Das wird sich ändern - Kanalupdate der RangerArea-Aktionäre, danach: Neue DLCs & Updates: Was hat sich in Warhammer 3? sponsoren mod
RangerArea: Kanal-Update, Social Media Strategie & Total Warhammer 3 Analyse
Kanal-Update und Total Warhammer 3
00:07:54Der Streamer kündigt ein zweigeteiltes Programm an: Zuerst ein Kanal-Update in Ruhe, bei dem alle Fragen beantwortet werden sollen, ohne Zeitdruck. Im Anschluss wird Total Warhammer 3 gespielt, um die Neuerungen und Updates im Spiel anzusehen. Der Streamer hat sich vorbereitet und Elaniana hat ihn unterstützt. Discord ist geöffnet, um Fragen zu beantworten. Es wird betont, dass dies nicht der letzte Stream des Kanals sein wird. Es wird eine Bilanz gezogen, über Formate gesprochen, Weltneuheiten präsentiert und Gefühle geteilt. Der Streamer möchte die Zuschauer offen daran teilhaben lassen. Es wird ein Resümee gezogen, ein Annual Report für die Aktionäre erstellt und eine Retro-Perspektive eingenommen. Der Streamer erinnert an das Thema, das kurz vor dem Stream im Leitungskanal besprochen wurde, und an das Bewerbungsformular. Erwähnt wird ein Holy mit Mojito-Geschmack. Der Stream wird aufgezeichnet, und Karma oder Genien sollen entscheiden, ob das Material verwertet wird. Der Streamer begrüßt die Zuschauer auf YouTube und Twitch und kündigt an, Zahlen, Daten und Fakten offen zu präsentieren. Es wird ein Kanal-Update geben, für das sich der Streamer viel Zeit nimmt. Die Fragen der Zuschauer sollen beantwortet werden, sowohl auf Twitch als auch auf YouTube. Es gibt drei Auslöser für das Kanal-Update: Der Wunsch nach einem Resümee mit allen Informationen, die Vermeidung von Fehlinformationen und die Notwendigkeit, über Änderungen und Einstellungen von Projekten zu sprechen.
Wichtige Hinweise für die Zuschauer
00:16:59Für die Zuschauer auf Twitch wird es wichtig sein, dass der Chat nicht permanent gelesen wird, um den Faden nicht zu verlieren. Es werden Pausen eingebaut, um die Fragen zu beantworten. Die Moderatoren auf Discord werden wichtige Fragen herausfiltern. Es wird über verschiedene Sachen gesprochen, die Leute out of context mitbekommen könnten. Wenn sich eine Person angegriffen fühlt, sollen die anderen Zuschauer erklären, dass es sich nur um eine punktuelle Aufnahme handelt und dass das Thema vorher schon besprochen wurde. Es wird über Monetarisierung gesprochen. Der Streamer bittet darum, bei Falschinformationen einzugreifen, da Halbwahrheiten im Social Media zu einer eigenen Dynamik entwickeln können. Als Beispiel wird der Männerlords-Hass genannt, der als Meme benutzt wurde und dazu führte, dass Leute denken, der Streamer hasse Männerlords. Der Streamer betont die Reichweitenverantwortung, die man als Content Creator hat. Es wird ein Skript geben, an dem man sich orientiert, aber es wird trotzdem frei querbeet gesprochen. Der Streamer betont, dass er Spaß hat und dass es mit frisch geputzten Zähnen und Energy-Trinken noch besser ist. Der Streamer betont, dass er jetzt mit dem Kanal-Update anfängt und dass die wichtigsten Plattformen, YouTube und Twitch, gegen Ende des Kanal-Updates besprochen werden. Es wird auch in die Monetarisierung reingeschaut.
Kurznachrichtendienste und Clip-Formate
00:21:27Zunächst geht es um Kurznachrichtendienste wie vormals Twitter (X), Blue Sky und Threads. Der Streamer nutzt X nicht mehr, da es seit der Übernahme durch Elmo eine Plattform für rechtsradikales Gedankengut geworden ist. Er ist nur noch auf Blue Sky und Threads aktiv. Blue Sky wird stiefmütterlich behandelt, da es wie ein Politik-Talk wirkt. Threads, die Kurznachrichtenplattform von Instagram, wird aktiv genutzt, um Gedankengrützen rauszurotzen. Dort werden auch Themen wie Human Resource Management und Bundeswehrthematiken angesprochen. Der Streamer versucht, seine Berufserfahrungen und sein Studium mit Gaming zu verbinden. Er empfiehlt, Kurznachrichtenplattformen zu meiden, wenn man kein Content Creator ist. Die Art und Weise, wie Social Media auf Kurznachrichten basiert, ist zum Untergang geweiht. Als Nächstes werden die Clip-Formate Instagram, TikTok und YouTube Shorts behandelt. Auf TikTok ist es Ranger Area, auf YouTube Shorts läuft es über den YouTube-Kanal Ranger Area und auf Instagram ist es Ranger Area Official. Ranger Area Official heißt es, weil Ranger Area ein genelischer Name ist, der schon vergeben ist. Es gibt zwei Content-Pfeiler: Best-Offs aus dem Stream und Reichweitensteigerung. Die Clips werden von einem separaten Cutter geschnitten und sind so aufbereitet, dass man oben die Kamera sieht und unten das Spiel. Es gibt auch Untertitel, sodass man die Shorts auch ohne Ton gucken kann. Die Clips sind Fanservice, aber auch Reichweitensteigerung. Der Streamer ist selber kein Nutzer von TikTok, aber es ist eine moderne Plattform, bei der man dabei sein muss, um nicht abzurutschen. Es werden auch Gaming-News geteilt, die wöchentlich erstellt werden.
Fragen aus dem Chat und YouTube-Kanäle
00:45:49Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet. Der Streamer erklärt, dass er morgens aufsteht, sich am PC entspannt, Kaffee trinkt und dann mit der Arbeit beginnt. Er arbeitet an einem Uploadplan und kommuniziert mit seinem Management und seinen Mitarbeitern. Sein Leben besteht darin, im Social-Media-Kosmos zu sein. Der Only Ranger-Content wird zum Schluss erwähnt. Es wird erklärt, dass es Range Area, den Uncut-Kanal gibt, auf dem hauptsächlich die Games in gesamter Länge zu finden sind. Der Streamer beantwortet Fragen zu seiner Selbstständigkeit und dazu, was er gemacht hätte, wenn er nicht Content Creator geworden wäre. Er beantwortet auch private Fragen, die er hier nicht reinschreibt. Er erklärt, dass sein Lieblings-Holy der Mojito-Energy ist. Es wird überlegt, ob Ranger-Face-Kissen rausgebracht werden sollen. Der Streamer erklärt, dass er wahrscheinlich selbstständig mit Recruiting geworden wäre, wenn er nicht Content Creator geworden wäre. Er war Beamter auf Lebenszeit, aber Geld ist nicht alles. Es wird über die Polaris gesprochen und ob der Streamer dort sein wird. Freude an der Arbeit haben ist wichtiger als gut bezahlt werden. Es wird über Rust-A-Lot gesprochen und ob es etwas Neues dazu gibt. Es wird erklärt, dass die Ziele für Pirol Überleben sind. Es geht weiter mit dem Thema YouTube. Es gibt einen YouTube-Kanal von Ranger, Ranger Area. Auf diesem Kanal werden im Regelfall alle Videos draufgepackt, die im Stream erstellt werden. Der Kanal läuft in letzter Zeit katastrophal, da die Videos nicht mal die 1000 Aufrufe schaffen. In diesem Kanal werden im Regelfall alle Streams hochgeladen, beziehungsweise die Spiele aus den Streams hochgeladen. Es gibt Offline-Content wie das Indie-Radar. Dieser Kanal beinhaltet auch den Podcast und verschiedene Formate wie die Playthroughs. Es wird eine gute Nachricht verkündet, dass das Kingdom Come Deliverance 2 DLC doch angeschaut wird. Dieser Kanal ist die Anlaufstelle, wenn man YouTube-Content konsumieren möchte. Täglich findet ein Upload um 16 Uhr statt.
Kanalstrategie und Scheitern des neuen Formats
00:57:55Es gibt keinen festen Uploadplan, da spontane Ereignisse wie das frühere Spielen von Metal Gear Solid den Plan durcheinanderbringen können. Der Kanal, der vor zwei Jahren als reiner Uncut-Kanal geplant war, erlebte einen schnellen Aufstieg und wurde zum Hauptkanal. Anfang des Jahres wurde entschieden, den Kanal umzustellen und ihn als Hauptkanal zu etablieren, weg von Uncut-Gameplay hin zu mehr kuratierten Inhalten. Dieses Experiment scheiterte jedoch grandios und hätte fast das Ende des Kanals bedeutet, was auf mangelndes Verständnis der YouTube-Plattform zurückzuführen war. Der Kanal verlor erheblich an Reichweite und Stärke, da er von einem Uncut-Kanal, der mit langen Videos hohe Aufrufzahlen erzielte, zu einem Kanal wurde, der Zusammenfassungen veröffentlichte, was jedoch nicht funktionierte. Trotz Investitionen in Cutter, um hochwertige Zusammenfassungen zu erstellen, wurde kein Gewinn erzielt, sondern ein großes finanzielles Loch verursacht. Bis August wurden mit dem Kanal 8372,10 Euro verdient, während die Ausgaben 26.670 Euro betrugen, was zu einem Minus von 18.297,90 Euro führte. Die Umstellung beeinträchtigte den Algorithmus erheblich, der immer noch keine Fahrt aufnimmt. Es wurde beschlossen, zum Uncut-Content zurückzukehren, aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Selbst Anno konnte die Situation nicht verbessern. Der Kanal, der früher Strategie- und andere Spiele erfolgreich präsentieren konnte, performt nun auch mit Strategiespielen nicht mehr.
YouTube Analytics und Einnahmeverluste
01:06:15Die Einnahmen und Wiedergabedauer sind stark gesunken. Ein kürzlich hochgeladenes Video ist das schlechteste der letzten zehn, und viele Videos performen unterdurchschnittlich. Früher wurden vier bis zehn Aufrufe pro Minute erzielt, jetzt nicht einmal mehr eine Person pro Minute. In den letzten 28 Tagen wurden 936,42 Euro mit YouTube generiert, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu früheren Zeiträumen darstellt. Die durchschnittliche Wiedergabedauer ist ebenfalls eingebrochen, und die Abonnentenzahl hat sich auf ein Viertel des vorherigen Wertes reduziert. Im Juni und Mai wurden noch 1400 bis 1500 Euro generiert. Die Umstellung führte zu einem sofortigen Rückgang von fast 3.000 Euro. Im April wurde versucht, die Situation zu verbessern, was kurzzeitig funktionierte, bevor es wieder bergab ging. Ein Cutter musste aufgrund der finanziellen Situation entlassen werden. Das Team arbeitet nur aufgrund guter Beziehungen und Preisreduktionen weiter. Werbung auf YouTube ist notwendig, um Geld zu verdienen, aber es gibt Bedenken, dass zu viel Werbung die Zuschauer abschreckt. Tutorial-Videos werden abgelehnt, da die Marke und die Person im Vordergrund stehen sollen, nicht das Spiel. Die Konzentration auf ein bestimmtes Spiel kann riskant sein, wenn das Spiel an Popularität verliert. Der Fokus liegt nun auf Strategie- und Survival-Spielen, wobei sonntags das Indie-Radar gezeigt wird. Die genannten Zahlen sind brutto, Steuern müssen noch abgezogen werden. Gameplay-Videos mit langer Wiedergabedauer werden von YouTube bevorzugt.
YouTube Algorithmus und Clickbait Problematik
01:16:37YouTube berücksichtigt die Klickrate auf das Thumbnail und den Titel, weshalb Titel oft Clickbait sind, um auf der überfüllten Startseite hervorzustechen. Clickbait liegt vor, wenn etwas versprochen wird, das nicht eingehalten wird. Die YouTube-Kommentare sind oft negativ und beleidigend, weshalb Moderatoren wichtig sind, um die Community in Einklang zu bringen. Es ist wichtig, Abstand von Social Media zu gewinnen und Moderatoren zu haben, um die negativen Aspekte zu bewältigen. Es wird Content angestrebt, der nicht nur Reichweite generiert, sondern auf den man auch stolz sein kann. Der 100-Tage-Kanal wird nicht realisiert, da er finanziell nicht tragbar ist. Ein Cutter müsste 100 Stunden aufwenden, um ein Video zu sichten und zu schneiden, was die finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Ein anderer Cutter würde dafür wahrscheinlich 1500 Euro pro Video verlangen, was nicht leistbar ist. Ein Video müsste 50.000 bis 100.000 Aufrufe haben, um 750 Euro einzubringen, was unrealistisch ist. Es wird überlegt, den Kanal Ranger Area Reloaded als Meinungskanal mit Zusammenfassungen und Voice-Over zu eröffnen. Der alte Ranger Area Kanal soll in Ranger Area Archiv umbenannt werden und Videos enthalten, die thematisch nicht auf den Uncut-Kanal passen. Der neue Kanal benötigt einen jungfräulichen Algorithmus, damit die Zuschauer aufgrund des Videos und nicht aufgrund von Let's Play Erwartungen klicken. Die Upload-Taktung für Ranger Area Reloaded soll alle zwei Wochen ein Video sein.
Monetarisierung und Werbepraktiken auf YouTube
01:38:37Es gibt viele Diskussionen darüber, dass viel Werbung auf YouTube läuft, die teilweise von den Content-Creatorn gesteuert wird. Content Creator verdienen Geld über Werbung, da ein Teil der Werbeeinnahmen von YouTube an sie weitergegeben wird. Es wird vermutet, dass Videos ohne Werbung schlechter behandelt werden, da sie keine Einnahmen generieren. Die Watchtime ist wichtig, da sie die Einnahmen von YouTube generiert. Es ist unmöglich, die Werbung manuell in Videos zu platzieren, die täglich erscheinen und eine Stunde lang sind, daher wird sie automatisch von YouTube platziert. YouTube platziert oft zu viele Werbeblöcke in Videos. Die Markierungen sind potenzielle Werbestellen, die aber nicht zwingend stattfinden. Sie zeigen Werbung für bestimmte Personengruppen an. Es ist nahezu unmöglich, die Werbung herauszufiltern, da die Werbeplatzierungen sehr eng beieinander liegen. Es gab den Fall, dass jemand seinen Livestream als nicht überspringbare Werbung vor Videos schalten ließ. YouTube Premium ermöglicht es, Videos ohne Werbung anzusehen, und die Content Creator erhalten einen Teil des Geldes, das für das Abo bezahlt wird. Es gibt auch Superfanks, bei denen man in den Kommentaren ein Trinkgeld hinterlassen kann, und Kanalmitgliedschaften, die wie Subs funktionieren. Kofi ermöglicht es, einen Geldbetrag zu geben, ohne dass die Plattform etwas davon erhält. Bei Superfanks behält YouTube im Regelfall 30% ein. Das erste Mal, wenn man ein YouTube-Video sieht und es von Anfang bis Ende durchlaufen lässt, hilft es am meisten, das Video zu pushen. Es ist schlecht, ein Video anzuklicken und es sofort zu schließen. Es ist wichtig, dass die Videos unterhalten. YouTube merkt sich, ob man von der Plattform verschwunden ist, was dem Kanal schadet. Es ist egal, ob man die Geschwindigkeit erhöht. Es ist problematisch, Videos gestückelt anzusehen, da YouTube möchte, dass man das Video im Ganzen ansieht. Es ist ein Kampf zwischen dem, was der Algorithmus möchte, und dem, was man selbst möchte. Adblocker sind schlecht, da sie die Werbeeinnahmen reduzieren.
YouTube-Strategie und Zuschauerbindung
01:56:23Die ideale Videolänge für YouTube-Creator liegt bei etwa 10 Minuten, was der durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer entspricht, wobei diese sogar auf 8 Minuten gesunken ist. Videos ab 8 Minuten sind monetarisierbar, was die Popularität von 10-Minuten-Videos erklärt. Es wird betont, dass Zuschauer ihre Sehgewohnheiten nach ihren eigenen Vorlieben richten sollten, unabhängig von Empfehlungen der Creator. Uncut-Videos, die spät abends veröffentlicht werden, können besonders erfolgreich sein, da viele Nutzer sie zum Einschlafen nutzen. Adblocker auf YouTube werden als Notwehr betrachtet, da Werbung störend sein kann. Story-Ankündigungen auf Instagram und TikTok können nützlich sein, um Zuschauer über bevorstehende Streams zu informieren. Der Streamer plant, die Veröffentlichungszeit seiner Videos zu überdenken, da die aktuelle Zeit von 16 Uhr möglicherweise ungünstig ist, da viele Zuschauer noch arbeiten oder durch andere Angebote wie Netflix abgelenkt sind. VODs auf Twitch bringen wenig ein, weshalb einige Creator sie deaktivieren und stattdessen einen separaten Uncut-Kanal betreiben. Der Streamer betrachtet sich selbst als mittelgroßen Kanal auf YouTube, während er auf Twitch als großer Kanal wahrgenommen wird.
Erfolge und Ziele auf Twitch
02:04:33Der Streamer feiert den ersten Monatsdurchschnitt von über 1000 Zuschauern auf Twitch, was einen bedeutenden Meilenstein darstellt. Dieses Ziel wurde trotz des üblichen Sommerlochs erreicht, was den Erfolg noch bemerkenswerter macht. Der Streamer hatte sich dieses Ziel gesetzt und sieht darin eine Bestätigung seiner Arbeit und eine Basis für zukünftiges Wachstum. Er äußert Zufriedenheit mit der aktuellen Situation und betont, dass er sich auch mit einer stabilen Zuschauerzahl zufrieden geben würde. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, als 500 Zuschauer bereits als viel galten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er ihre Anwesenheit sehr schätzt, auch wenn er dies aufgrund seiner emotionalen Art nicht immer angemessen zum Ausdruck bringen kann. Der Streamer betont, dass er seit dem 1. Januar 2021 intensiv als Content Creator arbeitet und sich über die wachsende Community freut. Er hebt hervor, dass Twitch die erfolgreichste Plattform für ihn ist und dass ohne Twitch der hauptberufliche Ranger Area nicht existieren würde. Er bedankt sich bei seinem Team, einschließlich Cutter, YouTube-Organisation und Management, für ihre Unterstützung.
Twitch als Hauptplattform und Dankbarkeit
02:10:47Twitch ist die mit Abstand erfolgreichste Plattform für den Streamer, was er immer wieder betont, um die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Er hebt hervor, dass eine Zuschauerzahl von 700-800 Personen im Stream ein großer Erfolg ist und dass sein Kanal zu den erfolgreichsten auf Twitch gehört. Der Streamer betont, dass seine Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern ehrlich gemeint ist, auch wenn er seine Emotionen nicht immer gut zeigen kann. Er erklärt, dass er aufgrund seiner Erziehung Schwierigkeiten hat, Emotionen auszudrücken, aber die Wertschätzung für die Community ist dennoch sehr groß. Der Streamer betont, dass er seinen Beamtenstatus aufgegeben hat, weil er hinter dem, was er tut, stehen möchte und dass Geld und Sicherheit nicht alles im Leben sind. Er bedankt sich für die zahlreichen Subs und Bits, die während des Streams gespendet wurden, und betont, dass jede Unterstützung, egal wie klein, sehr wertvoll ist. Er betont, dass die Anwesenheit der Zuschauer das größte Geschenk ist und dass er sich niemals genötigt fühlen soll, ihn finanziell zu unterstützen.
Minecraft Event und Stream-Planung
02:43:11Der Streamer kündigt an, dass er morgen Minecraft spielen wird, im Rahmen eines Pete's Meet Events, obwohl er das Spiel noch nie zuvor gespielt hat. Er äußert Bedenken bezüglich des Streams, freut sich aber auf die neue Erfahrung. Er betont, dass er normalerweise Spiele mit Fokus auf Aufbau und Open World Survival bevorzugt, wie Anno und Entschrouded. Der Streamer erklärt, dass er seit zweieinhalb Stunden über das Kanal-Update spricht und sich fragt, ob das Thema wirklich so umfangreich ist. Er betont, dass die Wochenend-Streams unnormal erfolgreich sind und dass er im Regelfall immer um die 1000 Zuschauer hat. Er erwähnt, dass er Formate wie HotDrop und Danger Ranger hat und dass er das Revisit Format einführen möchte. Die Streamzeiten sind samstags und sonntags um 9 Uhr und montags und dienstags um 16 Uhr, jeweils mit Open End und einer Mindestdauer von 5 Stunden.
Fokus auf Community und Persönlichkeit statt einzelner Spiele
03:02:20Es wird betont, wie wichtig es ist, eine Community aufzubauen, die den Content-Creator als Person schätzt und nicht nur wegen eines bestimmten Spiels oder Genres. Viele Content-Creator sind daran gescheitert, sich zu sehr auf ein einzelnes Spiel zu konzentrieren, wie z.B. World of Tanks, dessen Hype irgendwann nachließ. Das Ziel ist es, eine Community zu schaffen, die einen ähnlichen Spielgeschmack und ein gewisses Wissen über Computerspiele hat, aber nicht auf ein einzelnes Spiel fixiert ist. Man möchte auch in der Lage sein, Hintergründe von Entwicklern und Spielen zu beleuchten, wie im Special zu King Art Games, und insgesamt Inhalte bieten, die über das bloße Spielen hinausgehen. Es wird reflektiert, dass die Community merkt, wenn man keine Lust auf ein Spiel hat, besonders wenn die Spiele schlecht sind. Der Fokus liegt darauf, dass die Community einen bestimmten Vibe hat und sich nicht von jedem Hype mitreißen lässt.
Entwicklung des Kanals von Hardcore-Strategie zu Variety
03:06:29Es wird die Entwicklung des Kanals von anfänglichen Hardcore-War-Games und Strategie-Content hin zu einem breiteren Spektrum an Spielen beschrieben. Anfangs wurden sehr nischige Spiele wie 'Decisive Campaigns Arden's Offensive' gespielt, die aber aufgrund fehlender Grafik und Komplexität nicht mehr zeitgemäß waren. Der Übergang zu Paradox-Spielen gestaltete sich zunächst schwierig, bis durch die Teilnahme an 'Game-of-Events' mit Gaius und Strategie-Ecke der Durchbruch gelang. Durch Roleplay in Crusader Kings 3 konnte die eigene Person besser präsentiert und eine größere Reichweite erzielt werden. Dies führte dazu, dass Paradox-Spiele wie Crusader Kings 3, Hearts of Iron 4, Europa Universalis und Stellaris eine lange Zeit dominierten. Später wurde es jedoch wichtig, sich von der Abhängigkeit von Paradox-Spielen zu lösen und ein breiteres Spektrum an Strategie- und Aufbauspielen anzubieten.
Netzwerkbildung und der Weg zum Variety-Kanal
03:15:46Durch Roleplay-Events ergaben sich Kontakte zu anderen Content-Creatorn wie Maurice Weber, Sepp von PietSmiet und Steinwallen. Maurice Weber lud zu Rastalot ein, was zur Rolle als Rangerius von Weberlichingen führte. Durch diese Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ivraldes (Arbeitsehefrau) erweiterte sich das Netzwerk stetig. Die Teilnahme an Branchenpartys und die Zusammenarbeit mit Leuten wie Leon von Bonjwa ermöglichten es, als Content-Creator im Hintergrund eine größere Reichweite zu erzielen. Dies ermöglichte es, sich von Paradox-Spielen zu lösen und eine größere Vielfalt an Spielen zu präsentieren, von Aufbauspielen bis hin zu Strategiespielen. Seit Anfang des Jahres liegt der Fokus darauf, Spiele zu spielen, auf die man selbst Lust hat, und sich als Variety-Kanal zu etablieren, der Aufbaustrategie und Survival-Spiele erfolgreich kombiniert.
Einstellung des Formats 'Hot Drop' und Neuausrichtung
03:27:25Das Format 'Zeitlos' mit Retro-Spielen wurde aufgrund mangelnder Zuschauerzahlen auf Twitch eingestellt, da es besser für YouTube geeignet ist. Auch der 'Aufbau Sonntag' findet nur noch bei Bedarf statt, um die Formate nicht zu sehr einzuengen. Das aktuelle Format 'Hot Drop', in dem neue Spiele vorgestellt werden, wird in seiner jetzigen Form eingestellt. Eine Analyse der letzten Streams hat gezeigt, dass 'Hot Drop' unter den Erwartungen performt hat und nur bei Spielen, die ohnehin Kanalspiele wären, Interesse geweckt hat. Die Zuschauerzahlen blieben über drei Stunden nahezu unverändert, und die Umfragebeteiligung war mit durchschnittlich 40 Personen unterirdisch. Zudem führte die negative Bewertung von Spielen durch den Chat zu einer statistischen Verzerrung, die teilweise im Widerspruch zu den positiven Steam-Rezensionen stand. Entwickler waren irritiert über die negativen Bewertungen, was die Situation zusätzlich erschwerte.
Zukünftige Pläne für Indie-Spiele und Formatänderungen
03:44:30Es wird ein neues Format geben, möglicherweise nicht unter dem Namen 'Hot Drop', bei dem weiterhin Indie-Spiele vorgestellt werden sollen, da Indie-Spiele weiterhin eine Leidenschaft sind. Es wird jedoch darauf geachtet, dass die Spiele besser zum Interesse der Zuschauer passen und dass Entertainment im Vordergrund steht. Es wird keine Bewertung durch die Zuschauer mehr geben, und möglicherweise wird eine eigene Bewertung in Anlehnung an GameStar gegeben. Das neue Format wird nicht wöchentlich stattfinden, um eine bessere Auswahl an interessanten Spielen zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, alte Spiele wieder aufzugreifen und erneut zu spielen. Das Ziel ist es, Indie-Spiele nicht komplett verschwinden zu lassen, da sie einen wichtigen Bestandteil des Kanals ausmachen. Der Name wird wahrscheinlich nicht 'Indie' enthalten, um stereotype Assoziationen zu vermeiden.
Indie-Spiele, HotDrop Einstellung und Kanal-Freiraum
04:01:46Indie-Spiele werden als wertvoll erachtet, insbesondere Overlooting wird empfohlen, obwohl Pixel-Art-Grafiken manche abschrecken könnten. Der Streamer betont seine Vorliebe für diesen Stil. Die Sendung HotDrop wird eingestellt und ersetzt, wobei der Zeitpunkt der Änderung noch unklar ist. Diese Entscheidung schafft mehr Freiraum für Inhalte wie Total War Warhammer 3 und Steam Deck Spiele. Der Streamer plant, solche Inhalte in Zukunft zu zeigen, was durch die Umstrukturierung ermöglicht wird. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen (CCV) sind wichtig für Content-Ersteller, da sie die Finanzierung des Streams beeinflussen. Der Streamer betont, dass er sich über drei Wege finanziert: Abonnements, Spenden und Sponsorings. Abonnements bieten Vorteile wie werbefreies Zuschauen und unterstützen das Partner Plus Programm, wobei monatlich etwa 1600 Abos benötigt werden, um ein finanzielles Polster zu haben. Einzelsubs sind wünschenswert, und der Streamer plant, auf Twitch Prime und Sales aufmerksam zu machen, um diese zu fördern.
Finanzierung des Streams: Abonnements, Spenden und Werbung
04:05:19Die Finanzierung des Streams erfolgt hauptsächlich über drei Wege: Abonnements, Spenden via Kofi, und Werbeeinnahmen. Abonnements bieten Vorteile wie das Entfernen von Werbung für Abonnenten und unterstützen das 70/30 Partner Plus Programm. Der Streamer erklärt, dass monatlich etwa 1600 Abonnements benötigt werden, um die Einnahmen zu sichern, besonders da die Sub-Zahlen nach der Preiserhöhung gesunken sind. Einzelsubs sind besonders wertvoll, und der Streamer plant, auf Twitch Prime und Sonderangebote hinzuweisen, um diese zu fördern. Spenden über Kofi ermöglichen es den Zuschauern, den Streamer direkt zu unterstützen, ohne Amazon zu beteiligen. Patreon wurde in der Vergangenheit genutzt, aber aufgrund mangelnder Akzeptanz und fehlendem Mehrwert eingestellt. Stattdessen wird auf Twitch-Subs und Kofi-Spenden gesetzt, um die Sichtbarkeit des Kanals zu erhöhen. Der Streamer zeigt das Twitch-Dashboard und erklärt, dass Partner gezwungen sind, Werbung zu schalten, wobei die einzige Wahl darin besteht, entweder Pre-Roll-Ads oder stündliche Werbeunterbrechungen zu wählen. Er zieht in Erwägung, auf stündliche Werbeunterbrechungen umzustellen, um neue Zuschauer nicht durch Pre-Roll-Ads abzuschrecken.
Werbung auf Twitch: Notwendigkeit und Strategien
04:14:54Der Streamer erläutert die Notwendigkeit von Werbung auf Twitch, da diese ab einer gewissen Kanalgröße obligatorisch wird. Er erklärt, dass er zwischen Pre-Roll-Werbung und Werbung während des Streams wählen kann und tendiert dazu, die Pre-Roll-Werbung zu vermeiden, da diese neue Zuschauer abschrecken könnte. Stattdessen plant er, Werbung während des Streams zu schalten und diese mit Pausen zu verbinden, um den Content nicht zu unterbrechen. Der Streamer betont, dass er selbst am liebsten keine Werbung schalten würde und sogar bereit wäre, dafür zu bezahlen. Er zeigt Einblicke in das Twitch-Dashboard, wo die Werbeeinstellungen verwaltet werden können, und erklärt, dass der Nettoanteil an Werbeeinnahmen bei 30% liegt. Durch Aktivieren des Werbemanagers kann dieser Anteil auf 55% steigen, was jedoch mit Pre-Roll-Werbung verbunden ist. Der Streamer zeigt seine monatlichen Einnahmen auf Twitch, die sich im August auf 3.888,83$ beliefen, wobei der Großteil durch bezahlte Abonnements und Geschenk-Abos generiert wurde. Werbung trug mit 206,80$ zu den Einnahmen bei.
Sponsorings als Grundeinkommen und Community-Interaktion
04:32:25Sponsorings sind eine wichtige Einnahmequelle und werden in bezahlte Streams und feste Sponsorings unterteilt. Bezahlte Streams bringen etwa einen Euro pro Stunde pro Zuschauer, während feste Sponsoren wie Prep My Meal, Holy, Games Planet und Mad Gaming unterschiedliche Zahlungsmodelle haben. Mad Gaming stellt den PC, während andere Sponsoren sich am durchschnittlichen Zuschauerwert und der Leistung der Zuschauer orientieren. Der Streamer betont, dass er Produkte nur bewirbt, wenn sie zu ihm passen und er sie im Vorfeld getestet hat. Er erklärt, dass die Zuschauer oft kritisch auf Werbung reagieren, was die Performance der Sponsorings beeinträchtigen kann. Trotzdem sind Sponsorings die wichtigste Grundlage für sein Grundeinkommen, während Twitch-Subs zusätzliche Einnahmen generieren. Spenden sind das Nonplusultra und ermöglichen es ihm, seine Freizeit zu gestalten. Der Streamer plant, weiterhin Giveaways zu veranstalten, um die Unterstützung der Community zu honorieren. Ab Samstag wird Borderlands 4 gespielt, und es wird auch nach Mod-Verstärkung gesucht, insbesondere für YouTube und WhatsApp. Es gibt einen Ranger Area WhatsApp Kanal, der Informationen zu Streams, Uploads und Events bietet. Der Streamer beantwortet Fragen der Zuschauer und erklärt, warum er Minecraft nur im Rahmen von Events streamen wird, da das Publikum dafür oft weniger empfänglich ist. Morgen findet ein Minecraft-Event statt, an dem er teilnehmen wird, und er hofft auf zahlreiche Zuschauer.