NEUES 10/10 SPIEL BEZWINGEN 10 UHR RSDSK ! 50% RABATT bei !Snocks und
raptor bezwingt WUCHANG: Fallen Feathers! Strategien, Fortschritt und Snocks-Deal

raptor startet WUCHANG mit Begrüßung und Latte-Witzen. Diskussionen über Spielmechaniken, Battlefield 6 und Vorbestellungs-Erfahrungen folgen. Dank an die Community für Subs. Gameplay-Fortschritt, Strategien und Partnerschaft mit Snocks mit Rabattcode RAPTOR5 werden hervorgehoben. Aktion läuft bald aus!
Streamstart und Begrüßung
00:07:38Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es folgen Dankesworte für Sub-Gifts und die Erwähnung verschiedener Zuschauer-Namen. Danach wird der Plan für den Tag umrissen: Zuerst Wu Chang, dann ein Ausflug in Warzone für RSDSK und anschließend wieder Wu Chang. Es wird über die Zubereitung eines Latte Macchiato gesprochen und Witze darüber gemacht, wie man diesen in der Gastronomie bestellt. Der Streamer teilt mit, dass er eine Insta-Story gemacht hat, um auf den Live-Stream aufmerksam zu machen. Erwähnt wird auch das Spiel Phantom Blade Zero, ein kommendes Wuxia Action-Rollenspiel, das möglicherweise süchtig machen könnte. Es wird kurz über den aktuellen Boss im Spiel gesprochen, den Dane bereits erfolgreich besiegt hat, was beim Streamer für Frustration sorgt. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob es in Ordnung ist, sich eine Latte zu bestellen und wie dies in der Gastronomie gehandhabt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer am nächsten Tag das deutsch-amerikanische Volksfest besuchen wird.
Diskussion über Spielmechaniken und Battlefield 6
00:18:03Es wird über die Schwierigkeit eines Bosses im Spiel diskutiert und Strategien ausgetauscht. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Gelächter des Bosses und erwähnt, dass er das Spiel gestern ohne Gamesound gespielt hat, um nicht sauer zu werden. Es wird überlegt, ob Lifesteal eine entscheidende Rolle beim Kampf spielt. Danach wird kurz Battlefield 6 angesprochen, wobei der Streamer zugibt, es nicht gespielt zu haben, sondern nur bei Hardy zugeschaut zu haben. Er beschreibt es als ein großes Jahrmarkt-ähnliches Spiel und äußert sich skeptisch gegenüber übergroßen Maps und Fahrzeugen. Es folgt eine Diskussion über die Rüstungen im Spiel und deren Eigenschaften. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf das kommende Battlefield freut, aber auch betont, dass er kein großer Fan von Multiplayer-Spielen ist. Er vermutet, dass ein möglicher Battle Royale-Modus kostenlos sein wird. Es wird kurz über Marvel Rivals gesprochen und die Erfahrung, dass manche Runden entweder sehr einfach oder sehr schwer sind. Der Streamer äußert Skepsis gegenüber dem Hype um Battlefield und rät zur Geduld, da noch niemand das Spiel gespielt hat.
Dank an die Community und Gameplay-Fortschritt
00:43:13Der Streamer liest eine Beschreibung eines Gegenstandes im Spiel vor, ein Relikt aus dem Krieg der Ahnen. Es folgen Danksagungen an Raven für die großzügigen 100 gegifteten Nashis und an Fabi für einen Resub. Der Streamer spricht über das Ziel, wieder näher an die 1000 Subs zu kommen, da die Zahlen nach Sabaton etwas gesunken sind. Er bedankt sich erneut bei Raven für die Unterstützung. Danach wird kurz über die Optik eines Gegenstandes im Spiel gesprochen. Es wird erwähnt, dass Raven in etwa 15 Minuten wahrscheinlich wieder Subs verschenken wird. Der Streamer bedankt sich erneut bei Raven für weitere 20 Gegifteten und bittet den Chat um Liebe für Raven. Anschließend wird ein Feature im Spiel ausprobiert, mit dem man Einstellungen von unterwegs ändern kann. Der Streamer plant, als Nächstes Hügelswacht zu besuchen und sein Level abzuholen. Es wird spekuliert, ob man durch einen bestimmten Weg im Spiel etwas hätte überspringen können. Der Streamer äußert sich kritisch über Vorbestellungen von Spielen heutzutage und rät dazu, lieber auf erste Tests und Streams zu warten, bevor man ein Spiel kauft.
Erfahrungen mit Vorbestellungen und Diskussion über Spieltrends
00:59:12Ein Zuschauer berichtet von seinen negativen Erfahrungen mit der Vorbestellung von Battlefield 2042, was der Streamer bestätigt und als Dämpfer für viele bezeichnet. Es wird kurz darüber gesprochen, dass Battlefield 2042 später gepatcht wurde und spielbar war. Der Streamer kritisiert den Trend von Day One Patches und fordert, dass Spiele fertig auf den Markt kommen sollten. Er erklärt, dass der Druck der Investoren oft dazu führt, dass Spiele unfertig veröffentlicht werden. Ein Zuschauer erwähnt, dass Battlefield 6 viel Feedback aus der Community berücksichtigt habe. Der Streamer äußert sich zurückhaltend bezüglich des Hypes um neue Spiele und sagt, er sei es leid, sich darauf zu freuen, da er oft enttäuscht wurde. Es wird kurz über Urlaubspläne gesprochen. Der Streamer freut sich auf ein KIZ-Konzert mit seiner Freundin und einen Urlaub im Oktober. Er betont, dass man manchmal Dinge für andere tut, auch wenn man sie selbst nicht so sehr mag. Der Streamer warnt davor, sich von positiven Videos von Creatorn blenden zu lassen, die zu Events eingeladen werden, da diese oft gehypter sind. Er betont, dass KIZ inhaltlich eine Ausnahme im Rap darstellt. Es wird kurz über Battlefield-Würfel gesprochen. Der Streamer stellt fest, dass er sich im Kapitel 3 des Spiels befindet und noch einiges zu besprechen hat.
Strategie und Entscheidung im Spiel
01:08:35Der Streamer diskutiert mit dem Chat über den Kauf einer strahlenden roten Feder und betont die Wichtigkeit, abzuwarten und sich nicht von Betas täuschen zu lassen, bevor man ein Spiel kauft. Er ist der Meinung, dass ein Battle Royale-Modus in Battlefield Free-to-Play sein wird. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung zum Gameplay, woraufhin der Streamer antwortet, dass es schwer zu sagen ist, da er es selbst nicht gespielt hat. Er konzentriert sich darauf, einen bestimmten Ort im Spiel zu erreichen, den Chen Wu-Tempel. Es wird festgestellt, dass Raven bereits 120 Subs verschenkt hat. Der Streamer versucht, mit einem Kind im Spiel zu interagieren, scheitert aber. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Wege und Möglichkeiten im Spiel und lässt sich von Zuschauern helfen. Es wird beschlossen, dass es keinen Sinn macht, bestimmte Gegner zu bekämpfen, da sie immer wiederkommen. Der Streamer entdeckt eine neue Fähigkeit, die Lotus-Seelenflamme. Er wird als Süßmaus bezeichnet und es wird über frühere Läufe im Spiel gesprochen. Es wird festgestellt, dass sich der Streamer im Abfuckbereich des Spiels befindet. Er erinnert sich daran, wo es noch eine verlorene Überreste-Kiste gibt, aber weiß nicht, wie man dorthin gelangt. Der Streamer spricht über den Schwierigkeitsgrad der Bosse und vergleicht ihn mit anderen Spielen. Er hat keine Geister beschworen und vergleicht das Spiel so, wie er es spielt. Es wird über das Inventar der Händler gesprochen und Talismane. Der Streamer schätzt, dass er sich in Kapitel 3 befindet und noch einiges vor sich hat.
Base-Building und Gameplay-Entscheidungen
01:35:13Der Streamer plant, seine Fähigkeiten umzuskillen und Eis auf seiner Waffe auszuprobieren, ist sich aber unsicher, ob es viel bringt. Er stellt fest, dass sich viele Charaktere an einem Ort versammelt haben und vermutet, dass dies seine Base ist. Ein Zuschauer wünscht ihm gute Besserung. Der Streamer schaut sich die Talismane des Händlers genauer an und überlegt, welche er kaufen soll. Er entscheidet sich für einen Talisman, der Gesundheit wiederherstellt, wenn er Feinde tötet. Der Streamer stellt fest, dass er noch keine besonders guten Talismane hat. Er kehrt zu einem vorherigen Ort zurück, um einen unterirdischen Bereich zu erkunden. Der Streamer plant, nach dem Stream mit seiner Freundin einkaufen zu gehen und einen Date-Abend zu verbringen. Er verbessert seine Fläschchen und schaltet neue Fähigkeiten frei, die auf Verderbnis basieren. Der Streamer stellt fest, dass es im Spiel viele verschiedene Build-Möglichkeiten gibt. Er hofft, dass Zuschauer das Spiel über den Game Pass spielen. Der Streamer stellt fest, dass bestimmte Bereiche im Spiel nicht von der Seite zu öffnen sind. Er erkundet ein neues Gebiet und stellt fest, dass es relativ groß ist. Der Streamer plant, erst den rechten Weg zu gehen, da der Bereich verwinkelt aussieht.
Rückkehr und Erkundung neuer Gebiete
01:50:02Es wird kurz über das kommende COD gesprochen und dass der Streamer danach wieder zu Wu Cheng zurückkehren wird. Er geht noch einmal zurück, da er etwas Neues bekommen hat. Der Streamer schaut sich die neuen Fähigkeiten an und überlegt, welche für ihn am besten geeignet sind. Er stellt fest, dass er zu wenig Sinne hat, um alles zu skillen, was er möchte. Ein Zuschauer hat Geburtstag und der Streamer gratuliert ihm herzlich. Es wird kurz über die Waffen im Spiel diskutiert und dass man alles spielen kann. Der Streamer möchte zuerst das Lager erkunden. Er hofft, dass es seinen Zuschauern gut geht. Der Streamer stellt fest, dass der Weg zu weit ist und er sich merken muss, wo seine Runen sind. Er gibt seine Spielzeit in Wu Cheng bekannt: 16,7 Stunden. Der Streamer schätzt, dass er noch nicht einmal bei der Hälfte des Spiels ist.
Snocks Partnerschaft und Rabattaktion
02:00:42Es wird eine Partnerschaft mit Snocks hervorgehoben, bei der es bis zu 50% Rabatt auf verschiedene Artikel gibt. Zusätzlich kann mit dem Code RAPTOR5 weitere 5% im Warenkorb gespart werden. Die Aktion läuft nur noch bis übermorgen, was zum schnellen Handeln auffordert. Es wird betont, dass durch die Nutzung des Codes der Kanal unterstützt wird und die Möglichkeit besteht, die Partnerschaft mit Snocks zu verlängern. Es werden verschiedene Produkte wie Socken und Unterwäsche erwähnt, auch für Partner. Der Code RAPTOR5 sollte nicht vergessen werden, um die zusätzlichen 5% Rabatt zu erhalten und den Kanal zu unterstützen. Der Streamer betont, dass er und sein Partner absolute Fans der Produkte sind und von der Mega-Qualität und dem perfekten Tragekomfort überzeugt sind. Es wird erwähnt, dass man immer direkt an der Anzeige sieht, welcher Artikel wie viel Rabatt hat. Es wird darauf hingewiesen, dass man am besten heute Morgen oder übermorgen bestellen sollte, um am meisten zu sparen, und der Code Raptor5 nicht vergessen werden sollte.
Dexter Serienempfehlung
02:11:05Es wird die Serie Dexter empfohlen, inklusive aller Ableger wie Dexter New Blood und eine Serie über den jungen Dexter. Besonders hervorgehoben wird eine neue Dexter-Serie mit einer IMDb-Bewertung von 9,1, die als "insane" bezeichnet wird. Es wird betont, dass alles im Dexter-Universum extrem gut sei und die Qualität nicht nachgelassen habe. Zuschauer, die die Original-Dexter-Serie noch nicht gesehen haben, werden dringend dazu aufgefordert, dies nachzuholen, da es sich um eine absolute 10 von 10 Serie handelt. Es wird empfohlen, alle Dexter-Serien anzuschauen, da sie durchweg gut sind. Die neue Serie läuft gerade erst an und es sind bereits vier Folgen verfügbar. Der Streamer betont, dass die Serie nicht nur von den Morden handelt, sondern sehr viel tiefgründiger ist und man sie sich unbedingt ansehen sollte. Die neue Serie heißt wahrscheinlich Dexter Wiedergeburt oder Resurrection und ist über Paramount+ verfügbar, welches als Zusatzabo bei Amazon Prime erhältlich ist.
Erklärung zur Streaming-Pause und WSOW Kritik
02:20:01Es wird erklärt, warum es in den letzten anderthalb Wochen keine Videos gab. Es gab private Probleme und zu viel Stress, weshalb eine Auszeit nötig war, um Energie zu tanken. Der Streamer ist nun wieder täglich live auf Twitch und es werden wieder Videos kommen. Die Kamera war defekt und ist nun repariert, was 190 Euro kostet. Es wird das Thema WSOW (World Series of Warzone) angesprochen, die Weltmeisterschaft im Warzone, die am 1. Oktober in Amerika stattfindet. Es wird kritisiert, dass das Event nur an einem Tag stattfindet, an einem zufälligen Mittwoch, und keine Live-Zuschauer erlaubt sind. Zudem dürfen die Spieler nicht selbst streamen. Der Streamer findet das "komplett höhenrissig" und fragt, wozu man dann ein LAN-Event macht. Drei deutsche Teams haben sich qualifiziert, aber man kann deren Perspektive nicht sehen. Es wird befürchtet, dass das Event traurig aussehen wird und es ein "Arschtritt" für die Pro-Spieler sei. Das Matchpoint-System wird erklärt, bei dem das Event theoretisch in zweieinhalb bis drei Stunden vorbei sein kann.
Führerschein Update und Automatik Option
02:57:12Es wird über den Führerschein gesprochen, genauer gesagt über den B197 Führerschein, der es ermöglicht, sowohl Schalter als auch Automatik zu fahren. Es wird erklärt, dass man 10 Schaltstunden absolviert, aber die meiste Zeit auf Automatikwagen fährt und auch die Prüfung auf Automatik ablegt. Dieser Führerschein hat keine Nachteile, da man trotzdem Schalter fahren darf. Der Streamer hat sich dafür entschieden, weil es entspannter ist und nicht mehr kostet. Es wird erwähnt, dass fast jeder heutzutage diesen Führerschein macht. Der Führerschein wird voraussichtlich um die 3000 Euro kosten, was als teuer empfunden wird. Es wird darauf hingewiesen, dass es keinen Sinn macht, noch länger zu warten, da der Führerschein in Zukunft noch teurer werden wird. Es wird betont, dass man am Ende sowieso Schaltung fährt, wenn man einen Schaltwagen hat. Es wird klargestellt, dass es dumm wäre, nur Automatik zu lernen, da man dann auch nur Automatik fahren darf. Es wird betont, dass die Entscheidung für den B197 Führerschein unter anderem getroffen wurde, um unter Nervosität in der Prüfung nicht durchzufallen.
Diskussion über Fahrschulen und moderne Autos
03:04:33Es wird darüber gesprochen, dass Fahrschulen attraktiv bleiben müssen und moderne, teurere Autos mehr Fahrschüler anziehen könnten. Die hohen Kosten für den Führerschein werden angesprochen, ebenso wie die Tatsache, dass viele Fahrschulautos mit Assistenzsystemen ausgestattet sind, was die Sicherheit erhöht, aber auch die Kosten. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Autos in Fahrschulen verwendet werden, wobei erwähnt wird, dass es sich meist um recht große Autos handelt. Zudem wird ein Video erwähnt, das die Gründe für die gestiegenen Kosten von Fahrschulen beleuchtet, darunter teurere Autos, Benzin, Mieten und Reparaturen. Ein wichtiger Punkt ist die bessere Bezahlung der Fahrlehrer aufgrund von Fahrlehrermangel, was ebenfalls zu höheren Kosten führt. Abschließend wird erwähnt, dass die Autos in den Fahrschulen relativ groß sind.
Diskussion über Camper in COD Warzone und Vorschlag für eine Warnung
03:15:55Es wird sich über einen Spieler in COD Warzone aufgeregt, der an einer Stelle campt und sich kaum bewegt. Der Streamer schlägt vor, dass das Spiel eine Warnung ausgeben sollte, wenn man zu lange an derselben Stelle sitzt, gefolgt von einem Timer und schließlich Schaden oder Rauswurf, um solche Spielweisen zu verhindern. Es wird bemängelt, dass der Spieler sich nicht bewegt und den Controller nicht anfasst, was als inakzeptabel angesehen wird. Alternativ wird vorgeschlagen, dass Camper für Gegner sichtbar gemacht werden sollten. Es wird sich über das Telefon im Spiel lustig gemacht, das klingelt, während der Spieler nicht reagiert. Der Unmut über diese passive Spielweise wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Der Streamer scherzt, dass er 10 Subs raushauen würde, wenn dieser Spieler das Game gewinnt. Es wird sich über die Spielweise lustig gemacht und sich gefragt, wie man so viel auf den Boden gucken kann. Es wird vermutet, dass die Person durch Zombies ein hohes Level erreicht hat.
Dank an die Community und Ankündigung Snocks Partnerschaft
03:33:07Der Streamer bedankt sich überschwänglich bei der Community für die Unterstützung, insbesondere für die vielen gegifteten Subs. Er bezeichnet die Community als eine der krassesten auf Twitch. Zudem wird an die Snocks-Aktion erinnert, die noch bis übermorgen läuft und bis zu 50% Rabatt bietet. Mit dem Code RAPTOR5 gibt es zusätzlich 5% Rabatt im Warenkorb. Der Streamer betont, wie wichtig die Unterstützung der Community für die Partnerschaft mit Snocks ist und hofft, dass diese verlängert wird. Er lobt die Qualität der Produkte und empfiehlt, sich etwas zu gönnen und den Extra-Rabatt zu nutzen. Abschließend bedankt er sich für den Support und betont, dass Snocks ein geiler Partner ist und er die Produkte selbst feiert.
Ankündigung 24 Stunden Stream und Diskussion über Gameplay
03:35:45Der Streamer kündigt einen 24-Stunden-Stream am nächsten Wochenende an, da die 1000 Subs geknackt wurden. Er freut sich darauf und plant Community Games und RSDSK. Es wird über das aktuelle Warzone-Gameplay gesprochen, insbesondere über einen Spieler, der sehr passiv spielt und auf einem Haus campt. Der Streamer äußert sein Unverständnis für diese Spielweise und fragt sich, wie das Spaß machen kann, da der Spieler kaum am Spiel teilnimmt. Er vermutet, dass der Spieler vielleicht noch keinen Warzone-Sieg hat und deshalb so spielt. Es wird spekuliert, welche Waffen der Spieler im Loadout hat und wie er sich in der Zone verhalten wird. Der Streamer macht sich lustig über das langweilige Gameplay und schlägt vor, Fahrstuhlmusik einzublenden. Er vergleicht das Gameplay mit einem Einschlaf-Stream und sagt, dass man nach einer Runde davon müde wird. Es wird sich über die Spielweise lustig gemacht, aber auch betont, dass jeder so spielen soll, wie er will.
Diskussion über Spielverhalten und persönliche Anekdoten
03:53:38Es wird darüber gesprochen, dass der Spieler im aktuellen Spiel möglicherweise ein jüngeres Publikum hat und deshalb ein weniger aggressives Gameplay zeigt. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Kindheit, als er seiner Mutter Black Ops 2 Kampagnen-Gameplay zeigte, um zu beweisen, dass es in dem Spiel um Teamwork geht. Es wird spekuliert, dass der Spieler das Spiel gewinnen könnte. Der Streamer kündigt an, 10 Subs zu giften, falls der Spieler das Spiel gewinnt, obwohl er dessen passive Spielweise kritisiert. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Spieler wichtige Gegenstände liegen lässt und keine Streaks benutzt. Am Ende gewinnt der Camper das Spiel, was den Streamer überrascht und amüsiert. Er fordert die Zuschauer auf, ein Like und ein Abo dazulassen und kündigt den 24-Stunden-Stream für das nächste Wochenende an.
Ankündigung 24 Stunden Stream und Diskussion über Date Nights
04:17:26Es wird angekündigt, dass es einen 24 Stunden Stream geben wird, da die 1000 Subs wieder erreicht wurden. Der Streamer sagt, dass er Ricky dafür auf jeden Fall braucht. Es wird überlegt, ob man im Stream einen Führerschein-Theorie-Prüfungstest machen soll. Der Streamer spricht über Date Nights und stellt klar, dass diese nicht zwangsläufig etwas mit Inhalten ab 18 zu tun haben müssen. Er beschreibt, dass sie sich etwas Leckeres zu essen machen, Filme schauen oder einfach das tun, worauf sie Lust haben. Manchmal kann eine Date Night auch einfach eine Marvel Rivals Night werden. Der Streamer bittet den Chat, respektvoll zu sein und nicht ständig über sexuelle Themen im Zusammenhang mit seiner Freundin zu sprechen, da er sich solche Kommentare nicht ständig durchlesen möchte.
Battlefield und Beta-Erwartungen
04:43:33Es wird die Beta abgewartet, um das Spiel selbst zu testen und eine fundierte Meinung zu bilden. Frühere positive Beta-Erfahrungen garantierten nicht immer ein gutes Hauptspiel. Es besteht kein Hype, obwohl Battlefield cool aussah, aber nicht überwältigend war, da keine Battlefield-Experte ist. Es wird die Konkurrenz zu COD nicht gesehen. Es bleibt die Hoffnung, dass es ein gutes Spiel wird, aber Multiplayer-Aspekte könnten auf Dauer für Streaming uninteressant sein. Ein Battle Royale-Modus wäre wünschenswert, besonders wenn er kostenlos ist und Spaß macht. Vorbestellungen, besonders teure Editionen, werden kritisch gesehen, da sie in heutigen Spielen nicht mehr als klug gelten.
Frust und Schwierigkeiten im Spiel
04:54:02Ein bestimmter Spielbereich wird als frustrierend und wenig spaßig empfunden. Es gibt Ärger über verlorene Level und Ressourcen, was als sehr frustrierend wahrgenommen wird. Das Spiel triggert, da trotz großem Aufwand kaum Fortschritt erzielt wird. Es wird die Entscheidung getroffen, einen bestimmten Weg im Spiel zu ignorieren, da er keinen Spaß macht und nur zu unnötiger Frustration führt. Das Gebiet wird als typisches Souls-like-Gebiet beschrieben, das hauptsächlich darauf ausgelegt ist, den Spieler zu nerven. Es wird die mangelnde Übersichtlichkeit und das unfaire Spawnen von Gegnern kritisiert, was den Frustrationslevel erhöht.
Positive Spielerfahrung und Suchtpotenzial
05:12:30Das Ausprobieren neuer Spielweisen und Waffen, wie der Gleichgewichtsbruch, wird als erfrischend und unterhaltsam empfunden. Die Vielfalt an Möglichkeiten, das Spiel zu spielen, wird positiv hervorgehoben. Das Spiel hat ein hohes Suchtpotenzial, was durch die Erkundung neuer Gebiete und das Finden von Verbindungen verstärkt wird. Es gibt jedoch auch frustrierende Elemente, wie unerwartete Tode und verwinkelte Levelstrukturen. Trotzdem überwiegt der Spaß am Spiel, auch wenn bestimmte Gebiete als nervig empfunden werden. Es wird die Entscheidung getroffen, bestimmte optionale Inhalte zu ignorieren, um den Spielfluss nicht zu beeinträchtigen.
Unfaire Spielmechaniken und Frustration
06:54:08Es wird die Unfairness des Spiels kritisiert, insbesondere die Tatsache, dass man nach einem Treffer oft nicht mehr ausweichen kann und somit sofort stirbt. Diese Mechanik wird als schlecht designed und unfair empfunden. Ein bestimmter Boss wird als besonders frustrierend beschrieben, da er den Spieler auch dann noch trifft, wenn dieser bereits am Boden liegt und versucht aufzustehen. Der Boss wird als 'beschissener Scheißboss' und 'absoluter Bastardboss' bezeichnet. Es wird die Input-Reading-KI des Bosses kritisiert, die es dem Spieler fast unmöglich macht, auszuweichen oder zu kontern. Der Schwierigkeitsgrad wird als unverhältnismäßig hoch empfunden, da die erste Phase des Bosskampfes bereits extrem schwer ist und die zweite Phase noch schlimmer wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Bosse ehrlicher benannt werden, z.B. als 'No-Hit-Boss' oder 'input-readender Hurensohn'. Trotz der Frustration wird das Kämpfen im Spiel grundsätzlich als unterhaltsam empfunden.
Abschluss des Streams und Ausblick
08:29:23Der Stream wird nach 8,5 Stunden Spielzeit beendet. Es wird die hohe Sucht nach dem Spiel betont und der erreichte Level von 71 hervorgehoben. Ein Dank geht an die Zuschauer, insbesondere an Selix für den Push. Es wird eine Pause angekündigt und die Rückkehr für den nächsten Tag in Aussicht gestellt, eventuell etwas später. Für den Abend wird ein neues RSDSK-Video auf dem Rappi-Kanal angekündigt. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich.