Meisterwerk aus Deutschland - Update 7: 100 Tage um uns vorzubereiten - Also bald 1.0 Release? ! temper mit neuem Ziel !sponsoren

Rangerarea: Neue Projekte, 24h-Stream, PrepMyMeal-Fauxpas und Gamescom-Anekdoten

Enshrouded

00:00:00
Enshrouded

Ankündigung kommender Projekte und persönliche Einblicke

00:09:53

Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Guten Morgen" und der Feststellung, dass der August sich dem Ende zuneigt, was bedeutet, dass 2025 mit Spannung erwartet wird. Es werden kommende Spieletitel wie Europa Universalis 5, Anno 117, Crosswind (mit einer geplanten Demo), Battlefield 6 und Ark Raiders erwähnt, die das Jahr bereichern sollen. Persönliche Vorfreude auf den Path of Exile 2 Patch wird geäußert, obwohl der Streamer zugibt, aktuell viele Hintergrundaufgaben erledigen zu müssen. Die Freude darüber, wieder für die Zuschauer streamen zu können, wird betont, da die Zeit ohne Streams als Vermissen empfunden wurde. Es wird ein Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen, gefolgt von der Äußerung, dass der Streamer sich seit der Gamescom etwas überarbeitet fühlt, was jedoch als Jammern auf hohem Niveau relativiert wird, da er einen Traumjob ausübt. Er spricht über die Arbeit an verschiedenen Projekten, darunter der Uncut-Kanal, die 100-Tage-Reihe und die Wiederbelebung des Ranger-Area-Archivs als Meinungskanal mit ersten Videos über den "Tod von A-Titeln" und Souls-like-Spiele.

Neues Sub-Ziel: 24-Stunden-Stream im Oktober

00:15:10

Es wird ein neues Ziel für die Zuschauer-Unterstützung vorgestellt: Wenn das Sub-Ziel im September erreicht wird, soll es im Oktober einen 24-Stunden-Stream geben, der jedoch aufgeteilt wird in 2x12 Stunden, da ein durchgehender 24-Stunden-Stream als zu anstrengend empfunden wird. Es wird humorvoll auf die Bedenken der Zuschauer eingegangen, ob diese so lange zusehen können, und die Idee eines gemeinsamen "Leidens" betont. Der Streamer teilt mit, dass er in der Streaming-Pause Zaubertricks gelernt hat, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten. Abschließend wird angekündigt, dass im November Anno oder Europa Universalis 5 gespielt werden soll. Die Zeit ohne Streaming wurde genutzt, um an YouTube-Inhalten zu arbeiten, darunter Metal Gear Solid und ein Indie-Radar-Spiel namens Nightika. Zudem wurde an der Umstrukturierung des Meinungskanals gearbeitet, um Gedankengänge zur Gaming-Welt teilen zu können.

PrepMyMeal-Fauxpas und Lineward-Entdeckung

00:22:53

Es wird ein Fehler im Zusammenhang mit dem Sponsor PrepMyMeal aufgedeckt: Der Streamer hat versehentlich über Wochen den falschen Link beworben, was dazu führte, dass keine Käufe über seinen Link getätigt wurden. Trotz dieses Fehlers arbeitet PrepMyMeal weiterhin mit dem Streamer zusammen. Der korrekte Link wird im Chat geteilt. In der streamingfreien Zeit wurde das Spiel Lineward entdeckt, welches im Discord empfohlen wurde. Lineward wird als Vorstufe von Open Front beschrieben, da es ähnliche Gameplay-Elemente wie eine Weltkarte, Eroberung von Ländern, Ressourcenmanagement und das Erteilen von Befehlen an Einheiten bietet. Der Streamer äußert den Wunsch, Lineward irgendwann mit der Community im 4-gegen-4-Modus zu spielen. Es wird erwähnt, dass Path of Exile 2 an diesem Wochenende gratis spielbar ist, aber die Zuschauer sich für Entschrouded entschieden haben, um sich auf das Update 7 vorzubereiten.

Anekdoten von der Gamescom-Branchenparty und Metashi-Inspiration

00:35:42

Es werden Anekdoten von der Gamescom-Branchenparty geteilt, wo der Streamer Brammen persönlich kennengelernt hat und zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in einer Diskothek getanzt hat. Auch die Begegnung mit Raz auf der Spotify-Feier wird erwähnt. Der Streamer berichtet von Gesprächen mit Frau Mulalene, dem Dr. Freud Team und anderen bekannten Persönlichkeiten der Branche. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer sich vom Content Creator Metashi inspirieren lassen wird und dessen vulgäre Ausdrucksweise in seinen Stream integrieren möchte. Es wird humorvoll auf mögliche Reaktionen der Zuschauer und die Notwendigkeit, mehr "Arschloch zu lecken", eingegangen. Der Streamer betont, dass er sich von Metashi inspirieren lässt, da er dessen Content unterhaltsam findet, obwohl er selbst keinen Vollcontent konsumiert, in dem er nicht oft vorkommt.

Frischer Spieleeindruck und Erkundung neuer Gebiete

01:10:13

Es wurde bewusst lange gewartet, um wieder in das Spiel einzusteigen, um alles frisch zu erleben und nicht zu sehr gespoilert zu werden, besonders bezüglich neuer Gebiete. Der Fokus liegt auf der Erkundung der Umgebung, wie z.B. der fliegenden Steine, und es wird überlegt, ob diese bereits erreichbar sind. Nach einer kurzen Orientierung soll es zurück zur Basis gehen. Die Suche nach Salz in den Salzminen gestaltet sich unerwartet beschwerlich, da der Zugang stark bewacht wird. Nach erfolgreicher Salzgewinnung wird festgestellt, dass die Heilressourcen knapp sind, was die Situation etwas brenzlig macht. Trotzdem gelingt der Ausgang aus der Mine, und es wird ein Geräusch im Gemäuer ignoriert, um schnell nach Hause zurückzukehren.

Alchemist und Schreiner als neue Bewohner gewinnen

01:20:50

Nach der Rückkehr wird der Alchemist beschworen, um Tränke und Heilmittel herzustellen. Es wird festgestellt, dass das Sortieren von Gegenständen im Inventar noch verbesserungsbedürftig ist. Der Alchemist benötigt einen Unterschlupf, und es wird beschlossen, zuerst den Schreiner zu holen, da dieser nützliche Gegenstände für den Bau schönerer Gebäude herstellen kann. Der Alchemist wird als weniger wichtig eingestuft, da der Fokus nicht auf Magie liegt. Ein Blick auf die Karte zeigt den Weg zum Schreiner, und es wird ein Schrein der Flamme passiert. Eine Krypta wird entdeckt, deren Zweck unklar ist. Das Ende des Early-Access-Bereichs wird erreicht, was bedeutet, dass hier in Zukunft Erweiterungen geplant sind. Es wird festgestellt, dass sich Entschrouded optisch verändert hat, insbesondere durch Grafik-Updates.

Die Geschichte der Erbauer und die Suche nach dem Schreiner

01:28:29

Es wird über die Erbauer gesprochen, eine Splittergruppe, die Hand in Hand mit den Menschen am Bau der Flammenkrypter arbeitete. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem ewigen Zauberspruch und erwähnt einen Seucher, der in einer unterirdischen Gruft begraben liegt. Es wird eine neue Theorie über die Erbauer und ihre Vorliebe für Juwelen vorgestellt, die zur Selbstveredelung genutzt wurden. Der Schreiner wird als nächstes Ziel auserkoren, um den Unterschlupf zu bauen und somit die Basis zu erweitern. Die Karte wird konsultiert, um den Standort des Schreiners zu finden, wobei festgestellt wird, dass das Gebiet bereits besucht wurde. Auf dem Weg dorthin wird ein Schrein der Flamme passiert und überlegt, ob der Schreiner die Schreine herstellt.

Rettung des Schreiners und Bau eines Unterschlupfs

01:43:38

Es wird festgestellt, dass Morvena friedlich wäre, wenn es nicht die Plagegeister gäbe, die alles zerstören. Der Schreiner wird als jemand mit nur einem Auge identifiziert. Der Plan, 1000 Zuschauer im Schnitt zu erreichen, wird angesprochen, und der Streamer scherzt über seine angebliche Abgehobenheit. Auf dem Weg zum Schreiner wird festgestellt, dass die Gegner bereits Stufe 7 haben, was bedeutet, dass man etwas zu schnell vorangegangen ist. Es wird beschlossen, sich auf die Schmiedeaufgaben zu konzentrieren. Der Schreiner wird gerettet, und es wird festgestellt, dass er eine hervorragende Ergänzung für die Gemeinschaft ist. Er benötigt jedoch einen Unterschlupf, um seine Arbeit richtig ausführen zu können. Der Streamer baut ein kleines Dorf mit einer Jägerhütte, einer Schmiede und seinem eigenen Haus. Der Schreiner äußert sich positiv über das Haus, schlägt aber Verbesserungen vor und erzählt von seiner Truhe im Fundament der Brücke von Brelin.

Bevorzugtes Spiel und Fokus auf YouTube

02:30:59

Es wird betont, dass Entshrouded das bevorzugte Survival-Open-World-Spiel ist, hauptsächlich aufgrund der grafischen Gestaltung, im Gegensatz zu Valheim, dessen Grafik als abschreckend empfunden wird. Die Indie Arena Booth und die Indie Show werden als Energiequelle für das Streaming hervorgehoben. Es wird angemerkt, dass die Streams am Wochenende erfolgreicher sind, was möglicherweise daran liegt, dass der Kanal als "Warteraum" für Zuschauer anderer Content-Ersteller dient. Aktuell liegt der Fokus darauf, sich auf YouTube zu etablieren, was jedoch negative Auswirkungen auf andere Bereiche haben kann. Das Management rät dazu, das Selbstwertgefühl als Content-Creator zu stärken und sich nicht schlechter darzustellen, als man ist. Für YouTube sind Meinungsvideos und die "100 Tage" geplant, abseits des Uncut-Kanals.

Path of Exile 2 Update und PrepMamil Partnerschaft

02:44:21

Es wird die Entscheidung getroffen, Path of Exile 2 anzuspielen, da ein Update im Kopf herumschwirrte. Es wird kurz auf die PrepMamil Partnerschaft eingegangen, mit dem Hinweis, dass der falsche Link verwendet wurde und nun mit dem Code "Ranger" 5% Rabatt gewährt werden. Es wird angekündigt, dass Drops für das Spiel aktiviert sind. Die neue Liga "Rise of the Abyssal" in Path of Exile wird gestartet, mit der Entscheidung, einen Hardcore-Charakter zu erstellen. Nach Rücksprache mit dem Chat wird ein Hardcore-Charakter in der normalen Liga erstellt. Es wird die neue Klasse Jägerin gewählt und ein Name dafür gesucht: Hunter-Lohre.

Hardcore-Charakter und Gildenaktivierung

03:04:59

Tutorials werden deaktiviert, um schneller ins Spiel zu kommen. Es wird eine Wette unter den Moderatoren gestartet, ob der Hardcore-Charakter des Streamers heute sterben wird. Das neue Update von Path of Exile 2 wird vorgestellt, einschließlich eines asynchronen Marktes und Anpassungen im Late Game. Es wird die neue Klasse Jägerin ausprobiert und ein Hardcore-Charakter erstellt. Es wird festgestellt, dass die Steuerung der Jägerin etwas anders ist und angepasst werden muss. Die Gilde "Rangers Aktive 10" wird wiederbelebt und Zuschauer werden eingeladen, beizutreten. Es wird erwähnt, dass durch das Verschenken von zwei Subs Skins im Spiel freigeschaltet werden können.

Drops, Grillfleisch und Spielfortschritt

03:35:31

Es wird erwähnt, dass Zuschauer Drops für das Spiel erhalten können, auch ohne Subs zu verschenken. Der Streamer bemerkt den Geruch von Grillfleisch und äußert seine Vorliebe für Knoblauch. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten für den Charakter verbessert werden sollen, wobei Angriffsgeschwindigkeit in Betracht gezogen wird. Der Verschlinger wird besiegt und es wird festgestellt, dass es immer noch keine Artefakte gibt. Es wird kurz überlegt, worauf der Charakter ausgerichtet werden soll. Der Streamer findet den Dornengeist und besiegt ihn. Es wird festgestellt, dass der Charakter wenig Schaden verursacht und die Blockmechanik nicht effektiv ist. Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft werden sollen und welche verbessert werden können.

Ausrüstungs-Update und Fertigkeitsübersicht

03:58:30

Nachdem ein Gegner besiegt wurde, stellt sich heraus, dass eine neue Waffe benötigt wird. Es wird überlegt, wie man einen Bogen ins Inventar bekommt, aber es scheint nicht zu funktionieren. Die Spielerin bemerkt, dass viele Spieler Crystal Matt verwenden und fragt sich, ob die Droprate für Identifikationsrollen reduziert wurde. Ein Schild mit Ausweichwert wird in Betracht gezogen, und es wird festgestellt, dass Geschicklichkeit wichtig ist. AlexWandGames wird für einen Sub gedankt. Die Streamerin untersucht die Funktion 'Parieren', die eingehende Treffer blockt und Gegner aus dem Gleichgewicht bringt. Neue Skins werden angezogen, und Waffeneffekte werden hinzugefügt, um den Charakter optisch aufzuwerten. Die Fertigkeitenübersicht wird aufgerufen, um die Parierfähigkeit genauer zu betrachten. Parieren blockt Treffer, bringt Gegner aus dem Gleichgewicht und sammelt Betäubungsaufbau. Ausweichen kann genutzt werden, um den Betäubungsaufbau zu vermeiden. Die Streamerin spielt die Jägerin und bemerkt, dass die Übersicht der Skins sich geändert hat und weitere Effekte hinzugekommen sind. Es wird diskutiert, ob Ausweichen bei aktivierter Parierfähigkeit möglich ist. Die Parierfähigkeit gewährt 400% mehr Betäubungsaufbau und blockt Schaden von Gegnern innerhalb von 1 Meter. Parieren lässt Ziele 50% mehr Schaden erleiden, und die Schwächungsdauer beträgt 2 Sekunden. Mehr Schaden wird durch Ausweichwert auf dem Schild verursacht. Die Streamerin fragt sich, ob der passive Ausweichwert bei Nutzung von Parieren deaktiviert wird.

Diskussion über Path of Exile 2 und Early Access

04:06:17

Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für Path of Exile 2 und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit 'Ausweichen Line' gemeint ist, und die Streamerin versucht, das Konzept von Parieren und Ausweichen vollständig zu verstehen. Ein Zuschauer merkt an, dass ihn der Skilltree abschreckt, was die Streamerin jedoch als positiven Aspekt hervorhebt, da er viele Möglichkeiten bietet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel im Early Access fallen gelassen werden könnte, wie es bei anderen Spielen der Fall war. Die Streamerin entdeckt neue saisonale Inhalte auf der Karte und stellt fest, dass diese verschwinden, wenn man nicht schnell genug ist. Der Jäger könnte theoretisch auch auf Bogen gespielt werden, aber der Speer ist eine interessante Alternative. Der Speer wurde möglicherweise erst nach Release hinzugefügt. Es wird festgestellt, dass die Hexe gefunden werden muss, und die Streamerin kratzt sich am Fuß. Die Hexe wird in ihrem Hexenhaus gefunden, und die Streamerin fragt, ob der Speer tatsächlich erst später hinzugefügt wurde. Es wird erwähnt, dass man einen Follow da lassen soll, wenn man neu ist. Die Hexe erweist sich als starke Gegnerin, die schnell ein Schild aufbaut. Ein Zuschauer spendet für den zweiten zehnten Monat. Ein neuer Gegenstand wird gefunden, der Rausch bei Treffern gewährt, was den Angriffsschaden erhöht. Die Streamerin mag Rausch, kann aber ihren aktuellen Rauschwert nicht finden. Ein anderer Gegenstand erhöht die Angriffsgeschwindigkeit und den Wirkungsbereich. Es wird kurz ins Gebüsch gegangen. Der Sperrstoß wurde versehentlich verbessert, und die Streamerin überlegt, ob sie den Bogen überhaupt noch benötigt, da sie den Speer werfen kann.

Problemlösungen und Gameplay-Anpassungen

04:20:44

Ein Zuschauer fragt, ob jemand Probleme hatte, die Stadt am Anfang zu verlassen, woraufhin die Streamerin rät, mit allen Charakteren zu sprechen und die Quests anzunehmen. Der Pixelheld wird für verschenkte Zaps gedankt. Die Streamerin erklärt, dass es Rabatte auf verschenkte Subs gibt und bedankt sich herzlich bei den Zuschauern. Es wird überlebt, und die Streamerin geht zurück zu Lichtverlager. Die Wette, ob die Streamerin bis zum Ende des Streams überlebt, wird diskutiert. Es wird angemerkt, dass es immer noch wenig Waffen zu finden gibt. Die Streamerin äußert Müdigkeit und fragt, ob es einen neuen Akt gibt. Akt 4 ist jetzt verfügbar und die Streamerin ist gespannt darauf. Es wird kritisiert, dass man nach dem Durchspielen der Kampagne in Path of Exile 2 wieder an den Anfang zurückversetzt wurde, um das Late Game zu erreichen, was aber jetzt behoben wurde. Ein Zuschauer findet Last Epoch stellenweise besser als Diablo oder Path of Exile 2. Die Streamerin bevorzugt die schwierigeren Kämpfe in Path of Exile 2. Das Wiederholen der Kampagne wurde entfernt, was die Streamerin sehr begrüßt. Es wird ein unverzierter Gürtel gefunden. Die Kämpfe sind schwieriger geworden. In Last Epoch gibt es eine neue Season mit einem neuen Akt, aber dafür muss ein neuer Charakter erstellt werden. Die Streamerin spielt die neue Klasse, die Jägerin, ist aber noch nicht ganz überzeugt. Powerful Wechsel 1 wird mit Powerful Wechsel 2 verglichen, wobei die Streamerin Powerful Wechsel 2 bevorzugt. Der Ingame-Trade-Shop ist aktiv. Ein Zuschauer hat keine Lust, immer dieselben zehn Stunden zu grinden. Die Streamerin möchte den Jäger verbessern und sich die Fähigkeiten ansehen.

Loot, Spielvergleich und Community-Interaktion

04:31:04

Ein Obelist des Rostes wird gefunden. Die Streamerin scherzt über ihren Namen und AOE-Damage. Ein Zuschauer fragt nach der Stufe der Jägerin. Die Streamerin hört Stimmen, die zum Abonnieren auffordern, und spricht über Twitch Prime. Es wird diskutiert, ob die Jägerin im späteren Spielverlauf mehr AOE hat. Der Pixelheld wird für die Umwandlung seines Subs gedankt. Die Streamerin wusste nicht, dass das Spiel mittlerweile so groß ist. Ein Zuschauer findet Path of Exile 2 abzüglich Hype besser als Diablo 4. Die Streamerin spielt Path of Exile 2 sehr gerne und hat bereits 110 Stunden zum Release ergrindet. Sie freut sich über das neue Update. Path of Exile 2 macht ihr mehr Spaß als alle anderen ARPGs, außer vielleicht Titan Quest, dem es aber an Tiefe und Inhalt mangelt. Die Jägerin kann wie ein Hoplit mit Schild und Speer spielen, was Spaß macht. Die Streamerin spielt einen Hardcore-Charakter und hofft, nicht zu sterben. Ein neuer Speer wird gefunden. Es wird über Leben- und Mana-Wiederherstellung diskutiert. Last Epoch wurde nur 10 Stunden gespielt, Path of Exile hingegen viel länger. Der Grafikstil von Last Epoch hat die Streamerin nicht so richtig eingesaugt. Path of Exile 2 steht für sie an erster Stelle, gefolgt von Titan Quest und Grim Dawn. Diablo 4 wurde nur kurz gespielt. Last Epoch ist für die Streamerin nicht herausfordernd genug. Es wird gescherzt, dass 10 gleichbedeutend mit 100 ist. Die Streamerin ärgert die Zuschauer und hofft, dass sie Path of Exile suchten. Es wird gefragt, wer Path of Exile 2 spielt. Die Streamerin hat ihren höchsten Charakter mit Ambrus gespielt. Ein Zuschauer hat keine Lust mehr auf den Megagrind in Path of Exile und dass ein Spiel seinen Wochenrhythmus diktiert. Die Streamerin glaubt, dass dies in Path of Exile 2 wahrscheinlich auch so sein wird. Der Jäger kann mit Sperr und Bogen gespielt werden, und im Prinzip kann man alles mit allem spielen. Die Fähigkeiten sind wichtig, aber man kann den Skillbaum frei wählen. Die Streamerin drückt immer wieder versehentlich die M-Taste und will nichts kaufen. Sie ist gespannt auf Titan Press 2. Die Fähigkeiten sind wichtig und skalieren, aber man kann trotzdem den Fertigkeitsbaum frei wählen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Charakter zu skillen. Die Streamerin glaubt, dass sie auch Borderlands 4 spielen wird und hofft, dass sie Mitspieler findet.