Der #AufbauSamstag: Mein erstes Mal in Oxygen Not Included! - Nein, kein Cities 2, aus Gründen mad !pmm !störtebekker
Rangerarea erkundet Oxygen Not Included: Koloniebau und Überlebensstrategien

Rangerarea widmet sich Oxygen Not Included und stellt sich den frühen Herausforderungen des Koloniebaus. Von der Ressourcenbeschaffung bis zur Sauerstoffproduktion werden Basismechaniken erklärt. Der Fokus liegt auf Optimierung, Moral und der Bewältigung von Engpässen, um das Überleben der Kolonie zu sichern.
Begrüßung und Ankündigung des heutigen Programms
00:09:11Rangerarea begrüßt die Zuschauer zum Samstags-Stream und kündigt an, dass es heute ernst wird, da ein Rant ansteht. Er bedankt sich für den gestrigen Stream, der ihm viel Spaß gemacht hat, und kündigt an, dass Streams nun häufiger freitags und samstags stattfinden werden. Er bezeichnet sich als Homeoffice-Begleitung und freie Tagbegleitung für die Zuschauer. Ursprünglich war geplant, City Skyline 2 zu spielen, aber aufgrund von Problemen mit dem Spiel wird stattdessen Oxygen Not Included gespielt, da es ein neues Update gab. Er erklärt, dass er sich entschieden hat, nicht lange mit einem Spiel herumzuhantieren, um es zum Laufen zu bekommen, und dass er es nicht einsehe, lange dafür aufzuwenden.
Der Rant über City Skylines 2
00:14:44Ranger erklärt, dass er City Skylines 2 spielen wollte, aber aufgrund von Problemen mit dem Paradox-Launcher und Mods nicht möglich war. Er beschreibt, wie er versuchte, Mods zu installieren, das Spiel jedoch immer wieder abstürzte. Um die Mods zu deinstallieren, hätte er jedes Mal ins Hauptmenü gehen müssen, was jedoch zum Absturz des Spiels führte. Er hätte diesen Prozess 80 Mal wiederholen müssen, um die problematische Mod zu finden. Ranger erklärt, dass ihm das Spiel diesen Aufwand nicht wert sei und er keine Lust mehr hatte, sich damit auseinanderzusetzen. Er kritisiert, dass es keinen Steam Workshop mehr für City Skylines 2 gibt und stattdessen der Paradox Launcher verwendet wird. Aus diesem Grund wird stattdessen Oxygen Not Included gespielt, da es ein neues Update gibt.
Ankündigung geänderter Streamzeiten aufgrund gesundheitlicher Bedenken
00:24:54Ranger gibt bekannt, dass er seine Streamzeiten kurzfristig ändern musste, da der Verdacht auf eine verschleppte Herzmuskelentzündung besteht. Er betont, dass es nichts Schlimmes sei, aber er den Stress reduzieren müsse. Daher werden die Montag- und Dienstag-Streams verschoben. Ranger wird nun in der Regel von Freitag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr online sein. Zusätzlich wird es alle drei bis vier Wochen einen Dienstagabend-Stream geben. Er erklärt, dass Frühstücksstreams einfacher mit der Familie zu vereinbaren sind und Abendstreams bei ihm Stress ausgelöst haben. Er möchte die Zeit maximal mit der Familie verbringen und gleichzeitig kein schlechtes Gewissen haben. Er betont, dass die Gesundheit Vorrang hat und er mit der Akzeptanz der veränderten Situation besser umgehen kann.
Zusammenfassung der Stream-Änderungen und zukünftige Pläne
00:46:00Ranger fasst zusammen, dass es aus gesundheitlichen Gründen im Regelfall Streams von Freitag bis Montag ab 9 Uhr geben wird, sowie gelegentlich Dienstagabende für Multiplayer-Spiele. Er wird sich weiterhin auf Spiele konzentrieren, auf die er Lust hat, und das Aufbau-Genre um Survival-Aufbau-Spiele erweitern. Am Montag wird er sich Ballerite anschauen und überlegen, ob er stattdessen Asuka spielt. Strategie-Spiele werden vorläufig am Wochenende gespielt, um die schlechteren Zahlen unter der Woche auszugleichen. Er betont, dass er die Balance halten muss, da er Mitarbeiter bezahlt und sich über Sponsorings finanziert. Er bestätigt, dass er Dune Awakening anspielen wird und hofft, es länger spielen zu können. Abschließend empfiehlt er die Serie Adolescence auf Netflix, die ihn emotional sehr berührt hat.
Spieleinstellungen und Szenarioauswahl
01:10:07Der Streamer startet das Spiel Oxygen Not Included und betont, dass es im Spiel darum geht, in einer gnadenlosen Welt zu überleben. Er wählt das klassische Szenario mit einem großen Asteroiden und vielen Ressourcen, wobei der Fokus weniger auf Raumfahrt liegt. Es gibt auch andere Szenarien, wie kleine Erasteroiden mit Ressourcen, die über die Sternkarte verteilt sind, oder das Labor. Er macht drei zufällige Versuche, um die Asteroidenkonfiguration zu bestimmen. Story-Missionen und beigemischte DLCs werden vorerst deaktiviert. Der Streamer drückt seine Unkenntnis über die optimalen Einstellungen aus und startet das Spiel mit den Standardeinstellungen, wobei er die Cloud-Speicherung aktiviert. Er begrüßt die Zuschauer und freut sich auf den Samstagmorgen.
Charakterauswahl und Koloniegründung
01:12:15Der Streamer beschreibt das Spiel als eine Mischung aus Colonial Sim und Physik-Simulation, wobei er zugibt, in Physik nicht besonders gut gewesen zu sein. Er wählt Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten aus, wobei er Wert auf Landwirtschaft legt. Er benennt die Kolonie "Rangerstan Raumfahrtbehörde". Das Ziel ist der Wiederaufbau einer Kolonie nach einer Kollision mit einem anormalen Planeten. Das Spiel beginnt ohne Sauerstoffgenerator, was den Titel Oxygen Not Included erklärt. Der Streamer erklärt die Spieloberfläche, einschließlich Zyklus, Bevölkerung, Stressfaktor und verfügbare Kalorien. Er erwähnt, dass die Mods Wetten abschließen und die Zuschauer Namen einlösen dürfen. Der Streamer legt den Ernährungsplan fest und priorisiert die Erkundung des Spiels ohne Tipps.
Ressourcenbeschaffung und Basisbau
01:17:31Der Streamer beginnt mit dem Abbau von Ressourcen wie Metallerz, Kohle und Kupfererz. Er baut eine Basis mit grundlegenden Einrichtungen wie einem Plumpsklo und einer Handpumpe. Es wird diskutiert, ob die Duplikanten auf den Boden kacken, wenn kein Plumpsklo vorhanden ist und ob ein Loch darunter gebaut werden muss. Der Streamer baut eine Leiter, eine Handpumpe und Feldbetten. Er stellt fest, dass für Nahrung Metallerds benötigt werden, die er noch nicht gefunden hat. Er baut zwei Handpumpen und verbessert den Sauerstoffgehalt. Der Streamer erwähnt, dass YouTube den Vorteil hat, die Sachen besser zusammenschneiden zu können, da die Kamera frei zugänglich einstellbar ist. Er bittet die Zuschauer, auf YouTube vorbeizuschauen.
Nahrungsproduktion und Stromversorgung
01:24:30Der Streamer plant den Bau eines Mikromatschers zur Herstellung von Nahrung, benötigt dafür aber Strom. Er baut ein Hamsterrad zur Stromerzeugung und eine Batterie zur Speicherung. Er erklärt, dass City Skyline 2 aufgrund von technischen Schwierigkeiten nicht gespielt werden konnte. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, Sauerstoff zu produzieren und findet den Oxylit, der Sauerstoff erzeugt. Er erwähnt, dass die Grafik des Spiels ihm immer besser gefällt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Mind Over Magic und stellt fest, dass es ähnliche Elemente gibt. Er plant, das Spiel länger zu spielen, wenn es ihm gefällt. Der Streamer baut Ziegel und eine Batterie. Er erklärt, dass 90% der Spieler statistisch nicht über das Mid-Game hinauskommen, wo Strom- und Wasserversorgung zusammenbrechen.
Einrichtung der Basis und Charakterzuweisung
01:33:01Der Streamer baut eine stilvolle Gedenkstätte und stellt Nährstoffriegel her. Er plant die Herstellung von Matschriegeln aus Erde und Wasser. Der Streamer passt den Zeitplan der Duplikanten an und weist ihnen individuelle Fähigkeiten zu. Er entdeckt, dass Mojax besonders gut im Aufräumen ist. Der Streamer überlegt, ob er das Spiel kaufen soll, da es im Steam Sale ist. Er findet die Grafik von Oxygen Not Included besser als die von Mind Over Magic. Der Streamer fragt sich, wofür er den Flaschenentleerer braucht und entdeckt, dass er für die Beseitigung von Pipi benötigt wird. Er plant den Bau einer Sickergrube für Schmutzwasser.
Forschung und Sauerstoffproduktion
01:38:35Der Streamer schließt die Forschung im Bereich Nahrung ab und schaltet das Algenterrarium frei, das Sauerstoff produziert. Er vergleicht die Sauerstoffproduktion des Algenterrariums mit der des Oxylits und stellt fest, dass das Algenterrarium weniger Sauerstoff produziert, aber auch weniger Energie verbraucht. Er baut eine Pflanzenkiste. Der Streamer geht kurz weg und spielt Medieval Musik. Er fragt, ob ein Zyklus einem Tag entspricht und ob die Duplikanten schlafen müssen. Er bittet die Zuschauer, kein Backseat Gaming zu betreiben, sondern ihm beim gemeinsamen Herausfinden zu helfen.
Basisgestaltung und Sanitäranlagen
01:45:31Der Streamer plant den Bau eines Raumes mit einer Höhe von fünf Blöcken. Er markiert sich das kurz. Der Streamer diskutiert, ob Cologne-Sims hart sein müssen, um Spaß zu machen. Er spricht kurz über Dwarf Fortress und überlegt, ob er das im Stream spielen soll. Der Streamer hat eine Idee für die Toilette und setzt diese um. Er baut die Toilette so, dass sich die Duplikanten jedes Mal die Hände waschen müssen, bevor sie durchgehen. Der Streamer baut eine Leiter nach oben. Er kennt Craft the World nicht und findet die Grafik nicht ansprechend. Der Streamer stellt fest, dass die Maschine verschüttet ist und das nicht gut ist.
Frühstücks-Streams und Basisoptimierung
01:51:16Der Streamer erklärt, dass er jetzt Frühstücks-Streamer ist und freitags und montags um 9 Uhr live ist. Er fordert die Zuschauer auf, sich das in den Kalender einzutragen. Der Streamer stellt fest, dass der Forschungstisch verschüttet ist. Er bedankt sich für einen verschenkten Sub. Der Streamer fragt, ob die Wasserstandsanzeige auch Wasser enthält und stellt fest, dass sie verschmutzte Erde enthält. Er plant den Bau eines Komposts. Der Streamer fragt, wie lange die Duplikanten zum Koten brauchen und möchte sich nicht selber einsperren. Er zerlegt etwas und baut einen Forschungstisch. Der Streamer isst und wird gleich fertig sein. Er entdeckt, dass es einen Drucker gibt und wählt eine Blaupause aus.
Erste Schritte und Herausforderungen in Oxygen Not Included
02:27:26Der Streamer äußert Respekt vor dem Spiel Oxygen Not Included, betont aber, dass er positiv an die Sache herangeht. Er experimentiert mit dem Bau von Leitern und der Platzierung von Objekten, während er sich bereits mit zukünftigen Herausforderungen wie Wasserstoff auseinandersetzt. Trotz anfänglicher Überforderung pausiert er oft, um das Spielgeschehen zu überdenken. Er vermutet, dass das Spiel einfacher sein könnte, als es zunächst scheint, und schließt nicht aus, dass er es erfolgreich durchspielen könnte. Chlor stellt jedoch eine potenzielle Schwierigkeit dar. Bisher gestaltet sich das Spiel auf Umwegen interessant. Er plant, verschiedene Ebenen in der Basis zu schaffen, um besser agieren zu können. Der Streamer erklärt, dass er sich schnell um neuen Sauerstoff kümmern muss und vergleicht das Overlay des Spiels mit Terraria. Er scherzt, dass jemand, der das Spiel zum ersten Mal sieht, von der Komplexität überwältigt sein könnte, glaubt aber, dass er in ein bis zwei Stunden nicht aufgeben wird und verweist auf seine imaginäre Ingenieurskompetenz durch Händeschütteln mit einem Ingenieur.
Stromversorgung, Forschung und die Herausforderungen des Überlebens
02:31:56Der Streamer überprüft das Stromnetz und entdeckt einen voreingestellten Filter für Sauerstoff in der Forschung. Er findet fortgeschrittene Technologien wie Kryokraftstoffantriebe und Wasserstofftriebwerke, was ihn überrascht. Er erinnert sich daran, dass er in Physik und Chemie schlecht war, was ihn angesichts der Komplexität des Spiels amüsiert. Er priorisiert den Bau, um schneller voranzukommen, während seine Charaktere zu ersticken drohen, weil sie sich unterhalten, anstatt zu arbeiten. Trotzdem überleben sie den Moment. Der Streamer priorisiert Aufgaben, um das Überleben seiner Kolonie zu sichern, und stellt fest, dass er kurzzeitig keinen Strom hat. Er weist Ressourcen zu und priorisiert den Bau von Sauerstoffbehältern. Er sucht nach Wegen, Kohlenstoffdioxid zu entfernen, und plant, tiefer zu graben, um Ressourcen zu finden. Er baut eine Kantine und priorisiert das Ausheben von Bereichen, um die Basis zu erweitern. Er entdeckt, dass einer seiner Charaktere gut kochen kann und weist ihm diese Aufgabe zu. Er untersucht die Bedürfnisse seiner Kolonie, wie Latrinen und Betten, um die Moral zu verbessern.
Moral, Komfort und die Suche nach Sauerstoff
02:37:44Der Streamer plant den Bau von Latrinen und Schlafsälen, um die Moral seiner Kolonie zu verbessern. Er stellt fest, dass die Moral durch Annehmlichkeiten wie hochwertige Nahrung und schöne Räume gesteigert wird. Er liest die Beschreibung von Moral vor und wie diese gesteigert werden kann. Er entdeckt, dass die Sauerstoffproduktion unter Wasser nicht ausreichend ist. Ein neuer Charakter trifft ein, der Raketentechnik beherrscht, was den Streamer angesichts der fortgeschrittenen Technologie im Spiel überrascht. Er wählt Charaktere basierend auf ihren Fähigkeiten aus und priorisiert Aufgaben neu. Er erwähnt eine Partnerschaft mit Prep My Meal, einem Sponsor, der Fertiggerichte liefert, und preist die Qualität und Vielfalt der angebotenen Mahlzeiten. Er ermutigt die Zuschauer, den Service auszuprobieren und den Rabattcode 'Ranger' zu verwenden.
Basisausbau, Herausforderungen und die Frage der Moral
02:59:17Der Streamer weist Aufgaben zu und entdeckt, dass einer seiner Charaktere gut dekorieren kann. Er lässt verschmutztes Wasser aufwischen und erhöht die Priorität für bestimmte Aufgaben. Er erklärt, dass er die Priorität erhöht, weil sonst alles im Urin versinkt. Er stellt fest, dass einer seiner Charaktere sich eingemauert hat und kommentiert dessen mangelnde Intelligenz. Er bemerkt, wie gut die Basis mittlerweile durchlüftet ist. Der Streamer fragt sich, ob man an die Oberfläche des Asteroiden gelangen kann. Er überlegt, ob das Eindringen von Luft in den Asteroiden ein Problem darstellen würde. Er konzentriert sich darauf, das CO2-Problem zu lösen und fragt den Chat, ob giftiges Gas entstehen kann. Er plant den Bau einer Tür, um die Basis abzudichten. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob er sich für jeden Follow bedanken soll. Er erklärt, was ein NPC-Stream ist und zeigt ein Beispiel. Er fragt sich, warum er sich so viel Mühe gibt, wenn es auch einfacher geht. Er plant den Bau einer Küche, um bessere Nahrung herzustellen.
Wasserwirtschaft und Nahrungsversorgung
03:44:42Der Streamer plant, Wasserressourcen umzuleiten und diskutiert verschiedene Nahrungsquellen. Er verwirft eingelegte Mahlzeiten aufgrund ihres negativen Moralwertes und zieht Läusebrot vor. Es wird überlegt, ob frittierter Matsch eine Option darstellt. Der Streamer forscht im Bereich Dekontamination und Temperaturregulierung, wobei er sich zunächst auf Innenausstattung konzentriert. Er erwähnt, dass es kein einfacher Weg nach oben sei, da sich noch Wasser im Weg befindet. Es folgt eine Phase des Experimentierens mit der Anordnung von Strukturen und der Überprüfung von Abständen. Der Umgang mit Rost wird kurz angesprochen, ebenso wie Überlegungen zu Schleusen.
Forschung und Kolonie-Management
03:48:48Der Streamer konzentriert sich auf die Stromforschung, da dieser Bereich bisher vernachlässigt wurde. Er plant, Lagerbehälter zu beschaffen und beseitigt Unordnung in der Kolonie. Ein Bericht für Zyklus 2 wird geprüft, der lange Arbeitswege und eine verschüttete Forschungsmaschine aufzeigt. Die Sauerstoffversorgung wird überwacht und Anpassungen vorgenommen, um den Fluss zu verbessern. Es wird Läusebrot hergestellt, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Der Streamer wählt eine Blaupause und kommentiert die Fertigkeiten der Kolonisten. Er äußert den Wunsch nach größeren Lagermöglichkeiten und optimiert die Leiterwege. Die Notwendigkeit von Licht für bestimmte Pflanzen wird diskutiert.
Herausforderungen und Optimierungen in der Kolonie
03:55:40Der Streamer äußert sich besorgt über die Unordnung in der Kolonie und setzt sich das Ziel, diese innerhalb von 15 bis 20 Stunden zu beseitigen. Er überlegt, was mit einem gefundenen Ei anzufangen ist und plant den Bau von Stromleitungen und Sanitäranlagen. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere der schnelle Wechsel von entspannten Phasen zu kritischen Situationen. Es wird festgestellt, dass Dornenblüten Licht benötigen. Der Streamer priorisiert das Kochen, um die knappen Nahrungsreserven aufzufüllen und ergreift Maßnahmen, um die sanitären Probleme in den Griff zu bekommen, indem er Zeitpläne anpasst und Reinigungsarbeiten priorisiert. Der Bau von Sauerstoffmasken wird in Erwägung gezogen, aber die notwendige Forschung fehlt noch.
Community-Interaktion und Spielmechaniken
04:04:54Der Streamer spielt auf einen Siphon-Block an und interagiert mit dem Chat bezüglich des Spiels. Er räumt die Kolonie auf und lässt die Bewohner schuften. Es wird überlegt, was mit einem gefundenen Ei anzufangen ist. Der Streamer mutet versehentlich das Spiel und priorisiert anschließend das Kochen, da die Nahrungsmittel knapp werden. Er zählt die Chatteilnehmer durch und kommentiert die Sauberkeit der Kolonie. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Oxygen Not Included und stellt fest, dass viele das Spiel bereits gespielt haben. Er vergleicht das Spiel mit Rimworld und äußert sich überfordert. Der Streamer baut eine Lampe, um ein Labor zu kennzeichnen und gräbt nach Algen. Er stellt fest, dass er kein Wasser mehr hat und versucht, das Problem zu beheben.
Sanitäre Einrichtungen, Stromversorgung und Kolonisten-Management
04:13:12Der Streamer reagiert auf Kommentare bezüglich der sanitären Anlagen und plant, den Zeitplan anzupassen. Er bedankt sich für einen Sub und fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Oxygen Not Included. Der Streamer priorisiert das Aufräumen, um die Ordnung wiederherzustellen und baut eine Lampe, um ein Labor zu kennzeichnen. Er stellt fest, dass er kein Wasser mehr hat und versucht, das Problem zu beheben. Der Streamer wählt eine Blaupause und kommentiert die Fertigkeiten der Kolonisten. Er baut Betten und plant den Bau einer großen Batterie zur Stromspeicherung. Der Streamer reagiert auf Kommentare bezüglich der sanitären Anlagen und verteidigt seine Entscheidung, keine weiteren Toiletten zu bauen. Er stellt fest, dass die Kolonie zu wenig Essen produziert und teilt Kolonisten Aufgaben zu.
Ressourcenmanagement, Forschung und Community-Interaktion
04:28:12Der Streamer äußert den Wunsch, Oxygen Not Included wieder zu spielen und entschuldigt sich dafür. Er stellt fest, dass er zu wenig Mähläuse hat und weist Kolonisten Aufgaben zu, um die Stromproduktion zu erhöhen. Der Streamer verbessert die Fertigkeiten der Kolonisten und bedankt sich für einen Sub. Er reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich des Baus und priorisiert die Forschung. Der Streamer gibt zu, dass er sich auf den Chat verlassen hat und dadurch Fehler gemacht hat. Er kündigt an, dass er einen Kohlegenerator bauen wird und ändert den Zeitplan der Kolonisten. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich des CO2-Ausstoßes und baut einen Block zum Pipischutz.
Sauerstoffversorgung, Medizin und Spielmechaniken
04:36:41Der Streamer stellt Sauerstoffmasken her und überlegt, wie er Sauerstoff von Kohle zur Oberfläche transportieren kann. Er reagiert auf Kommentare im Chat und verteidigt seine Entscheidungen. Der Streamer stellt fest, dass die Kolonie Medizin benötigt und plant den Bau einer Krankenstation. Er forscht im Bereich Medizin und überlegt, welche Forschung als nächstes sinnvoll wäre. Der Streamer gibt zu, dass er keinen Plan hat, was er als nächstes tun soll. Er reagiert auf Kommentare im Chat und erklärt, dass es Tutorial-Videos gibt, er aber keine Zeit dafür hat. Der Streamer stellt fest, dass die Kolonie immer noch unzureichende Sauerstoffproduktion hat und dass ein Kolonist eine Fertigkeit zum Graben benötigt.
Wasserwirtschaft, Prioritäten und Spielende
04:47:38Der Streamer stellt fest, dass das Wasser verunreinigt ist und plant den Bau eines Tankraums. Er baut eine Flüssigkeitspumpe und versucht, das Wasser abzupumpen. Der Streamer priorisiert die Landwirtschaft und versucht, die Nahrungsversorgung zu verbessern. Er reagiert auf Kommentare im Chat und erklärt, dass er bereits zwei Toiletten hat. Der Streamer versucht, das Wasser zu regulieren und stellt fest, dass es genau an die Leitung angeschlossen werden muss. Er schließt die Forschung ab und stellt fest, dass er die 30 Zyklen durch hat. Der Streamer baut einen Kohlegenerator und pflanzt Dornsträucher an. Er stellt fest, dass das Abwasser voll ist und reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich der Toiletten. Der Streamer weist Kolonisten Aufgaben zu und stellt fest, dass ein Kolonist nicht graben kann, weil er nicht bauen darf. Er freut sich, dass das Wasser jetzt durchkommt und stellt die Pumpe aus. Der Streamer weist auf seinen Frühstücksstream hin und kündigt eine Challenge mit Ranger Raldis an. Er beendet den Stream und schickt die Zuschauer zu Ivraldes.