INTERNET IST BACK NACH 2 WOCHEN OHNE STREAM !nolagvpn !Ahead
Raptor meldet sich nach zweiwöchiger Internet-Abstinenz zurück
Comeback nach zweiwöchiger Internetpause
00:12:31Nach einer unfreiwilligen, zweiwöchigen Pause aufgrund von Internetproblemen meldet sich zurück. Die Zeit ohne funktionierendes Internet war zwiespältig: Die erste Woche bot Entspannung, während die zweite Woche von Ungeduld und Warten auf die Techniker geprägt war. Die Techniker, ein kleines Familienunternehmen, konnten sich aufgrund lokaler Verpflichtungen nicht sofort um das Problem kümmern, was zu Verzögerungen führte. Das Problem lag an einem beschädigten Kabel, das durch Dacharbeiten und Frost in Mitleidenschaft gezogen wurde. Trotzdem wurde die Zeit genutzt, um Marvel Rivals zu spielen und sich sportlich zu betätigen. Der Streamer freut sich, wieder da zu sein und kündigt an, die verpasste Streamzeit mit einer Windchallenge aufzuholen und das Subscriber-Ziel von 1200 zu erreichen. Es wird aber maximal 6 Stunden gestreamt. Er bedankt sich bei allen für die Unterstützung und freut sich auf die bevorstehende Zeit mit der Community.
Erklärung der Internetprobleme und Pläne für die Zukunft
00:16:13Er erläutert ausführlich die Ursache der zweiwöchigen Streaming-Pause: Ein beschädigtes Kabel, das durch Dacharbeiten und Witterungseinflüsse in Mitleidenschaft gezogen wurde, war die Ursache für die Internetprobleme. Trotz intensiver Fehlersuche und Unterstützung durch Steve konnte das Problem erst durch den Austausch des Kabels durch einen Techniker behoben werden. Er bedauert, dass die Pause ungeplant war und seine ursprünglichen Pläne für eine Auszeit durchkreuzte. Er hatte gehofft, die Pause für gemeinsame Aktivitäten mit seiner Freundin Lea nutzen zu können. Für die Zukunft plant er, Pausen rechtzeitig anzukündigen, um seinen Urlaub besser planen zu können. Er betont, dass er in nächster Zeit keine längere Pause einlegen wird, sondern lediglich einzelne Tage frei nehmen wird, wie es bisher üblich war. Er bedankt sich bei allen für die Unterstützung und freut sich auf die bevorstehende Zeit mit der Community.
Vorstellung von Level Up Energy und Diskussion über Gaming-Booster
00:28:35Er präsentiert die neue Level Up Energy Dose in der Geschmacksrichtung Cola Orange und betont die Partnerschaft mit No-Lag VPN. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Gaming-Booster und deren Inhaltsstoffe, insbesondere den Zuckergehalt. Er lobt die Level Up Pulver zum Anmischen, da sie im Vergleich zu anderen Zero-Getränken kaum einen Unterschied im Geschmack aufweisen. Er erwähnt, dass er gerne andere Gaming-Booster, insbesondere von der Firma mit vier Buchstaben, probieren würde, um einen Vergleich zu haben. Der Chat teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Boostern und Geschmacksrichtungen. Es wird auch über die Verwendung von Level Up Produkten auf Festivals und Reisen gesprochen, da sie eine praktische Möglichkeit bieten, sich mit Energie und Hydration zu versorgen. Abschließend bedankt er sich bei allen für die Unterstützung und freut sich auf die bevorstehende Zeit mit der Community.
Spielauswahl und Community-Interaktion
00:53:13Nach der Klärung der Internetprobleme und der Vorstellung von Level Up Energy wendet sich der den Spielplänen zu. Er plant, ein paar Runden Rebirth zu spielen, erwägt aber auch, heute oder morgen mit einem Elden Ring Run zu beginnen. Alternativ zieht er in Betracht, Multiplayer-Spiele zu spielen, um Tarnungen freizuschalten, oder Marvel Rivals zu spielen. Der Fokus des Streams liegt jedoch darauf, mit der Community zu interagieren, zu plaudern und eine entspannte Zeit zu verbringen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue und Unterstützung während seiner unfreiwilligen Abwesenheit und freut sich darauf, wieder regelmäßig mit ihnen zu streamen. Er verspricht, auf die Wünsche der Community einzugehen und eine abwechslungsreiche Auswahl an Spielen anzubieten. Er bedankt sich bei allen für die Unterstützung und freut sich auf die bevorstehende Zeit mit der Community.
Kulinarische Vorlieben und Reise in die Vergangenheit
01:24:20Es beginnt mit einer Diskussion über Pommes, wobei eine Präferenz für normale Pommes gegenüber Süßkartoffelpommes geäußert wird, jedoch mit dem Hinweis, dass gut zubereitete Süßkartoffelpommes mit Barbecue-Soße oder Trüffel-Mayo eine Ausnahme darstellen. Es folgt die Frage, was man an der Welt ändern würde, woraufhin der Wunsch geäußert wird, alle Nazis zu bekehren. Der Streamer äußert seine Ablehnung gegenüber Mayo zu Süßkartoffelpommes und schlägt stattdessen Knobimayo oder Aioli vor, sowie Mango-Curry-Soße oder Mango-Chutney. Trüffel-Mayo wird als überbewertet betrachtet, aber in kleinen Portionen als akzeptabel eingestuft. Timberjacks wird als empfehlenswertes Restaurant erwähnt, und die Frage nach einer Reise mit einer Zeitmaschine wird aufgeworfen, wobei der Streamer sich für einen Besuch beim Bau der Pyramiden entscheidet, um die Bautechnik zu erforschen. Abschließend wird nach dem Lieblingsgeräusch gefragt, und der Streamer gibt eine unerwartete Antwort, die auf intime Vorlieben anspielt.
Haptik, Geräusche und technische Probleme im Stream
01:32:24Die Diskussion dreht sich um bevorzugte Geräusche, insbesondere klickende Knöpfe, ähnlich denen an Stresswürfeln, und die Bedeutung von Haptik und Klang in der Automobilindustrie. Es wird angemerkt, dass es bei Automobilherstellern Angestellte gibt, die sich ausschließlich mit der Haptik und den Geräuschen von Bedienelementen und Türen beschäftigen. Anschließend wird ein Neustart des Spiels aufgrund von Standbildern im Stream angekündigt, wobei der Streamer betont, keine technischen Änderungen vorgenommen zu haben. Die Frage nach einem Führerschein wird aufgeworfen, und der Streamer kündigt an, einen Intensivkurs zu belegen, um den Führerschein zu machen. Es folgt ein kurzer Exkurs über Soft-Touch und eine humorvolle Bemerkung über Steve. Der Streamer plant, das Spiel neu zu starten, um die technischen Probleme zu beheben, da Standbilder auftreten und keine Änderungen an der Streaming-Konfiguration vorgenommen wurden. Es wird vermutet, dass es sich um ein technisches Problem mit dem Spiel oder dem Treiber handelt.
Körperliche Anstrengung, VO2-Max und technische Anpassungen
01:41:20Es wird über die Anpassung des Körpers an Belastungen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Gelenke, Knochen, Sehnen und Muskeln, und die Erfahrung, dass der VO2-Max-Wert sich trotz Trainings verschlechtern kann. Der Streamer teilt Erfahrungen und Ratschläge zum Thema VO2-Max und betont, dass der Körper Zeit braucht, um sich an neue Belastungen zu gewöhnen. Es wird vermutet, dass ein Grafikkartentreiber-Update erforderlich ist, und die Grafikeinstellungen im Spiel werden überprüft, wobei festgestellt wird, dass die Auflösung nicht optimal eingestellt war. Der Streamer berichtet von Erfahrungen mit dem Verlust von Muskelmasse nach einer Krankenhausaufenthalt und der Schwierigkeit, das Laufen wieder zu erlernen. Abschließend wird überlegt, ob die technischen Probleme am Stream liegen oder am Spiel selbst, und der Streamer plant, den Grafikkartentreiber nicht während des Streams zu aktualisieren.
Hacker-Problematik in COD und Alternativen
01:51:07Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich Spieler extra eine Playstation kaufen, um Call of Duty (COD) ohne Hacker spielen zu können, anstatt das Spiel auf dem PC aufgrund der Hacker aufzugeben. Der Streamer kritisiert diese Entscheidung als "gestört" und "geisteskrank". Es wird überlegt, ob die Standbilder auch im Multiplayer-Modus auftreten, um die Ursache des Problems zu finden. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass man sich für ein verhacktes Spiel extra eine Konsole kauft, um es ohne Hacker spielen zu können. Alternativ wird vorgeschlagen, andere Spiele auszuprobieren, anstatt sich eine Konsole für ein verhacktes Spiel zu kaufen. Es wird festgestellt, dass auch im Multiplayer-Modus Standbilder auftreten, was auf ein Problem mit dem Stream oder dem Treiber hindeutet. Der Streamer plant, ein Treiber-Update durchzuführen, um das Problem zu beheben.
Content-Strategie, Community-Interaktion und technische Probleme
02:00:34Es wird die Frage aufgeworfen, ob Activision sich überhaupt noch Mühe mit Call of Duty gibt, und der Streamer äußert den Eindruck, dass sich das Spiel nicht verbessert. Es wird überlegt, ob es Zeit für ein neues Spiel mit ähnlichem Spielgefühl wäre, da COD nicht für immer die Nummer 1 im First-Person-Shooter-Genre bleiben wird. Der Streamer äußert die Vermutung, dass ein defektes Außenkabel die Ursache für die Streaming-Probleme sein könnte. Es wird über die Bedeutung von Community-Interaktion und persönlichen Gesprächen in den Videos gesprochen, und der Streamer äußert die Freude darüber, dass seine Videos die Leute "jucken". Es wird festgestellt, dass die deutsche Streaming-Community in Bezug auf Spiele sehr homogen ist und oft nur die aktuell gehypten Spiele spielt. Der Streamer kritisiert, dass viele Streamer Spiele nur kurz ausnutzen, um den Hype mitzunehmen, anstatt langfristiges Interesse zu zeigen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es aktuell noch Streamer mit einem Main-Game gibt, das viel gespielt wird.
Gaming-Markt, Multiplayer-Games und persönliche Vorlieben
02:12:51Es wird diskutiert, dass die Leute kein wirkliches Interesse mehr an einem Spiel haben und der Gaming-Markt darunter leidet. Extraction-Shooter werden als langweilig empfunden, und es wird der Wunsch nach einem neuen Spiel geäußert, das die Allgemeinheit spielt und Bock darauf hat. Der Streamer glaubt nicht, dass Battle Royale tot ist und dass Warzone immer noch gespielt würde, wenn es geil wäre. Storygames werden als kurzlebig betrachtet, weshalb ein gutes Multiplayer-Spiel benötigt wird. Battlefield wird kritisiert, da es ausgelutscht sei und mehr Tiefe benötige, wie zum Beispiel ein Operator-System oder Fähigkeiten. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Spielerschaft von XDefiant, die sich über Dinge beschwert hat, über die sie bei COD nicht heulen. Es wird bestätigt, dass es kein neues Settings-Video zu Black Ops 6 geben wird. Stattdessen wird Monster Hunter mit Hardy zusammen gespielt. Der Streamer wird blind in das Spiel reingehen, ohne vorher viel darüber zu wissen.
Snacks, Rainbow Six und Tiefkühlkost
02:25:16Der Streamer kündigt an, sich Toast zu machen und geht kurz aus der Lobby. Es wird über Rainbow Six gesprochen, das der Streamer nach längerer Zeit wieder angefangen hat zu spielen und immer noch sehr gut findet. Es werden Nutella-Sandwiches gegessen, da keine Wurst mehr vorhanden war. Der Streamer bevorzugt Vollkorn-Toast mit körnigem Frischkäse und Wurst zum Frühstück. Es wird über Tiefkühlzwiebeln diskutiert, die ein Kollege im Tiefkühler hat, und der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, da frische Zwiebeln leicht zu schneiden sind. Es wird über Tiefkühlkost im Allgemeinen gesprochen, wobei der Streamer Tiefkühlobst für seinen Skier verwendet. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob sich der Streamer auf Erdansk freut, aber er hat keine großen Erwartungen daran.
Erwartungen an Warzone, Gameplay-Erklärungen und Konzerte
02:46:05Es wird keine große Hoffnung in die Rückkehr von Erdansk für Warzone gesetzt, da das Spiel zu viele Probleme hat. Der Streamer plant, es sich anzuschauen, hat aber keine hohen Ansprüche. Es wird ein neuer Ultra-Skin vorgestellt, der als Schmuckstück bezeichnet wird. Der Streamer plant, ein Video zu machen, in dem er sein Gameplay erklärt, und äußert den Wunsch, wieder auf ein Falling in Reverse Konzert zu gehen. Es wird überlegt, Elden Ring zu spielen, da der Streamer im Multiplayer-Modus von COD nicht viel Spaß hat. Der DLC von Elden Ring wird kritisiert, da die Gegner nur durch ihre Größe oder ständige Angriffe schwer gemacht wurden. Der Streamer hat den letzten Boss erreicht, aber keine Lust mehr gehabt. Es wird ein neuer Elden Ring Run gestartet, da der Streamer das Spiel schon lange nicht mehr gespielt hat. Der Charakter wird "Bastard Febrau" genannt und die goldene Saal als Andenken gewählt. Abschließend wird der Tutorial-Boss in Elden Ring besiegt und der Streamer kommt wieder in die Steuerung rein.
Einführung in Elden Ring nach Streaming-Pause
03:09:43Nach einer zweiwöchigen Pause aufgrund von Internetproblemen startet der Stream mit Elden Ring. Zunächst wird ein Tutorial für neue Spieler demonstriert, wobei der Fokus auf Heilfläschchen und dem Zurücksetzen von Gegnern liegt. Der Streamer ignoriert dabei typische Tutorial-Empfehlungen wie Backstabbing und den Einsatz von Bogen oder Talenten. Ein Tutorial-Boss wird überraschend leicht besiegt. Es wird erwähnt, dass man mit einem Steinschwertschlüssel direkt in einen Dungeon hätte gehen können. Der Streamer äußert sich humorvoll über einen Timeout und kündigt an, dass er an einem anderen Tag, wenn er getriggert wird, denjenigen wegballern wird. Er bedankt sich bei Ernesto und Kitty für Resubs und begrüßt Lukas für einen Ries ab dem 26. mit Stufe 1. Er erwähnt, dass er sich in Elden Ring in ein Herz gespielt hat, betont aber, dass er sich von Reitern nicht triggern lassen wird und dass er sich bei Sidequests vom Chat helfen lassen wird.
Interaktion mit NPCs und Dank an die Community
03:14:45Der Streamer interagiert mit dem NPC Vare, der Anweisungen gibt. Er liest Chatnachrichten und bedankt sich bei Lukas für 26 Monate mit Stufe 1. Er spricht über technische Probleme, die behoben wurden, und dass das Internet stabil läuft. Er erklärt, dass er das Spiel nur einmal durchgespielt hat und sich bei Sidequests vom Chat helfen lassen wird. Er kommentiert, wie schnell man die Bewegungsabläufe im Spiel verlernt. Er begrüßt Crisuals und freut sich über eine neue Facecam. Er scherzt über das eigene Live-Coaching und begrüßt neue und wiederkehrende Abonnenten. Er erwähnt, dass der Reiter der Grund war, warum er mit Elden Ring aufgehört hat. Er spricht über das Trollen und dass er für große Raptoren gehen muss. Er geht kurz weg, um sich um seine Hunde zu kümmern.
Unglaublicher Support der Community nach der Rückkehr
03:41:06Nach seiner Rückkehr erhält der Streamer unerwartet viel Unterstützung von der Community, insbesondere durch zahlreiche Abonnements. Er bedankt sich bei Fenty für den Resub und betont, dass sein Internet zwei Wochen lang nicht gut genug zum Streamen war. Er äußert sich überwältigt über die plötzliche Sub-Bombe von 300 Subs und bedankt sich bei Feint für die 500 Subs. Er erklärt, dass Türkei-Subs mit VPN zwar billiger sind, aber nichts wert sind. Er betont, dass er in seinen Twitch-Statistiken sehen kann, wie viel von den Subs tatsächlich hängen geblieben ist. Er heißt alle neuen Subs herzlich willkommen. Er bedankt sich bei Sören für den nächsten 500 Zaps und bei Shirley für den Resub im 24. mit Stufe 1. Er kündigt an, dass er nachher das OBS-Update machen wird. Er erklärt, dass er immer das ganze Camp auslöschen muss, bevor er weitergeht. Er scherzt über Paypals Probleme und empfiehlt eine Kreditkarte oder Banküberweisung.
Partnerschaft mit Holzkern und Elden Ring Gameplay
03:53:36Der Streamer freut sich über die erneute Partnerschaft mit Holzkern ab März, trotz seiner Streaming-Pause aufgrund von Internetproblemen. Er bedankt sich bei Kitty für die Unterstützung im Bestellkommentar. Er spricht über Gegner im Spiel und dass er mit denen noch nie kämpfen musste. Er erwähnt Leas nächsten Stream. Er vergleicht Wukong und Elden Ring und erklärt, dass Wukong linearer ist. Er erklärt, dass er die Gnaden in Elden Ring hat, mit denen man was anfangen kann. Er kommentiert, dass er nicht weiß, warum Leute die Spiele vergleichen. Er erklärt, dass er alle vernichten muss. Er spricht über die Story und das Gameplay von Wukong. Er gibt an, dass er Elden Ring erstmal einfach zocken wird und sich noch was Lustiges überlegen wird. Er erklärt, dass es im Endeffekt nur von Boss zu Boss geht. Er erwähnt, dass er viel zu zeigen muss, wie man den Boss legt. Er interagiert mit dem NPC Melina und erhält Torrent. Er levelt Kraft auf und belegt die Pferdrufe.
Erkundung und Bosskämpfe in Elden Ring
04:26:24Der Streamer besiegt einen Boss und gelangt zur Tafelrundfest, wo er verschiedene NPCs trifft und sich umsieht. Er levelt Kondition auf und verstärkt seine Waffe. Er springt vom Balkon, um etwas zu zeigen, was jeder liebt. Er besiegt den Rasenden Alberich nach mehreren Versuchen und kommentiert dessen Namen. Er spricht über Sub-Bingos und Schwierigkeiten im Spiel, betont aber, dass er Spaß haben möchte. Er erwähnt, dass er wieder ins Spiel reinkommen muss. Er erklärt, dass er das Schloss schnell durchkommen möchte. Er scherzt über Non-Subs und den Einzug ins Schloss. Er springt über eine Schlucht für ein Item und kommentiert, dass er mehr Subs als vor der Pause hat. Er kündigt eine vorbereitete Pause und danach Sabaton an. Er stirbt auf ungewöhnliche Weise und erinnert sich nicht immer an alles im Spiel. Er verteidigt seine Waffenwahl und kritisiert Cringe-Gamer. Er erklärt, dass er das Spiel so spielen soll, wie man will. Er steuert das Spiel mit einer Eitoy-Kamera unter dem Tisch und seinem Pimmel. Er findet einen Steinschnittschlüssel und einen Talisman für Sprungangriffe.
Navigation und Herausforderungen im Schloss
04:55:59Der Streamer setzt seine Erkundung des Schlosses fort, wobei er verschiedene Wege und Items findet. Er kommentiert, dass das Spiel recht schnell durchgespielt werden kann, wenn man es kennt. Er kämpft gegen Gegner und nutzt Sturm-Attacken. Er findet eine Gnade und erinnert sich an frühere Spielstände. Er interagiert mit einem NPC und lehnt dessen Talente ab. Er sucht nach einem Fahrstuhl und findet ihn schließlich. Er nimmt die Gnade und fährt wieder runter. Er besiegt ein Spinnenvieh und holt sich seine Runen zurück. Er erkundet das obere Zeug und findet Besseres Fleisch. Er öffnet eine Tür von der falschen Seite und kommentiert seine Runen. Er macht ein gutes Stückchen und ist nicht elendig weit gekommen. Er klettert hoch und zieht einen Hebel. Er wird von einem Vogel in den Bauch getreten und kommentiert die Vögel im Spiel. Er findet eine goldene Saat und erinnert sich an eine Gnade in der Nähe. Er kämpft gegen einen Boss und stirbt mehrmals. Er probiert verschiedene Strategien aus und kommentiert seine Fehler. Er wird von Chiara abgelenkt und macht einen letzten Versuch.
Abschluss des Streams mit Godric und Ankündigungen
05:19:52Der Streamer kündigt an, dass er morgen wieder streamen kann. Er wird von Chiara unterbrochen und stirbt mehrmals gegen Godric. Er probiert verschiedene Taktiken aus und kommentiert seine Fehler. Er stirbt mit vier Heapots und wird von Fahne kritisiert. Er panikt und macht den Safe-Nase. Er besiegt Godric schließlich und freut sich über den Sieg. Er levelt Kraft und Kondition auf. Er bedankt sich für den Support und kündigt das Marvel Update für morgen an. Er freut sich über den ersten Stream und darüber, dass er wieder am Start ist. Er bedankt sich für den Geisteskrankensupport und kündigt an, dass er morgen um 8 Uhr wieder live sein wird. Er kommentiert Chiaras Verhalten und beendet den Stream.