ICH LASS MICH HIER HART VERKLOPPEN snocks

Raptor erkundet 'WUCHANG': Neue Gebiete, Waffen und Herausforderungen im Spiel

ICH LASS MICH HIER HART VERKLOPPEN sn...
Raptor
- - 03:36:30 - 3.009 - WUCHANG: Fallen Feathers

Raptor spielt 'WUCHANG: Fallen Feathers', erkundet neue Gebiete und entdeckt ein Einhandschwert mit magischen Fähigkeiten. Das Gameplay beinhaltet das Opfern von Leben für spezielle Angriffe. Die Story wird hauptsächlich durch Lesen von Texten vermittelt, das Kampfsystem und der Skilltree werden als unterhaltsam beschrieben. Am Ende wird über das Ende und Fazit des Spiels gesprochen.

WUCHANG: Fallen Feathers

00:00:00
WUCHANG: Fallen Feathers

Stream-Start und Persönliches

00:07:36

Der Stream startet mit Rappis Begrüßung und einem humorvollen Ausbruch des Hasses. Er befindet sich scheinbar in einem Spiel und kommentiert die aktuelle Situation. Es folgen kurze Beobachtungen zu Liedern, Token-Besitz und einem unerwarteten Schrecken durch ein Insekt. Er bedankt sich beim Habs und begrüßt die Zuschauer auf humorvolle Weise. Es folgen zahlreiche Grüße an die Zuschauer, darunter Sören, Ghostie, Price und Teddy. Februar wird für eine 10er-Streak gedankt. Er äußert sich scherzhaft über seine veränderte Persönlichkeit seit bestandener Prüfung und betont, dass er nun abgehoben sei und Sören nichts mehr ausgeben werde. Basti, Sille, Kryzl und Blackhammer werden ebenfalls begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt. Erwähnung von Prime-Mitgliedschaften und Streaks, sowie Dank an Nico und Raven für ihre Treue und Unterstützung. Abschließend werden Johnny und Steve gegrüßt.

Anekdoten zur bestandenen Führerscheinprüfung

00:12:40

Es wird über die bestandene Führerscheinprüfung gesprochen, wobei Dom erwähnt, dass er sich tief gebückt habe. Der Streamer teilt eine überraschende Anekdote über die Sicherheitsvorkehrungen beim TÜV, wo Geräte eingesetzt wurden, um versteckte elektronische Hilfsmittel aufzuspüren. Er schildert, wie er am Sonntag zuvor zehn Übungsprüfungen gemacht und nur eine bestanden hat, betont aber, dass er sich keinen Stress gemacht und fest daran geglaubt habe, die Prüfung am nächsten Tag zu bestehen. Er manifestierte seinen Erfolg und ging mit Selbstvertrauen in die Prüfung. Es wird über die theoretische Führerscheinprüfung gesprochen und der Streamer scherzt darüber, dass sein Vater nun um 10 Subs ärmer sei. Es folgt ein Level-Upjet. Es wird über Hildegard Orgun-Akkumulatoren gescherzt und darüber spekuliert, ob die Frau vom TÜV die Zuschauer direkt anstarren würde, um sie beim Mogeln zu erwischen. Barracks wird für 45 Monate Stufe 1 gedankt. Es wird über Abo-Fallen gesprochen und Price wird dafür gelobt, dass er die Leiter mit der TÜV-Frau hochgehen würde. Es wird kurz Wolf Cheng erwähnt.

Diskussionen über Battlefield 6 Beta, COD und Gamescom

00:16:57

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit der Battlefield 6 Beta, die er mit Hardy und AIMBROAD gespielt hat. Er fand das Spiel gut, glaubt aber nicht, dass es etwas ist, was er lange spielen würde, da es sich um einen typischen Multiplayer handelt. Er vergleicht es mit COD, das ihm nur für kurze Zeit Spaß macht. Er äußert Zweifel daran, dass viele Leute das Spiel ewig spielen werden. Es wird über Black Ops 7 und die Gamescom gesprochen. Die Multiplayer-Runden in Battlefield seien sehr lang. Es wird über einen versehentlich hochgeladenen Trailer zu COD gesprochen. Er findet Battlefield spannender und komplexer als den COD-Multiplayer, setzt aber seine Hoffnung auf den Battle Royale-Modus. Es wird bestätigt, dass es kein Jetpack-COD geben wird. Er kann nicht genau sagen, wie lange er kein COD mehr gespielt hat, vermisst es aber auch nicht. Es wird spekuliert, ob es in der Zwischenzeit eine neue Season gab und ob es relevante Gründe gäbe, wieder reinzuschauen. Es wird über neue Waffen und Kisten in COD gesprochen.

Theorieprüfung und Diskussionen über Verkehrsregeln

00:37:50

Es werden Fragen zum E-Scooter und Elektromotoren im Chat beantwortet. Der Streamer wird als Theorie-Bestehungs-Rappi bezeichnet. Er erzählt, dass er seiner Mutter von der bestandenen Prüfung mit null Fehlerpunkten erzählt hat, woraufhin sie ihm riet, ab und zu noch mal reinzuschauen. Er lehnt dies jedoch entschieden ab. Es wird über die Frage diskutiert, ob man alle Beleuchtungen aufzählen können muss, die vor Fahrtantritt auf Funktion kontrolliert werden müssen. Der Streamer betont, dass dies keine Theoriefrage sei, sondern etwas, was man für die Praxisprüfung lernen müsse. Er kündigt an, dass er, wenn er seinen Führerschein hat, jeden Monat die Theorieprüfung in der App wiederholen werde, ansonsten werde er kein Auto fahren. Es wird über Gesten im Spiel gesprochen, die er aufgrund der vielen benötigten Gesten nicht machen kann. Es wird über Strafen in der Probezeit diskutiert und betont, dass man in dieser Zeit besonders vorsichtig sein sollte. Es wird über ein Spiel gesprochen, das gut aussieht und auch verdammt gut ist. Ein Zuschauer bedankt sich für den Prime im 33. Monat. Der Streamer kann im Spiel kein Opfer bringen. Es wird über die Bedeutung von rotem Quecksilber im Spiel gesprochen und was passiert, wenn man in der Probezeit 18 km/h zu schnell fährt. Es wird betont, dass man sich einfach an die Regeln im Straßenverkehr halten solle.

Erkundung neuer Gebiete und Waffen in unbekanntem Spielabschnitt

02:15:01

Nach einer anstrengenden Phase im Spiel, möglicherweise einem Kampf gegen einen Endgegner mit mehreren Phasen, erkundet man nun ein neues Gebiet. Es werden Anspielungen auf 'Call of Duty' gemacht, wobei die Kritik geäußert wird, dass das Spiel hauptsächlich mit alten Inhalten wirbt, anstatt mit innovativen Neuerungen zu überzeugen. Im weiteren Verlauf der Erkundung findet man eine neue Waffe, ein Einhandschwert, das mit einer Feder verglichen wird und magische Fähigkeiten besitzt. Das Gameplay beinhaltet das Opfern von Leben für spezielle Angriffe. Es werden weitere Zauber und Fähigkeiten entdeckt, darunter die Beschwörung einer Federwarnklinge und die Möglichkeit, den Strom Samsaras zu betreten. Die Navigation durch das Spiel gestaltet sich als herausfordernd, da man sich in einem Garten der Gelehrten verirrt und falsche Teleportationen erlebt. Trotz der Schwierigkeiten setzt man die Erkundung fort und interagiert mit verschiedenen Charakteren, um Gegenstände zu kaufen und Quests anzunehmen. Man entdeckt einen Waldabschnitt mit neuen Gegnern und Schreinen, die potenziell gefährlich sein könnten. Das Kampfsystem und der Skilltree werden positiv hervorgehoben, was den Spaß am Spiel erhöht.

Bewertung des Spiels und Gameplay-Erfahrungen

02:42:46

Das Spiel wird grundsätzlich als positiv bewertet, wobei jedoch die Art der Story-Präsentation kritisiert wird, da diese hauptsächlich durch Lesen von Texten erfolgt und weniger durch Cutscenes oder das eigentliche Gameplay vermittelt wird. Trotzdem wird das Kampfsystem und der Skilltree als sehr unterhaltsam und motivierend beschrieben. Man navigiert durch den Naviana-Sumpf, entdeckt neue Gegner und Shortcuts. Die Erkundung gestaltet sich weiterhin verwirrend, da es viele verschiedene Wege gibt und man sich leicht verirren kann. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter ein Perlenanhänger, der die Stärke von Kugeln erhöht. Man kämpft gegen Dämonen und andere Gegner, wobei der Schwierigkeitsgrad als unverhältnismäßig hoch empfunden wird. Verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie der Kranich-Anhänger, der die Effektivität von Zaubern bei niedrigem LP-Wert steigert, werden gefunden und ausprobiert. Ein Level-Aufstieg wird erreicht und neue Fähigkeiten werden freigeschaltet. Das Gebiet wird optisch als ansprechend beschrieben und die Möglichkeit, durch früheres Erkunden Federn zum Upgraden zu erhalten, wird hervorgehoben.

Skilltree-Optimierung und Gebiets-Erkundung

03:03:47

Man optimiert den Skilltree, um den Statusaufbau durch Erhärten zu verbessern, was besonders in Kombination mit der Feuerwaffe von Vorteil ist. Es wird überlegt, wie man die Stärke und den Feuereffekt der Waffe optimal nutzen kann. Die Entscheidung fällt, den Fokus auf Stärke zu legen, obwohl Beweglichkeit ebenfalls attraktiv erscheint. Man erkundet weiterhin das Gebiet, wobei man feststellt, dass es effizientere Wege gibt, bestimmte Orte zu erreichen. Ein Resub wird erwähnt und man bedankt sich dafür. Es wird eine Theorieprüfung für den Führerschein bestanden und eine Fahrstunde absolviert. Es wird vermutet, dass in einem bestimmten Bereich ein Boss erscheinen würde, wenn eine bestimmte Questline abgeschlossen wäre. Man klettert einen Schrein herab und entdeckt eine Abkürzung. Das Spiel wird als cool bezeichnet, aber die Story-Erzählung durch Lesen wird weiterhin kritisiert. Es werden verlorene Überreste gefunden, die für das Upgraden von Tränken wichtig sind. Ein Shortcut wird geöffnet, der zu einem Dude führt, dem man etwas abgeben kann. Man reflektiert darüber, dass man im Spiel möglicherweise etwas geskippt hat, aber sich nicht gehetzt hat und versucht hat, alles gut zu erkunden. Trotzdem ist es unvermeidlich, dass man etwas verpasst, wenn man nicht jeden Zentimeter der Map absucht.

Zauber, Enden und Fazit zum Spiel

03:12:15

Ein neuer Zauber, Federwirbel, wird ausprobiert, der jedoch als wenig effektiv empfunden wird. Man stellt fest, dass Feuerzauber gegen bestimmte Gegner ungeeignet sind und überlegt, auf Blitz umzuskillen. Ein neuer Wasserzauber, der Eiszapfen erzeugt, wird gefunden und ausgerüstet. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile eine große Auswahl an Zaubern im Spiel gibt. Man kehrt zu einem Shortcut zurück und überlegt, ob es sich lohnt, ein bestimmtes Gebiet erneut zu erkunden. Ein Free-Level wird entdeckt. Man schließt den Kreis der Erkundung und gelangt zurück zum Flüchtlingslager. Es wird erwähnt, dass ein bestimmter Boss aufgrund von verpassten Sidequests nicht bekämpft werden kann. Es wird über den Zen-Wu-Tempel und andere Bereiche des Spiels diskutiert. Man gibt Gegenstände ab und prüft, ob es neue Waffen gibt. Das Spiel wird weiterhin als sehr gut bewertet. Es wird vermutet, dass man das schlechteste Ende des Spiels erwischt hat, da eine Fehlentscheidung bei einem bestimmten Charakter getroffen wurde. Das Spiel hat zwar keinen Story-Wow-Effekt, aber das Kampfsystem und die Vielfalt an Builds werden positiv hervorgehoben. Abschließend wird 'Lies of P' als das bessere Soulstrack-Game bezeichnet, da dort die Story besser ist, obwohl das Kämpfen in diesem Spiel mehr Spaß macht. Es wird überlegt, ob ein New Game Plus Run im Stream gemacht werden soll, aber dies wird verworfen. Für den nächsten Stream wird entweder 'Ghost of Tsushima' oder 'Call of Duty' in Betracht gezogen.