Der "TARKOV KILLER" nun auf Steam hi-tech Socials: @Ranzratte
Arena Breakout Infinite: Erster Eindruck des 'Tarkov-Killers' auf Steam
Arena Breakout Infinite auf Steam im Fokus: Erster Eindruck, Spielmechaniken, Grafik und Sound werden analysiert. Das Free-to-Play-Spiel wird mit Tarkov verglichen, wobei der Casual-Aspekt hervorgehoben wird. Ingame-Erfolge, Supportaktionen und Grafikeinstellungen werden ebenfalls thematisiert. Der Streamer plant weitere Runden und kündigt zukünftige Aktivitäten an.
Ersteindruck von Arena Breakout Infinite auf Steam
00:01:09Der Streamer beginnt den Stream mit dem Hinweis, dass 'Arena Breakout Infinite' nun auf Steam verfügbar ist. Er äußert Skepsis bezüglich des Spiels und vermutet, dass es eine Katastrophe wird, entscheidet sich aber dennoch, es anzuspielen. Er startet das Spiel ohne Ausrüstung und muss sich erst im Lager orientieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Ausrüsten seines Charakters, inklusive dem Kauf von Weste, Headset und Munition auf dem Markt, betritt er das Spiel. Er äußert sich positiv über die Waffen Sounds. Während des Spielens interagiert er mit einem anderen Spieler über Voice-Chat und teilt Beute. Er stellt fest, dass das Spiel im Vollbildmodus flüssiger läuft, aber immer noch schlechter als Tarkov. Er bemerkt, dass Tarkov ebenfalls bald auf Steam verfügbar sein wird und ist gespannt auf die Bewertungen. Er vergleicht Arena Breakout mit Tarkov und beschreibt es als 'casual Tarkov' mit markierten Ausgängen und Quests, was es für Gelegenheitsspieler attraktiver macht. Im weiteren Verlauf des Streams tauscht er sich mit dem Chat über das Spiel aus, wobei er unter anderem auf Fragen zur Grafik und Spielmechanik eingeht.
Supportaktionen und Ingame-Erfolge
00:26:03Der Streamer bedankt sich bei seinen Supportern und weist auf die laufende Supportaktion im September hin, bei der Unterstützer Rabatte erhalten. Er kommentiert seine Ingame-Erfolge, wie das Erwirtschaften von einer Million Ingame-Währung und den Fund eines Schlüssels für Farm. Er erklärt, dass Schlüssel an seinem Schlüsselbund beim Sterben nicht verloren gehen. Nach einer erfolgreichen Runde beschließt er, mit der erbeuteten Ausrüstung erneut ins Spiel zu gehen. Er nimmt eine Mission an, bei der er Gegenstände im Wert von einer Million mitbringen soll und eine weitere, bei der er in Geheimeinsätzen von Farmen exfiltrieren soll. Er testet den Geheim-Einsatz-Modus mit zufälliger Ausrüstung und stellt fest, dass es sich dabei wahrscheinlich um die Scav-Runde handelt. Er entkommt erfolgreich und bemerkt, dass das Spiel wieder Spaß macht. Er wirft versehentlich Gegenstände weg und nimmt dann wieder an einem normalen Farm-Raid teil. Er stellt fest, dass die Team-Auffüllung aktiviert ist und vergisst, sie auszuschalten.
Spielmechaniken, Grafik und Sound
00:53:14Der Streamer lobt die flüssige Performance des Spiels, seit er es im Vollbildmodus spielt. Er spricht über seine Vorliebe für Spiele mit Wipe-Mechaniken und äußert den Wunsch nach regelmäßigen Wipes in Arena Breakout. Er entdeckt neue Spielmechaniken, wie die Möglichkeit, während des Raids an Versorgungsstationen einzukaufen. Er erinnert sich an alte Hotspots auf der Karte und stellt fest, dass diese immer noch für Action sorgen. Er lobt den räumlichen Sound des Spiels und findet die Option jedoch manchmal komisch. Ab Level 30 wird die verbotene Zone freigeschaltet. Er diskutiert mit dem Chat über die Grafik des Spiels, die Schwierigkeit und die sniper-lastige Ausrichtung. Er nimmt an einer Mission teil, bei der er Vorräte finden muss, und lootet verschiedene Gegenstände. Er findet die Anzeige der Missionen sehr hilfreich und lobt das Spiel dafür.
Vergleich mit Tarkov und Free-to-Play-Aspekt
01:08:11Der Streamer bestätigt, dass Arena Breakout Infinite Free-to-Play ist und man lediglich einen Account benötigt. Er betont, dass er den Titel 'Tarkov-Killer' in Anführungszeichen gesetzt hat, da es sich eher um ein 'Tarkov für Casuals' handelt, eine Mischung aus Delta Force und Tarkov. Er startet eine Scav-Runde mit einer Schrotflinte und erreicht Stufe 15. Er spricht über die Möglichkeit, Level Up mit Wasser zu verdünnen, wenn es zu süß ist. Er findet den roten Löwen nicht, aber dafür andere Items. Er äußert seine Begeisterung für Extraction- und Battle Royale-Spiele und hofft auf einen gelungenen Battle Royale-Modus in Battlefield 6. Er kündigt ein Video auf seinem YouTube-Kanal an. Er aktiviert den Solo-Modus und kommentiert die neuen Bot-Icons. Er findet den Loot, den er von einem NPC erhält, der sich wie ein Zombie anhört, sehr gut. Er vergleicht die Performance mit Borderlands 4 und findet, dass die Engine ein Rückschritt ist. Er nimmt nur noch blaue Items mit und sortiert seinen Rucksack aus.
Grafikeinstellungen und Streamzeiten
02:18:54Die Grafikeinstellungen sind auf Ultra mit DLSS auf Quality eingestellt. Es werden keine Streamzeiten festgelegt, aber es wird angedeutet, dass ab dem 10. Oktober, mit dem Start von Battlefield 6, fast täglich gestreamt wird. Der Streamer erwähnt ein Standard-Ausrüstungsbündel, das geöffnet wird, und freut sich über den erhaltenen Inhalt, einschließlich eines Headsets. Ein erweitertes Sofort-Kit wird ebenfalls erwähnt, das gegen erweiterte Ausrüstung und Waffensets eingetauscht werden kann. Der Streamer plant eine Scav-Runde, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen, und fragt Jolki, ob er mitspielen möchte. Nach einem kurzen technischen Problem, bei dem das Spiel abstürzt, startet der Streamer eine andere Scav-Runde.
Lustige Anekdote und Loot
02:26:30Der Streamer erzählt eine lustige Geschichte über einen Kopfhörer, der an einem Tisch befestigt ist und auf Pümmelhöhe steht, in den jemand reingerannt ist. Er freut sich über den vielen Loot, den er beschafft hat. Er kommentiert goldene M80-Munition mit einer M24 und eine gemoddete Waffe. Jolki hat immerhin eine Sporttasche geöffnet. Der Streamer plant, eine weitere Runde Farmen zu gehen, um sich wieder an das Spiel zu gewöhnen, da er es lange nicht gespielt hat. Er bedankt sich für den Support und bemerkt, dass er das Visier nicht repariert hat. Er wundert sich, warum ein anderer Spieler wie Claptrap klingt und bemerkt, dass er nichts zum Werfen mitgenommen hat.
Gute Runde und Tarkov-Inspiration
02:52:03Der Streamer beschreibt die Runde als gut und besser als die vorherige. Er findet, dass die Musik stark von Tarkov inspiriert ist. Er spart ein goldenes Item und plant, es auf dem Markt zu listen. Er teilt Items auf und verkauft sie, um Platz zu schaffen. Er freut sich über die vielen Verkäufe und bedankt sich für die B-B-B-B-Bits. Er organisiert sein Inventar und stellt fest, dass er nicht dazu kam, einen bestimmten Raum aufzuschließen. Er lädt Munition nach und erwähnt Rabatte für Supporter. Er überlegt, welche Keys er mitnehmen soll und bedankt sich für weiteren Support. Er listet Gegenstände auf dem Markt auf und sortiert sein Inventar. Er plant eine weitere Scaff-Runde im Tal mit einer abgesägten Waffe.
Waldluft und Hafenrunde
03:00:38Der Streamer freut sich auf die Waldluft und plant, zum Hafen zu gehen, um nach Restblut zu suchen. Er fragt sich, ob er es in 17 Minuten in der Hafenrunde schaffen kann. Er kommentiert das schöne Wasser und bedankt sich bei einem selbstlosen Supporter. Er findet einen Verstopfungslöser, den er Jolki mitbringen will, und bemerkt, dass ein Bereich ungelootet ist. Er will einen Lauf inspizieren und findet Metallkampf für Pferde. Er nimmt verschiedene Gegenstände mit, darunter eine Rauchgranate. Er überlegt, ob er Strandvilla oder Oder nehmen soll und bemerkt viele Scavs. Er hätte gerne ein Open-World-Spiel und fragt sich, ob man bestimmte Strandpositionen looten kann.
Fallschirmschnur und Stadt-Map
03:09:09Der Streamer findet eine Fallschirmschnur und bemerkt, dass er dieses Wort wahrscheinlich nie wieder verwenden wird. Er wünscht sich eine Stadt-Map im Stil von Downtown für Arena Breakout. Er vergleicht die aktuelle Map mit einer riesigen Battlefield-Map und überlegt, wo die Flaggen platziert werden könnten. Er bemerkt, dass er lautlos läuft und dass Jolki einen Sub verschenkt hat. Er findet eine kleine Fabrik und sucht nach dem Ausgang. Er findet den Medic-Raum und einen roten Punkt auf der Karte. Er freut sich über Marktverkäufe und plant eine weitere Runde Farm. Er hofft, keine M4 zu verlieren und kommentiert, dass M4 Liebe ist, besonders in Battlefield 6.
Scavs und Slot-Unterteilung
03:17:00Der Streamer kämpft gegen Scavs und hat Schwierigkeiten mit der Slot-Unterteilung im Spiel. Er hört Mini-Steps und bedankt sich für den Support. Er findet eine Waffe und versucht, sie aufzuheben, scheitert aber an der Slot-Unterteilung. Er gibt die Suche auf und bemerkt, dass das Zeug übelst geil ist. Er bemerkt, dass es zu ruhig ist und dass man ab Level 30 in Solo-Lobbys kann. Er bedankt sich für weitere Bits und findet Verstopfungslöser für Joiki. Er überlegt, ob er rausgehen soll, stellt aber fest, dass er nicht genug hat. Er bemerkt, dass die Pay-to-Win-Kack raus ist und probiert aus, ob man Waffen rausnehmen kann. Er findet das gut und nimmt einfach mit, da man es immer verkaufen kann.
Looten und Rendering
03:28:11Der Streamer fragt sich, warum er manche Dinge liegen lässt und erklärt, dass er immer im Kopf hat, was er gerade braucht. Er hält sich Slots frei und lässt manchmal sinnvolle Dinge liegen, da er überladen ist. Er bemerkt, dass es eigentlich ein neuer Tag ist und dass er Medic-Items usen sollte. Er fragt, ob der Stream laggt und erklärt, dass er auf dem Preset slower rendert, was ordentlich ist. Er fragt, wann er Joiko und nicht Joiki sagt. Er bemerkt Scavs und dass er nicht genug für den Ausgang hat. Er überlegt, nachzuladen und bemerkt, dass der Durst scheiße ist. Er findet nichts zu trinken und macht noch kurz weiter. Er fragt sich, warum ein Charakter so komisch klingt und ob er Tollwut hat.
Cyberpunk-Koop und morgige Pläne
03:34:03Der Streamer bemerkt, dass es in der Küche etwas zu trinken geben sollte und dass er sowieso raus ist, wenn kein Spieler da ist. Er erwähnt eine Cyberpunk-Kooperation und findet das verrückt. Er beendet eine gute Runde Arena Breakout Infinite und entlässt die Zuschauer in The Night. Er überlegt, morgen wieder zu streamen und Arena Breakout Infinite zu spielen. Er erwähnt, dass er morgen Milch testen wird. Er bedankt sich für die Re-Subs und Subs und kündigt an, dass er noch fünf Bauche verteilen wird. Er bedankt sich herzlich bei den Zuschauern und wünscht ihnen, dass sie sich nicht ärgern lassen und gesund bleiben.