[Drops] Endlich Live-Gameplay zu Anno 117! - Wir müssen den Weltrekord holen tember mit neuem Ziel !sponsoren mod
Anno 117: Pax Romana - Erste Einblicke in Latium und Albion enthüllt
![[Drops] Endlich Live-Gameplay zu Anno...](/static/thumb/video/ranputdb-480p.avif)
Anno 117: Pax Romana präsentiert Latium und Albion. Die Demo umfasst neue Spielelemente und beide Startregionen. Es werden Hardware-Anforderungen, Gameplay-Mechaniken und Layout-Experimente erläutert. Zuschauer können durch Zuschauen Drops erhalten. Der Streamer plant, Weltrekorde anzugehen und das Spiel in verschiedenen Auflösungen zu testen.
Erste Eindrücke von Anno 117: Latium und Albion im Fokus
00:07:29Der Streamer beginnt mit Anno 117 und betont, dass die Demo, die die Neuheiten des Spiels und beide Startregionen (Latium und Albion) umfasst, veröffentlicht wurde. Latium ist vom römischen Vorbild inspiriert, während Albion vom angelsächsischen Vorbild inspiriert ist. Der Fokus liegt zunächst auf einem entspannten Spielstil, um Zuschauern im Homeoffice oder bei Haushaltsarbeiten entgegenzukommen. Geplant ist, sich zuerst Latium und dann Albion anzusehen, wobei das Material für YouTube-Videos verwendet wird. Ein erstes Video aus Latium soll noch am selben Tag online gehen. Später sollen Weltrekorde versucht werden, nachdem eine Herausforderung von Radler angenommen wurde. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel zum ersten Mal in 2K-Auflösung sieht, da er zuvor nur Streaming in 480p von Ubisoft aus London gesehen hat, wenn er gespielt hat.
Hardware-Anforderungen und Demo-Einschränkungen
00:12:14Es werden Fragen zu den Hardware-Anforderungen von Anno 117 beantwortet, wobei auf die Angaben auf Steam verwiesen wird. Die Demo ist auf eine Stunde Spielzeit begrenzt, was einen Hard Cut bedeutet. Der Streamer bedauert, keine Version mit längerer Spielzeit erhalten zu haben. Im Spiel gibt es eine Uhr, und das Intro zählt bereits zur verbleibenden Spielzeit. Der Streamer erkundet das Karten-Layout und erklärt, dass die erste Partie in Latium entspannt angegangen wird. Das Spiel ist komplett auf Deutsch, inklusive Sprachausgabe, aber es kann auch auf Englisch umgestellt werden. Es wird erklärt, dass Holzfäller nicht mehr automatisch aufforsten und Wege zwischen den Produktionsstätten platziert werden sollten. Nach einer Stunde ist ein Hardcut und man kann nicht mehr weiterspielen, auch nicht durch Zurückstellen der Windows-Zeit.
Gameplay-Mechaniken und Layout-Experimente
00:19:05Der Streamer erklärt die ersten Schritte im Spiel, beginnend mit der Holzproduktion und dem Bau von Häusern. Er experimentiert mit neuen Layouts anstelle der Standardlayouts und stellt fest, dass es nun schräge Straßen gibt, die optional sind. Nach dem Freischalten der ersten Bevölkerungsstufe werden neue Plättchen im Baumenü freigeschaltet, die nach Bevölkerungsklassen unterteilt sind. Jede Bevölkerungsstufe hat Grundbedürfnisse wie Nahrung, öffentliche Dienste und Mode, wobei zwischen verschiedenen Produktionsmethoden (z.B. Fisch oder Brei) gewählt werden kann, die unterschiedliche Boni bieten. Der Streamer setzt einen Fischstand und einen Brei-Stand, um die Nahrungsbedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Er baut verschiedene Häuserlayouts, um herauszufinden, welches effektiver ist. Die Karte ist zufallsgeneriert, aber die Inseln basieren auf handgemachten Layouts.
Drops, Weltrekord-Herausforderung und Spielmechaniken
00:25:45Es wird angekündigt, dass Zuschauer Drops erhalten können, wenn sie zwei Stunden am Stück zusehen. Dies ist eine Anspielung auf eine Herausforderung von Radlauge, der in Anno 1800 einen Weltrekord aufgestellt hat. Der Streamer erklärt, dass nach einer Stunde Spielzeit ein Hardcut erfolgt. Es wird der Zirkus Maximus gezeigt, der später im Spiel gebaut werden kann. Nach dem Freischalten der öffentlichen Dienste wird erklärt, dass diese einen Radius haben, in dem sie Zufriedenheit, Bevölkerung und Einkommen erhöhen. Die Produktionsketten haben sich geändert, und Produktionsgebäude generieren nun zusätzliches Einkommen, wenn sie in der Nähe von Wohnhäusern gebaut werden. Der Streamer baut eine Tunikenproduktion, die Hanfstoff benötigt, und platziert die Spinner strategisch, um das Einkommen der umliegenden Gebäude zu erhöhen. Es wird eine Pirateninsel entdeckt, die später eingenommen werden kann.
Tutorials, Sklavenhandel und Stadtplanung
00:30:52Der Streamer erklärt, dass es Tutorial-Anweisungen im Spiel gibt, die besonders für neue Spieler hilfreich sind. Er fragt sich, ob der Sklavenhandel im Spiel thematisiert wird, da er im Hörspiel zum Spiel vorkommt. Es wird eine Therme entdeckt, und der Streamer hofft, später Aquädukte bauen zu können. Es werden Piloi gebaut, und der Streamer ist unsicher über die korrekte Aussprache. Sobald die Grundbedürfnisse erfüllt sind, kann man in die nächste Stufe aufsteigen. Der Streamer erklärt, wo die Deko-Elemente im Spiel zu finden sind und dass es verschiedene Arten von Mauern gibt, wobei nur bestimmte Mauern als Verteidigungsanlagen dienen. Er erklärt, dass man auf der Anno 117 Seite die Demo runterladen kann.
Prime-Aktionen, Schönbau und Tag-Nacht-Wechsel
00:35:57Der Streamer erklärt, dass man durch die Verbindung von Amazon Prime mit Twitch den Kanal kostenlos unterstützen kann. Er freut sich über den Support und seine Begeisterung für Anno. Er erwähnt eine Wette mit Radler über 200 Subs und dass er Jules, den deutschsprachigen PR-Kontakt von Ubisoft, auf der Gamescom wegen einer Preview für Anno 117 angesprochen hat. Der Streamer erklärt die verschiedenen Faktoren, die Einfluss auf die Insel haben, wie Inselbevölkerung, Einkommen, Zufriedenheit, Brandwahrscheinlichkeit und Gesundheit. Er erklärt, dass es Feuerwachen gibt, um die Brandwahrscheinlichkeit zu reduzieren. Er plant, Anno zusammen mit anderen zu spielen, wenn das Spiel herauskommt. Der Streamer zieht Stufen nach oben und erklärt, dass Drakon geplant ist mitzuspielen. In einer früheren Version des Spiels musste man die Villa als erstes Gebäude bauen. Der Streamer beschreibt Anno 117 als ein entschlacktes Anno 1800 mit Elementen aus Anno 1404.
Gebäudeplatzierung, Schönbau und Demo-Einschränkungen
00:40:28Der Streamer erklärt, dass Stadtwachen, Feuerwachen und Krankenhäuser zentral platziert werden müssen. Sein Lieblings-Anno-Teil ist Anno 1800, gefolgt von Anno 2070 und Anno 1404. Er erklärt, dass Lehm für die Tonproduktion in der Nähe von Wasser gefunden werden muss. Der Fliesenleger hat eine negative Aura, die die Brandsicherheit reduziert. Holzkohle muss im Wald platziert werden. Der Streamer sagt zu, nächste Woche für etwas zuzusagen, was er gestern abgeklärt hat. Er hilft einem Kollegium, zum Konventus zu gelangen. Er hofft, dass man die DLCs bei Anno 117 direkt von vornherein deaktivieren kann. Er baut ein Lagerhaus und erklärt, dass man für Brot Weizen und Mehl benötigt. Die Mühle wird mit Wasser betrieben. Der Streamer bezeichnet sich als Schönbauer und freut sich, dass man nun auch Schrägen vollbauen kann. Es gibt einen Tag-Nacht-Wechsel, der aber keinen Gameplay-Einfluss hat. Der Streamer erklärt, dass der Timer die verbleibende Zeit in der Demo anzeigt und dass es nach Ablauf der Zeit einen Hardcut gibt. Die Demo kann aber so oft wie gewünscht neu gespielt werden.
Effizienz, Förster und Layout-Experimente
00:48:45Der Streamer erklärt, dass er beim ersten Durchgang nicht auf maximale Effizienz achtet, sondern die Neuerungen des Spiels erkundet. Er überlegt, ob er zwei Fliesenleger bauen soll, da die Tonprobe schneller abgebaut wird als die Fliesen hergestellt werden. Er hofft, dass die Performance des Spiels noch verbessert wird. Er glaubt, dass es in der Demo eine Stufenlimitierung gibt. Er fragt sich, wie das sein wird, wenn die Brennereien immer wieder in der Nähe von Wäldern gebaut werden müssen. Er experimentiert mit verschiedenen Layouts und ist selbst gespannt, ob diese funktionieren. Er fragt, ob es keinen Förster gibt.
Gameplay-Details und Release-Datum
00:50:57Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken von Anno 117 diskutiert, darunter der Bau von Feuerwachen und Mauern, wobei die Flexibilität beim Abriss von Abschnitten hervorgehoben wird. Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Bauen, die jedoch durch das Gedrückthalten der Maustaste gelöst wurden. Der Streamer freut sich auf gemeinsame Anno 117-Sessions mit anderen Spielern wie Renise, Ivraldes und Maurice. Der Full Release des Spiels ist für den 13. November geplant, wobei es zu einer Verwechslung mit dem Release von Pioneers of Pagonia auf der Gamescom kam. Die Demoversion des Spiels hat eine Downloadgröße von 49 GB und benötigt 90 GB Speicherplatz. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Mauern im Spiel nur optischer Natur sind oder einen tatsächlichen Zweck erfüllen. Es wird klargestellt, dass es eine separate Militärmauer gibt, die als Verteidigungsanlage dient. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen zum Spiel und bedankt sich für die Unterstützung.
Bedürfnisse der Bevölkerung und Grammaticus
00:56:37Es wird erklärt, dass die Römer wussten, wie man Welten mit Stil erobert. Die Bewohner benötigen drei Grundbedürfnisse, von denen zwei bereits erfüllt sind. Das dritte Bedürfnis ist Brot, das jedoch aufgrund fehlender Lagerhäuser nicht geliefert werden kann. Daher wird ein Lagerhaus gebaut. Zusätzlich benötigen die Bewohner eine Taberna, ein Heiligtum oder einen Grammaticus. Der Streamer erwähnt, dass er in der Schule auch Grammaticus genannt wurde. Ein Grammaticus wird gebaut, der sehr groß ist. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Zeit im Sportverein, als er von anderen komisch angeschaut wurde, weil er etwas über die Umkleide erzählte. Es wird bestätigt, dass es zwei spielbare Fraktionen gibt, eine mit römischem und eine mit keltischem Einfluss. In Latium kann man nur den römischen Weg wählen, während man in Albion zwischen dem keltischen und römischen Weg wählen kann. Die Bewohner unterscheiden sich je nach gewähltem Weg. Der Streamer scherzt, dass er den Stream gelöscht hätte, wenn der Grammaticus nicht zentral platziert worden wäre. Es wird erwähnt, dass man Boudicca huldigen kann, was der Name eines Zuschauers ist. Der Streamer bedankt sich für die Follows und die Unterstützung.
Komplexität, Grafik und Forschung
01:00:06Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, den Wald für Holzressourcen zu suchen. Die Wasserphysik und die Wellen im Meer werden als beeindruckend, aber auch als seltsam dargestellt. Der Streamer vergleicht sich scherzhaft mit Metschi 2.0 und kündigt den Bau eines Sägewerks an. Es wird bestätigt, dass man in der First-Person-Perspektive durch die Stadt laufen kann, wobei die verbesserte Grafik der Figuren im Vergleich zu Anno 1800 gelobt wird. Die Figuren haben jetzt mehr Profil, obwohl sie nicht fotorealistisch sind, um die Performance bei einer großen Anzahl von Einwohnern nicht zu beeinträchtigen. Es wird ein Witz über eine Frau, die arbeiten muss, während ihr Mann eine Flasche in der Hand hält, gemacht. Der Forschungsbaum wird vorgestellt, der in wirtschaftliche, zivile und militärische Bereiche unterteilt ist. Es gibt verschiedene Entdeckungen, die man erforschen kann, und man muss sich für bestimmte Wege entscheiden, wie z.B. Handelsrouten mit Albion. In Albion kann man für jede Stadt einzeln entscheiden, ob sie römisch oder keltisch geprägt sein soll. Das Trockenlegen von Sumpfland ist nur möglich, wenn man den römischen Weg folgt. Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich einen Rabattcode für das Spiel geben wird, der aber erst im Oktober oder November verfügbar sein wird. Blaupausen für Gebäude sind ebenfalls vorhanden und können im Planungsmodus platziert werden.
Lob für das Anno-Team und Theorien
01:07:06Der Streamer äußert seine Begeisterung für Anno 117 und lobt das Anno-Team für seine Arbeit. Er betont, dass das Team immer abgeliefert hat und dass Anno 117 genau das bietet, was er erwartet hat. Das Anno-Team wird als eierlegende Wollmilchsau im Ubisoft-Universum bezeichnet, da sie ihr Handwerk verstehen, auf die Community hören und Feedback sammeln. Auch Anno 2205 wird als gutes Aufbauspiel gelobt, das den Weg für Anno 1800 und Anno 117 geebnet hat. Es wird darauf hingewiesen, dass Ubisoft Mainz und Ubisoft Düsseldorf nicht direkt mit den französischen Ablegern verglichen werden können. Der Streamer stellt eine Theorie auf, warum Anno keine Landeinheiten mehr hatte: Siedler sollte ein Echtzeit-Strategiespiel werden, während Anno sich auf Aufbau und Warenproduktion konzentrieren sollte. Nachdem Siedler 8 gescheitert war, wurde das Militär wieder in Anno integriert, was durch das Anno 117 Setting ermöglicht wurde. Der Militärpart kann jedoch deaktiviert werden, wenn man kein Interesse daran hat. Der Streamer plant, im Laufe des Streams verschiedene Spielweisen auszuprobieren, von entspannt bis effizient. Er ist gespannt, wie komplex Anno 117 am Anfang sein wird und hofft, dass man die DLCs im Spiel selbst aktivieren kann. Der Streamer plant, mindestens bis 20 Uhr zu streamen und danach zu schauen, wie weit er mit der Bevölkerung kommen kann. Er erwähnt, dass er auch eine Wette machen wird, wie weit er theoretisch kommen könnte, auf die die Zuschauer wetten können.
Vorstellung von Albion und keltische Kultur
01:19:48Der Streamer begrüßt die Zuschauer auf YouTube und Twitch und kündigt an, dass er sich die Anno 117-Demo weiter ansehen und in die neue Region Albion eintauchen wird. Albion ist von Britannica inspiriert und bietet die Möglichkeit, zwischen der Romanisierung der Barbaren und dem Erhalt der keltischen Einflüsse zu wählen. Es wird als ein Land voller Nebel, Mythen und Morast beschrieben, das eine Herausforderung für jeden Praetor darstellt. Man kann entweder die Sümpfe trockenlegen und römischen Komfort bringen oder die örtlichen Gepflogenheiten annehmen. Der Streamer betont, dass Albion vom Setting her ganz anders ist als Latium, insbesondere im Hinblick auf die Gebäude. Er baut die ersten Gebäude und achtet darauf, genügend Holz zu bekommen. Der Streamer bittet neue Zuschauer, ihm zu folgen, da er alles von Aufbauspielen bis Survival-Spielen spielt. Er kündigt an, dass er hart in den Anno 117 Release reingehen wird, direkt nachdem Europa Universalis 5 rausgekommen ist. Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie die keltischen Bauten aussehen, die aus Liegenhütten mit Strohdächern bestehen. Die Klassen heißen anders und benötigen andere Ressourcen wie Muscheln und Aale. Muscheln können am Strand gesammelt werden, während Aale aus Sumpfgebieten gewonnen werden können.
Sumpfgebiete und Schilfverarbeitung
01:26:07Die Sumpfgebiete werden als wichtig für spezielle Ressourcen beschrieben, die nur die Kelten nutzen können. Der Streamer zeigt die Sumpfgebiete und äußert seine Begeisterung für das Aussehen. Er erklärt, wie man Aale aus dem Sumpfgebiet bekommt und wo man die Gebäude am besten platziert, um eine optimale Straßenanbindung zu gewährleisten. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Radler im Chat zu schreiben, dass er seinen Rekord knacken wird. Er betont, dass er Albion jetzt in Ruhe erkunden wird und dass Challenges und Wettkämpfe später auf YouTube und Twitch folgen werden. Der Streamer lobt sein YouTube-Team und bedankt sich bei GAMGAM09 für die Unterstützung. Er gesteht, dass er Albion bislang lieber mag als Latium, da er kein Italien-Fan ist. Er platziert Ornamente und natürliches Blattwerk, um die Stadt zu verschönern. Der Streamer macht einen Witz über seine Pläte am Kopf und betont, dass er ein Fan der Mafia ist, bittet aber darum, dies nicht aus dem Kontext zu reißen. Er empfiehlt Highrise City für diejenigen, die Anno in der Gegenwart spielen wollen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und beantwortet Fragen zum Aquapark Tycoon.
Zeitbeschleunigung und Schilfschuhe
01:32:42Der Streamer erklärt, dass die Zeitbeschleunigung im Spiel nicht dazu führt, dass man schneller vorankommt, da die Zeit entsprechend angepasst wird. Er macht einen Witz über die Cosa Nostra als zukünftigen Sponsor. Es wird eine Quest erwähnt, bei der ein Wanderer mit einem Korb voller Aale vorbeikommt. Der Streamer wünscht ihm alles Gute. Er bedauert, dass es keine Konsolen-Demo gibt. Der Streamer erklärt, dass dies der erste Albion Run ist und er es entspannt angeht. Er kündigt an, dass er gleich anfangen wird, auf maximale Bewohner oder Reichweite zu gehen. Der Streamer erklärt die Tutorials im Spiel und empfiehlt sie für Spieler, die nur Anno 1800 gespielt haben. Er erklärt die Unterschiede in Bezug auf Reichweite und Gebäude-Einfluss. Der Streamer erklärt die Wahl zwischen Schilfschuhen und Tuniken. Tuniken werden wie in Rom hergestellt, während Schilfschuhe einen Schilfsammler im Sumpfland erfordern. Er erklärt, wie man den Schilfsammler platziert und die Effizienz nicht beeinträchtigt. Der Streamer erklärt, wie man die Sumpffläche in eine Anbaufläche für Schilf umwandelt. Er identifiziert die Pflanzen als Rohrkolben und beruft sich auf seinChemiestudium, um seine Aussage zu untermauern.
Bewohnerstufen und Drops
01:37:31Es wird spekuliert, ob jemand bereits 1400 Einwohner auf der Hauptinsel geschafft hat. Der Streamer glaubt, dass er Stufe 3 schaffen könnte, wenn er es darauf anlegt. Er vermutet, dass es in Albion nur drei Stufen zum Release geben wird: Wanderer, die Stufe danach und die Ältesten. Der Streamer erinnert sich daran, dass er die Physiker nur gelesen hat, weil sie so kurz war. Er erklärt, dass man direkt auf einer Insel startet. Der Streamer baut einen Schuhweber und macht einen Witz über den Namen. Er erklärt, wie man die Größe eines Anbaufelds erkennt. Der Streamer beantwortet die Frage, ob man die Demo nur eine Stunde spielen kann und bestätigt dies. Er vermutet, dass die Demo das gesamte Spiel enthält, aber zeitlich begrenzt ist. Der Streamer erklärt, dass Albion ein antiker Name für die britischen Inseln ist und Britannica der offizielle Name der Provinz. Er baut Hanf an und erklärt, dass er sich auf den Full Release freut, obwohl man nichts in den vollwertigen Spielstand übernehmen kann. Der Streamer erklärt, dass es einen Drop für Anno 117 gibt, einen Skin für das Startschiff, den man erhält, wenn man zwei Stunden zuschaut. Er erklärt, wie man sein Konto mit Ubisoft und Twitch verbindet, um den Drop zu erhalten.
Entscheidung zwischen römisch-keltischer und keltischer Kultur
01:42:48Es wird die Möglichkeit vorgestellt, zwischen dem römisch-keltischen und dem keltischen Weg zu wählen. Der römisch-keltische Weg konzentriert sich auf Wirtschaft und Forschung, wobei Merkatoren und Adelige in größeren Städten leben und die Umwelt durch Trockenlegung von Sumpfgebieten und Bau von Aquädukten verändern. Dieser Weg bietet verstärkte Attribute wie Wissen und besondere Freischaltungen. Der keltische Weg hingegen verehrt lokale Gottheiten und die Natur, wobei Schmiede und Älteste in kleinen Gemeinschaften leben und die Erzeugnisse der Moorlande und Wälder sammeln. Es wird erwähnt, dass es nur drei Stufen gibt und dass Käse, Umhänge und Streitwagen verfügbar sind. Die Entscheidung fällt auf den keltischen Weg, was zu veränderten keltischen Häuschen führt. Ein späterer Wechsel zum römischen Ausbau ist nicht möglich, da dieser erst in der nächsten keltischen Einwohnerstufe freigeschaltet wird. Es werden neue Bereiche wie Käse- und Bierproduktion freigeschaltet, wobei Käse aus Ochsen gewonnen wird und Bier durch den Anbau von Gerste. Die Notwendigkeit, die Aufforstung zu erforschen, wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass Flechtwerk und Schuhe jede Minute produziert werden, was den Bau eines Schilfsammlers erforderlich macht.
Baumöglichkeiten und neue Funktionen in Anno 117
01:46:32Es wird die Möglichkeit erwähnt, Kurven zu bauen und den diagonalen Bau zu deaktivieren. Durch die mittlere Maustaste lassen sich riesige Felder setzen und eindrehen. Diese Funktion war dem Streamer selbst noch nicht bekannt. Es wird erwähnt, dass die Demoversion von Anno 117 etwa 46,3 GB groß ist, was dem kompletten Spiel entspricht, jedoch mit einer zeitlichen Begrenzung von einer Stunde. Dies soll verhindern, dass Spieler das gesamte Spiel kostenlos spielen können. Es wird vermutet, dass Hacker bereits versuchen, das Spiel kostenlos zugänglich zu machen. Einige Gebäude, wie Lagerhäuser, können auf Schlamm gesetzt werden, Wohnhäuser jedoch nicht. Die Texturen sind möglicherweise noch nicht vollständig vorhanden. Die Stufe 3 ist in der Demo gesperrt, was vorher nicht der Fall war. Die alten Gebäude konnten in früheren Versionen bereits gebaut werden. Der Streamer äußert seine Zustimmung dazu, dass Ubisoft für das Spiel Geld verlangt, da Anno eine Reihe ist, die ihren Wurzeln treu geblieben ist und auf Feedback hört.
Preisgestaltung und Vergleich mit anderen Spielen
01:53:02Der Preis für Anno 117 liegt bei 60 Euro für die Standardversion und 90 Euro für die Gold Edition auf Steam. Der Streamer hält diesen Preis für gerechtfertigt, angesichts des Gameplays. Es wird erwähnt, dass für das erste Login eine Verbindung zum Ubisoft Launcher erforderlich ist, dieser aber nicht im Hintergrund läuft. Anno 2205 wird als gutes Aufbauspiel, aber nicht als gutes Anno bezeichnet und als wichtiger Schritt für die Entwicklung von Anno 1800 und Anno 117 hervorgehoben. Die Entwickler genießen einen großen Vertrauensvorschuss. Bisher macht das Spiel Spaß und entspricht den Erwartungen. Es hat die besten Elemente aus Anno 1800 übernommen, ist aber nicht überladen und einfach zu verstehen. Die DLCs und Season Passes werden thematisiert, wobei die Seasons in Anno 1800 positiv aufgenommen wurden. Der Streamer gesteht ein, ein großer Anno-Fan und möglicherweise nicht objektiv genug zu sein. Die begrenzte Spielzeit der Demo wird kritisiert, aber als Möglichkeit gesehen, das Spiel zu testen, bevor man es kauft. Durch die DLCs wurde Anno 1800 komplexer, was den Streamer aber noch mehr begeisterte.
Gameplay-Details und Community-Interaktion
01:58:21Die Demo kann zwei Wochen lang, vom 2. bis 16., gespielt werden. Es wird diskutiert, dass die DLCs für Anno 117 nicht immer nur etwas oben drauf bauen sollen, sondern auch von unten. Albion wird als Beispiel genannt. Die NPC-Figuren sehen besser aus als in Anno 1800. Anno 117 ist modular, Anno 1800 linear. Es wird erklärt, dass man in Anno 117 weitere Provinzen wie Ägypten hinzufügen und dort andere Mechaniken einbauen kann. Der Unterschied zu Anno 1800 besteht darin, dass man in Anno 117 direkt in verschiedenen Regionen starten kann, während man in Anno 1800 zuerst die Hauptregion spielen musste. Es wird die Bedeutung von Produktionsgebäuden hervorgehoben, um positive Effekte zu erzielen. Der Streamer plant, in der nächsten Partie auf Einwohner zu gehen und den Rekord von Radler in Albion (7000 Einwohner) zu brechen. Es wird überlegt, ob es zwischen Albion und einem germanisch/sächsisch geprägten Bereich große Unterschiede im Bauen und den Eigenschaften geben würde. Ein Moderator, der Historiker ist, wird für sein Fachwissen gelobt. Die Sachsen waren vor allem als Piraten tätig. Es wird erwähnt, dass das, was die Sachsen damals gesprochen haben, sich zum Plattdeutschen und zum Englischen entwickelt hat.
Zielsetzung und Community-Aufruf für Anno 117
02:21:42Das Ende der Demo wird erreicht, und der Streamer gratuliert den Zuschauern zum Erreichen des Endes. Der Release-Termin für Anno 117 ist der 13. November 2025. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen ersten Rekord man anpeilen soll, wobei die maximale Bevölkerungszahl im Fokus steht. Radler hat den Rekord von 7000 Einwohnern in Albion aufgestellt. Der Streamer bittet die Zuschauer um Input, welchen Rekordversuch er als erstes angehen soll. Es wird betont, dass der Kanal Wert darauf legt, gemeinsam zu lachen, anstatt sich gegenseitig anzumachen. Der Kanal spielt alles von Aufbauspielen bis Open-World-Survival-Spielen. Es wird dazu aufgerufen, einen Prime-Sub für den Content Creator der Wahl zu nutzen, anstatt ihn bei Jeff Bezos zu lassen. Der Streamer bedankt sich für die Subs und Follows. Es wird angekündigt, dass das nächste Video auf YouTube zeigen wird, wie man versucht, die maximale Bevölkerung zu erreichen. Der Streamer will die Taktik für YouTube nicht spoilern. Es wird eine Wette gestartet, ob der Streamer im aktuellen Run mindestens 7000 Einwohner schafft. Der Streamer startet das Spiel und versucht, einen Einwohnerrekord von 7000 Einwohnern in Albion zu erstellen.
Erste Schritte und Herausforderungen im neuen Anlauf
02:30:37Der Streamer beginnt einen neuen Anlauf in Anno 117, um den Einwohnerrekord zu brechen. Er startet entspannt und baut die ersten Gebäude. Tipps aus dem Chat werden ignoriert, da der Streamer betont, das Spiel bereits durchgespielt zu haben. Es kommt zu einem kleinen Fehler beim Bauen, der aber korrigiert wird. Der Streamer baut Lager und versucht, die Wirtschaft in Gang zu bringen. Es gibt einen Mangel an Arbeitskräften in einer der Städte. Nach 15 Minuten hat der Streamer 1700 Einwohner. Das Tutorial wird als störend empfunden und deaktiviert. Die Designs der Charaktere werden als realistisch und cool gelobt. Die Zeit, die noch zum Spielen bleibt, wird oben rechts angezeigt. Der Streamer plant den Bau weiterer Gebäude, um die Bevölkerung zu erhöhen. Arnsgard hat 200 Subs versprochen, wenn der Streamer das Ziel erreicht. Der Streamer lobt das Aussehen der Zuschauer und betont, wie gesegnet er ist, so eine Community zu haben. Es wird überlegt, die Holzproduktion zu erhöhen. Der Streamer vergisst einige Spielmechaniken und muss sich wieder daran erinnern.
Strategieanpassung und Community-Interaktion während des Spiels
02:39:19Der Streamer ignoriert Kommentare über sein Aussehen und konzentriert sich auf das Spiel. Es wird diskutiert, ob es Sinn macht, Gebäude zu upgraden, um die maximale Bevölkerung zu erreichen. Eingelegter Aal wird als gute Wahl bezeichnet. Der Streamer deaktiviert das Tutorial, da es als störend empfunden wird. Es wird überlegt, ob man das Spiel mit oder ohne Hose spielen soll. Der Streamer verspricht Gyros für 10 Subs. Es wird diskutiert, ob es Sinn macht, das Einkommen und die Gesundheit der Bevölkerung zu erhöhen. Der Streamer entscheidet sich für ein Upgrade und baut römisch-keltische Häuser, da diese mehr Einwohner aufnehmen können. Kräuterplantagen sind wichtig, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Wurstmann. Es wird überlegt, Gebäude zu verbessern, um das Spiel effizienter zu gestalten. Es bleiben noch 30 Minuten Spielzeit. Der Streamer ist nervös wegen des Upgrades. Es wird versucht, Kräuter zu beschaffen, um die Bevölkerung zu versorgen. Der Streamer zitiert einen Song über Wurst und Teig. Das Aussehen des Spiels wird als sehr cool gelobt. Das Gameplay wird mit Anno 1800 verglichen.
Fokus auf Bevölkerungswachstum und Spielmechaniken
02:48:13Der Bäcker wird als unwichtig erachtet, da er nur Gold bringt, während der Fleischer die Bevölkerung erhöht. Der Streamer platziert den Fleischer strategisch, um das Bevölkerungswachstum zu maximieren. Es wird ein Bauplan für weitere Gebäude erstellt, um die Effizienz zu steigern. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Bevölkerung zu erhöhen, um das Ziel von 7000 Einwohnern zu erreichen. Die Spielmechaniken werden genutzt, um das Wachstum zu beschleunigen. Die verbleibende Zeit wird im Auge behalten, um das Ziel innerhalb des Zeitlimits zu erreichen. Der Streamer ist motiviert, den Rekord zu brechen und die versprochenen Subs von Arnsgard zu erhalten. Die Community unterstützt den Streamer und feuert ihn an, das Ziel zu erreichen. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Bevölkerungswachstum und der Optimierung der Spielmechaniken, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Streamer ist entschlossen, den Einwohnerrekord in Albion zu knacken.
Erste Eindrücke und Spielstart in Anno 117
02:49:46Der Streamer startet das Spiel und äußert sich zum Blaupausen-Modus, den er als 'hässlich' empfindet. Er identifiziert sich als Byzantiner und nicht als Römer. Es wird festgestellt, dass Römer im Spiel eine kürzere Lebenserwartung haben. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer Siedlung, wobei die Ziegelproduktion als zu langsam bemängelt wird. Nach 20 Minuten Spielzeit zählt die Siedlung 426 Einwohner, und der Streamer prognostiziert ein schnelles Wachstum. Er erklärt, dass die Byzantiner sich zeitlebens als Römer bezeichnet haben. Es wird kurz auf Instagram eingegangen, wo ein hochdeutscher Satz diskutiert wurde, der Stereotypen enthält und daher als falsch angesehen wird. Der Streamer bemerkt einen kurzzeitigen Rückgang der Einwohnerzahl und stellt fest, dass er vergessen hat, Kräuter anzubauen.
Herausforderungen und humorvolle Kommentare
02:55:50Der Streamer scherzt über das Fliegen von Gegnern wie eine Fliege vom Brot und macht ungewöhnliche Geräusche, entschuldigt sich aber dafür. Er bedankt sich bei Zuschauern für Unterstützung und Abonnements und wünscht einen fröhlichen September. Er erwähnt, dass Energy die wichtigste Mahlzeit des Tages sei und holt sich eine Cola. Es folgen anzügliche Wortspiele mit dem Wort 'Coke'. Der Streamer lobt den Chat für seine Gutaussehendheit, Witzigkeit und Charmantheit und vergleicht sich selbst mit einer Eselmühle aus seiner Schulzeit. Er philosophiert über den Unterschied zwischen Erotik und Perversion und erklärt, dass er Forschung betreibt, um Fortschritt zu erzielen. Er äußert Frustration über die geringe Einwohnerzahl und das Fehlen von Baumaterialien. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, das Spiel beruflich zu betreiben, und stellt fest, dass sein Volk krank ist, was er auf eine Grippewelle zurückführt.
Spielmechaniken, Frustration und neue Ziele
03:06:35Der Streamer kommentiert die Spielmusik und scherzt über englische Siedlungen. Er sucht nach einem besseren Markt für seine Güter und bemerkt, dass die Dorfbewohner Zäune abgeholzt haben. Er vergleicht sich mit Lovecraft und Cthulhu und beklagt den Verlust von Spielzeit. Trotz einer geringen Zuschauerzahl lässt er sich nicht entmutigen und versucht, die Einwohnerzahl zu erhöhen. Er stellt fest, dass seine Ressourcen knapp sind und lobt die Optimierung des Spiels. Der Streamer scherzt darüber, dass Ubisoft ihn nicht nach Rom eingeladen hat und er deswegen den Rekord nicht aufstellen möchte, es sei denn, er wird gesponsert. Er bedankt sich für Abonnements und Spenden und äußert den Wunsch nach Text-to-Speech-Funktionen. Er zweifelt daran, die 7000 Einwohner zu erreichen und kündigt an, nach Latium zu gehen, um dort sein Glück zu versuchen. Er setzt sich das Ziel, in Latium 2000 Einwohner zu erreichen.
Neustart in Latium und Strategieanpassung
03:33:56Der Streamer begrüßt Zuschauer auf YouTube und Twitch und kündigt an, in Latium das Maximum herausholen zu wollen. Er lädt YouTube-Zuschauer ein, auf Twitch vorbeizuschauen, und bedankt sich für Abonnements. Er startet einen neuen Versuch in Latium und überlegt, ob ein normaler Spielstart effizienter ist als ein übertriebener. Der Streamer plant den Aufbau seiner Siedlung und äußert sich humorvoll über seine Vergangenheit. Er baut die Stadt weiter aus und achtet dabei auf Effizienz und Ästhetik. Es kommt zu einem kleinen Beef mit Radlerauge bezüglich Coaching. Der Streamer stellt fest, dass er mit Latium besser zurechtkommt als mit Albion. Er bemerkt, dass die Moderatoren sich über ihn lustig machen. Er schaltet den Markt und die Taberna frei und baut ein Lagerhaus und eine Schafsfarm. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem China-DLC und startet eine Umfrage im Chat. Er bedankt sich für Follows und erwähnt den Release von Europa-Universalist 5 und Anno 117.
Moderatorengesuch und militärische Inhalte
04:17:22Es werden neue Moderatoren gesucht. Interessierte können sich mit dem Befehl '!mods' informieren, um sich für die Moderation zu bewerben. Der Auswahlprozess wird von den bestehenden Moderatoren durchgeführt. Es folgt eine Sequenz von militärischen Inhalten im Stream. Es wird auf einen Bug hingewiesen, der den Bau von Häusern beeinträchtigt und zusätzliche Kosten verursacht. Ranger äußert sich humorvoll über die Situation und vergleicht den Schrei des Charakters mit dem von Homer Simpson. Es wird betont, dass bestimmte Grundsätze nicht verändert werden dürfen und dass Ranger sich das Recht vorbehält, sich zu beschweren. Ranger äußert den Bedarf an einem Rechenzentrum für seine Videos und träumt von einem Streaming-Studio, was jedoch mehr Personal erfordern würde. Es wird ein alter Spruch aus der Samenbank zitiert, wobei Ranger betont, dort nicht gearbeitet zu haben.
Aufruf zur Unterstützung und Ankündigung für neue Zuschauer
04:24:25Es werden noch 800 Zuschauer benötigt, um ein Ziel zu erreichen. Es wird eine Werbung für neue Zuschauer gemacht, die das Spiel mögen. Ranger lädt dazu ein, einen Follow dazulassen und betont, dass auf dem Kanal alles von Aufbau bis Zerstörung gespielt wird, wobei Anno 117 eine wichtige Rolle spielen wird. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, einen Twitch Prime Sub zu nutzen, besonders im September. Es wird sich gefragt, warum das Holz so langsam vorangeht. Es wird ein Sub erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird gesagt, dass es keinen weiteren Prime geben wird. Es wird sich über das langsame Vorankommen des Holzes gewundert und ein Dank für einen Sub ausgesprochen.
Ausblick auf Anno 117 und nächste Schritte
04:35:19Es wird eine Botschaft an die Zuschauer gerichtet, die ihre Herrschaft in Anno 117 begonnen haben und entscheiden, wie sie regieren wollen. Es wird angekündigt, dass die Reise am 13. November 2025 in Anno 117 Hex Romana fortgesetzt wird. Es wird eine Wette über 2000 Einwohner auf Albion angeboten, aber darauf hingewiesen, dass der Speicherplatz dafür freigegeben werden muss. Die Demo kann zwei Wochen lang gespielt werden. Es wird angekündigt, dass man nach Albion gehen wird, um dort den keltischen Weg zu verfolgen und die 2000 Zuschauer zu erreichen. Zuschauer von YouTube werden eingeladen, auf Twitch vorbeizuschauen. Es wird betont, dass eine gute Startposition mit viel Wald vorhanden ist, was optimale Bedingungen für die Wälder darstellt. Es wird überlegt, wo das Dorf gebaut werden soll und festgestellt, dass Albion die schönere Region ist.
Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Streams
05:34:57Es wird sich für den Support bedankt und angekündigt, dass Anno 117 nach dem Full Release am 13. November gespielt wird. Zuvor wird es Europa Universalis 5 geben. Der Kanal bietet eine Vielfalt an Spielen, mit einem Schwerpunkt auf Strategie-, Aufbau- und Survival-Spielen, von Anno bis Valheim und City Skylines. Der nächste Stream findet am Samstag um 9 Uhr statt, da mittwochs bis freitags andere Verpflichtungen bestehen, wie die Ehrenrunde, der Podcast und YouTube-Arbeiten. Es wird sich am Samstag wieder im Stream gesehen. Es wird sich für die Follows und den Support bedankt. Es wird sich gefragt, ob die Demo von Anno 117 noch einmal gespielt wird, da es im Prinzip immer das Gleiche ist. Es wird angekündigt, dass am Montag um 16 Uhr ein Stream stattfindet und dass es nächste Woche möglicherweise ein Event geben wird. Es wird sich verabschiedet und auf Discord und WhatsApp verwiesen. Es wird sich für die Follows und den Support bedankt.