@knoblauchhaehnchen ERSTER ELDEN RING RUN WATCHPARTY nolagvpn !Ahead
Elden Ring: Raptor stellt sich den ersten Herausforderungen in der Open World

Raptor startet seinen ersten Elden Ring Run. Nach der Charaktererstellung geht es in die Open World, wo erste Tutorial-Elemente erkundet werden. Der Kampf gegen den Baumwächter erweist sich als erste große Herausforderung, die Raptor mit unterschiedlichen Taktiken angeht. Trotz Frustration gibt es auch humorvolle Momente.
Stream-Start und Begrüßung
00:11:04Der Stream startet mit einer Begrüßung von Rappi, der seine Freude auf den bevorstehenden Elden Ring Stream mit seiner Freundin Lea zum Ausdruck bringt. Er begrüßt die Zuschauer im Chat, darunter Feirin, Samuel, Protoss, Sensi, Lekerf und Framework, und freut sich über die positive Stimmung. Rappi betont, dass er Lea unterstützend zur Seite stehen wird, aber nur eingreifen möchte, wenn sie Hilfe benötigt. Er erwähnt, dass er sich trotz der Zeitumstellung gut fühlt und entspannt ist. Es wird kurz auf den Drachen im Sumpf eingegangen, den man vom Startgebiet aus erreichen kann. Rappi freut sich auf eine entspannte Late-Back-Session und ist überzeugt, dass Lea das Spiel lieben wird, sobald sie den Anfang überwunden hat. Er kündigt an, dass Lea zum ersten Mal Elden Ring spielen wird und er eine Watch-Party veranstaltet. Es wird kurz über den Schlangenboss diskutiert, bevor Lea zum Stream hinzugeschaltet wird.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung
00:20:01Lea wird zum Stream hinzugeschaltet, äußert jedoch direkt ihre Nervosität und Angst vor dem Spiel. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung, da Lea Probleme hat, die Cam zu spiegeln. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um die richtige Einstellung für die GameLodge Stärke zu finden. Es wird diskutiert, wie Lea's Gameplay und Cam am besten übertragen werden können, wobei verschiedene Optionen wie OBS und Discord in Betracht gezogen werden. Es wird versucht, eine virtuelle Kamera einzurichten, um sowohl Lea's Cam als auch das Gameplay gleichzeitig zu übertragen. Rick aus dem Chat hilft bei der Lösung der technischen Probleme. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, die virtuelle Kamera in OBS einzurichten und in Discord zu integrieren, sodass Lea's Cam und Gameplay gleichzeitig übertragen werden können. Es wird festgestellt, dass der Sound jedoch nicht übertragen wird, aber die Zuschauer sollen im Discord-Call bleiben.
Charaktererstellung und Spielbeginn
00:33:46Nachdem die technischen Probleme behoben sind, beginnt Lea mit der Charaktererstellung. Rappi gibt Empfehlungen für die Klasse und Andenken, wobei er den Bettler empfiehlt. Es wird überlegt, welche Attribute und welches Aussehen der Charakter haben soll. Lea wählt den Namen Psycho-Mist und nimmt Anpassungen am Aussehen vor. Es wird kurz über die Andenken diskutiert, wobei die goldene Saat empfohlen wird. Lea interagiert während der Charaktererstellung mit dem Chat und Rappi. Nach der Charaktererstellung beginnt Lea das Spiel. Rappi gibt Lea grundlegende Tipps zur Steuerung und Ausrüstung, wie das Beidhändige führen der Waffe, um mehr Schaden zu verursachen. Er erklärt, wie man das Inventar öffnet und Ausrüstungsgegenstände auswählt. Lea wird ermutigt, das Tutorial zu überspringen, um direkt ins Spiel einzusteigen. Rappi gibt Lea den Rat, sich die Gegend genau anzusehen und überall nach versteckten Gegenständen zu suchen.
Erste Schritte und Tutorial-Bereich
00:51:12Lea springt in den Tutorial-Bereich, stirbt jedoch direkt, was zu Belustigung im Chat führt. Rappi erklärt, dass dies ein üblicher Trick ist, da viele Spieler dort sterben und Nachrichten hinterlassen. Lea erkundet den Tutorial-Bereich und erhält grundlegende Informationen zur Steuerung und zu den Spielmechaniken. Rappi erklärt, dass überall etwas versteckt sein kann und es sich lohnt, die Gegend genau zu erkunden. Es wird kurz über den verpflanzten Spross gesprochen, einen optionalen Boss im Tutorial-Bereich. Lea nimmt die goldene Saat mit und verstärkt direkt ihre Flasche. Es wird überlegt, wie man die Steuerung auf der Xbox richtig einstellt, da Lea Probleme damit hat. Rappi verweist auf eine Beschreibung im Titel des Streams. Lea erkundet die Höhle des Wissens und findet Informationen zur Steuerung und grundlegenden Aktionen. Sie aktiviert eine Gnade und lernt, dass man diese nicht kaputt machen muss. Rappi erklärt die Funktion von Talenten und FP (Mana) und wie man diese einsetzt. Lea lernt, wie man sich duckt, um schwerer entdeckt zu werden, und wie man Sprungangriffe ausführt.
Erkundung und Tutorial-Elemente
01:10:13Der Stream beginnt mit der Auseinandersetzung mit der Spielmechanik, insbesondere dem Sortieren von Gegenständen in der Truhe und dem Verständnis, wie automatisch Gegenstände eingelagert werden, wenn das Inventar voll ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tag- und Nachtzyklen bestimmte Inhalte beeinflussen, wie z.B. exklusive Bosse. Die Bedeutung der Karte für die Navigation und das Auffinden von Kartenfragmenten wird hervorgehoben, zusammen mit der Möglichkeit, Marker auf der Straße zu platzieren. Es wird eine frühere Erfahrung im Koop-Modus erwähnt, bei der das Schlagen bestimmter Objekte zu Verfluchungen führte. Die anfängliche Schwierigkeit wird thematisiert, einschließlich des häufigen Sterbens vor dem Tutorial-Boss, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Synchronstimme im Spiel wird gelobt, und es wird festgestellt, dass ein bestimmter Gegner in der Nähe einer Klippe lauert. Es wird scherzhaft angedeutet, dass die Spielfigur aufgrund einer Augenklappe Schwierigkeiten hat, die Umgebung richtig wahrzunehmen. Die Interaktionen mit der Spielwelt, wie z.B. der Angriff auf Ziegen, werden humorvoll kommentiert und führen zu Vergleichen mit anderen Spielern und deren Versuchen.
Herausforderungen und Taktiken im Kampf gegen den Baumwächter
01:17:32Der Kampf gegen den Baumwächter wird zum zentralen Thema, wobei verschiedene Strategien und Schwierigkeiten diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler, Floyd, selbst nach 80 Versuchen keine Jumping-Attack gegen den Baumwächter landen konnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Hund rufen soll, um den Tod des Gegners zu aktualisieren. Die Streamerin zittert und sucht nach ihren Runen, während sie versucht, den Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass der Baumwächter sich teleportieren und unsichtbar machen kann, was den Kampf zusätzlich erschwert. Es wird der Rat gegeben, zu leveln und später zum Boss zurückzukehren, da viele Spieler den Baumwächter nicht beim ersten Versuch besiegen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Taktiken, einschließlich des Einsatzes von Talenten und Sprungattacken, und erhält dabei Ratschläge aus dem Chat. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass die Streamerin den Boss bis 13 Uhr besiegen muss, um 20 Subs zu gewinnen. Der Death Count wird im Chat verfolgt, und es wird festgestellt, dass die Streamerin bereits mehrere Tode erlitten hat. Die Ladezeiten nach dem Tod werden als frustrierend empfunden.
Humorvolle Ablenkungen und Gameplay-Beobachtungen
01:32:50Während des Kampfes gegen den Baumwächter gibt es immer wieder humorvolle Ablenkungen und Gameplay-Beobachtungen. Die Streamerin wird immer wieder von Ziegen abgelenkt, was zu amüsanten Kommentaren führt. Es wird festgestellt, dass die Streamerin sich oft in der Hocke befindet, was zu Spekulationen über den Grund dafür führt. Der Chat gibt Ratschläge und macht sich über die Spielweise der Streamerin lustig, aber es gibt auch viel Unterstützung und Ermutigung. Es wird festgestellt, dass die Streamerin im Vergleich zu anderen Spielern wenig Panicrollen zeigt. Es wird überlegt, ob man den blauen Trank in einen roten Trank umwandeln soll. Es wird festgestellt, dass die Streamerin eine hohe Lernkurve hat und sich schnell verbessert. Es wird über die Schwierigkeit der Kameraführung bei bestimmten Attacken des Baumwächters diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Streamerin oft zu gierig ist und zu viele Hits landen will.
Frustration, Fortschritte und Community-Interaktion
01:53:39Die Frustration über die Schwierigkeit des Baumwächters wird deutlich, aber es gibt auch Momente des Fortschritts und der Erkenntnis. Die Streamerin zählt ihre Tode nicht mit, was zu einer Diskussion im Chat führt. Es wird festgestellt, dass der Baumwächter aggressiver geworden ist. Es kommt zu einem Vorfall, bei dem ein Zuschauer beleidigende Nachrichten in den Chat schreibt, was von der Streamerin kritisiert wird. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Trankmischungen und erhält Ratschläge aus dem Chat. Es wird festgestellt, dass die Streamerin oft den falschen Knopf drückt. Die Streamerin kündigt an, dass sie nach dem nächsten Versuch eine Pause einlegen wird, um etwas von der Spielwelt zu sehen. Es wird eine Subwette abgeschlossen, bei der Steve 20 Subs verspricht, wenn die Streamerin den Boss bis 13 Uhr besiegt. Es wird festgestellt, dass die Streamerin besser spielt als viele Kollegen, von denen einige das Spiel deinstalliert haben. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und die geschenkten Subs. Es wird über die Möglichkeit eines 1500-Follower-Specials diskutiert, bei dem der 1500. Follower einen Sub erhält.
Erste Eindrücke und Herausforderungen in Elden Ring
02:39:45Der Stream beginnt mit ersten Versuchen in Elden Ring. Es wird über verschiedene Taktiken diskutiert, wie man den Baumwächter besiegen kann, einschließlich des Ausweichens und des Angriffszeitpunkts. Es wird festgestellt, dass das Problem oft darin liegt, die eigenen Fehler nicht zu verstehen und die richtige Strategie anzuwenden. Trotz anfänglicher Frustration und Schwierigkeiten, den Baumwächter zu besiegen, gibt es immer wieder Momente des Ehrgeizes und des Willens, sich der Herausforderung zu stellen. Es wird auch über die Bedeutung von Emotionen und Aggressivität beim Spielen gesprochen, um das 'Pokerface' abzulegen und mit mehr Leidenschaft zu spielen. Der Chat wird aktiv in die Anfeuerung einbezogen, um die Motivation hochzuhalten. Es wird auch überlegt, ob man das Spiel aufgeben sollte, wenn der Spaß verloren geht, aber der Wunsch, das Spiel weiterzuerleben, überwiegt.
Tipps, Taktiken und Frustrationen im Kampf gegen den Baumwächter
02:51:51Es werden spezifische Tipps gegeben, wie man dem Baumwächter am besten ausweicht, nämlich in ihn hineinzurollen, um seinen Angriffen zu entgehen und direkten Schaden zu verursachen. Die Schwierigkeit, das richtige Timing für das Ausweichen zu finden, wird thematisiert. Trotz der Herausforderungen bleibt die Entschlossenheit bestehen, den Baumwächter zu besiegen, auch wenn es frustrierend ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man den Kampf auf dem Pferd bestreiten soll, was jedoch als schwierig eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht, aber auch sauer machen kann, besonders wenn man die eigenen Fehler nicht versteht. Der Chat wird weiterhin aufgefordert, zu unterstützen und anzufeuern, während verschiedene Strategien ausprobiert werden.
Entscheidungen und Ablenkungen während des Elden Ring Runs
03:08:38Es wird überlegt, ob man den Baumwächter für heute aufgeben und stattdessen andere Teile des Spiels erkunden soll, um Frustration zu vermeiden. Es wird angekündigt, dass dies der letzte Versuch für heute sein wird, entweder um den Boss zu besiegen oder das Spiel vorerst zu beenden. Es gibt humorvolle Kommentare und Ablenkungen, einschließlich Outfit-Wechsel und Interaktionen mit dem Chat. Die Streamerin äußert ihren Wunsch, etwas anderes im Spiel zu sehen, bevor sie den Stream beenden muss. Es wird auch überlegt, wie viele Subs benötigt würden, um den Kampf gegen den Baumwächter zu überspringen, was jedoch nicht ernsthaft in Erwägung gezogen wird. Trotz der Schwierigkeiten und Frustrationen bleibt der Ehrgeiz bestehen, den Boss irgendwann zu besiegen.
Fortschritte, Frustration und das Ende des Elden Ring Streams
03:39:40Trotz des Scheiterns werden Fortschritte erkannt und die Hoffnung auf einen zukünftigen Sieg betont. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren, gesprochen. Es wird auch überlegt, ob man sich Videos ansehen sollte, um sich besser auf den Kampf vorzubereiten. Der Streamerin wird versichert, dass sie gut spielt, auch wenn sie es selbst nicht immer so empfindet. Trotz der Frustration wird der Ehrgeiz, den Baumwächter zu besiegen, nicht aufgegeben. Am Ende des Streams wird die Spieldauer analysiert und festgestellt, dass die Streamerin im Vergleich zu anderen Spielern gut vorangekommen ist. Es wird angekündigt, dass der Stream am Dienstag fortgesetzt wird und dass die Reise in Elden Ring weitergehen wird. Der Stream wird mit Dank an den Chat und Ankündigungen für zukünftige Streams beendet.