Community-Tag Erst brandneuer Valheim Server! - Später Arc Raiders mit euch! - ZOCKT MIT!️Variety mit Aufbau, Survival & Co.️

Valheim-Server startet: Wikinger-Abenteuer mit erhöhter Schwierigkeit beginnt

Community-Tag Erst brandneuer Valheim...
RangerArea
- - 05:50:57 - 12.283 - Valheim

Der Valheim-Server, konfiguriert auf 'schwierig', bietet Platz für bis zu zehn Spieler. Jeder Teilnehmer muss einen neuen Charakter erstellen, um fair zu starten. Das Ziel ist der gemeinsame Aufbau einer Basis und das Besiegen der Bosse in einer gnadenlosen Welt. Später am Tag wird auch Arc Raiders gespielt, wobei die Möglichkeit besteht, den gesamten Tag gemeinsam zu spielen.

Valheim

00:00:00
Valheim

Spontaner Community-Tag mit Valheim und Arc Raiders

00:12:23

Der Streamer kündigt einen spontanen Community-Tag an, der nicht groß geplant war. Er möchte Zeit mit der Community verbringen und startet einen brandneuen Valheim-Server. Nach einem erfolgreichen 100-Tage-Run in Valheim, der auch für YouTube gut vorbereitet sei, können Zuschauer am neuen Run teilnehmen. Im Anschluss ist geplant, Arc Raiders in Trios zu spielen, bei dem die Community ebenfalls mitmachen kann. Valheim bietet Platz für bis zu zehn Spieler, während Arc Raiders in Trios gespielt wird, was den Zuschauern die Möglichkeit gibt, direkt mit dem Streamer zu interagieren und gemeinsam zu spielen.

Start des Valheim Community-Servers mit erhöhter Schwierigkeit

00:40:58

Der Streamer lädt die Wikinger-Community ein, gemeinsam in eine neue Valheim-Welt einzuziehen. Er hat einen Server aufgesetzt, der zunächst Platz für zehn Spieler bietet. Das Spiel ist auf dem Schwierigkeitsgrad 'schwierig' eingestellt, ähnlich wie bei seiner früheren 100-Tage-Aufnahme, was harte Kämpfe und den Verlust von Loot beim Sterben bedeutet, wobei das Level jedoch erhalten bleibt. Er erklärt, dass er sich spontan für Valheim entschieden hat, da ihn das neue Herr der Ringe DLC nicht so sehr packte. Später am Tag wird auch Arc Raiders gespielt, und er betont, dass die Community den ganzen Tag mit ihm zocken kann.

Anforderungen für den Valheim-Server: Neuer Charakter und Teamwork

00:44:10

Um am Valheim-Community-Projekt teilzunehmen, müssen alle Spieler einen neuen Charakter erstellen, um fair und ohne Startvorteile zu beginnen. Der Streamer selbst erstellt ebenfalls einen neuen Charakter und wählt eine Wikinger-Optik mit grauem Bart. Er erklärt, dass der Server für YouTube als Community-Projekt dient, um zu testen, wie Valheim bei den Zuschauern ankommt. Die Spieler sollen gemeinsam eine Basis aufbauen, da er das Spiel noch nie im Multiplayer gespielt hat. Valheim ist als erbarmungslos beschrieben, und die Spieler müssen zusammenarbeiten, um zu überleben und die Bosse zu besiegen.

Aufbau der Community-Basis und Spielmechaniken in Valheim

00:56:01

Der Streamer schlägt vor, die Basis der Community am Meer zu bauen, da das Spiel auf Inseln basiert und spätere Reisen zu anderen Biomen erfordert. Er erklärt, dass alle Einstellungen auf 'schwer' sind, außer die Portale, um den Transport von Eisen zu erleichtern. Die Spieler können durch Drücken von 'M' und Aktivierung der Sichtbarkeit andere Spieler auf der Karte sehen, um das gemeinsame Bauen zu koordinieren. Es gibt noch freie Plätze auf dem Server, und der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich anzuschließen, um die Community vor YouTube gut darzustellen. Ziel ist der Aufbau eines Wikingerdorfes und die Konzentration auf den ersten Boss, Eikthyr.

Valheim Server voll und Kapazitätserhöhung

01:09:42

Der Valheim-Server ist voll, und die zehn verfügbaren Plätze sind belegt. Trotzdem sollen die Leute auf dem Server bleiben, während andere gebeten werden, weiterzugehen. Es stellt sich die Frage, ob die Community den Streamer verehrt, was er humorvoll bejaht. Während andere Spieler hart arbeiten, baut der Streamer ein kleines Haus. Er scherzt über den Bau von 'L-Skeletten' und seine Rolle beim Aufbau der 'Libido' der Spieler. Der Streamer grenzt das Gebiet ab und fragt nach dem Ziel von Valheim, nämlich die Bosse zu besiegen, was ein langes Unterfangen über verschiedene Biome hinweg ist. Er betont, dass das Spiel gnadenlos ist und der Server auf 'hart' gestellt wurde, was das Sterben häufig macht. Valheim wird als ein Spiel beschrieben, das Survival-Fans lieben werden, und es wird erwähnt, dass andere Spiele wie Enshrouded und Soulmask Ideen von Valheim übernommen haben, obwohl Valheim noch nicht im Full Release ist und Updates langsam, aber gut sind.

Vergleich mit Enshrouded und Server-Probleme

01:17:25

Es wird diskutiert, ob Enshrouded oder Valheim besser gefällt, wobei der Streamer beide Spiele mag, Enshrouded aber einen Ticken besser findet. Er hat das Gefühl, dass der aktuelle Bau nicht gut läuft und alles schief ist. Der Server ist für einen Monat gemietet und wird bei Aktivität verlängert, wie es auch beim Arc-Server der Fall war, der trotz einmaliger Nutzung vier Monate lief. Es wird über die maximale Spieleranzahl auf dem Server diskutiert. Standardmäßig sind zehn Spieler empfohlen, aber der Streamer möchte die Kapazität auf 16 erhöhen. Er fragt die Community, wer noch mitspielen möchte, und beschließt, den Server zu erweitern, was einen Neustart erfordert. Er investiert Geld, um die Kapazität zu erhöhen, und bittet um Unterstützung in Form von Subs.

Server-Erweiterung und Mod-Diskussion

01:24:49

Nach der Server-Erweiterung auf 16 Plätze können neue Spieler beitreten. Der Speicherintervall wird auf 20 Minuten geändert. Es wird betont, dass nur neue Charaktere auf dem Server erlaubt sind. Der Server startet neu, und es gibt kurzzeitig Verbindungsprobleme. Der Streamer möchte einen Kamin bauen und wundert sich, warum er in früheren Spielständen nie einen gebaut hat. Es kommt die Meldung, dass der Server wieder voll ist, obwohl 16 Plätze aktiviert wurden. Es stellt sich heraus, dass eine Mod benötigt wird, um mehr als zehn Spieler zu unterstützen. Der Streamer bittet einen Moderator, Santa, um Hilfe bei der Installation der Valheim Plus Mod, um die Spielerzahl zu erhöhen, da dies im Stream zu kompliziert wäre. Er aktiviert Valheim Plus und verschiedene Einstellungen wie den erweiterten Baumodus und die Möglichkeit, dass Fackeln nicht mehr nachgefüllt werden müssen.

Mod-Probleme und Community-Interaktion

01:38:02

Der Streamer entscheidet, die Mod-Einstellungen nicht zu übertreiben und deaktiviert einige davon wieder. Er stellt fest, dass die 16 Slots nicht im Spiel angezeigt werden, obwohl sie in den Servereinstellungen aktiviert sind. Er deaktiviert die Mod vorerst wieder und bittet Santa, sich im Hintergrund darum zu kümmern, während die ersten zehn Spieler weiterspielen. Es wird erwähnt, dass das Spiel bei zehn Spielern bereits ruckelt, weshalb die Suche nach einer Lösung für mehr Slots im Hintergrund stattfinden soll. Der Streamer scherzt über seine Mods und vergleicht sie mit Unterwäschekatalogen. Er möchte Schilder für die Betten, um diese zu sortieren, aber dafür fehlt Kohle. Er betont, dass er Community-Projekte unterstützt und bei Bedarf einen Server zur Verfügung stellen würde.

Kaminbau und humorvolle Einlagen

01:54:08

Der Streamer schleicht heimlich herum und entdeckt eine Birke in einem unbeanspruchten Bett, was zu humorvollen Kommentaren über 'Birken zwischen den Beinen' führt. Er scherzt über seine 'großen Cojones' und die Schokomilch mit Haut. Er repariert Werkzeuge und erzählt, dass 'Altes Werkzeug' ein Spitzname von ihm in der Schulzeit war. Er zieht sich versehentlich aus, was er als wiederkehrendes Phänomen in Räumen mit Kamin beschreibt. Es folgen Witze über ungewöhnliche Nachnamen wie 'Eichel Penis' oder 'Eichel Käse'. Der Streamer bewundert den Bau eines idyllischen Dorfes durch die Community und merkt an, dass er selbst eher in kleinen Maßstäben denkt. Er macht Witze über seine Intelligenz und Selbstzweifel, die er durch Übertreibung überspielt.

Wikinger-Abenteuer und Schweinefang

01:59:48

Der Streamer, der sich in Valheim auskennt und bereits 100 Tage im Spiel verbracht hat, erzählt von seinen Wikinger-Abenteuern und dem Monolog am Wasser. Er schlägt vor, Schweine zu fangen, bevor sie getötet werden, um länger etwas von ihnen zu haben, da die Ressourcen auf dem Server nur auf normal eingestellt sind. Er erhält einen Bogen und bemerkt, dass Multiplayer in Valheim Spaß macht. Er fragt, ob beim Besiegen eines Bosses jeder die notwendigen Gegenstände erhält. Der Streamer scherzt über seine neue Retro-Brille und sein Alter, wobei er humorvoll die Zuschauer beleidigt. Er baut das Dorf 'eng' aus, da er es 'cozy' findet, wenn es eng ist. Er scherzt über Kinderarbeit in Valheim und die Frechheit der Leute, die er bezahlt.

Server-Stabilität und Rollenspiel

02:12:55

Der Streamer beklagt die 'Gottlosigkeit' der Situation und droht, nur noch mit sich selbst zu spielen. Er bemerkt Stabilitätsprobleme beim Bau und überlegt, wie ein '100-Tage-Ding' als Uncut-Video ankommen würde. Er scherzt darüber, dass er einen Balkon braucht, um zum 'Pöbel' zu reden, und verteidigt seine Bauweise. Er stellt fest, dass die anderen kein Dach gebaut haben, aber bereits eine idyllische Fischerhütte errichtet wurde. Er besteht darauf, dass alle in der 'Jarlhütte' schlafen, um seine Macht zu sichern. Er schlüpft in die Rolle des Jarls und spricht zum Volk. Er reflektiert über seine Intelligenz und Selbstzweifel, die er durch Übertreibung überspielt. Er scherzt über eine 'kleine Vorhaut' und seinen Kopf, den er manchmal hasst.

Jugendherberge-Feeling und Chaos im Dorf

02:23:25

Der Streamer ist zufrieden mit den Fackeln in der Holzhütte und erinnert sich an einen Icarus-Clip. Er fragt, ob Holz im Haus abbrennen kann und ob jemand bereits Schweine gesammelt hat. Er bemerkt die riesigen Bauten der anderen Spieler und erinnert daran, sich Betten zu nehmen, um nach dem Tod dort wieder zu spawnen. Er baut sich ein eigenes Zimmer, um 'auf alle runtergucken' zu können. Es wird über eine 'Mähthalle' gesprochen und der Wunsch geäußert, schlafen zu gehen, um wieder Tag werden zu lassen. Es herrscht Chaos, da die Spieler Schwierigkeiten haben, sich hinzulegen und Feuer zu machen. Der Streamer beklagt die 'Armut' der Spieler ohne eigenes Lagerfeuer und fühlt sich wie ein Gruppenführer in der Grundausbildung. Er stellt fest, dass jemand Feuer in eine Holzsäule gebaut hat und ist fassungslos über das Chaos im Dorf.

Schweinezucht und erste Herausforderungen

02:29:48

Die Spieler versuchen, Schweine in einem Stall zu halten, um sie zu züchten. Es stellt sich die Frage, ob Pilze oder Beeren als Futter effektiver sind und ob zwei Schweine für die Fortpflanzung notwendig sind, da die Vermehrung in Valheim durch Mitose geschieht. Ein Schwein bricht aus dem Gehege aus und muss wieder eingefangen werden, was zu chaotischen Szenen führt. Die Community diskutiert über die ordnungsgemäße Haltung der Tiere und die Notwendigkeit, den Stall zu verbessern. Es wird auch über die Serverleistung bei zehn Spielern gesprochen, die manchmal zu Lags führt.

Überraschender Raid und Boss-Vorbereitungen

02:37:26

Während die Spieler mit dem Bau eines Schweinestalls beschäftigt sind, werden sie unerwartet von einem Raid angegriffen. Dies überrascht viele, da Raids normalerweise nur nachts oder nach dem Besiegen des ersten Bosses erwartet werden. Die Community versammelt sich im Langhaus, um die Basis zu verteidigen. Nach dem erfolgreichen Abwehren des kleinen Raids konzentrieren sich die Spieler auf die Vorbereitung für den ersten Boss, Eikthyr. Es wird diskutiert, wie man die notwendige Ausrüstung, insbesondere Hirschfell für Rüstungen und Geweihe für Spitzhacken, am besten beschafft, da Hirsche nicht züchtbar sind und gejagt werden müssen.

Community-Zusammenhalt und Server-Management

02:48:13

Die Spieler zeigen großen Zusammenhalt, indem sie freiwillig Serverplätze freigeben, wenn sie den Stream verlassen müssen, um anderen die Möglichkeit zu geben, mitzuspielen. Dies wird als positives Beispiel für die Community-Kultur hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass die Serverdaten für Valheim nach dem Stream auf Discord veröffentlicht werden, um weiteren Spielern den Zugang zu ermöglichen. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit von Valheim als Survival-Spiel, insbesondere für Neulinge, da Rezepte erst durch das Finden von Materialien freigeschaltet werden.

Bosskampf gegen Eikthyr und Wechselpilot-Sponsor

03:23:33

Die Community bereitet sich auf den Kampf gegen den ersten Boss, Eikthyr, vor. Die Spieler rüsten sich mit der bestmöglichen Ausrüstung aus und koordinieren ihre Rollen, wobei einige als Fernkämpfer und andere als Tanks agieren. Vor dem Kampf wird ein Shoutout für den Sponsor Wechselpilot gemacht. Wechselpilot wird als Dienstleistung vorgestellt, die den günstigsten Strom- und Gasanbieter findet und sich um den Wechsel kümmert, wobei der Kunde nur einen Prozentsatz der Ersparnis zahlt. Nach dem Shoutout wird Eikthyr erfolgreich besiegt, wobei die Community zusammenarbeitet, um den Boss mehrmals zu legen, um genügend Geweihe für Spitzhacken zu sammeln.

Erkundung des Dunkelwaldes und Server-Performance

03:43:37

Nach dem erfolgreichen Besiegen von Eikthyr machen sich die Spieler auf den Weg in den Dunkelwald, um Kupfer zu farmen. Die Reise dorthin erweist sich als herausfordernd, da die Spieler auf Grauzwerge treffen und die Orientierung erschwert ist. Es wird erneut die Server-Performance thematisiert, da der Server mit zehn Spielern am Limit zu sein scheint, was zu Lags führt. Die Spieler diskutieren die Vorteile der Portale, die das Teleportieren von Ressourcen ermöglichen, was das Farmen von Bronze erheblich erleichtert. Es wird betont, dass die Serverdaten nach dem Stream auf Discord geteilt werden, um weiteren Spielern den Zugang zu ermöglichen.

Valheim-Server: Zwei Plätze frei und grafische Eindrücke

03:54:46

Auf dem Valheim-Server sind aktuell zwei Plätze frei, was spontane Mitmachmöglichkeiten eröffnet. Die Grafik des Spiels wird als Voxel-Grafik beschrieben, die bei näherer Betrachtung immer noch sichtbar ist. Der Spieler äußert sich überrascht über die Qualität der Darstellung auf seinem Bildschirm, da es bei ihm eher wie Minecraft aussah. Während des Spiels kommt es zu einer Orientierungslosigkeit, da der Spieler seine Position nach einer Flucht nicht markiert hatte. Es wird auch über einen Vorfall gesprochen, bei dem jemand im Dunkeln versehentlich getroffen wurde, was die Schwierigkeit der Sicht bei Nacht hervorhebt. Ein weiterer Spieler namens Santa wird humorvoll für seine Leistung im Spiel kritisiert, was für allgemeine Belustigung sorgt.

Intelligenz vs. Bildung und persönliche Anekdoten

04:01:34

Der Spieler reflektiert über seine eigene Intelligenz im Vergleich zu seiner Bildung und gesteht humorvoll ein, dass ihm im Spiel manchmal Gehirnzellen zu fehlen scheinen. Er beschreibt sich selbst als Kind einer Arbeiterfamilie aus dem Ruhrpott, der eher durch Fleiß als durch Bauernschläue glänzt. Eine Anekdote aus seiner Grundschulzeit im Jahr 1999 wird geteilt, in der sein Lehrer ihn als 'dumm, aber lieb' bezeichnete, worüber er sich bis heute freut. Diese Selbstreflexion führt zu einer Diskussion über das Alter der Zuschauer und die parasoziale Beziehung, die der Streamer zu seiner Community pflegt, indem er humorvoll mit Schuldgefühlen spielt, wenn Zuschauer nicht einschalten.

Wechsel zu Arc Raiders und Community-Interaktion

04:10:41

Der Streamer kündigt einen baldigen Wechsel zum Spiel Arc Raiders an und lädt die Community ein, daran teilzunehmen. Er betont, dass die Zeit schnell vergeht, wenn man Spaß hat, und dass die Daten für den Valheim-Server auf Discord geteilt werden, damit die Spieler unabhängig vom Streamer weiterspielen können. Die Vorfreude auf Arc Raiders ist groß, und es wird die Möglichkeit für Trios angeboten. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihm Freundschaftsanfragen im Spiel zu schicken, um gemeinsam spielen zu können. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Kommunikation über Voice-Over-IP im Spiel erfolgen wird und dass sich die Teilnehmer bewusst sein sollten, dass Zuschauer zuschauen. Eine humorvolle Sorge, dass niemand mit ihm spielen möchte, wird geäußert, was jedoch durch einen großen Ansturm von Freundschaftsanfragen widerlegt wird.

ARC Raiders

04:15:00
ARC Raiders

Arc Raiders Gameplay und Herausforderungen

04:24:21

Die Spieler entscheiden sich für ein Loadout mit T3-Schild und Wolfpack und wählen die Karte 'Begrabene Stadt'. Die erste Runde im Trio-Modus ist erfolgreich, wobei ein Raider-Lukenschlüssel erbeutet wird, was den Extraktionsprozess erleichtert. Es wird eine Teamleistung gelobt. In einer späteren Runde auf 'Stella Montes' kommt es zu einem unglücklichen Sandwich-Angriff durch zwei gegnerische Teams, was zum Scheitern führt. Der Streamer beschließt, weitere 'Free Loadout'-Runden zu spielen, um das Risiko zu minimieren. Ein weiterer Spawn auf 'Stella Montes' ist ebenfalls ungünstig, da die Spieler direkt in die Gegner gespawnt werden. Trotz der Rückschläge wird der Spaß am Spiel betont und die Hoffnung geäußert, dass es auch den Zuschauern gefällt. Die Möglichkeit, Wetten über den Extraktionserfolg zu platzieren, wird humorvoll erwähnt.

Stream-Ende und Ausblick auf zukünftige Streams

05:48:31

Der Streamer bedankt sich bei seiner Community für die gemeinsame Zeit und kündigt das Ende des Streams an, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er verspricht, morgen um 17 Uhr mit einem 'Aufbau Montag' zurückzukehren, wobei das genaue Programm noch spontan entschieden wird. Es wird erwähnt, dass er aufgrund der vielen Anno- und Arc Raiders-Streams in letzter Zeit etwas hinterherhinkt, was Aufnahmen angeht. Für Dienstag ist ebenfalls ein Stream geplant, dessen Thema jedoch noch offen ist. Er lädt alle ein, die Arc Raiders spielen möchten, dem Discord-Server beizutreten, um Mitspieler zu finden. Abschließend wird zu einem Raid auf den Kanal von Liza eingeladen, die gerade World of Warcraft spielt, und die Zuschauer werden mit freundlichen Grüßen verabschiedet.