Arma Reforger armaserver ! neuer !song !hi-tech ! Socials: @Ranzratte

Spannende Gefechte und taktische Manöver in Arma Reforger erlebt

Arma Reforger armaserver ! neuer !son...
Ranzratte
- - 04:11:59 - 11.467 - Arma Reforger

Arma Reforger präsentierte sich mit spannenden Gefechten und taktischen Manövern. Diskussionen über Audioeinstellungen, PC-Konfigurationen und sogar Erdbeeren kamen auf. Trotz verlorener Runden und Ressourcenmangel wurden feindliche Aktivitäten bekämpft und Taktiken angepasst. Das Spielgefühl wurde als Vanilla-Erlebnis beschrieben und Bohemia Interactive erhielt konstruktive Kritik. Abschließend wurden Empfehlungen ausgesprochen und Wünsche für Dschungelkarten geäußert.

Arma Reforger

00:00:00
Arma Reforger

Spielstart und erste Eindrücke in Arma Reforger

00:00:43

Der Streamer startet Arma Reforger und äußert sich begeistert über die hohe Spielerzahl auf dem Server. Er erwähnt, dass möglicherweise bald eine andere Map gespielt wird, da die aktuelle bereits etwas ausgelutscht sei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Ausrüstungswahl und einigen unglücklichen Spawns, findet er sich inmitten eines intensiven Gefechts wieder. Er bemerkt die Notwendigkeit, die Grafikeinstellungen anzupassen, um eine bessere Sicht zu gewährleisten, und kämpft mit den ständig wechselnden Loadouts. Trotz der Herausforderungen, wie dem Beschuss aus verschiedenen Richtungen und fehlenden Ressourcen, versucht er, sich in der Runde zu etablieren und seinen Beitrag zum Team zu leisten. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungskombinationen, um die optimale Strategie für die aktuelle Situation zu finden. Die anfängliche Begeisterung wird durch die chaotischen Zustände und ständigen Feuergefechte auf die Probe gestellt, aber er bleibt entschlossen, sich anzupassen und erfolgreich zu sein.

Map-Diskussion und Gameplay-Eskapaden

00:19:19

Es wird über mögliche zukünftige Maps diskutiert, wobei eine Schneemap oder die Gennarus Winter Map als Favoriten genannt werden. Der Streamer erlebt weiterhin intensive Gefechte, wobei er mehrfach in brenzligen Situationen überlebt und erfolgreich Granaten einsetzt, um Gegner auszuschalten. Trotz einiger Team-Fehlkommunikationen und unglücklicher Tode, versucht er, seinen Teamkollegen zu helfen und die Basis zu verteidigen. Er äußert sich positiv über den ernsten Ton des Spiels und hofft, dass zukünftige Battle Royales diesen beibehalten werden. Der Streamer spricht kurz über zerstörbare Gebäude und die potenziellen Auswirkungen auf die FPS, freut sich aber dennoch auf das Feature. Er teilt seine Grafikeinstellungen und erklärt, warum er bestimmte Optionen bevorzugt, um die Sichtbarkeit von Gegnern zu verbessern. Er diskutiert auch kurz über modded Server und die Vorteile gegenüber dem Spielen auf Konsolen.

Audioeinstellungen, Hightech-Partnerschaft und PC-Konfigurationen

00:51:13

Der Streamer geht auf die Audioeinstellungen ein und erklärt, wie das Gehör ausgetrickst werden kann, indem er verschiedene Einstellungen ausprobiert und die Reaktionen der Zuschauer darauf analysiert. Er diskutiert über verschiedene Kopfhörer und Mikrofone, wobei er seine Vorliebe für ausgewogenen Sound betont. Er erwähnt eine Partnerschaft mit Hightech und preist deren leistungsstarke PCs, die ihm ein flüssiges Spielerlebnis in Arma ermöglichen. Er gibt den Zuschauern die Möglichkeit, mit dem Code RANZI bis zu 400 Euro zu sparen. Der Streamer spricht über seine idealen PC-Konfigurationen, wobei er eine Kombination aus einer 9800 X3D CPU und einer 5080 Grafikkarte in Erwägung zieht. Er äußert sich kritisch gegenüber übertriebener RGB-Beleuchtung und Glasplatten in PC-Gehäusen, da er diese als unnötig empfindet und den Fokus lieber auf die Leistung legt.

Ingame-Action, Erdbeeren und Tastatur-Diskussionen

01:09:32

Der Streamer setzt das Spiel fort und erlebt weiterhin chaotische und unterhaltsame Momente. Er kommentiert humorvoll seine Ingame-Aktionen und die Reaktionen seiner Mitspieler. Er wird von einem Zuschauer mit echten Erdbeeren überrascht, was zu einer lustigen Interaktion führt. Es folgt eine Diskussion über Tastaturen, wobei der Streamer seine Abneigung gegen Gravuren und übermäßige RGB-Beleuchtung äußert. Er bevorzugt schlichte, funktionale Designs und legt Wert auf die Tippqualität. Er spricht über seine persönlichen Vorlieben bei PC-Komponenten und betont, dass er Wert auf Leistung und Funktionalität legt, anstatt auf optische Spielereien. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Themen und interagiert aktiv mit seinen Zuschauern, wodurch eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre entsteht. Er gibt Einblicke in seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen, was ihn für die Zuschauer nahbarer macht.

Verlorene Runde und Ressourcenmangel

02:01:51

Die aktuelle Runde in Arma Reforger scheint verloren, da das blaue Team die Übermacht hat und Ressourcen fehlen. Es wird überlegt, nach Setco zu spawnen. Die Situation ist angespannt, da der Feind präsent ist und die eigenen Kräfte unterlegen sind. Es wird angemerkt, dass die Ruhe vor dem Sturm trügerisch war und man hätte in Richtung Süden laufen sollen. Minen stellen eine zusätzliche Gefahr dar, weshalb ein Respawn in Napoleon bevorzugt wird, um nicht in eine Falle zu geraten. Die Dauer einer Runde kann variieren, wobei es vorkommen kann, dass sich das Blatt unerwartet wendet und aus einer scheinbar kurzen Restzeit noch Stunden werden können. Es wird dringend Unterstützung in Plasma benötigt, da die Lage kritisch ist und die Runden auch mehrere Tage dauern können, was eine enorme Belastung für den Server darstellt.

Feindliche Aktivitäten und Spawn-Probleme

02:08:43

Es wird ein Loadout mit Scope benötigt, um die Umgebung besser beobachten zu können. Ein Schuss kam aus den Häusern, was die Situation zusätzlich erschwert. Aufgrund fehlender Ressourcen können bestimmte Spawnpunkte nicht genutzt werden, was die Bewegungsfreiheit einschränkt. Ein feindlicher Heli wurde gesichtet, und es wird vermutet, dass sich ein Scharfschütze in Richtung 340 befindet. Trotz der Schwierigkeiten macht das Spiel Spaß, insbesondere aufgrund der Modding-Möglichkeiten. Die Grafik wurde heruntergeschraubt, um die Framerate zu verbessern. Es wird vorgeschlagen, Supplies nach Plasma zu bringen, um die Situation dort zu stabilisieren. Die Frames hängen nicht mit dem PC zusammen, sondern mit den Mods zusammen. Auf Vanilla-Servern sind deutlich höhere FPS möglich. Eine neue CPU könnte eventuell eine Verbesserung bringen.

Angriffe und Taktikänderungen

02:19:39

Der Wimpel wird angegriffen, und ein Helikopter ist involviert. Ein gepanzertes Fahrzeug hat auf den eigenen Heli geschossen, und der Tank hat seine Position verändert. Es wird versucht, den Bradley mit einer AP-Mine auszuschalten, aber dieser verschiebt sich ständig. Der Bradley ist zerstört, und es wird geprüft, ob er unbesetzt war. Point Razor wird eingenommen, was die Lage weiter verschärft. Trotz des Regens und der damit verbundenen Frameeinbrüche wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird überlegt, zu respawnen, da die aktuelle Position schwierig ist. Der Streamer freut sich auf die neue Map, die der Samson morgen auf den Server spielt, da die aktuelle Karte nach einer Woche etwas eintönig wird. Es wird überlegt, ob es die Everon Map gibt, die mit den ganzen Karten, Flaggen und Punkten spielbar ist. Eine Schneemap wäre wünschenswert.

Nachtsichtgeräte und frustrierende Situationen

02:45:08

Das Nachtsichtgerät wird als unangenehm empfunden, und es gibt verschiedene Farboptionen, die getestet werden sollen. Es ist schwierig, in der Dunkelheit etwas zu erkennen. Das MPG ist leer, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird versucht, sich zu orientieren, aber es wird aus verschiedenen Richtungen geschossen. Es wird kritisiert, dass es keine Sandsäcke oder ähnliches zur Deckung gibt. Es wird überlegt, zu respawnen, da die aktuelle Position verloren ist. Der Versuch, Nitka zu erreichen, scheitert, da die Situation aussichtslos erscheint. Die Runde läuft bereits seit über drei Stunden, und die Front verschiebt sich ständig. Es wird festgestellt, dass die Gegner eine bessere Position haben. PvE-Matches werden als langweilig empfunden, da sie an Counter-Strike gegen Bots erinnern. Es wird vorgeschlagen, Everon als Map für den Server-Change zu nutzen, idealerweise in einer Winterversion. Wüstenmaps werden tendenziell weniger gemocht, obwohl sie optisch ansprechend sind. Takistan wird als gute Karte genannt, die jedoch viele freie Sniperflächen bietet.

Vanilla-Erlebnis und Bohemia Interactive Kritik

03:22:41

Es wird empfohlen, das Spiel auch mal in der Vanilla-Version mit maximalen Grafikeinstellungen zu spielen, um die Infusion Engine in vollem Umfang zu erleben. Bohemia Interactive wird für ihre Kreativität gelobt, aber auch für ihre Fehler kritisiert. Es wird spekuliert, ob Bohemia Interactive in Armory Forger weiterarbeiten wird. Die zerstörbaren Gebäude sehen nicht gut aus, da die Gebäude einfach in den Boden glitschen und es nur ein Asset-Wechsel ist. Es wäre geil, wenn man Löcher in die Wände schießen könnte. Mit einer i9 der 13. Generation und einer 4090 werden nur 40 FPS erreicht. Es wird befürchtet, dass die FPS noch weiter sinken werden, wenn viele Leute mit einem Mörser auf ein Dorf schießen. Ein Gegner wird auf 180 Süd gesichtet und ausgeschaltet.

Kaban eingenommen und Elgato Wave Arm Mikrofon

03:45:25

Nach 6,5 Stunden Match wird Kaban eingenommen. Es wird überlegt, wo der Kommando-Truck am besten positioniert wird. Ein feindlicher Helikopter steht kaputt auf der Straße. Der Streamer gibt Feedback zum Elgato Wave Arm Low Profile Mikrofonarm, den er nicht empfehlen kann, da die Kabelführung stressig ist. Der Arm an sich ist gut, aber die magnetische Basis ist problematisch. Es gibt mittlerweile auch eine Version mit Feder. Der Arm lässt sich reibungslos bewegen, knarzt nicht und ist gut verstellbar. Ein russischer Heli wird gehört, und die Sichtbarkeit muss wieder eingestellt werden. Nach 6,5 Stunden Match wird Kaban eingenommen. Es wird überlegt, wo der Kommando-Truck am besten positioniert wird. Ein feindlicher Helikopter steht kaputt auf der Straße.

Empfehlungen und Dschungelkarten-Wünsche

03:58:06

Es wird gesagt, dass das Spiel durch die Mod-Möglichkeiten unzählige Szenarien bietet. Es wird sich auf die erste Dschungelkarte und Vietnam-Settings gefreut. Es wird vorgeschlagen, den Jeep zu nehmen, da die Karre eh schon fast im Arsch ist. Es wird nicht von oben direkt wieder runterkommen und einnehmen. Es wird gesagt, dass Tabor eingenommen werden soll, dann nach Satko. Es wird freundlich beschossen, da die Namen nicht richtig gesehen wurden. Es wird gesagt, dass die Namen eingeblendet werden sollen. Es wird gefragt, ob von der Seite aus geschossen werden kann, wenn auf dem Heli gesessen wird. Es wird Schnee entdeckt. Es wird gesagt, dass der Pilot beschützt werden soll. Es wird sich auf die erste Dschungelkarte und Vietnam-Settings gefreut.

Abschluss des Streams

04:10:14

Es wird gesagt, dass das Spiel die erste Milsim ist, die wirklich ernst gezockt wird. Der Streamer geht jetzt offline, da seine Frau auf dem Sofa wartet. Es wird überlegt, im nächsten Stream das neue Sniper Elite anzutesten. Es wird sich das neue Sniper Elite mal angeguckt, ob die KI da genauso schrecklich ist. Es wird sich für den grandios geilen Stream bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und gesagt, dass sie gesund bleiben und sich nicht ärgern lassen sollen.