Valentinsmüll - Hier nur LIEBE für Games !song !hi-tech ! Socials: @Ranzratte

Arma Reforger & Battlefield: Diskussionen über Gameplay, Mechaniken und Modding

Arma Reforger

00:00:00
Arma Reforger

Valentinstags-Start und Armourfield in Reforger

00:01:20

Der Stream beginnt mit einem lockeren 'Ranzigen Hallo' zum Valentinstag. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer bereits im 'Commerztag' gefangen sind. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber erzwungenen Feiertagen und betont, dass Zuneigung jeden Tag gezeigt werden kann. Danach wechselt das Thema zu Armourfield, einer Battlefield-Mod in Reforger. Es wird kurz über anfängliche Schwierigkeiten gesprochen, sich an die Steuerung zu gewöhnen. Der Streamer kommentiert humorvoll eine Kakao-Kleckerei auf seinem Shirt und scherzt über mögliche Geschenkideen für seine Frau, wie einen Rasierapparat, obwohl er selbst einen Nasenhaartrimmer besitzt. Es wird über die Qualität des Sennheiser MD441 Mikrofons gesprochen, das an einen Star Trek Phaser oder ein Glätteisen erinnert. Der Streamer teilt mit, dass er etwas länger geschlafen hat und den Commerztag eigentlich verschlafen wollte.

Gameplay-Eindrücke und Community-Interaktion

00:09:38

Es wird über den Helikopter gesprochen, und dass demnächst Rattenkugeln kommen sollen. Der Streamer bedankt sich für Bits und kommentiert Spielszenen, darunter einen Helikopterangriff und Schüsse aus verschiedenen Richtungen. Er lobt die entspannende Geräuschkulisse in Armourfield. Diskussionen über Westen und deren Einfluss im Spiel folgen. Der Streamer scherzt über ein Valentins-Date mit einem Apfel. Es wird erklärt, wie man Armafield in Reforger findet. Der Streamer springt aus einem Fahrzeug, kommentiert einen Schmetterling und landet unsanft. Erneut wird die Suche nach Armafield im Reforger-Chat betont. Der Streamer kommentiert das Verhalten eines feindlichen Helikopters und die Eroberung von Basen. Es wird über ein ekelhaftes Mockmaul nach dem Kakao-Genuss gesprochen und als Tipp ein weiterer Kakao vorgeschlagen. Der Streamer erklärt seine späte Aufstehzeit und seine Taktik bezüglich Kaffee und Stuhlgang. Es wird über das Rauchen diskutiert, wobei der Streamer betont, nur sehr selten und gesellschaftlich zu rauchen.

Exoborn-Erfahrung und Rust-Event-Reflexion

00:33:59

Der Streamer berichtet von einer negativen Erfahrung mit dem Spiel Exoborn, das nach langer Downloadzeit und einem Blackscreen deinstalliert wurde. Er äußert sein Urteil über das Rust-Event, lobt seine Teilnahme und wünscht sich einen Leitfaden für zukünftige Events. Der Streamer gibt an, dass er gerne an weiteren Rust-Events teilnehmen würde, aber mit dem Spiel Rust an sich nicht warm wird. Es wird eine Hitmarker-Mod für das Battlefield-Feeling in Arma gefordert. Der Streamer plant, demnächst wieder Battlefield 4 zu spielen, nachdem er 2042 deinstalliert hat. Er erinnert sich an seine Anfänge im Battlefield-Multiplayer mit Bad Company 2 und einer besseren Internetleitung. Der Streamer wechselt das Team und plant, mit einem Helikopter eine Basis einzunehmen, was jedoch misslingt. Er kommentiert humorvoll die Battlefield-Momente im Spiel, auch wenn sie nicht in Battlefield vorkommen.

Diskussionen über Spielmechaniken und Modding-Potenzial

01:07:20

Der Streamer äußert seine Hoffnung auf zerstörbare Gebäude und Jets im Spiel. Er lobt die aktuelle Version der Mod und ihr Potenzial. Es wird über Probleme mit dem Ping und dem Scope diskutiert. Der Streamer kommentiert humorvoll zufällige Körperfunktionen wie Niesen. Er erklärt, wie man Armourfield findet und ändert den Stream-Titel. Es wird überlegt, was in den Chat geschrieben werden soll. Der Streamer plant, in der nächsten Runde als Sniper im Wald zu spielen. Er lobt den Support der Zuschauer und erwähnt die Möglichkeit, Prime-Subs zu nutzen. Es wird über die Kosten von Reforger und seine Modbarkeit diskutiert. Der Streamer vergleicht die Situation mit Battlefield 2042 und betont die Vorteile von Reforger in Bezug auf Modding-Möglichkeiten. Er äußert den Wunsch nach mehr Objektiv-Spiel, um neue Waffen freizuschalten. Der Streamer betont, dass jedes Spiel Modding unterstützen sollte und nennt Beispiele wie DayZ und PUBG.

Diskussion über Battlefield-Spiele und Waffen-Attachments

01:59:14

Es wird über die Battlefield-Spiele gesprochen, insbesondere über Bad Company 2 (BC2) und Battlefield 3. BC2 wird als besonders gut hervorgehoben, obwohl es im Vergleich zu heutigen Spielen nur wenige Waffen-Attachments gab. Es wird festgestellt, dass weniger oft mehr sein kann und dass die Einfachheit von BC2 ausreichte. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Animationen beim Einsteigen in Fahrzeuge in zukünftigen Battlefield-Spielen zurückkehren sollten. Es folgt eine Diskussion über die AK-Waffen im Spiel, die als besonders gelungen empfunden werden. Die Map Atacama Desert wird erwähnt, zusammen mit den Helikoptern Hind, Havoc und Apache. Es wird spekuliert, welcher Helikopter auf US-Seite verfügbar war und ob der Blackhawk vorhanden war. Der Streamer wechselt dann zum Sniper-Spielstil und äußert sich positiv über die Steuerung der Helikopter.

Sniper-Runde und Gameplay-Erlebnisse

02:07:00

Der Streamer startet eine Sniper-Runde, nachdem das Team im Spiel unterlegen ist. Er sucht eine Position, um aus dem Hintergrund zu agieren. Es wird kurz die Schwierigkeit des Atemanhaltens beim Zielen angesprochen. Der Streamer schiebt die Schuld für einige Ungenauigkeiten auf den Ping. Er äußert den Wunsch nach einer Möglichkeit für Sniper, sich besser zu verteidigen, eventuell durch explosive Gadgets. Es wird kurz überlegt, ob ein Scope zum Durchgucken von Rauch vorhanden ist. Der Streamer erlebt einen überraschenden Moment, als er einen Sturz aus einem Helikopter überlebt, weil er von einem Baum abgefangen wird. Dieser Moment wird als potenzielles YouTube-Video-Material betrachtet. Es wird kurz über die Mechanik des Seed-Switching und dessen Einfluss auf die Engine gesprochen.

YouTube-Pläne und Little Bird Helikopter Wunsch

02:14:15

Der Streamer erwähnt ein erstes Video von 25, das Zuschauer sich ansehen können, um über YouTube-Pläne informiert zu sein. Er fühlt sich mit dem Sniper-Gameplay unwohl und wünscht sich den Little Bird Helikopter in der Mod. Er spricht über das Zielen und die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, und wechselt dann zum Fliegen. Es wird kurz über Wendekreise und das Einnehmen von Zielen gesprochen. Der Streamer erklärt, dass bestimmte Aktionen nur in Reforger und nicht in Arma 3 möglich sind. Er erläutert, wie man Helikopter steuert, um Abstürze zu vermeiden. Der Wunsch nach einem Little Bird Helikopter wird erneut geäußert, zusammen mit der Idee von Main-Battle-Tanks im Spiel. Es wird erwähnt, dass es bereits eine Cobra oder Viper im Spiel gibt.

Grafikeinstellungen, Performance und Gameplay-Modifikationen

02:26:10

Der Streamer gibt Tipps zu Grafikeinstellungen, um die Gegnersicht zu verbessern, wie das Ausschalten von Kontaktschatten, entfernten Schatten und Grasdetails. Er erklärt, dass er diese Einstellungen normalerweise nicht verwendet, weil er das Spiel in voller Pracht genießen möchte. Er passt die Grafikeinstellungen an, um die Performance zu verbessern und Tearing zu reduzieren. Es wird überlegt, welche Einstellungen reduziert werden können, ohne das Spiel zu sehr zu verschlechtern. Der Streamer deaktiviert Fausting, um zu sehen, ob das Spiel dadurch besser läuft. Er äußert den Wunsch nach Frame-Generierung und DLSS in Armory Forger. Ziel ist es, eine neue Waffe im Spiel freizuschalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit niedrigeren Grafikeinstellungen besser aussieht als auf Ultra. Der Konsolen-Release, Updates und Modding werden als Gründe für die Beliebtheit von Armory Forger genannt.

Erinnerungen an Battlefield 3 und Wünsche für Arma Reforger

03:14:06

Der Streamer spricht über seine Liebe zu Battlefield 3 und warum er die Project Reality Mod nicht spielen möchte, da er die Erinnerung an das Spiel nicht trüben will. Er lobt die Modding-Community und EA dafür, dass sie Modifikationen zulassen. Es wird überlegt, ein weiteres Ei zu essen, und die Kochkünste der Freundin werden gelobt. Der Streamer betont, dass es sich um keinen offiziellen Server handelt, sondern um eine Battlefield-Mod für Arma Reforger. Er kritisiert, dass es keinen Map-Cycle gibt, aber lobt das Battlefield 3-Scoreboard und das Loadout-System. Der Streamer wünscht sich mehr Features wie Munitionsauffüllung, Little Birds und zufällige Zivilfahrzeuge. Er hofft auf zerstörbare Gebäude im nächsten Update von Armour Reforger, auch wenn die Umsetzung nicht perfekt ist. Es wird überlegt, wie viele Frames Mörserbeschuss kosten wird.

XP-Grind und Essenspausen

03:23:48

Der Streamer äußert Frustration darüber, wie lange es dauert, eine neue Waffe freizuschalten, und fragt sich, ob es andere Möglichkeiten gibt, XP zu sammeln als Flaggen einnehmen und Kills erzielen. Er entschuldigt sich dafür, während des Streams zu essen, erklärt aber, dass er früher live ist und daher essen muss. Es wird überlegt, ob es noch andere Objectives im Spiel gibt. Der Streamer nimmt an einem Kampf um ein Ziel teil und kommentiert die gegnerischen Helikopter. Er bemerkt, dass er schon wieder einen Nachschlag von seinem Essen genommen hat. Am Ende einer Runde stellt er fest, dass seine Statistik schlecht ist, entschuldigt sich aber damit, dass er essen musste. Er wechselt das Team und hofft, dass seine Maus ausreichend aufgeladen ist.

Loadout-Entscheidungen und Gameplay-Frustrationen

03:35:04

Der Streamer spricht über das Sammeln von XP, um Dinge freizuschalten. Er experimentiert mit verschiedenen Loadouts und Waffen, ist sich aber unsicher, welche die beste Wahl ist. Er stellt fest, dass im Scope die Marker verschwinden. Der Streamer vermisst Smoke Grenades im Spiel. Er äußert Frustration über Türen, aus denen man nicht herauskommt. Es wird kritisiert, dass es zu lange dauert, neue Waffen freizuschalten. Der Streamer spielt Helldivers Loose, fühlt sich aber mehr zu Arma hingezogen. Er nimmt die normale AK, kann aber kein Scope anbringen. Der Streamer spawnt in ein laufendes Spiel. Er erinnert an Rabatte für verschenkte Subs. Es wird überlegt, ob auf die OS-Seite gewechselt werden soll, da die AKs dort besser sind. Der Streamer findet die Helikopter der US-Seite einfacher abzuschießen als den MI. Es wird spekuliert, ob der Server 32 oder 64 Slots hat.

Zockerwochenende, Little Birds und Fitness

04:15:45

Der Streamer freut sich auf ein Zockerwochenende und spricht über das Inventar-System. Er kommentiert, dass er keine Waffen hat und den Gegner nur beeinträchtigen kann. Der Streamer vermisst die Little Birds in der Mod, um schnell von A nach B zu kommen. Er scherzt über seinen Pelikan-Futternapf. Der Streamer glaubt, dass sein Team die Runde gewinnen wird. Er spricht über das kommende Update, bei dem Bäume umfallen, wenn man hineinstürzt, und freut sich auf die Explosionen, auch wenn sie Frames kosten. Der Streamer ermutigt Samson, ins Fitnessstudio zu gehen, idealerweise mit Freunden. Er betont, dass er nicht für den „Übeltrieb-Optik-Push“, sondern für den Ausgleich trainiert, da er auf Madeira lebt und selten am Strand ist. Der Streamer gibt Tipps zu Bauchübungen und Intervallfasten. Er stellt fest, dass er kaum XP bekommen hat und überlegt, wieder zu snipen. Es wird erwähnt, dass man nur gesamte XP sammelt und nicht für das jeweilige Loadout.

Sportliche Betätigung und Loadout-Anpassungen

04:27:21

Es wird über alternative sportliche Betätigungen wie Schwimmen diskutiert. Anschließend geht es um Loadout-Anpassungen im Spiel, wobei die Frage aufkommt, ob der Kauf neuer Ausrüstung die XP zurücksetzt. Der Streamer entscheidet sich, beim Ingenieur zu bleiben, um Helikopter leichter zerstören zu können. Es folgt eine kurze Erwähnung einer Sub-Bombe und ein Dank an die Community für die Unterstützung. Es gibt Probleme mit dem Spawnen im Spiel, was zu der Annahme führt, dass der Server überlastet ist. Ein kurzer Kommentar zum Wetter im Spiel und die Beobachtung, dass ein Sniper nicht mitfahren möchte, folgen. Der Streamer spricht über die Unbeliebtheit von Umzugshilfe und erwähnt humorvoll, dass er an diesen Tagen zufällig krank sei.

Ernährungstipps und kulinarische Vorlieben

04:33:14

Der Fokus verschiebt sich auf Ernährung, wobei der Streamer empfiehlt, weniger rotes Fleisch zu essen und stattdessen eine vegetarische Mahlzeit mit Kartoffeln und mediterranem Gemüse zu probieren. Er teilt seine Vorliebe für Kabeljau und Degenfisch, eine Madeira-Spezialität, während er Meeresfrüchte im Allgemeinen ablehnt. Fischstäbchen werden als akzeptable Alternative genannt, besonders auf einem Burger mit Remoulade, Salat und Käse. Es wird über Krabbenchips vom Asia-Restaurant gesprochen und das Wort 'sexy geil' etabliert sich alsRunning Gag im Chat. Der Streamer bemerkt die endlose Weite der Maps und bedankt sich für die positive Aufnahme des Wortes 'Liebe'.

Map-Design und Gameplay-Erfahrungen

04:39:56

Es wird die hohe Qualität der aktuellen Map im Vergleich zu neueren Battlefield-Maps gelobt. Die Idee, die Map im Editor zu öffnen und unnötige Bereiche zu entfernen, um die Performance zu verbessern, wird diskutiert. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten beim Landen mit dem Helikopter und vermutet einen Defekt. Er äußert den Wunsch, weiter unten zu bleiben und hadert mit dem Zerstören von Helikoptern. Frustration über das Sammeln von XP wird geäußert. Nachfolgend kommt es zu einem Gespräch über die Vor- und Nachteile von Gaming-Stühlen, insbesondere im Vergleich zu ergonomischen Bürostühlen. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit einem teuren, rückenschonenden Stuhl und rät Zuschauern mit Rückenproblemen, in einen solchen zu investieren.

Zukunftsplanung, Asteroidenbedrohung und Spielkritik

05:03:29

Es wird humorvoll über die Nutzung des jetzigen Büros als Kinderzimmer spekuliert, aber verneint, dass Nachwuchs geplant ist. Der Streamer spricht über einen Asteroiden, der angeblich in sieben Jahren die Erde treffen soll, und die geringe Wahrscheinlichkeit dafür. Er überlegt, ob er an einer Mars-Mission ohne Rückkehr teilnehmen würde, falls er nichts zu verlieren hätte. Anschließend wechselt das Thema zu Stühlen, und der Streamer erklärt, wie er von Stühlen über Kinderzimmer zum Asteroiden gekommen ist. Er lobt seine Haworth-Thurn-Stühle und teilt seine Erfahrungen damit. Abschließend wird das Spiel Exoborn kritisiert, insbesondere die Grafik und das Gameplay. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Spiel und vermutet, dass es Free-to-Play werden könnte.