Erst versinken wir im Mittelalter, danach in der Apokalypse + Runner in Project Zomboid emp !löwenanteil
Mittelalter-Survival trifft Zombie-Apokalypse: Going Medieval & Project Zomboid

In Going Medieval wird eine Siedlung aufgebaut und gegen Angriffe verteidigt, wobei auch Kannibalismus eine Rolle spielt. Anschließend folgt ein Neustart in Project Zomboid, wo die Herausforderungen der Zombie-Apokalypse gemeistert werden müssen. Erkundung, Looten und Kämpfe prägen das Spielgeschehen, ergänzt durch Tipps für Einsteiger.
Ankündigung des vorläufigen Programmplans und heutige Spielauswahl
00:11:22Es wird ein vorläufiger Programmplan vorgestellt, der sich noch ändern kann. Der Montag ist falsch und der Samstag muss noch entschieden werden. Der Plan für heute sieht vor, zuerst Going Medieval zu spielen und dann zu Project Zomboid zu wechseln. Abhängig vom Gefallen wird Going Medieval möglicherweise am Samstag fortgesetzt. Dynasty Warriors wird diese Woche erscheinen, aber stattdessen wird Free Kingdoms in Betracht gezogen. Civ wird ab dem 5. Februar im Livestream gespielt. Am Donnerstag wird es Gameplay auf YouTube geben. Der Sonntag ist für Pioneers of Pagonia mit Ivraldis geplant und Dienstag wird Dark Pictures mit Ivraldis fortgesetzt. Es wird überlegt, was vor dem Steam RTS Fest am Montag gespielt werden kann. Der Streamer betont, dass der aktuelle Zeitraum eine Leerlaufphase ist, bevor im Februar die großen Releases kommen. Aloft wird am Mittwoch erscheinen und könnte in den Stream integriert werden. Kingdom Come 2 wird am 4. Februar gezeigt.
Kingdom Come 2 und Civilization 7 im Februar
00:15:56Kingdom Come Deliverance 2 wird am 4. Februar gezeigt, gefolgt von Sif an den darauffolgenden Tagen. Es wird überlegt, ob es Gameplay-Material von Civilization 7 gibt, da der Release kurz bevorsteht. Ab Donnerstag soll es diesbezüglich Informationen geben. Der Plan für heute ist, zuerst Going Medieval zu spielen und dann zu Project Zomboid zu wechseln. Der Streamer zeigt kurz Aloft, ein Survival-Aufbau-Spiel, das derzeit auf Steam sehr beliebt ist. Die Charaktermodelle werden als etwas seltsam empfunden, aber die Welt sieht cool aus. Es gibt eine Demo zum Ausprobieren. Minecraft wird als Begründer des Survival-Aufbau-Genres genannt. Es wird erwähnt, dass die Videos jetzt länger geschnitten werden, um mehr Gameplay zu zeigen. Airborne Empire reizt den Streamer nicht so sehr. Civilization 7 wird am 5. Februar gespielt.
Ausblick auf den Februar mit zahlreichen Releases
00:24:08Der Februar wird mit Foundation 1.0 Full Release und Kingdom Come Deliverance beginnen. Civilization 7 wird ab dem 5. Februar gespielt, möglicherweise mit einem früheren Start und fließendem Übergang von Kingdom Come Deliverance 2. Am Freitag wird eine Pause eingelegt, danach wird Civilization fortgesetzt. Assassin's Creed ist nicht mehr geplant. Evolved, ein RPG von Obsidian Entertainment, wird ebenfalls gespielt. Weitere Releases im Februar sind Kaiserpunk und Monster Hunter Wilds, gefolgt von Two Point Museum im März. Es wird betont, dass der Februar ein Monat mit vielen Möglichkeiten zum Durchpowern sein wird. Cutter bekommen Nachtschichten bezahlt, falls erforderlich. Villas of Eternity wird als ein superschönes Spiel gelobt, das den alten CRPG-Charakter einfängt.
Vorstellung des Trailers zu 'The Blood of Dawn Walker'
00:30:09Es wird ein Trailer zu 'The Blood of Dawn Walker' gezeigt, einem Spiel vom ehemaligen Director von Witcher 3. Das Setting erinnert an Witcher 3 mit der Pest. Das Spiel ist brutal wie Witcher und beinhaltet einen mongolischen Vampyr. Der Streamer ist begeistert vom Setting und dem Witcher-Flair. Das Spiel ist für PC geplant, aber die Plattformen (Steam oder Epic) sind noch nicht bekannt. Es gibt eine Seite zum Spiel mit Wallpapers und Concept Arts. Das Spiel wird als Vampir-Witcher beschrieben und kommt zum richtigen Zeitpunkt, um die Leute abzuholen, die auf Bloodline 2 warten. Wichtige Details zum Setting (Osteuropa im 14. Jahrhundert) und zur Story (Vampire übernehmen die Macht) werden genannt. Der Protagonist wird in einen Dawnwalker verwandelt und hat 30 Tage Zeit, seine Familie zu retten oder Rache zu nehmen. Die Zeit funktioniert als Ressource. Der Antagonist ist der Vampir Brenkis. Der erste Eindruck ist gut. Das Spiel soll ein Gefühl von Dringlichkeit geben. Es wird in Unreal Engine 5 entwickelt und soll für PC und Playstation erscheinen. Es ist der Anfang einer mehrteiligen Saga.
Spielstart und Charaktererstellung in Going Medieval
00:56:01Es beginnt eine neue Runde Going Medieval im Überlebensmodus auf Hard mit erhöhter Ereignisstärke. Die Zuschauer haben sich für diese Schwierigkeitsstufe entschieden, die als 'Wahnsinn' beschrieben wird. Es wird ein neues Leben gestartet, wobei jeder Siedler eine eigene Hintergrundgeschichte hat. Nach einigen Rerolls wird der Berghang als Startgebiet ausgewählt, da er eine gute Verteidigungsposition bietet. Das Ziel ist es, eine Burg voller Kannibalen zu errichten, wobei die Kartengröße auf mittel eingestellt wird. Anschließend wird das Aussehen des Logos angepasst, inklusive der Farbe. Danach wird die Charaktererstellung angepasst, wobei besonderer Wert auf Fähigkeiten wie Baukunst und Botanik gelegt wird. Die Charaktereigenschaften werden angepasst, inklusive der Auswahl von Kannibalen und dem Anpassen des Alters und der Größe der Charaktere. Die Startbedingungen werden akzeptiert und das Spiel beginnt.
Erste Schritte und Festungsbau
01:08:11Nach dem Spielstart wird beschlossen, eine Festung in der Nähe des Startpunktes zu errichten, wobei eine erhöhte Position bevorzugt wird. Es wird nach einem geeigneten Platz gesucht, der verteidigungsfähig ist und Ressourcen wie Eisen bietet. Die Zuschauer werden in die Entscheidungsfindung einbezogen, insbesondere bei der Suche nach einem Aufgang zum gewählten Plateau. Es wird ein Standardlagerplatz eingerichtet, um Ressourcen zu sammeln und zu transportieren. Es wird beschlossen, eine Menschenmastanlage zu bauen und nur den Verzehr von Menschen zu erlauben. Ein Basisforschungstisch wird gebaut, um die Forschung voranzutreiben. Die Zuschauer werden aufgefordert, durch Prime Subs zu unterstützen. Eisen wird gefunden und abgebaut, um die Basis zu errichten.
Nahrungsbeschaffung und Spielmechaniken
01:15:13Es wird eine Schlachtbank gebaut, bevor Betten errichtet werden, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Die Zeit wird beschleunigt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass die hohe Angriffsfrequenz im Spiel das Beschaffen von Nahrung vereinfacht, da das Essen quasi von selbst kommt. Das Spiel wird als fast durchgespielt betrachtet, da die Nahrungsbeschaffung so einfach ist. Es wird eine Holztür gebaut, um die Basis zu sichern. Das UI des Spiels wird gelobt. Es werden Chroniken produziert, um Wissen zu erlangen. Den Siedlern werden Waffen und Schilde zugewiesen, um sie zu verteidigen. Ein Bug wird entdeckt und ein Screenshot gemacht. Die Bedürfnisse der Dorfbewohner werden berücksichtigt, insbesondere Kälte und niedrige Lebensmittelreserven. Ein Terminplan wird erstellt, um die Arbeitszeiten festzulegen. Die Prioritäten bei den Tätigkeiten werden festgelegt, wobei Bauen, Anpflanzen, Bergbau und Kochen priorisiert werden. Die Community wird für ihre Kommentare gelobt und kritisiert.
Forschung, Landwirtschaft und Kannibalismus
01:25:18Es wird beschlossen, sich in den Berg zu fräsen und die Landwirtschaft zu erforschen, um Nutzungspflanzen freizuschalten. Kohlefelder werden angelegt. Es wird überlegt, ob ein Kohl-Imperium errichtet werden soll, aber der Fokus liegt weiterhin auf Kannibalismus. Es wird überlegt, ob man schon Menschen gefuttert hat, um ein Kannibale zu sein. Eine Schlachtbank für Menschen wird gebaut. Holz wird abgebaut und Pilze werden geerntet. Ein Ölbrunnen wird gefunden. Es wird festgestellt, dass es im Spiel einige Neuerungen gibt. Es wird nach Nahrung gesucht und überlegt, die Katze zu essen. Es wird über die Abstimmung zwischen Rimworld und Going Medieval gesprochen. Kadaver werden mitgenommen und verwertet. Eine Fleischerbank wird errichtet und Witze über Kannibalismus werden gemacht. Es wird darauf gewartet, dass die Zuschauer Witze in den Chat schreiben, damit sie verwendet werden können. Es wird sich unter die Erde gegraben. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream Project Zomboid gespielt wird. Fliegen schwirren um die Fleischerbank herum. Es wird nach dem Dreckhügel für Terraforming gesucht. Neue Zuschauer werden begrüßt und auf die Follow-Möglichkeiten hingewiesen.
Verteidigung, Handel und Kannibalismus-Konsequenzen
01:36:20Es wird überlegt, wie man schön baut, auch wenn man auf der höchsten Schwierigkeit spielt. Es werden neue Follower begrüßt. Ein Verliestor wird gefunden. Ein Siedler ist verwundet und bewusstlos. Es wird überlegt, ob sich andere Leute der Siedlung anschließen werden, wenn sie von den Kannibalen erfahren. Ein Händler ist angekommen und es wird überlegt, ob man ihn essen kann. Der Händler wird verletzt und verlässt die Siedlung. Es wird überlegt, ob man im Kannibalenregister eingetragen ist. Es wird nach einem Mord gesucht. Die Mods bekommen nur Suppe. Es wird überlegt, ob die Siedler im Bett liegen bleiben sollen oder nicht. Es wird versucht, eine Verteidigungsanlage zu errichten. Es wird überlegt, ob man einen Durchgang durch die Verteidigungsanlagen bauen soll. Es wird der Mensch zerlegt. Es wird festgestellt, dass noch keine Menschen gegessen wurden. Es wird sich um die Versorgung der Siedler gekümmert. Es wird der Bergbau priorisiert, um den Keller fertig zu bekommen. Namen werden vergeben. Es wird über die Rolle von Krishi im Stream gesprochen. Poseidus wird bewusstlos.
Lagerhaltung, Angriffe und religiöse Bedürfnisse
01:53:08Es wird ein Standardplatz für Kadaver und Nahrung angelegt und dieser erweitert. Es wird sich über einen Haufen vor der Tür beschwert. Poseidus wird aus dem Leben geschädelt. Es wird vor Alkohol gewarnt. Es wird sich gewundert, dass Fliegen herumschwirren. Ein Frettchen hat Fleisch gefressen. Ein Wolf greift an und Nekro kämpft gegen ihn. Es wird im Hintergrund etwas eingestellt. Der Bereich wird erweitert und Zeug weggetragen. Es wird auf Gründlichkeit geachtet. Es werden Karottensamen und ein Apfelbaumsetzling gefunden. Es wird festgestellt, dass es trotz des Hardcore-Modus noch gut läuft. Es wird überlegt, wie groß der Tempel für Müßigkeit sein muss. Es wird geprüft, ob alle Siedler zur selben Religion gehören. Es werden ein Schrein und eine Kapelle für die Eichenbrüder gebaut.
Vergleich von 'Going Medieval' mit 'RimWorld' und Gamescom-Erwartungen
02:01:04Es wird die Entwicklung von 'Going Medieval' gelobt und spekuliert, dass es potenziell ein 'RimWorld-Killer' sein könnte, was zu Diskussionen unter den Zuschauern führt. Es wird betont, dass persönliche Vorlieben variieren und dass 'Going Medieval' in einigen Aspekten sogar überlegen sein könnte. Die Vorfreude auf die Gamescom wird thematisiert, wobei die Notwendigkeit betont wird, eine klare Meinung zu verschiedenen Spielen zu haben, um bei Gesprächen mit Entwicklern vorbereitet zu sein. Persönliche Vorlieben für Spiele wie 'Ara' und 'Project Zomboid' werden bekräftigt, während gleichzeitig die Bedeutung einer unabhängigen Meinungsäußerung, frei von finanziellen Anreizen, hervorgehoben wird. Die Integrität der eigenen Meinung wird betont, selbst wenn dies bedeutet, auf finanzielle Vorteile zu verzichten. Es wird die Wichtigkeit ethischer und moralischer Grundsätze nicht nur im Internet, sondern auch im realen Leben hervorgehoben und die Bereitschaft betont, für diese Werte einzustehen.
Raid von Toro und Übergang zu Project Zomboid
02:05:19Ein Raid von Toro wird dankend erwähnt, und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird angekündigt, dass der Stream bald zu 'Project Zomboid' wechseln wird, voraussichtlich um 19:00 oder 19:30 Uhr. Bis dahin wird 'Going Medieval' weitergespielt, wobei der aktuelle Spielstand auf der schwierigsten Stufe stattfindet und die Herausforderung darin besteht, mit einer Gruppe von Kannibalen zu überleben. Es wird humorvoll auf einen Vorfall eingegangen, bei dem versehentlich ein Händler gefressen wurde. Der Streamer schildert humorvoll die Umstände des Todes des Händlers, der angeblich versehentlich mit einem Knüppel auf den Kopf geschlagen und mit Pfeilen ins Knie geschossen wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Gruppe überlebt und anschließend zu 'Project Zomboid' übergegangen werden kann. Es wird betont, dass solche 'Unfälle' jedem passieren können und zum Alltag im Ruhrpott gehören.
Neuzugang Stanley und Kannibalismus in Going Medieval
02:08:35Ein neuer Siedler namens Stanley wird in die Kolonie aufgenommen, der zunächst geistesgestört wirkt, aber Schneiderfähigkeiten besitzt. Es wird humorvoll angedeutet, dass er notfalls auch als Nahrungsquelle dienen könnte. Die Frage, ob Stanley Kannibale ist, wird aufgeworfen, um mögliche Probleme innerhalb der Kolonie zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Stanley zwar kein Kannibale ist, aber kein Problem damit hat, dass Menschen getötet und gegessen werden. Stanley wird in Krischi umbenannt. Die Forschung wird vorangetrieben, wobei ein Vergleich zu RimWorld gezogen wird, indem hervorgehoben wird, dass zerstörte Bücher hier zum Verlust des Forschungsfortschritts führen können. Der Bau einer Küche wird geplant, und es wird darauf geachtet, dass alle Siedler, einschließlich Krischi, ihren Beitrag leisten. Die Aufgabenverteilung wird optimiert, wobei die Fähigkeiten der Siedler berücksichtigt werden, um eine effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten.
Diskussion über das Alter und Bau von Fallen
02:14:20Es wird humorvoll auf Kommentare zum Alter eingegangen, wobei betont wird, dass noch keine 40 Jahre erreicht wurden. Der Bau von Fallen wird geplant, um die Basis zu schützen. Krischi erhält einen Bogen, und es wird überlegt, ob sie im Nahkampf oder Fernkampf eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip von Going Medieval besser gefällt als das eines anderen erwähnten Spiels. Es wird der Wunsch geäußert, neue Menschen zu finden, die gegessen werden können. Die Ausrüstung der Siedler wird angepasst, wobei zwischen Einhand- und Zweihandwaffen unterschieden wird. Die Entwicklung des Spiels seit Juni 2023 wird gelobt, insbesondere die dreidimensionale Darstellung. Es wird angekündigt, dass Going Medieval wahrscheinlich ein längerfristiges Projekt wird und Zuschauer werden eingeladen, den Kanal zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird humorvoll auf die Frage eingegangen, warum Project Zomboid nicht längerfristig gespielt wird, obwohl es doch gleich wieder an der Reihe ist.
Französische Werbung und Ruhrgebiets-Mod
02:35:42Es wird humorvoll erklärt, warum französische Werbung auf dem Kanal zu sehen ist, indem eine angebliche Beziehung zu Twitch und dem Vornamen Pascal als Verbindung zum Französischen angeführt wird. Auch die kroatische Werbung wird auf humorvolle Weise erklärt, indem Kroatien in der Vorstellung des Streamers zu Frankreich gehört. Es wird ein Zuschauerwunsch nach japanischer Werbung aufgegriffen und eine zukünftige Ansprache an 'Mr. Twitch' in Aussicht gestellt. Es wird auf Twitch Prime hingewiesen, das mehrkostenfrei sei und Werbung reduziere. Es wird Rosamont zum 41. Geburtstag gratuliert. Die Ruhrgebiets-Mod wird vorgestellt, die einen Schacht simuliert, durch den Arbeiter sich graben und möglicherweise einen Förderturm neben der Basis platzieren wollen, was zu einem Angriff führen könnte. Es wird überlegt, ob Ziegen geschlachtet werden sollen, und Krischi wird dabei beobachtet, wie sie einen Fuchs jagt.
Forschung, Verteidigung und Menschenfarm
02:51:57Es wird festgestellt, dass die Forschung wieder verfügbar ist. Siedler sind verärgert, weil es kühl ist, und es wird auf religiöse Überzeugungen eingegangen. Es wird überlegt, wie die Verteidigung aufgebaut werden soll. Die Betten werden im unteren Bereich platziert, und es wird ein Regal zur Nahrungsaufbewahrung errichtet. Ein Räucherhaus wird draußen platziert, um Fleisch zu räuchern. Die Idee einer Menschenfarm im unteren Bereich wird angesprochen. Dorfbewohner sind untätig, und es wird festgestellt, dass eine Bibliothek benötigt wird. Es wird bedauert, dass keine vier Leute für eine Aufgabe zur Verfügung stehen. Es wird angekündigt, dass Going Medieval am Samstag um 9 Uhr fortgesetzt wird und dass es sich um einen guten Run handeln könnte. Es folgt der Wechsel zu Project Zomboid. Es wird gefragt, ob die Bücher aus Menschenleder gemacht sind. Es wird festgestellt, dass das Überleben durch etwas Backglück ermöglicht wurde. Es wird angekündigt, dass am Samstag Going Medieval, am Sonntag Pioneers of Pagonia und am Montag ein RTS-Tag stattfinden werden. Am Dienstag ist dann Dark Pictures mit überall ist Danke lan jana.
Project Zomboid: Neustart und Herausforderung
02:57:05Es wird bekannt gegeben, dass der vorherige Run in Project Zomboid gestorben ist. Eine Wette unter den Moderatoren wird angeregt, wie oft der Streamer heute sterben wird, wobei die Option besteht, dass er gar nicht stirbt. Die Tiefe des Spiels wird gelobt, und es wird empfohlen, es auszuprobieren, wenn man Going Medieval mag, aber etwas Komplizierteres sucht. Zuschauer werden ermutigt, den Kanal zu abonnieren. Der Streamer erklärt die Backstory seiner Spielfigur, eines Polizisten, und kündigt eine Challenge an: die Polizeistation zu räumen. Dies soll der alte Arbeitsplatz des Charakters sein, der nun von Zombies befreit werden soll. Es wird humorvoll auf die deutsche Mentalität eingegangen, bei einer Zombie-Apokalypse zuerst an den Arbeitsweg zu denken. Der Streamer nimmt sich vor, die Polizeistation zu säubern und den Leuten dann auch, ne, hier, zack, au. Dankeschön, Tobilow, für deinen Zap, sehr, sehr lieb. Keine Steuererklärung mehr.
Vorbereitung und Zielsetzung in Project Zomboid
03:00:55Es wird sich etwas zu essen zubereitet, ein zufälliges Gericht mit Kohlkopf und Bacon, gewürzt mit Salz. Die Einstellungen werden überprüft, und es wird nach den Waffen gesucht. Die Magazine der Waffen werden überprüft und geladen. Es wird sich auf den Weg gemacht, wobei der Baseballschläger als zusätzliche Waffe mitgenommen wird. Die Tür wird verschlossen, und die Waffe wird gesucht und gefunden. Das Magazin der Waffe wird ausgeworfen und wieder geladen. Es wird kurz gewartet, bis das Essen fertig ist. Nach dem Essen wird entschieden, wohin man gehen soll. Es wird ein Bestrafungsrat abgelehnt, da der Streamer nicht verlieren möchte. Es wird auf das Spiel 'The Last Flame' hingewiesen und empfohlen, sich das YouTube-Video dazu anzusehen. Die Polizeistation wird als Ziel markiert und als Challenge für den Tag festgelegt. Es wird beschlossen, auch die anderen Häuser in der Umgebung zu erkunden, um nicht alles in Ruhe zu lassen. Es wird bestätigt, dass nach dem Spielwechsel zu Project Zomboid am Samstag Going Medieval weitergespielt wird.
Erkundung und Looten in Project Zomboid
03:04:51Der Streamer erkundet ein Haus und findet verschiedene Gegenstände wie Müsli, Stofffetzen, ungekochte Shrimps und Ananas. Er äußert seine Abneigung gegen Ananas und amüsiert sich über die unterschiedlichen Meinungen im Chat. Weiterhin entdeckt er eine Suppenkelle, einen Baseballschläger und Strumpfhosen. Er erklärt, dass der Titel des Streams geändert wurde und man die Seite neu laden muss, um die Änderung zu sehen. Er beantwortet die Frage nach dem Release der deutschen Version und vermutet, dass es noch dauern wird, da die Entwickler sich Zeit lassen. Er betont seine Begeisterung für Project Zomboid und die Tatsache, dass das Spiel auch die Zuschauer fesselt. Er vergleicht es mit Going Medieval und hebt hervor, dass beide Spiele auf unterschiedliche Weise fesselnd sind. Er beschreibt das Ziel des aktuellen Runs als Herausforderung für einen Anfänger auf den höchsten Schwierigkeitsgraden und bezeichnet sich selbstironisch als 'Gottes Sohn' im Spiel. Nach der ersten Erkundungstour werden gefundene Nahrungsmittel im Kühlschrank verstaut. Der Streamer ignoriert Kommentare bezüglich seines Schwitzens und konzentriert sich darauf, Vorräte zu sichern.
Interaktion mit dem Chat und Humorvolles
03:10:25Der Gartenzwerg wird humorvoll in 'Sepp' umbenannt. Der Streamer scherzt über das Mitnehmen eines Bikinis und vergleicht es mit einem Trash-Film. Er entdeckt ein Lehrbuch und Kochmagazine, die er in einem Unterhaltungsschrank verstaut. Er spielt mit der Idee, dass Zombies im Spiel sprechen könnten und macht Witze darüber. Er betont, dass die Orte in der Umgebung erst noch erkundet werden müssen. Es folgen humorvolle Anspielungen auf religiöse Phrasen und Gewalt gegen Zombies. Der Streamer entfernt zerbrochenes Glas und scherzt über seine Schulzeit. Er erlaubt den Zuschauern, mit den Zombies zu reden, empfiehlt es aber nicht. Er erklärt, dass er durch Schreien im Stream die Zuschauer mitreißen will und spielt mit dem Gedanken, die Amerika-Flagge mitzunehmen. Er äußert sich erleichtert darüber, dass es in der Region wenig Runner gibt und macht Witze über Arbeitslosigkeit in der Zombie-Apokalypse. Er nimmt weitere Gegenstände wie Pilzsuppe, Kidney-Bohnen und Elektronik-Schrott mit und betont, dass er kein Profi im Spiel ist.
Unerwartete Ereignisse und Herausforderungen
03:19:00Der Streamer findet einen Revolver und erinnert sich an einen Kommentar, der ihn als Anfänger bezeichnete, obwohl er dies im Titel angibt. Er entdeckt einen Van und äußert den Wunsch, ihn mitzunehmen. Er findet Antibiotika und scherzt über die Verwendung von Text-to-Speech für Spenden. Er bemerkt, dass ein Auto keinen Sprit hat und hört einen Zombie. Er tötet Zombies und entfernt zerbrochenes Glas. Er findet einen Metallschläger und scherzt über Gewalt gegen Zombies. Er wird von einem Zombie überrascht und erschreckt sich. Er betont, dass er nur ein bisschen Action in den Stream bringen wollte und dass er schreit, damit die Zuschauer nicht schreien müssen. Er hat Glück, dass es wenig Runner in der Region gibt. Er nimmt weitere Gegenstände mit und liest ein Kochmagazin. Er zieht seine Klamotten aus und liest ein Magazin über Stacheldrahtkampf. Er zeigt die Größe der Karte und betont, dass jedes Haus begehbar ist. Er bedankt sich für einen Follow und scherzt über das Waschen mit Toilettenwasser. Er spricht über das Helikopter-Event und das Ziel, die Polizeistation zu klären. Er bietet einem Zuschauer an, Project Zomboid zu verschenken und die Mods sollen ein Raffle einstellen.
Katastrophe und Neuanfang
03:46:27Der Streamer versucht, eine Dose mit Pilzsuppe in der Mikrowelle zu erwärmen, was zu einem Brand in seinem Haus führt. Er ist sauer auf den Chat, weil er ihm nicht gesagt hat, dass das gefährlich ist. Er muss aus seinem brennenden Haus fliehen und vergisst dabei seine Medizin und Schuhe. Er gibt dem Chat die Schuld an der Situation, obwohl er weiß, dass nicht alle schuld sind. Er fährt mit dem Auto davon und hat Hunger und Durst. Er beschließt, zu seiner alten Tankstelle zurückzukehren. Er fährt versehentlich ein Reh an und überlegt, es mitzunehmen. Er findet eine Karte von West Point und bedankt sich für Spenden. Er merkt, dass er heute noch jemanden aus dem Chat beleidigen wird und wünscht einigen von ihnen, dass sie bei Diarrhoe kein Klopapier haben. Er findet ein Sheriff-Shirt und eine Schrotflinte, hat aber nichts zu essen. Er bemerkt, dass er keine Schuhe anhat und sich dadurch verletzt hat. Er gibt dem Chat die Schuld daran. Er ist frustriert und sagt, dass er ein erwachsener Mensch ist und über den Dingen steht. Er wird von Zombies angegriffen und beschließt, einen neuen Charakter auf einer neuen Karte zu erstellen. Er fragt den Chat, ob er in Muldrow oder Rosewood starten soll und entscheidet sich für Rosewood. Er verlost Keys für Project Zomboid an Zuschauer und bedankt sich beim Spender.
Erkundung und Festlegung eines neuen Unterschlupfs
04:19:08Die Suche nach einem geeigneten Unterschlupf beginnt, wobei das erste Haus nicht ideal erscheint, aber ein Keller mit einem Schlosserhammer als potenzieller Waffe entdeckt wird. Trotz eines seltsamen Kellers mit Metallwänden, wird beschlossen, in diesem Haus zu bleiben, da es Vorhänge zum Verdunkeln gibt. Es wird Wert auf Ordnung gelegt, wobei die Mikrowelle im Haus für einige Diskussionen sorgt. Die Umgebung des Hauses wird als ruhig und entspannend empfunden, obwohl es Einschusslöcher gibt, was die Frage aufwirft, wann genau die Apokalypse begann. Es folgt das Sortieren von Gegenständen und die Auseinandersetzung mit dem neuen Zuhause, was als befriedigend empfunden wird. Draußen werden erste Erkundungen unternommen, um Ressourcen zu sichern und die Umgebung zu erkunden.
Dank an die Community und Diskussion über vergangene Ereignisse
04:31:10Ein großes Dankeschön geht an Privin für die Bereitstellung von Keys für Project Zomboid, was die Wertschätzung für die Community hervorhebt. Es wird kurz auf einen verschenkten Sub eingegangen und die Organisation des Inventars fortgesetzt. Die Community wird nach ihrer Meinung zu einem vergangenen Vorfall gefragt, bei dem der Streamer in seiner Unwissenheit hereingelegt wurde. Es wird die Unverfrorenheit der Situation betont, in der während Hilferufen die Unwissenheit ausgenutzt wurde. Der Fokus liegt darauf, aus Fehlern zu lernen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.
Reflexionen über das Spiel und Interaktion mit dem Chat
04:39:10Es wird festgestellt, dass man kein Anfänger mehr in Project Zomboid sei, da bereits 30 Stunden Spielzeit erreicht wurden. Die Interaktion mit dem Chat wird fortgesetzt, wobei auf Kommentare zur Mikrowelle eingegangen und Witze gemacht werden. Es wird überlegt, ob die Rohrzange besser als der Schlosserhammer ist. Der Streamer teilt seine Gedanken zum Konsum von Content und betont, dass Zuschauer von ihm lernen wollen, wie man das Spiel spielt. Es wird überlegt, wie lange nach der Apokalypse das Spielgeschehen angesiedelt ist und verschiedene Meinungen aus dem Chat werden diskutiert. Persönliche Vorlieben für Zombiefilme, insbesondere "Dawn of the Dead", werden geteilt.
Erkundung einer neuen Umgebung und Aufräumarbeiten
04:47:15Es wird festgestellt, dass man an einem unbekannten Ort gespawnt ist und sich erst orientieren muss. Es wird mit den Aufräumarbeiten begonnen und versucht, Ordnung zu schaffen. Es wird festgestellt, dass es mitten in der Nacht ist und man müde wird. Es werden Überlegungen angestellt, ob man die Badewanne benutzen kann. Es wird überlegt, ob man die Zeit nutzen sollte, um zu schlafen. Es wird ein Kochgericht zubereitet und währenddessen das Autohandbuch gelesen. Es wird eine Anekdote erzählt, dass man aus Versehen die falsche Szenerie ausgewählt hat. Der Streamer zieht sich wieder an, da es Tag wird.
Looten, Kämpfe und die Herausforderungen des Spiels
05:01:37Es wird festgestellt, dass ein Haus bereits geplündert wurde. Es wird erwähnt, dass am Samstag Going Medieval gespielt wird. Die Schwierigkeit des Spiels wird hervorgehoben und die Notwendigkeit einer Herausforderung betont. Die Community wird nach ihrer Meinung zur Mikrowelle gefragt. Es wird ein Haus betreten und nach Schlüsseln gesucht. Es wird festgestellt, dass die Schule gefunden wurde. Der Streamer äußert seine Freude darüber. Es wird nach einem Schulranzen gesucht. Es wird ein Auto entdeckt und überlegt, wie man es nutzen kann. Es werden Zombies getötet und die Umgebung erkundet. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Notwendigkeit, sich zu quälen.
Tipps für Einsteiger, Runner und Community-Interaktion
05:24:07Es wird ein Tipp für Einsteiger gegeben: Keine Angst vorm Sterben haben. Es wird über Loot-Angst gesprochen und wie man diese überwinden kann. Es wird empfohlen, einzelne Zombies anzugreifen und keine Dosen in Mikrowellen zu packen. Es wird die Unsicherheit durch fehlende Vorhänge thematisiert. Es wird über das Schicksal philosophiert und die Angst, Ränge in Spielen zu verlieren, diskutiert. Die Runner-Einstellung wird auf 4% festgelegt. Es wird erklärt, was Runner sind. Es wird überlegt, Dark Souls mit einem Unglücksrad zu spielen. Es wird über Path of Exile und Grim Dawn gesprochen und die Schwierigkeit des Hardcore-Modus hervorgehoben. Es wird die Kleidung gewaschen und auf Sauberkeit geachtet, um Infektionen vorzubeugen. Es wird nochmals etwas gekocht, um das Gewicht zu halten.
Ankündigung des nächsten Streams und Verabschiedung
05:34:20Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass am Samstag um 9 Uhr Going Medieval gespielt wird. Die Zuschauer werden zu Radler weitergeleitet, der Project Zomboid streamt. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Abend. Er bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf den nächsten Stream.