So haben wir Pinocchio noch nie gesehen - Nur heute mit besonderer Stimme! - Wer hier noch liest, ist hübsch !löwenanteil !mad

Neues Pinocchio-Erlebnis mit besonderer Stimme erwartet Zuschauer

So haben wir Pinocchio noch nie geseh...
RangerArea
- - 03:55:26 - 5.237 - Lies of P

Erleben Sie Pinocchio in einer noch nie dagewesenen Form. Eine besondere Stimme haucht der bekannten Geschichte neues Leben ein und verspricht ein fesselndes Sehvergnügen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Interpretation verzaubern. Ein Muss für alle Pinocchio-Fans und solche, die es werden wollen.

Lies of P

00:00:00
Lies of P

Begrüßung und Ankündigung eines entspannten Streams

00:06:45

Der Streamer begrüßt die Zuschauer mit einer ungewohnt tiefen und rauchigen Stimme, bedingt durch eine Erkältung, die aber das Streamen ermöglicht. Es wird ein entspannter Stream angekündigt, bei dem das Spiel 'Lies of P' vom Pile of Shame gespielt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich schonen muss und daher nicht singen wird und der Stream wahrscheinlich nicht bis in die Nacht gehen wird. Es wird überlegt, ob ein warmes Outfit mehr Zuschauer anlockt. Der Streamer kündigt an, dass ab Freitag wieder reguläre Streams stattfinden, möglicherweise mit einem Frühstücksstream von Monster Hunter Wild für Berufstätige und am Wochenende ebenfalls Monster Hunter Wild gestreamt wird. Für die kommende Woche sind außerdem Abende mit Two Point Museum geplant. Es wird kurz auf Kommentare über sinkende Steam-Bewertungen eingegangen, wobei der Streamer die positiven Aspekte des Spiels hervorhebt und auf den Game Pass als Alternative verweist. Abschließend wird angekündigt, dass es später Giveaways geben wird, gesponsert durch Big Diesel, darunter Outer Worlds.

Kanal-Updates und Tee-Vorstellung

00:10:58

Es gibt jetzt zwei Kanäle, Ranger-Area als Hauptkanal und Ranger-Area Uncut als Zweitkanal, der eventuell umbenannt wird. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, dies mit dem Content-Team zu besprechen, obwohl er vermutet, dass der Name letztendlich keine große Rolle spielt. Tee wird als Getränk der Wahl vorgestellt, ein Hüttenzauber-Tee mit Zimt und Glühweinnote ohne Alkohol, passend zur angeschlagenen Stimme. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, einschließlich der Frage, ob alle Streams auf dem zweiten Kanal landen (ja, aber verzögert). Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Honig und plant, den morgigen Stream möglicherweise zu pausieren, um am Freitag mit einem Frühstücksstream von Monster Hunter Wild zurückzukehren. Es wird betont, dass Monster Hunter Wild auch am Samstag gestreamt wird. Der Streamer äußert sich positiv über den Game Pass und erwähnt, dass er diesen jeden Monat bezahlt, auch wenn er Keys gestellt bekommt.

Giveaways und Spielauswahl: Lies of P

00:18:07

Es werden Giveaways angekündigt, darunter Outer Worlds, gesponsert von Big Diesel. Der Streamer gibt zu, den Film 'Juliano del Toro's Pinocchio' nicht gesehen zu haben. Es wird erwähnt, dass die Keys für das Giveaway zur Verfügung gestellt wurden. Der Streamer bestätigt, dass am Freitag mit Monster Hunter Wild begonnen wird, und dass der Stream am Samstag definitiv fortgesetzt wird. Der Streamer erklärt, dass er selbst Keys zur Verfügung stellen wird, um die Eskalation der Subs auszugleichen. Der Streamer hat Probleme mit seiner Teekanne und muss Megumi noch antworten. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer Spaß haben, mit ihm in die 'Gefilde des Wahnsinns' abzutriften, während er 'Lies of P' spielt. Der Streamer hat viel Positives über das Spiel gehört und ist gespannt darauf. Der Streamer überlässt die Entscheidung über weitere Giveaways den Moderatoren. Der PC des Streamers kann Monster Hunter nicht mehr schaffen, aber er kann wenigstens zuschauen.

Erste Eindrücke von Lies of P und Stimme des Streamers

00:26:56

Der Streamer hat 'Lies of P' bereits kurz angespielt und sich entschieden, es im Stream zu zeigen, da er glaubt, dass es den Zuschauern gefallen könnte, besonders weil viele einen Soulslike-Stream sehen wollten. Es wird betont, dass es sich um eine eigenständige Interpretation von Pinocchio handelt, die an Dark Souls erinnert. Der Streamer erklärt, dass er seine Stimme schonen wird und daher nicht singen wird. Der Streamer bedankt sich für den erreichten Hype Train und scherzt, dass die Zuschauer nun das Essen der Cutter bezahlen. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer gerne Soulslike-Spiele spielt und wer nicht. Der Streamer startet ein neues Spiel und betont, dass 'Lies of Pi' sich auf die Lügen des Pinocchio bezieht. Der Streamer vergleicht eine Spielfigur mit Timothy Shellament und erklärt, dass er sich nicht gespoilert hat und nicht weiß, was auf ihn zukommt. Der Streamer entdeckt Items und setzt sich im Spiel hin, um diese zu verwalten. Der Streamer bemerkt Blut und eine leere Schnapsflasche im Spiel und öffnet eine Tür.

Charakterentwicklung und Waffen in Hotel Krat

00:54:08

In Hotel Krat angekommen, stehen Charakterentwicklung und Waffen im Fokus. Es wird in Ausdauer investiert, um die physische Verteidigung und maximale Ladung zu verbessern. Die Waffen skalieren mit Entschlossenheit, Technik und Fortschritt, was die Wahl der Waffe beeinflusst. Ein Großschwert wird als unpassend verworfen, da es zu immobil macht. Die Waffen haben Haltbarkeit, die man im Auge behalten sollte. Es gibt auch Katalysatoren, die die Fähigkeit von Puppen ergänzen, indem sie die Ergo-Energie im Körper zirkulieren lassen. Zudem werden verschiedene Gegenstände wie Zahnräder und Termitbomben gefunden, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Das Aussehen des Charakters wird durch Kostüme und Accessoires wie Zylinder und Brillen angepasst, um einen individuellen Look zu kreieren. Die Waffenhaltbarkeit wird unten rechts angezeigt.

Erkundung und Kampftaktiken in Krat

01:01:07

Die Erkundung von Krat beginnt, wobei der Weg nach rechts gewählt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Vergleich zu anderen Souls-like-Spielen einen langsameren Start hat. Fabelkünste und deren Anwendung werden thematisiert. Nach dem Besiegen von Gegnern werden Items wie trübe Ergo-Fragmente gefunden und untersucht. Es wird überlegt, ob das Rollen durch Kisten einen Nutzen hat. Wutangriffe von Gegnern erfordern perfektes Blocken, um Schaden zu vermeiden. Die grafische Gestaltung des Spiels wird gelobt. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine alternative Geschichte von Pinocchio handelt, in der Geppetto gesucht wird. Das Aussehen des Charakters wird durch gefundene Kleidungsstücke verändert. Es wird ein Lager entdeckt, in dem man Sachen kaufen und verkaufen kann, darunter Wurfzellen und Elektroblitzschleifmittel.

Waffenanpassung, Charakterwerte und erste Bossbegegnung

01:17:34

Es wird ein Händler gefunden, bei dem man Waffen kaufen und verkaufen kann. Die Waffenanpassungsmöglichkeiten werden erkundet, darunter das Hinzufügen von Effekten. Die Charakterwerte werden analysiert und es wird entschieden, in Technik und Vitalität zu investieren, um den Schaden zu erhöhen und die Lebenspunkte zu verbessern. Es werden verschiedene Waffen verglichen und überlegt, welche am besten geeignet ist. Es wird eine Paradepuppe vorgestellt und ein positiver Eindruck vom Spiel vermittelt. Es kommt zu einer ersten Bossbegegnung, bei der der Parade-System gemeistert werden muss. Die Waffen können ausgetauscht werden, indem man Klinge und Griffe austauscht. Das perfekte Timing beim Blocken muss noch verbessert werden. Das Design des Spiels wird gelobt, insbesondere die Architektur und die Liebe zum Detail.

Lügen, Storyelemente und Dialoge

01:34:06

Das Lügen im Spiel hat Konsequenzen, wie das Wachsen der Nase wie beim echten Pinocchio. Es wird über die Bedeutung des Lügens für soziale Interaktionen diskutiert. Das Spiel kommt aus Asien und Gemini wird vorgestellt. Es wird erneut mit einer Frau gesprochen, die Informationen über Ergo gibt. Es wird ein Grappling Hook gefunden, die Legionswaffe. Dialogoptionen werden ausprobiert. Es wird überlegt, ob man die Technik hochkurbeln soll. Eine Katze wird entdeckt und es wird über Katzen diskutiert. Es wird mit dem Rezeptionisten gesprochen, der seine Lippen nicht bewegt. Es werden Robotergesetze erwähnt. Es wird ein Reiseführer der Sehenswürdigkeiten gefunden. Es wird überlegt, ob man die Seelen behält. Es wird ein Kostüm gezeigt. Es wird überlegt, ob das Outfit etwas mit den Dialogoptionen zu tun hat.

Interaktion mit dem Chat und Spielgeschehen

02:08:55

Es wird über die Interaktion verschiedener Streamer mit ihren Zuschauern gesprochen, wobei betont wird, dass Ranger trotz hoher Zuschauerzahlen aktiv mit dem Chat interagiert. Es wird ein Shortcut im Spiel entdeckt und erkundet, während der Streamer die Umgebung kommentiert und auf Geräusche reagiert. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es keinen gibt. Der Streamer spricht über Wetten im Chat, insbesondere auf die Bundestagswahl, und geht auf Kommentare zu seinen Fähigkeiten im Spiel ein. Es wird über die Verteilung von Killpunkten gesprochen, wobei der Fokus auf Technik liegt, basierend auf der Vorliebe für Lego Technik. Der Streamer reagiert humorvoll auf Kommentare im Chat, einschließlich Wetten gegen ihn und neckende Nachrichten. Es wird kurz über das Singen im Stream gesprochen und ein Dank an einen Sub ausgesprochen. Es wird ein Brief im Spiel gefunden und der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines Fallangriffs.

Amulette, Puppen und Augsburger Puppenkiste

02:20:15

Der Streamer kommentiert Minibosse im Spiel und vergleicht einen davon mit Dr. Jekyll. Ein Amulett wird gefunden, das an einer Puppe angebracht werden kann, um das Leben zu erhöhen. Der Streamer scherzt über das Aussehen von Markus Söders Kindern. Es wird über die Augsburger Puppenkiste gesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Figur die Lieblingsfigur ist, wobei Jim Knopf und das Sams zur Auswahl stehen. Ein dimensionaler Schmetterling im Spiel wird erwähnt, dessen Tötung nützliche Materialien bringt. Der Streamer äußert Bedauern, den Schmetterling verpasst zu haben. Es wird über die Gamescom gesprochen und das Bedauern geäußert, nicht anwesend gewesen zu sein. Der Streamer erklärt, im Vorfeld abgelehnt zu haben und bedauert dies im Nachhinein, auch wegen einer Mandelentzündung. Es wird über den richtigen Weg im Spiel diskutiert und eine Falle entdeckt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, aus dem Spiel einen Film zu machen, und erwähnt Timothy als Hauptrolle. Es wird Miso-Suppe für nach dem Stream angekündigt.

Gameplay-Strategien und Titeländerung

02:22:27

Der Streamer spricht über das Zuschauen von Soulslike-Spielen und erwähnt, dass Maxim das Spiel auch gespielt hat. Es wird überlegt, ob der Titel des Streams geändert werden soll, um 'First Run' oder 'First Time Blind' hinzuzufügen. Der Streamer ändert den Titel des Streams und bemerkt sofort eine Reaktion darauf. Es wird überlegt, die Technik im Spiel zu maximieren. Der Streamer erklärt den Grund für den ungewöhnlichen Titel des Streams, um diejenigen zu belohnen, die ihn tatsächlich lesen. Das Leveldesign des Spiels wird gelobt, obwohl einige Bereiche kulissenhaft wirken. Das Kampfsystem wird als Soulslike-ähnlich beschrieben, was den Einstieg erleichtert. Es wird überlegt, ob die Kulissenhaftigkeit zum Puppentheater-Thema passt. Der Streamer verweist auf Jim Knopf und das Sams als mögliche Lieblingsfiguren aus der Augsburger Puppenkiste und erklärt, dass es ein Unentschieden zwischen beiden ist. Es wird ein Dimensionaler Schmetterling erwähnt, dessen Tötung Materialien bringt. Der Streamer bedauert, dass diese Information zu spät kam.

Giveaway, Waffensystem und Endfazit

02:58:43

Der Streamer erklärt, wie Moderatoren Rechte im Nightbot erhalten können, um Giveaways zu verwalten. Es wird ein Giveaway für The Outer Worlds angekündigt, das mit dem Command '!TOW' zugänglich ist. Der Stargazer wird genutzt, um zum Hotel zu teleportieren und Punkte durch einen Tod zu verlieren. Es werden Punkte in Schaden und Vitalität investiert. Der Streamer verbessert seine Waffe mit Mondsteinen. Es wird über das Waffensystem gesprochen, insbesondere über die Möglichkeit, Griffe zu verändern und Eigenschaften anzupassen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffenkonfigurationen und kommentiert humorvoll das Aussehen einer neuen Waffe. Es wird festgestellt, dass der Holzprügel nur Stichschaden verursacht. Der Streamer vergleicht das Aussehen eines Ortes im Spiel mit dem Hotel Atlantic in Hamburg. Es wird überlegt, zum Leveln zurückzugehen und der Stargazer wird genutzt, um zum Rathaus zu teleportieren. Das Spiel wird als 'schönes, dickes Ding' bezeichnet. Der Streamer bedankt sich für Subs und kündigt an, dass es das erste Mal ist, dass ein Soulslike-Spiel auf dem Kanal läuft. Der Streamer beendet den Stream aufgrund von Erschöpfung und Stimmproblemen und kündigt einen Raid zu Yvraldes an.