleidung und Schuhen für die Dorfbewohner thematisiert, nachdem zuvor über erfrorene Bewohner gesprochen wurde. Die Produktion von Mänteln in der Gerberei wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass es viel Räucherfleisch gibt. Der Ausbau der Häuser auf Stufe 2 wird hervorgehoben, und es werden dekorative Elemente hinzugefügt. Ein Händler kommt ins Dorf und Felle werden verkauft, um das Einkommen zu erhöhen. Abschließend wird der Wunsch nach Schönbauarbeiten geäußert, wobei der Streamer scherzhaft Anspielungen auf quadratisch-praktische Anordnungen macht.
Stabilisierung, Rollenspiel und Community-Interaktion
04:12:34Nach einer Phase der Stabilisierung des Dorfes, die der Streamer in seiner 'Grandiosität' gelöst haben will, werden Häuser ausgerichtet, um das Aussehen zu verbessern. Die Dorfbewohner haben die Schule abgeschlossen. Der Streamer schlüpft in eine humorvolle Rolle als 'Kaiser Schleckofatz, der Allmächtigste' und fordert den Chat auf, dies festzuhalten. Es wird kurz auf die vereinfachte Spielmechanik eingegangen. Der Streamer scherzt über seine Artikulation und vergleicht sich selbst mit Goethe. Es folgt ein humorvoller Exkurs über sächsischen Dialekt und die Frage, ob Goethe hessisch sprach. Der Bau eines Parks wird thematisiert und kritisch betrachtet. Es wird die Notwendigkeit einer Kräuterkundlerin festgestellt, was hohe Kosten verursacht. Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, sich zu bewegen und ausreichend zu trinken, und macht einige kurze Sportübungen vor dem Bildschirm.
Updates, Pen & Paper und Programmplanung
04:53:40Es wird die Häufigkeit der Updates für Farthest Frontier angesprochen, etwa einmal im Quartal, und der Mod-Support, der extern läuft. Der Streamer kündigt den morgigen Pen & Paper Stream bei Froschmädchen an und überlegt, Valheim zu spielen. Für Montag ist Valheim geplant, für Dienstag Atomfall. Der Charakter für das morgige Pen & Paper wird vorgestellt: Ralf, ein vom Gesundheitssystem betrogener Mann, der nun kriminelle Wege geht. Der Streamer freut sich darauf, einen zwielichtigen Charakter zu spielen. Es wird erwähnt, dass Franiego, der Pen & Paper Leiter, der Autor der Fantasy-Reihe 'Die Trolle' ist. Der Streamer drückt seine Zerrissenheit bei der Programmplanung aus, da er versucht, die Interessen der Zuschauer zu berücksichtigen. Er kündigt an, dass es auf YouTube neue Thumbnails gibt und der Uncut-Kanal neu gestaltet wurde. Abschließend wird der Stream beendet und zu Beam verwiesen.