MASTERY CAMO GRIND!

Call of Duty: Waffen-Grind und Matchmaking-Debatte in Black Ops 7

MASTERY CAMO GRIND!
Raptor
- - 06:58:40 - 14.240 - Call of Duty: Black Ops 7

Ein Spieler widmet sich in Call of Duty: Black Ops 7 dem anspruchsvollen Grind, um alle Waffen auf Gold zu bringen. Er teilt seine Fortschritte bei Sturmgewehren, SMGs und anderen Waffentypen, während er sich mit den Schwierigkeiten von Weitschuss-Abschlüssen und Eliminierungen ohne Aufsätze auseinandersetzt. Großen Frust äußert er über spezielle Sniper-Herausforderungen und Patch-Änderungen, die bestimmte Waffenanforderungen betreffen. Parallel dazu entfacht eine lebhafte Debatte über das Skill-Based Matchmaking (SBMM) im Spiel, dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis kritisch beleuchtet werden.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Diskussion über Waffen und Herausforderungen

00:08:44

Der Streamer beginnt den Tag mit einer Diskussion über seine Waffenfortschritte in Call of Duty. Er hat bereits alle Sturmgewehre und SMGs auf Gold, sowie ein LMG und eine Sniper. Ihm fehlen noch drei Schrotflinten, ein LMG, drei DMRs und neun Primärwaffen, sowie drei Pistolen und zwei Werfer, um alle Waffen auf Gold zu haben. Eine besondere Herausforderung stellt die Frage dar, ob beide Nahkampfwaffen für die Goldtarnung benötigt werden. Er überlegt, welche Waffe er als Nächstes in Angriff nehmen soll und spricht über die Schwierigkeiten, bestimmte Medaillen wie Weitschuss-Abschlüsse oder Abschlüsse ohne Nachladen zu erzielen. Die Community diskutiert rege mit und gibt Tipps zu den besten Vorgehensweisen und Aufsätzen für die jeweiligen Waffen. Es wird deutlich, dass der Grind für die Mastery-Camos eine zeitintensive und herausfordernde Aufgabe ist, die viel Geduld erfordert.

Frust über Sniper-Herausforderungen und Patch-Änderungen

00:17:48

Der Streamer äußert seinen Frust über die Anforderungen für die letzte Sniper, insbesondere die 15 Weitschussmedaillen und 50 Eliminierungen ohne Aufsätze. Er ist schockiert über die Information, dass die letzte Sniper in Hardcore gespielt werden muss, da er Hardcore-Modi nicht mag. Die Community bestätigt, dass dies oft der Fall ist, was zu weiterer Enttäuschung führt. Später im Stream wird bekannt, dass es eine Patch-Änderung gab, die die Anforderungen für die XR3 Iron-Waffe von One-Shot-Kills auf Headshots geändert hat. Diese Änderung wird mit der Burst-Natur der Waffe begründet, die One-Shot-Kills schwierig macht. Der Streamer kritisiert diese Entscheidung scharf, da er der Meinung ist, dass das Problem in der fehlerhaften Programmierung des Spiels liegt, die den gesamten Burst nicht als One-Shot zählt. Er lehnt es ab, diese Waffe unter den neuen Bedingungen zu spielen und entscheidet sich stattdessen für ein LMG.

Vergleich von Hardcore und Core-Modus und SBMM-Diskussion

00:43:24

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zum normalen Core-Moshpit zurück und wundert sich erneut, wie Spieler Hardcore-Modi freiwillig spielen können, ohne einen Camo-Grind zu verfolgen. Er aktiviert alle verfügbaren XP-Tokens, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es kommt zu einer Diskussion über das Matchmaking-System (SBMM) und ein kürzlich veröffentlichtes Video von 'John', das angeblich die Existenz von SBMM in Black Ops 7 beweist. Der Streamer argumentiert, dass die Schlussfolgerungen des Videos nicht vollständig auf das normale Spielerlebnis übertragbar sind, da das Experiment mit einem 'reverse-boosted' Low-Level-Account durchgeführt wurde. Er betont, dass es normal sei, in solchen Fällen auf schwächere Gegner zu treffen. Dennoch räumt er ein, dass das Matchmaking in Black Ops 7 sich deutlich von dem der letzten Call of Duty-Titel unterscheidet, was von vielen Spielern, einschließlich seiner Freunde, als angenehmer empfunden wird.

Kritik an Black Ops 6 Maps und Streamer-Routinen

01:04:05

Der Streamer äußert seine Meinung zu den Maps von Black Ops 6 und beschreibt sie als 'absolute Rotze', insbesondere im Vergleich zu Black Ops 7. Er stellt fest, dass die Maps in Black Ops 6 zu groß und schlecht gestaltet waren, was ihm erst nach einigen Tagen Black Ops 7-Spielen bewusst wurde. Des Weiteren spricht er über seine frühe Streaming-Routine und hinterfragt die allgemeine Annahme, dass frühes Aufstehen automatisch zu mehr Erfolg führt. Er betont, dass jeder Mensch anders funktioniert und seine eigene optimale Routine finden muss, anstatt sich von äußeren Erwartungen leiten zu lassen. Die Diskussion im Chat zeigt, dass viele Zuschauer ebenfalls zu unterschiedlichen Zeiten aktiv sind, sei es aufgrund von Homeoffice, Nachtschichten oder einfach einem anderen Schlafrhythmus. Er schätzt die Vielfalt seiner Community und die Möglichkeit, auch für die 'frühen Vögel' da zu sein.

Diskussion über Waffen-Setups und Spielmechaniken

01:39:32

Der Streamer diskutiert über verschiedene Waffen-Setups und deren Effektivität im Spiel. Er erwähnt ein Logitech G Pro Wireless und kommentiert die Leistung seiner Waffe, die er als 'besser als die anderen' beschreibt. Es wird über die Killcam und die Anzahl der Headshots gesprochen, wobei 60 Headshots erreicht wurden. Er experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen wie dem Quergriff und der ZV-Präzision aus der Hüfte, stellt jedoch fest, dass letzteres nicht zu seinem Spielstil passt. Die Diskussion dreht sich auch um den Prestige-Aufsatz einer Waffe, der diese noch stärker machen soll, und die allgemeine Verrücktheit des Gameplays. Die Musik wird kurzzeitig ausgeschaltet, um bessere Clips erstellen zu können. Es gibt eine kurze Auseinandersetzung mit einem Zuschauer im Chat über dessen Verhalten und Alter, wobei der Streamer betont, dass man sich im Internet angemessen verhalten sollte.

Herausforderungen und Entdeckungen im Gameplay

01:46:28

Nach einigen erfolgreichen Runden erlebt der Streamer eine Phase, in der das Spiel nicht so gut läuft. Er vermutet, dass er die aktuelle Waffe noch 'prestigen' muss, um ihre volle Kraft mit dem aktuellen Build zu entfalten. Es wird über die Stärke der Pistole diskutiert, die anscheinend wieder schwach ist. Er äußert sich über die Teammitglieder, die er als 'gottlose Switzer' bezeichnet. Ein Update wird für den Abend erwartet. Es wird ein 'Orbi' (Orbital-UAV) erzielt und die Frage gestellt, in welchem Team die Zuschauer sein möchten. Die Runde wird gewonnen, aber der Streamer ärgert sich über einen Pistol-Clip. Er fragt sich, was er in einer halben Stunde essen soll und spricht über das Phänomen, hungrig ins Bett zu gehen und ohne Hunger aufzuwachen. Es wird über die Vielfalt guter Waffen im Spiel gesprochen und verschiedene Aufsätze wie Munitionsgurt, Kapazität und ZV-Feuer diskutiert, insbesondere für Hipfire-Builds.

Optimierung der Waffeneinstellungen und Spielstrategien

01:51:02

Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit der Optimierung seiner Waffeneinstellungen, insbesondere für das Feuern aus der Hüfte und die taktische Haltung. Er sucht nach Aufsätzen, die die Streuung und den Rückstoß stabilisieren. Es wird der 'Eckenblick' in den Controller-Einstellungen thematisiert, eine Funktion, die das Halten der Waffe präziser macht. Die Frage nach der Nützlichkeit der Rückstoßkontrolle wird aufgeworfen. Der Streamer muss kurz eine Pause einlegen, während das Spiel eine neue Lobby sucht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Musik auszuschalten, um Clips für soziale Medien zu erstellen. Er erlebt eine Situation, in der er gegen Hipfire-Angriffe machtlos ist und befürchtet, auf Instagram und TikTok beleidigt zu werden, weil er solche Taktiken zeigt. Er beklagt, dass seine Haare im Spiel 'kaputt gemacht' wurden und er keinen 'Looper-Perk' dabei hatte, was ihn daran hinderte, eine Nuke zu erzielen.

Dominanz mit der stärksten Waffe und Content-Produktion

02:00:04

Der Streamer ist überrascht von der Stärke eines bestimmten Waffen-Setups und fragt sich, ob es zu stark ist. Er erklärt den 'Looper-Perk', der es ermöglicht, Killstreaks in einem Leben immer wieder zu erhalten. Er erzielt beeindruckende Statistiken von 70 zu 6 Kills, was er als das 'Schlimmste, was ich je gesehen habe' und 'komplett unbalanced' bezeichnet. Diese Runde liefert ihm genügend Material für TikTok-Clips, wodurch die Content-Produktion für den Tag gesichert ist. Er betont, dass der Prestige-Aufsatz die Waffe noch schlimmer macht und plant, 'Looper', Drohne, Konterdrohne und Orbital-UAV zu kombinieren. Es wird über seine Sensibilitätseinstellungen (1-4-1-4) gesprochen und die Vorteile des Spielens ohne Musik, um Schritte besser hören zu können. Er stellt fest, dass die aktuelle Lobby und Map nicht ideal für sein Setup sind, während eine frühere Map perfekt passte. Er beklagt, dass er in einer Runde keine Nuke machen konnte, weil sein Orbital-UAV zerstört wurde und er den Looper-Perk nicht dabei hatte.

Herausforderungen in Lobbys und Diskussion über Spielmodi

02:11:06

Der Streamer hat ein gutes Team für den Modus 'Abschluss bestätigt', um eine Nuke zu erzielen, da seine Teammitglieder nicht zu sehr auf Marken aus sind. Allerdings läuft die aktuelle Runde nicht optimal. Er erwähnt, dass er kein Einstellungs-Video hat, da es sich um einen Waffenaufsatz handelt. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität des Hipfires und die Erwartungen an den Prestige-Aufsatz. Er beschreibt die BO7-Kampagne als kurz und schmerzhaft. Es wird über die Verwendung von EMP-Granaten und die Levelzeit von Waffen gesprochen. Auf der Map 'Raid' sind die Spawns unberechenbar. Er beklagt eine 'Instant-Konter-Drohne' und das Sprengen eines Lambos. Ein Teammate hat ein Orbital-UAV und einen Schwarm, was die Gegner zum Quitten bringen könnte. Die Konterdrohne ist wichtig, da ohne Schalldämpfer gespielt wird. Er träumt davon, mit diesem Setup eine Nuke zu erzielen, um einen weiteren TikTok-Clip zu erstellen. Er stellt fest, dass die Waffe die stärkste ist, die er bisher gespielt hat, und dass er heute nichts anderes spielen wird.

Feinjustierung der Waffe und Vergleich mit anderen Spielen

02:21:52

Der Streamer versucht, die Streuung beim Feuern aus der Hüfte weiter zu verbessern, stellt aber fest, dass der Rückstoß dann stört, was zu einer erneuten Anpassung führt. Es wird über Flashbacks zu 'Agenten-Mod-BO4' gesprochen, aber ohne den 'ekligen Aufsatz' des seitlichen Blickes. Er diskutiert die Level-Up-Methoden und die Vor- und Nachteile von Leitungswasser für Sprudelgetränke. Es wird erwähnt, dass er und ein anderer Streamer, Floyd, unabhängig voneinander dasselbe TikTok-Reel hochgeladen haben, wobei Floyds Video erfolgreicher war. Er beklagt, dass die aktuelle Map nicht geeignet ist und vergleicht sie mit 'Ghost of Yotei Vibes', die schön aussieht, sich aber schlecht spielt. Es wird erörtert, ob man in 'Abschluss bestätigt' schnell levelt und die Vorteile kleinerer Maps für Kopfschüsse. Er ist froh, dass es nicht mehr die 'Piss-Maps' aus Black Ops 6 gibt, die das Spiel zerstört haben. Die Diskussion geht weiter über den Kauf von Spielen nur für bestimmte Modi, wie den Zombie-Modus oder den Multiplayer.

Geschmacksvorlieben und Kritik an Nuketown-Lobbys

02:28:33

Der Streamer teilt seine Lieblings-Level-Up-Geschmäcker mit, darunter die neue Diamond Edition mit dunklen Früchten und Kirsche, sowie Blaubeere, Kokosnuss und Kaktuseis als All-Time-Favorites. Es wird vorgeschlagen, Nuketown für Kopfschüsse zu nutzen, wobei er befürchtet, dass Nuketown-Only-Lobbys nicht angenehm sein könnten. Er ärgert sich über ein 'Mini-Sentry' und Drohnen. Er plant, ein Video auf seinem Raptor-Kanal über seine Meinung zum Spiel hochzuladen, basierend auf gesammelten Kommentaren von Zuschauern. Er wird keine Kaufempfehlung für das Spiel abgeben. Es wird über die Standard-Playlist mit SBMM (Skill Based Matchmaking) gesprochen und die Unterschiede zu Lobbys ohne SBMM, wo man nicht ständig gegen 'Spiegelbilder' spielt. Er vergleicht Call of Duty mit Battlefield, wobei Battlefield teambasierter, objektiver und langsamer ist. Er plant, heute Abend Nuketown in Black Ops 7 zu spielen, um ein Video für seinen Rappi-Kanal zu erstellen.

Kritik an Spielmechaniken und Prestige-Entscheidung

02:34:22

Der Streamer äußert sich kritisch über Extraction Shooter, da dies nicht sein bevorzugter Spielstil ist. Er hat Spaß am Spiel, sonst würde er es nicht spielen. Es wird diskutiert, dass man in Lobbys bleibt, außer in Modi mit SBMM. Er erlebt einen Bug mit einer Täuschgranate, die ihm Schaden zufügt. Die M8 im Spiel wird als nicht gut befunden, außer im Hardcore-Modus, den er aber ablehnt. Er ärgert sich über Teammitglieder, die Konterdrohnen statt Drohnen anfordern. Es gibt keine bekannte Lösung für Packet Burst. Er beklagt die Anstrengung des Schminkens und die 'Erste-Welt-Probleme'. Trotzdem entscheidet er sich, Prestige zu drücken, da er genügend Clips für TikTok hat, obwohl er das LMG noch auf Gold bekommen wollte. Er überlegt, welche Perks er mitnehmen soll, da er 'Revolverheld', 'Stim' und 'Orbi' bereits hat. Er entscheidet sich für 'Gungho', um früher drei rote Perks spielen zu können. Er befindet sich in der Therme und hat eine Streamstreak von 450 Tagen in Folge.

Subgoal-Fehler und Waffen-Präzision

02:43:26

Der Streamer stellt fest, dass das Subgoal unter seiner Webcam falsch ist, da Twitch selbst eine andere, niedrigere Abonnentenzahl anzeigt. Er bestätigt, dass der Prestige-Aufsatz die Waffe deutlich präziser macht, aber auch den Schaden reduziert. Dafür erhöht sich der Kopfschussschaden, was bei Treffern sehr effektiv ist. Er spricht über seine Open Moshpit Lobbys, in denen er dominiert, was seiner Meinung nach bei einem vollständig greifenden SBMM nicht möglich wäre. Es wird erwähnt, dass Twitch-Tracker oft ungenaue Sub-Zahlen anzeigt. Er äußert sich neidisch auf Zuschauer, die Electric Cowboy live sehen konnten, freut sich aber auf Eis 9 Kills am 4. Dezember. Es wird diskutiert, dass in der Open-Liste alle Modi ohne SBMM sind, aber es trotzdem Runden mit schlechten Lobbys geben kann. Der Dolphin-Live im Spiel wird als langsam empfunden. Er befürchtet, dass neue Waffenvarianten eingeführt werden, um das Ironside besser zu machen.

Warzone-Desinteresse und Hamburg-Pläne

02:52:10

Der Streamer zeigt Desinteresse an einer neuen Rebirth-Map in Warzone am 4. Dezember, da sie ihn nicht reizt, wieder in Warzone einzusteigen. Er freut sich auf eine Runde mit Kilo MP5. Er plant, heute Abend nach Hamburg zu fliegen, morgen Geburtstag zu feiern und am Samstag noch nichts geplant zu haben, außer Nuketown zu spielen. Er lobt die aktuelle Waffe als 'geiles Gerät'. Er bespricht mit einem Zuschauer die Möglichkeit, nach dem Bowling zusammen zu fahren und dort zu übernachten, um einen schönen Abend zu verbringen. Er hat keinen eigenen Wagen und muss die Verfügbarkeit eines Autos von seinen Schwiegereltern klären. Er spielt mit einer Sensibilität von 1-4-1-4 und hat den ZV-Multiplikator auf 1 gelassen. Er empfiehlt, die eigene Sensibilität zu finden. Er hat die Kampagne nicht gespielt und kein Interesse daran. Ein Zuschauer erwähnt, dass Floyd in seiner Lobby ist und live streamt, was geklärt wird.

Kooperation mit Floyd und Longform-Video-Herausforderungen

03:02:47

Der Streamer und Floyd haben unabhängig voneinander dasselbe Reel hochgeladen, wobei Floyds Video zuerst online ging. Er erklärt, dass er Waffen in privaten Spielen gelevelt hat, um Zeit zu sparen. Er überlegt, mit Maus und Tastatur (MNK) eine DMR zu spielen, ist aber aktuell nicht 100%ig in MNK drin. Er ist entspannt, was das Erreichen von Goldwaffen angeht und plant keine Goldserie wie andere Streamer, da ihm die Zeit für Longform-Videos fehlt. Er betont, dass er trotz sechs Stunden Streaming, Fitnessstudio und Shorts keine Zeit für aufwendige Videos findet. Er vergleicht die Situation mit Warzone 2, wo er auch schon Schwierigkeiten hatte, alles unter einen Hut zu bekommen. Er ist sich bewusst, dass Longform-Videos oft weniger Aufmerksamkeit erhalten als Shorts, aber er versucht trotzdem, welche zu produzieren, da sie wichtig für den Kanal sind. Er rät davon ab, Tools zu verwenden, um das Wachstum auf YouTube Shorts zu manipulieren, da dies zu einem permanenten Bann führen kann.

Controller vs. MNK und effektive Short-Plattformen

03:06:48

Der Streamer diskutiert, ob sich das Spiel mit Controller besser anfühlt als mit Maus und Tastatur (MNK), was bei Call of Duty oft der Fall ist. Er stimmt zu, dass YouTube Shorts die schlechteste der Short-Plattformen ist, während Instagram und TikTok oft viraler gehen. Er betont jedoch, dass auch nicht-virale Shorts, die 30.000 bis 40.000 Aufrufe erzielen, wertvoll sind, da sie neue Zuschauer ansprechen, die den Kanal sonst nicht entdeckt hätten. Er spielt auf dynamisch und verwendet Täuschgranaten. Er beklagt die Roboter-Skins im Spiel, da deren Hitboxen schwer zu treffen sind. Er zeigt die DIA-Tarnung, die In-Game cool aussieht, besonders ohne Low-Settings. Die 80er-Musik im Stream kommt gut an. Er ärgert sich über verlorene Marken, ist aber mit seiner Leistung zufrieden. Er fragt, ob eine bestimmte Waffe gut ist und stellt fest, dass nur die Dravik wirklich herausragend ist. Er ist froh, dass der Hass der Community auf die Entwickler fällt und nicht auf ihn, da er die neuen Inhalte nicht als 'geil' bewertet hat.

Kritik an Map-Recycling und Kooperationsethik

03:11:51

Der Streamer kritisiert den geringeren Schaden mit dem Prestige-Aufsatz. Er liest einen Kommentar vor, der das Recycling alter Maps in Call of Duty bemängelt und Spieler, die dafür zahlen, mit FIFA-Käufern vergleicht. Er erwähnt, dass Hijack nur selten in Black Ops-Spielen vorkam. Er spielt Black Ops 7 täglich und traut sich nicht in Battlefield 6, da er befürchtet, dass es dort ähnlich sein könnte. Er wurde für den Startzeitpunkt abgelehnt. Er hat eine der 'schlimmsten Waffen im ganzen Game' gefunden, ein LMG, mit dem er 70 zu 6 Kills erzielt hat. Er ist überrascht, dass ein Zuschauer dies bereits wusste. Er wird das Setup nicht hochladen, da es zu 'ekelhaft' ist, überlegt aber, es zu tun, sobald die Aufrufe für das aktuelle TikTok-Video stabil sind. Er bedankt sich bei Floyd für die Erlaubnis, das Video hochzuladen und kritisiert frühere Streamer, die seine Entdeckungen vor ihm hochgeladen haben. Er betont, dass er nicht der Erste sein will, aber eine faire Kooperation schätzt und bei gezieltem Nachahmen die Zusammenarbeit beenden würde.

Herausforderungen mit SMGs und SBMM-Diskussion

03:17:06

Der Streamer beklagt, dass er mit Maus und Tastatur (MNK) und einem blau-roten Skin getötet wird, obwohl er den Gegner auf dem Orbital-UAV sieht. Er hätte mit dem LMG auf dieser Map eine Nuke machen können, wenn sein Orbital-UAV nicht zerstört worden wäre und er den Looper-Perk gehabt hätte. Er stellt fest, dass es in diesem Spiel viel schwieriger ist, mit SMGs gut zu performen, außer mit der Dravik. Er ärgert sich über einen Drohnenturm und einen weiteren Gegner, der ihn stoppt. Er erwähnt, dass ein Zuschauer einen Song-Request gemacht hat, der später gespielt wird. Er sieht eine blau-rote Kombi. Ein Zuschauer hat ein Video von John gesehen, der GBS Matchmaking-Tests durchgeführt hat, indem er drei Runden Open Moshpit, drei Runden SBMM Moshpit und Runden mit einem Neffen gespielt hat, um die Auswirkungen des Matchmakings zu testen.

Diskussion über Skill-Based Matchmaking (SBMM) und Spielerlebnis

03:19:40

Es wird eine lebhafte Diskussion über das Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Spielen geführt, insbesondere im Kontext von Black Ops 6. Die Meinung, dass ein Low-Level-Account, der als 'Reverse Boost' genutzt wird, keine besseren Lobbys erhält, wird als naiv abgetan. Es wird betont, dass es nirgendwo heißt, dass es kein SBMM gibt und dass Accounts mit schlechten Statistiken bis zu einem gewissen Grad geschützt werden. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Anfragen, wie das Nachahmen von Sounds oder das Spielen bestimmter Tarnungen, da dies als störend empfunden wird. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Tarnungen wie die 'M8 Drachentarnung' zu erhalten und wie diese im Spiel wahrgenommen wird. Die Debatte dreht sich auch um die Frage, ob das aktuelle Matchmaking in Black Ops 6 wirklich anders ist als früher, wobei der Streamer die Erfahrung teilt, dass die Lobbys in Black Ops 6 nicht so hart sind wie erwartet, was auf eine mögliche Änderung im SBMM hindeutet.

Kritik an Koop-Kampagnen und Mastery Camos

03:22:06

Der Streamer und der Chat diskutieren über die Qualität von Koop-Kampagnen in Spielen, wobei die aktuelle Koop-Kampagne als 'kacke' und 'komplett Arsch' bezeichnet wird. Es wird kritisiert, dass versucht wird, den Spielern ein 'geiles Endgame' zu verkaufen, obwohl die Meinungen darüber geteilt sind und viele nur Schlechtes gehört haben. Die Motivation, Mastery Camos zu grinden, wird hinterfragt. Während einige Spieler dies als 'Arbeit' empfinden, um ihre Lieblingswaffen für ein ganzes Jahr in Warzone zu nutzen, betont der Streamer, dass er ein Spiel niemals wie Arbeit spielen würde. Er würde nur auf Mastery Camos gehen, wenn es ihm Spaß macht, da ein Spiel zum Spaß haben da ist und nicht zum Arbeiten. Diese Philosophie wird als grundlegend für sein Spielerlebnis hervorgehoben, selbst wenn er als Content Creator Camos erspielt.

Diskussion über fehlenden Solo-Modus in Redfall und Battlefield-Reels

03:28:53

Es wird Kritik am Spiel Redfall geäußert, insbesondere am fehlenden Solo-Modus, was als größter Kritikpunkt angesehen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu spielen, aber nicht mit drei zufälligen Mitspielern. Es wird auch erwähnt, dass Battlefield-Reels besser ankommen als Redfall-Reels, und die Zuschauer aktiv nach Battlefield-Content fragen. Der Streamer betont, dass er Battlefield nicht alleine spielen möchte, da es sonst 'übelster Krampf' sei. Die Diskussion über einen möglichen Solo-Modus in Redfall wird fortgesetzt, wobei die Skepsis geäußert wird, ob ein solcher Modus jemals implementiert wird, da die Spielerzahlen, insbesondere auf Streaming-Plattformen, als gering eingeschätzt werden. Es wird auch über technische Probleme in Battlefield diskutiert, wie den Bug, dass man nach Updates die Einstellungen immer wieder neu vornehmen muss.

Abschluss der SBMM-Diskussion und persönliche Spielphilosophie

03:44:52

Die tägliche Diskussion über Skill-Based Matchmaking (SBMM) wird für den Tag abgeschlossen. Der Streamer erklärt, dass es ihm aktuell egal ist, wie das Matchmaking funktioniert, da er das Spiel im Großen und Ganzen sehr genießt. Er betont, dass er sich den Spaß nicht verderben lassen wird, weder von Kommentaren im Chat noch von anderen Meinungen. Er wird seinen Content und seine Streams so gestalten, wie er es möchte, und jeder, der das Spiel hassen oder nicht spielen möchte, soll dies tun. Diese Haltung wird als seine persönliche Spielphilosophie dargestellt, die darauf abzielt, Spaß am Gaming zu haben und sich nicht von negativen Einflüssen oder Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Er erwähnt auch, dass er Schwierigkeiten hat, den Grind für das Spiel und seinen Fitnessplan unter einen Hut zu bekommen.

Kritik an Hatern und die Bedeutung von Spielspaß

03:48:12

Es wird kritisiert, dass Spieler heutzutage gehatet werden, wenn sie Spiele spielen, die andere nicht mögen oder anders sehen. Dieses Verhalten wird als 'nerviger Kindergarten' bezeichnet. Der Streamer betont, dass Videospiele dazu da sind, Spaß zu bereiten. Wenn man keinen Spaß hat, sollte man die Spiele einfach nicht spielen, anstatt in Streams oder Videos von Spielen, die einen angeblich nicht interessieren, zu haten. Dieses Verhalten wird als 'komplett verrückt' abgetan. Es wird auch über die Verkaufszahlen von Black Ops 7 diskutiert, wobei der Streamer darauf hinweist, dass es das meistgespielte Spiel auf Konsolen ist, auch wenn die Spielerzahlen auf PC, insbesondere über Steam, nicht so hoch sind. Er betont, dass Call of Duty in erster Linie ein Konsolenspiel ist.

Erfahrungen mit Arc Raiders und Night Raid DLC

03:58:16

Der Streamer äußert sich zu Arc Raiders und dem kommenden Night Raid DLC. Arc Raiders ist nicht sein bevorzugtes Spielgenre, da Extraction Shooter nicht sein Fall sind. Er kann daher nicht viel dazu sagen. Bezüglich des Night Raid DLCs äußert er die Vermutung, dass es am Anfang einen großen Hype geben wird, aber danach kaum noch jemand spielen wird, was er schon im Vorfeld erwartet hatte. Er erwähnt, dass er das Spiel deinstalliert hat. Die Diskussion dreht sich auch um die Mechanik des Spiels, insbesondere die Tarnungen für Waffen und die Notwendigkeit, diese zu grinden. Es wird erwähnt, dass er nur einmal für ein Video 24/7 spielen wird, falls es diese Option gibt, danach aber definitiv nicht mehr. Es wird auch die M8-Waffe als 'Bastard M8' und 'schlechteste M8, die wir jemals in einem Game hatten' bezeichnet, hauptsächlich weil sie eine DMR ist und sich langsam im Scope bewegt.

Hades 2, Megabonk und die Zukunft von BO7

04:08:30

Der Streamer hat Hades 2 seit dem Full-Release noch nicht gespielt, aber die Early-Access-Version. Er erwähnt, dass der Entwickler von Megabonk sich aus einer Nominierung zurückgezogen hat, was er als 'Ehrenmann' bezeichnet. Megabonk wird als eines der 'geilsten Games' der letzten Jahre gelobt, das viele Möglichkeiten bietet, Zeit zu versenken und Spaß zu haben. Es wird angekündigt, dass ein Hauptkanal-Video zu BO7 aufgenommen wird, in dem die Meinungen der Zuschauer (positive und negative Aspekte) sowie seine eigene Meinung einfließen werden. Zuschauer werden gebeten, ihre Kommentare unter dem neuesten Rappi-Video zu hinterlassen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, den Game Pass für PC- und Xbox-Spieler zu nutzen, um das Spiel zu testen, bevor man es kauft. Die M8-Waffe wird als 'Bastard M8' und 'Scheißwaffe' bezeichnet, die schwierig zu spielen ist, insbesondere wegen des langsamen Scopes und des Rückstoßes, der durch die DMR-Mechanik verursacht wird.

Frustration mit der M8-Waffe und Warzone Season 1

04:18:27

Der Streamer äußert große Frustration über die M8-Waffe, die als 'Bastard M8' und 'schlechteste M8, die wir jemals in einem Game hatten' bezeichnet wird, hauptsächlich weil sie eine DMR ist. Er beklagt die Langsamkeit des Scopes und den starken Rückstoß, der viele Aufsätze für die Rückstoßkontrolle erfordert. Trotz der Schwierigkeiten ist er entschlossen, die Drachentarnung für die M8 zu erspielen und die Waffe auf Level 250 zu bringen. Die kommende Warzone Season 1 wird als wenig reizvoll empfunden, da sie nur neue Waffen und eine neue Rebirth Map bringt, aber keine neuen Movement-Mechaniken wie das Wall Jump. Es wird davon ausgegangen, dass Blackout nur ein Modus innerhalb von Warzone sein wird. Der Streamer betont, dass er die M8 zunächst auf Gold bringen möchte und sich noch nicht sicher ist, ob er sie auf Level 250 spielen wird.

Diskussion über deutsche Bahnhöfe und Städte

04:42:18

Der Berliner Hauptbahnhof wird gelobt, während der Münchner Hauptbahnhof als 'Muggel' bezeichnet wird, was auf eine negative Erfahrung hindeutet. Hannover wird als Stadt erwähnt, die im Krieg stark beschädigt wurde und daher architektonisch weniger anspruchsvoll ist, ähnlich wie Köln. Es wird auch darauf hingewiesen, dass in Hannover noch Einschusslöcher zu sehen sind, was die Zerstörung verdeutlicht. Die Diskussion über die Städte wird durch Ingame-Kommentare unterbrochen, die sich auf ein 'Geschwitze' im Spiel beziehen.

Herausforderungen mit der M8-Waffe und Tarnungs-Grind

04:44:23

Der Streamer plant, die M8-Waffe auf Level 250 zu bringen, um eine bestimmte Tarnung freizuschalten, was als sehr anspruchsvoll angesehen wird. Es wird die Schwierigkeit der Waffe hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Waffen. Die M8 wird als 'gottlos schlecht' beschrieben, da sie selbst bei Headglitches und Up-Aiming nicht gut funktioniert und der hohe Flinch bei Treffern das Zielen erschwert. Die Waffe ist langsam in allen Aspekten, was ihre Effektivität im Spiel stark beeinträchtigt.

Vergleich von Maus & Tastatur (M&K) und Controller-Gameplay

04:46:32

Es wird diskutiert, dass das Spielen mit Maus und Tastatur (M&K) in diesem Spiel überraschend gut funktioniert, insbesondere bei schnellen Bewegungen wie Walljumps, die in der Beta noch schwierig waren. Der Aim Assist auf dem Controller wird als stark empfunden, was eine Kombination aus beiden Eingabemethoden als vorteilhaft erscheinen lässt. Die Hoffnung besteht, dass diese Balance beibehalten wird, da eine Änderung die Spielerfahrung negativ beeinflussen könnte.

Kritik an Nuketown und Black Ops 6 Maps

04:50:42

Die Karte Nuketown wird als nicht besonders aufregend empfunden, obwohl sie gelegentlich im Spiel auftaucht. Es wird angemerkt, dass Black Ops 6 viele schlechte Karten hatte, die größtenteils aus Avalon-Maps bestanden und sich optisch ähnelten. Maps wie 'Stadion' und andere mit Flussmotiven werden als Beispiele für die mangelnde Qualität der Karten in Black Ops 6 genannt. Der Streamer drückt seine Enttäuschung über die Notwendigkeit aus, die M8 auf Level 250 zu bringen, und lehnt den Zombie-Modus dafür ab, da er ihn langweilig findet.

Nostalgie für frühere Call of Duty Kampagnen

04:57:12

Es wird eine starke Nostalgie für frühere Call of Duty Kampagnen ausgedrückt, die als 'geil' und unterhaltsam beschrieben werden. Missionen wie 'No Russian', 'All Ghillied Up' und die Schneemission aus MW2 werden als Höhepunkte genannt. Die Kampagnen wurden früher vor dem Multiplayer gespielt und boten eine fesselnde Erfahrung, auch wenn sie keine 'plottechnischen Meisterwerke' waren. Es wird jedoch auch die Meinung geäußert, dass Treyarch 'Black Ops loslassen' sollte, um neue Serien oder einen Neustart zu ermöglichen.

Skeptische Haltung gegenüber Black Ops 7 und Spielmotivation

05:17:16

Der Streamer äußert sich skeptisch gegenüber Black Ops 7 und betont, dass er niemanden überreden wird, das Spiel zu spielen. Er lädt dazu ein, seinen Content anzusehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Er stellt klar, dass sein Job nicht nur das Zocken ist und er auch andere Aktivitäten wie Labern, Videos schauen oder auf dem Laufband verbringen kann, wenn er keine Lust zum Spielen hat. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, bestimmte Tarnungen freizuschalten, insbesondere die Longshots mit der M8, die als sehr herausfordernd empfunden werden.

Frustration über die M8-Waffe und Matchmaking

05:24:15

Die M8-Waffe wird weiterhin als 'nicht gut gebalanced' und 'eine der schlechtesten Waffen im Spiel' kritisiert. Der Streamer ist frustriert über die geringe Präzision, Reichweite und den Schaden der Waffe, insbesondere im Vergleich zu Gegnern, die ihn mit wenigen Schüssen töten. Er wechselt die Lobby, um der Frustration zu entgehen. Es wird auch das Matchmaking thematisiert, das als ungerecht empfunden wird, wenn man mit bestimmten Waffen spielt. Die M8 wird als 'Trümmerbruch' bezeichnet, der die Aura der Waffe aus früheren Call of Duty-Titeln zerstört hat.

Rückblick auf Infinite Warfare und Skillgap

05:36:34

Es wird über Infinite Warfare (IW) gesprochen, das retrospektiv als 'überhated' aber dennoch als 'scheiß Game' bezeichnet wird. Die Waffen in IW werden als 'scheiße künstlich' klingend empfunden. Trotzdem wird erwähnt, dass das Spiel im 'Suchen und Zerstören'-Modus und bei Wagers viel Spaß gemacht hat und eine hohe Skillgap aufwies, was es für kompetitive Spieler interessant machte. Der geringe Aim-Assist in IW wird ebenfalls als Merkmal hervorgehoben.

Herausforderungen und Gameplay-Frustrationen

05:45:36

Der Streamer konzentriert sich darauf, Gold für seine Waffe zu erhalten, wobei er erwähnt, dass er in den letzten Jahren oft bei Tarnungs-Grinds abgebrochen hat. Er stellt fest, dass Longshots auf der Karte 'Poolside' möglich sind, obwohl Spawn-Flips das Gameplay erschweren. Die Spawns in diesem Spiel werden als sehr unterschiedlich zu denen in BO2 auf Raid beschrieben. Ein besonderes Ärgernis ist die rot-blaue Perk-Kombination, die es Spielern ermöglicht, auf dem Orbital nicht gesehen zu werden, was als 'peinlich' und 'verrückt' empfunden wird, da es den Orbital kontert. Trotzdem gelingt es dem Streamer, einen Orbital zu aktivieren, was ihm eine kurze Freude bereitet. Die ständigen Spawn-Flips, die seine Longshot-Versuche behindern, sind eine Quelle der Frustration. Er bemerkt auch, dass Gegner auf seine Orbital-Drohne schießen, was er als unsportlich empfindet.

Erfolg und Frustration mit der M8

05:49:28

Der Streamer äußert sich frustriert über die X-Hit und die Tatsache, dass er keine Streak mehr erreicht. Trotzdem gelingt es ihm, einen weiteren Orbital zu aktivieren. Er ist erfreut, die Waffe vor Level 250 auf Gold zu bringen, genauer gesagt auf Level 248. Dies wird als ein wichtiger Erfolg gefeiert, insbesondere auf der Karte Raid, wo er auch seine erste Nuke erzielt hat. Er schlägt vor, die Visitenkarte direkt einzusetzen, um 'Schwitzer' zum Quitten zu bewegen. Es wird über die geringe Anzahl an Emblemen im Spiel im Vergleich zu MV3 diskutiert, wo es eine Fülle gab. Der Streamer hofft, dass die Tarnung im Spiel gut aussieht, da er die M8-Waffe als 'Bastardwaffe' und die 'größte Scheißwaffe' empfindet, die er am liebsten in die unterste Tierliste einordnen würde, vor allem, weil man sie gedrückt halten kann und sie nicht burstet werden muss. Er wird wiederholt von einem Gegner namens 'Mundo' getötet, was seine Frustration weiter steigert.

Kartenpräferenzen und Waffenkritik

05:55:27

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen kleinere 'Meat Grinder'-Karten wie 'Mundo', obwohl er 'Feuergefecht' genossen hat. Er beklagt sich über die schlechte Leistung in der aktuellen Runde und die Schwierigkeit, Kills zu erzielen, insbesondere mit der M8. Die Waffe wird als 'Bastard-Waffe' bezeichnet, mit der er keine Chance gegen andere gute Waffen hat. Er bemerkt, dass größere Karten ihm besser liegen. Ein Zuschauer namens 'Luis' versucht, ihm Ratschläge zur Waffe zu geben, was der Streamer jedoch als störend empfindet und als 'Arschritze' und 'größte Scheißwaffe' bezeichnet. Er kritisiert, dass niemand die Waffe in den Lobbys spielt und dass sie zu viel Rückstoß hat. Die Diskussion über die Waffe eskaliert in eine hitzige Debatte mit 'Luis', wobei der Streamer seine Frustration über das 'Ragebaiting' im Chat zum Ausdruck bringt.

Neue Waffe und Chat-Interaktionen

06:18:41

Der Streamer testet die 'Warden'-Waffe und ist überrascht von ihrer schnellen Schussrate und der Fähigkeit, schnell ins Ziel zu gehen. Er bemerkt, dass Headshots mit der Waffe einfach sind, aber er möchte nicht zu sehr darauf fixiert sein, da dies seinen Grind in Black Ops 6 ruiniert hat. Er wird von einem Gegner, der ebenfalls die Warden spielt, gejagt und ist beeindruckt von dessen Aim. Die Warden wird als 'komplett dumm' und 'zu OP' beschrieben, da sie oft ein One-Shot ist, obwohl sie eine DMR ist und eine hohe Feuerrate hat. Er beklagt sich über die Gasfalle und die Verwirrungsgranate, die deutlich stärker sind als die M8. Die blau-rote Perk-Kombination wird erneut als 'Frechheit' bezeichnet, da sie Gegner auf dem Orbital unsichtbar macht. Er bemerkt, dass ein Klon ihn geblendet hat, was er als 'dumm' empfindet. Die Muni Box und der Störer werden als unterschätzte Upgrades diskutiert, die zusätzliche Punkte und Bewegungssensoren bieten können.

Skill-Vergleich und Frust im Gameplay

06:39:28

Der Streamer diskutiert mit einem Zuschauer über Skill-Vergleiche mit Chris, insbesondere in Bezug auf Sniping und Quad Colettes, die er als extrem selten und schwierig zu erzielen beschreibt. Er erwähnt, dass er und Chris im Allgemeinen gleich gut waren und sich deshalb nie in einem 1-gegen-1 gemessen haben, um Streit zu vermeiden. Im aktuellen Spielverlauf beklagt er sich über einen 'feindlichen Rhino' und die schlechte Leistung in der Lobby. Die blau-rote Perk-Kombination der Gegner frustriert ihn weiterhin, da sie nicht auf der Karte sichtbar sind. Er experimentiert mit einem kleineren Magazin für die Warden, um schneller nachzuladen, stellt aber fest, dass dies kaum einen Unterschied macht. Er äußert seine Abneigung gegen die 'Maus-Import'-Steuerung und wünscht sich die alten Sturmgewehre und SMGs zurück. Die Konterdrohne der Gegner wird als extrem störend empfunden, da sie schwer zu sehen ist und das Gameplay beeinträchtigt. Er ist frustriert über die schlechte Leistung seines Teams und die Tatsache, dass er immer wieder von hinten gekillt wird.

Stream-Ende und Abschied

06:56:19

Der Streamer ist frustriert über das 'OP' Maus-Aim im Spiel und beschließt, eine Pause einzulegen. Er gönnt Floyd die Killcam und einen Orbital-Clip als Abschluss. Er kündigt an, dass er noch 20 Minuten Doppel-EP hat und den Stream beenden wird. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, am nächsten Morgen um 6 Uhr wieder live zu sein, um in den Freitag zu starten. Er erwähnt, dass er wahrscheinlich auch am Samstag streamen wird und ein Video zu 'Newtown' hochladen wird. Mit vielen Grüßen beendet er den Stream.