Wie gut ist dieses Spiel?! Für unter 7€ im Sale! - Ab 12:00 Uhr Winchallenge mit @areslps @bonjwa @edopeh sponsoren mod

Rangerarea: Icarus-Session mit Büffel-Eskapaden und Win-Challenge-Vorbereitung

Wie gut ist dieses Spiel?! Für unter...
RangerArea
- - 11:20:38 - 26.041 - Icarus

Rangerarea spielt Icarus, zähmt Büffel Buffy für Ressourcen. Steam-Sale Schachspiele werden vorgestellt. Vorbereitung auf die Win-Challenge mit Ares, LPS, Bonjwa und Edo. Diskussionen über Spielauswahl, Strategien und Herausforderungen. Der Kanal bietet eine breite Palette an Spielen, von Aufbauspielen bis hin zu Open-World-Survival-Titeln.

Icarus

00:00:00
Icarus

Ankündigung des langen Streams und der Win-Challenge

00:09:29

Der Streamer kündigt einen langen Stream bis 20 Uhr an, gefüllt mit Unterhaltung. Er erwähnt die Win-Challenge ab 12 Uhr zusammen mit Ares, LPS, Leon von Bonjwa und Edo P. Es werden verschiedene Spiele im Coop-Modus gespielt, bei denen das Team Aufgaben erfüllen muss, um einer Bestrafung zu entgehen. Die Spieleauswahl steht noch nicht endgültig fest, aber es wird ein CS-Like, Echtzeitstrategie, Wissensrätsel, Plattformer, Battle Royale, Coop-Game, Tore erzielen und Extraction Game geben. Er reagiert auf Kommentare im Discord bezüglich der Spielauswahl und betont, dass er Spiele spielen wird, auf die er Lust hat und sich nicht zu etwas zwingen lässt. Morgen um 17 Uhr wird er Männerlords spielen und danach eventuell Heroes Olden Era.

Vorstellung der im Steam Sale erworbenen Schach-Spiele

00:18:33

Es werden zwei neue Schach-Spiele vorgestellt, die im Steam Sale erworben wurden. Das erste Spiel ähnelt Ballatro und bietet spezielle Figuren und verschiedene Härtegrade für die Schach-KI. Das zweite Spiel, Chess Survivor, ist eine Mischung aus Schach und Survivor-Like, bei dem man innerhalb eines Timers Züge machen muss, um sich gegen die KI zu verteidigen. Beide Spiele wurden im Bundle für 9 Euro gekauft. Der Streamer hat noch nie Scatter One gespielt, weiß aber, dass viele Leute es mögen. Er erwähnt kurz Modern Warfare 3 und God of War Ragnarok, bevor er sich den neu erworbenen Spielen zuwendet und sich stärkt.

Icarus wird weitergespielt

00:27:40

Der Streamer setzt das Spiel Icarus fort und äußert den Wunsch, dass Ivralde sich das Spiel ebenfalls holt, um gemeinsam zu spielen. Er erzählt, dass Heno in Megabong geschlagen wurde, aber kurz darauf von jemandem mit einer noch höheren Punktzahl übertroffen wurde. Das Video von Theoretisch Spielbar wird auf morgen 16 Uhr verlegt, da das Thumbnail noch nicht fertig ist. Im Spiel angekommen, wird ein Bulle genutzt, um Eisen und andere Ressourcen zu sammeln. Der Streamer gesteht, süchtig nach Icarus zu sein, bemängelt aber den intensiven Grind und das Fehlen von Fahrzeugen. Er macht sich mit einem Twitch-Set auf den Weg, um Ressourcen zu farmen.

Der Ausflug mit dem Büffel Buffy

00:32:11

Der Streamer reitet auf einem Büffel namens Buffy und schlägt mit ihm umher. Er scherzt darüber, dass die knapp 7 Euro für Icarus die besten Investition der letzten Jahre waren, während die DLCs mit 164 Euro unverhältnismäßig teuer sind. Er sorgt dafür, dass sich Buffy bei Gefahr hinlegt und ändert den Namen des Büffels zu Büffi. Auf der Suche nach Eisenerz für ein Kontaktgerät gerät Büffi in einen Kampf und wird verletzt. Der Streamer erkundet die Solo-Talente im Spiel, um die Ausdauer zu verbessern und schneller zu laufen. Er nimmt Kaffee und Kohle mit, um Kuchen zu backen. Es wird überlegt, wie man Tiere im Spiel heilen kann. Der Streamer findet eine Höhle und plant, diese zu erkunden, nachdem er Essen und Trinken vorbereitet hat.

Diskussion über Buffy im Bann der Dämonen

00:44:36

Es kommt die Frage auf, ob die Zuschauer die Serie "Buffy im Bann der Dämonen" kennen. Der Streamer gibt zu, die Serie nie gesehen zu haben, da sie ihm wie eine sexualisierte Vampirjäger-Version von Twilight vorkam. Er erzählt, dass er als Jugendlicher vermieden hat, die Serie zu schauen, um seine Seele nicht zu korrumpieren und um peinliche Situationen mit seinen Eltern zu vermeiden. Es wird das Erscheinungsjahr der Serie diskutiert und der Streamer vergleicht sie mit Akte X. Chatbeiträge beschreiben die Serie als heiße Dämonenjägerin, heißen Dämon, Nerdtyp und Nerdfrau, die Dämonen jagen, was laut dem Streamer der Traum jedes Nerds der 90er gewesen sei.

Technische Probleme und Tod des Büffels

00:52:51

Der Streamer bemerkt, dass er seit einiger Zeit nicht im Vollbild streamt und wundert sich, warum ihm das niemand gesagt hat. Er scherzt, dass dies der Grund sein könnte, warum er nicht so erfolgreich wie Gronkh ist. Währenddessen wird sein Büffel von einem Tier getötet. Der Streamer genießt kurz die Stille des Streams, bevor er feststellt, dass der Büffel endgültig tot ist. Er nimmt noch etwas Fleisch vom Kadaver mit und lässt den Kaffee zurück. Der Streamer verliert ein weiteres Haustier und erhält eine tiefe Wunde. Er findet einen Patek-Stein und investiert einen Solopunkt in das Talent "Überleben", um schneller laufen zu können.

Sonntagsspaziergang und weitere Tierverluste

00:59:37

Der Streamer scherzt über einen simulierten Sonntagsspaziergang im Spiel. Er verliert ein weiteres Tier, das noch nicht gezähmt war, und stirbt kurz darauf selbst. Nach dem Wiederbeleben wird ein Talentpunkt in Überleben investiert, um die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen. Der Streamer spricht über Zwerge, die auf Schweinen reiten und macht Anspielungen auf den Film "Männer, die auf Ziegen starren". Er verwendet homöopathisches Waffenöl gegen müde Augen und bedankt sich für einen Sub. Der Streamer scherzt über eine mögliche Sponsoring-Partnerschaft mit Rheinmetall und freut sich, dass er fast zu Hause ist.

Abschluss der Quest und Bau des Hauses

01:11:34

Nachdem eine Quest abgeschlossen wurde, wird der Vogel als glücklich bezeichnet. Der Streamer verstärkt das Gehege für die Tiere und benötigt dafür mehr Fasern. Der Rechner scheint überlastet zu sein. Der Streamer füttert den Vogel und versucht, Querbalken zu setzen, um das Gehege zu sichern. Er akzeptiert den Tod von Buffy und betont, dass es Zeit ist, neue Wege zu gehen. Es wird überlegt, ob der Streamer eher ein Büffelpapa oder eine Büffelmama ist. Abschließend wird mit dem Bau eines Holz- bzw. Steinhauses begonnen.

Ankündigung Win-Challenge und Spiel-Motivation

01:13:16

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die bevorstehende Win-Challenge um 12 Uhr mit Ares LPS, Bon Joa und Edo-P. Er betont seine Begeisterung für das Spiel und erwähnt, dass er es oft spielt. Es wird kurz auf Blaupausenpunkte und die Notwendigkeit einer Gießkanne eingegangen, gefolgt von der Feststellung, dass das benötigte Level 15 bald erreicht ist. Der Streamer justiert kurz die Vollbildeinstellungen, um besser zwischen Anwendungen wechseln zu können. Ein Angriff von Wölfen wird erwähnt, bevor der Streamer sich freut, dass er nun ein Steinhaus bauen kann. Er bedankt sich bei Panda-Eisvogel für vier Monate Sub und geht auf die brennende Hütte ein. Der Streamer erwähnt, dass sein Toilettenreel viral gegangen ist und es viele Kommentare gibt. Er spricht über das Spiel auf dem Steam Deck und bevorzugt Survival-Spiele auf dem PC. Es wird kurz überlegt, was mit der Holzkohle passieren soll und ein Kaffee wird getrunken. Der Streamer hofft, dass Stein nicht mehr so hart wird. Interaktionen mit dem Spiel werden gezeigt und kommentiert.

Planungen für den Stream und das Spiel

01:24:11

Der Streamer äußert seine Trauer darüber, dass Entschroudet am nächsten Tag ausfällt, da andere gute Spiele herausgekommen sind. Er erwähnt das Mana Lords Update und Heroes Olden Error. Der Streamer spricht über Steinboden und Steinrahmen und überlegt, ob ein besseres Fundament notwendig ist. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung und entscheidet, dass es nur Ressourcenverschwendung wäre. Der Streamer wünscht Ripper viel Spaß im Urlaub und erwartet ihn rechtzeitig zurück. Es wird überlegt, ob ein Dreckboden reicht. Der Vogel hat Hunger und muss gefüttert werden. Der Streamer macht ein Fundament und überlegt, wie es weitergeht. Es wird überlegt, das Haus zu erweitern. Es wird angekündigt, dass der Stream 11 Stunden dauern wird und bis 20 Uhr gezockt wird. Es wird kurz auf Kampagneninhalte eingegangen und der Streamer überlegt, sich das DLC zu holen. Die DLCs sind aber leider nicht im Angebot. Es wird kurz überlegt, was man noch so machen kann.

Ankündigung des Tagesplans und Diskussion über Follower-Begrüßungen

01:42:37

Der Streamer kündigt an, dass er bis 12 Uhr Icarus spielen und danach an einer Win Challenge mit Aris LPS, Bon Joa und Edo P teilnehmen wird. Er geht auf die Kampagneninhalte ein und überlegt, sich das DLC zu holen, obwohl es teuer ist. Der Streamer spricht über Missionen und Belohnungen. Er bedankt sich für einen Follow und bittet um nicht zu viel Backseat Gaming. Er erklärt, dass er das mit der Sauerstoffflasche sehr gut findet und dass er danach sein Gebäude größer machen kann. Der Streamer spricht über Samen und den Technikbaum. Er ärgert sich darüber, dass er eine Armbrust hat, aber keine Kupferbolzen bauen kann. Der Streamer erklärt, warum er eine Bestätigung für jeden Follower hat, der Moin sagt. Er erklärt, dass Moin einfach nur eine Begrüßung für die Person ist, weil er dann keinen Namen sagen muss. Er möchte es persönlich machen, wenn sich jemand die Zeit dafür nimmt, auf Follow zu drücken. Er erklärt, dass beim Follow immer Moin gesagt wird, aber immer in unterschiedlichen Tonlagen.

Frustration und zukünftige Pläne

02:09:18

Der Streamer äußert seine Frustration über die erfolglose Mission und die verschwendete Zeit. Er spricht über Probleme mit Ark und sein Interesse an der neuesten Version von Spielen. Er erwähnt, dass er Hilfe bei Ark angeboten bekommen hat, aber im Moment frustriert ist. Der Streamer bedankt sich bei Thorom für 37 Monate Stufe 2. Er stellt fest, dass der Sauerstoff nicht mehr da ist. Er formuliert vorsichtig, dass der Stream hätte erfolgreicher sein können. Der Streamer gibt dem Vogel etwas zu essen und zu trinken. Es wird festgestellt, dass kein Level Up gemacht wurde. Der Streamer geht schlafen. Er überlegt, dass man viel mehr Punkte zum Freischalten bekommen müsste. Der Streamer erwähnt, dass er zehn Stunden lang auf Planeten überlebt hat. Er glaubt, dass er ein bisschen farmen gehen sollte, um Level abzubauen. Der Streamer bedankt sich für 23 Monate und das auch noch drei Monate im Voraus. Er sagt, dass er fast zwei Jahre da ist und noch drei Monate bleiben möchte. Der Streamer spricht über Sonntag und Feiertage und Nachtbeschläge. Er sagt, dass man am Ende alles freischalten kann. Es dauert aber eine Weile und man muss sich am Anfang einfach entscheiden.

Vorstellung des Kanals und der Spielauswahl

02:32:19

Der Kanal bietet eine breite Palette an Spielen, von Aufbauspielen bis hin zu Open-World-Survival-Titeln wie Icarus. Es werden Anno 117, Icarus, No Man's Sky, Valheim und Enshrouded gespielt, aber auch City Skylines und Männerlords. Zukünftig sind auch Battlefield, Borderlands und Arc Raiders geplant. Der Streamer betont den infantilen Humor und Ruhrpott-Charme des Kanals und lädt neue Zuschauer herzlich ein, ein Follow dazulassen, wenn sie Humor und Vielfalt schätzen. Der Streamer kündigt an, dass es gleich Mittagszeit ist und er um 12 Uhr an der Win-Challenge mit Bonjoa, Ares und Edope teilnehmen wird.

Partnerschaft mit PrepMyMeal

02:33:32

Der Streamer macht auf die Partnerschaft mit PrepMyMeal aufmerksam, bei der Zuschauer 5% Rabatt auf Mahlzeiten erhalten können. Er erklärt, wie man die 6er-Box auswählt und das Abo entfernt, falls man sich noch nicht sicher ist. Er preist die Vielfalt der Gerichte an, wie die Pizza und Proteinpasta mit Lachs. Es gibt auch XXL-Gerichte für zwei Portionen zum Preis von einer. Er empfiehlt Gerichte wie Hähnchen mit Reis und Brokkoli oder Lachs mit Kürbispüree. Er betont, dass er einer der ersten Creator war, der mit PrepMyMeal zusammengearbeitet hat, weil er den Mehrwert für die Zuschauer sah, die nicht nur Eintöpfe mögen.

Open-World-Spiel Icarus und zukünftige Spielpläne

02:36:39

Es wurde eine normale Open World in Icarus gestartet, bei der Missionen über ein Kontaktgerät angenommen werden können. Die Entscheidung für diese Art von Open World fiel, weil der Streamer das Spiel noch nie gespielt hat und gehört hat, dass es kompliziert sein soll. Es wird erwähnt, dass es nicht zu den kompliziertesten Open-World-Spielen gehört, aber dennoch ein gutes Spiel ist. Der Streamer spricht über Pläne, Green Hell wieder zu spielen und äußert seine Begeisterung für Planet Crafter, ein Open-World-Survival-Spiel, bei dem man einen Wüstenplaneten in eine grüne Welt verwandelt. Er lobt die Idee des Spiels, obwohl die Grafik nicht ganz realistisch ist.

Win Challenge Ankündigung

02:48:17

Der Streamer freut sich auf die bevorstehende Win Challenge mit Edo, die in einer halben Stunde beginnt. Er betont seine Begeisterung und Vorfreude auf das Event. Es wird erwähnt, dass ein Loch im Bauwerk entdeckt wurde, das korrigiert wird. Der Streamer äußert sich ironisch über die Zuschauerzahl und scherzt, dass seine Zuschauer entweder seine Mitarbeiter oder KI-Bots sind. Er fragt sich, wer freiwillig zuschaut und ob diese Leute möglicherweise einen Therapeuten aufsuchen sollten. Er kündigt an, dass er gleich zeigen wird, warum er das geilste Subjekt der Welt ist, während draußen ein Sturm beginnt.

Diskussion über Dune Awakening und andere Spiele

02:56:59

Der Streamer spricht über das Spiel Dune Awakening, in das er bereits 100 Stunden investiert hat. Er erwähnt, dass er den Content durchgespielt hat und die Deep Desert ihn nicht mehr so interessiert. Er lobt Once Human als eines der besten Free-to-Play-Open-World-Survival-Spiele und plant, es bald wieder anzusehen. Er diskutiert mit Zuschauern über News zu einem MMO und erklärt, dass es sich eher um normale Fluktuation handelt und das Spiel an sich gut läuft. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 14 Monate Sub und freut sich über dessen Rückkehr.

Vorbereitung auf die Win-Challenge und Diskussion mit Edo P

03:01:48

Der Streamer bereitet sich auf die Win-Challenge vor und erwähnt, dass er sich gleich mit Edo P treffen wird, der sich verspätet, weil er gerade erst aufgestanden ist. Er spricht über seinen Schlafrhythmus im Vergleich zu Leon und Edo, wobei er selbst früh ins Bett geht und aufsteht. Es wird kurz über Little Ranger gesprochen, was zu einigen versauten Kommentaren im Chat führt. Der Streamer erwähnt Edos Punkte bei Megabonk und gratuliert ihm dazu. Er spricht über seine eigene Erfahrung mit Deadly Days Road Trip und wie er fast den Rekord gebrochen hätte.

Start der Win-Challenge mit Leon, Ares und Edo

03:15:57

Der Streamer bereitet sich auf den Start der Win-Challenge vor und freut sich darauf. Er betritt den Voice-Chat und begrüßt Leon. Sie diskutieren über EdoPs Verspätung und seinen Schlafrhythmus. Leon erzählt von seiner Streaming-Vergangenheit und wie er früher Nachtschichten gemacht hat. Edo berichtet von seiner neuen Apple TV+ Serie und empfiehlt sie den anderen. Sie sprechen über Sci-Fi Serien und Filme und stellen Verbindungen zwischen Foundation, I, Robot und Der 200 Jahre Mann her. Die Gruppe diskutiert über die Auswahl der Spiele für die Win-Challenge und einigen sich darauf, im Koop zu spielen.

Special Events

03:18:24
Special Events

Spielauswahl und Strafen für die Win-Challenge

03:24:29

Die Teilnehmer der Win-Challenge einigen sich darauf, Computerspiele zusammen zu spielen und sich anschließend zu hassen. Sie einigen sich auf Koop-Sessions und das gemeinsame Erreichen von Zielen. Als Strafe für das Nicht-Erreichen der Ziele muss sich Edo eine Glatze rasieren. Die Gruppe diskutiert über die Spielauswahl und einigen sich auf ein Counter-Strike-ähnliches Spiel und ein RTS. Sie diskutieren über Counter-Strike und entscheiden sich für eine Runde. Beim RTS diskutieren sie über Starcraft 2, Age of Empires 2 und Age of Empires 4 und entscheiden sich schließlich für Age of Empires 2 oder 4, abhängig von der Abstimmung im Chat.

Win Challenge Spielauswahl: Escape Simulator, Vampire Survivors, King of Meat und mehr

03:34:04

Die Diskussion über die Spielauswahl für die Win Challenge beginnt. Zunächst wird Age of Empires 2 im 4 gegen 4 Modus vorgeschlagen. Danach wird überlegt, ein Wissensrätsel einzubauen, eventuell in Form von 'Wer wird Millionär', einem Escape Room oder einem Prüfungstest. Escape Simulator wird als möglicher Kandidat für einen Escape Room vorgeschlagen, da es verschiedene Maps mit Escape Rooms enthält. Vampire Survivors wird als Danmaku-Option in Betracht gezogen, eventuell im 4er-Koop-Modus. King of Meat, ein neues Plattformer-Spiel, wird ebenfalls vorgeschlagen und als potenzielles Koop-Spiel eingestuft. Die Gruppe diskutiert über die Ziele in den jeweiligen Spielen, wie z.B. das Erreichen des Bosses in Vampire Survivors oder das Absolvieren einer MrBeast Challenge in King of Meat. League of Legends wird als mögliche Option verworfen, stattdessen werden Battle Royale und Koop-Games wie Left 4 Dead und Crime Simulator in Betracht gezogen. Abschließend wird Shape of Dreams als Koop-Spiel und Helldivers 2 für Back-to-Back-Missionen diskutiert.

Finale Spielauswahl und Ziele für die Win Challenge

03:45:41

Die finale Spielauswahl für die Win Challenge wird getroffen. Chain Together wird als Plattformer festgelegt, während King of Meat als Koop-Spiel ausgewählt wird. Das Ziel in Chain Together ist es, bis zum Fahrstuhl in die Stadt (1.000 Meter) zu gelangen. Für Rocket League wird ein Back-to-Back-Modus gewählt, bei dem ein Spieler gewinnen muss. Open Front, ein Browser-Game ähnlich wie Risiko, wird ebenfalls in die Challenge aufgenommen, wobei das Ziel ist, dass einer der Teilnehmer gewinnt. Ein Extraction Shooter, möglicherweise Arena Breakout, wird ebenfalls berücksichtigt. Die Teilnehmer einigen sich darauf, alle Spiele in die Challenge aufzunehmen und zu versuchen, so viele wie möglich zu schaffen. Die Win Challenge soll bis 20 Uhr laufen, danach übernehmen andere Streamer. Eine Browser-Quelle für die Win Challenge wird vorbereitet, um die Spiele einzublenden.

Counter-Strike: Global Offensive als erste Herausforderung der Win Challenge

03:50:52

Die Win Challenge startet mit Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO). Es werden Maps ausgewählt und Maps wie Mirage und Inferno werden bevorzugt. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit den FPS. Die Spieler einigen sich auf Taktiken und kaufen Waffen und Granaten. Es kommt zu hitzigen Gefechten und Teamplay-Aktionen. Ein zufälliger Spieler im Team wird als Cheater entlarvt, was zu Diskussionen führt. Trotzdem geht das Spiel weiter und es werden Runden gewonnen. Die Spieler tauschen sich über Taktiken und Spielweisen aus. Am Ende wird das Spiel erfolgreich abgeschlossen und ein Häkchen im WinChallenge-Tool gesetzt.

Planung der weiteren Win Challenge Spiele: Rocket League und Age of Empires

04:33:23

Nach dem erfolgreichen Abschluss von Counter-Strike wird über die nächsten Spiele diskutiert. Die Reihenfolge der Spiele ist flexibel und kann je nach Bedarf angepasst werden. Es wird überlegt, ob Vampire Survivors oder PUBG gespielt werden soll, aber PUBG wird aufgrund möglicher Stream-Sniper und des zeitaufwendigen Spielablaufs als demotivierend angesehen. Schließlich einigen sich die Teilnehmer auf Rocket League, um etwas 'runterzukommen', gefolgt von Age of Empires. Ranger hat anfängliche Schwierigkeiten mit Rocket League, da er das Tutorial durchlaufen muss und seine Einstellungen anpassen muss. Es werden Kaffeetassen im Chat gespammt, um die Vorliebe für Kaffee zu demonstrieren. Technische Probleme mit der Grafikkarte werden kurz angesprochen. Die Gruppeneinladung für Rocket League wird organisiert, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gibt, Ranger einzuladen. Es wird festgestellt, dass Aris noch eine Freundschaftsanfrage annehmen muss.

Spielstart und erste Eindrücke im Casual-Modus

04:42:37

Der Stream beginnt mit dem Start des Spiels im Casual-Modus, da der Competitive-Modus aufgrund des niedrigen Levels der Teilnehmer nicht verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass alle Spieler Level 20 sein müssen, um Competitive spielen zu können. Die anfängliche Orientierung auf der Karte gestaltet sich schwierig, da das Map-Design als 'crazy' bezeichnet wird. Die Spieler versuchen, sich mit der Steuerung vertraut zu machen, wobei die Boosts an den Wänden gefunden werden müssen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Orientierungsprobleme konzentrieren sich die Teilnehmer darauf, Tore zu erzielen und sich im Spiel zurechtzufinden. Es wird überlegt, ob Controller eine bessere Option für das Spielgefühl wären. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, während sie versuchen, als Team zu agieren und den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Die Kommunikation untereinander wird als verbesserungswürdig angesehen, um effektiver zusammenzuarbeiten und Torchancen besser nutzen zu können. Man merkt, dass das Team sich langsam einspielt und die ersten Spielzüge gelingen.

Taktikbesprechung und Dominanzanspruch im Spiel

04:50:04

Es wird die Notwendigkeit von Absprachen innerhalb des Teams betont, um die Effektivität zu steigern. Man erkennt, dass die Kommunikation bisher zu kurz kommt, da jeder Spieler eher auf sich selbst fokussiert ist. Trotzdem wird der Anspruch auf Dominanz im Spiel erhoben, was durch den Ausdruck 'Wir zeigen Dominanz. Weil wir Gamer sind' unterstrichen wird. Es wird über die erreichten Stufen im Spiel diskutiert und festgestellt, dass es Unterschiede im Level der einzelnen Spieler gibt. Nach einem erfolgreichen Spiel wird beschlossen, eine kurze Pause einzulegen, bevor das nächste Spiel gestartet wird, um potenziell stärkere Gegner zu bekommen. Das Ziel ist es, drei Spiele hintereinander zu gewinnen ('Back three, back'). Während des Spiels werden humorvolle Kommentare abgegeben und Anspielungen auf bekannte Fußballspieler gemacht. Trotz einiger Schwierigkeiten und verpasster Chancen gelingt es dem Team, das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende des Spiels wird eine Replay-Funktion entdeckt, die es ermöglicht, die Highlights des Spiels noch einmal anzusehen.

Bot-Gegner und Frustration über fehlenden Competitive-Modus

04:59:37

Es wird festgestellt, dass das Team gegen einen Bot spielt, was zu Unmut führt. Die Spieler äußern ihre Frustration darüber, dass sie nicht im Competitive-Modus spielen können, obwohl sie über genügend Spielstunden verfügen. Es wird der Wunsch geäußert, gegen menschliche Gegner anzutreten, um das volle Potenzial des Spiels auszuschöpfen. Vergleiche mit Mario Kart werden gezogen, um das Spielerlebnis zu beschreiben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der aktuelle Sieg als 'Win' zählt, da der Gegner ein Bot war. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler bereits 140 Stunden in das Spiel investiert hat. Die Teammitglieder einigen sich darauf, den Vornamen 'Aris' zu verwenden, um Verwechslungen mit einem bekannten League of Legends-Spieler zu vermeiden. Während des Spiels werden weiterhin humorvolle Kommentare abgegeben und die Spielzüge analysiert. Trotz der anfänglichen Frustration über den Bot-Gegner konzentrieren sich die Spieler darauf, ihr Bestes zu geben und das Spiel zu gewinnen.

Abschluss der Rocket League-Matches und Übergang zu Vampire Survivors

05:12:49

Die Rocket League-Matches werden mit dem Abschluss von zwei Spielen beendet. Es wird entschieden, zu Vampire Survivors zu wechseln, um eine Abwechslung zu schaffen. Die Spieler äußern die Erwartung, dass Vampire Survivors eine größere Herausforderung darstellen wird. Es wird über frühere Erfahrungen mit Vampire Survivors gesprochen, wobei einige Spieler bereits umfangreiche Erfahrungen mit dem Spiel gesammelt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein Remote-Pay-Together-Koop-Spiel handelt. Die Vorbereitungen für den Start von Vampire Survivors beginnen, wobei die Spieler versuchen, sich über Steam Remote Play Together zu verbinden. Technische Schwierigkeiten treten auf, da das Spiel zum Absturz gebracht wird. Nach einem Neustart des Spiels werden die Charaktere ausgewählt und die Einstellungen für das Koop-Spiel angepasst. Es wird über die Grafikqualität und mögliche Lags diskutiert. Die Spieler einigen sich darauf, dass derjenige mit der besten Leitung hosten soll. Während der Vorbereitungen wird festgestellt, dass ein Mitspieler versehentlich Rocket League gestartet hat. Die Teammitglieder tauschen ihre Steam-Codes aus, um sich gegenseitig zu adden und die Verbindung zu verbessern.

Technische Probleme und Charakterauswahl in Vampire Survivors

05:19:19

Es werden weiterhin technische Probleme mit der Verbindung und dem Spielstart diskutiert. Die Spieler versuchen, die optimalen Einstellungen für das Remote Play Together zu finden. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler über eine sehr gute Internetleitung verfügt. Die Charakterauswahl in Vampire Survivors beginnt, wobei die Spieler Empfehlungen für geeignete Charaktere geben. Es wird über die Fähigkeiten und Eigenschaften der verschiedenen Charaktere diskutiert. Ein Spieler wählt den Charakter 'Po', während andere sich für 'Porta La Donna' und 'Pugnala' entscheiden. Die Stage 1 wird als einfachste Option für den Start des Spiels ausgewählt. Es wird über die Hyper-Option diskutiert, die das Spiel beschleunigt, aber möglicherweise die Überlebensdauer verkürzt. Die Spieler einigen sich darauf, ohne Hyper zu spielen, um die 30 Minuten Spielzeit zu erreichen. Die Arcanas werden zufällig ausgewählt, um einen zusätzlichen Bonus zu erhalten. Während des Spielstarts treten Soundprobleme auf, und die Spieler versuchen, die Lautstärke anzupassen. Die ersten Eindrücke vom Spiel sind gemischt, und die Spieler versuchen, sich mit den verschiedenen Elementen und Mechaniken vertraut zu machen.

Koop-Gameplay und Strategie in Vampire Survivors

05:24:01

Es wird festgestellt, dass die Levelaufstiege im Koop-Modus anders funktionieren als im Einzelspieler-Modus. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die 30 Minuten zu überleben. Es wird über die Bedeutung von Bracer für die Charakterentwicklung diskutiert. Die Spieler sind überrascht, dass sie nur zwei Items haben, was die Kombination von Waffen erschwert. Es wird jedoch festgestellt, dass man trotzdem Items mitnehmen kann, die man bei den anderen entwickeln kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffen und Fähigkeiten aus und versuchen, Synergien zu finden. Es wird die Bedeutung von Lightning Ring für Projector betont. Ein Spieler hat den 'stinkenden Hoden' (Knoblauch), der Schaden um ihn herum verursacht. Es wird über die Gold Rush-Mechanik diskutiert, die zusätzliche Münzen bringt. Die Übertragung wird als pixelig beschrieben, was möglicherweise auf die Remote Play Together-Verbindung zurückzuführen ist. Es wird vermutet, dass eine Waffe von einem der Spieler aufgewertet wird. Die Spieler diskutieren über die Multiplayer-Funktionen von Vampire Survivors und stellen fest, dass es eine richtige Multiplayer-Beta gibt, die sie ausprobieren könnten, falls es im aktuellen Run nicht klappt.

Geteilte XP und Waffen-Evolution im Koop-Modus

05:28:06

Es wird festgestellt, dass die XP-Balken geteilt werden, was bedeutet, dass die Spieler immer nur ein Level abwechselnd erhalten. Die Spieler müssen versuchen, ihre Waffen hochzubekommen, um sie zu evolutionieren. Es wird ein Schiss gefunden, der eingesammelt wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffen-Builds aus und geben Empfehlungen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler mit seinem Schale ein bisschen unnütz ist. Die Spieler versuchen, in der Mitte zu bleiben, um ihre Strahlen zu bündeln und gemeinsam zu sammeln. Es wird darauf geachtet, dass der 'Opa' (ein Charakter) die HP-Items einsammelt. Ein Spieler findet ein Hähnchen, das Leben wiederherstellt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Challenge im First Try geschafft wird. Ein Spieler möchte eine andere Waffe ausprobieren, die er beim Händler bekommen hat. Es wird empfohlen, die Waffen aufzusparen, bis einer der Spieler die Waffe auf Endstufe hat, um die Evos machen zu können. Ein Spieler findet eine Bibel, die als starkes Item angesehen wird. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler den stärksten Build hat. Die Spieler bleiben in der Nähe des 'Opas', um ihn zu schützen. Es wird festgestellt, dass alle die Experience einsammeln, was als cooles Koop-Feature angesehen wird. Die Spieler fragen sich, ob es ein Ende der Map gibt.

Strategieanpassung und Item-Management im Koop-Spiel

05:34:32

Die Spieler diskutieren über die Wahl der Items und Waffen, wobei der Fokus auf der King Bible und dem Knoblauch liegt. Ein Spieler versucht, ein Stück Pizza aus den Zähnen zu entfernen, während er spielt. Es wird festgestellt, dass der Ring sehr stark ist und ordentlich Schaden verursacht. Die Spieler sind überrascht, wie leicht die Challenge ist und dass sie kinderleicht ist. Ein Spieler sieht eine Evo und soll diese mit dem Hoden nehmen. Es wird überlegt, ob man statt des Bosskampfes einfach eine Stunde überleben soll. Es wird erklärt, dass das Herz für den Knoblauch benötigt wird, um ihn zu evolutionieren. Die Spieler müssen die nächste Kiste öffnen, um die Evolution zu erhalten. Es wird vermutet, dass die Evo nicht zufällig ist, sondern dass jeder Spieler seine eigene Evo bekommt. Ein Spieler ist verwirrt, weil er glaubt, dass das Evo für ihn sein sollte. Es wird festgestellt, dass die Whip eher schlecht ist und dass die Spieler ihre Builds komplett gebrickt haben. Ein Spieler hat die Kirschbombe, mit der er nicht weiß, was er machen soll. Die Spieler verlieren sich immer wieder aus den Augen und müssen sich neu orientieren. Es wird beschlossen, sich alle um den Opa herum zu sammeln. Es wird festgestellt, dass ein Spieler keine Erfrischungskitzung hat und dass ihm etwas fehlt.

Vampire Survivors Abschluss und Vorbereitung auf Age of Empires

05:52:07

Die Runde Vampire Survivors wird erfolgreich abgeschlossen, obwohl die Gegner am Ende ausbleiben. Die Spieler bereiten sich auf Age of Empires vor, wobei die Steuerung mit Controllern eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, welches RTS-Spiel gespielt werden soll, wobei der Fokus auf Age of Empires liegt. Ein Spieler muss das Spiel noch installieren. Es wird über frühere Age of Empires 2-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über ein früheres Spiel, in dem ein Spieler überraschend gegen einen anderen verlor, der das Spiel zum ersten Mal spielte. Es wird diskutiert, ob man über Xbox Game Pass und Steam zusammen spielen kann. Ein Spieler muss noch einen Benchmark durchführen, um sicherzustellen, dass sein PC die Leistungsanforderungen erfüllt.

Diskussionen über Age of Empires und Strategien

06:07:49

Es wird über verschiedene Aspekte von Age of Empires diskutiert, darunter die Wahl der Völker und die Bedeutung von Eco-Management. Der Chat wird nach Empfehlungen für Völker gefragt, die gut im Eco-Pumpen sind. Es wird erwähnt, dass ein Spieler bald sein halbes Leben bei Bonjwa verbringen wird. Die Sprecherin im Spiel soll ausgeschaltet werden, was als zusätzliche Herausforderung angesehen wird. Es wird kurz über den Start in AO2 gesprochen, wobei die Bedeutung von Build Orders erwähnt wird, obwohl die Spieler wenig Erfahrung damit haben. Ein Spieler erwähnt, dass er hauptsächlich die Multiple gespielt hat. Es wird überlegt, wie man Ressourcen an andere Spieler schicken kann, und beschlossen, dass ein Spieler versuchen wird, auf Eco zu gehen und viel Nahrung zu produzieren. Die Spieler wählen ihre Völker aus, wobei einer die Franken wählt und ein anderer zufällig spielt. Es wird ein Witz über StarCraft gemacht, der nicht sofort verstanden wird. Es folgt eine Diskussion über StarCraft 2 und Command & Conquer.

Erinnerungen an alte Spiele und Vorbereitung auf die Age of Empires Runde

06:18:15

Es werden Erinnerungen an ältere Strategiespiele wie Empire Earth und Cossacks ausgetauscht. Ein Spieler erwähnt ein neues Empire Earth-Spiel namens Empire Eternal. Die Spieler diskutieren über ihre Vorlieben für verschiedene RTS-Spiele und Genres, darunter Dungeon Siege und Dark Age of Camelot. Es wird kurz über die Avatare im Spiel gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Spieler noch nie World of Warcraft gespielt hat, aber plant, im Dezember damit anzufangen. Die Spieler sprechen darüber, ob sie off-stream oder on-stream spielen sollen. Es wird vermutet, dass es bei einigen Streamern zu einem Community-Hopping kommen wird. Die bevorstehende Age of Empires Runde wird vorbereitet, wobei die Spieler sich zusammenfinden und ein Dorfzentrum bauen sollen. Ein Spieler kennt sich auf der Karte nicht aus, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, was zuerst gebaut werden soll und wo man Ressourcen findet.

Erste Schritte und Strategien in Age of Empires

06:24:33

Es wird festgestellt, dass man sich nicht angreifen darf, was als geile Musik empfunden wird. Ein Spieler feiert den Modus und erwähnt, dass er normalerweise einer der Standard-Modi ist. Es wird der Wunsch nach Age of Mythology Lines geäußert. Die Spieler beginnen, Ressourcen zu sammeln und Lager zu bauen. Es wird darüber gesprochen, wo sich die anderen Spieler befinden. Ein Spieler freut sich über die heutige Schädigung. Ein Spieler im Tryhard-Modus ist leise. Es wird überlegt, ob man im Multiplayer fischen gehen kann, wie in Age of Mythology. Die Spieler bauen ihre Basen auf und erkunden die Karte. Ein Spieler greift bereits das erste Haus an. Es wird überlegt, ob die Gegner mehr Punkte, aber weniger Dorfbewohner haben. Ein Spieler findet ein Relikt. Es wird ein Pro-Tipp gegeben, die Ziegen hinzuschlachten. Ein Spieler wird angegriffen und schickt seine Truppen zur Verteidigung. Es wird überlegt, ob die Gegner außenherum gebaut haben und die Spieler in der Mitte eingekesselt werden. Es wird diskutiert, was mehr bringt, Zebras oder Fischen. Ein Spieler spielt die Perser.

Erkundung, Angriffe und Herausforderungen in Age of Empires

06:31:43

Die Spieler erkunden die Karte und finden weitere Ressourcen. Ein Spieler muss sich erst wieder daran gewöhnen, zu wollen. Ein anderer Spieler wird von einem Gegner angegriffen, den er nicht anklicken kann. Es wird gefragt, wie man pingen kann. Die Spieler diskutieren über den Bau von Feldern und die Notwendigkeit von Holz. Ein Spieler ist bereits in der Ritterzeit und greift an. Ein anderer Spieler hat nicht genug Gold. Es wird überlegt, welche Einheiten die Chinesen haben. Ein Spieler reißt die Kasernen des Gegners ein. Der blaue Spieler wird als gefährlich eingeschätzt, da er kurz vor der Ritterzeit steht. Es wird empfohlen, auf Sperrträger zu gehen. Ein Spieler hat bereits drei Leute rausgenommen. Ein anderer Spieler braucht mehr Häuser. Der türkise Spieler ist unter den Spielern. Der schwarze Spieler hat Schwierigkeiten und versucht, sich am Leben zu halten. Ein Spieler wird angegriffen und muss seine Dorfbewohner in Sicherheit bringen. Ein Spieler kann kein Holz mehr lagern und nichts mehr bauen. Die Spieler analysieren die Strategie des Gegners, der mit Handkanonieren rushed.

Verteidigung, Angriffe und das Scheitern in Age of Empires

06:42:30

Ein Spieler fragt, ob er noch etwas senden kann. Ein anderer Spieler versucht, einem bedrängten Spieler zu helfen, aber die Handkanoniere sind zu stark. Ein Spieler wird von den Gegnern gejagt und hat eine schlechte Echo. Die Spieler erkennen, dass ihre einzige Chance zu gewinnen darin besteht, den türkisen Spieler auszuschalten. Ein Spieler ist bereits raus, während ein anderer noch versucht, sich zu verteidigen. Ein Spieler baut eine Mangel. Der türkise Spieler hat sich eingebaut. Ein Spieler baut wieder Einheiten und zieht sich zurück. Ein Spieler hat kein Holz mehr und kann keine Dorfbewohner mehr bauen. Die Spieler versuchen, die Gegner zu flankieren. Ein Spieler baut eine Burg. Die Spieler analysieren den Tech-Move des Gegners. Ein Spieler findet, dass ein anderer Spieler zu wenig gemacht hat. Die Spieler einigen sich darauf, dass der Gegner sehr stark war und eine Bild-Order hatte. Sie wurden mit Einheiten angegriffen, die sie outranged haben.

Analyse des Spiels und Vorbereitung auf die nächste Runde

06:48:37

Die Spieler analysieren das vergangene Spiel und erkennen, dass der Gegner eine effektive Ritterzeit-Strategie hatte. Sie sprechen über die begrenzte Zeit, die ihnen für die Spiele zur Verfügung steht. Es wird erlaubt, Brexit-Witze zu machen. Ein Spieler erinnert sich daran, einen anderen Spieler in einem Pete's Meet PUBG Event getötet zu haben. Die Spieler tauschen Neckereien über vergangene Spiele aus. Sie einigen sich darauf, zusammenzuhalten und sich nicht mehr zu beleidigen. Die Spieler planen ihre Völkerwahl für die nächste Runde, wobei ein Spieler die Kelten wählt. Es wird über die Stärken der Perser diskutiert. Die Spieler sind alle zusammen auf der Karte, aber durch einen Wald getrennt. Es wird besprochen, wie man am Anfang am besten Nahrung, Holz und Supply sammelt. Ein Spieler erklärt, wie man Auto-Scouten kann. Ein Spieler erwähnt, dass er als Content-Creator mit Strategiespielen angefangen hat.

Strategiebesprechung und Spielbeginn in Age of Empires

06:54:12

Die Spieler sprechen über ihre Lieblingsspiele und die Anzahl der Stunden, die sie darin verbracht haben. Es wird über die dunkle Zeit im Spiel gesprochen. Ein Spieler entdeckt Bären auf der Karte. Die Positionen der Spieler werden besprochen, wobei die stärksten in der Mitte platziert werden sollen. Die Anzahl der Dorfbewohner wird verglichen. Ein Spieler hat vergessen, Dorfbewohner zu pumpen. Es wird über die Farmen gesprochen. Ein Spieler begrüßt die heutige Pro-Stagma-Untersuchung. Ein anderer Spieler hat Bildfehler. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps, wie man schnell in die Castle-Zeit kommt. Ein Spieler greift mit einem anderen zusammen an. Ein Spieler ist leise, weil er sich konzentriert. Ein Spieler geht in die nächste Zeit. Ein anderer Spieler baut ein Tor. Ein Spieler ist bereits in der Ritterzeit. Die Spieler beobachten, dass der Gegner chinesische Zeichen verwendet. Lanzenträger greifen an. Die Spieler überlegen, ob sie die Gebäude des Gegners abreißen sollen.

Verlorene Erkunder und langsamer Ritterzeit-Fortschritt

07:02:01

Der Streamer bemerkt, dass er seinen Erkunder verloren hat und seine Ritter alle frühzeitig gestorben sind, was darauf hindeutet, dass die Gegner möglicherweise gekauft haben, um sich zu verteidigen. Er gibt zu, dass er zu langsam in die Ritterzeit gekommen ist, obwohl er sich auf den Aufbau einer Wirtschaft konzentriert hat. Die Gegner scheinen sich auf Echo zu konzentrieren, was ihn demotiviert, da er trotz seiner Bemühungen langsam ist. Er erwähnt, dass er in der Schmiede Bogenschützen entwickelt und überlegt, wie er Freisteller bauen kann, während er versucht, seine Strategie zu verbessern und den Gegner zu fangen. Es wird diskutiert, ob Trayden in AOE2 stark ist, und der Streamer erklärt, dass die Gegner nur das Nötigste gebaut haben und alles gerusht haben. Er wird durch den Wald angegriffen und verteidigt sich mit Bogenschützen, während er versucht, ein zweites Command Center an einem Ort mit wichtigen Ressourcen zu errichten und Marktkarren zu bauen. Ein Dorfbewohner wird von einem Krokodil getötet, und der Streamer vergisst, dass Boni durch verschiedene Spiele erhalten werden können.

Fokus auf Dorfbewohner und frühes Spiel

07:09:02

Es wird über die Anzahl der Dorfbewohner diskutiert, wobei Leon als Benchmark dient. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, im frühen Spiel Einwohner zu pushen, aber auch eine Mischung aus beidem zu machen, da die Gegner gut sind. Er lehnt es ab, in einem Spiel zu versagen, in dem mehrere Spieler angeben, es gelegentlich zu spielen. Die Freisteller, eine Infanterieeinheit mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit und Wirksamkeit gegen Infanterie und Belagerungswaffen, werden erschaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dorfzentrum immer arbeiten muss. Ein Gegner baut Häuser an die Mauer, was als clever angesehen wird. Die Universität wird gebaut und Ballistik erforscht. Der Streamer plant, in Richtung Imperial zu gehen, hat aber zu spät mit dem Steinefarmen begonnen. Er äußert sich überrascht über die Menge an Gold, die benötigt wird, und freut sich, wieder Age of Empires zu spielen. Eine harte Welle wird erwartet. Der Streamer muss in die nächste Zeit, um sich zu entfalten, und es wird diskutiert, ob eine Burg benötigt wird. Es wird vermutet, dass sich die Gegner durch die Wände schießen wollen, und der Streamer kommt zur Hilfe.

Rush-Strategie und Teamzusammensetzung

07:15:07

Es wird betont, dass man rushen muss, da man im Late Game verliert, da man unerfahren ist. Die Gegner bauen ihr Dorfzentrum strategisch, was als beeindruckend angesehen wird. Es wird als Zeitverschwendung angesehen, drin zu bleiben, und der Streamer schlägt vor, im nächsten Spiel auf Franken zu gehen, da er diese am besten beherrscht. Das Ziel ist, so gut es geht zu rushen und früh viel Schaden zu verursachen, um mit einem Eco-Vorteil auf lange Sicht zu gewinnen. Der Streamer geht auf Toilette und es wird überlegt, welche Zivilisation im nächsten Spiel gewählt werden soll. Italiener, Goten oder Türken werden in Betracht gezogen, wobei Range als vorteilhaft angesehen wird, aber viel Micro erfordert. Goten werden als anfängerfreundlich angesehen. Es wird überlegt, ob Mongolen oder Hunden gespielt werden sollen, wobei Mongolen aufgrund ihrer leichten Ritter bevorzugt werden. Der Streamer entscheidet sich für Mongolen. Es wird erwähnt, dass 4 gegen 4 oft zu Schwitzereien führt. Es wird erklärt, dass das Matchmaking gerade stattfindet, aber nicht viel bringt, wenn man schlechter ist als die anderen Spieler. PUBG wird als letztes Spiel des Abends vorgeschlagen.

Taktikbesprechung und Probleme

07:20:27

Es wird eine Teambesprechung abgehalten. Die Map Schwarzwald wird als schwer einzunehmende Makro-Map beschrieben, auf der in der ersten Stunde nichts passiert und ein direkter Angriff vermieden werden soll. Es wird vermutet, dass die Map eher für Fast Castle Age geeignet ist. Es wird festgestellt, dass bei zwei Spielern im Team die Oberkörper nackt sind. Einer der Gegner scheint mit schlechter Verbindung zu spielen, was zu Lags führt. Es wird diskutiert, ob man im Spiel bleiben oder es verlassen soll. Es wird vermutet, dass ein Spieler mit schlechter Verbindung die Lags verursacht. Es wird entschieden, das Spiel zu verlassen, um die Elo nicht zu verlieren. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll: Neues Zeitalter direkt oder versuchen, die Gegner im Chat zu mobben, bis sie das Spiel verlassen. Die Strategie hängt von der Map ab. Bei einer Map wie der aktuellen ist Fast Castle sinnvoll, bei einer offenen Map wie Arabien kann man früh rushen. Edo wird nach seiner Erfahrung mit Rush gefragt und es wird erklärt, dass man mit Scouts rushen kann, aber ansonsten lieber Castle Age gehen sollte. Es wird die beste Strategie diskutiert, gemeinsam geschlossen auf einen Gegner zu gehen, um diesen zu demoralisieren und so zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass man absichtlich ein Spiel verlassen hat, um ein weiteres spielen zu können und die Elo bei 850 zu halten.

Spielgeschehen in Age of Empires und Taktikbesprechung

08:17:16

Es wird über die Spielstrategie in Age of Empires diskutiert, einschließlich der Frage, ob berittene Einheiten eingesetzt werden sollen. Es gibt Überlegungen zum Bau von Town Centern (TC) und zur optimalen Positionierung dieser Gebäude auf dem hügeligen Gelände. Die Grafik des Spiels wird gelobt, insbesondere die Weitsicht. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, wobei einer von ihnen Knights produziert und ein anderer Stein abbaut. Es wird besprochen, wie man den Gegner (grün und dunkelblau) angreifen kann, wobei der Fokus darauf liegt, das Spiel schnell zu beenden, um Zeit für andere Spiele zu haben. Ein Spieler erwähnt, dass er bereits ein zweites TC hat und dass es wichtig ist, den Gegner zu nerven. Die Strategie zielt darauf ab, den Gegner unter Druck zu setzen und gleichzeitig die eigenen Ressourcen zu sichern.

Gewonnene Win Challenge und Ankündigung weiterer Spiele

08:20:27

Es wird festgestellt, dass ein Content Creator Event mit Ajobs ansteht, wobei ein Spieler scherzhaft behauptet, Ajobs habe aufgegeben, weil er unterlegen war. Es wird über das Spiel Escape Simulator gesprochen, das als gewonnen betrachtet wird. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Sieg in dem Spiel 'geschummelt' war, da das Team das Spiel einfach gecued und gewonnen hat, ohne die Gegner zu bestechen oder zu manipulieren. Es wird betont, dass es sich um ein normales Match gehandelt habe und die Aufregung übertrieben sei. Es wird überlegt, ob eine 'Edo vs. Ranger Win Challenge' stattfinden soll, bei der ein Spieler den anderen in einem Spiel rasiert. Es wird angekündigt, dass nach dem Sabaton von Bonjwa direkt eine One-Week-Win-Challenge ohne Schlaf startet.

Escape Room Herausforderung in Escape Simulator

08:25:31

Es beginnt eine neue Herausforderung im Escape Simulator, bei der das Ziel ist, aus einem virtuellen Raum zu entkommen, indem man Rätsel löst und Schlüssel findet. Die Spieler haben 45 Minuten Zeit, um den Escape Room zu bewältigen. Es werden erste Hinweise gefunden, darunter ein Film und ein Zettel mit einer Zahlenkombination (8, 4, 7, 3, 6). Die Spieler versuchen, Schubladen in der richtigen Reihenfolge zu öffnen, um weitere Gegenstände zu finden. Es gibt Schwierigkeiten mit einer Schublade, die sich nicht öffnen lässt, was möglicherweise ein Bug im Spiel ist. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Baseballschläger, ein Schlagring und eine Pistole. Die Spieler suchen nach Hinweisen, um ein Schloss mit einem Code zu öffnen, der sich aus der Addition von Alpha und Beta ergibt, wobei Alpha und Beta für Fingerabdrücke auf zwei verschiedenen Waffen stehen.

Fortschritt im Escape Room: Fingerabdrücke, Codes und Teamarbeit

08:29:55

Es wird erklärt, dass der Täter zwei Morde begangen hat und die Fingerabdrücke auf den beiden von ihm benutzten Waffen Alpha und Beta sind. Die Spieler müssen die Fingerabdrücke identifizieren, die entsprechenden Zahlen addieren und den Code für das Schloss eingeben. Es gibt Diskussionen darüber, wie das Fingerabdruck-Kit funktioniert und wie die Waffen untersucht werden sollen. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, den Baseballschläger richtig zu halten. Es wird festgestellt, dass eine Schublade keinen Griff hat und möglicherweise buggy ist. Die Spieler versuchen, die Waffen auf dem Boden zu platzieren, um sie besser untersuchen zu können. Es wird eine Kamera und ein Film gesucht, und es gibt Verwirrung darüber, wie Gegenstände abgelegt werden können. Ein Spieler schlägt vor, alle Zahlenkombinationen durchzuprobieren, während andere nach Hinweisen an den Wänden suchen. Ein Neustart des Spiels wird in Erwägung gezogen, da ein Griff für eine Schublade gefunden wurde, der zuvor fehlte.

Hinweise, Waffenfund und Lösung des ersten Safe

08:34:34

Ein Zettel mit Anweisungen zum Öffnen der Schubladen wird gefunden und an den entsprechenden Ort gelegt. Eine Taschenlampe wird entdeckt, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Verwendung. Die Spieler suchen weiterhin nach Waffen und dem Fingerabdruck-Kit. Ein Token wird gefunden, was als Metaprogression im Spiel interpretiert wird. Es wird ein Taschenrechner benötigt, um die Zahlen von den Fingerabdrücken zusammenzurechnen. Die Spieler erkennen, dass die eingekreisten Zahlen auf den Zertifikaten an den Wänden eine Rolle spielen. Durch das Entschlüsseln der Zahlenkombinationen gelingt es einem Spieler, den ersten Safe zu öffnen. Es wird ein Schläger gefunden, und die Reihenfolge der Gegenstände muss beachtet werden. Ein Spieler hat die Lösung auf einen Zettel geschrieben, sich aber verschrieben. Ein weiterer Hinweis wird gefunden, der mit einer Frequenz auf einer Zeitung zusammenhängt.

Radiofrequenz, Fingerabdrücke und Entfernungsmesser

08:40:18

Die Spieler versuchen, die Frequenz auf dem Radio einzustellen, um einen weiteren Hinweis zu erhalten. Es gibt Verwirrung darüber, was auf der Zeitung zu sehen ist, und die Spieler helfen sich gegenseitig, die richtige Perspektive zu finden. Es wird ein Entfernungsmesser gefunden, der verwendet werden muss, um herauszufinden, welcher Verdächtige in der Lage war, innerhalb von 30 Minuten am Tatort zu sein. Die Spieler diskutieren über die Entfernungen und die möglichen Verdächtigen (D und A). Es wird ein Zettel gefunden, der besagt, dass die Busstops fünf Minuten auseinander liegen, was weitere Hinweise auf die Verdächtigen liefert. Die Spieler versuchen, das Telefon zu benutzen, um anzurufen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Sie vermuten, dass eine weitere Nummer benötigt wird und suchen nach weiteren Zetteln mit Hinweisen.

Busverbindungen, Telefoncode und Filmentwicklung

08:46:18

Die Spieler analysieren die Busverbindungen, um die möglichen Verdächtigen einzugrenzen. Sie versuchen, das Telefon zu benutzen, um einen Code einzugeben (7149), aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird überlegt, welche Gegenstände noch benötigt werden und welche unwichtig sind. Die Spieler suchen nach einem Schlüssel für den Darkroom, um einen Film zu entwickeln. Sie finden einen Zettel mit Zeichen, die mit dem Radio zusammenhängen könnten. Durch das Drehen am Radio erhalten sie weitere Zeichen (KHH) und die entsprechende Frequenz (50). Sie finden einen Schlüssel und einen Cube. Die Spieler versuchen, die Filme zu entwickeln und suchen nach Hinweisen auf den Fotos. Sie entdecken ein Auto mit Reifenspuren und Fragezeichen, die mit den Broschüren zusammenhängen könnten. Ein Spieler beginnt mit der Filmentwicklung und sucht nach den richtigen Chemikalien.

Chemikalienmischung, Uhrzeiten und Telefoncode

08:55:34

Es werden die richtigen Chemikalien (C6H6O2 und NA2S2O3) für die Filmentwicklung gemischt. Ein Spieler hat die Fotos mit den Uhrzeiten mitgenommen, die für eine Kassette benötigt werden. Die Uhrzeiten auf den Fotos werden analysiert, um die richtige Reihenfolge für die Kassette zu finden. Die Spieler versuchen, einen vierstelligen Code einzugeben, aber es fehlt noch ein Zettel. Es wird überlegt, ob es 17 Uhr oder 5 Uhr ist, und die Reihenfolge der Bilder wird entsprechend angepasst. Die Spieler hängen die Bilder im Fotoraum auf. Durch die richtige Kombination der Bilder erhalten sie einen Code (81), den sie zusammen mit anderen Codes (7149) verwenden, um das Telefon zu benutzen. Das Telefon klingelt, und sie erhalten einen Schlüssel, mit dem sie entkommen können.

Diskussionen über Spielweisen und Fach Geschichte

09:15:17

Es wird über verschiedene Spielweisen diskutiert, wobei der Fokus auf Ehrlichkeit und Mogeln liegt. Teilnehmer äußern sich zu Teams von vier Personen und der Herkunft von Accounts. Ein weiterer Punkt ist die Diskussion über das Fach Geschichte, wobei die Meinungen von früher und heute verglichen werden. Früher wurde Geschichte als anstrengend empfunden, während sie jetzt, im Erwachsenenalter, als interessant wahrgenommen wird, insbesondere Arte-Dokumentationen. Abschließend wird die Flugroute in einem Spiel geplant, wobei die Bedeutung der Zone und die Notwendigkeit eines Autos betont werden. Die erste Runde nach Jahren wird gespielt, wobei die Erfahrung aus anderen Shootern helfen soll.

PUBG-Kategorisierung, Zonenverhalten und Loot-Strategien

09:18:31

Es wird über die Kategorisierung des PUBG-Streams gesprochen und die Bevorzugung von Special Events gegenüber festen Kategorien diskutiert. Die Vorzüge eines Mods zur Kategorisierung werden hervorgehoben. Ein kurzer Kommentar zu Janiks Urlaub wird humorvoll aufgegriffen. Die Vorhersage der Zone und die Integration von Call of Life-Elementen in PUBG werden positiv hervorgehoben. Es folgt ein Gespräch über Loot-Strategien, die Wahl der Waffen (Mini 14 vs. MK12) und das Finden von Fahrzeugen. Die Bedeutung von Smokes wird betont, und es werden Erinnerungen an frühere Spielsessions mit Franzi und Fischi ausgetauscht. Die Notwendigkeit eines Fahrzeugs wird hervorgehoben, und es wird überlegt, ob ein Buggy oder ein Motorrad die bessere Wahl ist. Die Flugroute wird geplant, und es wird auf mögliche Gefahren hingewiesen.

Taktische Entscheidungen und Konfrontationen im Spiel

09:26:46

Es werden taktische Entscheidungen für das Spiel getroffen, darunter die Einnahme von Positionen auf Hügeln und in Gebäuden, um die Kontrolle über die Zone zu behalten. Es wird überlegt, ob man einen Hügel einnehmen soll, um einen strategischen Vorteil zu erlangen. Die bevorstehende Zonenverkleinerung wird berücksichtigt, um die nächste Position zu bestimmen. Es kommt zu Konfrontationen mit anderen Spielern, wobei Schüsse aus verschiedenen Richtungen kommen und die Notwendigkeit von Deckung betont wird. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner ist entscheidend, um sich gegenseitig zu warnen und zu unterstützen. Die zentrale Position in der Zone wird als Vorteil angesehen, und es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Haus einnehmen soll. Es kommt zu einem direkten Kampf mit Gegnern, wobei Knockouts erzielt werden und die Teammitglieder sich gegenseitig unterstützen.

Analyse einer verlorenen Runde und Vorbereitung auf die nächste

09:36:16

Die vergangene Runde wird als gescheitert analysiert, wobei taktische Fehler und unklare Kommunikation als Hauptursachen identifiziert werden. Es wird die Notwendigkeit betont, immer in den ADS-Modus zu wechseln, anstatt aus der Hüfte zu schießen. Die Verwirrung über die Calls und die Schwierigkeit, die Positionen der Gegner zu bestimmen, werden angesprochen. Ein Fehler bei der Verwendung des Achtfach-Scopes wird eingeräumt. Trotz der Niederlage wird die Win-Challenge nicht aufgegeben, und es wird beschlossen, sich auf die nächste Runde zu konzentrieren. Die Bedeutung von Open Front als Bonus wird hervorgehoben. Es wird humorvoll über die Spielweise der Teammitglieder diskutiert, und es werden Vorwürfe wegen mangelnder Unterstützung laut. Abschließend wird die nächste Flugroute geplant, wobei die Links als Ziel gewählt werden.

Looten, Fahrzeugsuche und Teamtaktik

09:44:35

Es wird über die Effizienz beim Looten diskutiert, wobei das Teilen von Ressourcen und die Kommunikation über gefundene Gegenstände im Vordergrund stehen. Die Frage, ob genügend Munition vorhanden ist, wird erörtert, und es wird humorvoll auf frühere Aussagen über die Menge an benötigter Munition Bezug genommen. Die Notwendigkeit, sich nicht zu sehr voneinander zu trennen, wird betont. Es wird darüber gesprochen, wie man Gegenstände aufteilt und an Teammitglieder weitergibt. Die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug wird fortgesetzt, und es wird über die beste Route und die Positionierung im Auto diskutiert. Es wird versucht, unauffällig zu fahren, um keine Aufmerksamkeit zu erregen. Es kommt zu einer Konfrontation mit anderen Spielern, wobei ein Teammitglied ausgeschaltet wird und die anderen versuchen, ihn zu retten. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut hervorgehoben.

Revive-Strategie, Callouts und Taktische Fehler

09:52:51

Es wird eine Strategie entwickelt, um einen gefallenen Mitspieler wiederzubeleben, wobei der Fokus auf Deckung und dem Einsatz von Smokes liegt. Die Position der Gegner wird durch präzise Callouts bestimmt, wobei die Kommunikation jedoch aufgrund unklarer Anweisungen erschwert wird. Taktische Fehler werden analysiert, insbesondere das Schießen aus der Hüfte, was als fatal angesehen wird. Die Verwirrung über die Positionen der Gegner und die daraus resultierenden falschen Entscheidungen werden angesprochen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf die nächste Runde zu konzentrieren und aus den Fehlern zu lernen. Die Verwendung des Achtfach-Scopes wird als Fehler identifiziert, da er die Übersicht erschwert. Trotz der Niederlage wird der Fokus auf den Bonus durch Open Front gelegt.

Lootverteilung, Fahrzeugauswahl und Strategieanpassung

10:01:12

Es wird über die Verteilung von Loot diskutiert, insbesondere über die Notwendigkeit eines Red Dots für die Waffe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Jeep oder ein Taxi als Fahrzeug besser geeignet ist. Der Chat wird nach Hinweisen auf einen geheimen Keller gefragt, der mit einem Schlüssel geöffnet werden kann. Die Position der Teammitglieder wird koordiniert, und es wird beschlossen, die anderen Spieler mit dem Taxi abzuholen. Die Zone rückt näher, und es wird die Notwendigkeit betont, sich zu beeilen. Die Karte wird analysiert, um den Standort des geheimen Kellers zu bestimmen, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird. Die Kommunikation über die Positionen und die bevorstehende Zone ist entscheidend für die weitere Strategie.

Granaten-Taktiken, Bunker-Überlegungen und Zonen-Management

10:08:46

Es wird erklärt, wie man Granaten effektiv einsetzt, einschließlich der richtigen Tastenbelegung und Zieltechnik. Die Idee, einen Bunker aufzusuchen, wird diskutiert, aber aufgrund des Risikos, dort gefangen zu werden, verworfen. Stattdessen wird beschlossen, zu einem gelben Punkt auf der Karte zu fahren. Es wird festgestellt, dass ein Reifen am Fahrzeug beschädigt ist, was auf frühere Schüsse zurückzuführen ist. Die Frage, ob man Reifen reparieren kann, wird aufgeworfen. Es wird versucht, unauffällig zu fahren, indem der Motor ausgestellt wird. Die Position anderer Spieler wird durch Geräusche und Sichtungen bestimmt, und es wird überlegt, ob man angegriffen wird. Ein Flieger wird über dem Team gesichtet. Die Anzahl der verbleibenden Spieler wird überprüft, und die Position eines roten Smokes wird identifiziert. Die Notwendigkeit, sich in die Zone zu bewegen, wird betont, und es wird auf Spieler hingewiesen, die sich auf einem Feld bewegen. Die Positionen der Gegner werden weiterhin beobachtet, und es wird überlegt, ob man sie angreifen soll. Die bevorstehende Zonenverkleinerung wird berücksichtigt, und es wird die Notwendigkeit betont, sich in eine sichere Position zu bringen.

Spannungsgeladene PUBG-Action und Taktik

10:15:48

In einer intensiven PUBG-Runde navigiert das Team durch ein Minenfeld, wobei Rangerarea taktische Anweisungen gibt, um gelbe Bereiche zu sichern und feindlichem Beschuss auszuweichen. Trotz der Bedrohung durch Gegner von verschiedenen Seiten, einschließlich Scharfschützen, gelingt es dem Team, zwei Gegner auszuschalten, bevor sie selbst zu Fall gebracht werden. Die Situation eskaliert mit einem herannahenden Auto und dem Beschuss aus verschiedenen Richtungen, was präzise Reaktionen und Teamarbeit erfordert. Durch schnelles Handeln und gegenseitige Unterstützung gelingt es dem Team, Angriffe abzuwehren und sich neu zu positionieren, wobei kritische Entscheidungen über das Reviven von Teammitgliedern und die Nutzung von Boosts getroffen werden müssen. Trotz des Chaos behalten sie das Ziel im Auge, die Zone zu erreichen und die verbleibenden Gegner zu eliminieren, während die Spannung und der Adrenalinspiegel steigen.

Überraschender Battle Royale Modus und Strategiediskussion

10:20:29

Das Team entdeckt unerwartet einen speziellen Battle Royale Modus mit wenigen Teams und sofortiger Ausrüstung. Diese Wendung führt zu Diskussionen über die Fairness und den Spaßfaktor des Modus, wobei Rangerarea sich zunächst distanziert, bevor er die Möglichkeit sieht, neue Spiele auszuprobieren. Es folgt eine hitzige Deathmatch-ähnliche Auseinandersetzung in einer kleinen Zone, in der die Spieler zufällige Buffs aus Kisten erhalten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und strategischer Fehlentscheidungen, wie dem versehentlichen Wegwerfen von Munition, kämpft das Team weiter. Die Diskussionen drehen sich um die beste Vorgehensweise, die Nutzung von High Ground und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, während sie versuchen, in diesem ungewohnten Modus zu bestehen.

Herausforderungen, Schummelvorwürfe und neue Spielmodi

10:31:24

Das Team reflektiert über vergangene Challenges und Schummelvorwürfe, insbesondere in Bezug auf Rocket League und Vampire Survivors. Es wird betont, dass bestimmte Challenges wiederholt werden müssen, um zu beweisen, dass sie auf ehrliche Weise gemeistert werden können. Die Diskussionen führen zu Überlegungen über die Gestaltung zukünftiger Challenges und die Bedeutung von Teamwork. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge bleibt die Stimmung optimistisch, und es werden Pläne für längere Streams und neue Spielmodi geschmiedet. Die Spieler tauschen sich über ihre Vorlieben und Abneigungen aus und suchen nach Wegen, die Challenges interessanter und unterhaltsamer zu gestalten. Es wird deutlich, dass der Spaß am gemeinsamen Spielen und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen, auch wenn nicht alle Challenges erfolgreich abgeschlossen werden können.

PUBG-Sieg, neue Challenges und Abschiedsworte

10:57:29

Das Team feiert einen überraschenden Sieg in PUBG und plant sofort die nächste Challenge, Chain Together. Es kommt zu Diskussionen über die Bonusziele und die verbleibende Zeit. Anschließend stürzt sich das Team in das Browsergame Open Front, wo es darum geht, Gebiete zu erobern und Allianzen zu schmieden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und strategischer Fehlentscheidungen versuchen die Spieler, sich in dem neuen Spiel zurechtzufinden und ihre Gegner zu überwinden. Am Ende des Streams zieht das Team Bilanz und reflektiert über die Win Challenge. Trotz einiger Herausforderungen und Rückschläge überwiegt der Spaß am gemeinsamen Spielen. Die Streamer bedanken sich bei ihren Zuschauern und kündigen zukünftige Streams und Events an, bevor sie sich verabschieden und den Zuschauern einen schönen Abend wünschen.