ENDLICH WIEDER RSDSK AUF VERDANSK !nolagvpn !Ahead
RSDSK-Runden auf Verdansk: Anpassungen, Analysen und unerwartete Spielverläufe

Der Streamer passte Kameraeinstellungen an und freut sich über RSDSK auf Verdansk. Im Format kommentiert er andere Spieler, wobei Humor im Vordergrund steht. Eine Analyse eines Spielers im Airport Tower führte zu Wetten im Chat. Ein unerwarteter Spielverlauf sorgte für Begeisterung. Es folgen Ankündigungen, Analysen und Hinweise auf kommende Streams.
Kameraeinstellungen und Stream-Ankündigungen
00:11:51Es wurden Kameraeinstellungen angepasst, die im Stream zu sehen sind. Die Kamera ist näher herangezoomt, was aber noch geändert wird. Die aktuelle Einstellung soll die Emotionen besser zeigen und die Ingame-Szene hervorheben. Der Streamer äußert seine Freude auf RSDSK und kündigt an, vor den Runden YouTube-Intros zu machen, die auch für den eigenen Kanal genutzt werden. Außerdem erwähnt er, dass er momentan wieder Spaß am Spiel hat, was sich positiv auf die Streams und seine Laune auswirkt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf die kommenden RSDSK-Runden. Des Weiteren wird angekündigt, dass freitags ab 10 Uhr RSDSK-Runden im Stream stattfinden werden, obwohl der Streamer bereits ab 8 Uhr live ist.
Vorstellung des RSDSK-Formats auf Verdansk
00:24:00Es wird ein neues Video auf dem Kanal vorgestellt, das sich dem RSDSK-Format widmet. In diesem Format lässt sich der Streamer im Ghillie-Suit aufklatschen und kommentiert anschließend das Spielgeschehen der anderen Spieler in den Solo-Lobbys von Verdansk. Es wird betont, dass es sich um humorvolle Unterhaltung handelt und niemand böse gemeint ist, wenn über andere Spieler gelacht wird. Der Stream ist live dabei und es werden auch Kommentare aus dem Chat vorgelesen. Zuschauer sind eingeladen, freitags ab 10 Uhr live auf Twitch dabei zu sein, um die RSDSK-Runden mitzuerleben. Der Streamer verliert den Gulag und kommentiert das Spielgeschehen. Es wird festgestellt, dass Verdansk ideal für das RSDSK-Format ist, da es wieder Battle Royale ohne Gulag-Token und Wiedereinstiegstoken gibt.
Analyse eines Spielers im Airport Tower und Community-Wetten
00:29:23Der Streamer analysiert das Spiel eines bestimmten Spielers, der sich im Airport Tower verschanzt hat und dort eine blaue Kiste nutzt, um sich immer wieder mit Platten und Geld zu versorgen. Es wird festgestellt, dass dieser Spieler eine unnormale Strategie verfolgt und das Spiel komplett durchgespielt hat. Der Chat beteiligt sich an Wetten, ob der Spieler im Tower von einem Headshot-Sniper getroffen wird. Der Streamer verspricht, im Falle eines Headshots fünf Subs an die Community zu verschenken. Es wird über die Spielweise des Spielers diskutiert, der den Kröchter-Sensor nutzt, um Gegner zu orten. Der Streamer betont, dass er es nicht gutheißen würde, wenn jemand auf diese Weise einen Solo-Win holen würde. Der Spieler im Airport Tower erreicht die Top 16, was die Spannung im Stream erhöht.
Unglaublicher Spielverlauf und Reaktionen im Chat
00:46:54Der Streamer kommentiert einen unglaublichen Spielverlauf, bei dem ein Spieler, der zuvor als "Kröchter" bezeichnet wurde, unerwartet weit kommt. Es wird festgestellt, dass es sich um die erste RSDSK-Runde seit der Rückkehr von Verdansk handelt, die so unterhaltsam ist. Der Spieler erreicht die Top 9 und es wird spekuliert, ob er das Spiel gewinnen kann. Der Streamer und der Chat sind begeistert von den unvorhersehbaren Ereignissen und der Spannung des Spiels. Der Spieler zeigt überraschende Fähigkeiten und Taktiken, was die Zuschauer in Staunen versetzt. Trotz anfänglicher Skepsis und Wetten gegen einen Sieg des Spielers, steigt die Spannung und der Wunsch nach einem unerwarteten Erfolg. Der Streamer betont, dass der Spielverlauf gescriptet wirkt, was die Unterhaltung noch steigert. Am Ende erreicht der Spieler Top 4, was für Begeisterung sorgt.
Ankündigung einer neuen RSDSK-Folge und Community-Interaktion
00:56:53Es wird eine neue RSDSK-Folge angekündigt, in der der Streamer sich aufklatschen lässt und das Spielgeschehen kommentiert. Zuschauer, die die letzte Folge verpasst haben, werden ermutigt, diese anzusehen. Die Aufnahme erfolgt on-stream und ist eine Stream-Serie. Zuschauer können live jeden Freitag ab 10 Uhr auf Twitch dabei sein. Der Streamer ist freitags bereits ab 8 Uhr live, aber RSDSK beginnt um 10 Uhr. Es wird dazu aufgerufen, Likes und Abos dazulassen. Der Chat ist wie immer dabei und es wird auf einige Sachen aus dem Chat eingegangen. Grüße gehen an Tim und Aiello raus. Es wird erwähnt, dass man später wieder wetten wird. Die Alerts können der YouTube-Community gezeigt werden. Der Streamer verliert im Gulag und macht seinem Gegner ein bisschen Angst. Björn mit 13 Monaten und Olli mit 41 Monaten werden für ihren Support bedankt.
Analyse eines Spielers und Wetten im Chat
01:14:28Der Streamer analysiert das Spiel eines Spielers namens Baldo 91N und stellt fest, dass dieser das Spiel gewinnen könnte. Baldo nutzt einen Kröchter-Sensor, was auf Verdansk wieder normal ist. Es wird erwähnt, dass es keine Sekundär-Ausrüstung mehr im Loadout gibt, sondern man diese finden muss. Der Streamer sagt eine Helmbombe voraus, kassiert diese aber nicht. Stattdessen schlingelt sich Baldo durch das Spiel. Der Streamer sagt den nächsten Kill aus dem Auto voraus. Es wird eine Wette eröffnet, ob Baldo das Spiel gewinnt, wobei fünf Naschis im Pot sind. Der Streamer findet das Spiel von Baldo eklig. Es wird diskutiert, ob Baldo ein Sweater ist oder nicht. Der Streamer findet, dass Baldo Glück mit der Zone hat und diese vollminen kann. Am Ende gewinnt ein anderer Spieler das Game.
YouTube-Aufruf und RSDSK-Termine
01:23:47Es wird dazu aufgerufen, den YouTube-Kanal zu liken und zu abonnieren, um keinen Content zu verpassen. Jeden Freitag ab 10 Uhr findet RSDSK live auf Twitch statt. Zusätzlich ist der Streamer auch an Freitagen ab 8 Uhr live. Es wird ein Boss Rush Arena Mode Turnier angekündigt, das am 19. April ab 8 Uhr startet, wobei die Runden ab 9 Uhr beginnen. Der Streamer hat eine Einladung zu diesem Turnier erhalten, kann aber aufgrund des Osterwochenendes und der Warzone Liga am Sonntag nicht teilnehmen. Samstage werden in Zukunft wahrscheinlich streamfreie Tage sein, um eine Überlastung zu vermeiden, da es sich um den elften Streamtag in Folge handelt. Am morgigen Tag wird eine Pause eingelegt, um sich zu erholen.
Planung für weitere Aufnahmen und Sonntags-Stream
01:27:20Nach den ersten zwei erfolgreichen Runden wird noch eine weitere Aufnahme gemacht, gefolgt von einer entspannteren Runde ohne Aufnahme für YouTube. Danach werden eventuell noch ein, zwei Runden privat gezockt. Am heutigen Tag kann nicht allzu lange gestreamt werden, da Besuch erwartet wird und noch aufgeräumt werden muss. Der morgige Tag wird freigenommen, aber am Sonntag gibt es wieder einen Stream ab 12 Uhr mit der deutschen Warzone-Liga ab 14 Uhr, die bis ca. 21:30 Uhr oder 22 Uhr dauern wird. Die erste Folge mit dem Sniper Tower auf Airport wird noch heute Abend auf dem Rappi-Kanal veröffentlicht. Es wird klargestellt, dass nur Flipper mit seiner Freundin zu Besuch kommt und noch eine Aufnahme-Action geplant ist, gefolgt von einer entspannten Runde.
RSDSK-Runden und YouTube-Intro
01:34:24Es wird ein weiteres Video auf dem Rappi-Kanal gestartet, in dem RSDSK gespielt wird. Zuschauer werden ermutigt, ein Like und ein Abo dazulassen. Es wird betont, dass alles mit Humor genommen werden soll und keine Spieler beleidigt werden sollen. Jeder soll spielen, wie er will, außer Sniper, Tower und Campen. Die RSDSK-Runden werden jeden Freitag um 10 Uhr auf Twitch gestartet, wobei meistens drei bis vier Runden gespielt werden. Es wird darauf geachtet, dass die Runden portioniert sind und Spaß machen, da sie sehr fokusintensiv sind und viel Action beinhalten. Der Streamer merkt bereits ein Halskratzen vom vielen Reden und muss regelmäßig einen Schluck Wasser trinken.
Community-Interaktion und RSDSK-Hinweis
01:54:34Es wird auf die Freitags RSDSK-Runde ab 10 Uhr hingewiesen und darauf, dass ansonsten jeden Tag ab 8 Uhr live gestreamt wird. Im Stream wird über einen Spieler diskutiert, der zwar Kills wie ein Profi macht, aber dennoch komisch spielt. Es wird überlegt, wo der Streamer sein Auto unterstellen kann. Der Chat äußert sich darüber, dass der Streamer wie ein Profi killt, aber wie Phil spielt. Es wird überlegt, ob der Streamer ADHS hat. Es wird überlegt, welche komischen Aktionen der Streamer gebracht hat. Es wird überlegt, ob der Streamer ein schönes Aim hat. Es wird überlegt, warum die Leute im Late Game so panisch mit ihrem Prezi werden. Es wird überlegt, ob der Streamer eine gute Position hat. Es wird überlegt, ob der Streamer zum Finischen kommt.
Twitch-Startseite und Stream-Planung
02:02:31Es wird festgestellt, dass ein anderer Streamer auf der Twitch-Startseite ist, was dem Streamer gegönnt wird, aber gleichzeitig die Frage aufwirft, warum Twitch mit zweierlei Maß misst, da es bei ihm früher hieß, dass dies mit Spielen ab 18 nicht möglich sei. Es wird beschlossen, bei drei Runden für den heutigen Stream zu bleiben, da der Hals des Streamers nicht mehr mitmacht. Es wird erwähnt, dass die Frisur des Streamers platt aussieht. Der Streamer erklärt, dass er weiterhin Solos spielen und den Leuten zuschauen wird, wenn er stirbt. Es wird erwähnt, dass der Streamer unbedingt neues Wasser holen muss und sich eine Gelo Revoice Pastille genehmigen wird, die sehr gut für den Hals ist. Es wird erwähnt, dass die Pastillen einen ekligen Schaum im Mund erzeugen, sich aber auf die Stimmbänder legen.
Auswanderungspläne und Sniper-Nerf-Forderung
02:27:24Es wird über Länder zum Auswandern diskutiert, wobei Spanien und griechische Inseln in Betracht gezogen werden. Es wird betont, dass ein Land mit besseren Steuerbedingungen für Selbstständige bevorzugt würde. Dubai wird als Urlaubsziel ausgeschlossen, da es den Streamer nicht interessiert. Es wird die Notwendigkeit eines Sniper-Nerfs gefordert, da es nicht sein kann, dass jeder mit 6K in Solos einen Low-Dot kaufen und einen One-Shot-Sniper mit 50 Schuss haben kann. Es wird überlegt, ob es ein Geschenk gab, was den Streamer sauer gemacht hat. Es wird überlegt, ob der Streamer kleine Tippfehler beim Chatten korrigiert oder einfach abschickt. Es wird überlegt, welcher Geruch den Streamer direkt in seine Jugend zurückkickt.
Sniper-Balancing und Rätsel für Subs
02:52:23Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Sniper nerven sollte, und vorgeschlagen, dass es in Battle Royale keine One-Shot-Sniper geben sollte. Wenn, dann sollte es epische Loot-Drops geben, woraus man eine Sniper ziehen kann, die One-Shot ist. Es wird betont, dass es dumm ist, dass jeder auf einem Dach sitzt und einen One-Shot landen könnte. Für fünf Subs wird ein Rätsel angeboten, obwohl der Streamer Rätsel hasst. Es wird überlegt, ob ein Helm ins Spiel gebracht werden sollte. Es wird ein Rätsel gestellt: "Ich bin kein Tier, doch trage den Namen von einem mit Schnurrhaar in kleinen Rahmen." Es wird überlegt, ob es Garfield ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer ChatGPT anschmeißt. Es wird überlegt, ob es ein Animagus ist.
Sub-Dank und Raid-Ankündigung
03:06:43Es werden die Subs abgesahnt und der Stream wird beendet, da noch die Wohnung gesaugt und das Video für den Rappi-Kanal hochgeladen werden muss. Flipper kommt heute vorbei. Es wird überlegt, wen man raiden könnte. Es wird ein kleiner deutscher Warzone-Streamer gesucht. Es wird überlegt, ob man Don Cojones raiden soll. Es wird betont, dass man im Chat ganz viel Liebe da lassen und einfach mal Moin in den Chat schreiben soll. Es wird angekündigt, dass man sich am Sonntag wieder sieht. Morgen ist Stream frei. Sonntag ist wieder Spieltag in der deutschen Warzone-Liga. Es wird sich für all den Support bedankt.