ELDEN RING DLC BRUCH + FRAGPUNK nolagvpn !Ahead

Elden Ring DLC: Neue Herausforderungen und FragPunk sorgt für Abwechslung

ELDEN RING DLC BRUCH + FRAGPUNK nolag...
Raptor
- - 07:23:30 - 6.108 - ELDEN RING

Spieler tauchen tief in das neue Elden Ring DLC ein, meistern schwierige Herausforderungen und entdecken verborgene Geheimnisse. FragPunk bietet eine willkommene Abwechslung mit rasanten Multiplayer-Gefechten und innovativen Spielmechaniken, die für spannende Momente sorgen.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Start und Begrüßung

00:13:43

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird über den eigenen Bart gesprochen und wie man ihn in Form bringt. Es folgen Grüße an verschiedene Zuschauer und Dank für deren Unterstützung, insbesondere für Abonnements und Spenden. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise nicht dazu kommt, alle Inhalte während der Elternzeit anzusehen. Es wird kurz auf sportliche Aktivitäten eingegangen, wie Laufen und Schwimmen, und die damit verbundenen körperlichen Beschwerden. Der Streamer spricht über die Bevorstehende DLC und das Spiel Fragpunk. Es wird überlegt, wann das nächste Frack-Punk-Video kommt, wahrscheinlich am Donnerstag. Es wird ein neues Video auf dem Hauptkanal geben. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Laufanalysen und betont, dass diese oft nicht alle Fehler beim Laufen erkennen können, da sich viele Probleme erst bei längeren Läufen zeigen.

Vergleich mit Floyds Elden Ring-Erfahrung

00:19:16

Es wird über einen früheren Elden Ring-Lauf gesprochen und mit dem aktuellen verglichen. Der Streamer erinnert sich daran, wie er Floyd in Elden Ring demütigen wollte. Er vergleicht seine aktuellen Fortschritte im Spiel mit denen eines anderen Spielers namens Floyd, wobei er dessen Spielweise kritisiert. Es wird angemerkt, dass Floyd den Baumwächter und Margit in einer Stunde und sechs Minuten besiegt hat, wobei Lea ihm bei Margit half. Der Streamer erwähnt, dass Floyd das Spiel möglicherweise abgebrochen hat, ohne Margit besiegt zu haben, und somit wenig vom Spiel gesehen hat. Es wird spekuliert, dass Floyd das Spiel aufgrund von Schwierigkeiten nicht mehr spielen wird. Der Streamer vergleicht seine eigenen Elden Ring-Spielstände und DLC-Fortschritte mit früheren Durchläufen und stellt fest, dass er das DLC in einem früheren Run durchgerusht hat und nun versucht, es gründlicher zu spielen.

Sportliche Ziele und körperliche Beschwerden

00:35:57

Der Streamer spricht über sein Ziel, einen Marathon zu laufen, obwohl er mit Knieproblemen und anderen körperlichen Beschwerden zu kämpfen hat. Er diskutiert verschiedene Trainingsansätze und die Schwierigkeit, den Körper an die Belastung des Laufens zu gewöhnen, insbesondere im Vergleich zum Fahrradfahren. Es wird erwähnt, dass er sich möglicherweise am Knie operieren lassen muss, was seine Marathonpläne für dieses Jahr zunichtemachen könnte. Der Fokus liegt auch auf Ernährung und Gewichtsabnahme. Der Streamer teilt seine Gedanken über den Umgang mit Schmerzen und Verletzungen beim Sport und betont, dass er das Problem angehen und herausfinden will, was er machen kann, um seine Probleme zu lösen. Er schließt das Alter als Grund für seine Probleme aus und betont, dass es viele ältere Menschen gibt, die erfolgreich Marathon laufen.

Kritik an Floyds Elden Ring-Spielweise und Diskussion über Game of the Year

01:00:43

Der Streamer äußert sich kritisch über Floyds Spielweise in Elden Ring und bezeichnet ihn als den schlechtesten Elden Ring-Spieler, den er je gesehen hat. Er bemängelt Floyds Lernresistenz und seine Weigerung, Hilfe anzunehmen. Es wird eine Situation geschildert, in der der Streamer wütend wurde, als Floyd anfing, Game of the Year-Spiele zu vergleichen und sich über Baldur's Gate 3 lustig machte. Der Streamer betont den Respekt, den Elden Ring als Game of the Year verdient, insbesondere in einem Jahr, in dem auch God of War Ragnarök ein starker Konkurrent war. Er lobt God of War Ragnarök für seine Story-Erzählung und Plot-Twists. Der Streamer diskutiert, wie man sich im Streaming verhalten sollte und dass selbstzerstörerisches Verhalten nicht funktioniert. Er kritisiert Floyd dafür, Zuschauer zu beleidigen und auszurasten. Er findet es schade, dass Floyd sich und seiner Community den Content entgehen lässt, den er mit Elden Ring hätte generieren können.

Lies of P und Elden Ring DLC Vorbereitung

01:28:03

Es wird überlegt, vor dem Release des Elden Ring DLCs noch einmal Lies of P komplett durchzuspielen, um rechtzeitig für das DLC wieder im Spiel zu sein. Lies of P wird als ein unfassbar sexy und legendäres Game beschrieben, das erste Souls-like-Erfahrung war. Es gab bereits zwei abgebrochene Versuche, das Spiel durchzuspielen, was nun geändert werden soll, um für das DLC optimal vorbereitet zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Community daran Interesse hätte, Lies of P vor dem DLC-Release noch einmal gemeinsam durchzuspielen, um das Spiel wieder aufzufrischen und bereit für die neuen Inhalte zu sein. Die Idee dahinter ist, das Timing so zu gestalten, dass man genau zum DLC-Start wieder voll im Spiel ist und die neuen Herausforderungen direkt angehen kann. Es wird betont, dass Lies of P ein unfassbar geiles Game ist, welches jedoch fälschlicherweise den Entwicklern von FromSoftware zugeordnet wurde.

Erkundung in Elden Ring und First-Time Minecraft Überlegungen

01:32:25

Es werden neue Waffen im Spiel gefunden, die Starfists, welche als sehr cool und übel geil beschrieben werden. Parallel dazu wird überlegt, ob man mal ein First-Time-Minecraft-Projekt starten sollte, obwohl Minecraft als das dümmste Spiel der Welt bezeichnet wird. Es wird als witzige Idee betrachtet, das Spiel auszuprobieren, aber es wird auch die Unsicherheit geäußert, ob es wirklich das Richtige ist. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Cyber-Spoilern im Chat, die Tipps zu Sekiro geben, während der Streamer selbst noch im Spiel ist. Der Streamer betont, keine Spoiler zu geben und wünscht dem Cyber-Spoiler noch viele Tode in Sekiro. Der Streamer erwähnt, dass er sich gerade in King befindet, geht dann aber pinkeln und liest die Nachrichten später.

Floyds Stream und Gaius-Kampf

01:52:21

Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer gleichzeitig Floyds Stream verfolgen, was zu einem regen Austausch darüber führt, besonders im Kontext von Elden Ring. Der Fokus richtet sich auf den Kampf gegen Gaius, wobei verschiedene Strategien und Waffen ausprobiert werden, darunter das Spamen von R2 für unnormalen Schaden. Nach dem Sieg über Gaius wird die Belohnung, die Skabidi-Babidi-Bubidi-Babidi-Fragments, thematisiert, welche als lohnenswert für das DLC angesehen werden. Es wird betont, dass das Spiel nach Erhalt dieser Fragmente noch besser wird und die Zuschauer das erst mit dem DLC verstehen werden. Der Streamer erklärt, dass viele Leute aus der Bubble den Stream von Floyd gesehen haben und es ein Gesprächsthema war, wenn man mit Floyd Kontakt hat oder in Elden Ring aktiv ist. Es wird sich gefragt, wo man im Spiel hin muss, da man sich verirrt hat.

Dankbarkeit und Herausforderungen im Elden Ring DLC

02:07:52

Der Streamer äußert seinen Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung und die gute Unterhaltung, die er bietet, indem er Elden Ring spielt und COD vermeidet. Er bedauert, dass trotz seiner Bemühungen keine großen Spenden (Naschis) eingehen, was er als unkorrekt empfindet. Es wird überlegt, dass Zuschauer eventuell mal an eine Spende denken könnten. Der Streamer wechselt das Thema und spricht über nervige Gegner im Spiel, wie Vögel, Wölfe, Schnecken und Sonnenblumen. Er freut sich über gefundene Items und betont, dass er bereits zwei Level über dem Level seines ersten DLC-Runs ist, was einen großen Unterschied macht. Es wird überlegt, ob ein Sabaton-Stream gemacht werden soll, entweder vor oder nach dem Sommer, da es im Sommer zu heiß und unangenehm ist. Der Führerschein oder Sabaton hat Priorität.

Erkundung und Rätselraten in Elden Ring DLC

03:20:53

Der Streamer erkundet eine Kathedrale und äußert seine Ratlosigkeit bezüglich des weiteren Vorgehens. Er vermutet, dass sich die Lösung bei einer Brücke befindet, kann diese aber nicht erreichen, da sich die Gnade tiefer befindet. Es wird ein Riecher bezüglich einer Kirche geäußert, in der etwas gezündet werden könnte, was jedoch nicht zum Erfolg führt. Nach dem Besiegen einiger Gegner, darunter eine Krabbe, wird eine Statue untersucht, wobei der Streamer betont, dass er etwas Bestimmtes sucht. Er schließt aus, dass das Anbeten anderer Dinge zielführend ist. Der Chat wird aufgefordert, keine Hinweise zu geben, da ein Permaban droht. Versuche, auf eine Hand zu springen, scheitern. Nach einem Dank an Valdir für 36 Monate Support wird ein Loch untersucht, in dem eventuell etwas zu finden ist. Der Einsatz eines Items bringt keinen Erfolg. Der Streamer kommentiert die Abkühlung eines Charakters und das Verändern der Umgebung nach dem Ablassen von Wasser. Er zündet einen Bereich erneut, was jedoch fehlschlägt. Es folgt eine frustrierte Reaktion auf das Spiel und der Wunsch, etwas zu erreichen, wird deutlich. Der Streamer äußert sich skeptisch über einen Aufzug und seinen Fortschritt im Spiel.

Frustration und Ziellosigkeit bei der Suche nach Hinweisen

03:31:41

Nachdem ein Skardu-Baum-Fragment gefunden wurde, rätselt der Streamer, ob es oben drauf gezündet werden muss. Er fragt den Chat, ob sich das Ziel in dem aktuellen Bereich befindet oder ob er ins Schloss muss. Nach einigen vagen Hinweisen aus dem Chat äußert er seine Verwirrung und Frustration. Er überlegt, ob er den Baum anbeten muss und springt testweise von einer Klippe, was jedoch nutzlos ist. Der Streamer erwähnt, dass er, wenn er laufen will, durchs Schloss muss, läuft dann aber woanders lang. Er gibt zu, dass es leichter wäre, Astronaut zu werden und dass er kurz davor ist, den Stream zu beenden. Ein Spaghetti-Eis-Dessert gibt ihm einen neuen Hinweis, und er erinnert sich an eine Gnade beim Lagerhaus. Er beschließt, zum Refugium des Baumkults zu gehen, obwohl er nicht sicher ist, ob es sich um eine richtige Quest handelt. Nach einem Hinweis aus dem Chat freut er sich und sagt "Let's go, Chad!". Er bittet den Chat, nicht zu viel zu verraten, und betont, dass es cooler ist, mitzuerleben, wie er selbst auf die Lösung kommt.

Erkundung neuer Gebiete und Diskussion über Schwierigkeitsgrad

03:43:35

Der Streamer entdeckt ein neues Gebiet und bittet den Chat, leise zu sein, da er keine Ahnung hat, was ihn erwartet. Er reagiert auf Kommentare im Chat und verteidigt seine Spielweise. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man im nächsten Stream ein Space Game spielen soll. Der Streamer erinnert sich an einen komischen Namen eines Zuschauers und bedankt sich bei einem anderen für einen Resub. Er plant, im nächsten Stream ins Base Game zurückzukehren, um heilige Tränen zu sammeln und seine Fiolen zu verbessern. Nach einem Teleport ins Hinterland springt er in ein riesiges Loch, überlebt aber nicht. Er erklärt, dass er heilige Tränen benötigt und ihm noch drei Kirchen fehlen. Er trifft auf einen alten Baumwächter und betont, dass dieser einer der schwersten Bosse im Spiel ist. Nach dem Besiegen des Gegners erhält er keine Runen. Er besiegt einen weiteren Baumwächter. Der Streamer vergleicht seine Erfahrung mit der von Floyd, der das Spiel zum ersten Mal spielt, und betont, dass es normal ist, länger zu brauchen. Er lobt die Musik und das Erscheinungsbild des neuen Gebiets.

Erkundung eines Schamanendorfes und Reflexion über Spielmechaniken

03:56:05

Der Streamer findet ein Schamanendorf und fragt sich, ob es dort etwas zu tun gibt. Er erinnert sich daran, etwas an einem Baum eingesammelt zu haben, nämlich Lidra Erdenbaum. Nach vier Stunden Spielzeit trifft er auf Patrick und weitere Gegner. Er stellt fest, dass er keine Runen erhalten hat. Der Streamer kommentiert, dass Floyds Spielweise einem Fiebertraum ähnelt. Er überlegt, ein Level aufzusteigen und Runen zu nutzen. Es folgt eine Diskussion über Unterhaltung und die Grenzen des Ausrastens im Stream. Der Streamer kritisiert, dass Floyd sich wie ein Autounfall verhalten habe und andere beleidigt habe. Er betont, dass er solche Dinge nicht gut findet. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber den gefundenen Gegenständen und ihrer Nützlichkeit. Er ist gespannt, was ihn in einem neuen Gebiet erwartet, das von Fingern und Händen bevölkert ist. Er erhält 2000 Runen von einem Gegner. Der Streamer berichtet, dass Floyd auf Instagram gepostet hat, dass er nie wieder etwas machen wird, worauf er keine Lust hat. Er vermutet, dass Matze Floyd zu dem Elden Ring-Playthrough überredet hat, da es guter Content für Twitch sei und ihm helfen würde, aus seiner COD-Only-Bubble auszubrechen. Der Streamer betont, dass es zwei Seiten der Medaille gibt: jemanden, der überredet, und jemanden, der sich überreden lässt.

Erkundung neuer Gebiete und Gameplay-Erkenntnisse in Elden Ring DLC

05:24:49

Der Streamer erkundet einen riesigen, neuen Bereich im Elden Ring DLC und äußert die Notwendigkeit, das Spiel mehrmals zu spielen, um alle Wege zu verstehen. Es wird kurz über das Spiel Halla gesprochen, das anfangs cool war, aber dann das Interesse verlor. Die Suche nach einem Weg nach unten in einem bestimmten Gebiet gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, ob eine unentdeckte Abzweigung existiert. Ein Zuschauer namens Kitty wird gegrüßt und es wird ein Bild mit ihrem Kumpel Friss gewünscht. Es folgt ein Gespräch über Friss und dessen vermeintliche Doppelleben, was für einige Belustigung sorgt. Der Streamer gibt zu, den richtigen Weg gefunden zu haben und freut sich darüber, Freunde zu haben. Es wird ein Altar der Drachenkommunikation entdeckt und ein Segen des uralten Drachen erhalten. Der Streamer entschuldigt sich für das Verhalten seiner Community und bezeichnet sich selbst scherzhaft als "Fotze". Ein Entbannungsantrag aus 2018 wird behandelt, bei dem der Antragsteller den Streamer als "Hure" bezeichnete, was zur Entbannung führt. Der Streamer findet sich in einem unbekannten Gebiet wieder und sucht nach einem "Pimmel", in den er reinblasen kann, um weiterzukommen. Ein versteckter Effekt wird entdeckt, der die LP-Regeneration von Flaschen mit Popotränen deutlich reduziert. Der Streamer gerät in einen Kampf und fragt sich, wie er zu einem bestimmten Punkt gelangen kann.

Enthüllung von Schminktricks und ehrliche Hautpflege-Offenbarung im Stream

05:36:30

Es wird diskutiert, ob die Haare gefärbt wurden, was verneint wird. Der Streamer gibt Modeltricks für Fotos weiter und erklärt, wie man das Gesicht schmaler wirken lassen kann. Ehrlichkeit wird betont, um Follower auf Instagram nicht zu täuschen. Der Streamer enthüllt, dass er momentan mit unreiner Haut zu kämpfen hat und diese mit Leas Schminke abdeckt, um sich wohler zu fühlen. Die Wichtigkeit von Confidence für die Performance im Stream wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass auch andere Streamer wie Caro Hautprobleme haben und deswegen eine Kosmetikerin aufsuchen. Der Streamer betont, dass Schminken bei Männern völlig legitim ist und jeder machen soll, was er möchte. Es wird erklärt, dass unreine Haut nichts mit mangelnder Sauberkeit zu tun hat, sondern eher mit dem Wunsch, sich wohlzufühlen und gepflegt auszusehen. Der Streamer betont, dass er sich nicht schämt, Make-up zu tragen, und es als Confidence-Booster nutzt, um den Stream besser durchziehen zu können. Es wird ein Zuschauer erwähnt, der bemerkt hat, dass die Haut des Streamers viel besser geworden ist, was auf die Schminke zurückgeführt wird.

Elden Ring DLC-Erfahrungen, FragPunk-Ankündigung und Community-Interaktion

05:52:51

Der Streamer äußert seinen Unmut über das Autofahren und kündigt an, nach sechs Stunden Elden Ring noch FragPunk spielen zu wollen. Das DLC wird als sehr zeitintensiv beschrieben, besonders wenn man es nicht nur durchrennt, sondern wirklich spielt. Der Streamer besiegt einige Gegner und interagiert mit dem Chat, wobei er humorvoll auf aggressive Kommentare reagiert. Es wird eine Vogelgeste im Spiel erwähnt, die einen bestimmten Zweck haben könnte. Der Streamer hadert mit dem Spiel, da er Runen benötigt und einen bestimmten Bereich erneut besuchen muss. Es wird festgestellt, dass sich eine Gnade in einem Gebiet befindet, die zuvor übersehen wurde. Der Streamer kämpft gegen weitere Gegner, darunter auch Vögel, und entscheidet sich, ein Item zu nehmen und sich zu verziehen, da der Kampf zu anstrengend ist. Es wird ein Levelaufstieg erreicht und der Streamer freut sich über den Fortschritt. Ein geheimer Tunnel wird entdeckt, der zu einem Drachen führt, was für Frustration sorgt. Der Streamer besiegt den Drachen und erhält eine Map, die neue Gebiete enthüllt. Es wird überlegt, ob man noch einmal in ein bestimmtes Gebiet zurückkehren soll, bevor man etwas vergisst.

Begeisterung für Elden Ring DLC, Bosskämpfe und Side-Quest-Entdeckungen

06:22:09

Der Streamer äußert sich begeistert über das Elden Ring DLC und bereut, es zuvor unterschätzt zu haben. Es wird ein neuer Gegner entdeckt, der als eklig und nervig empfunden wird. Der Kampf gegen diesen Boss erfordert mehrmaliges "Blasen" in ein Objekt, was als anstrengend beschrieben wird. Der Streamer stirbt mehrmals und analysiert die Attacken des Bosses, um eine Strategie zu entwickeln. Es wird überlegt, ob man Alkohol trinken soll, aber aufgrund der kalten Umgebung verworfen. Nach mehreren Versuchen wird der Boss schließlich besiegt. Der Streamer stellt fest, dass durch den Sieg über den Boss eine Questreihe abgeschlossen wurde und NPCs verschwunden sind. Es wird ein Stab des großen Jenseits und ein starrender Finger gefunden, die jedoch als nicht besonders nützlich bewertet werden. Der Streamer nimmt ein Schwertlanzen-Set und Malinias Schwert mit. Es wird erwähnt, dass das Base Game Kellett und der Untergrund noch nicht vollständig erkundet wurden. Eine neue Waffe wird gefunden, die sehr schnell angreift, aber auch gefährlich sein kann. Nach einer Sidequest wird ein Katana namens Yolanas Katana erhalten. Der Streamer skillt Geschicklichkeit und wertet das Schwert auf, das Blutverlust auslöst. Es wird überlegt, welche Talismane man verwenden könnte, um die Waffe noch effektiver zu machen. Der Streamer erkundet weitere Gebiete und entdeckt einen geheimen Tunnel. Die Komplexität der Ebenen in der DLC-Karte wird als anstrengend empfunden, aber die Größe und der Umfang des Spiels werden gelobt.

Erkundungstiefe im Elden Ring DLC, Waffen-Upgrades und FragPunk-Vorbereitungen

06:52:09

Der Streamer lobt die Erkundungstiefe im Elden Ring DLC, betont aber, dass die vielen Ebenen und versteckten Bereiche die Orientierung erschweren. Trotzdem zeigt er sich zunehmend begeistert von der Komplexität der Welt. Er entdeckt ständig neue Gebiete und ist erstaunt über die Größe des DLCs. Die normale R2-Attacke einer bestimmten Waffe wird als sehr stark empfunden, besonders im Hinblick auf Blutungen. Der Streamer plant, morgen mit der Erkundung eines bestimmten Gebiets fortzufahren und die Waffe weiter zu verbessern. Er vergleicht seine Spielzeit und seinen Level mit seinem Main-Account und stellt fest, dass er auf dem aktuellen Account schneller vorankommt. Der Streamer erwähnt einen Charakter namens Egon Rapwalski, der auf Hardy basiert und in nur vier Stunden Margit besiegt hat. Zum Abschluss des Elden Ring Teils des Streams kündigt der Streamer an, nun FragPunk zu spielen. Er muss jedoch noch ein Thumbnail für ein Video erstellen und einige andere Dinge erledigen. Trotz technischer Probleme mit dem Sound in FragPunk, die er bereits vom Vortag kennt, entscheidet er sich, das Spiel durchzuziehen, auch wenn es nur für ein paar Runden ist. Der Streamer erklärt, dass er nach dem Stream mit Kiara ausgehen wird und vielleicht noch eine Fahrradtour macht.

FragPunk

07:00:57
FragPunk

Erste Eindrücke und Gameplay-Erfahrungen mit FragPunk

07:03:47

Der Streamer startet FragPunk und hat zunächst Schwierigkeiten, sich im Menü zurechtzufinden. Er versteht nicht, wie man Charaktere freischaltet und wo man seine Coins sehen kann. Nach einer kurzen Toilettenpause startet er ein Match und versucht, die Fähigkeiten seines Charakters zu verstehen, was ihm jedoch schwerfällt. Er findet die Beschreibungen der Fähigkeiten verwirrend und gibt zu, nichts verstanden zu haben. Im Spiel selbst bemerkt er, dass seine Schritte leiser geworden sind und Feinde enttarnt werden, wenn sie bestimmte Fertigkeiten einsetzen. Er spielt eine Runde und erklärt, dass es aufgrund anderer Verpflichtungen nur noch diese oder eine weitere Runde geben wird. Er plant, morgen eine feste Uhrzeit für FragPunk-Streams festzulegen, um das Spiel besser kennenzulernen. Der Streamer überlegt, ob er morgen zuerst FragPunk oder Elden Ring spielen soll. Er lobt das Gameplay von FragPunk, betont aber, dass Elden Ring weniger Druck erzeugt. Er versucht, die Fähigkeiten seines Charakters einzusetzen, scheitert aber daran, seine Hauptwaffe zu kaufen. Der Streamer stellt fest, dass es in FragPunk coole Charaktere gibt und dass das Spiel für Xbox bereits verfügbar ist, aber die Playstation-Version verschoben wurde. Er gewinnt eine Runde und freut sich darüber. Der Streamer versteht immer noch nicht alle Mechaniken des Spiels, wie zum Beispiel das Legen von Eiern oder den Einsatz bestimmter Fähigkeiten. Er findet den Follow-Point-Charakter cooler als den aktuellen und glaubt, dass FragPunk viel Spaß machen kann, besonders wenn man es zusammen mit anderen spielt und die Fähigkeiten kombiniert.

Abschluss des Streams mit Dank an die Community und Ankündigungen

07:22:25

Der Streamer kündigt an, dass er entweder mit FragPunk in den nächsten Stream starten wird oder eine feste Zeit für FragPunk festlegen wird. Er bedankt sich herzlich bei der Community für den Support und die aktive Teilnahme im Chat während des gesamten Streams. Er betont, dass dies nicht selbstverständlich ist und ihm sehr viel Spaß macht. Der Streamer verspricht, dass er sich morgen wiedersehen wird und freut sich darauf. Er weist darauf hin, dass heute Abend noch ein Raptor-Video auf dem Hauptkanal online kommt. Abschließend bedankt er sich noch einmal für das Dabeisein und beendet den Stream.