Der "TARKOV KILLER" !hi-tech Socials: @Ranzratte
Arena Breakout: Infinite - Ranzratte testet Waffen und Ausrüstung im neuen Spiel

Ranzratte taucht in Arena Breakout: Infinite ein, testet verschiedene Waffen wie Uzi und SKS. Er analysiert Munitionseffektivität, gibt Tipps zum Solo-Spiel und lobt Waffen-Skins. Diskussionen über Team-Modus, Bots und die Bedeutung goldener Munition für den Erfolg. Erledigung von Aufgaben und Verbesserung des Levels runden das Spielerlebnis ab.
Erste Eindrücke und Vorfreude auf kommende Spiele
00:00:11Der Streamer startet den Stream mit Arena Breakout Infinite und äußert seine Begeisterung für das Spiel. Er erwähnt, dass er sich auf Battlefield 6 freut und plant, dieses Spiel ausgiebig im Stream zu spielen. Auch Arc Raiders weckt sein Interesse, und er überlegt, rundenweise zwischen Arc Raiders und Battlefield 6 Battle Royale zu wechseln. Es gibt auch Überlegungen, wieder mehr RP (Rollenspiel) zu spielen, wobei dies von seiner aktuellen Stimmung abhängt. Er entscheidet sich, erstmal mit der Uzi eine Runde zu spielen und testet diese auf normaler Schwierigkeit. Videos zu Arc Raiders sind bereits auf seinem YouTube-Kanal verfügbar. Er betont, dass Arc Raiders und Battlefield 6 zeitlich nah beieinander liegen, was schade ist. Außerdem erwähnt er kurz Greyzone, nachdem er dort ein PvP-Update gesehen hat, welches ihn aber nicht ganz überzeugt.
Gameplay mit Uzi und Diskussion über Arc Raiders
00:05:45Es wird eine Runde mit der Uzi gestartet, wobei der Streamer AP-Munition verwendet und auf normaler Schwierigkeit spielt, um entspannt ins Spiel zu kommen. Er erwähnt, dass er Videos zu Arc Raiders auf seinem YouTube-Kanal hat und das Spiel sehr mag. Nach der Runde gibt es Probleme mit der Bildanzeige, die aber behoben werden können. Während des Spiels durchsucht er Container und äußert sich zu Zombie-Spielen wie Dying Light, die er als überspielt empfindet. Er spricht über das neue Dings namens "The Beast" und dass er sich noch nicht darüber informiert hat. Es wird über das Durchsuchen von Schränken und das Finden von Items gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er mit vielen Leuten für Arc Raiders etwas ausgemacht hat und dass man trotzdem zusammen spielen kann.
Warmspielen mit Sofort-Kit und Testen verschiedener Waffen
00:26:21Der Streamer entscheidet sich für eine Runde mit einem Sofort-Kit, um sich warmzuspielen. Er wählt die SKS und testet sie. Er erwähnt, dass er ein GS2-Headset ausprobieren möchte und erkundigt sich nach dem Preis. Er überlebt einen Headshot durch einen Bot und startet direkt eine neue Runde. Er rüstet sich mit einer M96 UC AKM aus und betritt erneut das Spiel auf normaler Schwierigkeit. Es wird kurz über die Waffenwahl und die verfügbare Munition gesprochen. Er erklärt, dass er sich mit dem Spiel warm werden muss und erwähnt ein Mango-Ananas-Getränk, das er genießt. Während des Spiels kommt es zu einem unerwarteten Überleben eines Handy-Wurfs, was für Überraschung sorgt. Es wird festgestellt, dass die Schritte der Gegner manchmal übertrieben laut sind.
Ausrüstungs-Optimierung und Gameplay-Experimente
01:13:54Der Streamer findet goldene Munition und diskutiert die Effektivität verschiedener Ausrüstungsgegenstände. Er verkauft gefundene Gegenstände, um sein Budget aufzustocken. Es wird überlegt, ob ein teures Headset wirklich notwendig ist, und verschiedene Optionen werden diskutiert. Der Streamer entscheidet sich für einen Stahlhelm und testet verschiedene Waffen, darunter die AK und G3. Er optimiert seine Ausrüstung und Munition, wobei er feststellt, dass die Schritte der Gegner manchmal schwer zu lokalisieren sind. Es wird überlegt, ob man Solo auf der Farm-Map spielen kann, und es wird festgestellt, dass dies anscheinend nicht möglich ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungskombinationen, um das optimale Setup zu finden. Er stellt fest, dass goldene Munition oft den entscheidenden Unterschied macht.
Team-Modus und Solo-Spiel
02:16:58Es wird über den Team-Modus gesprochen und die Schwierigkeiten, wenn dieser deaktiviert ist. Es wird festgestellt, dass Solo-Spiele im 'Verbinden'-Modus stattfinden. Ein Zuschauerhinweis zum Deaktivieren des Team-Modus wird dankend angenommen, da dies sonst eine klare Benachteiligung dargestellt hätte. Der Streamer bedankt sich für den Tipp, da er das Spiel sonst als '10 von 10' Frustpotential eingestuft hätte. Es wird überlegt, ob man genug Ausrüstung zum Werfen hat und die Erkennungsmarken der Gegner als zusätzliche Einnahmequelle dienen könnten. Der Streamer nimmt die Marken jedoch nicht mit. Er bedankt sich bei dem Zuschauer, der ihm den Tipp gegeben hat, den Team-Modus zu deaktivieren.
Waffen, Munition und Bots
02:23:46Der Streamer äußert sich positiv über die Waffen im Spiel, insbesondere über ein 60-Schuss-Magazin und lobt die Waffen-Skins. Goldene Munition wird als universell nützlich hervorgehoben, selbst in Kombination mit einfachen Waffen und ohne zusätzliche Ausrüstung. Es wird spekuliert, ob ein Gegner ein Spieler oder ein Bot ist, wobei die MP40 als Indiz für einen Bot gewertet wird. Der Streamer erklärt, dass es sich lohnt, in Goldmunition zu investieren, da man dadurch mit minimaler Ausrüstung erfolgreich sein kann: billige Waffe und Goldmunition reichen, um Gegner auszuschalten und deren Ausrüstung zu looten. Diese Strategie sei unterhaltsamer als eine Scav-Runde.
Erkundung und Aufgaben
02:31:37Der Streamer plant, das Motel zu überprüfen und erwähnt, dass er vergessen hat, Bauchklatscher (eine Art Übung oder Aufgabe im Spiel) zu machen. Er führt diese dann aus und zählt mit. Er bemerkt, dass es ungewöhnlich ruhig ist und wundert sich darüber. Es werden 22 Bauchklatscher gemacht. Danach wird kurz über die Schwerzone gesprochen und dass der Loot dort sehr gut ist. Der Streamer überlegt, eine medizinische Probekarte einzulösen, ist sich aber nicht sicher, was diese bewirkt und vermutet, dass es sich lediglich um einen Gegenstand zum Verkaufen handelt.
Erfolge und Verbesserungen
02:42:15Der Streamer erhält einen taktischen Rucksack und steigt im Expertenlevel auf. Er passt sein Sichtfeld von 100 auf 110. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man die Möglichkeit hat, Rauch zu deaktivieren, da dies einen Nachteil verschaffen kann, wenn ein Gegner den Rauch deaktiviert. Anschließend öffnet er ein Bündel und wählt einen Gegenstand aus. Er benutzt eine Probekarte und fragt sich, was diese bewirkt hat. Er stellt fest, dass sein Lager für zwei Tage vergrößert wurde.